467986
7
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/36
Pagina verder
GG
GG
ee
ee
rr
rr
mm
mm
aa
aa
nn
nn
Rider 316T
Rider 316T AWD
Rider 316Ts AWD
Rider 316TXs AWD
Bedienungsanw
eisung
Lesen Sie die Bedien
ungsanweisung sorgfältig durch und machen Sie sich mit dem
Inhalt vertraut, bevor Sie das Gerät benutzen.
2
Ger
man
INHAL
T
Inhalt
INHAL
T
Inhalt
............................................................................ 2
Ser
vicejournal
Lief
erservice ................................................................. 3
Nach den ersten 8 Betriebsstunden ............................ 3
EINLEITUNG
Sehr geehr
ter Kunde! .................................................. 4
Fahren und Transport auf öffentlichen Straßen ............ 4
Abschleppen ................................................................ 4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ................................ 4
Guter Service ............................................................... 4
SYMBOLERKLÄR
UNG
Symbole
....................................................................... 5
W
AS IST WAS?
K
omponenten des Aufsitzmähers ................................ 7
SICHERHEITSV
ORSCHRIFTEN
Sicherheitsv
orschriften ................................................. 8
Fahrt auf Abhängen ..................................................... 9
Kinder .......................................................................... 10
Wartung ....................................................................... 10
Transport ...................................................................... 11
V
ORSTELLUNG
V
orstellung ................................................................... 12
Sicherheitskreis ............................................................ 12
Gashebel ..................................................................... 12
Choke ........................................................................... 12
Geschwindigkeitsregler ................................................ 12
Feststellbremse ............................................................ 12
Schneidwerk ................................................................ 13
Hubhebel für das Schneidwerk .................................... 13
Hebel zur Schnitthöheneinstellung .............................. 13
Beleuchtung ................................................................. 13
Betriebsstundenzähler ................................................. 13
Sitz ............................................................................... 13
Tanken ......................................................................... 14
Auskupplungshebel ...................................................... 14
F
ahrbetrieb
V
or dem Start ............................................................... 15
Motor anlassen ............................................................ 15
Motor mit schwacher Batterie starten .......................... 16
Betrieb des Aufsitzmähers ........................................... 17
Den Motor ausschalten. ............................................... 17
W
ARTUNG
W
artungsplan ............................................................... 18
Reinigung ..................................................................... 19
Abdeckungen des Aufsitzmähers ausbauen ................ 19
Lenkseilzüge prüfen und einstellen .............................. 19
Einstellung der Feststellbremse Rider 316T ................ 20
Einstellung der Feststellbremse ................................... 20
Gasregelzug prüfen und einstellen .............................. 20
Kontrolle und Einstellung des Chokeregelzugs ............ 21
Kraftstoff-Filter austauschen ........................................ 21
Luftfilter der Kraftstoffpumpe prüfen ............................ 21
Luftfilter wechseln ........................................................ 21
Zündanlage .................................................................. 22
Kontrolle der Sicherheitseinrichtungen ........................ 22
Leuchten austauschen ................................................. 22
Hauptsicherung ............................................................ 23
Reifendruck prüfen ....................................................... 23
Kontrolle des Kühllufteinlasses des Motors .................. 23
Montage der Schneidausrüstung ................................. 23
Schneidwerk demontieren ............................................ 24
Service-Stellung des Schneidwerkes ........................... 25
Kontrolle und Einstellung des Bodendrucks des
Schneidwerks ...............................................................
