567115
1
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/76
Pagina verder
Spie
l
an
l
eitung
Instruct
i
ons
Règ
l
e
d
u jeu
Spe
l
rege
l
s
Instrucc
i
ones
Istruz
i
on
i
Copyright - Spiele Bad Rodach 2012
My Very First Games – Ding Dong Forest
Mes premiers jeux – Petite forêt musicale
Mijn eerste spellen – Kling-Klang-bos
Mis primeros juegos – El bosque Tin tán
I miei primi giochi – Il bosco din don dan
Meine ersten Spiele
Kling-Klang-
Wald
3
Meine ersten Spiele
Kling-Klang-Wald
E
ine erste musikalische Spielesammlun
g
f
ür 1 - 3 Spieler ab 2 Jahren und einen
E
rw
ac
h
se
n
e
n.
A
utorin:
D
ietlind Löbker, Musikpäda
g
o
g
in
I
ll
ust
r
at
i
o
n:
M
artina Leykamm
Design Instrumente: In
es
Fr
ö
m
elt
Spieldauer:
j
e Spiel 5 - 10 Minuten
Die Fami
l
ie
d
er
kl
einen Mia Maus wo
h
nt mit vie
l
en an
d
eren Tieren im K
l
in
g
-K
l
an
g
-
W
ald. Dies ist ein
g
anz besonderer Wald, denn hier lieben alle Waldbewohner die
M
usik. Daher kann auch jedes Tier ein Musikinstrument spielen. Nur die kleine Mia
M
aus
k
ann sic
h
noc
h
nic
h
t entsc
h
ei
d
en, we
l
c
h
es Instrument sie s
p
ie
l
en möc
h
te. Da
h
er
b
esucht sie nach und nach ihre Freunde und probiert verschiedene Instrumente aus
.
M
öchtest du mit Mia Maus in fünf lustigen Spielen die bunte Welt der Musik erkun-
de
n?
Liebe Eltern,
d
ie s
p
eziell für Kinderhände entwickelten Instrumente und S
p
ielmaterialien
e
ff
nen Ihren Kindern einen ersten Zu
g
an
g
zur Welt der Musik. Spielerisch
e
rkunden sie im Kling-Klang-Wald Klänge, Rhythmen, sie lernen Instrumente
zu spielen und deren typischen Klang zu erkennen.
Da
b
ei wir
d
d
as Ge
h
ör
d
er Kin
d
er
g
esc
h
u
l
t: Sie
l
ernen K
l
än
g
e zu er
k
ennen,
richtig zuzuordnen, im Raum zu lokalisieren und beim Hören und
Spielen ein erstes Rhythmikgefühl zu entwickeln. Neben der Feinmotorik
b
eim Spie
l
mit
d
en Instrumenten wer
d
en Sozia
lk
ompetenzen un
d
d
ie
Konzentrations
f
ähi
g
keit
g
eschult. Damit erwerben die Kinder bereits viele
w
ichtige Voraussetzungen für den späteren erfolgreichen Eintritt in die
G
r
u
n
dschule
.
G
ehen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern au
f
eine spannende Erlebnisreise in
d
ie We
l
t
d
er Musi
k
: För
d
ern Sie
d
ie Musi
k
a
l
ität
,
Kreativität un
d
Fantasie I
h
rer
Kin
d
er
b
eim
g
emeinsamen Spie
l
mit
d
en Instrumenten un
d
d
en Bewo
h
nern
d
es Kling-Klang-Waldes.
V
iel S
p
aß beim S
p
ielen!
I
hr
e
Erfin
de
r f
ü
r Kin
der
DEUTSCH
4
DEUTSCH
Spielinhalt
1 Mama Maus (Holz
gur
)
1 T
a
m
bu
rin
1 Meta
ll
op
h
on mit Sc
hl
e
g
e
l
1 Paar Klangstäbe
1 S
p
iel
p
lan
3 Wa
ldh
äuse
r
3 Mia Maus-Plättchen (Rückseite: Fliegenpilz
)
9 Tier-Plättchen
(
Rückseite: Fliegenpilz
)
3 Mäusewo
h
nun
g
e
n
1 Farbwür
f
e
l
1 Spielanleitung
Vor dem ersten Spiel
Sc
h
auen Sie sic
h
zusammen mit I
h
rem Kin
d
d
as Spie
l
materia
l
un
d
d
ie Instrumente
an. Erklären Sie Ihrem Kind wie die Instrumente hei
ß
en und wie sie gespielt
w
erden. Lassen Sie Ihr Kind die Instrumente aus
p
robieren und den Tier-Plättchen
(
Eichhörnchen, Fuchs, Bär
)
zuordnen.
