520063
26
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/28
Pagina verder
ELLIPTICAL TRAINER
TECHNISCHE ANLEITUNG
Lesen Sie diese technische Anleitung, bevor Sie den Elliptical Trainer benutzen.
2
3
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
SICHERHEITSHINWEISE BITTE AUFBEWAHREN
Bei der Benutzung eines elektrischen Gerätes sind stets folgende Hinweise zu beachten: Lesen Sie vor der Benutzung des Elliptical
Trainers die Bedienungsanleitung vollständig durch. Der Besitzer hat dafür zu sorgen, dass alle Benutzer des Elliptical Trainers
über alle Warn- und Sicherheitshinweise informiert sind. Sollten Sie nach dem Durchlesen der vorliegenden Bedienungsanleitung
Fragen haben, wenden Sie sich bitte unter der auf der Rückseite der Bedienungsanleitung angegebenen Rufnummer an Horizon
Fitness.
4
UM DIE GEFAHR VON VERBRENNUNGEN, FEUER, STROMSCHLAG ODER VERLETZUNGEN ZU VERRINGERN:
Sollten während des Trainings Brustschmerzen, Übelkeit, Schwindel oder Atemlosigkeit auftreten, beenden Sie sofort das Training und
suchen Sie einen Arzt auf.
Trainieren Sie in einem angenehmen Tempo (Richtwert: 50 60 Umdrehungen pro Minute). Nicht korrektes Trainieren kann Ihre
Gesundheit beeinflussen.
Um besser Gleichgewicht zu halten, sollten Sie die Handgriffe während des Trainings und beim Auf- und Absteigen umgreifen.
Drehen Sie die Pedalarme nicht per Hand.
Stellen Sie vor jedem Gebrauch sicher, dass die Handgriffe fest sind.
Halten Sie den Standfuß sauber und trocken.
Besondere Vorsicht ist beim Auf- und Absteigen des Gerätes geboten. Achten Sie darauf, dass sich das Pedal von dem Sie Auf- oder
Absteigen auf der untersten Position befindet.
Keine weiten Kleidungsstücke tragen, die irgendwie an Teilen des Geräts hängen bleiben könnten.
Tragen Sie beim Training Sportschuhe.
Springen Sie nicht auf den Elliptical Trainer.
Es darf immer nur eine Person auf dem Gerät stehen.
Dieses Gerät ist nur für den Heimbereich gedacht. Das Gerät nicht für kommerziellen Gebrauch, in einer Schule oder Einrichtung
einsetzen. Bei Zuwiderhandlungen verfällt die Garantie.
Benutzen Sie das Gerät nicht in Garagen, Vorbauten, Poolanlagen, Badezimmern, Autostellplätzen oder im Freien. Bei
Zuwiderhandlungen verfällt die Garantie.
Passen Sie auf, dass keine Gegenstände in Öffnungen fallen.
Halten Sie das Stromkabel von heißen Oberflächen fern. Ziehen Sie nicht am Stromkabel. Nutzen Sie das Stromkabel nicht als Griff.
Stecken Sie Ihr Gerät aus, bevor Sie es verschieben oder reinigen. Reinigen Sie die Oberflächen nur mit Seife und einem feuchten
Tuch, benutzen Sie niemals Reinigungsmittel (Siehe Wartung).
Benutzen Sie das Gerät nur, wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben.
Das Trainingsgerät muss auf einer ebenen Fläche aufgestellt werden.
WARNUNG
5
Haustiere und Kinder unter 13 Jahren müssen stets einen Sicherheitsabstand von 3 Meter zum Elliptical
Trainer einhalten.
Kinder unter 13 Jahren dürfen unter keinen Umständen das Gerät benutzen.
Kinder über 13 Jahren dürfen das Gerät nur unter Aufsicht eines Erwachsenen benutzen.
Es ist unbedingt darauf zu achten, dass der Elliptical Trainer nur in Räumen mit Raumtemperatur benutzt wird. Wurde das Gerät
kälteren Temperaturen oder großer Feuchtigkeit ausgesetzt, sollte man vor der Benutzung warten, bis sich das Gerät auf
Raumtemperatur erwärmt hat. Bei Nichtbeachtung dieser Empfehlung kann es zu einem vorzeitigen Ausfall der Geräteelektronik
kommen.
ERDUNGSHINWEIS
Das Gerät muss geerdet sein. Bei einer Funktionsstörung oder Ausfall des Elliptical Trainers bietet die Erdung dem abfließenden Strom
den geringsten Widerstand und schützt so vor elektrischen Schlägen. Im Lieferumfang des Elliptical Trainers befindet sich ein
Stromkabel, dass über einen Erdungsleiter und einen Erdungsstecker verfügt. Der Stecker muss an eine gemäß den jeweils geltenden
gesetzlichen Vorschriften installierte und geerdete Steckdose angeschlossen werden.
