561650
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/36
Pagina verder
Wi-Fi Combo Kit
BEDIENUNGSANLEITUNG
UND GARANTIE
WICHTIG: Bevor Sie das Wi-Fi BacPac
und die Wi-Fi Remote verwenden,
müssen Sie Produkt-Updates
herunterladen unter: gopro.com/update
3
Wi-Fi Remote + Wi-Fi BacPac
Herzlichen
Glückwunsch
zum Kauf Ihres Wi-Fi Bacpac™ + Wi-Fi
Remote Combo-Kits. Jetzt können Sie
Ihre GoPro-Kamera Wi-Fi-fähig machen
und über die Wi-Fi Remote, ein
Smartphone oder ein Tablet bedienen.
Wenn Sie eine Netzwerkverbindung
haben, können Sie darüber hinaus
Videos live streamen* sowie Fotos und
Videos im Web veröffentlichen.
Wi-Fi BacPac +
GoPro-Kamera
GoPro App:
Umfassende
Kamerasteuerung und
Live-Voranzeige sowie
Wiedergabe von Fotos und
Videos auf den meisten
Smartphones und Tablets.
Wi-Fi Remote:
Bedienen Sie bis zu 50
Kameras gleichzeitig aus
einer Entfernung von bis
zu 180 m (bei optimalen
Bedingungen).
Wi-Fi Netzwerk:
Streamen* Sie Videos live und
veröffentlichen Sie Fotos und Videos im
Web, wenn eine Netzwerkverbindung
vorhanden ist.
*
Bald können Sie unter gopro.com/update ein Produkt-Update
herunterladen, das Live-Streamen, Veröffentlichen von Videos +
Photos im Web und über Bluetooth ermöglicht.
Wi-Fi BacPac
Merkmale 10
Akku und Laden 11
Montage 12
EIN- und AUSSCHALTEN der Kamera 13
Wi-Fi Remote
Merkmale 16
Akku und Laden 17
Kamerasteuerung 18
Befestigungsmöglichkeiten 19
Verbindung
VERBINDEN DER HD HERO2:
Wi-Fi Remote 22
Smartphone/Tablet 24
Wi-Fi Netzwerk 26
VERBINDEN DER ORIGINAL HD HERO:
Wi-Fi Remote 27
Sicherheit 30
Beschränkte Garantie 32
Inhalt
Wi-Fi BacPac




9
EINSCHALT-/MENÜTASTE des Wi-Fi BacPac.
BETÄTIGUNG ERGEBNIS
Kurzer Tastendruck
Wenn das BacPac
AUSGESCHALTET ist.
Schaltet das Wi-Fi BacPac EIN
Kurzer Tastendruck
Wenn das BacPac
EINGESCHALTET ist.
Schaltet die HD HERO2 direkt
zum Wi-Fi-Menü. Wird durch
die Original HD HERO nicht
unterstützt.
Langer Tastendruck
Schaltet das Wi-Fi BacPac AUS
Statusbildschirm (zeigt den Akkuladestand des Wi-Fi-
Akkus und den Bluetooth-Verbindungsstatus).
USB-Anschluss (Kabel inklusive).
Wi-Fi BacPac: Merkmale
Sie sollten das Wi-Fi BacPac vor dem ersten Gebrauch eine
Stunde lang laden. Wenn Sie dies nicht tun, entstehen dadurch
jedoch keine Schäden. Schließen Sie das Wi-Fi BacPac über
das beiliegende USB-Kabel an einen Computer oder ein
USB-Netzgerät an.
Prüfen des Akkuladestands
Wenn das Wi-Fi BacPac nicht an eine Kamera angeschlossen
ist, können Sie den Akkuladestand auf dem Statusbildschirm
ablesen, indem Sie die EINSCHALT-/MENÜTASTE drücken.
Die Anzeige wird 5 Sekunden lang eingeschaltet und zeigt den
Akkuladestand. Das Wi-Fi BacPac schaltet sich nur dann EIN,
wenn es mit einer GoPro-Kamera verbunden ist.