A
ls Einführungsübung kann Ihr Kind selbst ein Tier nennen und das entsprechende
Instrument s
p
ie
l
en.
Spiel 1: Kleine Maus, wo steckst du?
E
in erstes rhythmisches Hör-Spiel
Benötigtes Spielmaterial
Spie
l
p
l
an, 3 Wa
ldh
äuser, Tam
b
urin, Meta
ll
op
h
on mit Sc
hl
e
g
e
l
, 2 K
l
an
g
stä
b
e,
9
Tier-Plättchen
,
3 Mia Maus-Plättchen und Mama Mau
s
Spielvorbereitung
Der Spie
l
p
l
an wir
d
in
d
ie
T
ischmitte gelegt. Die drei
r
unden Löcher werden jeweils
m
it einem Wa
ldh
aus a
bg
e
d
ec
k
t.
Dabei soll die Tiermama mit
de
m In
st
r
u
m
e
n
t
n
ac
h
obe
n
z
ei
g
en. Nun
k
ommt
d
as
r
estliche Spielmaterial neben
d
en S
p
iel
p
lan. Der Würfel wird
b
ereit
g
e
l
e
g
t.
5
Spielablauf
Der Erwachsene und das Kind/die Kinder sind abwechselnd an der Reihe.
Die Reime, die der Erwachsene aufsagt, können natürlich auch von den Kindern
mit
g
esproc
h
en wer
d
en, wenn sie
d
as Spie
l
sc
h
on
k
ennen.
Beginnen Sie un
d
sagen:
Augen zu und Ohren auf,
die Geschicht‘ nimmt ihren Lauf!
V
erdecken Sie mit beiden Händen Ihre Augen und halten Sie sie dann als Trichter
hinter die Ohren. Das ist das Zeichen für die Kinder, ihre Augen zu schließen. Dann
s
prec
h
en Sie weiter un
d
verstec
k
en
d
a
b
ei
d
as Mia Maus-P
l
ättc
h
en unter einem
b
eliebigen Waldhaus und nehmen das Instrument der abgebildeten Tiermama in die
Ha
n
d
:
Heute geht die kleine Maus
in den Kling-Klang-Wald hinaus.
Möchte dort ein Tier besuchen,
freut sich schon auf Saft und Kuchen.
W
ährend Sie das Instrument spielen (= an der Tür des Waldhauses klin
g
eln) und es
d
ann wieder zurücklegen,
f
ahren Sie
f
ort:
Klingelt an der Haustür fein.
„Lieber Freund, lass mich herein!“
„Die kleine Maus! Oh, ist das schön!
Ich freue mich, dich heut zu seh'n.
Schließ die Tür schnell hinter dir
und setz dich dann hier her zu mir.“
J
etzt dür
f
en die Kinder ihre Augen ö
ff
nen
.
Ste
ll
en Sie Mama Maus in
d
ie Mitte
d
es Spie
l
p
l
ans un
d
sagen:
Augen auf, geradeaus –
da kommt plötzlich Mama Maus!
„Wo steckt denn nur mein Mausekind?
Wisst ihr wohl, wo ich es fi nd'?“
Die Kin
d
er ü
b
er
l
e
g
en,
b
ei we
l
c
h
em Tier Mama Maus an
d
er Haustür
g
e
kl
in
g
e
l
t
h
at.
W
er es wei
ß
, nimmt sich das Instrument und spielt ein paar Töne. Jetzt dar
f
st du
d
as ents
p
rechende Waldhaus aufdecken und nachschauen, ob das Maus-Plättchen
d
arunter
l
ie
g
t.
DEUTSCH
6
I
st Mia Maus dort
?
Ja?
Sie bestäti
g
ten dies, indem Sie sa
g
en:
Da ist es ja, das Mausekind,
läuft zu Mama wie der Wind.
Alle freu´n sich, schrei´n „Hurraa!“,
das Mausekind ist wieder da!
Zur Belohnung bekommt das Kind ein Tier-Plättchen.
• N
ei
n
?
In
d
iesem Fa
ll
sa
g
en Sie
:
„Das Versteck vom Mausewicht?
Tut mir leid, das kenn' ich nicht.“
D
as
Kin
d
be
k
o
mm
t
l
e
i
de
r k
e
in Ti
e
r-Pl
ättc
h
e
n.
M
ama Maus wird
j
etzt wieder vom Spielplan
g
enommen.
E
ine neue Runde beginnt. Der Erwachsene versteckt wieder ein Mia Maus-Plättchen
und das S
p
iel setzt sich wie oben beschrieben fort.
