518473
9
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/29
Pagina verder
1716
D
D
ZUSAMMENBAU UND GEBRAUCHSANWEISUNG :
1. Das Gerät auspacken. Staub mit einem feuchten Lappen abwischen.
2. Machen Sie sich mit der Pumpe vertraut. Die Pumpendrehzahl wird mit einem Drehgriff in der
Frontblende der Pumpe eingestellt. Die Drehzahl ist an der Griffstellung zwischen den
Markierungen „+“ und „-“ erkennbar. Zur Erhöhung der Drehzahl den Drehgriff langsam in
Richtung „+“-Zeichen drehen. Bei jeder Drehzahlstellung des Drehgriffs ertönt ein
Klickgeräusch. Der Drehgriff lässt sich nicht über die höchste Drehzahleinstellung hinaus
verstellen. Zur Reduzierung der Drehzahl den Drehgriff im Gegenuhrzeigersinn in Richtung „-
“-Zeichen drehen. Auf gleiche Weise lässt sich der Drehgriff nicht über die niedrigste
Drehzahleinstellung hinaus verstellen (Abb. 9). HINWEIS: Es empfiehlt sich, die Pumpe
während des Zusammenbaus auf die höchste Drehzahl einzustellen und nachher bei Bedarf
eine niedrigere Drehzahl zu wählen. Vor Ändern der Drehzahl muss die Pumpe vom
Stromnetz getrennt werden.
3. Das Stromkabel durch den Kabelschlitz im Boden des Unterteils (A) führen. Dadurch wird
sichergestellt, dass das Gerät bei der Platzierung auf einer ebenen Fläche waagrecht
ausgerichtet ist. Das Netzteil mit dem Stromkabel des Unterteils verbinden. Das Netzteil zu
diesem Zeitpunkt NOCH NICHT an der Steckdose anschließen. Siehe Abb. 1.
4. Die wasserdichte Leuchte in die Sockelklemme einschieben, die auf der Innenseite des
Schieferplattenhalters (C) angebaut ist.
5. Das große Schlauchende am Anschluss auf der Unterseite der oberen Schieferplatte (B)
anschließen. Siehe Abb. 1
6. Das untere Ende des Schlauchs an der oberen Schieferplatte (B) durch den
Schieferplattenhalter (C) führen. Den Schlauch völlig hindurch führen, bis er durch die
Öffnung auf der Rückseite des Schieferplattenhalters (C) sichtbar ist. Siehe Abb. 2. Beim
Anbringen der oberen Schieferplatte (B) auf dem Schieferplattenhalter (C) unbedingt darauf
achten, dass die Kerben der oberen Schieferplatte auf die Aussparungen des
Schieferplattenhalters ausgerichtet sind.
7. Den Schieferplattenhalter (C) mit angebrachter Schieferplatte (B) gleichmäßig quer über dem
Unterteil (A) platzieren. Das kleine Schlauchende an der Pumpe anschließen. Siehe Abb, 3
und 4. HINWEIS: Bei der Platzierung des Schieferplattenhalters (C) auf dem Unterteil (A)
sicherstellen, dass die Öffnung des Schieferplattenhalters (C) mit den Kerben im Unterteil (A)
übereinstimmt.
8. Die Schieferplatte (D) in den U-förmigen Schlitz (zuunterst) auf der Rückseite des
Schieferplattenhalters (C) einführen, um die Pumpe abzudecken. Die Schieferplatten (E, F, G)
gemäß Abbildung in den Schieferplattenhalter einsetzen. Siehe Abb. 5. HINWEIS: Dies ist die
empfohlene Anordnung der Schieferplatten. Die Schieferplatten sind gegenseitig
austauschbar und passen in jeden Schlitz des Schieferplattenhalters. Die Schieferplatten
können - durch Herausziehen oder Einschieben - auf andere Weise angeordnet werden,
wodurch der Zimmerbrunnen unterschiedliche Strömungsmuster und -geräusche
erzeugen kann.
9. Die mitgelieferten Steine auf dem Unterteil und den Schieferplatten arrangieren. Siehe Abb. 6.
10.Durch die Öffnung auf der Rückseite des Schieferplattenhalters schauen und den gesamten
Boden des Unterteils bis zur Unterkante des Schieferplattenhalters mit reinem Wasser füllen.
Das Wasser muss durch die rückseitige Öffnung des Schieferplattenhalters sichtbar sein, darf
jedoch nicht oberhalb der Kante des Schieferplattenhalters stehen.
11.Das Netzteil an einer Steckdose für 230 V anschließen. Wenn die Pumpe nicht läuft, den
Kabelschalter einmal auf „EIN“ und dann noch einmal auf „AUS“ stellen. HINWEIS: Achten
Sie unbedingt darauf, dass das Stromkabel unterhalb der Netzsteckdose eine „Tropfschlinge“
bildet (Abb. 7). Dadurch wird verhindert, dass Wasser am Stromkabel entlang nach unten in
die Steckdose gelangen kann
Steine
Schalter
Netzteil
Stromkabelschlitz
Wasserdichte Leuchte
(A) Unterteil
Schieferplatte
(G)
Schieferplatte
(F)
Schieferplatte (E)
(D) U-förmige Schieferplatte
Schieferplattenhalter
(B) Obere Schieferplatte
Light Socket Clip (C)
Pumpe
Schlauch
Abb 1 Abb 2
C
B
Abb 3
A
B
C
Aussparungen
Kerben
Öffnung
Abb 6
Abb 4
Abb 5
A
B
C
D
E
F
G
Öffnung
Kerben
Tropfschlinge
Abb 7
9

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Homedics WFL-ROC-3 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Homedics WFL-ROC-3 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Spaans, Pools als bijlage per email.

De handleiding is 0,88 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info