Akkulaufzeit des Wi-Fi BacPac
Wenn der Akku des Wi-Fi BacPac leer wird, zieht das BacPac
Strom vom Kameraakku. Dadurch kann das Wi-Fi BacPac
länger verwendet werden, der Kameraakku wird jedoch
schneller leer.
Wi-Fi BacPac: Akku und Laden
10 11
VERBINDEN DES WIFI BACPAC MIT DER
GOPROKAMERA:
1. Schieben Sie das Hakenende des Wi-Fi BacPac (A) in die Nute an
der rechten Seite des Kameragehäuses (B).
2. Drücken Sie den Verbinder des Wi-Fi BackPack (C) in den HERO-
Anschluss (D) an der Rückseite der Kamera.
3. Drücken Sie auf die EINSCHALT-/MENÜTASTE, um das Wi-Fi
BacPac EINZUSCHALTEN.
Das Wi-Fi BacPac sorgt nicht nur für eine drahtlose
Verbindung zwischen der Kamera und der Wi-Fi Remote,
Smartphones, Tablets und Netzwerken, sondern ermöglicht
auch das EIN- und AUSSCHALTEN von Kameras mithilfe
dieser Geräte.
Hierzu muss das Wi-Fi BacPac auch dann EINGESCHALTET
sein, wenn die Kamera AUSGESCHALTET ist.
Akkulaufzeit des Wi-Fi BacPac
Unter gopro.com/support erfahren Sie, wie lange
der Akku des Wi-Fi BacPac hält, wenn die Kamera im
Bereitschasmodus darauf wartet, eingeschaltet zu werden.
Wenn der Akku des Wi-Fi BacPac leer wird, zieht das
BacPac Strom vom Kameraakku. Dadurch kann das Wi-Fi
BacPac länger verwendet werden, der Kameraakku wird
jedoch schneller leer.
Wi-Fi BacPac: Montage Wi-Fi BacPac: Kamera EIN/AUS
12 13
Wi-Fi Remote




15
Wi-Fi Remote: Merkmale
1. LCD-Display
2. AUSLÖSE-/AUSWAHLKNOPF >
3. EINSCHALT/MODUS-Schalter >
4. Status-LED
5. Abnehmbarer Befestigungsgurt
6. Abnehmbarer Befestigungsschlüssel und
Schlüsselring
7. Ladeanschluss/
Befestigungsschlüsselanschluss
Wi-Fi Remote: Akku und Laden
Sie sollten die Wi-Fi Remote vor dem ersten Gebrauch
eine Stunde lang laden. Wenn Sie dies nicht tun, entstehen
dadurch jedoch keine Schäden. Schließen Sie die Wi-Fi
Remote über das beiliegende USB-Kabel an einen Computer
oder ein USB-Netzgerät an.
Beim Laden oder Einschalten der Wi-Fi
Remote zeigt der LCD-Bildschirm den
Akkuladestand.
Laden: Stecken Sie das Ladekabel in den Ladeanschluss,
bis es einschnappt.
Entfernen des Ladegeräts: Drücken und halten Sie die
Verriegelung in Pfeilrichtung und nehmen Sie das Ladekabel ab.
Hinweis: Dieser Anschluss wird für das Ladekabel und den
Befestigungsschlüssel verwendet.
Die Wi-Fi Remote ist wasserdicht bis 3 m.
16 17
Wenn mehrere Kameras gleichzeitig angeschlossen sind,
stehen auf der Wi-Fi Remote verschiedene Bildschirm-
steuerelemente zur Verfügung.
Wi-Fi Remote an eine Kamera angeschlossen
Der Bildschirm der Wi-Fi Remote zeigt genau
dieselben Informationen wie die HD HERO2-
Kamera.