Tipp: Kleinere Kinder sollten so lan
g
e raten dürfen, bis sie Mia Maus
g
efunden
haben. Eventuell schlie
ß
en sie vor
j
edem Rateversuch noch einmal die Au
g
en und der
E
rwachsene s
p
ielt noch einmal das Instrument
.
A
nmerkung für die Eltern:
W
as
f
ür Erwachsene ein
f
ach erscheinen ma
g
, stellt
f
ür kleine Kinder eine
g
roße Leistung dar: Sie müssen einen Klang zeitversetzt einem Instrument
z
uo
r
d
n
e
n.
M
it diesem Spiel werden Gehör, Au
f
merksamkeit, Gedächtnis und die
Fähigkeit der Zuordnung von Klängen trainiert. Das sichere Erkennen
bzw. Zuordnen eines Tons ist für die weiteren Spielvarianten eine wichti
g
e
V
oraussetzun
g.
DEUTSCH
7
Spiel 2: Unterwegs im Kling-Klang-Wald
E
in klan
g
volles Such- und Sammelspiel
Benötigtes Spielmaterial
Spielplan, 3 Waldhäuser, Tamburin, Metallophon mit Schlegel, 2 Klangstäbe,
3
Mia Maus-Plättchen, Mama Maus, 9 Tier-Plättchen, Würfel und für
j
edes Kind
eine Mäusewohnun
g
Spielvorbereitung
Der Spielplan wird in die Tischmitte gelegt und die
d
r
e
i W
a
l
d
h
äuse
r mi
t
de
r Ti
e
rm
a
m
a
n
ac
h
obe
n
au
f
d
ie Löcher
g
ele
g
t. Neben dem Spielplan werden
d
i
e
n
eu
n Ti
e
r-Pl
ättc
h
e
n
o
ff
e
n z
u
e
in
e
m R
aste
r
v
on 3 x 3
g
eor
d
net. Je
d
es Kin
d
er
h
ä
l
t eine
M
äusewohnun
g
.
Stellt Mama Maus auf dem S
p
iel
p
lan auf ein
b
eliebi
g
es Feld des Waldwe
g
es.
H
altet die Instrumente
,
die drei Mia Maus
-
P
l
ättc
h
e
n
u
n
d
de
n W
ü
rf
e
l
be
r
e
i
t
.
Spielablauf
Die Kinder schauen sich die Tier-Plättchen mit den Instrumenten gut an und prägen sie
s
i
c
h
e
in. An
sc
hli
e
ß
e
n
d
w
e
r
de
n
s
i
e
de
r R
e
ih
e
n
ac
h v
e
r
dec
k
t
.
Jetzt schlie
ß
en die Kinder die Au
g
en. Der Erwachsene versteckt ein Mia Maus-Plättchen
unter einem Waldhaus. Dann dürfen die Kinder die Augen wieder öffnen
.
Das Kind mit den kleinsten Fü
ß
en be
g
innt das Spiel und wür
f
elt.
Setze Mama Maus auf ein beliebiges Feld der gewürfelten Farbe
.
W
as ist au
f
dem Wald
f
eld ab
g
ebildet
?
E
in Tier
k
in
d
?
M
ama Maus sucht
j
etzt dieses Tier. Versuche ein Tier-Plättchen mit dem
g
leichen
T
i
e
rkin
d
au
fz
udec
k
e
n
.
¬
Richti
g
?
S
uper! Zur Belohnung darfst du das Tier-Plättchen in deiner Mäusewohnung
abl
e
g
en un
d
d
as Instrument
d
ieses Tier
k
in
d
es spie
l
en. Wenn
d
u möc
h
test,
k
annst
du so viele Töne spielen, wie Noten au
f
dem Plättchen abgebildet sind.
Aufgepasst: In einer Mäusewo
h
nun
g
müssen immer
d
rei versc
h
ie
d
ene Tier
k
in
d
er
a
bgelegt werden.
DEUTSCH
8
¬
F
alsch
?
Schade
,
drehe das Plättchen wieder um
,
nachdem alle anderen Kinder es auch
a
ngeschaut haben.
• Mia Maus?
M
ama Maus hat vergessen, wo Mia Maus gerade steckt.
In we
l
c
h
em Wa
ldh
aus vermutest
d
u Mia?
Nimm das entsprechende Instrument und klingle an der Haustür
(= s
p
iele das Instrument). Dann deckst du das Waldhaus auf.
Ist
Mi
a
M
aus
do
r
t?
¬
Ja?
