700781
7
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/16
Pagina verder
DE
PORTABLE RADIO
MUSIC GS 7000 DAB+
MUSIC MS 7000 DAB+
MUSIC CS 7000 DAB+
MUSIC RS 7000 DAB+
MUSIC WS 7000 DAB+
MUSIC BP 7000 DAB+
MUSIC BS 7000 DAB+
GRUNDIG Kundenberatungszentrum
Haben Sie Fragen?
Unser Kundenberatungszentrum steht
Ihnen werktags stets von 8.00 – 18.00
Uhr zur Verfügung.
Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr
Deutschland:0911 / 59 059 730
Österreich:0820 / 220 33 22 *
* gebührenpflichtig (0,145 €/Min. aus dem Festnetz,
Mobilfunk: max. 0,20 €/Min.)
3
! "
0
+ VOL. -
e
§
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-TUNING+
SEL/i/ATS
MENU
MODE/AL
SLEEP
ANTENNA
+5
PRESETS 1, 2, 3, 4, 5
SNOOZE
ON/OFF
AC
~
OPEN
USB
4
INHALT --------------------------------------------------------------------
5 SICHERHEIT UND INFORMATIONEN
7 AUF EINEN BLICK
8 STROMVERSORGUNG
9 EINSTELLUNGEN
12 RUNDFUNK-BETRIEB
13 TIMER-BETRIEB
15 SONDERFUNKTIONEN
5
DEUTSCH
7
Sorgen Sie dafür, dass der Netzstecker frei zu-
gänglich ist!
7
Ständige Benutzung des Kopfhörers
bei hoher Lautstärke kann zu Schä-
den am Gehör führen.
7
Nur durch Ziehen des Netzadapters ist das Ge-
rät vollständig vom Stromnetz getrennt.
Technische Daten
Dieses Gerät ist funkentstört ent-
sprechend den geltenden EU-
Richtlinien. Dieses Produkt erfüllt
die europäischen Richtlinien
2014/53/EU, 2009/125/EC und 2011/65/
EU.
Den genauen Wortlaut der Konformitätserklä-
rung (DOC) finden Sie auf der GRUNDIG Home-
page www.grundig.com/downloads/doc.
Spannungsversorgung:
230 V
~
, 50/60 Hz
Max. Leistungsaufnahme:
Betrieb < 6 W, Stand-by < 1 W
Ausgangsleistung:
DIN 45324, 10% THD 1 W
Wellenbereiche:
DAB/DAB+ 174,928 ... 239,200 MHz
FM 87,5 ...108,0 MHz
Abmessungen und Gewicht:
B x H x T 247 x 127 x 68 mm
Gewicht ca. 0,8 kg
Technische und optische Änderungen vorbehal-
ten!
SICHERHEIT UND INFORMATIONEN
-----------------------------------
7
Dieses Gerät ist für die Wiedergabe von Ton-
signalen bestimmt. Jede andere Verwendung
ist ausdrücklich ausgeschlossen.
7
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit (Tropf-
und Spritzwasser).
7
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Ge-
fäße (Vasen oder ähnliches) auf das Gerät.
Gefäße könnten umkippen und mit der aus-
laufenden Flüssigkeit die elektrische Sicherheit
beeinträchtigen.
7
Stellen Sie keine offenen Brandquellen, z.B.
Kerzen, auf das Gerät.
7
Betreiben Sie das Gerät nur in einem ge-
mäßigten Klima.
7
Sorgen Sie für ausreichende Belüftung des
Gerätes, indem Sie einen Mindestabstand von
10 cm zur Umgebung einhalten. Bedecken Sie
das Gerät nicht mit Zeitungen, Tischtüchern,
Vorhängen, etc.
7
Treten Fehlfunktionen auf, etwa wegen einer
kurzzeitigen Netzüberspannung oder wegen
einer elektrostatischen Aufladung, setzen Sie
das Gerät zurück. Ziehen Sie hierzu den Netz-
stecker und schließen Sie ihn nach einigen Se-
kunden wieder an.
