685875
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/48
Pagina verder
PC-Serie
Steuergerät in Modulbauweise
Modelle für den Innen- und Außenbereich
Bedienungsanleitung undInstallationsanweisungen
PROC
®
Beregnungssteuergerät für private und
kleine gewerbliche Grünächen
INHALT
EINFÜHRUNG UND INSTALLATION
SPEZIFIKATIONEN ............................................................. 3
PROC KOMPONENTEN .................................................. 4
WANDMONTAGE DES STEUERGERÄTS ........................... 8
ANSCHLIESSEN DER NETZSTROMVERSORGUNG ............. 9
ANSCHLIESSEN VON STATIONSMODULEN ..................... 10
VERBINDEN DER STATIONSADERN ................................ 11
ANSCHLIESSEN DER BATTERIE ....................................... 12
ANSCHLIESSEN EINES HAUPTVENTILS ........................... 13
ANSCHLIESSEN EINES PUMPENSTARTRELAIS ............... 14
ANSCHLIESSEN EINES HUNTER "CLIK"WETTERSENSORS 15
ANSCHLIESSEN EINER HUNTER FERNBEDIENUNG .............17
ANSCHLIESSEN DES HUNTER SOLAR SYNC .................... 19
SOLAR SYNC®EINSTELLUNGEN .................................... 20
PROGRAMMIEREN DES SOLARSYNC®MODULS ......... 21
PROGRAMMIEREN DES STEUERGERÄTS
DATUM UND UHRZEIT EINSTELLEN ................................. 24
PROGRAMMSTARTZEITEN EINSTELLEN ......................... 25
STATIONSLAUFZEITEN EINSTELLEN ............................... 26
BEREGNUNGSZEITPLAN EINSTELLEN ............................ 27
OPTIONEN FÜR DEN BETRIEB IHRES BEREGNUNGSSYSTEMS ..29
VERWENDUNG DES PROC ZUR STEUERUNG DER
AUSSEN BELEUCHTUNG ................................................... 31
ERWEITERTE FUNKTIONEN
PUMPEN/HAUPTVENTILBETRIEB EINSTELLEN ............ 33
PROGRAMMIERBARE BEREGNUNGSPAUSE ................... 33
TAGE OHNE BEREGNUNG EINSTELLEN ........................... 33
VERBORGENE FUNKTIONEN
PROGRAMM ANPASSEN ................................................... 34
VERZÖGERUNG ZWISCHEN DEN STATIONEN
PROGRAMMIEREN .......................................................... 34
SENSORUMGEHUNG PROGRAMMIEREN ........................... 35
GESAMTLAUFZEITBERECHNUNG ....................................... 36
EASY RETRIEVE™ PROGRAMMSPEICHER ......................... 36
SOLAR SYNC DELAY SOLAR SYNC VERZÖGERUNG .............37
ZYKLUS UND SICKERPHASEN ............................................ 38
HUNTER QUICK CHECK ....................................................... 40
SPEICHER DES STEUERGERÄTS LÖSCHEN/STEUERGERÄT
ZURÜCKSETZEN ................................................................. 40
SYSTEM WINTERFEST MACHEN ......................................... 40
CLIK SENSOR VERZÖGERUNGS EINSTELLUNG .................. 41
HILFE BEI STÖRUNGEN
PROBLEME, URSACHEN UND LÖSUNGEN ....................... 42
Easy Retrieve, Pro-C, Solar Sync, Rain-Clik, Freeze-Clik und SmartPort sind eingetragene
Marken von Hunter Industries, Inc..
