603444
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/8
Pagina verder
Gebrauchsanweisung
5
Abstellfläche, möglichst nahe dem Gefrierabteil, aufbewahrt
werden, da dort am kältesten ist.
Abstellfläche (1) -
gilt für alle Geräte mit Federscharnier
(die Anzahl der Abstellflächen hängt vom Modell ab)
Die Ablage kann im Geräteinneren in beliebiger Höhe
aufgestellt werden. Mit den beigelegten Abdeckstöpseln (im
Säckchen mit der Gebrauchsanweisung) können Sie nach
Belieben die unbenutzten Öffnungen, welche zur Anbringung
der Trägerstifte der Ablagen vorgesehen sind, in den Wänden
des Geräteinneren verschließen. Die Ablage ist gegen
unerwünschtes Herausnehmen und Umkippen gesichert.
Wenn Sie die Ablage aus dem Gerät herausnehmen möchten,
heben Sie diese an der Vorderseite etwas in die Höhe und
ziehen Sie sie heraus. Sie können sodann die Trägerstifte der
Ablage herausziehen und diese nach Belieben in andere
Öffnungen einstecken und danach die Ablage auf eine neue
Position stellen.
Lagern Sie schnell verderbliche Lebensmittel an dem der
Rückwand nähesten Teil der Ablage, wo die Temperatur am
niedrigsten ist. Wenn Sie im Kuhlgerät besonders hohes
Kühlgut lagern möchten, können Sie den vorderen Teil der
Ablage etwas anheben und unter den hinteren Teil der Ablage
stellen (es sind zwei Stellungen möglich – unmittelbar unter die
Ablage oder niedriger). Beim Herausziehen der geteilten
Ablage empfehlen wir Ihnen jedes Teil gesondert
herauszuziehen. Falls das Gerät anstatt der Trägerstifte über
Führungsschienen verfügt, können Sie die Ablage genauso
nach Belieben in die verschiedenen Führungsschienen
einschieben. Die Ablage ist gegen Herausziehen gesichert.
Wenn Sie die Ablage aus dem Gerät herausziehen möchten,
heben Sie diese am hinteren Teil etwas an und ziehen Sie sie
sodann heraus.
Flaschenablage
(haben nur einige Modelle)
Die Flaschenablage (die Anzahl der Flaschenablagen ist vom
Modell abhängig) dient zum Lagern von Flaschen. Sie ist gegen
Herausziehen gesichert. Sie können die Flaschenablage nur im
leeren Zustand herausziehen, indem Sie diese am vorderen Teil
leicht anheben und in Ihre Richtung ziehen.
Bei Geräten mit Federscharnier ziehen Sie sie heraus indem
Sie sie am vorderen Teil anheben und zu sich ziehen.
Warnung!
Im Falle, dass die Tür die Abstellflächen haben, legen Sie den
Träger so an, dass die Flaschenlänge das Türschliessen nicht
verhindert.
Auf dem Träger können Sie max. 9 Flaschen mit dem Inhalt
0,75 l oder mehr legen (Gesamtgewicht max.13 kg) – siehe die
Etikette unter dem Thermostatgehäuse im Gerät.
Öffnung zum Ablauf des Tauwassers (2)
Unter der Kühlplatte, die das Geräteinnere kühlt, befinden sich
die Abflußrinne und die Öffnung, in die das Tauwasser
zusammenläuft.
Die Abflußrinne und die Öffnung dürfen nicht verstopft sein
(z.B. mit Lebensmittelreste), deshalb sollen Sie sie öfter
kontrolieren und, falls nötig, reinigen (z.B. mit einem
Kunststoffstroh).
Gemüse- und Obstbehälter (3)
Der Behälter befindet sich unter der Glasplatte. Dadurch wird
eine Feuchtigkeit zugesichert, die günstig auf die gelagerte
Obst und Gemüse wirkt (geringere Austrocknung).
Innentür
Die Innentür ist mit Abstellflächen oder Behältern für Lagerung
von Käse, Butter, Eiern, Joghurt und anderen kleineren
Lebensmittel-Packungen,
Tuben, Dosen usw. ausgestattet.
Unten an der Innentür ist Platz für die Flaschen.
Innenbeleuchtung des Kühlschrankes
Die Lampe der Innenbeleuchtung leuchtet, wenn die Tür offen
ist, (abgesehen davon, in welcher Position sich der
Thermostatknopf befindet).
Gefrierschrank (B)
Im Gefrierschrank werden frische Lebensmittel eingefroren und
bereits eingefrorene Lebensmittel gelagert.
Die Öffnungen an den Seiten des Faches ermöglichen eine
leichtere Handhabung bzw. ein leichteres Herausziehen. Wenn
Sie das Fach aus dem Gerät herausziehen möchten, heben
Sie es am vorderen Teil leicht an und ziehen Sie es heraus.
Gefrierraum (4)
Gefrierraum ist fürs Einfrieren von frischen Lebensmitteln
bestimmt.
Aufbewahrungsraum (5)
Im Aufbewahrungsraum werden schon eingefrorene
Lebensmittel gelagert.
Tauwasserabflußrinne (6)
(Beachten Sie den Abschnitt Pflege und Reinigung)
Ventilator (7)
(nur bei einigen Modellen)
Der Ventilator trägt zur gleichmäßigeren Verteilung der
Temperatur im Inneren des Geräts bei und vermindert
Kondensbildung an den Ablageflächen.
Der Ventilator bleibt stehend, wenn die Kühlschranktür
geöffnet wird.
Wir empfehlen den Ventilator einzuschalten:
wenn die Raumtemperatur erhöht ist (über 30°C),
wenn die Feuchtigkeit im Raum erhöht ist (im Sommer).
Ein-/Ausschalten des Ventilators
EIN =
AUS =
0
Hinweis: Bein eingeschaltetem Ventilator liegt der
Stromverbrauch etwas höher.
BEMERKUNG:
Die Innenausstattung des Gerätes kann hinsichtlich des
Modells variieren.
Auf Wunsch können Sie bei bevollmächtigten
Kundendienstservisen auch die Kräuter- und
Gewürzbehälter, Tubenträgerbehälter und auch zusätzliche
Abstellflächen zukaufen.
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Gorenje RKI5151 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Gorenje RKI5151 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,26 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Andere handleiding(en) van Gorenje RKI5151

Gorenje RKI5151 Installatiehandleiding - Nederlands, Deutsch, English, Français, Italiano, Português, Espanõl - 25 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info