656339
1
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/26
Pagina verder
1
Sicherheitsmaßnahmen
Setzen Sie das Gerät keinen Erschütterungen aus und lassen Sie es nicht fallen.
Verwenden Sie das Gerät nicht bei extremer Hitze oder Kälte, in staubiger oder
feuchter Umgebung. Setzen Sie es nicht direktem Sonnenlicht aus.
Vermeiden Sie die Verwendung des Geräts in der Nähe starker magnetischer Felder.
Die normale Funktion des Produkts kann durch elektrostatische Entladung gestört
werden. In diesem Fall schalten Sie das Gerät einfach aus und starten Sie es gemäß
der Bedienungsanleitung neu. Behandeln Sie das Gerät während einer
Datenübertragung vorsichtig und handhaben Sie es in einer nicht statisch geladenen
Umgebung.
Halten Sie das Gerät von Wasser und anderen Flüssigkeiten fern. Sollten dennoch
Wasser oder Flüssigkeit in das Gerät eindringen, schalten Sie das Gerät sofort aus
und säubern Sie es.
Verwenden Sie zur Reinigung keine Chemikalien oder scharfe Reinigungsmittel, um
Zerstörung von Teilen zu vermeiden. Reinigen Sie es mit einem weichen Tuch.
Verwenden Sie das Gerät nicht in begrenzten Umgebungen wie zum Beispiel engen
Taschen. Die Lüftung sollte nicht durch Abdecken der Lüftungsschlitze wie zum mit
Beispiel Zeitungen, Tischdecken, Vorhängen o. Ä. behindert werden.
Halten Sie das Gerät nicht in die Nähe von offenen Flammen, Feuer oder Hitze.
Bitte beachten Sie bei der Entsorgung von Batterien und Akkus auf umweltrechtliche
Vorschriften.
Verwenden Sie das Gerät nur in moderatem Klima.
Der Hersteller ist nicht für Daten verantwortlich, die durch Funktionsausfälle, falschen
Gebrauch, nicht autorisierte Änderungen am Gerät oder Akkutausch beschädigt
wurden oder verloren gegangen sind.
Versuchen Sie nicht, das Gerät auseinander zu bauen, zu reparieren oder zu
modifizieren. Dies führt zum Erlöschen der Garantie/Gewährleistung.
Sollte das Gerät längere Zeit nicht verwendet werden, laden Sie es bitte mindestens
einmal im Monat auf, um die Akkulebensdauer zu erhalten.
Laden Sie den Akku, falls:
a) die Akkuladestandanzeige anzeigt (Akku leer).
b) das Gerät sich automatisch nach einem Neustart ausschaltet.
c) Tasten bei vollem Akku und unversperrtem Bildschirm nicht reagieren.
Unterbrechen Sie die Verbindung nicht, solange das Gerät formatiert wird oder Daten
übertragen werden. Ansonsten können Dateien beschädigt werden oder verloren
gehen.
Sollten Sie das Gerät als externen Datenspeicher verwenden, benutzen Sie es bitte
ausschließlich gemäß Anleitung. Ansonsten können Daten verloren gehen.
Bitte verwenden und installieren Sie Daten gemäß beigefügter Anhänge/verfügbarem
Zubehör und nur gemäß Anleitung des Herstellers.
Bitte beachten Sie die Hinweise über elektrische und sicherheitsrelevante
Informationen auf der Unterseite des Gerätes, bevor Sie Daten installieren oder das
Gerät bedienen.
2
Zur Vermeidung von Feuer oder einem elektrischen Schlag setzen Sie das Gerät bitte
nicht Regen oder Feuchtigkeit aus. Stellen Sie niemals mit Flüssigkeiten gefüllte
Objekte, wie zum Beispiel Vasen, auf das Gerät.
Es besteht Explosionsgefahr, falls der Akku nicht korrekt eingelegt ist. Ersetzen Sie
den Akku ausschließlich mit derselben Type oder einem passenden Ersatz.
Der Akku (Akkus und Batterien) sollte keiner übermäßigen Hitze wie zum Beispiel
Sonnenlicht, Feuer o. Ä. ausgesetzt werden.
Bitte denken Sie an einen verantwortungsvollen Umgang bei der Akkuentsorgung.
