624706
1
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/30
Pagina verder
ITALIANO
ESPAÑOL
NEDERLANDS FRANÇAIS ENGLISH
DEUTSCH ENGLISH
VirtualDJ 6 LE TC
Benutzerhandbuch – 1/30
INHALT
1) EINFÜHRUNG.................................................................................................................... 3
2) SYSTEMANFORDERUNGEN ........................................................................................... 3
a) PC ............................................................................................................................... 3
b) Mac ............................................................................................................................. 4
3) HARDWARE-EINRICHTUNG............................................................................................ 4
a) Timecode-Konfigurationen.......................................................................................... 4
i) Konfiguration mit timecoded CDs ................................................................... 4
ii) Konfiguration von timecoded Schallplatten..................................................... 7
b) Konfiguration Timecode-Einstellungen..................................................................... 10
i) Erweiterte Timecode-Einstellungen .............................................................. 12
4) VIRTUALDJ 6 LE TC ÜBERSICHT................................................................................. 13
a) Browser: Ordner- + Dateienbereich.......................................................................... 13
b) Deck A....................................................................................................................... 14
c) Timecode-Einstellungen ........................................................................................... 15
d) Deck B....................................................................................................................... 16
e) Waveform.................................................................................................................. 17
5) ERSTER GEBRAUCH VON VIRTUALDJ 6 LE TC......................................................... 17
a) Seriennummer .......................................................................................................... 17
b) Browserbereich......................................................................................................... 18
i) Ordnerbereich ............................................................................................... 18
ii) Dateienbereich .............................................................................................. 19
iii) BPM-Rate (Beats Per Minute) Ihrer Musikdateien........................................ 19
iv) Information auf Musiktracks.......................................................................... 20
v) Sortieren der Musikdateien ........................................................................... 21
vi) Suchen.......................................................................................................... 21
6) ABSPIELEN EINER AUDIODATEI.................................................................................. 22
a) Laden und abspielen einer Audiodatei ..................................................................... 22
i) Doppelklicken Sie die Datei im Browserbereich ........................................... 22
ii) Drag&Drop (Ziehen&Ablegen) ...................................................................... 22
b) Play und Pause Buttons............................................................................................ 22
c) Unterstützte Formate ................................................................................................ 23
i) Dateierweiterungen....................................................................................... 23
ii) DRM-geschützte Dateien.............................................................................. 23
iii) Falls Sie ein Problem mit einem Audioformat haben.................................... 23
VirtualDJ 6 LE TC
d) Vorhören und Bewegen innerhalb eines Musiktracks...............................................23
e) Nuztung eines Cuepoints ..........................................................................................23
i) Plazieren eines Cuepoints.............................................................................23
7) EINSTELLEN DES PITCH ...............................................................................................24
a) Einstellen des Pitch im Timecode-Modus .................................................................24
b) Pitchgrad ...................................................................................................................24
c) Pitchkalibrierung........................................................................................................25
d) Pitchkontrollen...........................................................................................................25
i) Übersicht Pitch-Fader....................................................................................25
ii) SYNC Button in VirtualDJ (= Beat-Match).....................................................27
HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ..........................................................................................30
Benutzerhandbuch – 2/30
ITALIANO
ESPAÑOL
NEDERLANDS FRANÇAIS ENGLISH
DEUTSCH ENGLISH
VirtualDJ 6 LE TC
Benutzerhandbuch – 3/30
1) EINFÜHRUNG
VirtualDJ 6 LE TC ist eine zweckbestimmte und maßgeschneiderte Version von VirtualDJ,
entwickelt von Atomix Productions, für Hercules DeeJay TRIM 4&6 und timecoded CDs und/oder
Schallplatten. Atomix Productions und dessen Lieferanten halten alle Rechte am geistigen
Eigentum dieser Software.
Wenn Sie VirtualDJ 6 LE TC zum ersten Mal starten, werden Sie gebeten eine
Seriennummer einzugeben.
Diese Seriennummer finden Sie auf dem Umschlag Ihrer Installations-CD. Diese
Seriennummer gehört zu Ihnen: Sie können diese nicht ändern und Sie dürfen sie auch
keinem anderen Nutzer von VirtualDJ mitteilen, resp. gemeinsam nutzen, da Sie ansonsten
nicht in der Lage sind sich auf der VirtualDJ Website zu registrieren, um auf VirtualDJ Service-
Updates, Plug-ins oder Upgrades zugreifen zu können. Bewahren Sie die Installations-CD und
den CD-Umschlag an einem sicheren Ort auf, da Sie die Seriennummer und die Installations-
CD benötigen, wenn Sie Ihr System neu aufsetzen müssen oder einen Computerwechsel
vornehmen. Das Seriennummernformat ist: xxxx-xxxx-xxxxx / TRIM.
Willkommen zu VirtualDJ 6 LE TC
Diese leistungsstarke DJ-Mixingsoftware ist an Ihre Hercules DeeJay TRIM 4&6 angepasst, bietet
sofortigen Zugriff auf Scratchingfunktionen und ist zusammen mit der Hardware tief in die
Umgebungen von Windows XP®, Vista®, 7™ und Mac OS® eingebunden.
Diese zweckbestimmte Version von VirtualDJ erfordert eine an den USB-Port des Computers
angeschlossene und installierte Hercules DeeJay TRIM 4&6. Daher muß die Hercules DeeJay
TRIM 4&6 an den USB-Port des Computers angeschlossen und installiert sein, bevor Sie
VirtualDJ 6 LE TC ausführen.
Bei Windows XP, Vista und 7: Wenn Sie das Hercules DeeJay TRIM 4&6 Icon in Ihrer Taskbar
ohne rotes X sehen, ist das Audiointerface ordnungsgemäß verbunden und wird erkannt.
Wenn Sie das Hercules DeeJay TRIM 4&6 Icon in Ihrer Taskbar mit einem roten X darüber
, sehen, bedeutet dies, daß Ihr Controller von keinem USB-Port Ihres PCs erkannt wurde.
In diesem Fall können Sie VirtualDJ 6 LE TC solange nicht ausführen, bis dieses rote X
verschwindet.
2) SYSTEMANFORDERUNGEN
a) PC
Desktop/Laptop PC mit Intel Pentium 4 / Athlon 2 GHz Prozessor oder höher
2 GB RAM
VirtualDJ 6 LE TC
Betriebssystem: Microsoft Windows XP, Vista oder 7
USB 2.0 Port (Hochgeschwindigkeitsport)
CD-ROM oder DVD-ROM Laufwerk
24-bit, 1024x768 Bildauflösung oder höher
b) Mac
Desktop/Laptop Mac mit 2 GHz Prozessor oder höher
2 GB RAM
Betriebssystem: Mac OS 10.4, 10.5 oder 10.6
USB 2.0 Port (Hochgeschwindigkeitsport)
CD-ROM oder DVD-ROM Laufwerk
24-bit, 1024x768 Bildauflösung oder höher
3) HARDWARE-EINRICHTUNG
a) Timecode-Konfigurationen
Es sind zwei verschiedene Timecode-Konfigurationen möglich: mit CD Playern und mit
Turntables.
i) Konfiguration mit timecoded CDs
Zwei timecoded CDs und 2 Audiokabel sind in Ihrem Paket enthalten, um Virtual DJ 6 LE TC
ansteuern zu können.