Wi-Fi Remote an mehrere Kameras
angeschlossen
Wenn Sie durch die Moduseinstellungen auf dem
Bildschirm der Wi-Fi Remote schalten, sehen Sie:
Wi-Fi Remote
Standardein-
schaltmodi
Stellt alle
Kameras
auf ihren
Standard-
Startmodus
ein
Videomodus
Stellt alle
Kameras in
den Video-
modus
Fotomodus
Stellt alle
Kameras
in den
Fotomodus
Burst-
Modus
Stellt alle
Kameras in
den Burst-
Modus
Zeitraffer-
modus
Stellt alle
Kameras in
den Zeitraf-
fermodus
BEFESTIGUNGSGURT:
Der Befestigungsgurt kann am Handgelenk, Rucksackträger,
an Skistöcken, Fahrradrahmen und vielem mehr
befestigt werden. So bringen Sie die Wi-Fi Remote am
Befestigungsgurt an:
1. Fädeln Sie den Befestigungsgurt durch die Schlitze an der Unterseite
der Wi-Fi Remote.
2. Schieben Sie die Wi-Fi Remote am Gurt entlang, bis sie wie unten
gezeigt positioniert ist.
Wi-Fi Remote:
Kamerasteuerelemente
Wi-Fi Remote:
Befestigungsmöglichkeiten
18 19
BEFESTIGUNGSSCHLÜSSEL:
Der Befestigungsschlüssel erleichtert die Befestigung
der Wi-Fi Remote an Autoschlüsseln, Leinen, Gurten,
Reißverschlüssen und mehr.
Anbringen des Befestigungsschlüssels:
1. Stecken Sie den Befestigungsschlüssel in den Anschluss,
bis er einrastet.
Abnehmen des Befestigungsschlüssels:
1. Drücken und halten Sie die Verriegelung in Pfeilrichtung und
nehmen Sie den Schlüssel ab.
Verbindung
Verbinden Sie Ihre GoPro-Kamera drahtlos
mit einer Wi-Fi Remote, einem Smartphone,
Tablet oder Wi-Fi-Netzwerk.
VERBINDEN DER HD HERO2:



VERBINDEN DER ORIGINAL HD HERO:

Wi-Fi Remote:
Kamerasteuerelemente
20 21
Wenn das Wi-Fi BacPac an eine HD HERO2-Kamera angeschlossen
ist, können Sie eine Verbindung mit jeweils einer Wi-Fi Remote, einem
Smartphone, Tablet oder WiFi-Netzwerk herstellen. Mit der Wi-Fi Remote
können bis zu 50 GoPro-Kameras gleichzeitig gesteuert werden.
Das Wi-Fi BacPac und die Wi-Fi Remote sind im Wi-Fi Combo-Kit
miteinander verbunden. Verwenden Sie das unten beschriebene
Verfahren nur, wenn Sie weitere HD HERO2-Kamaras mit Wi-Fi BacPacs
mit Ihrer oder einer neuen Wi-Fi Remote verbinden möchten.
1. Schalten Sie die HD HERO2 in den
Verbindungsmodus:
a. Achten Sie darauf, dass das Wi-Fi BacPac mit
der HD HERO2-Kamera verbunden ist und beide
eingeschaltet sind.
b. Drücken Sie einmal kurz die EINSCHALT-/
MENÜTASTE am Wi-Fi BacPac, um den Wi-Fi-
Menübildschirm der HD HERO2 aufzurufen.
c. Drücken Sie auf die AUSLÖSE-/AUSWAHLTASTE,
um das Wi-Fi-Verbindungsmenü aufzurufen.
d. Markieren Sie mithilfe der EINSCHALT-/
MODUSTASTE die Option New WiFi RC (Neue Wi-Fi
Remote). Drücken Sie dann auf die AUSLÖSE-/
AUSWAHLTASTE.
e. Daraufhin erscheint die Wi-Fi-Verbindungsanzeige
und zeigt an, dass das Wi-Fi BacPac eine
Verbindung sucht. Sie können den Vorgang
jederzeit abbrechen, indem Sie auf die AUSLÖSE-/
AUSWAHLTASTE drücken.
f. Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Verbindung:
HD HERO2 + Remote
Verbindung:
HD HERO2 + Remote
2. Schalten Sie die Wi-Fi Remote in den
Verbindungsmodus:
a. Achten Sie darauf, dass die Remote
AUSGESCHALTET ist.
b. Halten Sie an der Wi-Fi Remote die AUSLÖSE-/
AUSWAHLTASTE gedrückt, während Sie das
Gerät EINSCHALTEN.
c. Lassen Sie die AUSLÖSE-/AUSWAHLTASTE los,
wenn Sie den Verbindungsbildschirm der Wi-Fi
Remote sehen.