26
Überprüfung der Parallelität des Schneidwerkes ......... 26
Einstellung der Parallelität des Schneidwerkes ............ 26
Austausch der Riemen des Schneidwerkes ................. 27
Kontrolle der Messer .................................................... 28
Austausch der Klingen ................................................. 28
Entfernung des BioClip-Einsatzes ................................ 28
Sc
hmierung
K
ontrolle des Ölstands im Motor .................................. 29
Austausch des Ölfilters ................................................. 30
Kontrolle des Ölstands im Getriebe ............................. 30
Schmierung der Spannrolle .......................................... 30
Allgemeine Schmierung ............................................... 30
Störungssuc
hplan
Verwahrung
A
ufbewahrung für den Winter ....................................... 32
Schutz .......................................................................... 32
Service ......................................................................... 32
T
echnische Daten
EG-K
onformitätserklärung ............................................ 35
Ger
man
3
Ser
vicejournal
Lief
erservice
1
Batterie 4 Stunden mit max. 3 A laden.
2 Lenkrad, Sitz und ggf. sonstige Teile montieren.
3 Den Reifendruck überprüfen und anpassen (60
Kpa, 0,6 bar, 9 psi).
4 Schneidwerk einstellen:
Hubfedern einstellen (das Gewicht des
Schneidwerks sollte 12-15kg / 26.5-33 lb).
betragen.
Das Aggregat so einstellen, dass seine
Hinterkante ca. 2-4 mm / 1/8” höher als die
Vorderkante liegt.
Schnitthöhe der Schneideinheit so einstellen,
dass die Verbindungsstange bei niedrigster
Schnitthöhe unter Spannung steht.
5 Prüfen, dass sich die korrekte Menge Öl im Motor
befindet.
6 Sicherstellen, dass der Getriebeöltank Öl enthält.
7 Batterie anschließen.
8 Kraftstoff einfüllen und den Motor starten.
9 Kontrollieren, ob sich der Rider in Neutralstellung
bewegt.
10 Kontrollieren:
Vorwärtsfahren.
Rückwärtsfahren.
Aktivieren der Messer.
Sicherheitsschalter im Sitz.
Sicherheitsschalter im Hubhebel.
Sicherheitsschalter für die Hydrostatpedale.
11 Motordrehzahl prüfen Siehe das Kapitel
Technische Daten.
12 Prüfen Sie die Rotationsgeschwindigkeit der
Vorder- und Hinterräder gemäß dem
Wartungsplan. (Nur AWD-Maschinen) Siehe
Werkstatthandbuch.
13 Den Kunden über folgendes informieren:
Vorteile und Notwendigkeit, die Wartung gemäß
Wartungsplan auszuführen.
Die Bedeutung von Service und Servicejournal
für den Wiederverkaufswert.
Anwendungsbereich für BioClip.
Kaufvertrag ausfüllen etc.
Der Lieferservice wurde ausgeführt. Keine Anmerkungen.
Bestätigt:
________________________________________________
Datum, Zählerstellung, Stempel, Unterschrift
Nac
h den ersten 8 Betriebsstunden
1
Motoröl wechseln
2 Getriebeöl wechseln. (Nur AWD-Maschinen)
3 Prüfen Sie die Rotationsgeschwindigkeit der
Vorder- und Hinterräder gemäß dem
Wartungsplan. (Nur AWD-Maschinen) Siehe
Werkstatthandbuch.
4
Ger
man
EINLEITUNG
Sehr g
eehrter Kunde!
Wir g
ratulieren Ihnen zum Kauf eines Husqvarna Riders. Husqvarna Riders besitzen eine einzigartige Konstruktion mit einer
frontmontierten Schneideinheit und einer patentierten Knicklenkung. Auch auf kleinen, engen Arbeitsflächen mähen Rider überaus
effektiv. Weitere Leistungsmerkmale sind die kompakt angeordneten Bedienelemente und die durch Pedale geregelte
hydrostatische Kraftübertragung.
Diese Bedienungsanweisung ist ein wertvolles Dokument. Wenn Sie die darin enthaltenen Empfehlungen (zu Anwendung,
Service, Wartung usw.) befolgen, erhöhen Sie die Lebensdauer des Gerätes und auch dessen Wiederverkaufswert ganz erheblich.
Falls Sie Ihren Rider einmal weiterverkaufen, übergeben Sie dem neuen Besitzer auch die Bedienungsanweisung.