Das Gerät ist für eine Nennspannung von 230 V ausgelegt und verfügt über ein spezielles Elektrikkabel und einen Stecker, der es
erlaubt, das Gerät an einen vorschriftsmäßigen Stromkreislauf anzuschließen. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät an eine Steckdose
mit derselben Konguration wie der Stecker angeschlossen ist. Falls das Gerät an einen anderen Stromkreislauf angeschlossen werden
muss, sollte das von einem qualizierten Mitarbeiter getan werden.
Nutzen Sie das Trainingsgerät nicht, wenn das Stromkabel beschädigt ist oder es nicht richtig funktioniert. Nutzen Sie das
Produkt nicht, wenn es defekt erscheint oder mit Wasser in Berührung gekommen ist.
Kontaktieren Sie Ihren
Händler zwecks Reparatur oder Ersatzteile.
WARNUNG
6
7
VOR DER BENUTZUNG
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH UND VIELEN DANK, DASS SIE SICH FÜR DEN KAUF DIESES ELLIPTICAL
TRAINERS ENTSCHIEDEN HABEN!
Sie haben einen entscheidenden Schritt in Richtung eines regelmäßigen Fitnessprogramms getan! Ihr Elliptical Trainer ist ein
wichtiger und äußerst effizienter Meilenstein auf dem Weg zu Ihren Fitnesszielen. Regelmäßiges Training auf diesem Gerät kann
Ihre Lebensqualität in vielen Punkten verbessern.
DIE GESUNDHEITLICHEN VORTEILE VON AUSDAUERTRAINING:
• Gewichtsverlust
• gesünderes Herz
• Stärkung und Straffung der Muskeln
• mehr Energie im Alltag
• weniger Stress
• Angst und Depressionen überwinden
• ein besseres Selbstwertgefühl
In den Genuss dieser Vorzüge kommt man jedoch nur durch regelmäßiges Training. Mit Ihrem neuen Elliptical Trainer überwinden
Sie leichter die Hürden, die Sie sonst am Ausdauertraining gehindert haben. Selbst Schnee, Regen und Dunkelheit können Sie in
Zukunft nicht mehr von Ihrem Training abhalten. Diese Bedienungsanleitung vermittelt Ihnen die grundlegenden Informationen
für den Start in Ihr persönliches Fitnessprogramm.
8
AUFSTELLEN DES ELLIPTICAL TRAINERS
Stellen Sie den Elliptical Trainer auf einer ebenen Fläche auf. Wir empfehlen Ihnen rund um Ihren
Elliptical Trainer einen Freiraum zu schaffen (siehe Skizze). Stellen Sie den Elliptical Trainer nicht
vor Abzüge oder Lüftungen.
3 ft
7 ft
3 ft
92 cm 92 cm
1 ft
214 cm
31 cm
Elliptical Trainer nicht benutzen, wenn das Stromkabel oder der Stecker beschädigt
sind. Elliptical Trainer nicht benutzen, wenn er nicht vorschriftsmäßig funktioniert.
WARNUNG
FUSSSTELLUNG
Wenn Sie Ihre Füße ganz vorne auf die Pedale stellen, erhöht das die Tritthöhe. Nun ist Ihr Training mit dem Training auf einem
Stepptrainer zu vergleichen. Stellen Sie Ihre Füße weiter hinten auf die Pedale, senkt das die Tritthöhe. Sie haben so ein gleitendes Gefühl,
wie bei einem gemütlichen Gehen oder Laufen.
Sie können auf Ihrem Elliptical Trainer vorwärts und rückwärts treten. Das ermöglicht Ihnen Ihr Training zu variieren und gezielt
Muskelgruppen, wie Oberschenkel- und Wadenmuskulatur zu trainieren.
TRAININGSMÖGLICHKEITEN
STROM
Ihr programmierbarer Elliptical Trainer wird durch ein Stromkabel an die Steckdose angeschlossen.
Der Stromanschluss befindet sich vorne an Ihrem Gerät, in der Nähe des Standfußes. Die meisten
Geräte haben einen Ein-/Ausschalter neben dem Stromanschluss. Vergewissern Sie sich, dass der
Ein-/Ausschalter auf Ein steht. Hinweis: Manche Elliptical Trainer haben einen Ein-/Ausschalter auf
der Rückseite der Konsole.
GANZKÖRPERTRAINING
Beim Ganzkörpertraining drücken und ziehen
Sie abwechselnd die Armstangen während
Sie dabei laufen.
UNTERRPERTRAINING
Um sich ganz auf Ihr Unterkörpertraining
konzentrieren zu können, halten Sie die
Handgriffe fest. Es werden vorwiegend Ihre
Muskeln am Unterkörper angesprochen.
