609737
14
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/35
Pagina verder
21 3
5
4
6
24 – Bedienung Ihrer Opal
650
Bedienung Ihrer Opal
650 – 25
1. STOP
STOP wird benutzt, um eine Naht abzuschließen oder wenn
nur eine Sticheinheit genäht werden soll. Die Nähmaschine
vernäht den Faden nach Abschluss einer Sticheinheit oder
eines Stichprogramms und bleibt dann automatisch stehen.
STOP wird deaktiviert, sobald die Funktion ausgeführt ist.
Durch erneutes Betätigen wird die Funktion wieder aktiviert.
Bei Aktivierung ist auf dem GraphicDisplay ein STOP-
Symbol zu sehen.
STOP wird auch zum Wiederholen eines Stopf- oder
Riegelstichs mit derselben Größe verwendet.
Tipp: Wenn Sie die STOP-Funktion für eine Sticheinheit mehrere Male
hintereinander wiederholen möchten, können Sie den Stich mit STOP am
Ende eines Programmes abspeichern (s. „Programmieren“, S. 29).
2. FIX
Durch Betätigen der FIX-Funktion näht die Nähmaschine am
Anfang und/oder Ende der Naht einige Befestigungsstiche.
Betätigen Sie FIX erneut, um die Funktion zu deaktivieren.
Bei Aktivierung ist auf dem GraphicDisplay ein FIX-Symbol
zu sehen.
Die FIX-Funktion wird automatisch aktiviert, wenn ein
Stich angewählt wird oder wenn STOP eingesetzt wurde.
Die automatische FIX-Funktion lässt sich im SET-Menü
deaktivieren, s. S. 32.
Die FIX-Funktion lässt sich programmieren (siehe Seite 29).
3. Nadelstopp Oben/Unten
Tippen Sie auf „Nadelstopp Oben/Unten“, um die Nadel
anzuheben bzw. abzusenken. Damit wird gleichzeitig die
Nadelstopp-Position geändert.
Ein Aufwärts- oder Abwärtspfeil neben der Nadel zeigt auf
dem GraphicDisplay an, ob „Nadelstopp Oben/Unten“
aktiviert ist.
Die Nadel kann auch mit einem kurzen Druck auf den
Fußanlasser gehoben oder gesenkt werden.
4. GESCHWINDIGKEIT
Alle Stiche Ihrer Nähmaschine haben eine voreingestellte
empfohlene Nähgeschwindigkeit. Betätigen Sie SPEED +
oder SPEED
, um die Nähgeschwindigkeit zu erhöhen bzw.
reduzieren. Es stehen fünf Geschwindigkeiten zur Verfügung.
Die Geschwindigkeitsstufe wird auf dem GraphicDisplay
angezeigt. Sie können keine Geschwindigkeit einstellen, die
höher ist als die Höchstgeschwindigkeit des gewählten Stichs.
5. START/STOP
Die Nähmaschine kann durch Betätigen von „START/STOP“
auch ohne den Fußanlasser gestartet bzw. angehalten werden.
Betätigen Sie sie einmal, um den Nähvorgang zu starten. Bei
erneutem Betätigen wird der Nähvorgang angehalten.
6. Rückwärts
Durch Betätigen von „Rückwärtsnähen“ während des Nähens
näht die Maschine so lange rückwärts, bis Sie es wieder
loslassen. Beim Loslassen näht die Maschine vorwärts. Zum
Dauerrückwärtsnähen drücken Sie „Rückwärtsnähen“ vor
Nähbeginn einmal. Ihre Nähmaschine näht dann rückwärts,
bis „Rückwärtsnähen“ erneut betätigt wird.
Bei Aktivierung ist auf dem GraphicDisplay ein
Rückwärtsnäh-Symbol zu sehen.
Das Rückwärtsnähen wird auch zum Nähen von
Knopöchern, Riegeln und Stopfstichen verwendet, um sich
zwischen Teilen des Stichs zu bewegen.
FUNKTIONSFELD (650)
FUNKTIONEN AUF DER BEDIENFLÄCHE
7. ALT (Ansicht ändern)
Wenn Sie einen Satinstich wählen, werden die Längen- und
Breiteneinstellungen auf dem GraphicDisplay angezeigt.
Durch Betätigen von „ALT“ wird anstelle der Länge die
Dichte angezeigt.
8. Stichlänge/-dichte
Wenn ein Stich gewählt wird, stellt die Nähmaschine
automatisch die beste Stichlänge ein. Die Stichlänge wird auf
dem GraphicDisplay angezeigt. Sie können die Stichlänge
durch Betätigen von
oder + verändern.
Wenn Sie ein Knopoch gewählt haben, zeigt das
GraphicDisplay anstelle der Stichlänge die Dichte an. Sie
können dann die Dichte durch Betätigen von
oder + ändern.
Wenn Sie „ALT“ betätigen, zeigt das GraphicDisplay die
Dichte für Satinstiche an. Drücken Sie