Im letzten Kapitel der Bedienungsanweisung finden Sie ein Servicejournal. Nutzen Sie es zur sorgfältigen Dokumentation aller
Servicemaßnahmen und Reparaturen. Ein gut geführtes Journal senkt die Servicekosten für die saisongebundene Wartung und
erhöht den Wiederverkaufswert der Maschine. Legen Sie deshalb die Bedienungsanweisung bei, wenn Sie den Rider zum Service
in der Werkstatt abliefern.
F
ahren und Transport auf öffentlichen Straßen
V
or Fahrten und Transporten auf öffentlichen Straßen die geltenden Verkehrsvorschriften kontrollieren. Bei Transporten sind
grundsätzlich zugelassene Spannvorrichtungen zu verwenden. Sicherstellen, dass die Maschine gut festgezurrt ist.
Absc
hleppen
F
alls Ihre Maschine mit einem hydrostatischen Getriebe ausgestattet ist, sollten Sie die Maschine nur über kurze Strecken und bei
niedriger Geschwindigkeit schleppen lassen, da sonst die Gefahr eines Getriebeschadens besteht.
Das Getriebe muss beim Abschleppen ausgekuppelt werden. Anleitungen finden Sie unter der Überschrift „Bypassventile“.
Bestimm
ungsgemäßer Gebrauch
Der A
ufsitzmäher ist zum Mähen von Gras auf offenen und ebenen Flächen entworfen. Zusätzlich ist vom Hersteller empfohlenes
Zubehör erhältlich, mit dem die Anwendungsfläche vergrößert wird. Um weitere Informationen über erhältliches Zubehör zu
erhalten, wenden Sie sich bitte an einen Verkäufer in Ihrer Nähe. Die Maschine darf nur mit dem durch den Hersteller empfohlenen
Zubehör verwendet werden. Andere Verwendungsarten sind nicht zulässig. Die vom Hersteller angegebenen Betriebs-, Service-
und Reparaturanweisungen müssen strikt eingehalten werden.
Diese Maschine darf nur von Personen benutzt, gewartet und repariert werden, die mit ihren speziellen Eigenschaften und den
relevanten Sicherheitsvorschriften vertraut sind.
Die Unfallverhütungsvorschriften, alle sonstigen allgemein anerkannten Vorschriften über Sicherheit und Arbeitsmedizin sowie
sämtliche Straßenverkehrsvorschriften sind jederzeit zu beachten.
Jegliche eigenmächtigen Modifikationen an dieser Maschine entheben den Hersteller aller Verantwortung für eventuelle Schäden
oder Verletzungen.
Guter Ser
vice
Husqv
arna bietet unseren Kunden weltweit den besten Support und einen herausragenden Service. So wurde Ihr Produkt vor der
Lieferung z. B. von Ihrem Händler kontrolliert und eingestellt, siehe die Eintragung im Servicejournal dieser
Bedienungsanweisung.
Bei Reparaturen ausschließlich Original-Ersatzteile verwenden. Bei Verwendung anderer Ersatzteile erlischt die Garantie.
Wenn Sie Ersatzteile benötigen oder Fragen zu Service, Garantie usw. haben, wenden Sie sich bitte an:
Auf dem Typenschild des Aufsitzmähers stehen folgende Informationen:
Typbezeichnung der Maschine.
Typnummer des Herstellers.
Seriennummer der Maschine.
Bei der Bestellung von Ersatzteilen Typenbezeichnung und Seriennummer angeben.
WICHTIGE INFORMA
TION
Die Garantie ist nur gültig, wenn die Rotationsgeschwindigkeit der Vorder- und Hinterräder gemäß
dem Wartungsplan geprüft wurde. Stellen Sie diese bei Bedarf gemäß den Werten der Tabelle im Werkstatthandbuch ein. Dies
ist von einem autorisierten Servicehändler auszuführen. Wenn keine Einstellung durchgeführt wird, wird das System beschädigt.