9
TRANSPORT
Ihr Elliptical Trainer ist mit Transportrollen ausgestattet, die in dem vorderen Standfuß
eingebaut sind. Entfernen Sie zuerst das Stromkabel und umfassen Sie den hinteren
Standfuß. Jetzt nur noch anheben und rollen. Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass Sie
den Metallrahmen umfassen und nicht die Plastikabdeckung.
Unsere Trainingsgeräte sind aus qualitativ hochwertigen, schweren Elementen gebaut.
Seien Sie also vorsichtig und holen Sie sich falls notwendig Hilfe für den Transport. Bei
nicht einhalten der Instruktionen kann es zu Verletzungen kommen.
WARNUNG
JUSTIERFÜßE
Der Elliptical Trainer sollte für einen optimalen Gebrauch eben stehen. Nachdem Sie den Elliptical Trainer an
Ihrer gewünschten Stelle aufgestellt haben, erhöhen oder senken Sie die Justierfüße, die sich unten am
Rahmen befinden. Sichern Sie die Justierfüße, indem Sie die Muttern gegen den Rahmen festziehen,
sobald Ihr Elliptical Trainer eben steht. Mit Hilfe einer Wasserwaage können Sie feststellen, ob Ihr Elliptical
Trainer wirklich eben steht. Hinweis: Manche Geräte haben keine Justierfüße.
STEIGUNGSEINSTELLUNG
Einige Elliptical Trainer sind mit einem Steigungsmotor ausgestattet. Die Steigung kann mit den Steigungstasten
an Ihrem Elliptical Trainer angepasst werden. Drücken Sie während des Trainings die Stopptaste, um das Training
zu unterbrechen, wird der Steigungsmotor die aktuelle Steigung beibehalten. Drücken Sie die Starttaste und
stellen Sie die Steigung auf 0 %, bevor Sie von Ihrem Elliptical Trainer absteigen. Wenn Sie die Stopptaste für 3
Sekunden gedrückt halten, um die Konsole auf Null zu stellen, wird die Steigung ebenfalls auf 0 % gestellt.
MANUELLE STEIGUNG
Einige Elliptical Trainer sind mit einer manuellen Steigungseinstellung ausgestattet. Stellen Sie sich seitlich neben
den Elliptical Trainer und umfassen Sie mit der einen Hand die Abdeckung, um die Steigung zu verstellen. Heben
Sie mit der anderen Hand vorsichtig den Steigungseinstellungshebel an und verstellen Sie die Steigung nach
oben oder unten (siehe Abbildung). Hinweis: Einige Modelle sind mit einem Bolzen ausgestattet, der gedrückt
werden muss, um die Steigungsrampe zu verstellen. Hinweis: Transport, Justierfüße und Steigungseinstellungen
variieren von Modell zu Modell.
Mutter
festziehen
Höhe
verstellen
AUFSTEIGEN AUF DEN ELLIPTICAL TRAINER
1. Stellen Sie sich auf die Seite, auf der sich das Pedal in unterer Position befindet.
2. Halten Sie sich an den Handgriffen fest, setzen Sie einen Fuß auf das untere Pedal.
3. Steigen Sie auf den Elliptical Trainer. Setzen Sie den anderen Fuß auf das andere Pedal.
10
HERZFREQUENZ
Ihr Elliptical Trainer verfügt über Handpulssensoren an den Griffstangen oder einen Daumenpulssensor. Werfen Sie einen Blick in die
Bedienungsanleitung, um herauszufinden über welche Herzfrequenzmessung Ihr Elliptical Trainer verfügt.
Die Herzfrequenzmessung ist keine medizintechnische Funktion. Viele Faktoren können die Messung Ihrer Herzfrequenz
beeinflussen. Die Handpulssensoren und der Daumenpulssensor können Ihre Herzfrequenz nicht so genau ermitteln wie zum
Beispiel ein Brustgurt. Die Herzfrequenzmessung dient nur als Übungshilfe.
HANDPULSSENSOREN
Legen Sie Ihre Hände direkt auf die Pulsfühler an den Griffstangen. Um Ihren Puls messen zu können, müssen Sie die Griffstangen
umfassen. Nach ca. 15 - 20 Sekunden (ca. 5 Herzschläge) wird Ihre Herzfrequenz erfasst. Umfassen Sie die Griffstangen nicht zu fest.
Bei zu starkem Umklammern der Griffstangen kann Ihr Blutdruck ansteigen. Halten Sie die Griffstangen locker umfasst. Bei ständigem
Festhalten an den Pulsfühlern kann es zu fehlerhaften Messungen kommen. Pulsfühler stets reinigen, um sicherzustellen, dass ein
vorschriftsmäßiger Kontakt hergestellt werden kann.
DAUMENPULSSENSOR
Legen Sie vorsichtig Ihren Daumen auf den Daumenpulssensor. Der Sensor funktioniert nicht richtig, wenn Sie einen zu großen Druck
mit Ihrem Daumen ausüben. Achten Sie darauf, dass Ihr Daumen die ganze Sensorfläche bedeckt. Nach einigen Sekunden wird Ihre
Herzfrequenz in dem Herzfrequenzfenster angezeigt. Der Daumenpulssensor kann Ihre Herzfrequenz auch von Ihrem Zeigefinger
ermitteln.
