Einlegen von Papier in Fach 1 (Mehrzweckfach) .............................................................................. 16
Fach 1 Papierausrichtung ................................................................................................................. 17
Einlegen von Papier in Fach 2 .............................................................................................................................. 19
Verbrauchsmaterial und Zubehör ..................................................................................................... 26
Teile zur Selbstreparatur durch den Kunden ................................................................................... 27
Austauschen der Tonerpatronen ........................................................................................................................ 28
Direktdruck über USB verwenden ....................................................................................................................... 53
Erstellen einer Kopie ........................................................................................................................................... 56
Kopieren auf beiden Seiten (Duplex) ................................................................................................................... 57
Weitere Kopieraufgaben ..................................................................................................................................... 58
Scannen mit der Software HP Scan (Windows) ................................................................................................... 60
Scannen mit der Software HP Scan (OS X) .......................................................................................................... 61
Scannen auf ein USB-Flash-Laufwerk ................................................................................................................. 62
Einrichten der Funktion „Scannen in Netzwerkordner“ ...................................................................................... 63
Methode 2: Einrichten der Funktion „Scannen in Netzwerkordner“ über den integrierten
HP Webserver (Windows) .................................................................................................................. 65
Schritt 1: Zugriff auf den HP Webserver (EWS) .............................................................. 65
Schritt 2: Konfigurieren der Funktion „Scannen in Netzwerkordner“ ........................... 66
Einrichten der Funktion „Scannen in Netzwerkordner“ auf einem Mac ........................................... 67
Schritt 1: Zugriff auf den HP Webserver (EWS) .............................................................. 67
Methode 1: Gehen Sie wie folgt vor, um den integrierten HP Webserver
(EWS) zu öffnen. ........................................................................................... 67
Methode 2: Verwenden Sie das HP Dienstprogramm, um den integrierte
HP Webserver (EWS) zu öffnen. ................................................................... 68
Schritt 2: Konfigurieren der Funktion „Scannen in Netzwerkordner“ ........................... 68
Scannen in einen Netzwerkordner ...................................................................................................................... 70
Einrichten der Funktion „Scannen in E-Mail“ ...................................................................................................... 71
Schritt 1: Zugriff auf den HP Webserver (EWS) .............................................................. 73
Schritt 2: Konfigurieren der Funktion „Scannen in E-Mail“ ............................................ 73
Schritt 3: Hinzufügen von Kontakten zum E-Mail-Adressbuch ..................................... 75
Schritt 4: Konfigurieren der Standardoptionen für E-Mails ........................................... 75
Einrichten der Funktion „Scannen in E-Mails“ auf einem Mac ......................................................... 76
Schritt 1: Zugriff auf den HP Webserver (EWS) .............................................................. 76
Methode 1: Gehen Sie wie folgt vor, um den integrierten HP Webserver
(EWS) zu öffnen. ........................................................................................... 76
Methode 2: Verwenden Sie das HP Dienstprogramm, um den integrierte
HP Webserver (EWS) zu öffnen. ................................................................... 77
Schritt 2: Konfigurieren der Funktion „Scannen in E-Mail“ ............................................ 77
Schritt 3: Hinzufügen von Kontakten zum E-Mail-Adressbuch ..................................... 79
Schritt 4: Konfigurieren der Standardoptionen für E-Mails ........................................... 79
Scannen in eine E-Mail ......................................................................................................................................... 81
Weitere Scanaufgaben ........................................................................................................................................ 82
Integrierter HP Webserver (EWS) und Toolbox für HP Gerät (Windows) ....................... 90
Schritt 4: Durchführen eines Faxtests .............................................................................................. 91
Senden von Faxen ................................................................................................................................................ 92
Senden von Faxen vom Flachbettscanner aus ................................................................................. 92
Faxen über den Vorlageneinzug ....................................................................................................... 93
Verwenden von Kurz- und Gruppenwahleinträgen .......................................................................... 93
Senden von Faxen von der Software aus ......................................................................................... 94
Senden von Faxen von einem Softwareprogramm eines Drittanbieters, z. B. Microsoft
Word .................................................................................................................................................. 94
8 Verwalten des Geräts ................................................................................................................................... 95
Verwenden der HP Web Services-Anwendungen ............................................................................................... 96
viDEWW
Ändern Sie die Geräteverbindungsart (Windows) ............................................................................................... 97
Erweiterte Konfiguration mit integriertem HP Webserver (EWS) und Toolbox für HP Gerät (Windows) .......... 98
