Täglicher Gebrauch
► Ziehen Sie en Stecker nicht in Gegenwart von entflammbaren Gasen
heraus oder stecken Sie ihn in die Steckdose.
► Waschen Sie Schaumgummi oder schwammartige Materialien nicht heiß.
► Waschen Sie keine Wäsche, die mit Mehl verunreinigt ist.
► Öffnen Sie die Waschmittelschublade nicht während eines Waschvorgangs.
► Berühren Sie die Tür während des Waschvorgangs nicht, da sie heiß wird.
► Öffnen Sie die Tür nicht, wenn der Wasserstand sichtbar über dem Bullauge
steht.
► Öffnen Sie die Tür nicht mit Gewalt. Die Tür ist mit einer Selbstverriegelung
ausgestattet und öffnet sich kurz nach Beendigung des Waschvorgangs.
► Schalten Sie das Gerät nach jedem Waschprogramm und vor jeder
Routinewartung aus und trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung,
um Strom zu sparen und die Sicherheit zu gewährleisten.
► Halten Sie den Stecker und nicht das Kabel, wenn Sie den Netzstecker ziehen.
► Achten Sie darauf, dass der Raum trocken und gut belüftet ist. Die
Umgebungstemperatur sollte zwischen 5°C und 35°C liegen.
► Decken Sie die Lüftungsöffnungen im Sockel nicht mit einem Teppich oder
einem ähnlichen Gegenstand ab.
► Halten Sie den Bereich um das Gerät frei von Staub und Flusen.
► Vergewissern Sie sich, dass sich nur Wäsche im Gerät befindet und keine
kleinen Tiere oder Kinder darin eingeschlossen sind, bevor Sie es einschalten.
► Trocknen Sie nur mit Wasser gewaschene Textilien.
► Achten Sie darauf, das Gerät nicht mit mehr als der zulässigen Nennlast zu
beladen.
► Entfernen Sie alle Gegenstände wie Feuerzeuge und Streichhölzer aus den
Taschen.
► Verwenden Sie Weichspüler oder ähnliche Produkte entsprechend den
Angaben auf der Verpackung des Herstellers.
► Beachten Sie, dass der letzte Teil des Trockendurchgangs ohne Hitze erfolgt
(Abkühlen). Dies geschieht, um sicherzustellen, dass die enthaltenen
Kleidungsstücke eine Temperatur haben, die sie nicht beschädigt.
► Lassen Sie das Gerät während der Betriebszeit nicht für längere Zeit unbeauf-
sichtigt. Bei längerer Abwesenheit muss der Trockendurchgang durch
Ausschalten des Geräts und Ziehen des Netzsteckers unterbrochen werden.
► Schalten Sie das Gerät erst aus, wenn der Trockendurchgang beendet ist,
es sei denn, Sie nehmen die noch warmen Textilien heraus und verteilen sie
so, dass die Hitze entweichen kann.