531316
7
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/33
Pagina verder
BDS 280/580 Bedienelemente und Anschlüsse an der Rückseite
BDS 280/580
7
Die folgenden Bedienelemente finden Sie an der Rückseite des BDS 280/580-Systems:
Netzstromschalter1.
AirPlay-Antenne2.
Lautsprecherausgänge3.
Optische digitale Audioeingänge (S/PDIF)4.
Auslöser-Ausgang5.
AUX 1-Eingang und AUX 2-Eingang6.
Subwoofer-Ausgang7.
WLAN-Antenne8.
UKW-Radioantennenausgang9.
Koaxialer digitaler Audioeingang (S/PDIF)10.
IR-Fernbedienungseingang11.
HDMI-Ausgang (ARC)12.
HDMI 1/MHL-Eingang13.
HDMI 2-Eingang14.
HDMI 3 (Apple)-Eingang15.
USB-Eingang16.
Netzwerkanschluss17.
WPS-Taste18.
Wechselstromanschluss19.
1. Netzstromschalter: Mit diesem Schalter wird dies Stromversorgung des BDS-
Systems ein- oder ausgeschaltet. Stellen Sie diesen Schalter auf die Position ON (EIN),
nachdem Sie alle Anschlüsse vorgenommen und überprüft haben. Während des
normalen Gebrauchs lassen Sie diesen Schalter normalerweise auf ON (EIN). Er kann nicht
mithilfe der Fernbedienung ein- oder ausgeschaltet werden. Um Energie zu sparen, wenn
das System längere Zeit nicht verwendet wird, stellen Sie diesen Schalter auf OFF (AUS).
2. AirPlay-Antenne: Schließen Sie das Antennenzubehör mit der Beschriftung
Antenna 1 für verbesserten WLAN-Empfang hier an. Schließen Sie das
Antennenzubehör für die AirPlay-Wiedergabe vom iPad/iPod/iPhone an.
3. Lautsprecherausgänge: Verbinden Sie die Lautsprecher mithilfe der
mitgelieferten Lautsprecherkabel mit den entsprechenden Anschlüssen.
Das BDS 280-System hat zwei Ausgänge für den linken und rechten •
Lautsprecher.
Das BDS 580-System hat fünf Ausgänge für den mittleren, vorderen linken, •
vorderen rechten, linken Surround- und rechten Surround-Lautsprecher.
4. Optische digitale Audioeingänge (S/PDIF): Schließen Sie den optischen
digitalen Ausgang einer Audioquelle hier an. Das Signal kann Dolby Digital, DTS® oder
Standard-PCM-Digital-Audio sein.
5. Auslöser-Ausgang: Dieser Anschluss liefert 12 V DC, wenn das System
eingeschaltet ist. Er kann zum Ein- und Ausschalten anderer Geräte verwendet
werden, zum Beispiel eines Subwoofers mit Stromversorgung.
6. AUX 1-Eingang und AUX 2-Eingang: Schließen Sie an diese Anschlüsse
Audioquellgeräte an (z. B. ein Kassettendeck). Schließen Sie an diese Anschlüsse
keinen Plattenspieler ohne einen Phono-Vorverstärker an.
7. Subwoofer-Ausgang: Schließen Sie den Line-Level-Eingang oder die LFE-Buchse
eines Subwoofers mit Stromversorgung mithilfe eines Mono RCA-Audiokabels an
diesen Ausgang an.
8. Wi-Fi-Antenne: Schließen Sie das Antennenzubehör mit der Beschriftung
Antenna 2 für verbesserten WLAN-Empfang hier an.
9. UKW-Radioantennenausgang: Schließen Sie die mitgelieferte UKW-Antenne an
diesen Anschluss an.
10. Koaxialer digitaler Audioeingang (S/PDIF): Schließen Sie den koaxialen
digitalen Ausgang einer Audioquelle hier an. Das Signal kann ein Dolby Digital
Bitstream, ein DTS Bitstream oder ein Standard-PCM Digital-Audio-Bitstream sein.
11. IR-Fernbedienungseingang: Wenn der IR-Sensor an der Vorderseite blockiert
ist (zum Beispiel wenn das System in einem Schrank aufgestellt ist), schließen Sie
einen optionalen IR-Empfänger an den IR-Fernbedienungseingang an.
12. HDMI-Ausgang (ARC): Schließen Sie den HDMI-Ausgang des BDS-Systems
an den HDMI-Eingang Ihres Fernsehgeräts an. Falls Ihr Fernsehgerät 3D-fähig ist,
können Sie 3D-Inhalte entweder über den eingebauten Disc-Player des BDS-Systems
wiedergeben oder über andere 3D-fähige Quellgeräte, die an die HDMI-Eingänge
des BDS-Systems angeschlossen sind (siehe unten). Der HDMI-Ausgang des Systems
verfügt außerdem über einen einen Audio Return Channel (Audio-Rückkanal), der das
digitale Audiosignal vom Fernseher oder vom Video-Display zurück zum BDS leitet.
Dadurch können Sie die Signale von HDMI-Geräten wiedergeben, die direkt an Ihren
