594260
11
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/17
Pagina verder
Dosierung
Benutzen Sie nur Waschmittel, die für die Anwendung in der Waschmaschine konzipiert sind.
Sie werden bessere Waschresultate mit weniger Chemie erreichen und dabei Ihre Wäsche bestens pflegen,
wenn Sie nicht nur das am besten geeignete Waschmittel auswählen, sondern bei der Dosierung auch den
Verschmutzungsgrad der Wäsche berücksichtigen.
Die Waschmittelmenge hängt von folgenden Faktoren ab:
dem Härtegrad des Wassers: je nach Härtegrad und Waschmittel ist es möglich, die Waschmitteldosis zu
verringern.
dem Verschmutzungsgrad der Wäsche: je nach Verschmutzungsgrad können Sie die Waschmittelmenge
reduzieren.
der Wäscheladung: bei kleineren Mengen können Sie die Waschmitteldosis ebenfalls verringern.
Dosierung von Waschmitteln in Pulverform
Für Waschmittel mit normaler oder niedriger Konzentration: wählen Sie für normal verschmutzte Wäsche
ein Programm ohne Vorwäsche.
Füllen Sie das Waschmittel in das zweite Fach “2” der Waschmittelschublade ein.
Für stark verschmutze Wäsche wählen Sie ein Programm mit Vorwäsche.
Füllen Sie 1/4 der Waschmitteldosis in das Fach “1”für die Vorwäsche und die restlichen 3/4 in das Fach “2”
für die Hauptwäsche ein.
Sollten Sie einen Wasserenthärter separat verwenden, füllen Sie zuerst das Waschmittel, dann den
Wasserenthärter in die Kammer “2” ein.
Bei hochkonzentrierten Waschmitteln halten Sie sich bezüglich Art und Menge der Dosierung genauestens an
den Angaben des Herstellers auf der Verpackung.
Um Schwierigkeiten bei der Dosierung der Waschmittel zu vermeiden, verwenden Sie die in den
Waschmittelpackungen enthaltenen Dosierhilfen.
Dosierung von Flüssigwaschmitteln
Flüssigwaschmittel können in den auf der Verpackung empfohlenen Mengen für alle Programme ohne
Vorwäsche benutzt werden. Dabei werden sie in der dafür vorgesehenen Waschmittelkugel direkt in die
Trommel gegeben oder – bei den Modellen, die damit ausgestattet sind – in die Waschmittelkammer für
Flüssigmittel eingefüllt.
21
Schwierige Flecken
Die ideale Lösung für jede Fleckenart
Alleskleber: Aceton
Bier: mit lauwarmem Wasser ausspülen
Blut: Wasser und Ammoniak, dann normal waschen
Brandflecken: Wasser und Ammoniak oder Wasserstoffperoxyd
Ei: Seifenwasser und einige Tropfen Ammoniak
Essig: Kaltes Wasser und Ammoniak, danach ausspülen
Farbe: ein Teil Wasserstoffperoxyd mit 4 Teilen kaltem Wasser und einigen Tropfen Ammoniak mischen, dann
die Lösung auf dem Fleck tupfen.
Fettflecken: lösen Sie etwas Salz in reinem Alkohol oder in Ammoniak, bürsten Sie damit den Fleck weg und
waschen Sie dann mit warmem Seifenwasser. Sie können auch den Fleck sofort mit Talkum behandeln, bis
das Fett vollständig aufgesaugt wurde, dann mit dem heißen Bügeleisen ausbügeln und schließlich bürsten.
Um die Bildung von Rändern zu vermeiden, waschen Sie sofort mit Seifenwasser oder behandeln Sie den
Fleck mit Ammoniak.
Filzstifte: Zitronensaft oder reinen Alkohol auf dem Fleck auftragen, dann normal in der Waschmaschine
waschen
Gras: reiner Alkohol bei Baumwolle und Leinen. Bei Wolle benutzen Sie eine Lösung aus 3 Teilen lauwarmem
Wasser, 2 Teilen Alkohol, 1 Teil Ammoniak. Spülen Sie mit Essigwasser aus.
Harz: mit Alkohol tupfen und mit Terpentin und Ammoniak weiterbehandeln; bei Baumwolle, Buntwäsche und
Wolle benutzen Sie Königswasser.
Waschmittel, Zusatzmittel und Dosierung
Wahl des Waschmittels
Universalwaschmittel
Vollwaschmittel in Pulverform mit Zugabe von Bleichmittel sind besonders geeignet für
Waschprogramme mit hoher Temperatur (ab 60°C) für stark verschmutzte Wäsche mit
hartnäckigen Flecken.
Flüssigwaschmittel werden bevorzugt für die Behandlung fetthaltiger Verschmutzung,
wie z.B. Kosmetika, Öl und Hautfett.
Diese Waschmittel sind nicht besonders geeignet für Flecken, das sie keine Bleichmittel
enthalten.
Biologische Waschmittel bieten die volle Waschkraft für alle Programme, nicht alle
Produkte auf dem Markt erreichen jedoch die besten Resultate.
Spezialwaschmittel
Feinwaschmittel und Waschmittel für Buntwäsche, ohne Zugabe von Bleichmittel,
enthalten oft auch keine optischen Aufheller, damit die Farben geschont werden.
Wollwaschmittel ohne Bleichmittel und Enzyme sind besonders geeignet für die
Behandlung von Wollfasern.
Waschmittel für Gardinen mit lichtresistenten optischen Aufhellern verhindern, dass
Gardinen mit der Zeit unter dem Einfluss von Sonnenlicht vergilben.
Spezialwaschmittel im Baukastensystem für die individuelle Behandlung mit
chemischen Reinigungsmitteln je nach Gewebe, Verschmutzungsgrad und Härtegrad des
Wassers ermöglichen die getrennte Dosierung von Hauptwaschmittel, Enthärter und
Bleichmittel bzw. Fleckensalz.
Zusatzmittel
Kalklösende Enthärter ermöglichen die Verwendung von geringeren Mengen von
Waschmittel in Haushalten mit hohem bis sehr hohem Härtegrad des Wassers.
Mittel zur Vorbehandlung der Flecken werden angewendet, um Flecken vor der
eigentlichen Wäsche vorzubehandeln. Dadurch kann man ein Waschprogramm mit
niedrigerer Temperatur wählen oder Waschmittel ohne Bleichmittel einsetzen.
Weichspüler verhindern die statische Aufladung von Kunstfasern und machen die
Wäsche weicher. Wenn Sie einen Wäschetrockner benutzen, wird die Wäsche auch ohne
Weichspüler weich und glatt.
Bitte keine Lösungsmittel in die Waschmaschine einfüllen
Bewahren Sie Waschmittel und andere Pflegemittel für Ihre Wäsche außer der Reichweite
von Kindern auf!
Bevor Sie das Waschmittel einfüllen, stellen Sie sicher, dass sich keine Fremdkörper in der
Waschmittelkammer befinden.
Auf der Verpackung des Waschmittels ist in Regel die empfohlene Dosierung angegeben.
Halten Sie sich an diesen Angaben.
20
11

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Hoover DYN 8146 P8 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Hoover DYN 8146 P8 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 2,17 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info