Benutzerhandbuch – 4/30
ITALIANO
ESPAÑOL
NEDERLANDS FRANÇAIS ENGLISH
DEUTSCH ENGLISH
VirtualDJ 6 LE TC
Benutzerhandbuch – 5/30
Nachfolgend die Standardeinrichtung zum Mixen mit timecoded CDs:
01: Computer (mit VirtualDJ
Scratch Starter Kit)
02: Hercules DeeJay TRIM 4&6
03: Analogmixer
04: CD Player (Deck A)
05: CD Player (Deck B)
1. Schließen Sie die DeeJay TRIM 4&6 mit dem USB-Kabel an Ihren Computer an.
2. Stellen Sie die beiden Phono-/Line-Schalter (für die Eingänge 1-2 und Eingänge 3-4) der
DeeJay TRIM 4&6 auf die Line-Position.
3. Stellen Sie einen CD Player mit einem scratchfähigen Jogwheel LINKS neben Ihrem Mixer
auf.
Nehmen Sie eins der beiden RCA Audiokabel (2 RCA auf 4 RCA) und:
Stecken Sie die beiden RCA-Stecker des Kabels (mit der Bezeichnung IN) in die
Stereoausgangsbuchsen des CD Players (roter Stecker [rechter Kanal] in die rote
Buchse, weißer Stecker [linker Kanal] in die weiße Buchse).
Stecken Sie die beiden Ausgangsstecker des Kabels (mit der Bezeichnung OUT) in die
Eingangsbuchsen 1-2 an Ihrer DeeJay TRIM 4&6 (roter Stecker [rechter Kanal] in die
rote Buchse, weißer Stecker [linker Kanal] in die weiße Buchse).
Falls Ihr Mixer über zwei Stereoeingänge verfügt
:
Lassen Sie die beiden anderen Ausgangsstecker unverbunden.
Falls Ihr Mixer über vier Stereoeingänge verfügt:
Stecken Sie die anderen beiden Ausgangstecker des Kabels (mit der Bezeichnung
OUT) in die Eingänge 3-4 (oder Stereo 2) des Mixers und nutzen diesen Kanal des
Mixers nur, wenn Sie Audio-CDs abspielen (im Gegensatz zu timecoded CDs).
VirtualDJ 6 LE TC
4. Stellen Sie einen CD Player mit einem scratchfähigen Jogwheel RECHTS neben Ihrem Mixer
auf.
Nehmen Sie das andere RCA-Audiokabel (2 RCA auf 4 RCA) und:
Stecken Sie die beiden RCA-Stecker des Kabels (mit der Bezeichnung IN) in die
Stereoausgangsbuchsen des CD Players (roter Stecker [rechter Kanal] in die rote
Buchse, weißer Stecker [linker Kanal] in die weiße Buchse).
Stecken Sie zwei der Ausgangsstecker des Kabels (mit der Bezeichnung OUT) in die
Eingänge 3-4 an Ihrer DeeJay TRIM 4&6 (roter Stecker [rechter Kanal] in die rote
Buchse, weißer Stecker [linker Kanal] in die weiße Buchse).
Falls Ihr Mixer über zwei Stereoeingänge verfügt
:
Lassen Sie die beiden anderen Ausgangsstecker unverbunden.
Falls Ihr Mixer über vier Stereoeingänge verfügt
:
Stecken Sie die anderen beiden Ausgangstecker des Kabels (mit der Bezeichnung
OUT) in die Eingänge 7-8 (oder Stereo 4) am Mixer und nutzen diesen Kanal des
Mixers nur, wenn Sie Audio-CDs abspielen (im Gegensatz zu timecoded CDs).
Mit einem 2-Kanal-Mixer:
Bitte beachten:
RCA-Kabel nicht
enthalten
Benutzerhandbuch – 6/30
ITALIANO
ESPAÑOL
NEDERLANDS FRANÇAIS ENGLISH
DEUTSCH ENGLISH
VirtualDJ 6 LE TC
Benutzerhandbuch – 7/30
Mit einem 4-Kanal-Mixer:
Bitte beachten:
“Y” RCA-Kabel
enthalten
Bitte beachten:
RCA-Kabel nicht
enthalten
5. Verbinden Sie die Ausgänge 1-2 Ihrer DeeJay TRIM 4&6 mit den Mixereingängen 1-2
(Audiokabel nicht enthalten: Nehmen Sie das Kabel, das Sie normalerweise zum Anschl
Ihres linken CD Players an den Mixer nutzen).
6. Verbinden Sie die Ausgänge 3-4 Ihrer DeeJay TRIM 4&6 mit den Eingängen 3-4 (oder Stereo
2) an Ihrem Zweikanalstereomixer oder mit den Eingängen 5-6 (oder Stereo 3) an Ihrem
Vierkanalstereomixer (Audiokabel nicht enthalten: Nehmen Sie das Kabel, das Sie
normalerweise zum Anschluß Ihres rechten CD Players an den Mixer nutzen).
ii) Konfiguration von timecoded Schallplatten
Zwei timecoded Schallplatten sind in Ihrem Paket enthalten, um Virtual DJ 6 LE TC ansteuern zu
können.
Nachfolgend die Standardeinrichtung zum Mixen mit timecoded Schallplatten:
VirtualDJ 6 LE TC
01: Computer (mit
VirtualDJ Scratch
Starter Kit)
02: Hercules DeeJay
TRIM 4&6
03: Analogmixer
04: Turntable (Deck
A)
05: Turntable (Deck
B
)
1. Schließen Sie die Deejay TRIM 4&6 mit dem USB-Kabel an Ihren Computer an.
2. Sollten Ihre Turntables über zusätzliche Erdungskabel zu den rechten (roten) und linken
(weiß) Steckern verfügen: Stellen Sie die beiden Phono-/Line-Schalter (für die Eingänge 1-2
und Eingänge 3-4) der DeeJay TRIM 4&6 auf die Phono-Position.
Verfügen Ihre Turntables über kein Erdungskabel: Stellen Sie die beiden Phono-/Line-
Schalter (für die Eingänge 1-2 und Eingänge 3-4) der DeeJay TRIM 4&6 auf die Line-
Position.
3. Stellen Sie einen Turntable LINKS neben Ihrem Mixer auf.
Falls Ihr Mixer über zwei Stereoeingänge verfügt
:
Stecken Sie die beiden 2 RCA-Stecker des Audiokabels Ihres Turntables in die
Eingangsbuchsen 1-2 an Ihrer DeeJay TRIM 4&6 (roter Stecker [rechter Kanal] in die
rote Buchse, weißer Stecker [linker Kanal] in die weiße Buchse).
Falls Ihr Mixer über vier Stereoeingänge verfügt
:
Nehmen Sie eins der beiden RCA Audiokabel (2 RCA [mit der Bezeichnung IN] an 4 RCA [mit der
Bezeichnung OUT]) und zwei (von vier) RCA-an-RCA Adapterbuchsen und:
Verbinden Sie die beiden RCA-Eingangsstecker (mit der Bezeichnung IN) unter
Nutzung der RCA-an-RCA Adapterbuchsen mit den Stereoausgangssteckern des
Turntables (roter Stecker [rechter Kanal] in die rote Buchse, weißer Stecker [linker
Kanal] in die weiße Buchse).
Stecken Sie zwei der Ausgangsstecker des Kabels (mit der Bezeichnung OUT) in die
Eingangsbuchsen 1-2 an Ihrer DeeJay TRIM 4&6 (roter Stecker [rechter Kanal] in die
rote Buchse, weißer Stecker [linker Kanal] in die weiße Buchse).
Benutzerhandbuch – 8/30
ITALIANO
ESPAÑOL
NEDERLANDS FRANÇAIS ENGLISH
DEUTSCH ENGLISH
VirtualDJ 6 LE TC
Benutzerhandbuch – 9/30
Stecken Sie die anderen beiden Ausgangstecker des Kabels (mit der Bezeichnung
OUT) in die Eingänge 3-4 (oder Stereo 2) des Mixers und nutzen diesen Kanal des
Mixers nur, wenn Sie Audio-Schallplatten auf Ihrem Turntable abspielen (im
Gegensatz zu timecoded Schallplatten).
