627768
10
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/24
Pagina verder
Entsorgung
Die Entsorgungshinweise ergeben sich aus den
Piktogrammen die auf dem Gerät bzw. der Verpackung
aufgebracht sind. Eine Beschreibung der einzelnen
Bedeutungen finden Sie im Kapitel „Kennzeichnung“.
Entsorgung der Transportverpackung
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden.
Die Verpackungsmaterialien sind in der Regel nach
umweltverträglichen und entsorgungstechnischen
Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recycelbar.
Das Rückführen der Verpackung in den Materialkreislauf
spart Rohstoffe und verringert das Abfallaufkommen.
Verpackungsteile (z.B. Folien, Styropor®) können für
Kinder gefährlich sein. Es besteht Erstickungsgefahr!
Bewahren Sie Verpackungsteile außerhalb der Reichweite
von Kindern auf und entsorgen Sie sie so schnell wie
möglich.
Entsorgung von Altöl
Altöl ist Sondermüll und muss an Altölannahmestellen
entsorgt werden. Eine nicht sachgerechte Entsorgung von
Altöl ist strafbar.
Anforderungen an den Bediener
Der Bediener muss vor Gebrauch des Gerätes
aufmerksam die Bedienungsanleitung gelesen haben.
Qualifikation
Außer einer ausführlichen Einweisung durch eine
sachkundige Person ist keine spezielle Qualifikation für
den Gebrauch des Gerätes notwendig.
Mindestalter
Das Gerät darf nur von Personen betrieben werden, die
das 18. Lebensjahr vollendet haben. Eine Ausnahme stellt
die Benutzung als Jugendlicher dar, wenn die Benutzung
im Zuge einer Berufsausbildung zur Erreichung der
Fertigkeit unter Aufsicht eines Ausbilders erfolgt.
Schulung
Die Benutzung des Gerätes bedarf lediglich einer
entsprechenden Unterweisung. Eine spezielle Schulung ist
nicht notwendig.
Service
Sie haben technische Fragen? Eine Reklamation?
Benötigen Ersatzteile oder eine Bedienungsanleitung?
Auf unserer Homepage www.guede.com im Bereich
Service helfen wir Ihnen schnell und unbürokratisch
weiter. Bitte helfen Sie uns Ihnen zu helfen. Um Ihr Gerät
im Reklamationsfall identifizieren zu können benötigen wir
die Seriennummer sowie Artikelnummer und Baujahr. Alle
diese Daten finden Sie auf dem Typenschild. Um diese
Daten stets zur Hand zu haben, tragen Sie diese bitte
unten ein.
Seriennummer:
Artikelnummer:
Baujahr:
Tel.: +49 (0) 79 04 / 700-360
Fax: +49 (0) 79 04 / 700-51999
E-Mail: support@ts.guede.com
Wartung
Rotierendes Messer
Arbeiten/Einstellungen am Gerät nur bei abgeschaltetem
Motor, gezogenem Zündkerzenstecker und stillstehendem
Schneidmesser vornehmen.
Wartungsarbeiten, die in diesem Handbuch nicht
ausdrücklich beschrieben sind, müssen von Fachpersonal
ausgeführt werden, da Gefahrensituationen entstehen
können, auf die der Bediener nicht vorbereitet ist.
Austausch von Ersatzteilen dürfen ausschließlich von
Fachpersonal ausgeführt werden.
Verwenden Sie nur Originalersatzteile vom
Hersteller.
Schmierung
Schmieren Sie bewegliche Maschinenteile der Maschine
regelmäßig mit etwas Maschinenöl.
Für nähere Informationen bezüglich der Zeitintervalle
siehe unter “Wartungsplan“.
Ölwechsel (Abbildung 6)
1. Schalten Sie das Gerät aus und lassen Sie die
Maschine abkühlen.
2. Ziehen Sie den Zündkerzenstecker ab.
3. Erhöhen Sie den Vorderteil der Maschine indem
Sie die Höhe der Vorderräder verändern.
4. Stellen Sie eine flache Ölwanne (A) unter die
Ölablassschraube (B) bzw. unter die
Auslassöffnung im Rahmen (C).
5. Entfernen Sie den Ölpeilstab an der Vorderseite
des Geräts.
6. Entfernen Sie die Ölablassschraube (B).
7. Lassen Sie das Öl durch die Auslassöffnung im
Rahmen (C) in die Ölwanne (A) fließen.
Altöl ist Sondermüll und muss an Altöl-
annahmestellen entsorgt werden. Eine nicht
sachgerechte Entsorgung von Altöl ist strafbar.
8. Schrauben Sie die Ölablassschraube (B) wieder
ein.
9. Füllen Sie frisches Öl auf, befolgen Sie hierfür
das Kapitel “Motor mit Öl befüllen“
Riemenwechsel (Abbildung 8 und 9)
1. Ziehen Sie den Zündkerzenstecker ab.
2. Um den Austausch den Riemens zu erleichtern,
entfernen Sie die Stange für die Messer-
höheneinstellung, so wird die Spannung vom
Riemen genommen.
3. Schrauben Sie die zwei Schrauben der hinteren
Riemenscheibenabdeckung (A) aus den
Abstandshaltern (B) heraus und nehmen Sie die
hintere Riemenscheibenabdeckung (C) ab.
4. Schrauben Sie die zwei Schrauben der vorderen
Riemenscheibenabdeckung (D) heraus und
nehmen Sie die vordere
Riemenscheibenabdeckung (E) ab.
5. Nehmen Sie den alten Riemen von der
Riemenscheibe (F) und ersetzen Sie diesen
durch einen neuen Riemen. (Ersatzteile siehe
unter “Service“) Gehen Sie dazu in umgekehrter
Reihenfolge vor.
Hinweis:
Ziehen Sie die Schrauben der hinteren
Riemenscheibenabdeckung (A) mit 18-22 Nm
an.
10

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Gude GRKS 2300 95325 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Gude GRKS 2300 95325 in de taal/talen: Nederlands, Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,63 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info