60752
26
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/32
Pagina verder
26 FERNBEDIENUNG PROGRAMMIEREN
BEDIENUNGSANLEITUNG – HS 250
Fernbedienung programmieren
Infrarot-Kommandos „lernen“
Die HS 250 Fernbedienung kann die Infrarot-Co-
des von der Originalfernbedienung einer anderer
Komponenten Ihres Heimkino-Systems „lernen“.
Gehen Sie dazu bitte wie folgt vor:
1. Legen Sie die beiden Fernbedienungen (die vom
HS 250 und die Originalfernbedienung) „Kopf an
Kopf“ auf einen Tisch – die beiden Infrarotfenster
müssen in einem Abstand von zwei bis vier
Zentimetern aufeinander zeigen.
2. Suchen Sie bitte die Geräte-Auswahltaste
0
jener Komponente, für die Sie Kommandos
aufnehmen wollen.
3. Drücken Sie bitte danach gleichzeitig diese
Geräte-Auswahltaste
0
und die Learn-Taste
X
, so dass die
Programmieranzeige
e
orange
blinkt und die gedrückte Auswahltaste
0
rot
aufleuchtet.
4. Drücken Sie danach innerhalb von 20 Sekunden
auf jene Taste, die Sie mit einem neuen Code bele -
gen wollen. Beachten Sie bitte, dass die
Program-
mieranzeige
e
aufhört zu blinken.
Wichtiger Hinweis: Nicht alle Tasten der
Fernbedienung lassen sich mit neuen Infrarot-
Codes belegen. Sollten Sie eine dieser Tasten
auswählen, wird die Programmieranzeige
e
anfangen zu blinken.
5. Drücken Sie nun – während die
Programmieran-
zeige
e
noch leuchtet – so lange auf die Taste
der Originalfernbedienung, deren Code Sie
übernehmen wollen, bis die LED grün aufleuchtet.
Lassen Sie dann die Taste der Originalfernbedie-
nung wieder los – die
Programmieranzeige
e
fängt wieder an, orange zu blinken.
HINWEISE:
Sollten Sie die Taste auf der Originalfernbedie -
nung zu spät drücken oder sollte die Fernbedie-
nung des HS 250 keinen Infrarot-Code inner-
halb von fünf Sekunden empfangen, wird –
nachdem Sie die Taste der Originalfernbedie-
nung gedrückt haben – die
Programmieranzei-
ge
e
drei mal rot blinken und danach orange
leuchten. In diesem Fall müssen Sie Schritt
Nummer vier wiederholen (siehe oben).
Sollte am Ende von Schritt 5 die
Programmier -
anzeige
e
rot leuchten, wurde der Infrarot-
Code nicht korrekt gespeichert. Starten Sie den
Programmiervorgang erneut mit Schritt 4.
Sollte die Status-LED weiterhin rot blinken, lässt
sich der gewünschte Infrarot-Code nicht über -
nehmen.
6. Wiederholen Sie bitte die Schritte 4 bis 5 für jede
einzelne Taste, deren Funktion Sie auf die HS 250-
Fernbedienung übernehmen wollen.
7. Haben Sie alle gewünschten Infrarot-Codes
übernommen, drücken Sie bitte auf die Learn-Tas-
te
X
, um die Lern-Funktion zu deaktivieren –
dabei erlöschen alle Status-LEDs.
8. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 7, um die
Codes anderer Originalfernbedienungen zu
übernehmen.
Programmierte Infrarot-Komman-
dos löschen
Sie können bereits einprogrammierte Infrarot-Kom-
mandos jederzeit löschen. Sie haben die Mög lich-
keit, ein einzelnes Kommando einer Komponente
zu löschen, alle Befehle einer Komponente zu
entfernen oder alle einprogrammierten Codes für
alle externen Komponenten zu löschen. Beachten
Sie bitte, dass alle ab Werk vorprogrammierten
Infrarot-Befehle aber stets erhalten bleiben.
Ein einzelnes Kommando löschen
Um ein Kommando einer bestimmten Komponente
zu löschen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Halten Sie zuerst die entsprechende Geräte Aus-
wahltaste
0
und die Learn-Taste
X
gedrückt.
2. Sobald die
Programmieranzeige
e
orange
blinkt und die gedrückte Geräte-Auswahltaste rot
aufleuchtet, können Sie die Tasten wieder loslas-
sen.
3. Drücken Sie bitte erneut die Eingangswahltaste
0
für jenes Gerät, aus dessen Infrarot-Befehls-
satz Sie einen Befehl löschen wollen.
4. Drücken Sie die Taste „7“ aus dem Zahlenfeld
S
drei mal.
5. Drücken Sie nun jene Taste, deren Infrarot-Code
Sie löschen wollen – die
Programmieranzeige
e
blinkt zwei mal grün und leuchtet dann wieder
orange.
6. Möchten Sie weitere Infrarot-Codes der gleichen
Komponente löschen, wiederholen Sie Schritt 5
entsprechend.
7. Wollen Sie den Löschprozess abschließen,