Sollte das Netzkabel vom Gerät entfernt werden, kann das Gerät noch verwendet
werden, solange der Akku ausreichend geladen ist.
Das Netzkabel entspricht einer Klasse II Stromversorgung mit Doppelisolation ohne
externe Erdung.
Erläuterung der Sicherheitssymbole:
- Der Blitz mit Pfeil in einem gleichschenkligen Dreieck soll den Verbraucher vor
nicht-isolierter gefährlicher Spannung innerhalb des Geräts warnen, die so stark
sein kann, dass sie einen elektrischen Schlag auslösen kann.
- Um das Risiko eines elektrischen Schlags zu reduzieren, entfernen Sie niemals
die Abdeckung (oder Rückseite) des Geräts. Es befinden sich keine
Verbraucher-relevanten Teile darin. Wenden Sie sich ausschließlich an
qualifiziertes Servicepersonal.
- Das Ausrufezeichen in einem gleichschenkligen Dreieck soll den Verbraucher
auf die Anwesenheit von wichtigen Betriebs- und Instandhaltungsinformationen
gemäß dem beigefügten Informationsmaterial hinweisen.
- Korrekte Entsorgung des Geräts. Dieses Zeichen deutet an, dass das
Gerät nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Um mögliche
Schäden an Umwelt oder Gesundheit durch unkontrollierte Abfallentsorgung zu
verhindern, recyceln Sie es verantwortungsvoll, um die nachhaltige
Wiederverwendung des Materials zu unterstützen. Um Ihr gebrauchtes Gerät zu
entsorgen, suchen Sie bitte die Rückgabe-/Sammelstellen Ihrer Region auf oder
kontaktieren Sie den ndler, bei dem Sie das Gerät erworben haben. Dieser
nimmt das Gerät für eine sichere umweltfreundliche Wiederverwendung zurück.
Dieses Gerät sollte mit einem Mindestabstand von 20 cm zwischen Gerät und Körper
eingerichtet und bedient werden.
CE kennzeichnet die Freiverkehrsfähigkeit dieses Geräts in folgenden Ländern:
Deutschland, Großbritannien, Italien, Spanien, Belgien, Niederlande, Portugal,
Griechenland, Irland, Dänemark, Luxemburg, Österreich, Finnland, Schweden,
Norwegen und Island.
3
Vernünftig hören
Dieses Produkt berücksichtigt die aktuellen Bestimmungen zur Begrenzung der
Lautstärke von Audiosystemen auf ein sicheres Niveau. Wenn Sie Ihr Gerät mit
Kopfhörern oder In-Ears mit hoher Lautstärke betreiben, riskieren Sie bleibende
Hörschäden. Selbst wenn Sie hohe Lautstärken gewohnt sind und es Ihnen normal
erscheint, riskieren Sie weitere Hörschäden. Verringern Sie die Lautstärke Ihres
Geräts auf ein vernünftiges Maß, um bleibende Hörschäden zu vermeiden. Sollten Sie
ein Pfeifen oder Klingeln hören, verringern Sie die Lautstärke oder schalten Sie das
Gerät ganz aus. Dieses Gerät wurde mit den mitgelieferten Kopfhörern getestet. Um
Ihr Hörvermögen zu erhalten, empfehlen wir, dass Sie ausschließlich folgende
Kopfhörertypen verwenden: Die mitgelieferten Kopfhörer oder jede andere Kopfhörer,
die den aktuellen Bestimmungen entsprechen. Andere Arten von Kopfhörern können
eventuell höhere Lautstärken erzeugen. (Bei voller Lautstärke kann ngeres Hören
Schäden am Gehör verursachen.)
Verwenden Sie das Gerät nicht, während Sie ein Fahrzeug fahren. Dies kann Ihre
Sicherheit beeinträchtigen, Unfälle verursachen und ist in vielen Ländern strafbar.
Seien Sie in Extremsituationen besonders vorsichtig oder unterbrechen Sie die
Verwendung vorübergehend in gefährlichen Situationen, in denen Sie durch das
Abspielen von Geräuschen oder Musik auf dem Tablet abgelenkt werden.