Durch zu hohen Druck kann die Sensorfläche beschädigt werden.
ACHTUNG
11
KABELLOSER BRUSTGURT
(nur möglich bei Modellen die eine telemetrische Herzfrequenzmessung unterstützen)
In machen Geräten ist ein kabelloser Herzfrequenzempfänger eingebaut. Durch das Tragen eines Brustgurts kann Ihre Herzfrequenz
kabellos an die Konsole gesendet und angezeigt werden. Werfen Sie einen Blick in die Bedienungsanleitung, um herauszufinden, ob Ihr
Gerät über einen Herzfrequenzempfänger verfügt.
Bevor Sie den kabellosen Brustgurt umschnallen, sollten Sie die zwei Gummielektroden mit etwas Wasser befeuchten. Platzieren Sie den
Brustgurt unter dem Brustkorb oder dem Brustmuskel, mit dem Logo nach außen, genau über Ihrem Brustbein. HINWEIS: Der Brustgurt
muss fest und richtig platziert sein, um genaue und beständige Ablesungen zu senden. Wenn der Brustgurt zu locker sitzt, kann es sein,
dass Ihnen eine ungleichmäßige Herzfrequenz angezeigt wird.
ckseite des Brustgurtes
Hier anfeuchten
LOGO
12
13
EMPFEHLUNGEN FÜR DAS TRAINING
14
KONSULTIEREN SIE VOR DER AUFNAHME EINES TRAININGSPROGRAMMS IMMER IHREN ARZT.
WIE OFT? (Trainingshäufigkeit)
Der amerikanische Kardiologenverband empfiehlt, mindestens 3 bis 4 Mal pro Woche zu trainieren, um sein Herz fit zu halten. Wenn Sie
sich ein anderes Ziel gesetzt haben, wie z.B. Ihr Gewicht oder Körperfett zu reduzieren, werden Sie Ihr Ziel schneller erreichen, wenn Sie
häufiger trainieren. Unabhängig davon, ob Sie an 3 oder 6 Tagen trainieren, sollte es Ihr Ziel sein, Sport zu einer lebenslangen Gewohnheit
zu machen. Viele Menschen halten mit Erfolg ein Fitnessprogramm durch, wenn Sie eine bestimmte Tageszeit für Sport reservieren. Dies
kann am Morgen vor dem Frühstück, in der Mittagspause oder abends beim Fernsehen sein. Wichtiger als der Zeitpunkt ist die Routine.
Außerdem ist es sehr wichtig, dass Sie zu der gewählten Zeit nicht gestört werden. Um Ihr Fitnessprogramm durchzuhalten, muss dieses
zu einer Priorität in Ihrem Leben werden. Zücken Sie also Terminkalender und Stift und tragen Sie Ihre Trainingszeiten für den kommenden
Monat ein!
WIE LANGE? (Trainingsdauer)
Für Ausdauertraining sollte die Dauer Ihrer Trainingseinheiten zwischen 24 und 60 Minuten betragen. Fangen Sie aber langsam an und
steigern Sie schrittweise Ihre Trainingszeit. Falls Sie in den letzten Jahren nicht sportlich aktiv waren, ist es besser, wenn Ihre Trainingszeit
anfangs 5 Minuten beträgt. Ihr Körper braucht Zeit, um sich an das Training zu gewöhnen. Falls Ihr Ziel ist Gewicht zu reduzieren, ist es
sinnvoll, die Trainingszeit zu erhöhen, aber mit einem niedrigen Widerstandsgrad zu trainieren. Eine Trainingszeit von 48 Minuten und
mehr eignet sich am besten, um Gewicht zu reduzieren.
WIE INTENSIV? (Trainingsintensität)
Wie intensiv Sie Ihr Training gestalten, hängt auch von Ihren Zielen ab. Wenn Sie Ihr Trainingsgerät für die Vorbereitung auf einen
Marathonlauf benutzen, werden Sie wahrscheinlich härter trainieren, als wenn Sie „nur Ihre Fitness erhöhen möchten. Unabhängig
von Ihren langfristigen Zielen sollten Sie das Training stets langsam angehen lassen. Kardiovaskuläres Training muss keine Schmerzen
bereiten, um dem Körper etwas Gutes zu tun! Für das Messen Ihrer Trainingsintensität gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder Sie messen
Ihre Herzfrequenz (mit den Pulsfühlern oder einem im Handel erhältlichen drahtlosen Pulsmesser) oder Sie beurteilen das gefühlte Niveau
der körperlichen Anstrengung (das ist leichter als es sich anhört).