3. Wenn eine Verbindung hergestellt
wurde, erscheint auf der Kamera und
Wi-Fi Remote die folgende Anzeige:
Hinterher werden Sie gefragt, ob Sie weitere
Kameras anschließen möchten. Drücken Sie die
AUSLÖSE-/AUSWAHLTASTE, um JA zu wählen, und
wiederholen Sie dann die oben genannten Schritte.
Ansonsten wählen Sie NEIN.
4. Wenn die Verbindung fehlgeschlagen ist,
erscheint diese Anzeige. Bitte wiederholen
Sie die oben beschriebenen Schritte.
22 23
c. Drücken Sie auf die AUSLÖSE-/AUSWAHLTAS-
TE, um das Wi-Fi-Verbindungsmenü aufzurufen.
d. Markieren Sie mithilfe der EINSCHALT-/
MODUSTASTE die Option PHONE&TABLET.
Drücken Sie dann die AUSLÖSE-/AUS-
WAHLTASTE.
e. Daraufhin wird sofort der Kontrollkästchenbild-
schirm angezeigt. Die HD HERO2 kann jetzt an ein
Smartphone oder Tablet angeschlossen werden.
3. Verbinden Sie Ihr Smartphone oder Tablet mit der Kamera
und dem Wi-Fi BacPac:
a. Gehen Sie zum Einstellungsmenü Ihres Smartphones oder Tablets.
b. Wählen Sie das Menü für Wi-Fi oder Wireless.
c. Wählen Sie das Wi-Fi BacPac, das als GOPROBP-XXXXXX
angezeigt wird.
d. Sie werden aufgefordert, das in Schritt 1 definierte Kennwort
einzugeben.
e.
Prüfen Sie, ob Ihr Smartphone/Tablet jetzt mit dem Wi-Fi-
Netzwerk des BacPacs verbunden ist.
4. Starten Sie die GoPro-App und befolgen Sie die Anweisungen.
* Bald können Sie unter gopro.com/update ein Produkt-Update
herunterladen, das Live-Streamen, Veröffentlichen von Videos +
Photos im Web und über Bluetooth ermöglicht.
Wenn das Wi-Fi BacPac an eine HD HERO2-Kamera angeschlossen
ist, können Sie eine Verbindung mit jeweils einer Wi-Fi Remote, einem
Smartphone, Tablet oder WiFi-Netzwerk herstellen. Die GoPro-App
auf dem Smartphone oder Tablet ermöglicht die umfassende
Kamerasteuerung sowie die Voranzeige oder Wiedergabe, das Live-
Streamen und die Weitergabe* von Videos und Fotos von einer oder
mehreren HD HERO2-Kameras. Weitere Informationen über die GoPro-
App finden Sie unter gopro.com.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die HD HERO2-Kamera mit einem
Smartphone oder Tablet zu verbinden.
1. Richten Sie einen Namen und ein Kennwort für das Wi-Fi
BacPac ein:
a. Laden Sie unter gopro.com/cineformstudio die neueste
Sowareversion herunter.
b. Verbinden Sie das Wi-Fi BacPac mit dem Computer und starten
Sie die GoPro CineForm Studio Soware.
c. Die CineForm Studio Soware zeigt Eingabeaufforderungen mit
Informationen zum Einstellen des Namens und Kennworts für
das Wi-Fi BacPac.
2. Schalten Sie die HD HERO2 und das Wi-Fi BacPac in den
Verbindungsmodus:
a. Achten Sie darauf, dass das Wi-Fi BacPac mit der HD HERO2-
Kamera verbunden ist und beide eingeschaltet sind.
b. Drücken Sie einmal kurz die EINSCHALT-/MENÜTASTE
am Wi-Fi BacPac, um den Wi-Fi-Menübildschirm der
HD HERO2 aufzurufen.