7
Bitte beachten Sie beim Aufstellen des Gerä-
tes, dass Oberflächen von Möbeln mit den
verschiedensten Lacken und Kunststoffen be-
schichtet sind, welche meistens chemische Zu-
sätze enthalten. Diese Zusätze können u.a. das
Material der Gerätefüße angreifen, wodurch
Rückstände auf der Möbeloberfläche entste-
hen, die sich nur schwer oder nicht mehr ent-
fernen lassen.
7
Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, diese
können das Gehäuse beschädigen. Reinigen
Sie das Gerät mit einem sauberen, trockenen
Tuch.
7
Sie dürfen das Gerät nicht öffnen. Für Schäden,
die durch unsachgemäße Eingriffe entstehen,
übernimmt der Hersteller keine Garantie.
DEUTSCH
6
SICHERHEIT UND INFORMATIONEN
-----------------------------------
Entsorgung von Altgeräten:
Dieses Produkt erfüllt die Vorgaben der EU-WEEE-
Direktive (2012/19/EU). Das Produkt wurde mit
einem Klassifizierungssymbol für elektrische und
elektronische Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet.
Dieses Gerät wurde aus hochwerti-
gen Materialien hergestellt, die wie-
derverwendet und recycelt werden
können. Entsorgen Sie das Gerät am
Ende seiner Einsatzzeit nicht mit dem
regulären Hausmüll; geben Sie es stattdessen bei
einer Sammelstelle zur Wiederverwertung von
elektrischen und elektronischen Altgeräten ab.
Ihre Stadtverwaltung informiert Sie gerne über
geeignete Sammelstellen in Ihrer Nähe.
Einhaltung von RoHS-Vorgaben:
Das von Ihnen erworbene Produkt erfüllt die Vor-
gaben der EU-RoHS Direktive (2011/65/EU).
Es enthält keine in der Direktive angegebenen
gefährlichen und unzulässigen Materialien.
Informationen zur Verpackung
Die Verpackung des Produkts wurde
gemäß unserer nationalen Gesetzge-
bung aus recyclingfähigen Materia-
lien hergestellt. Entsorgen Sie die Ver-
packungsmaterialien nicht mit dem Hausmüll
oder anderem Müll. Bringen Sie sie zu einer von
der Stadtverwaltung bereitgestellten Sammel-
stelle für Verpackungsmaterial.
7
DEUTSCH
AUF EINEN BLICK
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abbildungen des Gerätes finden Sie auf
Seite 3.
ON/OFF Schaltet das Gerät ein und aus.
ANTENNA Teleskopantenne.
+ 5 Aktiviert die zweite Speicherebe-
ne auf den Stationstasten 1 bis 5.
SLEEP Zum Einstellen des Sleep-Timers.
SNOOZE Unterbricht die Weckfunktion
(Snooze).
PRESETS
1, 2, 3, 4, 5
Stationstasten zum Speichern und
Aufrufen von Rundfunk-Program-
men.
+
VOL. – Ändern die Lautstärke.
e
§
Schaltet für den Weck-Betrieb
zwischen Signalton und Rund-
funk-Programm um.
MODE/AL In Betrieb: Schaltet zwischen den
Programmquellen DAB und FM
um.
In Stand-by: Aktiviert die Weck-
funktion;
beendet die Weckbereitschaft.
MENU Ruft das Menü des Gerätes auf.
SEL/i/ATS Bestätigt Einstellungen.
Zeigt Programminformationen
an.
Im DAB-Betrieb: Länger drücken,
startet den automatischen Pro-
grammsuchlauf für DAB-Rund-
funk-Programme.
– TUNING Im DAB-Betrieb: Wählen DAB-
TUNING + Rundfunk-Programme aus der
Programmliste.
Im FM-Betrieb: Zum Einstellen
von FM-Rundfunk-Programmen.
Wählen Optionen im Menü.
Im Menü „System“: Zum Einstel-
len der Uhr- und Weckzeit.
7
OPEN Batteriefachabdeckung.
USB USB-Buchse für Software-Up-
date (im Batteriefach).
AC
~
Anschlussbuchse für das mitge-
lieferte Netzkabel.
0 Buchse für Ohrhörer
(3,5mm Stereo-Stecker);
Wiedergabe über die Ohrhörer
in Mono.