GEFÜHLTES NIVEAU DER KÖRPERLICHEN ANSTRENGUNG
Die Trainingsintensität lässt sich leicht durch die Beurteilung des gefühlten Niveaus der körperlichen Anstrengung erfassen. Wenn Sie
während des Trainings so außer Puste geraten, dass Sie keine normale Unterhaltung mehr führen können, trainieren Sie zu hart.
15
DEHNEN
BEDEUTUNG VON AUFWÄRM UND ABKÜHLPHASE
VOR DEM TRAINING DEHNEN
Vor dem Training empfehlen wir, zuerst einige Minuten lang ein paar leichte Dehnübungen zu machen. Auf diese Weise sind Sie beim
Training gelenkiger und verringern die Verletzungsgefahr. Gehen Sie bei allen Dehnübungen behutsam vor. Die Übungen sollen keine
Schmerzen bereiten. Achten Sie darauf die Übungen nicht unkontrolliert abzubrechen, sondern langsam in die Ausgangsposition
zurückzukehren.
1. DEHNEN DER WADENMUSKULATUR
Stellen Sie sich in geringem Abstand vor eine Wand. Die linke Fußspitze sollte ungefähr 45 cm von der Wand und der rechte Fuß ungefähr
30 cm vom anderen Fuß entfernt sein. Stützen Sie sich mit beiden Handflächen an der Wand ab. Bleiben Sie mit der gesamten Fußsohle
auf dem Boden und halten Sie 15 Sekunden lang diese Stellung. Kehren Sie langsam in Ihre Ausgangsposition zurück. Wechseln Sie die
Beine und wiederholen Sie die Übung.
2. DEHNEN DER OBERSCHENKELMUSKULATUR
Stützen Sie sich an einer Wand ab, heben Sie Ihr linkes Bein, umfassen Sie mit der linken Hand das linke Fußgelenk und ziehen Sie Ihren
Fuß 15 Sekunden lang an den Oberschenkel. Übung mit rechtem Bein und rechter Hand wiederholen.
3. DEHNEN DER BEINE UND DER UNTEREN RÜCKENMUSKULATUR
Setzen Sie sich mit geschlossenen Beinen auf den Boden und strecken Sie die Arme so weit wie möglich gerade nach vorne. Knie nicht
beugen. Strecken Sie Ihre Finger bis zu den Zehen und halten Sie diese 15 Sekunden lang fest. Kehren Sie langsam in Ihre Ausgangsposition
zurück und setzen Sie sich aufrecht hin. Übung einmal wiederholen.
AUFWÄRMEN
Die ersten 2 bis 5 Minuten sollten Sie sich aufwärmen. Beim Aufwärmen lockern Sie Ihre Muskeln und bereiten sich auf das anstrengende
Training vor. Stellen Sie sicher, dass Sie sich auf dem Gerät in langsamem Tempo warm machen. Während des Aufwärmens sollte Ihr
Pulsschlag allmählich die Zielherzfrequenz erreichen.
ABKÜHLEN
Hören Sie nie abrupt mit dem Training auf! Eine Abkühlphase von 3 bis 5 Minuten erlaubt Ihrem Herzen, sich langsam an die geringeren
Anforderungen anzupassen. Stellen Sie sicher, dass Sie in der Abkühlphase ein langsames Tempo anschlagen, damit sich Ihre Herzfrequenz
reduzieren kann. Wiederholen Sie nach der Abkühlphase die oben beschriebenen Dehnübungen und lockern Sie Ihre Muskeln.
T I P P
T I P P
16
ERREICHEN IHRER FITNESSZIELE
Ein wichtiger Schritt bei der Erstellung eines Langzeit-Fitnessprogramms ist die Festsetzung der angestrebten Ziele. Ist das Hauptziel
eine Gewichtsreduzierung? Eine Verbesserung des Muskeltonus? Eine Senkung des Stressniveaus? Die Vorbereitung auf Wettläufe im
Frühjahr? Wenn Sie sich über Ihre Ziele im Klaren sind, ist es für Sie einfacher, ein effektives Trainingsprogramm zu erstellen. So könnten
Ihre Trainingsziele und Trainingsintensität aussehen:
• Gewichtsreduzierung: geringere Trainingsintensität, aber längere Trainingsdauer
• Muskelstärkung und -straffung: Intervalltraining, Wechsel zwischen hoher und niedriger Trainingsintensität
• Mehr Energie im Alltag: häufigeres tägliches Training
• Bessere sportliche Leistungen: hohe Trainingsintensität
Verbessertes Durchhaltevermögen: mittelintensives, längeres Training
Definieren Sie Ihre Ziele möglichst in genauen und messbaren Werten und halten Sie Ihre Ziele anschließend schriftlich fest. Je genauer Sie
Ihre Ziele definieren, desto leichter sind Fortschritte erkennbar. Wenn Sie sich langfristige Ziele setzen, unterteilen Sie diese in monatliche
und wöchentliche Etappenziele. Langfristige Ziele motivieren Sie möglicherweise nicht genug. Kurzfristige Ziele sind leichter zu erreichen.
