79290
10
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/53
Pagina verder
9
Deutsch
ALLGEMEINE VORSICHTSMASSNAHMEN
1. Den Arbeitsplatz stets sauber halten. Unaufgeräumte
Arbeitsplätze und Werkbänke erhöhen die
Unfallgefahr.
2. Gefährliche Umgebungen vermeiden. Die Maschine
und das Ladegerät keiner Feuchtigkeit aussetzen
oder an nassen Stellen benutzen. Achten Sie auf
einen hellen, wenn erforderlich gut beleuchteten
Arbeitsplatz. Maschine und Ladegerät niemals in
der Nähe von brennbaren oder explosiven
Materialien, Flüssigkeiten oder Gasen verwenden.
3. Außer Reichweite von Kindern und gebrechlichen
Personen halten. Es sollte aufgepasst werden, dass
junge Kinder nicht mit dem Gerät spielen. Nicht
an der Arbeit beteiligte Personen sollten einen
Sicherheitsabstand einhalten.
4. Unbenutztes Werkzeug und Ladegerät an einen
trockenen und verschlossenen Ort wegräumen;
außerhalb der Reichweite von Kindern und
gebrechlichen Personen aufbewahren. Die
Temperatur sollte weniger als 40°C betragen.
5. Das Werkzeug nicht überlasten. Es arbeitet sich besser
und sicherer bei angemessenen Geschwindigkeiten
und Belastungen.
6. Das richtige Werkzeug zur Arbeit verwenden.
Erwarten Sie nicht, daß ein zu kleines Werkzeug
oder Zubehör die Arbeit einer Hochleistungsmaschine
verrichtet.
7. Achten Sie auf die richtige Kleidung. Tragen Sie
keine lockere Kleidung und keinen Schmuck. Diese
können sich an sich bewegenden Teilen verfangen.
Schutzhandschuhe und Arbeitsschutzschuhe sind
bei den Arbeiten zu tragen.
8. Vergessen Sie nicht bei Arbeiten mit Werkzeugen
eine Sicherheitsbrille zu tragen, ebenfalls, wenn
erforderlich eine Gesichts-oder Staubmaske.
9. Schonen Sie das Anschlußkabel. Tragen Sie
niemals das Ladegerät am Kabel und ziehen Sie
nicht daran, um den Stecker von der Steckdose
zu trennen. Das Kabel gegen übermäßige Hitze,
Öl und scharfe Kanten schützen.
10. Das zu bearbeitende Werkstück gut sichern.
Zwingen oder Schraubstock für die Befestigung
des Werkstücks benutzen. Es erhöht die Sicherheit
und schafft freie Hände zur Bedienung des
Werkzeugs.
11. Verschaffen Sie sich einen festen Stand, er
garantiert Sicherheit und optimales Gleichgewicht
bei der Arbeit.
12. Das Werkzeug in gutem Zustand behalten. Stets
sauber halten, pflegen und warten, damit es immer
die beste Leistung bringt. Beachten Sie die
Anweisungen für Schmieren oder eventuelle
Auswechselungen.
13. Wird das Ladegerät nicht benutzt oder einer
Prüfung unterzogen, entfernen Sie den Stecker
aus Ihrem Wechselstro-manschluß.
14. Spannschlüssel und Bohrfutterschlüssel vor dem
Gebrauch des Werkzeugs aus der Maschine
entfernen.
15. Zufälliges Einschalten vermeiden. Das Werkzeug
nicht mit dem Finger am Schalter tragen.
16. Um Gefahren zu vermeiden, verwenden Sie nur
das vorgeschriebene Ladegerät.
17. Nur Original-HITACHI-Ersatzteile verwenden.
18. Das Werkzeug und Ladegerät nicht anders als in
der Gebrauchsanweisung vorgeschrieben
verwenden.
19. Die Benutzung von Zubehör und Sonderzubehör,
die nicht im HITACHI-Katalog oder in der
Bedienungsanleitung aufgeführt sind, erhöhen das
Risiko von Verletzungen.
20. Reparaturen sollten nur in autorisierten HITACHI-
Service-Werkstätten durchgeführt werden. Der
Hersteller haftet nicht für Schäden und Unfälle,
die auf unautorisierte Fachkräfte oder auf den
