570662
27
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/28
Pagina verder
27
DE
* Nur bei einigen Modellen.
Störungen und Abhilfe
SolltenBetriebsstörungenauftreten,kontrollierenSiebittefolgendePunkte,bevorSiesichandenKundendienst
wenden.
Störungen: Mögliche Ursachen/Lösung :
Die Spülmaschine startet nicht
oder reagiert nicht auf die
Bedienungseingaben.
Schalten Sie das Gerät durch Drücken der ON/OFF-Taste aus und nach etwa einer Minute
wieder ein und wiederholen Sie die Programmeinstellung.
• Der Stecker ist nicht richtig in der Steckdose.
• Die Gerätetür ist nicht ganz geschlossen.
Die Gerätetür schließt nicht.
Das Schloss ist bereits eingerastet; drücken Sie die Tür energisch, bis ein „Klicklaut“ zu hören
ist
Der Geschirrspüler pumpt das
Wasser nicht ab.
• Das Spülprogramm ist noch nicht ganz abgelaufen.
• Der Zulaufschlauch ist geknickt (siehe Installation ).
• Der Ablauf des Spülbeckens ist verstopft.
• Im Filtersieb haben sich Speisereste angesammelt.
Der Geschirrspüler ist zu laut.
• Das Geschirr schlägt aneinander oder gegen die Sprüharme.
Es hat sich zu viel Schaum gebildet: Das Spülmittel wurde nicht richtig dosiert oder ist für
Geschirrspüler ungeeignet. (Siehe Start und Inbetriebnahme).
Auf dem Geschirr und auf
den Gläsern benden sich
Kalkablagerungen oder ein weißer
Belag.
Es fehlt Regeneriersalz bzw. die Dosierung entspricht nicht der Wasserhärte ( siehe Klarspüler
und Regeneriersalz ).
• Der Deckel des Salzbehälters ist nicht ordnungsgemäß geschlossen.
• Es fehlt Klarspülmittel oder es wird unzureichend dosiert.
Das Geschirr und die Gläser weisen
weiße Streifen bzw. bläuliche
Schattierungen auf.
• Der Klarspüler wurde zu hoch dosiert.
Das Geschirr ist nicht ganz trocken.
• Es wurde ein Spülprogramm, das keinen Trockengang vorsieht, eingestellt.
Es fehlt Klarspülmittel oder es wird unzureichend dosiert (siehe Klarspüler und
Regeneriersalz).
• Die Klarspüler-Dosiereinstellung ist nicht angemessen.
• Das Geschirr besteht aus Antihaftmaterial oder aus Kunststoff.
Das Geschirr ist nicht sauber
geworden.
• Die Körbe wurden zu voll geladen (siehe Beschickung der Körbe).
• Das Geschirr wurde nicht korrekt eingeräumt.
• Die Sprüharme können sich nicht frei bewegen.
• Das Spülprogramm ist zu schwach (siehe Spülprogramme).
Es hat sich zu viel Schaum gebildet: Das Spülmittel wurde nicht richtig dosiert oder ist für
Geschirrspüler ungeeignet. (Siehe Start und Inbetriebnahme).
• Der Stöpsel des Klarspülerbehälters wurde nicht richtig geschlossen.
• Das Filtersieb ist schmutzig oder verstopft (siehe Wartung und Pege).
Es fehlt Regeneriersalz (siehe Klarspüler und Regeneriersalz).
Der Geschirrspüler lädt kein Wasser
Alarm Wasserhahn geschlossen.
(es sind akustische Signaltöne zu hören
und auf dem Display erscheint einige
Sekunden lang der Buchstabe H)
(die ON/OFF-Kontrollleuchte blinkt und
das Display zeigt die Nr. 6)
• Es besteht eine Unterbrechung der Wasserzufuhr.
• Der Zufuhrschlauch ist geknickt (siehe Installation).
• Öffnen Sie den Wasserhahn; das Gerät setzt sich nach wenigen Minuten in Gang.
Das Gerät hat auf Sperre geschaltet, weil nach Erklingen der akustischen Signale kein Eingriff
erfolgte.
Schalten Sie das Gerät über die ON/OFF-Taste aus, öffnen Sie den Wasserhahn und schalten
Sie das Gerät nach einigen Sekunden über dieselbe Taste wieder ein. Wiederholen Sie die
Geräteeinstellung und starten Sie das Spülprogramm erneut.
27

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Hotpoint-Ariston LUF 8M132 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Hotpoint-Ariston LUF 8M132 in de taal/talen: Duits, Engels als bijlage per email.

De handleiding is 6,37 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info