Sie können sich auf der Konsole verschiedene Daten (Entfernung, Kalorienverbrauch, Trainingsdauer) anzeigen lassen, um Ihre Fortschritte
zu verfolgen.
Trainingstagebuch
Kopieren Sie die Wochen- und Monatstabellen auf den nächsten Seiten. Beginnen Sie nun ein eigenes Trainingstagebuch zu führen. So
können Sie später mit Stolz auf Ihre vollendete Trainingseinheit blicken.
Sie sehen, wie weit Sie gekommen sind und wo Sie einmal angefangen haben.
T I P P
17
WOCHENTABELLE
WOCHEN NR WOCHENZIEL
TAG DATUM ENTFERNUNG KALORIEN ZEIT KOMMENTARE
SONNTAG
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
WOCHENGESAMTERGEBNISSE:
WOCHEN NR WOCHENZIEL
TAG DATUM ENTFERNUNG KALORIEN ZEIT KOMMENTARE
SONNTAG
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
WOCHENGESAMTERGEBNISSE:
18
WOCHENTABELLE
WOCHEN NR WOCHENZIEL
TAG DATUM ENTFERNUNG KALORIEN ZEIT KOMMENTARE
SONNTAG
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
WOCHENGESAMTERGEBNISSE:
WOCHEN NR WOCHENZIEL
TAG DATUM ENTFERNUNG KALORIEN ZEIT KOMMENTARE
SONNTAG
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
WOCHENGESAMTERGEBNISSE:
19
MONATSTABELLE
MONAT
MONATSZIEL
WOCHE NR
ENTFERNUNG KALORIEN ZEIT
MONATSGESAMTERGEBNISSE
MONAT
MONATSZIEL
WOCHE NR
ENTFERNUNG KALORIEN ZEIT
MONATSGESAMTERGEBNISSE
MONATSTABELLE
MONAT
MONATSZIEL
WOCHE NR
ENTFERNUNG KALORIEN ZEIT
MONATSGESAMTERGEBNISSE
MONAT
MONATSZIEL
WOCHE NR
ENTFERNUNG KALORIEN ZEIT
MONATSGESAMTERGEBNISSE
21
FEHLERSUCHE & WARTUNG
HINWEIS: Folgende Erklärungen können sich von Modell zu Modell unterscheiden. Bei weiteren Fragen
kontaktieren Sie Ihren Händler.
22
UFIGE GESTELLTE FRAGEN ZUM GERÄT
SIND DIE GERÄUSCHE, DIE MEIN ELLIPTICAL TRAINER MACHT, NORMAL?
Unsere Trainingsgeräte gehören zu den leisesten auf dem Markt, da sie über einen Riemenantrieb und reibungsfreien
Magnetwiderstand/ Induktionswiderstand verfügen. Wir benutzen Kugellager und Riemen höchster Qualität, um unerwünschte
Geräusche zu minimalisieren. Es ist jedoch möglich, dass trotz geringer Reibung andere leichte mechanische Geräusche hörbar sind.
Im Gegensatz zu veralteten Technologien erzeugen unsere Geräte keine Ventilations-, Reibungsriemen- oder Schaltgeräusche, um
derartige Geräusche zu unterdrücken. Mechanische Geräusche, welche auch in Abständen auftreten können sind normal und werden
durch die nicht unerhebliche Energie des schnell drehenden Schwungrades erzeugt. Kugellager, Riemen und andere rotierende Teile
können Geräusche erzeugen, welche sich über den Rahmen und das Gehäuse übertragen. Normal ist es auch, wenn sich während des
Trainings Geräusche leicht verändern. Dies ist auf die Wärmeausdehnung der Einzelteile zurückzuführen.
WARUM IST MEIN ELLIPTICAL TRAINER LAUTER ALS DAS AUSSTELLUNGSSTÜCK?
Alle Fitnessprodukte wirken in einem großen Ausstellungsraum leiser, da dort der Geräuschpegel höher als bei Ihnen zu Hause ist.
Zudem sind die Vibrationen auf einem teppichbedeckten Betonboden geringer als auf einem Parkettboden. Manchmal hilft eine dicke
Gummimatte bei der Verminderung der Vibrationen. Wird das Laufband zu nah an einer Wand aufgestellt, wird das Geräusch von dieser
reflektiert.
WIE LANGE HÄLT DER RIEMEN?
Unsere Tests haben ergeben, dass ein einwandfreier Gebrauch ohne Wartung auch noch nach mehreren tausend Stunden möglich ist.
Diese Riemen werden beispielsweise bei Motorrädern viel höheren Beanspruchungen ausgesetzt.
KANN ICH DEN ELLIPTICAL TRAINER NACH DEM AUFBAU BESSER VERSCHIEBEN?