(Nur AWD-Maschinen)
Diese Bedienungsanleitung gehört zur Maschine mit der
Seriennummer:
Motor Getriebe
Ger
man
5
SYMBOLERKLÄR
UNG
Symbole
Diese Symbole sind auf dem A
ufsitzmäher und in der
Bedienungsanweisung zu sehen.
WARNUNG! Durch nachlässige oder
falsche Handhabung können schwere
Verletzungen oder tödliche Unfälle von
Anwendern oder anderen Personen
verursacht werden.
Lesen Sie die Bedienungsanweisung
sorgfältig durch und machen Sie sich mit
dem Inhalt vertraut, bevor Sie das Gerät
benutzen.
Benutzen Sie immer:
Einen zugelassenen Gehörschutz
Dieses Produkt stimmt mit den geltenden
CE-Richtlinien überein.
Schnell
Langsam
Motor abstellen.
Choke.
Kraftstoff
Ölstand
Schnitthöhe
Rückwärts
Vorwärts
Zündung
Hydrostatischer Freilauf
Feststellbremse
Umweltbelastende Geräuschemissionen
gemäß der Richtlinie der Europäischen
Gemeinschaft. Die Emission des Gerätes ist
im Kapitel Technische Daten und auf dem
Geräteschild angegeben.
Einkuppeln
Auskuppeln
Warnung: sich drehende Teile. Halten Sie
Hände und Füße von der Gefahrenzone
fern.
Rotierendes Schneidwerkzeug Niemals
bei laufendem Motor die Hand oder den
Fuß unter die Haube halten
Heiße Oberfläche.
Fahren Sie niemals quer zum Abhang
Der Aufsitzmäher darf niemals betrieben
werden, wenn sich andere Personen,
besonders Kinder, oder Haustiere in der
Nähe aufhalten
Niemals Personen auf dem Aufsitzmäher
oder auf Geräten befördern
Fahren Sie sehr langsam ohne
Schneidwerk
Das Mähdeck muss bei voller
Geschwindigkeit montiert werden.
Bremse
Vor Reparatur oder Wartung den Motor
abstellen und das Zündkabel lösen
>10
6
Ger
man
SYMBOLERKLÄR
UNG
Schauen Sie hinter sich, be
vor und
während Sie rückwärts fahren.
Startanweisung
Ölstand im Motor prüfen
Ölstand im Getriebe kontrollieren
Schneidwerk anheben
Feststellbremse aktivieren.
Bei kaltem Motor den Choke anwenden
Vor dem Anfahren die Handbremse lösen
Ger
man
7
W
AS IST
W
AS?
K
omponenten des Aufsitzmähers
12 3 4 5
7
68 10
13 15
14 16 1711 12
9
1
Geschwindigkeitsregler für Vorwärtsfahrt
2 Geschwindigkeitsregler für Rückwärtsfahrt
3 Hubhebel für das Schneidwerk
4 Hebel zur Schnitthöheneinstellung
5 Zündschloss
6 Gashebel
7 Choke
8 Steckdose
9 Betriebsstundenzähler
10 Haubenschloß
11 Feststellbremse
12 Sperrknopf für Feststellbremse
13 Einstellen des Sitzes.
14 Hebel für das Auskuppeln des Antriebs Vorderachse:
316T AWD, 316Ts AWD, 316TXs AWD
15 Kraftstofftankdeckel
16 Batterie
17 Hebel für Auskuppeln des Antriebes Rider 316T Hebel für
das Auskuppeln des Antriebs Hinterachse, 316T AWD,
316Ts AWD, 316TXs AWD
8
Ger
man
SICHERHEITSV
ORSCHRIFTEN
Sic
herheitsvorschriften
Diese Anw
eisungen dienen Ihrer Sicherheit. Lesen Sie sie
sorgfältig durch.
V
ersichern Sie Ihren Aufsitzmäher
Überprüfen Sie die Versicherung für Ihren neuen
Aufsitzmäher.