3
SPEZIFIKATIONEN
Betriebsdaten
Laufzeit der Stationen: 1 Minute bis 6 Stunden in den
Programmen A, B und C
Startzeiten: 4 pro Programm, drei Programme für bis zu 12
Starts
Beregnungszeitplan: Programmierung nach Wochentagen,
nach Intervallen von bis zu 31Tagen oder nach ungeraden und
geraden Tagen, durch 365-Tage Uhr/Kalender
Elektrische Angaben
Transformatoreingang: 230 VAC, 50/60 Hz
(120 VAC, 60 Hz US Modelle)
Transformatorausgang: 24 VAC, 1 A
Stationsausgang: 24 VAC, 0,56A pro Station
Maximaler Ausgang: 24VAC, 0,84 A (einschließlich Haupt-
ventilkreis)
Batterie: 9 V Alkali/Mangan-Batterie (nicht im Lieferumfang)
nur zur Programmierung bei Stromausfall, der Permanent-
speicher sichert die Programmdaten
Batterie in Frontabdeckung, interne CR2032-Lithiumbatterie
für Echtzeituhr
Gehäuseabmessungen
Höhe: 23 cm
Breite: 21,5 cm
Tiefe: 10,9 cm
Außengerät Schutzklasse IP44 (NEMA 3R)
Voreinstellungen
Alle Stationen sind auf eine Laufzeit von Null voreingestellt.
Dieses Steuergerät verfügt über einen permanenten Speicher,
der auch ohne Batterie bei Stromausfall alle eingegebenen
Programmdaten speichert.
Reinigung
Nur mit angefeuchtetem Tuch mit milder Seifenlauge reinigen.
4
PROC KOMPONENTEN
A
B
5
PROC KOMPONENTEN FORTSETZUNG
Hauptanzeige
Zeigt verschiedene Zeiten, Werte und
programmierte Informationen an
Jahr Zeigt das aktuelle Kalenderjahr an
Monat Zeigt den aktuellen Kalendermonat an
Tag Zeigt den aktuellen Kalendertag an
Startzeit
Zeigt die ausgewählte
Programmstartzeit an
Programmwahl
Zeigt das verwendete Programm an:
A, B oder C
Stationsnummer
Zeigt die ausgewählte
Stationsnummer an
Laufzeit
Der Anwender kann Laufzeiten von 1
Minute bis 4 Stunden Dauer einstellen
Wochentage
Zeigt an, an welchen Wochentagen
beregnet wird und an welchen nicht
Beregnung an
ungeraden/geraden
Tagen
Zeigt an, ob die Beregnung an
ungeraden oder geraden Tagen
aktiviert ist
Intervall
Zeigt an, ob Intervallberegnung
aktiviert ist
Saisonale
Anpassung
Zeigt den ausgewählten Prozentsatz
der saisonalen Anpassung in 5%
Schritten an
Betrieb
Während der Beregnung wird das
Symbol eines Regners angezeigt
Regentropfen
Zeigt an, dass die Beregnung an dem
ausgewählten Tag ausgeführt wird
Durchgestrichener
Regentropfen
Zeigt an, dass die Beregnung NICHT
an dem ausgewählten Tag ausgeführt
wird
A
LCD-Anzeige
B
Bedientasten und Schalter
+ Taste
Erhöht die markierte, blinkende
Anzeige
-Taste
Verringert die markierte, blinkende
Anzeige
Taste
Wechselt die blinkende Anzeige
zum nächsten einzugebenden Wert,
startet auch den manuellen Zyklus
Taste
Ru an der blinkenden Anzeige den
vorherigen Wert auf
PRG Taste
Wählt die Programme A, B und C;
startet auch ein Testprogramm
Regensensor-
umgehung
Überbrückt den "Clik"-Wettersensor
(falls installiert)
6
PROC KOMPONENTEN FORTSETZUNG
D
C
7
PROC KOMPONENTEN FORTSETZUNG
C
Drehschalter
Betrieb
Normale Schalterstellung für
automatischen Betrieb
Datum/Uhrzeit
Aktuelles Datum und aktuelle Uhrzeit
einstellen
Programmstart-
zeiten
Zum Einstellen von 1 bis 4 Startzeiten
für jedes Programm
Stationslaufzeiten Jede Stationslaufzeit einstellen
Beregnungstage
Zur Auswahl einzelner Beregnungstage,
gerader/ungerader Tage oder Bereg-
nungsintervalle
Pumpe
Ein- oder Ausschalten von Pumpe oder
Hauptventil für die einzelnen Stationen
Saisonale
Anpassung
Erlaubt programmübergreifende
Laufzeitänderungen ohne
Neuprogrammierung des
Steuergeräts (von 5% bis 300%)
Solar Sync
®
Ermöglicht dem Benutzer die
Programmierung des Solar Sync ET
Sensors
Manueller Betrieb
Aktivieren der einmaligen Beregnung
einer einzelnen Station
System Aus
Zum Anhalten aller Programme
und Beregnungsvorgänge, bis der
Drehschalter wieder auf BETRIEB
gestellt wird, sowie zum Programmieren
von Beregnungspausen
D
Kabelgehäuse
9-Volt Batterie
Mit der eingelegten Alkali-Mangan-
Batterie (nicht im Lieferumfang) kann
das Steuergerät ohne Netzstrom
programmiert werden
RESET Taste
Setzt das Steuergerät auf die Vorein-
stellungen zurück. Alle programmierten
Daten bleiben erhalten
Anschluss-
klemmen
Zum Anschließen von Trafo, Sensoradern
und anderen Systemen an das
Steuergerät
SmartPort
®
Eingangsklemmen
Zum Anschluss des SmartPort, das mit
Hunter Fernbedienungen kompatibel ist
Transformator
Pro-C Außenmodelle verfügen über einen
internen Transformator. Geräte für den
Innenbetrieb werden mit einem externen
Steckertrafo geliefert.