Erweiterte Konfiguration mit dem HP Dienstprogramm für OS X .................................................................... 102
Öffnen des HP Dienstprogramms ................................................................................................... 102
Funktionen des HP Dienstprogramms ............................................................................................ 102
Konfigurieren der IP-Netzwerkeinstellungen ................................................................................................... 105
Haftungsausschluss bei gemeinsamer Druckernutzung ............................................................... 105
Abrufen oder Ändern der Netzwerkeinstellungen ......................................................................... 105
Umbenennen des Druckers in einem Netzwerk ............................................................................. 105
Manuelles Konfigurieren von IPv4-TCP/IP-Parametern über das Bedienfeld .............................. 106
Verbindungsgeschwindigkeit und Duplexmodus ........................................................................... 106
Funktionen für die Gerätesicherheit ................................................................................................................. 108
Drucken im EconoMode .................................................................................................................. 109
Konfigurieren der Einstellung „Bereitschaft/automatisches Ausschalten nach“ ......................... 109
Festlegen der Verzögerung für „Automatisches Ausschalten nach“ und Konfigurieren des
Druckers, so dass er höchstens 1 Watt verbraucht ........................................................................ 110
Konfigurieren der Einstellung „Verzögerung für Ausschalten“ ..................................................... 110
HP Web Jetadmin ............................................................................................................................................... 111
Aktualisieren der Firmware ............................................................................................................................... 112
Methode 1: Aktualisieren der Firmware über das Bedienfeld ........................................................ 112
Methode 2: Aktualisieren der Firmware über das Dienstprogramm für Firmware-Updates ........ 112
9 Lösen von Problemen ................................................................................................................................. 115
Hilfesystem zum Bedienfeld ............................................................................................................................. 117
Wiederherstellen der werkseitigen Standardeinstellungen ............................................................................ 118
Die Meldung „Patrone ist bald leer“ oder „Patrone ist fast leer“ erscheint auf dem Bedienfeld des
Der Drucker zieht kein Papier ein ................................................................................................... 121
Der Drucker zieht mehrere Blatt Papier ein ................................................................................... 123
DEWWvii
Am Vorlageneinzug treten Papierstaus auf, oder der Vorlageneinzug zieht das Papier schief
oder mehrere Blätter gleichzeitig ein ............................................................................................. 127
Reinigen der Walzen und der Trennvorrichtung des Vorlageneinzugs ......................................... 127
Beheben von Papierstaus .................................................................................................................................. 129
Beseitigen von Papierstaus im Vorlageneinzug ............................................................................. 130
Beheben von Papierstaus in Fach 1 ................................................................................................ 133
Beheben von Papierstaus in Fach 2 ................................................................................................ 135
Beheben von Papierstaus in der hintere Klappe und der Fixiereinheit .......................................... 137
Beheben von Papierstaus im Ausgabefach ................................................................................... 138
Beseitigen von Papierstaus im Duplexer (nur Modelle mit Duplexdruck) ..................................... 139
Verbesserung der Druckqualität ....................................................................................................................... 141
Reinigen der Walzen und der Trennvorrichtung des Vorlageneinzugs ......................................... 153
Verbessern der Faxqualität ............................................................................................................................... 155
Die drahtlose Verbindung funktioniert nicht mehr, nachdem die Position des drahtlosen
Routers oder des Druckers verändert wurde ................................................................................. 162
Der Anschluss mehrerer Computer an den drahtlosen Drucker ist nicht möglich ........................ 163
Beim Anschluss an ein VPN wird die Verbindung des drahtlosen Druckers unterbrochen ........... 163
Das Netzwerk erscheint nicht in der Liste der drahtlosen Netzwerke ........................................... 163
Das drahtlose Netzwerk funktioniert nicht .................................................................................... 163
Durchführen eines Diagnosetests für ein drahtloses Netzwerk .................................................... 164
Reduzieren von Störungen in einem drahtlosen Netzwerk ........................................................... 164
Lösen von Faxproblemen .................................................................................................................................. 165
Faxe werden nur langsam gesendet ............................................................................ 166
Faxqualität ist schlecht ................................................................................................ 167
DEWWix
Fax wird abgeschnitten oder auf zwei Seiten gedruckt ............................................... 168
Index ........................................................................................................................................................... 169
xDEWW
1Produktübersicht
●
Produktübersicht
●
Produktspezifikationen
●
Konfiguration der Produkthardware und Softwareinstallation
Siehe auch:
Die folgenden Informationen sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung richtig. Aktuelle Informationen finden
Sie unter
www.hp.com/support/colorljM477MFP.