Sprechen Sie mit Ihrem Versicherungsunternehmen.
Sie sollten eine umfassende Versicherung für Verkehr,
Brand, Schaden, Diebstahl und Haftpflicht abgeschlossen
haben.
Allg
emeine Anwendung
Lesen Sie alle Anweisungen in dieser
Bedienungsanleitung und an der Maschine, bevor Sie sie
starten. Vergewissern Sie sich, dass Sie sie verstehen
und befolgen Sie die Anweisungen.
Machen Sie sich mit der sicheren Anwendung der
Maschine und Bedienelemente sowie mit dem schnellen
Anhalten vertraut. Prägen Sie sich auch die
Sicherheitsaufkleber gut ein.
Die Maschine darf nur von Erwachsenen verwendet
werden, die mit ihr vertraut sind.
Sicherstellen, dass sich beim Starten des Motors,
Einkuppeln des Antriebs oder Fahren niemand in der
Nähe der Maschine befindet.
Den Mähbereich von Gegenständen wie Steinen,
Spielzeug, Drähten usw. säubern, die von den Messern
erfasst und weggeschleudert werden können.
Auf den Auswurf achten und ihn nicht auf Personen
richten.
Motor abstellen und einen Motorstart vor der Reinigung
des Schneidwerks verhindern.
Nicht vergessen: Der Fahrer ist für Gefahren oder Unfälle
verantwortlich.
Niemals Mitfahrer mitnehmen. Die Maschine ist nur für die
Benutzung durch eine Person zugelassen.
Vor und während der Rückwärtsfahrt stets nach unten
und hinten sehen. Große und kleine Hindernisse stets im
Auge behalten.
Vor Kurven abbremsen.
Stellen Sie die Messer ab, wenn Sie nicht mähen.
Fahren Sie vorsichtig um feste Gegenstände herum,
damit die Messer nicht dagegen schlagen. Niemals über
einen Fremdkörper fahren.
Die Maschine nur bei Tageslicht oder bei sonstiger guter
Beleuchtung benutzen. Die Maschine in sicherem
Abstand von Löchern und anderen Unebenheiten im
Gelände halten. Seien Sie anderen möglichen Gefahren
gegenüber aufmerksam.
Benutzen Sie die Maschine niemals, wenn Sie müde sind,
Alkohol getrunken, Drogen oder Medikamente
eingenommen haben, die Ihre Sehkraft, Ihr
Urteilsvermögen oder Ihre Koordinierungsfähigkeit
beeinträchtigen können.
Die Verwendung des Geräts bei schlechtem Wetter, u. a.
bei Nebel, Regen, Nässe oder feuchter Umgebung,
starkem Wind, großer Kälte, Gewittergefahr usw., sollte
vermieden werden.
!
W
ARNUNG! Diese Maschine erzeugt beim
Betrieb ein elektromagnetisches Feld.
Dieses Feld kann sich unter bestimmten
Bedingungen auf die Funktionsweise aktiver
oder passiver medizinischer Implantate
auswirken. Um die Gefahr für schwere oder
tödliche Verletzungen auszuschließen,
sollten Personen mit einem medizinischen
Implantat vor der Nutzung dieser Maschine
ihren Arzt und den Hersteller des Implantats
konsultieren.
!
W
ARNUNG! Diese Maschine kann Hände
und Füße abtrennen sowie Gegenstände
wegschleudern. Die Nichtbeachtung der
Sicherheitsvorschriften kann zu schweren
Verletzungen führen.
!
W
ARNUNG! Der Schalldämpfer enthält
Chemikalien, die karzinogen sein können.
Falls der Schalldämpfer beschädigt wird,
vermeiden Sie es, mit diesen Stoffen in
Berührung zu kommen.
!
W
ARNUNG! Der Motor stößt Kohlenmonoxid
aus. Kohlenmonoxid ist ein farbloses,
giftiges Gas. Verwenden Sie die Maschine
nicht in geschlossenen Räumen.