Auch wenn Ihre Kopfhörer oder In-Ears dafür gedacht sind, dass Sie unterwegs Musik
hören können, stellen Sie das Gerät nicht so laut, dass Sie nicht mehr ren, was in
Ihrer Umgebung geschieht.
Geräusche können trügerisch sein. Mit der Zeit verändert sich das Geräuschniveau
Ihres Gehörs. Was sich normal anhört, kann als laut und schädlich für Ihr Gehör
empfunden werden. Schützen Sie sich dagegen, indem Sie das Gerät auf eine sichere
Lautstärke stellen, bevor sich Ihr Gehör verändert.
Um eine sichere Lautstärke einzurichten:
a. Stellen Sie den Lautstärkeregler niedrig ein.
b. Erhöhen Sie die Lautstärke langsam, bis Sie klar und angenehm und ohne
Verzerrungen hören können. Sobald Sie einen angenehmen Lautstärkepegel
erreicht haben, behalten Sie diese Einstellung bei.
Diese Bedienungsanleitung entspricht eventuell nicht dem aktuellen Betriebssystem Ihres Geräts.
Änderungen sind ohne vorherige Ankündigung vorbehalten. Bitte beachten Sie die aktuellen
Bedienungshinweise für Ihr Gerät.
4
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitsmaßnahmen ......................................................................................... 1
Vernünftig hören .................................................................................................... 3
Leistungsmerkmale................................................................................................ 5
Zubehör .................................................................................................................. 5
Schnittstellen & Tasten .......................................................................................... 5
Grundlegende Funktionen ..................................................................................... 6
Akku aufladen ................................................................................................... 6
Tablet ein- / ausschalten ................................................................................... 6
Installation der Speicherkarte / SIM-Karte ......................................................... 6
Mit dem PC verbinden & Daten übertragen ....................................................... 7
Mit kabellosen Geräten verbinden..................................................................... 8
Grundlegende Bedienung ...................................................................................... 9
Hauptbildschirm ................................................................................................ 9
Erweiterter Hauptbildschirm .............................................................................. 9
Bildschirm entsperren ..................................................................................... 10
Anpassen des Hauptbildschirms ..................................................................... 10
Allgemeine Anwendungsmöglichkeiten ........................................................... 11
Benutzung der virtuellen Tastatur .................................................................... 12
Internetzugang ................................................................................................ 13
Verbindung über Bluetooth ............................................................................. 14
Hauptanwendungen ............................................................................................. 15
Telefonieren .................................................................................................... 15
Im Internet surfen ........................................................................................... 16
Musik abspielen .............................................................................................. 16
Videos abspielen ............................................................................................ 17
Bilder ansehen ................................................................................................ 18
Kamera benutzen ........................................................................................... 20
Dateien und Ordner verwalten ........................................................................ 21
E-mails senden und empfangen ..................................................................... 23
Anwendungen von Drittanbietern verwalten .................................................... 24
Zuletzt geöffnete Anwendungen schließen ...................................................... 26
Problembehebung ................................................................................................ 26
5
Leistungsmerkmale
● WLAN & 3G Netzwerk
7.85” Touch Screen
G-Sensor
3rd-Party Apps
Entertainment
Anrufen & Chatten
GPS-Navigation
Beidseitige Kamera
Zubehör
Basisgerät USB-Kabel Ladeadapter
Bedienungsanleitung Staubtuch
Schnittstellen & Tasten
I. Power Kurz drücken, um den
Bildschirm zu sperren /
entsperren; Zum ein- /
ausschalten oder zum
Zurücksetzen gedrückt halten.
J. Lautstärke erhöhen.
K. Lautstärke verringern
L. Mikrofon
M. Kamera (Rückseite)
N. Lautsprecher
A. Kopfhöreranschluss
B. Micro-USB- / Power-Anschluss
Verbindung zu PC oder zur
Stromversorgung.
C. SIM-Karten-Slot
D. TF-/MicroSD-Karten-Slot
E. Frontkamera
F. Lautsprecher
G. Ladeanzeige
H. Bildschirm
6
Grundlegende Funktionen
Akku aufladen
Das Gerät besitzt einen eingebauten wieder aufladbaren Akku. Laden Sie den Akku
bei geringem Batteriestand auf. Verbinden Sie das Gerät zum Aufladen mit Hilfe des
mitgelieferten USB-Kabels mit dem Ladeadapter und dem Micro-USB-Port des
Gerätes. Stecken Sie den Ladeadapter in eine Steckdose. Eine vollständige
Aufladung kann mehrere Stunden in Anspruch nehmen.