Ihr Horizon Elliptical Trainer hat an der Vorderseite eingebaute Transportrollen. Sie können Ihr Gerät ganz einfach auf den vorderen
Transportrollen bewegen. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Horizon Elliptical Trainer in einem ansprechenden, angenehmen Raum aufstellen.
Ihr Gerät braucht nur einen kleinen Stellplatz. Viele Kunden stellen Ihr Trainingsgerät vor den Fernseher oder ein Fenster. Vermeiden Sie
aber bitte, Ihr Trainingsgerät in einen unvollendeten Kellerraum zu stellen. Damit das Training zu einer täglich erwünschten Aktivität
wird, sollte Ihr Trainingsgerät in einem für Sie attraktiven Raum stehen.
KANN ICH RÜCKWÄRTS AUF MEINEM ELLIPTICAL TRAINER TRETEN?
Sie können rückwärts und vorwärts treten damit Sie gezielte Muskelgruppen besser trainieren können.
23
FEHLERSUCHE
Problem: Die Konsole funktioniert nicht.
Lösung: Prüfen Sie Folgendes:
Ist das Strom/Netzkabel richtig angeschlossen.
Wird der richtige Adapter benutzt. Benutzen Sie nur die von
Horizon hergestellten und autorisierten Adapter.
Der Adapter wurde richtig eingesteckt und ist auch nicht
beschädigt oder eingeklemmt.
Ist der An-/Ausschalter eingeschaltet (betrifft nicht unbedingt
alle Modelle).
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie das Stromkabel.
Entfernen Sie die Konsole und prüfen Sie alle Verbindungen
der Konsole. Achten Sie darauf, dass nichts beschädigt oder
eingeklemmt ist.
Wenn Ihre Konsole Batterie betrieben ist, sollten diese
getauscht werden.
Problem: Die Konsole funktioniert, aber die Zeit / UPM wird nicht
angezeigt.
Lösung: Prüfen Sie Folgendes:
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie das Stromkabel.
Entfernen Sie die Konsole und prüfen Sie alle Verbindungen
der Konsole. Achten Sie darauf, dass nichts beschädigt oder
eingeklemmt ist.
Falls der oben genannte Schritt das Problem nicht behebt, ist es
möglich, dass der Geschwindigkeitssensor und / oder Magnet
abgegangen oder beschädigt ist.
Problem: Der Widerstandslevel ist falsch, entweder zu
stark oder zu schwach.
Lösung: Prüfen Sie Folgendes:
Wird der richtige Adapter benutzt. Benutzen
Sie nur die von Horizon hergestellten und
autorisierten Adapter.
Die Konsole muss auf Null zurückgestellt werden,
so kann der voreingestellte Widerstand erreicht
werden.
Problem: Die Rollräder hinterlassen Teilchen auf der
Führungsschiene.
Lösung: Das sind normale Abnutzungserscheinungen.
Wischen Sie einfach mit einem feuchten Lappen über
die Rollräder und die Führungsschiene.
Problem: Der Elliptical Trainer macht ein klickendes
oder quietschendes Geräusch.
Lösung: Prüfen Sie Folgendes:
Das Gerät steht auf einer ebenen Fläche.
Entfernen Sie alle Schrauben, die Sie beim
Aufbau benutzt haben, fetten Sie die
Kontaktstellen und ziehen Sie alle Schrauben
wieder fest.
Tragen Sie geeignetes Schmierfett auf die
Führungsschienen. (kontaktieren Sie hierzu unser
Serviceteam)
24
FEHLERSUCHE HERZFREQUENZ
HANDPULSSENSOREN
Überprüfen Sie, ob sich in der Nähe des Trainingsbereichs
Störquellen befinden, wie Leuchtstoffröhren, Computer,
elektrische Zäune, Alarmanlagen oder Anlagen mit
großen Motoren. Diese Geräte können zu falschen
Anzeigen führen.
Unter folgenden Bedingungen können fehlerhafte Werte
erfasst werden:
Zu festes Umfassen der Griffstangen. Halten Sie die
Griffstangen nicht zu fest, wenn Sie Ihre Hände auf
die Pulsfühler legen.
Konstante Bewegungen und Schwingungen, da
Sie während des gesamten Trainings Ihre Hände
auf den Pulsfühlern liegen lassen. Bei fehlerhaften
Anzeigen Hände nur so lange auf Pulsfühler legen,
bis Ihre Herzfrequenz angezeigt wird.
Bei schwerem Atmen während des Trainings.
Wenn Sie Ringe tragen.
Bei trockenen oder kalten Händen. Reiben Sie Ihre
Hände gegeneinander, um sie zu befeuchten oder
aufzuwärmen.
Bei Herzrhythmusstörungen.
Bei Arteriosklerose oder Durchblutungsstörungen
der Herzkranzgefäße.
Bei dicker Hornhaut an den Handballen.