Ger
man
9
SICHERHEITSV
ORSCHRIFTEN
Auf den Verkehr achten, wenn Sie in der Nähe einer
Straße arbeiten oder eine Fahrbahn überqueren.
Niemals die Maschine unbeaufsichtigt mit laufendem
Motor stehen lassen. Stets Messer abstellen,
Feststellbremse anziehen, Motor abstellen und Schlüssel
abziehen, bevor Sie die Maschine verlassen.
Niemals Kinder oder andere Personen, die nicht mit der
Handhabung der Maschine vertraut sind, die Maschine
bedienen oder warten lassen. Örtliche Bestimmungen
können das Alter des Benutzers einschränken.
Gehörschutz benutzen, um die Gefahr von Hörschäden
zu minimieren.
Keine lose sitzende Kleidung tragen, die sich in sich
bewegenden Teilen verfangen kann.
Die Maschine niemals barfüßig fahren. Stets
Schutzschuhe oder Schutzstiefel tragen, am besten mit
Stahlkappe.
Sicherstellen, dass bei Arbeiten mit der Maschine ein
Verbandskasten zur Hand ist.
F
ahrt auf Abhängen
Das F
ahren am Hang ist eine der Situationen, in der die
Gefahr am größten ist, dass der Fahrer die Kontrolle verliert
oder die Maschine umkippt, was schwere Verletzungen oder
sogar tödliche Unfälle verursachen kann. Alle Hänge
verlangen besondere Vorsicht. Wenn Sie nicht im
Rückwärtsgang einen Hang hinauffahren können oder wenn
Sie sich unsicher fühlen, dürfen Sie dort nicht mähen.
V
orgehensweise
Hindernisse wie Steine, Äste usw. entfernen.
Bergauf und bergab mähen, nie quer zum Hang.
Die Maschine niemals auf einem Gelände mit einer
größeren Neigung als 10
°
fahren.
Bei eventueller Zusatzausrüstung, die die Stabilität der
Maschine verändern kann, ist besondere Vorsicht
geboten.
Vermeiden Sie, am Hang anzufahren oder anzuhalten.
Wenn die Reifen durchrutschen, Messer abstellen und
langsam bergab fahren.
An Hängen stets langsam und gleichmäßig fahren.
Keine abrupten Geschwindigkeits- oder
Fahrtrichtungsänderungen vornehmen.
Unnötige Kurvenfahrt am Hang vermeiden; ist dies
dennoch erforderlich, möglichst langsam und stufenweise
in Kurven bergab fahren. Langsam fahren. Kleine
Lenkbewegungen ausführen.
Auf Furchen, Gruben und Erhebungen achten und deren
Überfahren vermeiden. In unebenem Gelände kann die
Maschine leichter umkippen. Hohes Gras kann
Hindernisse verbergen.
!
W
ARNUNG! Bei der Benutzung des Gerätes
muss die vorgeschriebene persönliche
Schutzausrüstung angewendet werden. Die
persönliche Schutzausrüstung beseitigt
nicht die Unfallgefahr, begrenzt aber den
Umfang der Verletzungen und Schäden. Bei
der Wahl der Schutzausrüstung einen
Fachhändler um Rat fragen.
WICHTIGE INFORMA
TION
Niemals mit angehobenem Schneidw
erk bergab fahren.
>10
10
Ger
man
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Nicht in der Nähe von Kanten, Gräben oder Böschungen
mähen. Die Maschine kann sich plötzlich überschlagen,
wenn ein Rad über die Kante eines Abgrunds oder
Grabens gerät oder eine Böschungskante nachgibt.
Kein nasses Gras mähen. Es ist glatt und die Reifen
können durchrutschen, so dass die Maschine ins Gleiten
kommt.
Versuchen Sie nicht, die Maschine durch Aufstemmen
des Fußes auf den Erdboden zu stabilisieren.