4. Stellen Sie einen Turntable RECHTS neben Ihrem Mixer auf.
Falls Ihr Mixer über zwei Stereoeingänge verfügt
:
Stecken Sie die beiden 2 RCA-Stecker des Audiokabels Ihres Turntables in die
Eingangsbuchsen 3-4 an Ihrer DeeJay TRIM 4&6 (roter Stecker [rechter Kanal] in die
rote Buchse, weißer Stecker [linker Kanal] in die weiße Buchse).
Falls Ihr Mixer über vier Stereoeingänge verfügt
:
Nehmen Sie das andere RCA-Audiokabel (2 RCA [mit der Bezeichnung IN] an 4 RCA [mit der
Bezeichnung OUT]) und zwei (von vier) RCA-an-RCA Adapterbuchsen und:
Verbinden Sie die beiden RCA-Eingangsstecker (mit der Bezeichnung IN) unter
Nutzung der RCA-an-RCA Adapterbuchsen mit den Stereoausgangssteckern des
Turntables (roter Stecker [rechter Kanal] in die rote Buchse, weißer Stecker [linker
Kanal] in die weiße Buchse).
Stecken Sie zwei der Ausgangsstecker des Kabels (mit der Bezeichnung OUT) in die
Eingangsbuchsen 3-4 an Ihrer DeeJay TRIM 4&6 (roter Stecker [rechter Kanal] in die
rote Buchse, weißer Stecker [linker Kanal] in die weiße Buchse)).
Stecken Sie die anderen beiden Ausgangstecker des Kabels (mit der Bezeichnung
OUT) in die Eingänge 7-8 (oder Stereo 4) am Mixer und nutzen diesen Kanal des
Mixers nur, wenn Sie Audio-Schallplatten auf Ihrem Turntable abspielen (im
Gegensatz zu timecoded Schallplatten).
Mit einem 2-Kanal-Mixer:
Bitte beachten:
RCA-Kabel nicht
enthalten
VirtualDJ 6 LE TC
Mit einem 4-Kanal-Mixer:
RC
A
-
A
dapter
enthalten
Bitte beachten:
RCA-Kabel nicht
enthalten
Bitte beachten:
“Y” RCA-Kabel enthalten
5. Verbinden Sie die Ausgänge 1-2 Ihrer DeeJay TRIM 4&6 mit den Mixereingängen 1-2
(Audiokabel nicht enthalten).
6. Verbinden Sie die Ausgänge 3-4 Ihrer DeeJay TRIM 4&6 mit den Eingängen 3-4 an Ihrem
Zweikanalstereomixer oder mit den Eingängen 5-6 an Ihrem Vierkanalstereomixer
(Audiokabel nicht enthalten).
b) Konfiguration Timecode-Einstellungen
Wenn Sie Ihre CD Player/Turntables, den Mixer und die DeeJay TRIM 4&6 angeschlossen
haben, können Sie die Software einrichten.
Legen Sie eine timecoded CD in jeden CD Player oder eine timecoded Schallplatte auf
jeden Turntable.
Starten Sie VirtualDJ 6 LE TC und klicken auf den Button SETUP.
Benutzerhandbuch – 10/30
ITALIANO
ESPAÑOL
NEDERLANDS FRANÇAIS ENGLISH
DEUTSCH ENGLISH
VirtualDJ 6 LE TC
Benutzerhandbuch – 11/30
Wählen Sie Ihr Timecode-Mediaformat (im Vinyl Feld): Timecode CD oder Timecode
Vinyl.
Drücken Sie Play auf Ihrem CD Player oder Turntable und regeln die Signalqualität.
Vergewissern Sie sich, daß das Audioeingangssignal auf Ihrem Hercules DeeJay TRIM 4&6
ausreichend ist:
4-Kanal VU-Meter
Stellen Sie den VU-Meter Schalter an Ihrer DeeJay TRIM 4&6 ein, um die Signalstärken für
die Eingangskanäle anzuzeigen (obere Position).
VU-Meter
Schalter
Drehpotis für
Vorverstärkungslevel
Falls das Eingangssignal über drei grüne LEDs in jeder Reihe der VU-Meter aufleuchtet
ohne das orange oder rote LEDs aufleuchten – haben Sie die perfekten Eingangssignale:
Ändern Sie nichts.
Falls das Eingangssignal zu schwach ist (weniger als drei grüne LEDs leuchten auf) oder zu
hoch ist (die orangen oder roten LEDs leuchten auf), können Sie die Signalstärke durch
VirtualDJ 6 LE TC
Regulieren der beiden Drehpotis für Vorverstärkungslevel vorn an Ihrer DeeJay TRIM 4&6
einregeln.
Falls das Level immer zu schwach oder zu hoch ist, vergewissern Sie sich, daß: Ihr CD
Player oder Turntable wirklich eine timecoded CD oder Schallplatte abspielt, alle Audiokabel
ordnungsgemäß verbunden sind und daß die Line-/Phono-Eingangsschalter Ihrer DeeJay
TRIM 4&6 auf die richtigen Positionen gesetzt sind.
Feineinstellen der Signalqualität mit den 4 Dreh potis in der VirtualDJ Software: Left/Right,
Phase/Anti, Gain, Silence.
Wenn das Signal eine Quality von 100 % erreicht, klicken Sie auf OK.
usgeführten Schritte eine Signalqualität
Button klicken (wie unten gezeigt) und
i) Erweiterte Timecode-Einstellungen
Falls Sie nicht in der Lage sein sollten mittels der oben a
von 100 % zu erreichen, müssen Sie auf den Debug
versuchen die verschiedenen Einstellungen so einzuregeln, daß diese eine Signalqualität von
100 % erreichen.
Benutzerhandbuch – 12/30
ITALIANO
ESPAÑOL
NEDERLANDS FRANÇAIS ENGLISH
DEUTSCH ENGLISH
VirtualDJ 6 LE TC
Benutzerhandbuch – 13/30
4) VIRTUALDJ 6 LE TC ÜBERSICHT
Das VirtualDJ 6 LE TC Interface gliedert sich in 5 unterschiedliche Teilbereiche:
Browser: Ordner- + Dateienbereich
Deck A
Timecode-Einstellungen
Deck B
Waveform
a) Browser: Ordner- + Dateienbereich
VirtualDJ 6 LE TC
In diesem Teilbereich können Sie Ihren Computer- oder Ihr Netzwerklaufwerk durchsuchen, um
die Audiodateien auszuwählen, die Sie auf ein Deck zum Mixen laden wollen. Der Browserbereich
unterteilt sich in 2 Unterbereiche:
Ordnerbereich (zur Linken): Der Bereich in dem Sie den Ordner, das Laufwerk, die Audio-
CD, das Netzwerklaufwerk, einen iTunes-Ordner oder virtuellen Ordner (Playlist in VirtualDJ)
auswählen,
Dateienbereich (zur Rechten): In diesem Bereich wählen Sie den Musiktrack, den Sie auf
jedes Deck des Players laden wollen, aus.
b) Deck A
Dies ist das virtuelle Deck zur Linken. Sie können:
Musikdateien auf dieses Deck laden,
Sich im Track bewegen,
Die auf diesem Deck geladenen Musikdateien abspielen,
Einen Cuepoint (ein Lesezeichen zum Speichern einer Position im Track) hinzufügen,
Den Pitch (die Abspielgeschwindigkeit) verändern,
Die BPM, die Pitchvariation, die vergangene und verbleibende Zeit prüfen.