drücken Sie bitte die Taste Learn
X
.
Alle programmierten Kommandos einer
Komponente löschen
Um alle programmierten Kommandos einer
bestimmten Komponente zu löschen, gehen Sie
bitte wie folgt vor:
1. Halten Sie die Geräte-Auswahltaste
0
der
entsprechenden Komponente und die Learn-Taste
X
gedrückt.
2. Sobald die gedrückte Eingangswahltaste rot auf -
leuchtet und die
Programmieranzeige
e
orange
blinkt, können Sie die Tasten wieder loslassen.
3. Drücken Sie bitte erneut die Eingangswahltaste
0
, deren Infrarot-Codes Sie löschen wollen.
4. Drücken Sie nun die Zifferntaste 8 aus dem
Zahlenfeld S drei mal.
5. Nun erlischt die Status-LED
e
, danach blinkt
die Eingangswahltaste
0
einmal rot und danach
blinkt die Status LED
e
drei mal grün – die
Infra rot-Codes der gewählten Komponente sind
gelöscht.
Alle programmierten Kommandos löschen
Um ALLE Kommandos, die Sie selbst einprogram-
miert haben, zu löschen, müssen Sie wie folgt
vorgehen:
1. Halten Sie eine beliebige Eingangswahltaste
0
und die Learn-Taste
X
gedrückt.
2. Sobald die gedrückte Eingangswahltaste rot
aufleuchtet und die Status-LED
e
orange blinkt,
können Sie Tasten wieder loslassen.
,3. Drücken Sie bitte die zuvor betätigen Eingangs-
wahltaste
0
erneut.
4. Tippen Sie nun drei mal auf die Zifferntaste 9 im
Zahlenfeld S.
5. Daraufhin erlischt die Status-LED
e
, danach
blinkt die rot beleuchtete Eingangswahltaste
0
ein mal und danach blinkt die Status-LED
e
drei
mal grün – alle Codes sind gelöscht.
Makro-Programmierung
Benutzen Sie öfters immer wieder die gleichen
Tastenfolgen, können Sie diese in ein sogenanntes
Makro programmieren (bis zu 19 Infrarot-Codes
pro Makro-Definition). Auf diese Weise können Sie
mit einem Tastendruck z.B. mehrere Komponenten
einschalten und zugleich eine zuvor festgelegte
Quelle einstellen.
Die HS-Fernbedienung kann bis
zu vier Makros speichern, auf die Sie über die
Makro-Tasten
K
zugreifen können.
1. Gehen Sie wie folgt vor, um diese Tasten mit
Makro zu belegen: Drücken Sie zuerst auf die
Mute-
A
. Halten Sie diese gedrückt und
betätigen gleichzeitig die Macro-Taste
K
, die
Sie belegen wollen.
Bitte beachten Sie, dass die
zuletzt aktivierte Eingangswahltaste rot aufleuch-
ten wird, und die
Programmieranzeige
e
fängt
an, orange zu blinken.
2. Geben Sie jetzt die gewünschten Infrarot-Befeh-
le (maximal 19) ein, indem Sie alle entsprechenden
Tasten nacheinander drücken. Bitte beachten Sie,
dass auch das Wechseln einer Komponente über
die Eingangswahltasten als Programmschritt
gezählt wird. Bei jedem Tastendruck blinkt die
Programmieranzeige
e
zwei mal grün, um die
eingegebenen Befehle zu bestätigen.
HINWEISE:
• Möchten Sie einen Netz-Einschalt-Befehl einbin -
den, drücken Sie bitte die Mute-Taste
A
.
BENUTZEN SIE NICHT die eigentliche Power
On-Taste
0
.
• Bitte denken Sie daran, dass Sie die entsprechen-
de Eingangswahltaste
0
drücken müssen,
bevor Sie auf einen Infrarot-Befehl einer anderen
Komponente zugreifen können.
3. Sind alle Kommandos eingegeben (bis zu 19),
drücken Sie bitte die Taste
Preset Up / PIC+
L
, um die Makro-Programmierung abzuschlie-
ßen – die rot leuchtende Eingangswahltaste
0
wird einmal blinken und danach erlöschen.
Schließlich blinkt die
Programmieranzeige
e
zwei mal grün, um zu bestätigen, dass das Makro
gespeichert wurde.
Beispiel: Wollen Sie Ihren
HS 250 und Ihren
Fernseher,
über die M1-Taste
K
gleichzeitig
einschalten, gehen Sie bitte wie folgt vor:
• Halten Sie Die M1-
K
und die Mute-Taste
A
gedrückt, bis die
Programmieranzeige
e
orange blinkt.
• Drücken Sie auf die
TV-Taste
0
.
• Drücken Sie auf die Mute-Taste
A
, um den
Einschaltbefehl für den Receiver zu speichern.
• Drücken Sie auf die Taste
Y
, um den Einschalt-
befehl für den Fernseher zu speichern.
• Drücken Sie auf
M
/
N
/
K
/
L
Channel Up
9
, um die Makroeingabe zu beenden.
Haben Sie das Makro wie oben beschrieben ein-
programmiert, können Sie durch einfaches Drücken
der M1-Taste K beide Geräte einschalten.
0095CSK - HK HS 250 OM DEU.qxp:34138_HS250_GE 20/01/09 9:41 Side 26
26