Zur Reinigung des Untergestells darf die Maschine
niemals nah an eine Kante oder einen Graben gefahren
werden.
Beim Mähen Abstand zu Büschen und anderen Objekten
einhalten.
Den Empfehlungen des Herstellers in Bezug auf
Radgewichte oder Gegengewichte zur Erhöhung der
Stabilität der Maschine folgen.
Kinder
Tragische Unfälle können eintreffen, wenn der Fahrer
nicht auf Kinder in der Nähe der Maschine achtet. Kinder
sind oft neugierig und wollen sich Maschine und
Mäharbeiten aus der Nähe ansehen. Niemals davon
ausgehen, dass Kinder dort bleiben, wo Sie sie zuletzt
gesehen haben.
Kinder vom Mähbereich fern und unter sorgfältiger
Aufsicht eines anderen Erwachsenen halten.
Umsichtig arbeiten und die Maschine abstellen, wenn
Kinder in den Arbeitsbereich kommen.
Vor und während der Rückwärtsfahrt nach hinten und
unten sehen und auf kleine Kinder achten.
Kinder dürfen niemals mitfahren. Sie können
herunterfallen und sich schwer verletzen oder die
Bedienung der Maschine behindern.
Niemals Kinder die Maschine bedienen lassen.
Seien Sie besonders vorsichtig in der Nähe von Ecken,
Büschen, Bäumen oder anderen Sichthindernissen.
Wartung
Motor abstellen. Bevor Sie Einstellungen vornehmen oder
Wartungsarbeiten durchführen, den Zündschlüssel
abziehen, um ein Starten des Motors zu verhindern.
Nie im Haus tanken.
Kraftstoff und Kraftstoffdämpfe sind giftig und leicht
entzündlich. Vorsicht beim Umgang mit Benzin und
Motoröl. Nachlässigkeit kann zu Verletzungen oder Feuer
führen.
Den Kraftstoff nur in Behältern aufbewahren, die zu
diesem Zweck zugelassen sind.
Solange der Motor läuft, darf niemals der Tankdeckel
abgenommen oder Kraftstoff nachgefüllt werden.
Vor dem Nachfüllen von Kraftstoff den Motor abkühlen
lassen. Nicht rauchen. Füllen Sie den Kraftstoff nicht in
unmittelbarer Nähe von Funken oder offenen Flammen
ein.
Aus Umweltschutzgründen ist mit Öl, Ölfilter, Kraftstoff
und Batterie sorgsam umzugehen. Die örtlichen
Recyclingvorschriften befolgen.
Elektrische Schläge können Verletzungen verursachen.
Bei laufendem Motor keine Kabel berühren. Die
Zündanlage nicht mit den Fingern testen.
Undichtigkeiten in der Kraftstoffanlage sind zu beheben,
bevor der Motor angelassen werden darf.
Maschine und Kraftstoff so aufbewahren, dass keine
Gefahr von Schäden durch austretenden Kraftstoff oder
Kraftstoffdämpfe entstehen kann.
Den Kraftstoffstand vor jedem Gebrauch prüfen und den
Tank nicht ganz füllen, so dass sich der Kraftstoff
ausdehnen kann; die Wärme des Motors und der Sonne
können sonst zum Ausrinnen des Kraftstoffs führen.
Überfüllen vermeiden. Wurde Benzin auf die Maschine
verschüttet, abwischen und warten, bis es vollständig
verdunstet ist, bevor der Motor gestartet wird. Wenn
Benzin auf die Kleidung geraten ist, ist diese zu wechseln.
Die Maschine abkühlen lassen, bevor Arbeiten im
Motorraum ausgeführt werden.
WICHTIGE INFORMATION
Radgewichte an den Hinterrädern werden beim Fahren am
Hang empfohlen, um eine sicherere Lenkung und ein
verbessertes Fahrvermögen zu erzielen. Fragen Sie Ihren
Händler bezüglich der Verwendung von Radgewichten.