Die HP Kompletthilfe für den Drucker beinhaltet die folgenden Informationen:
●Installieren und Konfigurieren
●
Lernen und Verwenden
●
Lösen von Problemen
●
Herunterladen von Software- und Firmware-Aktualisierungen
●
Beitritt zu Support-Foren
●
Suchen nach Garantie- und Zulassungsinformationen
DEWW1
Produktübersicht
●
Vorderansicht des Druckers
●
Rückansicht des Druckers
●
Bedienfeldanzeige
Vorderansicht des Druckers
10
2
4
11
1
9
8
7
6
5
3
1Scanner
2Vorlageneinzug
3Etikett mit den rechtlichen Hinweisen (in der vorderen Klappe)
4Fach 2
5Fach 1
6Ein/Aus-Taste
7Vordere Klappe (Zugang zu Druckerpatronen)
8Ausgabefacherweiterung
9Ausgabefach
10Walk-Up-USB-Anschluss (zum Drucken und Scannen ohne Computer)
11Bedienfeld mit Touchscreen (kann zur besseren Lesbarkeit nach oben geklappt werden)
2Kapitel 1 ProduktübersichtDEWW
Rückansicht des Druckers
2
7
8
3
5
4
6
1
1Knopf zum Öffnen der vorderen Klappe
2Duplexer (nur fdn- und fdw-Modelle)
3USB-Anschluss zum Speichern von Jobs
4USB-Anschluss für direkte Verbindung mit einem Computer
5Ethernet-Anschluss
6Faxanschlüsse
7Netzanschluss
8Hintere Klappe (nur fnw-Modell) (Zugriff zum Beheben von Papierstaus)
DEWWProduktübersicht3
Bedienfeldanzeige
2
1
345
1TouchscreenHierüber haben Sie Zugriff auf Menüs, Hilfe-Animationen und
Druckerdaten.
2Homepage-BildschirmanzeigeDiese Anzeige zeigt an, welcher Home-Bildschirm aktuell auf
dem Bedienfeld angezeigt wird.
3Hilfe-SchaltflächeBietet Zugriff auf das Hilfesystem zum Bedienfeld
4Home-SchaltflächeÖffnet den Home-Bildschirm
5Zurück-TasteWechselt zum vorherigen Bildschirm
HINWEIS:Obwohl sich auf dem Bedienfeld keine Standardschaltfläche Abbrechen befindet, wird während
vieler Druckeraktivitäten eine Schaltfläche Abbrechen angezeigt. So kann der Benutzer einen Vorgang
abbrechen, bevor er vom Drucker beendet wurde.
Layout des Home-Bildschirms
Über den Startbildschirm können Sie auf die Druckerfunktionen zugreifen und den aktuellen Druckerstatus
einsehen.
Sie können jederzeit zum Home-Bildschirm zurückkehren, indem Sie die Home-Schaltfläche auf der linken Seite
des Druckerbedienfelds berühren.