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Harman-Kardon-HS250

Zoeken resetten

  • Met het invoeren van CD gebeurd er niets, op display staat reading, en meer doet hij niet Gesteld op 11-12-2016 om 08:27

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
    • Hallo,
      Een goede tip ! doe hem weg ben je van alle ergenis af. Heb ik ook gedaan, je word onpasselijk van dat apparaat. Nooit geen Harman Kardon meer. Ongeacht wat voor apparaat het ook is.
      Gr. en Sucses ermee. Geantwoord op 11-12-2016 om 10:00

      Waardeer dit antwoord Misbruik melden
  • optical hoe zit dat met aansluiten en waarvoor is het
    Gesteld op 6-2-2016 om 11:09

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
    • Optical is opname maken of beluisteren met een optische kabel.Het is een licht signaal. Steek de kabel in het apparaat en kijk maar eens naar het uiteinde van de desbetreffende kabel! Sucses ermee. Geantwoord op 6-2-2016 om 11:15

      Waardeer dit antwoord (1) Misbruik melden
  • is al gelukt was een stukje afgebroken wat in de airplay van appl;e moest, vandaar dat het niet lukte Geantwoord op 6-2-2016 om 15:18

    Waardeer dit antwoord Misbruik melden
  • Ik wilchromecast audio aansluiten welke ingang en stekker is daar voornodig Gesteld op 3-11-2015 om 16:37

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
    • Hoi, ik zou je heel graag willen helpen maar in de zaak waar dit apparaat is gekocht weten ze er zelfs nog niets van. Gewoon een k. Apparaat. Gr. Geantwoord op 3-11-2015 om 16:54

      Waardeer dit antwoord Misbruik melden
  • Ik heb een harman kardon hs250 met een Philips televisie ( vrij nieuwe televisie). Nu wil ik deze set op mijn tv aan sluiten maar via HDMI krijg ik wel geluid maar geen beeld. Verschillende HDMI ingangen geprobeerd op de tv maar dat mocht ook niet zo zijn. Via de scart krijg ik wel geluid en beeld.

    Nieuwe HDMI kabels gekocht maar dit hielp ook niet.

    Iemand een tip of een antwoord. Gesteld op 11-5-2015 om 16:12

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
    • Hallo, sluit eerst de scart kabel aan, daarna op het beeld van de tv in het harman kardon setup menu overschakelen naar HDMI aansluiting.Meestal gaat dat goed. Sucses ermee Geantwoord op 3-11-2015 om 17:02

      Waardeer dit antwoord Misbruik melden
  • Geen geluid uit de front boxen bas box wel en koptelefoon ook
    ik heb ze een keer aan de praat gekregen
    uitgezet en paar dagen later weer aan met hetzefde euvel
    wat kan dat zijn Gesteld op 5-4-2014 om 21:01

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
  • Ik ook maarngeen baxbox bij speelt het geluid wel af dan
    Geantwoord op 31-7-2018 om 21:19

    Waardeer dit antwoord (1) Misbruik melden
  • Na enkele uren geen gebruik maken van de HK 250 zet ik alles aan. HK 250 zet geluid volume vol open, maar ik hoor niks. Wanneer in handmatig het volume terug draai, de set weer uit zet en vervolgens weer aan zet, werkt de set gewoon zoals het hoort.
    Wat kan ik doen om dit te verhelpen? Gesteld op 11-11-2012 om 12:33

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
6

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Harman Kardon HS250 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Harman Kardon HS250 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,71 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Andere handleiding(en) van Harman Kardon HS250

Harman Kardon HS250 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 32 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info