741731
19
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/264
Pagina verder
Deutsch - 18
Deutsch - 19
05
INFORMATIONEN ZUM GESCHIRR UND ZUBEREITUNGSHINWEISE
Informationen zum Geschirr
FrdieubereitungvonNahrungsmittelnineinemMikrowellengertmssendie
MikrowellendieNahrungsmitteldurchdringenknnen,ohnedabeivomverwendeten
Geschirr reflektiert oder absorbiert zu werden.
Deshalb muss das Geschirr sorgfältig ausgewählt werden. Wenn das Geschirr als
mikrowellengeeignetgekennzeichnetist,knnenSieesohneBedenkenverwenden.
In der folgenden Liste werden verschiedene Arten von Geschirr beschrieben und es wird
angegeben,obundwiesieineinemMikrowellengertverwendetwerdenknnen.
Geschirr Mikrowellengeeignet Kommentare
Aluminiumfolie
✓ ✗
Kann in kleineren Mengen verwendet werden,
um bestimmte Bereiche vor Überhitzung zu
schützen. Wenn sich die Aluminiumfolie zu
dicht an den Innenwänden befindet oder
zu viel Folie verwendet wird, kann es zu
Lichtbogenbildung kommen.
Porzellan und
Steingut
Keramik,Tpferware,glasiertesSteingutund
feines Porzellan sind in der Regel geeignet,
sofern sie keine Metallverzierungen aufweisen.
Einweggeschirr
aus Kunststo oder
Pappe
Einige Tiefkühlgerichte werden in dieser
Verpackung geliefert.
Fastfood-
Verpackungen
• Styroporbecher
und -behälter
Geeignet zum Aufwärmen von
Nahrungsmitteln. Durch Überhitzung kann das
Styropor schmelzen.
• Papierttenoder
Papier
Kann Feuer fangen.
• Recyclingpapier
oder
Metallverzierungen
Kann zu Lichtbogenbildung führen.
Zubereitungshinweise
Aufwärmen von Hauptgerichten
VerwendenSiedieindieserTabelleangegebenenLeistungsstufenundeitenals
Richtlinie für das Aufwärmen.
Nahrungsmittel Portionsgröße Leistung Zeit (in Min.)
Tellergericht
(gekühlt)
350 g MITTEL 6½ - 7
Anleitung
Das aus 2 bis 3 gekühlten Komponenten bestehende Gericht auf einen Keramikteller
geben. Abgedeckt aufwärmen. Vor dem Verzehr 3 Minuten lang ruhen lassen.
Hähnchencurry
und Reis
(gekühlt)
300 g MITTEL 4½ - 5½
Anleitung
Das aus 2 gekühlten Komponenten bestehende Gericht (z. B. Reis und Curry) auf
einen Keramikteller geben. Abgedeckt aufwärmen.
Vor dem Verzehr 3 Minuten lang ruhen lassen.
Nudeln mit
Sauce (gekühlt)
350 g HOCH 4 - 5
Anleitung
Die Nudeln (z. B. Spaghetti oder Eiernudeln) in einen tiefen Keramikteller geben.
Abgedeckt aufwärmen. Während des Aufwärmvorgangs umrühren.
Vor dem Verzehr 3 Minuten lang ruhen lassen.
Gefüllte Nudeln
mit Sauce
(gekühlt)
350 g MITTEL 4½ - 5½
Anleitung
Die gefüllten Nudeln (z. B. Ravioli, Tortellini) in einen tiefen Keramikteller geben.
Abgedeckt aufwärmen. Während des Aufwärmvorgangs gelegentlich umrühren.
Vor dem Verzehr 3 Minuten lang ruhen lassen.
Lasagne
(gekühlt)
400 g HOCH 4½ - 5½
Anleitung
Die gekühlte Lasagne (vorgegartes Produkt) der Breite nach in die Mitte der Platte
stellen. Abgedeckt aufwärmen. Vor dem Verzehr 3 Minuten lang ruhen lassen.
Béchamel-
Kartoeln
(gekühlt)
400 g MITTEL 5½ - 6½
Anleitung
Die gekühlten Béchamel-Kartoeln (vorgegartes Produkt) der Breite nach in die Mitte
des Tellers legen. Abgedeckt aufwärmen. Vor dem Verzehr 3 Minuten lang ruhen
lassen.
Backkartoeln
(fertig zubereitet
und gekühlt)
500 (2 x 250) HOCH 5 - 6
Anleitung
Die Folie einstechen und die Kartoeln auf einen flachen Keramikteller geben.
Vor dem Verzehr 2 bis 3 Minuten lang ruhen lassen.
Geschirr Mikrowellengeeignet Kommentare
Glasgeschirr
• Kombiniertes
Koch- und
Anrichtegeschirr
Kann verwendet werden, sofern es keine
Metallverzierungen aufweist.
• Kombiniertes
Koch- und
Anrichtegeschirr
Kann zum Aufwärmen von Speisen oder
Getränken verwendet werden. Dünnes Glas kann
bei schnellem Erhitzen springen oder zerbrechen.
• Einmachglser
Der Deckel muss abgenommen werden. Nur
zum Aufwärmen geeignet.
Metall
• Geschirr
Kann zu Lichtbogenbildung oder Feuer führen.
• Verschlussdrhte
für Tiefkühlbeutel
Papier
• Teller,Becher,
Servietten und
Küchenpapier
Bei kurzer Garzeit und zum Aufwärmen.
Ebenso zum Absorbieren überschüssiger
Feuchtigkeit.
• Recyclingpapier
Kann zu Lichtbogenbildung führen.
Kunststo
• Behlter
Vor allem hitzebeständiger Thermoplastkunststo.
Andere Kunststoe verformen oder verfärben
sichmglicherweisebeihohenTemperaturen.
Verwenden Sie kein Melamingeschirr.
• Frischhaltefolie
Kann verwendet werden, um Nahrungsmittel
feucht zu halten. Sollte die Nahrungsmittel nicht
berühren. Nehmen Sie die Folie vorsichtig ab,
da heißer Wasserdampf entweicht.
• Gefrierbeutel
✓ ✗
Nur wenn diese koch- oder ofenfest sind.
Sollten nicht luftdicht sein. Gegebenenfalls mit
einer Gabel einstechen.
Wachs- oder
Butterbrotpapier
Kann verwendet werden, um Nahrungsmittel
feucht zu halten und Spritzer zu verhindern.
: Empfohlen
✓✗
: Mit Vorsicht
: Nicht sicher
CM1089A_XEU_DE68-03310E-03_DE_160629.indd 19 2016-06-29 �� 2:57:51
19

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Hendi CM1089A bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Hendi CM1089A in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans, Deens, Noors als bijlage per email.

De handleiding is 13,79 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info