Achtung:
7
Ständige Benutzung bei hoher
Lautstärke kann zu Gehörschä-
digungen führen.
! " Zum Einstellen des Klanges.
Handgriff.
DEUTSCH
8
Netz-Betrieb
Prüfen Sie, ob die auf dem Typenschild (an der
Unterseite des Gerätes) angegebene Netzspan-
nung mit der örtlichen Netzspannung überein-
stimmt. Ist dies nicht der Fall, wenden Sie sich an
Ihren Fachhändler.
1 Beigepacktes Netzkabel in die Buchse »AC
~
«
des Gerätes stecken.
OPEN
2 Stecker des Netzkabels in die Steckdose
(230V
~
, 50/60 Hz) stecken.
Hinweis:
7
Falls sich Batterien im Gerät befinden, wer-
den diese bei Netzanschluss automatisch
vom Stromkreis getrennt.
Vorsicht:
7
Über das Netzkabel ist das Gerät mit dem
Stromnetz verbunden. Wenn Sie das Gerät
vollständig vom Stromnetz trennen wollen,
müssen Sie das Netzkabel ziehen.
Sorgen Sie daher dafür, dass der Netzstee-
cker während des Betriebes frei zugänglich
bleibt und nicht durch andere Gegenstände
behindert wird.
STROMVERSORGUNG
--------------------------------------------------------------------------------------
Batterie-Betrieb
Sie können das Gerät auch mit handelsüblichen
Batterien (nicht mitgeliefert) betreiben. In diesem
Fall müssen Sie unbedingt das Netzkabel ziehen.
1 Batteriefach öffnen, dazu auf die markierte FläF-
che drücken und Deckel zur Seite schieben.
OPEN
2 Vier Batterien (4 x 1,5V, Typ IEC, AM 2, LR 14,
C-Size) einsetzen, dabei die im Batteriefach
markierte Polung beachten.
3 Deckel auf das Batteriefach aufsetzen und an-
drücken.
Hinweise:
7
Setzen Sie die Batterien keiner extremen Hit-
ze wie z.B. durch Sonneneinstrahlung, Hei-
zungen, Feuer, etc. aus.
7
Entfernen Sie die Batterien, wenn sie ver-
braucht sind oder wenn Sie das Gerät
längere Zeit nicht betreiben. Gehen die
Batterien zur Neige, erscheint und blinkt in
der Anzeige das Batteriesymbol. Dies funkti-
oniert nicht, wenn das Netzkabel am Gerät
gesteckt ist.
7
Für Schäden, die durch ausgelaufene Batte-
rien entstehen, kann nicht gehaftet werden.
Umwelthinweis:
7
Die Batterien – auch schwermetallfreie –
dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden.
Verbrauchte Batterien müssen in die Altbatte-
riesammelgefäße bei Handel und öffentlich-
rechtlichen Entsorgungsträgern gegeben
werden.
9
DEUTSCH
Rundfunk-Programme (DAB und
FM) einstellen und speichern –
Erstinstallation
Wenn das Gerät erstmals an das Stromnetz an-
geschlossen wird oder nach einem Reset, startet
das Gerät einen automatischen Programm-Such-
lauf nach DAB-Rundfunk-Programmen und spei-
chert sie in der Programmliste.
Danach sucht das Gerät nach FM-Rundfunk-
Programmen und speichert zehn FM-Rundfunk-
Programme auf den Programmplätzen (Presets)
1 bis 10.
Die Uhrzeit wird automatisch eingestellt.
1 Das Gerät mit »ON/OFF« einschalten.
– Anzeige: »WELCOME« und danach »SCAN«.
Der automatische Programm-Suchlauf startet,
sucht und speichert die gefundenen Rund-
funk-Programme.
Danach schaltet das Gerät ab, die Uhrzeit
wird angezeigt.
DAB-Rundfunk-Programme
einstellen und speichern – nach
einem Ortswechsel
Sie können den automatischen Programm-Such-
lauf erneut starten. Dies ist sinnvoll, wenn Sie das
Gerät an einem anderen Ort betreiben wollen
oder wenn Sie nach neuen DAB-Rundfunk-Pro-
grammen suchen wollen.