1. Musiktag: Künstlername oben, Songname auf der zweiten Linie
2. Waveform-Übersicht (der weiße, vertikale Balken zeigt den Cuepoint an)
auf diese zu laden
ks = Minus = langsamer / nach rechts = Plus =
atch): Synchronisiert dieses Deck mit dem anderen Deck
3. BPM-Zähler (125.16 BPM = 125.16 Beats Per Minute = Taktrate)
4. Virtuelle Disc: Nutzen Sie diese Disc zum Scratchen oder Musikdateien per Drag&Drop
(Ziehen&Ablegen)
5. Pitch-Regler: Nach oben = langsamer / Mittig = Standardpitch / nach unten = schneller
6. Pitchbend (Tonhöhenverschiebung): nach lin
schneller
7. SYNC (= Beat-M
Benutzerhandbuch – 14/30
ITALIANO
ESPAÑOL
NEDERLANDS FRANÇAIS ENGLISH
DEUTSCH ENGLISH
VirtualDJ 6 LE TC
Benutzerhandbuch – 15/30
8. Play
9. Pause
10. CUE: Setzt die Position des Cuepoints
11. ELAPSED: Verstrichene Zeit des Tracks
12. REMAIN: Verbleibende Zeit des Tracks
13. GAIN: Audioverstärkung des Tracks
14. KEY: Notenschlüssel = Tonart des Tracks
15. PITCH: Derzeitige Pitchvariation in %
c) Timecode-Einstellungen
Der mittlere Bereich umfasst die Einstellungen für:
Timecode An/Aus,
Gain.
Es gibt keinen Mixer im mittigen Bereich von VirtualDJ 6 LE TC, da VirtualDJ 6 LE TC
zusammen mit einem Analogmixer benutzt wird, der einen Softwaremixer ersetzt.
1. GAIN auf Deck A: Stellen Sie die Audiovers
Vorverstärkung dB im Deck B Bereich)
tärkung mit diesem Knopf ein (Ersehen Sie die
ioverstärkung mit diesem Knopf ein (Ersehen Sie die
Vorverstärkung dB im Deck B Bereich)
2. GAIN auf Deck B: Stellen Sie die Aud
3. Kalibrierungsmenü
VirtualDJ 6 LE TC
4. Timecode An/Aus für Deck A: ON = Deck A mit einem externen Player steuern / OFF = Deck
in der VirtualDJ Software steuern
ität für Deck A (falls Timecode durch ON aktiviert ist)
n/Aus für Deck B: ON = Deck B mit einem externen Player steuern / OFF = Deck
B mit dem Play Button in der VirtualDJ Software steuern
7. Timecode-Signalqualität für Deck B (falls Timecode durch ON aktiviert ist)
8. We
9.
0. Waveform auf Deck A
1. Weißer, horizontaler Balken = derzeitige Position im Track auf Deck A
d) Deck B
Dies ist das virtuelle Deck zur Rechten. Sie können:
Musikdateien auf dieses Deck laden,
Sich innerhalb des Tracks bewegen,
Die auf diesem Deck geladene Musikdatei abspielen,
Einen Cuepoint (ein Lesezeichen zum Speichern einer Position im Track) hinzufügen,
Den Pitch (die Abspielgeschwindigkeit) ändern,
Die BPM, die Pitchvariation, die vergangene und verbleibende Zeit prüfen.
A mit dem Play Button
5. Timecode-Signalqual
6. Timecode A
ißer, horizontaler Balken = derzeitige Position im Track auf Deck B
Waveform auf Deck B
1
1
Benutzerhandbuch – 16/30
ITALIANO
ESPAÑOL
NEDERLANDS FRANÇAIS ENGLISH
DEUTSCH ENGLISH
VirtualDJ 6 LE TC
Benutzerhandbuch – 17/30
e) Waveform
Dieser Bereich zeigt zwei Waveformen (Wellenformen) an (eine in blau, eine in rot), jeweils für die
dateien. beiden auf Deck A oder B geladenen Musik
1. Waveformen der beiden Audiotracks (blaue Waveform = Track auf dem linken Deck = Deck A
/ rote Waveform = Track auf dem rechten Deck = Deck B)
2. Beatmarker: Die unter den Waveformen stehenden Rechtecke und Quadrate zeigen die
Beats in jedem Track an (Quadrat = Masterbeat (Haupttakt), Rechteck = Zwischenbeat
(Zwischentakt). Demnach wird ein 4-Beatbereich mit einem Rechteck und drei Quadraten
angezeigt: Blaue Formen für die blaue Waveform und rote Formen für die rote Waveform)
3. Cuepoint: Markierung im Track
5) ERSTER GEBRAUCH VON VIRTUALDJ 6 LE TC
a) Seriennummer
Wenn Sie VirtualDJ 6 LE TC zu ersten Mal starten, werden Sie gebeten eine
Seriennummer einzugeben.
Diese Seriennummer finden Sie auf dem Umschlag Ihrer Installations-CD. Diese
Seriennummer gehört zu Ihnen: Sie können diese nicht ändern und Sie dürfen sie auch
keinem anderen Nutzer von VirtualDJ mitteilen, resp. gemeinsam nutzen, da Sie ansonsten
nicht in der Lage sind sich auf der VirtualDJ Website zu registrieren, um auf VirtualDJ Service-
Updates, Plug-ins oder Upgrades zugreifen zu können. Bewahren Sie die Installations-CD und
den CD-Umschlag an einem sicheren Ort auf, da Sie die Seriennummer und die Installatio -ns
CD benötigen, wenn Sie Ihr System neu aufsetzen müssen oder einen Computerwech el s
vornehmen. Das Seriennummerformat ist: xxxx-xxxx-xxxxx / TRIM.
VirtualDJ 6 LE TC
b) Browserbereich
Wenn Sie VirtualDJ 6 LE TC zum ersten Mal ausführen, zeigt der Browserbereich keine
Musikdateien an.
i) Ordnerbereich
Links neben dem Browserbereich können Sie die Ordner und die Laufwerke Ihres Computers
sehen: Der aktive Ordner ist hervorgehoben.
Aktiver Ordner: hervorgehoben.
Andere Ordner: nicht hervorgehoben.
1.
2.
. Grafischer Schieberegler, um sich durch die Liste zu bewegen.
. Sperren/Entsperren: Sperren oder ensperren Sie die Aufteilung zwischen dem Ordnerbereich
ls das Schloss geöffnet ist, wird der Ordnerbereich erweitert und
Ordner):
3
4
und dem Dateienbereich (fal
verbirgt den Dateienbereich).
5. Button zum Hinzufügen eines virtuellen Ordners (blaues Pluszeichen über einem roten
Sie können einen virtuellen Ordner erstellen (der eine Playliste ist), indem Sie auf den Button
mit dem blauen Pluszeichen über rotem Ordner in der oberen Ecke des Ordnerbereiches
klicken. Dieser virtuelle Ordner ist ein Verzeichnis zu dem Sie ausgewählte Musikdateien
hinzufügen und sortieren können, ohne Änderung des aktuellen Speicherplatzes, in dem
diese abgelegt sind.
Benutzerhandbuch – 18/30
ITALIANO
ESPAÑOL
NEDERLANDS FRANÇAIS ENGLISH
DEUTSCH ENGLISH
VirtualDJ 6 LE TC
Benutzerhandbuch – 19/30
ii) Dateienbereich
Der Dateienbereich zeigt den Inhalt des aktiven Ordners an.
iii) BPM-Rate (Beats Per Minute) Ihrer Musikdateien
Die BPM-Rate ist die Anzahl der Beats Per Minute (Taktzahl) in der Musik und zeigt somit an, wie
schnell die Musik ist:
- Eine BPM-Rate unter 85 ist langsam,
chnell.
noch nicht errechnet: Wir empfehlen ausdrücklich,
daß Sie alle Musikdateien, die Sie zukünftig zum Mixen nutzen wollen, vorher analysieren, sodaß
Ihr Browser die BPM-Raten anzeigt, damit Sie nur die Musiktracks laden können, die zur BPM-
Rate passen.