Fernseher angeschlossen sind (z. B. einen digitalen TV-Tuner), ohne eine zusätzliche
Verbindung vom Gerät zum BDS-System herzustellen.
HINWEIS: Sie müssen den ARC-Ausgang am Fernsehgerät aktivieren. Weitere
Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgeräts.
13. HDMI-Eingänge: Sie können bis zu drei zusätzliche Quellgeräte an das BDS-
System anschließen, vorausgesetzt, diese Quellgeräte haben HDMI-Anschlüsse. Der
HDMI-Anschluss überträgt digitale Audio- und Videosignale zwischen den Geräten,
sodass Sie keine zusätzlichen Audioverbindungen für Geräte herstellen müssen, die
Sie über einen HDMI-Anschluss anschließen möchten. Das BDS-System überträgt
3D-Videosignale von 3D-fähigen HDMI-Quellgeräten über den HDMI-Ausgang an das
Fernsehgerät.
Einige HDMI-Eingänge haben spezielle Funktionen:
HDMI 1/MHL-Eingang: Dieser Eingang ist sowohl für HDMI- als auch für •
MHL-Anschlüsse geeignet. MHL kann mit vielen intelligenten Mobilgeräten
verwendet werden, um den Audio- und Videoinhalt am BDS-System zu
spiegeln, während das Gerät mit Strom versorgt wird (sehen Sie in der
Bedienungsanleitung Ihres Geräts nach). Der Anschluss ist auch mit dem
Roku Streaming Stick kompatibel, der den Zugriff auf Roku-Dienste, von der
BDS-Fernbedienung gesteuert, ermöglicht.
HDMI 2-Eingang: Dieser Eingang ist ein generischer Eingangsanschluss, an •
den Geräte mit HDMI-Ausgang angeschlossen werden können. Er unterstützt
die Übertragung verschlüsselter, dekomprimierter digitaler Daten vom BDS-
System zum Gerät, das an das BDS-System angeschlossen ist.
HDMI 3 (Apple)-Eingang: Dieser Eingang ist für alle HDMI-Quellgeräte •
geeignet. Wenn Apple-Produkte wie Apple TV oder Mac Mini daran
angeschlossen sind, kann die BDS-Fernbedienung zur Steuerung
verwendet werden (an diesem Eingang der Fernbedienung sind übliche
Fernbedienungsbefehle von Apple-Geräten vorprogrammiert).
14. USB-Eingang: Sie können den USB-Anschluss verwenden, um Audiodateien von
einem Apple iOS-Gerät wiederzugeben, das an den Anschluss angeschlossen ist, sowie
um MP3- und WMA-Audiodateien und Video- und Bilddateien von einem USB-Gerät
wiederzugeben, das an den Anschluss angeschlossen ist. Stecken Sie den Stecker oder
das Gerät so in den USB-Anschluss, dass der Stecker fest sitzt. Sie können den Stecker
oder das Gerät jederzeit aus dem Anschluss ziehen – es muss kein Installations- oder
Auswurfverfahren eingehalten werden. Sie können den USB-Anschluss auch für
Firmware-Upgrades verwenden. Wenn ein Upgrade für das Betriebssystem des BDS-
Systems erhältlich ist, können Sie dieses über den USB-Anschluss auf das BDS-System
herunterladen. Sie erhalten dann ausführliche Informationen zum Herunterladen.
WICHTIG: Schließen Sie hier keinen PC oder einen anderen USB-Host/-
Controller an, da dadurch unter Umständen beide Geräte, BDS-System und
das andere Gerät, beschädigt werden können.
7

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Harman Kardon BDS 780 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Harman Kardon BDS 780 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,55 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Harman Kardon BDS 780

Harman Kardon BDS 780 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 33 pagina's

Harman Kardon BDS 780 Gebruiksaanwijzing - English - 32 pagina's

Harman Kardon BDS 780 Gebruiksaanwijzing - Français - 33 pagina's

Harman Kardon BDS 780 Gebruiksaanwijzing - Italiano - 33 pagina's

Harman Kardon BDS 780 Gebruiksaanwijzing - Português - 33 pagina's

Harman Kardon BDS 780 Gebruiksaanwijzing - Espanõl - 33 pagina's

Harman Kardon BDS 780 Gebruiksaanwijzing - Dansk - 33 pagina's

Harman Kardon BDS 780 Gebruiksaanwijzing - Svenska - 33 pagina's

Harman Kardon BDS 780 Gebruiksaanwijzing - Suomi - 33 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info