Die Ladeanzeige leuchtet während des Ladevorgangs rot. Sofern der Akku
vollständig aufgeladen ist leuchtet diese orange.
Bitte beachten:
a. Sie werden vom Gerät aufgeforderten Akku zu laden, wenn der Akkustand weniger als 15%
beträgt.
b. Im Falle einer automatischen Abschaltung auf Grund einer zu geringen Akkuladung, laden Sie den
Akku mindestens 5 Minuten auf, bevor Sie das Gerät wieder einschalten.
c. Aufgrund der langen Ladedauer über eine USB-Verbindung empfehlen wir Ihnen den Akku nicht
über einen Computer zu laden.
Tablet ein- / ausschalten
Drücken Sie die Power-Taste so lange bis Sie den Startbildschirm sehen. Bis das
System vollständig hochgefahren ist kann bis zu einer Minute vergehen.
Um das Gerät auszuschalten halten Sie die Power-Taste gedrückt bis Sie die Option
„Ausschalten“ angezeigt bekommen. Drücken Sie Ausschalten“ und anschließend
„OK“.
Hinweis: Das Gerät kann in einen Ruhemodus versetzt werden, wenn der Bildschirm längere Zeit nicht
berührt wird. Drücken Sie die Power-Taste kurz, um das Gerät wieder aufzuwecken.
Installation der Speicherkarte / SIM-Karte
Das Gerät kann Dateien direkt von einer Speicherkarte (TC-Karte / MicroSD-Karte
lesen. Ebenso können Sie eine SIM-Karte in den entsprechenden Steckplatz
installieren, wenn Sie beabsichtigen unterwegs im Internet zu surfen oder mit
Freunden kommunizieren möchten. Eine SIM- oder Speicherkarte können Sie am
oberen Rand des Gerätes installieren. Hierzu stecken Sie die jeweilige Karte in den
vorgesehen Steckplatz. Achten Sie darauf, dass die Karte in der korrekten
Ausrichtung eingelegt ist.
SIM Card
TF Card
7
Zugriff auf die auf der Speicherkarte enthaltenen Daten erhalten Sie, indem Sie durch
Drücken des entsprechenden Symbols den Datei-Manager öffnen und das
Verzeichnis “Externe SD” wählen.
Bitte beachten:
a. Achten Sie darauf, dass die Speicherkarte in der korrekten Ausrichtung eingelegt ist.
b. Das Gerät unterstützt im 3G-Netzwerk nur das WCDMA-Verfahren.
Mit dem PC verbinden & Daten übertragen
Bevor Sie Dateien auf dem Gerät abspielen können müssen zunächst Mediadaten
von einem Computer auf das Tablet übertragen werden.
(1) Verbinden Sie das Tablet mit Hilfe des USB-Kabels mit einem PC.
(2) Drücken Sie auf dem Bildschirm des Tablets “USB-Speicher aktivieren”,
um das Tablet mit dem PC zu verbinden.
(3) Sobald das Tablet mit dem PC verbunden ist werden am PC zwei
Wechseldatenträger angezeigt. Einer der angezeigten Wechseldatenträger
zeigt den internen Speicher des Tablets, der Andere steht für die
installierte Speicherkarte. Auf beide Speicher können Sie nun Daten
kopieren genau wie beim herkömmlichen Kopieren von Daten auf der
Festplatte.
(4) Drücken Sie „USB-Speicher deaktivieren“, wenn alle Daten übertragen
wurden.
(5) Trennen Sie das Tablet von Ihrem Computer.
Bitte beachten:
a. Sie benötigen die aktuellste Version des Windows Media Player. Zudem und muss das USB-Laufwerk
installiert werden. Bei neuen Betriebssystemen geschieht dies in der Regel automatisch.
b. Es ist kein Audio Prompt bei einer USB-Verbindung verfügbar.
c. Es erfolgt keine Rückmeldung am PC, wenn Sie das Tablet mit diesem verbinden und es ausgeschaltet
ist oder sich im Ruhemodus befindet. Sie müssen das Tablet zunächst einschalten oder den
Ruhemodus beenden.