Primärstrom-
anschluss
Abgegrenzter Bereich zum Anschluss von
Primärstrom (nur Aussenmodelle).
Erdungsklemme
Verbinden Sie für zusätzlichen Überspan-
nungsschutz das Erdungskabel mit dem
Erdungsanschluss.
Sensorklemmen
Zum Anschluss an Hunter Solar Sync-
oder Clik-Sensoren
Modularretierung
Lösen Sie die Arretierung, um Pro-C
Module zu entfernen oder einzusetzen
8
WANDMONTAGE DES STEUERGERÄTS
Im Lieferumfang ist das erforderliche Zubehör für die meisten
Installationen enthalten.
1 Verwenden Sie die Bohrung oben am Steuergerät als
Bezugspunkt und befestigen Sie eine 25 mm Schraube an der
Wand. Hinweis: Bei der Montage an Leichtbauwänden oder
massivem Mauerwerk sind geeignete Dübel zu verwenden.
2 Schieben Sie die Schlüssellochöffnung an der Gehäuseoberseite
über die Schraube.
3 Befestigen Sie nun das Steuergerät mit weiteren Schrauben
durch die vorgesehenen Bohrungen.
Bei dem Modell PC-401-A: If the supply cord is damaged, it must
be replaced by the manufacturer or service agent or a similarly
qualified person to avoid hazard.
Wandmontage des Steuergeräts
HINWEIS -Das Pro-C Innengerät ist nicht wet-
terbeständig und muss in Innenräumen oder in
geschützten Bereichen installiert werden. Das Gerät
ist nicht für Kinder geeignet. Es muss daher vor dem
Zugri spielender Kinder gesichert werden.
Das Außenmodell ist spritzwasser- und wetterfest.
Der Netzanschluss darf nur von einem zugelas-
senen Elektriker unter Beachtung der geltenden
Vorschrien vorgenommen werden. Bei unsa-
chgemäßem Anschluss besteht Brand gefahr und
die Gefahr elektrischer Schläge. Das Gerät ist nicht
für Kinder geeignet. Es muss daher vor dem Zugri
spielender Kinder gesichert werden.
9
ANSCHLIESSEN DER NETZSTROMVERSORGUNG
Modelle für den Innenbetrieb
Führen Sie das Trafokabel durch die Öffnung unten links am
Steuergerät und schließen Sie die gelben Adern jeweils an einer
der Klemmen an, die mit AC gekennzeichnet sind. Schließen Sie
die grüne Ader an der GND-Klemme an.
Modelle für den Außenbetrieb
1 Führen Sie das AC-Netzstromkabel und den Kabelkanal durch
die 13 mm Kabelkanalöffnung links unten am Gehäuse.
2 Verbinden Sie die Adern mit den Adern des Trafos, die sich in
der Anschlussdose befinden. Internationale Modelle werden
mit eingebauter Anschlussleiste geliefert. Verwenden Sie zum
Verlegen der AC-Netzkabel ausschließlich UL-zertifizierte
13mm Kabelkanaladapter mit Außengewinde.
