603427
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/9
Pagina verder
Gebrauchsanweisung
4
Hinweis! Verwenden Sie
im Geräteinneren keine
elektrischen Geräte
außer denen, die vom
Kühl- und
Gefriergerätehersteller
zugelassen sind.
Dieses Produkt darf am Ende seiner
Lebensdauer nich über den normalen
Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern
muss an einem Sammelpunkt für das Recycling
von elektrischen und elektronischen Geräten
abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt,
der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung
weist darauf hin. Die Werkstoffe sind gemäß ihrer
Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der
Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung
oder anderen Formen der Verwertung von
Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum
Schutze unserer Umwelt. Bitte erfragen Sie bei der
Gemeindeverwaltung die zuständige
Entosorgungsstelle.
Entsorgung des alten Gerätes
Das ausgediente Gerät soll sofort außer Gebrauch
genommen werden. Evtl. Türschloß oder Verschluß
ist unbrauchbar zu machen, um Kinder vor möglicher
Erstickungsgefahr zu bewahren.
Alle Kühl- und Gefriergeräte enthalten auch
Kältemittel und sonstige Isolationsstoffe, die
einen speziellen Abbau verlangen. Deswegen
sollten Sie bei Entsorgung Ihres Altgerätes mit
einem zuständigen und qualifizierten
Kommunalunternehmen in Verbindung treten
oder sich darüber bei Ihrer Kommunalverwaltung
oder beim Händler informieren. Wegen
möglicher Umweltbelastungsgefahr bitte darauf
achten, die Rohrleitung an der Rückwand des
Gerätes nicht zu beschädigen.
Aufstellung und Anschluß
Platzwahl
Stellen Sie das Gerät in einen trockenen,
regelmäßig belüfteten Raum auf. Die zugelassene
Raumtemperatur für den einwandfreien Betrieb
das Gerätes ist durch die Ausführung (Klasse)
bedingt. Diese Angaben sind auf dem Typeschild
angegeben.
Das Gerät soll nicht unmittelbar neben
Wärmequellen (wie z.B. Herd,
Heizkörper, Warmwasserbereiter u.ä.) stehen und
muß vor direkten Sonnenstrahlen geschützt sein.
Das Gerät soll mindestens 3 cm vom Elektro- oder
Gasherd bzw. 30 cm vom Ölofen oder Kohlenherd
aufgestellt werden. Bei geringeren Abständen
sollte eine Isolierplatte verwendet werden.
Der Abstand von der Wand bzw. der Freiraum
hinter dem Gerät sollte ungefähr 200 c
betragen. Das Küchenelement über dem Gerät
sollte um mindestens 5 cm hochgehoben werden.
Dadurch wird eine befriedigende Kühlung des
Verflüssigers gewährleistet.
Klasse Raumtemperatur
SN (subnormale) von + 10°C bis + 32°C
N (normale) von + 16°C bis + 32°C
ST (subtropische) von + 16°C bis + 38°C
T (tropische) von + 16°C bis + 43°C
Aufstellung des Standgerätes
Das Gerät soll waagerecht und stabil auf festem
Boden stehen. Bei einigen Modellen sind vorne
am Gerät zwei Verstellfüßchen angebracht, mit
dnen Sie das Gerat ausgleichen.
Sie können das Gerät mit dem in der
Geräteabdeckung eingebautem Lüftungsgitter
ohne Distanzstücke an die Wand schieben. Das
Lüftungsgitter ermöglicht die Luftzirkulation, die
zum Kühlen der Rückwand des Geräts
notwendig ist.
Manchen Geräten sind Distanzstücke beigelegt,
die angebracht werden müssen, damit das Gerät
den deklarierten Energieverbrauch erreicht. Die
Distanzstücke werden an das Kondensatorrohr
angebracht und legen den Abstand des Geräts
zur Wand fest. Dadurch wird die Tiefe des
Geräts um ca. 40 mm erhöht. Das ohne
Distanzstücke aufgestellte Gerät ist vollständig
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Gorenje R6093 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Gorenje R6093 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,3 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Gorenje R6093

Gorenje R6093 Gebruiksaanwijzing - English - 11 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info