und +, um die
Einstellung zu ändern.
9. Stichbreite/Nadelposition
Die Stichbreite wird genau wie die Stichlänge eingestellt. Die
voreingestellte Stichbreite wird auf dem GraphicDisplay
angezeigt. Die Breite kann auf einen Wert zwischen 0
und 7 mm eingestellt werden. Manche Stiche haben eine
beschränkte Stichbreite.
Wenn Geradstich ausgewählt wird, werden
und + benutzt, um
die Nadeln in 29 Schritten nach links oder rechts zu bewegen.
10. Horizontal spiegeln
Antippen, um den gewählten Stich quer zu spiegeln. Wenn Sie
dieses Symbol bei einem Geradstich mit Nadelposition links
antippen, wird die Nadel symmetrisch zur Mittelposition von
links nach rechts bewegt. Wenn das Symbol im Nähmodus
für Stichprogramme betätigt wird, wird das gesamte
Stichprogramm gespiegelt. Die veränderte Einstellung wird
auf dem GraphicDisplay angezeigt.
11. Navigationspfeile
Wählen Sie mit Hilfe der Navigationspfeile und bestätigen Sie
Ihre Wahl oder Einstellungsänderung mit „OK“.
Mit den Navigationspfeilen links/rechts können Sie Schritt für
Schritt in numerischer Reihenfolge die Stiche innerhalb des
aktivierten Stichmenüs durchlaufen.
Die Navigationspfeile werden auch zum Programmieren der
Stichwahl innerhalb des Programms oder zum Aufnehmen
von Buchstaben in das Programm benutzt.
Die Navigationspfeile aufwärts/abwärts werden außerdem
benutzt, um die Größe eines Knopochs und die Anzahl der
Stiche zum Annähen eines Knopfes anzugeben.
12. Stichwahlnummern
Durch Drücken einer Ziffer oder zweier Ziffern in rascher
Folge können Sie einen Stich aus dem aktiven Stichmenü
auswählen. Ist die Stichwahlnummer nicht im aktiven
Stichmenü vorhanden, ertönt ein Signalton.
13. Stichmenü
Durch Antippen öffnet sich das Stichwahlmenü.
14. Schriftenmenü
Durch Antippen öffnet sich das Schriftenmenü, zum
Auszuwählen einer Schriftart.
15. CLR (Löschen)
Durch Betätigen von CLR werden ein einzelner Stich oder alle
Stiche eines Stichprogramms gelöscht. Sie können CLR auch
antippen, um abgespeicherte Stiche und Stichprogramme im
Menü „Persönliches Menü“ zu löschen.
16. Umschalten auf Großbuchstaben,
Kleinbuchstaben oder Zahlen
Mit „Umschalten“ schalten Sie beim Programmieren von
Buchstaben auf Klein- oder Großbuchstaben bzw. Zahlen um.
17. PROG (Programmiermodus)
Durch Antippen von PROG gelangen Sie in den Modus
zum Programmieren. Betätigen Sie PROG erneut, um den
Programmiermodus zu verlassen.
18. Speichern unter „Persönliches Menü“
Hiermit wird das Menü geöffnet, in dem Sie Ihre eigenen
persönlichen Stiche oder Stichprogramme abspeichern
können. Durch erneutes Betätigen verlassen Sie Ihr
„Persönliches Menü“.
12
10
13
987
14
15 16
17 18
19
20
11
14

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Husqvarna-Opal-690Q

Zoeken resetten

  • Ik ben mijn nieuw gekochte machine aan het uitproberen. Helaas lukt het niet om de geselecteerde steken te maken. Ik kies volgens gebruiksaanwijzing uit het menu en dan de steek. Ik bevestig en ga dan naar naaimodus. Ipv gekozen steek, krijg ik standaard een rechte steek, soms dubbel uitgevoerd. Wat doe ik niet goed? Gesteld op 6-1-2023 om 14:52

    Reageer op deze vraag Misbruik melden

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Husqvarna Opal 690Q bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Husqvarna Opal 690Q in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 6,98 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Andere handleiding(en) van Husqvarna Opal 690Q

Husqvarna Opal 690Q Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 35 pagina's

Husqvarna Opal 690Q Gebruiksaanwijzing - English - 68 pagina's

Husqvarna Opal 690Q Gebruiksaanwijzing - Français - 68 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info