Um die Musikdateien in einem Ordner zu analysieren, wählen Sie die Musikdatei(en) im
Dateienbereich aus und rechtsklicken diese mit Ihrer Maus (oder Ctrl + Mausklick in Mac OS, bei
Nutzung einer Mac-Maus mit nur einem Button): Ein Pop-up-Menü Scan for BPMs fordert Sie auf
die BPM der gewählten Musikdatei(en) zu anlysieren.
- Eine BPM-Rate über 130 ist s
Analysieren Sie die BPM-Raten Ihrer Musikdateien
Wenn Sie sich zum ersten Mal Ihre Liste der Musikdateien in einer DJ-Softwareapplikation
anzeigen lassen, ist die Beats-Per-Minute-Rate
BPM-Ana
Führen Sie die BPM-Analyse vor und nicht während einer Party aus!
Die lyse benötigt Zeit (1 Stunde für 120 Musikdateien), so daß der Beginn einer BPM-
ie
kom
LE
wäh
e ollte.
t normalerweise akkurat aber in einigen Ausnahmefällen ist die
ulierte BPM-Rate doppelt oder nur
halb so schnell, wie die wirkliche BPM-Rate (der BPM-Analyzer könnte im Track nur einen Beat
Analyse Ihrer gesamten Musikbibliothek direkt vor Beginn einer Party eine sehr schlechte Idee ist.
S sollten demnach die Analyse vorher durchführen: Es ist wirklich einfach, denn Sie können Ihre
plette Festplatte analysieren, ohne dabei vor Ihrem Computer zu hocken während VirtualDJ 6
TC die Musikdateien analysiert. Da die BPM-Analyse sehr CPU-belastend ist, ist Mixen
rend VirtualDJ 6 LE TC Ihre Bibliothek analysiert nicht zu empfehlen, denn Ihr Computer
nicr agiert ht so schnell wie er s
Die BPM-Softwareanalyse is
Kalkulation der BPM-Rate nicht korrekt: Manchmal ist die kalk
VirtualDJ 6 LE TC
von Zwei zählen oder einen Zwischentakt als Beginn eines neuen Beats ansehen). Sollte Ihre
t, laden Sie die Datei zum Analysieren auf ein Deck und
dem Künstlernamen in der VirtualDJ-Anzeige ersehen.
Datei nicht ordnungsgemäß analysiert worden sein, können Sie dies durch die manuelle Eingabe
der BPM-Rate korrigieren.
Falls eine Musikdatei nicht analysiert is
Sie können deren BPM-Rate rechts neben
Anzeige BPM-Rate
Sie können die BPM-Rate in zwei Bereichen sehen:
gezeigt,
itel, Künstlername, Komponistenname, Albumname,
Nach der Dateianalyse werden die BPM-Raten im Browserbereich an
Wenn Sie eine Musikdatei laden, wird die BPM-Rate auf dem betreffenden Deck rechts
neben dem Künstlernamen angezeigt.
iv) Information auf Musiktracks
Textinformationen, die in jeder Musikdatei eingefügt sind, nennt man einen “Tag”: Audiodateien
werden allgemein automatisch mit dieser Information versehen, wenn Sie eine Audio-CD via
iTunes oder Windows Media Player auslesen (kopieren) aber auch wenn Sie MP3-Dateien
erwerben. Der Tag beinhaltet Songt
Musikgenre und das Aufnahmejahr der Musik.
Nachdem Sie Ihre Musikdateien mit VirtualDJ analysiert haben, wird die BPM-Rate dem Tag
hinzugefügt.
Benutzerhandbuch – 20/30
ITALIANO
ESPAÑOL
NEDERLANDS FRANÇAIS ENGLISH
DEUTSCH ENGLISH
VirtualDJ 6 LE TC
Benutzerhandbuch – 21/30
Anpassen der Tag-Anzeige
Sie können die auswählen, welche Felder des Musiktags Sie sich im Musikbrowser anzeigen
lassen wollen, indem
+ Mausklick in Mac O
Sie auf die Musikbrowser-Überschrift mit Ihrer Maus rechtsklicken (oder Ctrl
S, bei Nutzung einer Mac-Maus mit nur einem Button).
Sie können die folgenden Tags anzeigen: Title (Titel), Artist (Künstler), Album, Genre, Bpm,
Key (Tonart), Length (Länge), Bitrate, Year (Jahr), Comment (Kommentar).
v) Sortieren der Musikdateien
Sie können Ihre Musikdateien nach jeder Tag-Bezeichnung (durch Songnamen, Künstlernamen,
schrift des relevanten Tags klicken.
nach Songs suchen: Geben Sie einfach eine
BPM, Muskgenre...) sortieren, indem Sie auf die Über
vi) Suchen
Sie können auch mittels des Search-Feldes
Buchstabenfolge in dieses Feld ein.
VirtualDJ 6 LE TC zeigt alle Musikdateien mit dieser Buchstabenfolge in ihren Tags im
Dateienbereich an.
Sie können aber auch einen Suchbereich definieren, indem Sie auf das runde Icon auf der
rechten Seite des Suchfeldes klicken.
VirtualDJ 6 LE TC
6) ABSPIELEN EINER AUDIODATEI
a) Laden und abspielen einer Audiodatei
Nachdem Sie eine Audiodatei in Ihrem Musikbrowser ausgewählt haben, gibt es zwei Wege wie
Sie diese auf ein Deck laden können.
i) Doppelklicken Sie die Datei im Browserbereich
- Falls ein Deck gestopt ist oder pausiert, wird die Datei automatisch auf dieses Deck geladen.
- Sollten beide Decks spielen, wird die Datei nicht geladen.
ii) Drag&Drop (Ziehen&Ablegen)
anzeigt ob Sie
in der Lage sind diese Datei auf dem entsprechenden Deck abzulegen.
tei auf dem Deck ablegen können:
- Wählen Sie die zu ladende Datei, ziehen diese zum Zieldeck und legen sie darauf ab.
Wenn Sie eine Datei ziehen, wird der Cursor zu einer Disc mit einem Symbol, das
- Das folgende Symbol zeigt an, daß Sie die Da
- Das folgende Symbol zeigt an, daß Sie die Datei nicht auf dem Deck ablegen können
(entweder spielt bereits ein Song auf diesem Deck oder der Cursor befindet sich außerhalb des
Drag&Drop-Bereiches):
Wenn ein Song bereits auf dem Deck abgespielt wird, auf das Sie versuchen eine Datei zu laden,
wird eine Meldung angezeigt, die besagt, daß bereits ein Song auf diesem Deck gespielt wird und
Sie werden gefragt, ob Sie sich sicher sind, daß Sie diesen stoppen wollen. Klicken Sie auf Yes
oder No, um zu bestätigen oder abzubrechen.
use Buttons in der VirtualDJ Software nicht länger aktiv.
ie müssen demnach:
e zum Starten oder Stoppen eines
b) Play und Pause Buttons
mecode-Modus sind die Play und PaIm Ti
S
Den Play/Pause Button an Ihrem CD Player oder Turntabl
Audiotracks drücken.
