646616
24
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/33
Pagina verder
Deutsch - 20 -
Fernsehen, Video-On-Demand, EPG, interaktive
Werbung, Personalisierung, Abstimmungen,
Spiele, Soziale Netzwerke und andere Mulimedia-
Anwendungen mit ein.
HbbTV-Anwendungen sind über Kanäle verwendbar,
wenn der Rundfunksender diese Signale ausstrahlt
(im Moment zahlreiche Kanäle über Astra Rundfunk
HbbTV-Anwendungen) Der Rundfunksender markiert
einen der Anwendungen als „Autostart“-Anwendung,
die von der Plattform automatisch gestartet wird.
Die Autostart-Anwendungen sind generell mit einem
kleinen roten Punktsymbol markiert, um dem Benutzer
anzuzeigen, dass hier eine HbbTV-Anwendung
auf diesem Kanal zur Verfügung steht (die genaue
Form und die Position des roten Punktes ist von der
Anwendung abhängig). Nachdem die Seite angezeigt
wird, kann der Benutzer zum ursprünglichen Status
des roten Punktsymbols zurückkehren, indem er
erneut auf den roten Punkt drückt. Der Benutzer
kann zwischen dem roten Punksymbolmodus und
dem vollen UI-Modus der Anwendung hin- und
herspringen, indem er den roten Punkt drückt. Es
sollte beachtet werden, dass das Umschalten über
den roten Punkt je nach Anwendung auch anders
funktionieren kann.
Schaltet der Benutzer in einen anderen Kanal,
während die HbbTV-Anwendung aktiv ist, (entweder
mit dem roten Punkt-Modus oder über den vollen UI-
Modus) kann folgendes passieren.
Die Anwendung kann weiter laufen.
Die Anwendung kann beendet werden.
Die Anwendung kann beendet werden und eine
andere Autostart-Rote-Punkt-Anwendung kann
gestartet werden.
HbbTV macht es möglich, dass die Anwendungen
über Breitband oder Broadcast wieder gefunden
werden können. Der Sender kann entweder beide
Möglichkeiten aktivieren oder eine von ihnen. Hat die
Plattform keine betriebsbereite Breitband-Verbindung,
kann die Plattform immer noch die Anwendungen über
Broadcast übermitteln.
Die roten Autostart-Punkt-Anwendungen liefern im
Allgemeinen Links zu anderen Anwendungen. Der
Benutzer kann dann zu anderen Anwendungen
schalten, indem er die zur Verfügung stehenden
Links verwendet. Die Anwendungen verfügen in der
Regel über eine Option zum Beenden, normalerweise
müsste das über die Schaltäche Beenden gehen.
HbbTV-Anwendungen verwenden Schlüssel auf der
Fernbedienung, um mit dem Benutzer interagieren
zu können. Wird eine HbbTV-Anwendung gestartet
wird, werden manche Schlüssel über die Anwendung
gesteuert. Beispielswiese kann die numerische
Kanalauswahl möglicherweise in einer Teletext-
Anwendung nicht mehr laufen, bei der die Nummer
die Teletext-Seiten anzeigen.
Für das HbbTV ist eine AV-Streaming-Fähigkeit
der Plattform erforderlich. Es gibt zahlreiche
Anwendungen, die VOD liefern (Video-On-Demand/
auf Abruf) und Catch-Up-TV-Dienste. Der Benutzer
kann die Schlüssel Pause, Stopp, Vorwärts und
Rückwärtsspulen an der Fernbedienung verwenden,
um mit dem AV-Inhalt interagieren zu können.
Hinweis: Sie können diese Funktion über das Menü
Weitere Einstellungen im Menü System>Optionen
aktivieren bzw. deaktivieren.
3D-Modus (modellabhängig)
Um 3D-Inhalte oder Programme im 3D-Modus
anzuzeigen sollten Sie die aktiven 3D-Brillen (sofern
Ihr TV-Gerät die aktive 3-Funktion unterstützt,
und die aktiven 3D-Shutter-Brillen Bluetooth™-
Drahtlostechnologie tauglich sind) tragen. Beachten
Sie, dass die 3D-Funktion dieses TV-Geräts nur mit
den speziellen 3D-Brillen funktioniert.
Warnung die 3D-Anzeige betreffend
Lesen Sie sich zu Ihrer eigenen Sicherheit diese
Sicherheitshinweise sorgfältig durch, bevor Sie
die 3D-Funktion benutzen.
Schwangere Frauen, Senioren, Personen
mit Herzproblemen oder Personen, die an
Erschöpfungszuständen leiden, sollten auf das
Fernsehen in 3D verzichten.
Bitte lassen Sie keine Kinder unter 5 Jahren
3D anschauen. Es kann die Entwicklung Ihres
Sehvermögens beeinussen.
Lassen Sie Kinder und Jugendliche 3D-Bilder nicht
unbeaufsichtigt anschauen, da sie empndlicher auf
den 3D-Effekt reagieren. Sollten Ihre Kinder über die
unten aufgeführten oder vergleichbare Beschwerden
klagen, müssen Sie die 3D-Wiedergabe sofort
beenden.
Beim Betrachten von 3D-Bildern können Unwohlsein,
Kopfschmerzen oder Schwindel auftreten. Wenn
Sie solche Symptome verspüren, müssen Sie die
3D-Brillen abnehmen und dürfen nicht weiter im
3D-Modus fernsehen.
Sehen Sie nicht über einen längeren Zeitraum
hinweg im 3D-Modus fern. Legen Sie gelegentliche
Pausen ein. Wenn Sie beim Fernsehen im 3D-Modus
Beschwerden wie Augenermüdung, Kopfschmerzen
oder Übelkeit verspüren, müssen Sie unverzüglich
die 3D-Brille abnehmen und die 3D-Wiedergabe
beenden. Konsultieren Sie einen Arzt, wenn die
Beschwerden anhalten.
Benutzen Sie die 3D-Brillen nicht für andere Zwecke.
Verwenden Sie die 3D-Brillen ausschließlich zum
Fernsehen im 3D-Format. Verwenden Sie die
3D-Brillen nicht als Sonnen- oder Lesebrille.
Achten Sie auf Ihre Umgebung, wenn Sie im
3D-Format fernsehen. Laufen Sie nicht mit
aufgesetzter 3D-Brille herum, da Ihre Wahrnehmung
24

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Hitachi 65HZT663D bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Hitachi 65HZT663D in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 15,43 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Andere handleiding(en) van Hitachi 65HZT663D

Hitachi 65HZT663D Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 32 pagina's

Hitachi 65HZT663D Gebruiksaanwijzing - English - 30 pagina's

Hitachi 65HZT663D Gebruiksaanwijzing - Français - 33 pagina's

Hitachi 65HZT663D Gebruiksaanwijzing - Espanõl - 33 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info