Wenn Sie das Problem nicht anhand der oben aufgeführten
Lösungsvorschläge beheben können, benutzen Sie das Gerät nicht
mehr und schalten Sie es ab.
Kontaktieren Sie hierzu unser Serviceteam.
FEHLERSUCHE
FÜR ELLIPTICAL TRAINER MIT LAUTSPRECHERN UND/ODER
IPOD-VORRICHTUNG:
PROBLEM: Mein MP3-Spieler ist angeschlossen, aber die
Lautsprecher funktionieren nicht oder die Lautsprecher hören sich
komisch an.
LÖSUNG: Überprüfen Sie, ob das Audiokabel richtig in der Konsole
und dem MP3-Spieler steckt.
PROBLEM: Der iPod steckt in der iPod-Vorrichtung, aber lädt nicht
und/oder die iPod-Bedientasten funktionieren nicht.
LÖSUNG: Bitte Folgendes prüfen:
Überprüfen Sie, ob Sie die richtige iPod-Halterung verwenden.
Überprüfen Sie, ob der iPod-Anschluss richtig in der iPod-
Vorrichtung steckt.
Wenn Sie unseren Service oder Ihren Vertriebshändler anrufen,
benötigen Sie vermutlich folgende Informationen. Bitte notieren Sie
folgende Angaben vor dem Gespräch:
Modellbezeichnung
Seriennummer
Kaufdatum (Quittung oder Kreditkartenaufstellung)
26
D: Entsorgungshinweis
Vision Fitness / Horizon Fitness / TEMPO Fitness / TREO Fitness - Produkte sind recyclebar. Führen Sie das Gerät
am Ende der Nutzungsdauer einer sachgerechten Entsorgung zu (örtliche Sammelstelle).
GB: Waste Disposal
Vision Fitness / Horizon Fitness / TEMPO Fitness / TREO Fitness products are recyclable. At the end if its useful life
please dispose of this article correctly and safely (local refuse sites).
F: Remarque relative à la gestion des dèchets
Les produits Vision Fitness / Horizon Fitness / TEMPO Fitness / TREO Fitness sont recyclables. A la fin sa durrèe
d`utilisation, remettez I´appareil à un centre de gestion de dèchets correct (collecte locale).
NL: Verwijderingsaanwijzing
Vision Fitness / Horizon Fitness / TEMPO Fitness / TREO Fitness producten zijn recycleerbaar. Breng het apparaat
aan het einde van de gebruiksduur naar een op recycling gespecialiseerd bedrijf (plaatselijk verzamelpunt).
E: Informaciones para la evacuaciòn
Los productos de Vision Fitness / Horizon Fitness / TEMPO Fitness / TREO Fitness son riciclables. Cuando se
termina la vida ùtil de un aparato o una màquina, entrèguelos an una impresa local de eleiminaciòn de residuos para su
reciclaje.
I: Indicazione sullo smaltimento
I prodotti Vision Fitness / Horizon Fitness / TEMPO Fitness / TREO Fitness sono reciclabill. Quando I`apparecchio
non servirà più, portatelo in un apposito punto di raccolta della Vostra città (Punti di raccolta comunall).
PL: Wskazòwka dotyczàca usuwania odpadòw.
Producty firmy Vision Fitness / Horizon Fitness / TEMPO Fitness / TREO Fitness podlegajà recyklingowi. Pod koniec
okresu o`ywalnoÈcl pros`z oddac urzàdzenie do wlaÈciwego punkto usuwania odpadòw (lokalny punkt zbiorczy).
27
ELLIPTICAL TRAINER
TECHNISCHE ANLEITUNG
Elliptical Guide 1115’10’ Rev. 1.2
Kontakt
Johnson Health Tech. GmbH
Europaallee 51
50226 Frechen
Allgemeine Informationen:
Telefon: 02234-9997-100
E-Mail: info@horizonfitness.de
Technik-Hotline:
Telefon: 02234-9997-500
E-Mail: service@horizonfitness.de
Telefax: 02234-9997-200
Internet: www.horizonfitness.de
EP GUIDE 210711
26

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Horizon Fitness Andes 3 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Horizon Fitness Andes 3 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,24 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Horizon Fitness Andes 3

Horizon Fitness Andes 3 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 28 pagina's

Horizon Fitness Andes 3 Installatiehandleiding - Nederlands, Deutsch - 96 pagina's

Horizon Fitness Andes 3 Gebruiksaanwijzing en installatiehandleiding - Deutsch - 44 pagina's

Horizon Fitness Andes 3 Gebruiksaanwijzing - English - 15 pagina's

Horizon Fitness Andes 3 Installatiehandleiding - English - 96 pagina's

Horizon Fitness Andes 3 Gebruiksaanwijzing - Français - 28 pagina's

Horizon Fitness Andes 3 Installatiehandleiding - Français - 96 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info