Super, zur Be
l
o
h
nun
g
b
e
k
ommst
d
u
d
as Mia Maus-P
l
ättc
h
en.
Jetzt schlie
ß
en alle Kinder wieder die Augen und der Erwachsene versteckt ein
we
i
te
r
es
Mi
a
M
aus
-Pl
ättc
h
e
n
u
n
te
r
e
in
e
m W
a
l
d
h
aus
.
¬
Nein?
Schade, lege das Waldhaus an seinen Platz zurück. Du bekommst leider kein
M
ia Maus-Plättchen für deine Mäusewohnun
g
.
Das Mia Maus-Plättchen liegt unter einem anderen Waldhaus, vielleicht findest
d
u es
b
eim näc
h
sten Versuc
h.
D
a
nn i
st
das
n
äc
h
ste
Kin
d
a
n
de
r R
e
ih
e
u
n
d
w
ü
rf
e
l
t.
Spielende
Das Kind, das als Erster drei verschiedene Tierkinder in seiner Mäusewohnung
abgelegt hat, gewinnt das Spiel.
Variante
Das Spiel wird etwas schwerer, wenn die Tier-Plättchen verdeckt ausgelegt werden
und vor Spielbeginn nicht angeschaut werden dürfen.
DEUTSCH
9
Spiel 3: Die kleine Maus spielt Zuhaus
E
in musikalisches Klan
g
- und Instrumenten-Memo
Benötigtes Spielmaterial
T
amburin, Metallophon mit Schlegel, 2 Klangstäbe, Mama Maus, 9 Tier-Plättchen und
für
j
edes Kind eine Mäusewohnun
g
Spielvorbereitung
Die neun Tier-Plättchen werden verdeckt
g
estapelt in die Tischmitte
g
ele
g
t. Jedes
Kind bekommt eine Mäusewohnung und legt sie vor sich. Das übrige Material wird
b
ereit
g
e
h
a
l
ten
.
Spielablauf
Das Kind, das zuletzt einen Waldspaziergang gemacht hat, beginnt.
Du nimmst dir drei Tier-Plättchen und le
g
st sie offen neben deine Mäusewohnun
g
.
J
etzt prägst du dir die Instrumente au
f
den Plättchen gut ein. Dann werden sie
umgedreht. Jetzt sind drei Fliegenpilze zu sehen
.
Setze Mama Maus au
f
einen beliebigen Fliegenpilz und überlege, welches Instrument
d
as Tierkind unter dem Fliegenpilz spielt. Nimm das entsprechende Instrument und
s
piele auf ihm. Dann deckst du das Plättchen auf.
Hast du das richti
g
e Instrument
g
espielt?
Ja? – Prima.
Du darfst das Plättchen in deine Mäusewohnung legen
.
Nein? – Schade!
Lege das Plättchen in die Schachtel zurück
.
J
etzt setzt du Mama Maus au
f
den nächsten Flie
g
enpilz und dar
f
st wieder raten,
w
elches Instrument das Tierkind s
p
ielt
.
H
ast
d
u
b
ei a
ll
en
d
rei Tier-P
l
ättc
h
en einma
l
g
eraten, ist
d
as näc
h
ste Kin
d
an
d
er Rei
h
e.
Spielende
W
ar jedes Kind einmal an der Reihe, ist das Spiel zu Ende. Es gewinnt das Kind
mit
d
en meisten Tier-P
l
ättc
h
en in seiner Mäusewo
h
nun
g
. Bei G
l
eic
h
stan
d
h
a
b
t i
h
r
g
emeinsam gewonnen.
DEUTSCH
10
Spiel 4:
Wo hat die kleine Maus gerade gespielt?
E
in klangvolles Suchspiel im ganzen Rau
m
Benötigtes Spielmaterial
T
am
b
urin, Meta
ll
op
h
on mit Sc
hl
e
g
e
l
, 2 K
l
an
g
stä
b
e, 3 Mia Maus-P
l
ättc
h
en,
j
e 1 Tier-Plättchen pro Tierkind
(
Eichhörnchen, Fuchs, Bär
)
, 3 Waldhäuser
Spielablauf
All
e Kin
d
er wä
hl
en
g
emeinsam
d
rei Raumec
k
en un
d
l
e
g
en
d
ort
j
e ein Wa
ldh
aus
-
P
lättchen mit der Tiermama nach oben ab. Die Instrumente werden bereitgehalten.