Benutzerhandbuch – 22/30
ITALIANO
ESPAÑOL
NEDERLANDS FRANÇAIS ENGLISH
DEUTSCH ENGLISH
VirtualDJ 6 LE TC
Benutzerhandbuch – 23/30
c) Unterstützte Formate
i) Dateierweiterungen
VirtualDJ 6 LE TC unterstützt die meisten digitalen Audioformate, wie MP3 (PC/Mac), AAC
(PC/Mac), AIFF (Mac), WAV (PC), WMA (PC), OGG (PC) und CD-Audio.
ii) DRM-geschützte Dateien
-Schutz abspielen. Falls Sie DRM-geschützte AAC
e Audio-
Falls Sie eine dieser Audioformate nicht abspielen können, vergewissern Sie sich, daß der Codec
für dieses Format auf Ihrem Computer installiert ist. Falls Sie zum Beispiel eine AAC-Datei nicht
abspielen können, stellen Sie sicher, daß iTunes auf rem Computer installiert ist, denn der AAC
d)
Sie können einen Musiktrack zum Vorhören über Ihren Analogmixer auswählen und sich
innerhalb des Tracks zum Festlegen der richtigen Position bewegen.
Drücken Sie für das in Frage kommende Deck den Play Button an Ihrem CD Player oder
Turntable und Sie können mit Ihren Kopfhörern a der derzeitigen Position in den Track
e) Nuztung eines Cuepoints
nt) ist eine Markierung einer Position innerhalb des
it einem CD Player können Sie einen Cuepoint auf dem CD Player setzen (falls der CD Player
ber einen Cue Button verfügt). Mit einem Turntable haben Sie keinen Cuepoint.
k geladen wurde, hören Sie diese nur für sich selbst vor
n kommen, an der Sie den Cuepoint setzen wollen.
(an Ihrem CD Player) an dem Punkt, den Sie als Cuepoint
VirtualDJ 6 LE TC kann keineDateien mit DRM
oder MP4 Dateien erworben haben, besteht die Lösung darin, die Musikdateien auf ein
CD zu brennen und dann mit dieser Audio-CD - anstatt der Dateien mit DRM-Schutz - in VirtualDJ
6 LE TC zu mixen.
iii) Falls Sie ein Problem mit einem Audioformat haben
Ih
Codec wird durch iTunes installiert.
Vorhören und Bewegen innerhalb eines Musiktracks
b
reinhören.
Bewegen Sie sich im Track durch Drehen Ihrer timecoded CD oder Schallplatte. Dies
ermöglicht Ihnen eine präzise Kontrolle: Bewegen Sie die timecoded CD oder Schallplatte
rückwärts und vorwärts und Sie können die Bewegung im Waveform-Fenster sehen.
Ein Cuepoint (auch Einsprungspunkt genan
Tracks, an dem das Abspielen für das Publikum einsetzen soll. Damit starten Sie das Abspielen
genau am richtigen Punkt und vermeiden somit Rhythmusunterbrechungen.
i) Plazieren eines Cuepoints
M
ü
Nachdem die Musikdatei auf einem Dec
(über Kopfhörer) bis Sie zu der Positio
Drücken Sie dann den Cue Button
setzen wollen.
VirtualDJ 6 LE TC
7) EINSTELLEN DES PITCH
Es ist die Aufgabe eines DJs das Publikum
- Auswahl von Musik, die zum P
mit tanzbarer Musik zu versorgen, daß heißt:
ublikum paßt,
mmer eine Synchronisation des aktuell gespielten Tracks mit dem folgenden
Track durchführen: Diese Synchronisierung nennt man Beat-Matching (oder
ielt, behalten
0 BPM synchronisieren.
- Beibehaltung eines Tanzrhythmus mit einer guten Stimmung und die Vermeidung einer
Rhythmusunterbrechung durch Musikpausen oder bemerkbare BPM-Änderungen,
- Die Übergänge zwischen den Songs für Tänzer zu erleichtern. Sie sollten, wenn
möglich, i
Taktanpassung).
Beat-Matching besteht aus der Anpassung der Abspielgeschwindigkeit von Track B bis zu dem
Moment an dem die Beats (oft durch Drum oder Bass markiert) im gleichen Rhythmus wie bei
Track A kommen. Sie erreichen dies durch 3 Schritte:
- Wenn Track A abgespielt wird,
- Mixen Sie Track B im gleichen Rhythmus wie Deck A zusammen,
- Wenn Sie das Abspielen von Deck A stoppen und nur noch Track B sp
die Tänzer den gleichen Tanzrhythmus.
Falls die BPM-Raten zweier Musiktracks zu unterschiedlich sind, können Sie diese
synchronisieren indem Sie die BPM-Rate des zweiten Tracks halbieren oder verdoppeln, so daß
der Beat des zweiten Tracks als Beat 1 von 2 des ersten Tracks – oder umgekehrt – zur gleichen
Zeit spielt. Typischerweise können Sie einen 75 BPM Musiktrack mit einem anderen Track mit 75
BPM oder mit 15
a) Einstellen des Pitch im Timecode-Modus
Im Timecode-Modus sollten Sie die Pitch-Fader in der VirtualDJ Software nicht mit der
Maus bewegen: Der einzig gute Weg den Pitch im Timecode-Modus zu verändern, ist der, den
Pitch direkt am CD Player oder Turntable selbst zu justieren.
Falls Sie den Pitch-Fader in der VirtualDJ Software mit Ihrer Maus – anstatt den Fader Ihres CD
auf 6%, 8%, 10%, 12%, 20%, 25%, 33%, 50%
Players oder Turntables zu nutzen – bewegen, entspricht die Position des Pitch-Faders der
VirtualDJ Software nicht der Position des Pitch-Faders auf Ihrem physikalischen Gerät und ist
dementsprechend irreführend und zu vermeiden.
Umgekehrt, falls Sie den Timecode-Modus ausschalten, müssen Sie die Pitch-Fader der VirtualDJ
Software nutzen und nicht die Ihrer Turntables oder CD Player.
b) Pitchgrad
In VirtualDJ 6 LE TC können Sie den Pitchgrad
oder 100% einstellen.
Benutzerhandbuch – 24/30
ITALIANO
ESPAÑOL
NEDERLANDS FRANÇAIS ENGLISH
DEUTSCH ENGLISH
VirtualDJ 6 LE TC
Benutzerhandbuch – 25/30
c) Pitchkalibrierung
Sie müssen in VirtualDJ 6 LE TC den gleichen Pitchgrad wie auf Ihrem Turntable/CD Player
dert werden.
bles oder CD Playern direkt in die mittige
ftware direkt in die
irtualDJ Software bewegen, ist dieses nicht
4 Kontrollen pro Deck zum Regeln des Pitch:
Pitch-Fader): Ermöglicht die
stufenweise Einstellung des Pitch,
- Pitch-Resetbutton (rechts neben dem Pitch-Fader): Stellt den Pitch stufenweise auf
D t (die %tuale Variation des Pitch,
bezogen auf die Originalgeschwindigkeit der Audiodatei) an. Doppelklicken auf den Pitch-Zähler
h auf Ihrem Turntable oder CD
Player bewegen (d. h. Sie dürfen die Fader nicht mit Ihrer Maus in der VirtualDJ Software
passen die Bewegungen der Pitchfader in VirtualDJ nicht mit den
ader Ihrer Turntables oder CD Player).
einstellen. Andernfalls passen die Bewegungen der Pitch-Fader in VirtualDJ nicht mit den
Bewegungen der Pitch-Fader Ihrer Turntables oder CD Player zusammen.
Der Pitchgrad in VirtualDJ 6 LE TC kann durch Doppelklicken auf den Prozentwert – angezeigt
über dem Pitch-Fader – verän
Um den Pitch zu kalibrieren:
- Stellen Sie die Pitch-Fader auf Ihren Turnta
Position.
- Stellen Sie die Pitch-Fader für beide Decks in der VirtualDJ So
mittige Position.