Mißbrauch des Werkzeugs zurückgeführt werden
können.
21. Um den ursprünglichen Zustand des Werkzeugs
und Ladegerätes zu erhalten, entfernen Sie keine
Hinweisschilder, Abdeckungen oder Schrauben.
22. Nehmen Sie das Ladegerät immer nur mit der auf
dem Typenschild vorgeschriebenen Spannung in
Gebrauch.
23. Bewegliche Teile und Zubehöre nicht berühren,
wenn das Werkzeug nicht vom Netz abgetrennt
ist.
24. Immer vor der Benutzung die Batterie aufladen.
25. Nur die vorgeschriebene Batterie verwenden. Keine
gewöhnlichen Trockenbatterien oder Auto-
Batterien, für das Elektro-Werkzeug verwenden.
26. Keinen Transformator mit Puffersatz verwenden.
27. Die Batterie nicht an einem elektrischen Generator
oder einer Gleichstromversorgung aufladen.
28. Die Batterie immer drinnen aufladen. Da sich beim
Laden Ladegerät und Batterie erwärmen, an einem
Ort aufladen, der nicht direkter Sonnenbestrahlung
ausgesetzt und trocken ist.
29. Achten Sie vor Beginn von Arbeit an einem hohen
Ort auf Aktivitäten unter Ihnen, und stellen Sie
sicher, dass sich keine Personen unter Ihnen
befinden.
30. Die detaillierte Bestandsteilzeichnung, die der
Bedienungsanleitung beigefügt ist, ist nur für die
autorisierte Service-Werkstätte bestimmt.
31. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom
Hersteller oder seinem Wartungsagenten oder
einer Person mit gleicher Qualifikation
ausgewechselt werden, um eine Gefährdung zu
vermeiden.
VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DEN
AKKU-BOHRSCHRAUBER
1. Die Batterie immer bei einer Temperatur von 10
40°C laden. Laden bei einer Temperatur die
niedriger als 10°C ist wird gefährliche Überladung
verursachen. Die Batterie kann nicht bei einer
Temperatur über 40°C geladen werden. Die beste
Temperatur zum Laden wäre von 20 25°C.
2. Nach Beendung einer Ladung, lassen Sie das
Ladegerät ungefähr 15 Minuten ruhen bevor die
nächste Batterieladung unternommen wird.
Nicht mehr als zwei Batterien nacheinander laden.
3. Die Batterie nicht länger als zwei Stunde laden.
Sie wird ungefähr in einer Stunde vollgeladen
sein und deshalb sollte die Ladung nach einer
Stunde vom Anfang der Ladung ab angehalten
werden. Das Ladekabel vom Wechselstromausgang
trennen.
4. Keine Fremdkörper durch das Anschlußloch der
Batterie eindringen lassen.
5. Niemals die Batterie und das Ladegerät
auseinandernehmen.
6. Niemals die Batterie kurzschließen. Kurzschluß der
Batterie verursacht eine zu große Stromzufuhr
und Überhitzung, wodurch Durchbrennen oder
Schaden beider Batterie entsteht.
7. Die Batterie nicht ins Feuer werfen.
Sie könnte dabei explodieren.
8. Beim Bohren von Wand, Boden oder Decke,
nachprüfen ob keine versenkten Kabel, usw.
vorhanden sind.
9. Bringen Sie die Batterie zum Geschäft, wo Sie ihn
gekauft haben sobald die Lebensdauer der Batterie
abrinnt. Die erschöpfte Batterie nicht wegwerfen.
10

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Hitachi DS 9 DVF 2 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Hitachi DS 9 DVF 2 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans als bijlage per email.

De handleiding is 1,14 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Andere handleiding(en) van Hitachi DS 9 DVF 2

Hitachi DS 9 DVF 2 Gebruiksaanwijzing - English, Dansk, Svenska, Norsk, Suomi - 41 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info