Radgewichte können nicht bei AWD-Maschinen verwendet
werden; Gegengewicht benutzen.
!
WARNUNG! Motor und Abgasanlage werden
während des Betriebs sehr heiß.
Verbrennungsgefahr. Beim Mähen von
Büschen und anderem Material fernhalten,
um Aufheizen zu vermeiden.
German – 11
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Vorsicht bei der Wartung der Batterie. In der Batterie
bildet sich explosives Gas. Niemals die Batterie in der
Nähe von offenem Feuer oder Funken warten oder
während Sie rauchen. Die Batterie kann explodieren und
schwere Verletzungen verursachen.
Darauf achten, dass Schrauben und Muttern gut
angezogen sind und die Ausrüstung sich in gutem
Zustand befindet.
Niemals die Sicherheitsvorrichtungen ändern.
Regelmäßig prüfen, ob diese funktionieren. Die Maschine
darf nicht mit defekten oder entfernten Schutzblechen,
Schutzhauben, Sicherheitsschaltern oder anderen
Sicherheitsvorrichtungen gefahren werden.
Seien Sie sich der Verletzungsgefahr durch bewegliche
oder heiße Komponenten bewusst, wenn der Motor mit
geöffneter Motorhaube oder ausgebauten
Schutzabdeckungen gestartet wird.
Die Reglereinstellung nicht verändern. Beim Fahren mit
zu hoher Drehzahl besteht die Gefahr von
Maschinenschäden. Informationen über die
höchstzulässige Motordrehzahl finden Sie im Kapitel mit
den technischen Daten.
Die Maschine niemals im Haus oder in mangelhaft
belüfteten Räumen verwenden. Die Abgase enthalten
Kohlenmonoxid, ein geruchloses, giftiges und
lebensgefährliches Gas.
Anhalten und die Ausrüstung prüfen, wenn Sie auf etwas
auffahren. Bei Bedarf vor dem Start reparieren.
Niemals Einstellungen bei laufendem Motor durchführen.
Die Maschine ist nur mit der vom Hersteller gelieferten
oder empfohlenen Ausrüstung geprüft und zugelassen.
Die Klingen sind scharf und können Schnittverletzungen
verursachen. Beim Umgang mit den Klingen diese
umwickeln oder mit Schutzhandschuhen arbeiten.
Die Funktion der Feststellbremse regelmäßig überprüfen.
Bei Bedarf justieren bzw. warten.
Die Brandgefahr reduzieren, indem die Maschine von
Gras, Laub und anderem Schmutz gesäubert wird. Die
Maschine abkühlen lassen, bevor sie in einem Raum
abgestellt wird.
Transport
Die Maschine ist schwer und kann ernsthafte
Verletzungen verursachen. Beim Verladen oder Entladen
auf/von einem Fahrzeug oder Anhänger ist besonders
vorsichtig vorzugehen.
Einen zugelassenen Anhänger zum Transport der
Maschine verwenden.
Zur Sicherung der Maschine auf dem Anhänger sind zwei
zugelassene Spanngurte und vier keilförmige Radklötze
zu verwenden.
Handbremse anziehen und Spanngurte um stabile Teile
der Maschine wickeln, z. B. um Rahmen oder
Wagenheck. Maschine durch Spannen der Gurte zur
Hinter- bzw. zur Vorderseite des Wagens sichern.
Die Radklötze vor und hinter den Hinterrädern platzieren.
Die geltenden Verkehrsvorschriften überprüfen und
befolgen, bevor die Maschine auf öffentlichen Straßen
transportiert oder gefahren wird.
WICHTIGE INFORMATION
Die Feststellbremse reicht nicht aus, um die Maschine für
den Transport zu sichern. Sicherstellen, dass die Maschine
auf dem Transportfahrzeug gut festgespannt wird.
7

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Husqvarna Rider 316T bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Husqvarna Rider 316T in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 6,81 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Husqvarna Rider 316T

Husqvarna Rider 316T Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 40 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info