Die Kinder sitzen in der Raummitte und schließen die Augen. Der Erwachsene nimmt
d
ie
d
rei Tier-P
l
ättc
h
en, ein Mia Maus-P
l
ättc
h
en un
d
ein
b
e
l
ie
b
i
g
es Instrument. Er
g
e
h
t
leise in die drei Ecken und legt au
f
jedes Waldhaus verdeckt ein Tier-Plättchen. Das
Pl
ättc
h
en mit
d
em Instrument,
d
as er g
l
eic
h
spie
l
en wir
d
,
h
ä
l
t er
b
ei sic
h
ver
b
orgen
und le
g
t stattdessen das Mia Maus-Plättchen verdeckt au
f
das entsprechende
W
aldhaus. Nun spielt er das Instrument aus der Ecke, in der das Mia Maus-Plättchen
l
iegt, sc
hl
eic
h
t
d
ann zurüc
k
zu
d
en Kin
d
ern un
d
sagt:
„Augen auf! Wo hat Mia Maus wohl gerade gespielt?”
Sofort laufen die Kinder los und stellen sich in die Ecke, von der sie glauben, dass das
Instrument
d
ort
g
era
d
e
g
espie
l
t wur
d
e. Wenn a
ll
e an einem P
l
atz sin
d
,
d
ec
k
en sie
d
as
T
ier-Plättchen au
f.
„Wo steckt jetzt Mia Maus? Wer hat sie gefunden?”
Die Kinder, die am richtigen Platz stehen, werden ge
f
eiert. Anschlie
ß
end sammelt ihr
a
ll
e ü
b
rigen Tier-P
l
ättc
h
en wie
d
er ein un
d
eine neue Run
d
e
b
eginnt
.
Das Spiel endet, wenn das dritte Mia Maus-Plättchen
g
e
f
unden wurde.
S
p
ielt nur ein Kind mit, darf es das Mia Maus-Plättchen zu sich nehmen
.
A
nmerkung für die Eltern:
Die Spiele 3 und 4 sind wichti
g
e Übun
g
en, wie sie später auf andere Weise
auch im Musikunterricht in der Grundschule trainiert werden
.
E
in Geräusc
h
zu
l
o
k
a
l
isieren, a
l
so
d
en genauen Ort
d
er K
l
angque
ll
e
herauszu
nden und richti
g
einzuordnen bzw. ein Geräusch bei einer sich
bewegenden Klangquelle nur durch das Gehör mitzuver
f
olgen, sind wichtige
Fähigkeiten, die u.a. auch im Straßenverkehr von Bedeutung sind. Diese
h
i
gk
eit
k
önnen
d
ie Kin
d
er erst
d
urc
h
Trainin
g
l
ernen,
g
enauso wie Kin
d
er
erst lernen müssen, Geschwindigkeiten einzuschätzen.
DEUTSCH
1
1
Tipp: Verfolge Mia Maus im Kling-Klang-Wald
E
ine tolle
Ü
bun
g
zum Richtun
g
shören ist auch fol
g
endes Spiel
:
Die Kinder sitzen au
f
recht und mit
g
eschlossenen Au
g
en in der Zimmermitte. Das
aufrechte Sitzen unterstützt dabei das Richtungshören.
Der Erwac
h
sene ist Mia Maus. Er spie
l
t ein
b
e
l
ie
b
i
g
es Instrument un
d
g
e
h
t
d
amit
durch den Raum.
P
lötzlich bleibt er stehen und hört auf zu s
p
ielen.
W
o stec
k
t
j
etzt Mia Maus?
Ohne die Augen zu ö
ff
nen, zeigen die Kinder in die Richtung, in der sie den
E
rw
achse
n
e
n v
e
rm
ute
n.
Das Spiel kann mit den unterschiedlichen Instrumenten beliebi
g
o
f
t wiederholt
we
r
de
n.
Spiel 5:
Ein Geburtstagslied für die kleine Maus
E
in
k
ooperatives Lie
d
erspie
l
Benötigtes Spielmaterial
2
Waldhäuser, Tamburin, Metallophon mit Schlegel, 2 Klangstäbe, 9 Tier-Plättchen
u
n
d
M
a
m
a
M
aus
Spielvorbereitung
Die beiden Waldhäuser mit der Tiermama werden nach unten gelegt.
Die Instrumente
,
die Tier-Plättchen und das Mia Maus-Plättchen werden
b
ereit
g
e
h
a
l
ten
.
Spielablauf
Der Erwachsene wählt vier Tier-Plättchen aus und legt je zwei offen unter jedes
W
a
ldh
aus.
DEUTSCH
1

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Haba 4665 Kling-Klang-bos bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Haba 4665 Kling-Klang-bos in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Spaans als bijlage per email.

De handleiding is 4,29 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info