502624
29
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/38
Pagina verder
29
DEUTSCH
allGeMeine BeDienUnG
Sie haben bisher alle Komponenten Ihrer Anlage installiert und eine erste
grundlegende Konfiguration durchgeführt. Nun können Sie sich zurücklehnen
und Ihr Heimkinosystem genießen.
DEN AVR 460/AVR 360 EINSCHALTEN.
Schalten Sie den Netzschalter auf der Geräterückseite in die Position „On“
(Ein). Daraufhin leuchtet die Betriebsanzeige orange auf – der AVR befindet
sich im Standby-Modus und kann jederzeit vollständig eingeschaltet werden.
Normalerweise bleibt der Netzschalter immer an.
Es gibt mehrere Möglichkeiten den AVR vollständig einzuschalten.
Drücken Sie auf die Standby/On-Taste auf der Gerätevorderseite.a)
Betätigen Sie die AVR Power On-Taste oder eine beliebige b)
Quellenauswahltaste der Fernbedienung.
Möchten Sie den Receiver ausschalten (Standby) drücken Sie bitte auf die
Standby/On-Taste an der Gerätevorderseite oder die Taste AVR Power Off
auf der Fernbedienung. Werden Sie eine längere Zeit den Receiver nicht
benutzen (z.B. während Ihres Urlaubs), sollten Sie den Netzschalter auf Aus
stellen. Haben Sie mit dem Netzschalter den AVR vom Stromnetz vollständig
getrennt, bleiben alle Einstellungen bis zu vier Wochen erhalten.
WICHTIGER HINWEIS
: Sollte im Display der Schriftzug „PROTECT“
auftauchen müssen Sie den Receiver SOFORT ausschalten und vom
Stromnetz trennen. Prüfen Sie alle Lautsprecherkabel auf Kurzschluss.
Sollten Sie nicht fündig werden müssen Sie das Gerät zum nächsten
Service-Center von Harman Kardon bringen.
LAUTSTÄRKEREGLER VOLUME
Stellen Sie die Lautstärke mit dem Volume-Regler (im Uhrzeigersinn wird
sie erhöht, gegen den Uhrzeigersinn wird sie gesenkt) oder mit den Volume-
Tasten auf der Fernbedienung ein. Die aktuelle Lautstärke wird in negativen
Dezibel-Zahlen (dB) im Display an der Gerätevorderseite angezeigt.
0 dB ist die höchste empfohlene Lautstärke des AVR 460/AVR 360. Es ist
zwar möglich die Lautstärke weiter aufzudrehen, jedoch könnten Sie
damit Ihr Gehör und/oder Ihre Lautsprecher beschädigen. Bei besonders
dynamischem Tonmaterial könnte sogar die Einstellung 0 dB zu hoch sein und
Ihre Heimkino-Anlage beschädigen. Gehen Sie also mit der Lautstärke sehr
vorsichtig um.
Möchten Sie die Lautstärke-Anzeige von der Dezibel- zu einer numerischen
(0 bis 90) Darstellung ändern, können Sie dies im System Settings-Menü
tun. Details dazu finden Sie in der Erweiterten Bedienungsanleitung (zum
Herunterladen bereitgestellt auf der Webseite www.harmankardon.com).
Dolby Volume
Der AVR 460/AVR 360 verfügt über Dolby-Lautstärkenverarbeitung, mit der
feinste Details auch bei normaler Zimmerlautstärke präzise hörbar gemacht
werden können
Ein typisches Problem im Heimkino sind starke Dynamikunterschiede im
Programmmaterial: TV-Werbeblöcke sind meist recht laut, während der Film,
in den sie eingebettet werden, vergleichsweise leise ist. Ein weiteres Problem:
Feine Klangdetails, die im Aufnahmestudio bei hoher Lautstärke perfekt
abgemischt wurden, gehen bei geringerer Lautstärke für das ungeübte Gehör
verloren.
Der AVR 460/AVR 360 verwendet zwei Dolby Volume-Methoden, um diese
Probleme zu lösen. Das Leveler-Modul gleicht Lautstärkeschwankungen
einer Quelle aus, z.B. wenn TV-Werbung oder Musiktitel von einem Daten-CD
wiedergegeben wird. Das Modeler-Modul versucht das Klangbild, das im
Aufnahmestudio erzeugt wurde, wiederherzustellen indem es Klangdetails,
die bei typischer Zimmerlautstärke verlorengehen, feinfühlig verstärkt. Ist der
Modeler aktiv, werden Sie wahrscheinlich Details entdecken, die auf anderen
Anlagen nicht zu hören waren.
HINWEIS
: Der Dolby-Lautstärkeprozessor führt keine Angleichung der
Lautstärke verschiedener Quellen durch.
Möchten Sie die Dolby Volume-Einstellungen anpassen, drücken Sie auf die
Audio Effects-Taste. Daraufhin erscheint ein Menü auf dem Bildschirm, das
dem in Abbildung 26 ähnlich ist. Markieren Sie die Dolby Volume-Einstellung
und drücken Sie auf OK, um eine der möglichen Optionen auszuwählen (siehe
Tabelle 3 weiter unten auf dieser Seite). Diese Einstellungen beziehen sich
nicht auf die eigentliche Lautstärke des Systems, die Sie normalerweise mit
dem Volume-Regler oder den entsprechenden Tasten auf der Fernbedienung
einstellen. Hier stellen Sie lediglich ein wie stark Dolby Volume das Signal
bearbeiten soll.
Abbildung 26 - Dolby-Lautstärke einstellen
Tabelle 3 – Dolby Volume-Einstellungen
Wert Wirkung
Aus (Off) Keine Dolby Volume-Funktion
Wenig (Low) Nur der Dolby Volume Modeler ist aktiv
Mittel
(Medium)
Sowohl das Modeler- als auch das Leveler-Modul sind
aktiv; der Leveler arbeitet mit einem Wert von 3.
Max Sowohl das Modeler- als auch das Leveler-Modul sind
aktiv; der Leveler arbeitet mit einem Wert von 9.
HINWEIS
: Dolby Volume lässt sich auf digitale Tonsignale anwenden,
die mit einer Abtastrate (Sampling) von 48 kHz aufgenommen wurden.
Hochaufgelöste Tonsignale wie DTS 96/24 werden mit 48 kHz decodiert.
Programmmaterial in DTS 96/24 wird im DTS 5.1-Modus wiedergegeben.
Möchten Sie DTS 96/24-Material in hoher Auflösung abspielen, müssen Sie
Dolby Volume abschalten.
29

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Harman-Kardon-AVR360

Zoeken resetten

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Harman Kardon AVR360 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Harman Kardon AVR360 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,55 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Harman Kardon AVR360

Harman Kardon AVR360 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 38 pagina's

Harman Kardon AVR360 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 28 pagina's

Harman Kardon AVR360 Gebruiksaanwijzing - Deutsch - 28 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info