HINWEIS:Die auf dem Startbildschirm angezeigten Funktionen variieren je nach Druckerkonfiguration.
4Kapitel 1 ProduktübersichtDEWW
1
11987610543
2
1Schaltfläche ZurücksetzenMit dieser Schaltfläche können Sie alle temporären Jobeinstellungen auf die Standardeinstellungen
des Druckers zurücksetzen.
2Schaltfläche
„Verbindungsinformatione
n“
Über diese Schaltfläche können Sie das Menü Verbindungsinformationen öffnen, in dem Sie
Netzwerkinformationen finden. Die Schaltfläche wird entweder als drahtgebundenes
oder
drahtloses
Netzwerksymbol angezeigt, je nach Art des Netzwerks, an das der Drucker
angeschlossen ist.
3
Schaltfläche Setup
Über diese Schaltfläche öffnen Sie das Menü Setup.
4Schaltfläche Anwendungen
Über diese Schaltfläche öffnen Sie das Menü Anwendungen zum Direktdruck aus ausgewählten Web-
Anwendungen.
5Schaltfläche
Verbrauchsmaterial
Berühren Sie diese Schaltfläche, um Informationen zum Verbrauchsmaterialstatus anzuzeigen.
6Schaltfläche USB
Berühren Sie diese Schaltfläche, um das Menü USB-Flash-Laufwerk zu öffnen.
7
Taste Fax
Berühren Sie diese Schaltfläche, um die Faxfunktionen zu aktivieren.
8Taste Scannen
Berühren Sie diese Schaltfläche, um die Scan-Funktionen zu aktivieren:
●
Scannen in USB-Laufwerk
●
Scannen in Netzwerkordner
●Scannen in E-Mail
9Schaltfläche Jobs
Berühren Sie diese Schaltfläche, um die Jobspeicherfunktion zu aktivieren.
10
Taste Kopieren
Berühren Sie diese Schaltfläche, um die Kopierfunktion zu aktivieren.
11DruckerstatusIm Bildschirmbereich finden Sie Informationen zum Gesamtstatus des Druckers.
So verwenden Sie das Touchscreen-Bedienfeld
Gehen Sie wie folgt vor, um das Bedienfeld auf dem Drucker-Touchscreen zu verwenden.
DEWWProduktübersicht5
MaßnahmeBeschreibungBeispiel
Berühren Sie die Schaltfläche
Berühren Sie eine Option auf dem Bildschirm, um
sie auszuwählen oder das Menü zu öffnen. Beim
Scrollen durch das Menü können Sie den
Scrollvorgang durch eine leichte Berührung
stoppen.
Berühren Sie die Schaltfläche Setup
, um das
Menü Setup zu öffnen.
Wischen
Bewegen Sie den Finger horizontal über den
Bildschirm, um ihn zur Seite zu schieben.
Wischen Sie über den Home-Bildschirm, um zur
Schaltfläche Setup
zu gelangen.
Scrollen
Bewegen Sie den Finger vertikal über den
Bildschirm ohne ihn anzuheben, um den
Bildschirm zu verschieben.
Scrollen Sie durch das Menü Setup.
6Kapitel 1 ProduktübersichtDEWW
Produktspezifikationen
WICHTIG:Die folgenden Spezifikationen waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt, können jedoch
jederzeit geändert werden. Aktuelle Informationen finden Sie unter
www.hp.com/support/colorljM477MFP.