8
Mit kabellosen Geräten verbinden
Sie haben die Möglichkeit eine kabellose Tastatur und Maus mit Ihrem Tablet zu
verbinden. Dies erleichtert die Texteingabe erheblich. Die Verbindung erfolgt über
Bluetooth. Bitte beachten Sie, dass die kabellosen Geräte, die Sie anschließen
möchten, entsprechend Bluetooth unterstützen.
(3) Wählen Sie “Neues Gerät hinzufügen”. Das Tablet sucht nun nach verfügbaren
Bluetooth-Geräten. Sobald die Maus und Tastatur gefunden und angezeigt werden,
drücken Sie auf den angezeigten Namen, um diese zu verbinden. Nach erfolgreicher
Anmeldung der Geräte können diese verwendet werden.
(1) Aktivieren Sie Bluetooth an Ihrem
Tablet unter > Einstellungen > Bluetooth.
(2) Wählen Sie Drahtlos-Eingabegeräte”
auf der App-Übersicht-Seite.
9
Grundlegende Bedienung
Hauptbildschirm
Erweiterter Hauptbildschirm
Der Hauptbildschirm besteht aus fünf separaten Bildschirmen, um Verknüpfungen und
Widgets zu platzieren. Streifen Sie mit Ihrem Finger nach links oder rechts über den
Bildschirm, um zu dem erweiterten Hauptbildschirm zu gelangen.
b
c
a. WLAN-Anzeige
b. Akkustand
c. Uhrzeit
d. SMS/MMS
e. Internet Browser
f. App-Übersicht
g. Einstellungen
h. Zurück-Taste
i. Home-Taste - Hauptbildschirm
j. Zuletzt geöffnete Apps
e
d
g
h
i
j
f
10
Bildschirm entsperren
Der Bildschirm wird automatisch gesperrt, wenn das Gerät für kurze Zeit inaktiv ist.
Entsperren Sie den Bildschirm, indem Sie das Symbol nach rechts ziehen.
Anpassen des Hauptbildschirms
gen Sie ein Element (Verknüpfung, Widget) auf den Hauptbildschirm hinzu, indem Sie
das Symbol der App-Übersicht drücken. Es werden Ihnen alle verfügbaren Apps &
Widgets angezeigt. Drücken Sie länger auf das gewünschte Symbol, um es dem
Hauptbildschirm hinzuzufügen.
Bitte beachten: Sie erhalten einen Hinweis, wenn auf der aktuellen Seite des Hauptbildschirms
nicht genügend Platz für weitere Verknüpfungen vorhanden ist.
Gedrückt halten
11
Bewegen Sie Verknüpfungen indem Sie das gewünschte Symbol so lange gedrückt
halten, bis es hervorgehoben wird. Ziehen Sie das Symbol an die gewünschte Position
und lassen Sie es los.
Löschen Sie Verknüpfungen indem Sie das gewünschte Symbol so lange gedrückt halten,
bis es hervorgehoben wird. Ziehen Sie das Symbol auf das angezeigte „X“ und lassen Sie
es los.
Ändern Sie den Hintergrund indem Sie so lange auf eine freie Stelle auf dem
Hauptbildschirm drücken bis ein Menü erscheint. Wählen Sie eine Kategorie aus und
wählen Sie anschließend das gewünschte Bild aus.
Allgemeine Anwendungsmöglichkeiten
Drücken Sie , um in das vorherige Menü zurückzukehren.
Drücken Sie , um auf den Hauptbildschirm zu gelangen.
Drücken Sie , um weitere verfügbare Optionen aufzurufen.
Drücken Sie , um die zuletzt ausgeführten Apps anzuzeigen
Beim Ansehen eines Videos oder beim Musikhören
können Sie auf den Fortschrittsbalken drücken, um zu
einer beliebigen Position zu springen. Bewegen Sie
hierzu die Schaltfläche entsprechend nach links oder rechts.
1

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Haier Pad G781 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Haier Pad G781 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,34 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info