656825
10
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/15
Pagina verder
Reinigung und Pege
DE DE
Fehlerbehebung
1 2+3
1. Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen.
2. Filterabdeckung mit Hilfe einer Münze önen.
3. Flachen Behälter unter die Filterabdeckung stel-
len, um das Laugenwasser aufzufangen. Es kön-
nen größere Mengen Laugenwasser austreten!
4. Fremdkörperfalle entgegen dem Uhrzeigersinn
herausschrauben.
5. Eventuell vorhandene Fremdkörper und Verun-
reinigungen entfernen.
6. Fremdkörperfalle unter ießendem Wasser säu-
bern.
7. Fremdkörperfalle im Uhrzeigersinn wieder sorg-
fältig festschrauben.
8. Filterabdeckung korrekt positionieren und schlie-
ßen.
Bei längerer Nichtbenutzung
Wenn die Waschmaschine für längere Zeit nicht be-
nutzt wird:
1. Netzstecker ziehen.
2. Wasserzulauf schließen.
3. Tür geönet lassen. So kann Feuchtigkeit entwei-
chen und kein unangenehmer Geruch entstehen.
Vor Wiederinbetriebnahme sind das Stromkabel und
alle Anschlüsse auf Funktionsfähigkeit und Dichtheit
zu prüfen
Fremdkörperfalle
Fremdkörperfalle ca. einmal im Monat prüfen; insbe-
sondere wenn das Gerät
nicht abpumpt.
nicht schleudert.
ungewöhnliche Geräusche macht.
2
1
Achtung:
Verbrühungsgefahr! Das Wasser in der Fremdkör-
perfalle kann direkt nach dem Waschen sehr heiß sein!
Warten Sie mit dem Önen der Fremdkörperfalle, bis
das Wasser abgekühlt ist
Achtung:
Achten Sie darauf, dass die Dichtung der
Fremdkörperfalle sauber und unbeschädigt ist. An-
sonsten kann Wasser austreten.
4
5
6
7
8
Die im Folgenden aufgezählten Probleme können meist selbst behoben werden. Wenden
Sie sich erst dann an den Kundendienst (siehe Garantiekarte), wenn Sie alles geprüft ha-
ben und den Fehler nicht beseitigen können.
Fehlerbehebung ohne Display-Codes
Problem Mögliche Ursachen Lösungen
Waschmaschine
startet nicht
Ist das Programm gestartet?
Ist die Tür richtig geschlossen?
Ist die Maschine eingeschaltet?
Hat das Gerät Strom?
Wurde die Kindersicherung akti-
viert?
Programm starten.
Tür sorgfältig schließen.
Maschine einschalten.
Prüfen der Stromversorgung.
Kindersicherung deaktivieren.
Es läuft kein Wasser
in die Waschma-
schine
Ist der Wasserhahn aufgedreht?
Ist der Zulaufschlauch geknickt?
Ist das Sieb im Wasserzulauf ver-
stopft?
Wasserdruck unter 0,03 MPa?
Ist die Tür richtig geschlossen?
Ist das Wasser abgestellt?
Wasserhahn aufdrehen.
Zulaufschlauch prüfen.
Sieb im Zulaufschlauch reini-
gen.
Wasserdruck prüfen.
Tür sorgfältig schließen.
Wasserleitung prüfen.
Waschmaschine
pumpt ab, während
Wasser einläuft
Hängt der Ablaufschlauch niedriger
als 80 cm?
Hängt der Ablaufschlauch im Was-
ser?
Wasser-Ablauf korrekt instal-
lieren.
Sicherstellen, dass der
Ablaufschlauch nicht im Was-
ser hängt.
Waschmaschine
pumpt nicht ab.
Ist der Ablaufschlauch blockiert?
Fremdkörperfalle verstopft?
Hängt der Ablaufschlauch höher
als 1m über dem Boden?
Ablaufschlauch prüfen.
Fremdkörperfalle reinigen.
Wasser-Ablauf korrekt instal-
lieren.
Starke Vibrationen
beim Schleudern
Sind alle Bolzen der Transport-
sicherung entfernt?
Die Maschine steht nicht fest am
Boden.
Beladungsproblem
Prüfen, ob alle Sicherungen
entfernt wurden.
Maschine waagerecht auf fes-
tem Grund aufstellen.
Beladung prüfen; ggf. ändern
und nochmals starten.
Maschine bleibt vor
Ende des Pro-
gramms stehen.
Störung im Wasserzulauf oder
Stromnetz.
Stromzufuhr und Wasserzufuhr
prüfen.
Maschine bleibt
eine Zeit lang
stehen
Fehlercodes auf dem Display?
Beladungsproblem
Störung im Programmablauf?
Siehe DISPLAY CODES.
Beladung reduzieren oder auf-
lockern.
Programm löschen, Neustart.
18 19
10

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Haier HW50-10F2S bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Haier HW50-10F2S in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 6,78 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info