502821
10
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/16
Pagina verder
AUFSTELLEN UND ANSCHLIESSEN 9
Aufstellen und anschließen
Wenn Sie Verbindungen zwischen dem HD750,
anderen Hi-Fi-Komponenten und Lautsprechern
herstellen, sollten Sie sich vorher vergewissern,
dass ALLE beteiligten Geräte ausgeschaltet sind.
Um Störsignale zu vermeiden, die Ihre Geräte
zerstören könnten, sollten Sie vor der Installation
grundsätzlich alle Netzstecker aus der Steckdose
ziehen: Viele moderne elektronische Geräte ver-
fügen nämlich über einen Stand-by-Modus, der
den Eindruck erwecken kann, das Gerät sei
abgeschaltet, obwohl noch Betriebsspannung
anliegt.
Der Anschluss des HD750 an Ihr Audio-System ist
denkbar einfach:Verwenden Sie Standard-Audio-
kabel (Cinch), um die Audio-Ausgänge
1
an der Geräterückseite mit den analogen CD-
Eingängen Ihres Receivers, Surround-Prozessors
oder Verstärkers zu verbinden.
Setzen Sie einen externen Digital/Analog-Wandler
oder einen Receiver bzw. Prozessor ein, welcher
PCM-Digitalsignale decodieren kann, oder wollen
Sie Aufnahmen auf einen Digitalrecorder (MD,
DAT, CD-Recorder) durchführen, so verbinden Sie
bitte den Koaxialen Digital-Ausgang
0
an
der Geräterückseite des HD750 mit dem koaxia-
len digitalen Eingang des entsprechenden Gerä-
tes.Achten Sie bitte darauf, dass Sie nur digital-
fähige Koax-Verbindungskabel verwenden, da
gewöhnliche Audiokabel keine zufriedenstellende
Übertragungsqualität liefern.
Um die für Ihre Fernbedienung notwendigen
1,5-Volt-Batterien vom Typ AA einzulegen,
müssen Sie zuerst den Deckel zum Batteriefach
entfernen: Schieben Sie ihn dazu in Pfeilrichtung
(siehe Abbildung rechts) zurück.Achten Sie beim
Einsetzen der Batterien auf die richtige Polarität
– die entsprechenden Zeichen (+) und (–) finden
Sie am Boden des Batteriefachs. Schieben Sie
den Deckel des Batteriefachs wieder zu, bis er
einrastet.
HINWEIS: Wenn Sie die Batterien der Fernbedie-
nung auswechseln, empfiehlt es sich grundsätz-
lich, beide Batterien gleichzeitig zu erneuern.
Sollten Sie die Fernbedienung über einen längeren
Zeitraum hinweg nicht benützen, nehmen Sie
bitte die Batterien heraus – Sie vermeiden auf
diese Weise, dass diese oxidieren und damit die
Fernbedienung beschädigen können.
WICHTIGER HINWEIS: Werfen Sie verbrauchte
Batterien niemals einfach weg, sondern geben Sie
sie beim Fachhandel oder speziellen Sammelstel-
len ab.
Falls der HD750 in einem Schrank mit massiven
oder Rauchglastüren untergebracht wird, so
kann es vorkommen, dass der Infrarotsensor am
Gerät die Signale der Fernbedienung nicht emp-
fangen kann. Für diesen Fall sollten Sie einen
externen Infrarotsensor oder ein anderes fernbe-
dienbares Gerät mit kompatiblem Fernbedien-
Ausgang und „freiem Blick“ auf die Fernbedie-
nung verwenden, das Sie ganz einfach auf ein
Regal neben dem Schrank stellen können.
Schließen Sie dann den Ausgang des externen
Infrarotsensors bzw. die „Remote Out“-Buchse
des fernbedienbaren Gerätes an die Remote
In-Buchse
2
an der Geräterückseite an.
Sie können den Infrarotsensor im HD750 auch
dazu verwenden, Befehle an andere, kompatible,
fernsteuerbare Geräte weiterzuleiten. Verbinden
Sie dazu die Remote Out-Buchse
3
mit dem
entsprechenden Eingang des anderen Geräts
oder Systems.
Schließen Sie nun das Netzkabel an eine Steck-
dose mit 220 – 240 V Wechselstrom oder an die
Netzanschlussbuchse eines der Geräte in Ihrem
Audio-System an. Ihr HD750 ist jetzt betriebs-
bereit.
HINWEIS: Haben Sie das Netzkabel des HD750
an den Stromanschluß (geschaltet oder nicht ge-
schaltet) einer anderen Hi-Fi-Komponente (z.B.
eines Harman Kardon AV-Receivers) angeschlos-
sen, sollten Sie vorher sicherstellen, dass dieser
auch mindestens 14 Watt Leistung abgeben kann.
Verwenden Sie einen geschalteten Stromanschluss,
um den CD-Spieler ein- und auszuschalten, sollten
Sie daran denken, dass dieser Anschluss Strom
führen muss, wenn Sie den HD750 einschalten
möchten. Bitte beachten Sie: Sobald der CD-Spieler
Strom zugeführt bekommt, geht er grundsätzlich in
den Stand-by-Modus, auch wenn er vor dem Ab-
schalten ganz eingeschaltet war.
10

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Harman-Kardon-HD750

Zoeken resetten

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Harman Kardon HD750 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Harman Kardon HD750 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,61 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info