1 Das Gerät mit »ON/OFF« einschalten.
Anzeige: der Name des Rundfunk-Program-
mes, z.B. »B5 AKT«.
2 Automatischen Programm-Suchlauf starten, dazu
»SEL/i/ATS« drücken und gedrückt halten.
– Anzeige: »SCAN«.
Der automatische Programm-Suchlauf startet,
sucht und speichert die gefundenen Rund-
funk-Programme in der Programmliste.
Hinweis:
7
Der Suchlauf nach DAB- und FM-Rundfunk-
Programmen kann auch über das Menü
durchgeführt werden.
Dazu das Menü mit »MENU« aufrufen und
mit »SEL/i/ATS« bestätigen.
Den Menüpunkt »SYSTEM« mit »TUNING +«
anwählen und mit »SEL/i/ATS« bestätigen.
EINSTELLUNGEN
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Den Menüpunkt »ATS« mit »TUNING +«
anwählen und mit »SEL/i/ATS« bestätigen
(Anzeige: »N«).
Mit » TUNING +« die Anzeige »Y« an-
wählen und den automatischen Programm-
Suchlauf mit »SEL/i/ATS« starten.
DAB-Rundfunk-Programme auf
Programmplätze speichern
Nach dem automatischen Programm-Suchlauf
werden alle DAB-Rundfunk-Programme in der
Programmliste gespeichert. Ihre bevorzugten DAB-
Rundfunk-Programme können Sie auch auf den
Programmplätzen (Presets) 1 bis 10 speichern.
1 DAB-Rundfunk-Programm mit »TUNING +«
wählen.
Anzeige: der Name des Rundfunk-Program-
mes, das angezeigte DAB-Rundfunk-Pro-
gramm wird nach 1 Sekunde aktiviert.
2 DAB-Rundfunk-Programm auf einem Programm-
platz speichern, dazu eine der Programmplatz-
tasten »1« bis »5« solange drücken, bis in der
Anzeige »STORED« erscheint.
Hinweis:
7
Für die Programmplätze 6 bis 10 vorher
»+5« drücken.
DAB-Rundfunk-Programme ein-
stellen und speichern – manuell
1 Programmquelle DAB mit »MODE/AL« wäh-
len.
2 Das Menü mit »MENU« aufrufen.
– Anzeige: »MANUAL«.
3 »SEL/i/ATS« drücken.
Anzeige: zum Beispiel »I74.9 SA« (Frequenz
und Kanal eines DAB-Rundfunk-Program-
mes).
4 Gewünschte Frequenz/Kanal mit »– TUNING«
oder »TUNING +« einstellen.
5 Frequenz/Kanal mit »SEL/i/ATS« bestätigen.
Der Empfangspegel wird angezeigt, die
DAB-Rundfunk-Programme werden in der
Programmliste gespeichert.
6 Einstellung mit »MENU« beenden.
DEUTSCH
10
EINSTELLUNGEN
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
FM-Rundfunk-Programme einstel-
len und speichern – manuell
1 Programmquelle FM mit »MODE/AL« wäh-
len.
2 Das Menü mit »MENU« aufrufen.
Anzeige: »FM«, danach der Name oder die
Frequenz eines FM-Rundfunk- Programmes.
3 Gewünschtes Rundfunk-Programm einstellen,
dazu »TUNING« oder »TUNING +« län-
ger drücken.
Der Programmsuchlauf startet und stoppt
beim nächsten Programm mit gutem Emp-
fangssignal,
oder
»– TUNING« oder »TUNING +« wiederholt
kurz drücken, bis die gewünschte Frequenz er-
reicht ist.
Die Frequenz ändert sich pro Tastendruck
um 50 Hz.
4 Rundfunk-Programm auf einem Programmplatz
speichern, dazu »1 « bis »5 « solange drücken,
bis »STORED« angezeigt wird.
Für die Programmplätze 6 bis 10 vorher »+ 5«
drücken.
Hinweis:
7
Wollen Sie nach empfangsschwachen Rund-
funk-Programmen suchen dann:
das Menü »SCAN« mit »MENU« aufrufen
und mit »SEL/i/ATS« bestätigen.