Falls Sie einen Pitch-Fader für ein Deck in der V
länger mit Ihrem Turntable oder CD Player synchron, bis Sie eine erneute Kalibrierung
vornehmen.
d) Pitchkontrollen
Die VirtualDJ 6 LE TC Software beinhaltet
- Pitch-Fader,
- Pitch-Bend Minus und Plus Buttons (die Pfeile unter dem
den vorgegebenen Wert der Audiodatei zurück (auf 0.0% Pitchvariation).
- SYNC Button (rechts neben dem Play Button in VirtualDJ).
er Pitch-Zähler, über dem Pitch-Fader, zeigt den Pitch-Wer
verändert den Pitchgrad zwischen 6%, 8%, 10%, 12%, 20%, 25%, 33%, 50% und 100%.
i) Übersicht Pitch-Fader
Der Pitch-Fader verlangsamt oder beschleunigt die Musikabspielgeschwindigkeit.
Im Timecode-Modus müssen Sie die Pitch-Fader ausschließlic
bewegen. Andernfalls
Bewegungen der Pitch-F
VirtualDJ 6 LE TC
Mastertempo (on)
Pitchgrad (12%)
Pitchreglerbereich
Pitch-Resetbutton
Pitch-Bend-Buttons
Pitch-Regler
Keylock = Mastertempo
Das Keylock-Icon repräsentiert die Mastertempofunktion in VirtualDJ 6 LE TC: Ist die
Mastertempofunktion an, wird die Tonhöhe der Musik durch Bewegen der Pitch-Fader nicht
oder Verlangsamen eines Tracks unter
he – so, als wenn die Musiker die Musik schneller oder
verändert. Dies ist nützlich beim Beschleunigen
Beibehaltung der gleichen Tonhö
langsamer spielen würden!
Bitte beachten Sie, daß bei einigen anderen DJing Softwareapplikationen der Keylock
nicht dem Mastertempo entspricht.
Pitchgrad
Der Pitchgrad ist die prozentuale Geschwindigkeitsvariation, die Sie mit dem Pitch-Fader
erreichen können: Ein Pitchgrad von 12% bedeutet, daß die obere Position des Pitch-Faders in
VirtualDJ einer 12%gen Verlangsamung der Abspielgeschwindigkeit entspricht. Wohingegen die
untere Position des Pitch-Faders einer 12%gen Beschleunigung der Abspielgeschwindigkeit
entspricht (eine 100 BPM-Rate wird zu einer 88 BPM-Rate wenn Sie den Fader nach oben
den Fader nach unten bewegen).
ert – angezeigt
Bewegen des Pitch-Faders auf Ihrem Turntable/CD Player im Timecode-Modus
Wenn Sie den Pitch-Fader auf Ihrem Turntable oder CD Player bewegen, können Sie diese
Aktion auf vier Wegen verfolgen:
Sie hören die Änderung der Musikabspielgeschwindigkeit.
Der Pitch-Fader in der VirtualDJ Software bewegt sich.
Der BPM-Zähler in VirtualDJ verändert sich.
Das Scrollen der Musik-Waveform wird langsamer oder schneller.
bewegen und zu 112 BPM, wenn Sie
Der Pitchgrad in VirtualDJ 6 LE TC kann durch Doppelklicken auf den Prozentw
über dem Pitch-Fader – verändert werden.
Je niedriger der Pitchgrad ist, desto höher ist die Präzision des Pitch-Faders: Ein langsamer
Pitchgrad macht den Pitch-Fader präziser, limitiert aber Ihre Wahl auf Musiktracks, deren BPM
nahe bei der BPM des bereits geladenen Musiktracks liegen.
Benutzerhandbuch – 26/30
ITALIANO
ESPAÑOL
NEDERLANDS FRANÇAIS ENGLISH
DEUTSCH ENGLISH
VirtualDJ 6 LE TC
Benutzerhandbuch – 27/30
Beatmarkierungen in VirtualDJ
In der VirtualDJ Waveform wird jeder Beat (Takt) durch ein kl k oder Quadrat - auch
Beatmarkierungen genannt - unter der Waveform markiert:
Wenn die Beatmarkierungen beider Musktracks deckungsgleich sind, sind die Tracks
synchronisiert.
Wenn die Beatmarkierungen beider Musktracks nicht d sind, sind die Tracks
nicht synchronisiert.
eines Rechtec
eckungsgleich
Pitch-Bend Buttons (Pitch-Bend Minus und Pitch-Bend Plus)
ise zur vorherigen Geschwindigkeit zurück. Pitch-Bend ist demnach
so etwas wie “elastische” Einstellung.
Nutzen
U
ie beide Musikdateien mittels des Pitch-Faders auf die gleiche BPM - und
.
Die Pitch-Bend Minus und Pitch-Bend Plus Buttons verlangsamen/beschleunigen die
Abspielgeschwindigkeit des auf einem Deck geladenen Musiktracks.
Die Pitch-Bend Aktion entspricht nicht der Pitch-Fader Aktion, denn die Pitch-Bend Aktion ist
temporär: Wenn Sie den Pitch-Bend Button loslassen kehrt die Abspielgeschwindigkeit des
Musiktracks wieder stufenwe
von Pitch-Bend
m eine Taktanpassung zweier Musikdateien vorzunehmen:
Setzen S
Gleichen die Beats eines Tracks mit denen des anderen Tracks durch Verlangsamung oder
Beschleunigung mittels der Pitch-Bend Buttons ab.
Pitch-Bend Aktion in VirtualDJ
Wenn Sie die Pitch-Bend Minus und Pitch-Bend Plus Buttons drücken:
Hören Sie die Änderung der Musikabspielgeschwindigkeit.
Das Scrollen des Tracks in der Waveform wird schneller oder langsamer
Jedoch bleibt der VirtualDJ BPM-Zähler unverändert.
ii) SYNC Button in VirtualDJ (= Beat-Match)
Wenn Sie im Timecode-Modus sind, sollten Sie den SYNC Button der VirtualDJ
Software nicht nutzen. Andernfalls entsprechen die Pitch-Einstellungen auf Ihrem Turntable
oder CD Player nicht länger den Pitch-Einstellungen in der Software.
lDJ Software, wird der Beat, der
sikdatei des anderen Decks sofort
Durch Klicken eines SYNC Buttons auf einem Deck in der Vi
at der Mu
rtua
auf diesem Deck geladenen Musik mit dem Be
synchronisiert: Diese Beat-Matchingfunktion ist schnell und leicht.
VirtualDJ 6 LE TC
Benutzerhandbuch – 28/30
Sie können einen Musiktrack mit einem anderen mittels des SYNC Buttons synchronisieren,
angezeigt wird und repräsentiert die
deren BPM-Differenz den größten Pitchgrad übersteigt (z. B. Anpassung
icht und höher als der höchste Pitchgrad von 33% ist), eine
Beatanpassung vorzunehmen, können Sie:
Erstens die Geschwindigkeit des Referenztracks einstellen: Z. B. Änderung des Tracks von
100 BPM auf 110 BPM,
Dann den anfallenden 140 BPM Track der neuen Geschwindigk BPM) des
Referenztracks anpassen.
solange die BPM-Differenz beider Tracks in der Begrenzung des Pitchgrades liegt. Der Pitchgrad
ist die Prozentzahl, die überhalb des VirtualDJ Pitch-Faders
Pitchvariation wenn der Fader seine Ober- oder Untergrenze erreicht.