●
Technische Daten
●
Unterstützte Betriebssysteme
●
Lösungen für das mobile Drucken
●
Druckerabmessungen
●
Stromverbrauch, elektrische Spezifikationen und akustische Emissionen
●
Bereich Betriebsumgebung
Technische Daten
Modellbezeichnung
Produktnummer
M477fnw
CF377A
M477fdn
CF378A
M477fdw
CF379A
Papierzuführung50-Blatt-Mehrzweckfach (Fach 1)
Fach 2 (Kapazität 250 Blatt)
Automatisches beidseitiges DruckenNicht verfügbar
Konnektivität10/100/1000 Ethernet LAN-
Verbindung mit IPv4 und IPv6
Hi-Speed USB 2.0
Druckserver für Wireless-
Netzwerkverbindung
Nicht verfügbar
Direktdruck-USB-Anschluss
HP Near-Field Communication (NFC)
und Wi-Fi Direct zum Drucken von
mobilen Geräten
Nicht verfügbarNicht verfügbar
Bedienfeldanzeige
und -eingabe
Bedienfeld mit Touchscreen
DruckenDruckt 27 Seiten pro Minute auf Papier
im Format A4 und 28 Seiten pro Minute
auf Papier im Format Letter
Drucken über USB (kein Computer
erforderlich)
Drucken über Jobspeicher/PIN-
geschütztes Drucken
(erfordert einen USB-Stick mit 16 GB
oder mehr).
Faxen
DEWWProduktspezifikationen7
Modellbezeichnung
Produktnummer
M477fnw
CF377A
M477fdn
CF378A
M477fdw
CF379A
Kopieren und Scannen
HINWEIS:Kopier-
und
Scangeschwindigkeite
n können geändert
werden. Die aktuellsten
Informationen finden
Sie unter
www.hp.com/
support/
colorljM477MFP.
Kopiert 19 Seiten pro Minute (S/Min)
Scannt 26 S./Min.
Vorlageneinzug für 50 Blatt
Optionen An E-Mail senden, An USB
scannen und in Netzwerkordner
scannen
Unterstützte Betriebssysteme
Die folgenden Informationen beziehen sich auf die druckerspezifischen Windows PLC 6- und OS X-
Druckertreiber.
Windows: Das HP Softwareinstallationsprogramm installiert je nach Windows-Betriebssystem HP PCL.6-, HP
PCL -6- oder HP PCL6-Treiber. Bei Verwendung des vollständigen Softwareinstallationsprogramms wird zudem
optionale Software installiert. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen der Software.
Mac-Computer und OS X: Mac-Computer und Apple-Mobilgeräte werden von diesem Drucker unterstützt. Der
Druckertreiber und das Druckerdienstprogramm für OS X können auf der Website hp.com heruntergeladen
werden und sind eventuell auch als Apple-Software-Update verfügbar. Die HP Installationssoftware für OS X
ist nicht auf der mitgelieferten CD enthalten. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die OS X-
Installationssoftware herunterzuladen:
1.Wechseln Sie zur Website
www.hp.com/support/colorljM477MFP.
2.Wählen Sie Supportoptionen, Downloadoptionen und Treiber, Software und Firmware.
3.Klicken Sie auf die Betriebssystemversion und dann auf Download.
Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.
Product:
Spelregels forum
Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:
lees eerst de handleiding door;
controleer of uw vraag al eerder door iemand anders is gesteld;
probeer uw vraag zo duidelijk mogelijk te stellen;
heeft u een probleem en al geprobeerd om dit op te lossen, vermeld dit erbij aub;
heeft u een oplossing gekregen van een bezoeker dan horen wij dat graag in dit forum;
wilt u een reactie geven op een vraag of antwoord, gebruik dan niet dit formulier maar klik op de knop 'reageer op deze vraag';
uw vraag wordt direct op de website gezet; vermijd daarom persoonlijke gegevens in te vullen;
Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.
Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.
Abonneren
Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw HP Color LaserJet Pro MFP M477 bij:
nieuwe vragen en antwoorden
nieuwe handleidingen
U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.
Ontvang uw handleiding per email
Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van HP Color LaserJet Pro MFP M477 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.
De handleiding is 6,76 mb groot.
U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.
Stel vragen via chat aan uw handleiding
Stel uw vraag over deze PDF
Andere handleiding(en) van HP Color LaserJet Pro MFP M477
Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email
Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.
Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.
Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken
U heeft geen emailadres opgegeven
Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.
Uw vraag is op deze pagina toegevoegd
Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.