3 Stecken Sie den Adapter in die 13 mm Bohrung unten am
Steuergerät. Sichern Sie den Adapter im Gehäuse mit einer Mutter.
4 Schließen Sie eine 9-Volt Alkali-Mangan-Batterie (nicht im
Lieferumfang) an den Batterieklemmen an und setzen Sie sie
in das Batteriefach unter der Frontabdeckung ein. Die Batterie
ermöglicht eine Programmierung ohne Netzstromversorgung.
Die Beregnung funktioniert jedoch nur mit Netzspannung. Da
das Steuergerät über einen Permanentspeicher verfügt, werden
Programmuhr und Kalender während eines Stromausfalls selbst
dann erhalten, wenn keine Batterie eingelegt ist.
Anschließen der Netzstromversorgung
GND
(Grün)
AC1
(Gelb)
AC2
(Gelb)
120 V 230 V
U.S.A.
INTERNATIONAL
Modell für Außenbetrieb
ERDE
(Grün)
NULLLEITER
(Weiß)
PHASE
(Schwarz)
Modell für Innenbetrieb
HINWEIS-Der Anschluss darf nur von einem
zugelassenen Elektriker unter Beachtung der
geltenden Vorschrien vorgenommen werden.
Verwenden Sie zum Verlegen der Netzkabel
ausschließlich UL-zertizierte  mm Kabel-
kanaladapter mit Außengewinde. Pro-C-/
PCC-Steuergeräte sind für den Betrieb mit
Wechselstrom über ein Überstromschutzgerät
mit einer Nennleistung von  A vorgesehen.
10
ANSCHLIESSEN VON STATIONSMODULEN
Das Steuergerät Pro-C wird mit einem werkseitig eingebauten
Modul für bis zu vier Stationen geliefert. Es lässt sich durch
Einstecken zusätzlicher Module auf bis zu 16 Stationen erweitern.
Zur Erweiterung können Module mit jeweils drei Stationen
(PCM-300) oder ein Modul mit neun Stationen (PCM-900)
eingebaut werden. Diese Zusatzmodule sind im Handel erhältlich.
Die Firmware des Steuergeräts Pro-C erkennt automatisch, wenn
Module hinzugefügt oder entfernt werden. Dadurch wird stets
die korrekte Anzahl der Stationen erkannt, ohne das Steuergerät
zurücksetzen oder aus- und einschalten zu müssen.
Einbau von PCM-Modulen
Das Steuergerät Pro-C ist mit einer anwenderfreundlichen "Power
Lock" Arretierung ausgerüstet. Mit dem Power Lock werden die
Module im Steuergerät arretiert und mit Spannung versorgt. Durch
einfaches Schieben der "Power Lock" Arretierung können lösen oder
arretieren Sie alle Module gleichzeitig
1 Schieben Sie die "Power Lock” Arretierung in die Position
"Strom aus” (gelöst). Stecken Sie die PCM-Module in die
entsprechende Position im Gehäuse des Steuergeräts ein.
2 Wenn alle Module eingesteckt sind, schieben Sie die "Power
Lock” Arretierung in die Position "Strom ein” (arretiert). Die
Module werden im Steuergerät gesichert und mit Spannung
versorgt.
3 Das Pro-C erkennt automatisch die richtige Anzahl Stationen.
Es ist nicht erforderlich, die Reset-Taste zu drücken oder das
Steuergerät ein- und auszuschalten.
Anschließen von Stationsmodulen
4
9
4
3
3
3
3
HINWEIS -Wenn Sie das Steuergerät
mit dem PCM- auf  Stationen
erweitern möchten, muss der erste
Stationserweiterungssteckplatz
(Stationen  - ) in jedem Fall
mit einem PCM- belegt
werden. Das PCM- stecken
Sie bitte in die beiden oberen
Erweiterungssteckplätze.
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Hunter Pro-C bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Hunter Pro-C in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 3,89 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Hunter Pro-C

Hunter Pro-C Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 18 pagina's

Hunter Pro-C Gebruiksaanwijzing - English - 48 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info