Um bei zwei Tracks,
eines 140 BPM Audiotracks an einen 100 BPM Audiotrack, was einer 40 %gen Differenz
zwischen den beiden Tracks entspr
eit (110
ITALIANO
ESPAÑOL
NEDERLANDS FRANÇAIS
DEUTSCH ENGLISH
VirtualDJ 6 LE TC
Benutzerhandbuch – 29/30
Trademarks
Hercules® ist ein eingetragenes Markenzeichen von Guillemot Corporation S.A. VirtualDJ® ist ein eingetragenes Markenzeichen von Atomix
Productions. Apple®, das Apple Logo, Mac OS® und iTunes® sind eingetragene Markenzeichen von Apple Computer, Inc. Intel® und Pentium®
sind eingetragene Markenzeichen von Intel Corporation. WMA®, Microsoft® Windows® XP, Vista und 7 sind eingetragene Markenzeichen oder
Markenzeichen von Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. Alle anderen Warenzeichen oder Markennamen
werden hierdurch ausdrücklich anerkannt und befinden sich im Besitz ihrer jeweiligen Eigentümer. Illustrationen nicht verbindlich. Inhalte, Designs
f ein Speichermedium gebannt, in eine andere Sprache, Computersprache, etc. übersetzt oder in
cht vor, Angaben in diesem Handbuch jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Die
ormationen in diesem Dokument werden als korrekt und zuverlässig angesehen. Dennoch übernimmt Guillemot Corporation S.A. weder für die
nutzung noch für die Verletzung von Patenten oder Rechte Dritter, die durch die Nutzung resultieren, die Verantwortung. Dieses Produkt kann
auch in einer Light- oder OEM-Version für PC-Integratoren vorliegen. Einige Funktionen, die in diesem Handbuch beschrieben werden, können auf
einige Versionen des Produktes nicht zutreffen. Meist finden Sie auf der Installations-CD eine README.TXT-Datei dazu, welche die Unterschiede
zwischen dem vorliegenden Produkt und der Beschreibung im Handbuch aufzeigt.
Endverbraucher-Software-Lizenzvereinbarung
WICHTIG
und Spezifikationen können ohne vorhergehende Ankündigung geändert werden und können von Land zu Land unterschiedlich sein.
EU-Konformitätserklärung
Dieses Produkt entspricht der Richtlinie 89/336/EWG des Rates vom 3. Mai 1989 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über
die elektromagnetische Verträglichkeit, wie es von der Richtlinie 93/68/EWG verändert wurde. In einer häuslichen Umgebung kann dieses Gerät
Radiostörungen hervorrufen, die der Benutzer durch entsprechende Schritte jedoch vermeiden kann.
Copyright
© 2009 Guillemot Corporation S.A. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Dokument darf ohne die vorherige schriftliche Zusage der Guillemot Corporation S.A. weder vollständig noch teilweise vervielfältigt sowie
zusammengefasst, übertragen, verändert, au
jeglicher Form und mit jeglichen Mitteln elektronisch, mechanisch, magnetisch, manuell, als Fotokopie, Aufnahme etc. übernommen werden.
Ausschlußerklärung
uillemot Corporation S.A. behält sich das ReG
Inf
Be
: Lesen Sie die Vereinbarung bitte sorgfältig, ehe Sie die Software öffnen und installieren. Durch Öffnen der Software-Verpackung
erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Vereinbarung einverstanden. Die Software in dieser Verpackung ist lizenziert, wird nicht verkauft,
und ist ausschließlich zu den Bedingungen der vorliegenden Lizenzvereinbarung erhältlich. Sollten Sie mit den nachfolgenden Bedingungen nicht
einverstanden sein, müssen Sie die Software mit dem kompletten Inhalt der Verpackung innerhalb von 15 Tagen dort zurückgeben, wo Sie sie
erworben haben.
Die VirtualDJ Software (fortfolgend als „Software“ bezeichnet) von Atomix Productions ist durch Copyright geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Die
Bezeichnung „Software“ bezieht sich auf jedwede Dokumentation und Zubehör, einschließlich Treibern, ausführbaren Programmen, Bibliotheken
und Datendateien. Die Lizenz zur Benutzung der Software wird ausschließlich dem Käufer erteilt. Der Lizenzinhaber erklärt sich außerdem mit den
Bedingungen der vorliegenden Vereinbarung einverstanden, sofern sie das Copyright und alle anderen Eigentumsrechte Dritter an der Software,
Dokumentation und Zubehör in der Softwareverpackung betreffen.
Atomix Productions behält sich das Recht vor, diese Lizenz zu entziehen, wenn irgendeiner der in der vorliegenden Vereinbarung dargelegten
Bedingungen nicht entsprochen wird.
Lizenz:
1. Die Lizenz wird nur dem Käufer selbst gewährt. Atomix Productions hält alle Titel und das Eigentum an der Software und behält sich alle
Rechte vor. Dem Lizenzinhaber ist nicht gestattet, irgendeines der hiermit gewährten Rechte zu verlassen oder hierfür Unterlizenzen zu
gewähren. Die Weitergabe der Lizenz ist gestattet, vorausgesetzt, der Weitergebende behält keinen Teil bzw. keine Kopie der Software zurück,
und der Empfänger akzeptiert die Bedingungen der vorliegenden Vereinbarung.
2. Der Lizenzinhaber darf die Software stets nur an einem einzigen Computer nutzen. Der maschinell lesbare Teil der Software darf auf einen
anderen Computer übertragen werden, vorausgesetzt, er wurde zuvor vom ersten Computer gelöscht, und wenn ausgeschlossen werden kann,
daß die Software an mehr als einem Computer genutzt werden kann.
3. Der Lizenzinhaber erkennt den Copyright-Schutz der Atomix Productions an. Der Copyright-Vermerk darf weder von der Software entfernt
werden, noch von einer Kopie davon, noch von irgendeiner Dokumentation, schriftlich oder elektronisch, die mit der Software geliefert wurde.
4. Der Lizenzinhaber hat das Recht, eine Sicherheitskopie des maschinell lesbaren Teils der Software herzustellen, unter der Bedingung, daß alle
Copyright- und Eigentumsvermerke ebenfalls kopiert werden.
5. Mit Ausnahme der Fälle, in denen es die vorliegende Vereinbarung ausdrücklich erlaubt, ist weder dem Lizenzinhaber Folgendes erlaubt, noch
darf Dritten Folgendes erlaubt werden: Die Software Dritten auszuhändigen oder zugänglich zu machen; Die Benutzung der Software für ein
Netzwerk, Mehrfach-CPU, Mehrbenutzer oder Time-sharing-Arrangements zu ermöglichen, wenn die Benutzer nicht jeweils Lizenzinhaber sind;
Die Software in irgendeiner Form zu verändern oder zu kopieren; Irgendeinen Versuch zu unternehmen, die Software in irgendeiner Form
auseinander zunehmen, zu dekompilieren oder zu verändern, oder irgend etwas zu unternehmen mit dem Ziel, grundlegende Informationen zu
erhalten, die bei normaler Nutzung der Software nicht sichtbar werden; Kopien oder Übersetzungen des Benutzerhandbuchs anzufertigen.
VirtualDJ 6 LE TC
Benutzerhandbuch – 30/30
HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen
Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muß an einem Sammelpunkt für das Recycling
von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden.
ymbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weistDas S darauf
nderen Formen der Verwertung
igen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt.
hin.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der
Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder a
von Altgeräten leisten Sie einen wicht
Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.
1

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Hercules VirtualDJ 6 LE TC bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Hercules VirtualDJ 6 LE TC in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 2,27 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Hercules VirtualDJ 6 LE TC

Hercules VirtualDJ 6 LE TC Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 30 pagina's

Hercules VirtualDJ 6 LE TC Gebruiksaanwijzing - English - 30 pagina's

Hercules VirtualDJ 6 LE TC Gebruiksaanwijzing - Français - 30 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info