Die Option »DX« mit » TUNING +« an-
wählen und mit »SEL/i/ATS« bestätigen.
7
Auf die normale Empfindlichkeit zurück
schalten, dazu die Einstellung wiederholen
und die Option »LOCAL« wählen.
Zeitformat für die Uhrzeit einstel-
len (12- oder 24 Stunden)
1 Das Gerät mit »ON/OFF« einschalten.
– Anzeige: z.B. »B5 AKT«.
2 Das Menü mit »MENU« aufrufen.
3 Menüpunkt »SYSTEM« mit »TUNING +« an-
wählen und mit »SEL/i/ATS« bestätigen.
4 Menüpunkt »TIME« mit »– TUNING +« an-
wählen und mit »SEL/i/ATS« bestätigen.
– Anzeige: »12/24 HR«.
5 »SEL/i/ATS« erneut drücken und das ge-
wünschte Zeitformat 12- oder 24 Stunden mit
»– TUNING +« wählen.
6 Einstellung mit »SEL/i/ATS« bestätigen.
7 Einstellung mit »MENU« beenden.
Uhrzeit aktualisieren – automatisch
Die Uhrzeit wird automatisch aktualisiert, wenn
ein Rundfunk-Programm ein Zeitsignal sendet.
Sie können einstellen, ob die Aktualisierung von
DAB- oder FM-Programmen durchgeführt werden
soll oder Sie können diese Funktion ausschalten.
1 Das Gerät mit »ON/OFF« einschalten.
– Anzeige: z.B. »B5 AKT«.
2 Das Menü mit »MENU« aufrufen.
3 Menüpunkt »SYSTEM« mit »TUNING +« an-
wählen und mit »SEL/i/ATS« bestätigen.
4 Menüpunkt »TIME« mit »– TUNING +« an-
wählen und mit »SEL/i/ATS« bestätigen.
– Anzeige: »12/24 HR«.
5 Menüpunkt »UPDATE« mit »– TUNING +« an-
wählen und mit »SEL/i/ATS« bestätigen.
– Anzeige: »ANY«.
6 Mit »TUNING +« den Menüpunkt wählen,
von dessen Programm die Uhrzeit überprüft
werden soll (Any, DAB oder FM);
oder den Menüpunkt »NONE« wählen, wenn
keine Aktualisierung stattfinden soll.
7 Einstellung mit »SEL/i/ATS« bestätigen.
8 Einstellung mit »MENU« beenden.
11
DEUTSCH
EINSTELLUNGEN
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Uhrzeit einstellen – manuell
1 Das Gerät mit »ON/OFF« einschalten.
– Anzeige: z.B. »B5 AKT«.
2 Das Menü mit »MENU« aufrufen.
3 Menüpunkt »SYSTEM« mit »TUNING +« an-
wählen und mit »SEL/i/ATS« bestätigen.
4 Menüpunkt »TIME« mit »– TUNING +« an-
wählen und mit »SEL/i/ATS« bestätigen.
– Anzeige: »12/24 HR«.
5 Menüpunkt »SET TIME« mit » TUNING +«
anwählen und mit »SEL/i/ATS« bestätigen.
– Anzeige, z.B.: »I : I6 PM«.
6 Stunden der Uhrzeit mit »TUNING +« ein-
geben und mit »SEL/i/ATS« bestätigen.
7 Minuten der Uhrzeit mit »TUNING +« ein-
geben und mit »SEL/i/ATS« bestätigen.
8 Datum (Tag) mit » TUNING +« eingeben
und mit »SEL/i/ATS« bestätigen.
9 Datum (Monat) mit »TUNING +« eingeben
und mit »SEL/i/ATS« bestätigen.
10 Datum (Jahr) mit »– TUNING +« eingeben
11 Einstellung mit »SEL/i/ATS« bestätigen.
– Anzeige: »SAVED«.
12 Einstellung mit »MENU« beenden.
7

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Grundig MUSIC MS 7000 DAB bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Grundig MUSIC MS 7000 DAB in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,74 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info