Verbindung:
HD HERO2 +
Smartphone / Tablet
Verbindung:
HD HERO2 +
Smartphone / Tablet
24 25
Sie können die HD HERO2 mit einem Wi-Fi-Netzwerk oder
Hotspot verbinden, um Daten live zu streamen, Fotos und
Videos zu veröffentlichen und mehrere Kameras gleichzeitig
über die GoPro-App zu steuern*.
So verbinden Sie die HD HERO2 und das Wi-Fi BacPac zum
ersten Mal mit dem Wi-Fi-Netzwerk:
1. Verbinden Sie die HD HERO2 und das Wi-Fi BacPac mit
dem Smartphone oder Tablet. Eine Anleitung hierzu
finden Sie im Abschnitt „HD HERO2 + Smartphone/
Tablet”.
2. Verwenden Sie die GoPro-App und befolgen Sie
die Anleitung unter gopro.com/support, um die
Netzwerkeinrichtung abzuschließen.
* Bald können Sie unter gopro.com/update ein Produkt-Update
herunterladen, das Live-Streamen, Veröffentlichen von Videos
+ Photos im Web und über Bluetooth ermöglicht.
Verbindung: HD HERO2 + Netzwerk
Wenn das Wi-Fi BacPac mit einer Original HD HERO
verbunden ist, können Sie eine drahtlose Verbindung zur
Wi-Fi Remote herstellen. Mit der Wi-Fi Remote können bis
zu 50 Kameras gleichzeitig aus einer Entfernung von bis zu
180 m gesteuert werden.
Das Wi-Fi BacPac und die Wi-Fi Remote sind im Wi-Fi
Combo-Kit miteinander verbunden. Befolgen Sie die
Anleitung unten nur dann, wenn Sie eine Verbindung mit
weiteren Original HD HERO-Kameras oder einer neuen
Wi-Fi Remote herstellen möchten.
Verbinden der Wi-Fi Remote mit weiteren Original HD
HERO-Kameras:
1. Schalten Sie die HD HERO2 mit dem Wi-Fi
BacPac in den Verbindungsmodus:
a. Achten Sie darauf, dass das Wi-Fi BacPac mit der
GoPro-Kamera verbunden und EINGESCHALTET ist.
b. Rufen Sie die HD HERO-Kameraeinstellungen
mithilfe der EINSCHALT-/MODUSTASTE auf.
Drücken Sie die AUSLÖSE-/AUSWAHLTASTE, um
das Menü Einstellungen zu öffnen.
c. Schalten Sie mithilfe der EINSCHALT-/
MODUSTASTE zum Wi-Fi-Menü um. Drücken
Sie die AUSLÖSE-/AUSWAHLTASTE, um das
Wi-Fi-Menü zu öffnen.
Verbindung:
Original HD HERO
+ Wi-Fi Remote
26 27
d. Wählen Sie mithilfe der AUSLÖSE-/
AUSWAHLTASTE die Option REMOTE.
e. Wenn eine Verbindung hergestellt wurde, wird
ein Bestätigungsbildschirm angezeigt.
f. Wenn keine Verbindung hergestellt wurde,
wiederholen Sie das Verfahren.
2. Schalten Sie die Wi-Fi Remote in den
Verbindungsmodus:
a. Achten Sie darauf, dass die Remote
AUSGESCHALTET ist.
b. Halten Sie an der Wi-Fi Remote die AUSLÖSE-/
AUSWAHLTASTE gedrückt, während Sie das
Gerät EINSCHALTEN.
c. Lassen Sie die AUSLÖSE-/AUSWAHLTASTE los,
wenn Sie den Verbindungsbildschirm der Wi-Fi
Remote sehen.
3. Wenn eine Verbindung hergestellt
wurde, erscheint auf der Kamera und
der Wi-Fi Remote die folgende Anzeige.
Verbindung:
Original HD HERO
+ Wi-Fi Remote
Verbindung:
Original HD HERO
+ Wi-Fi Remote
Danach werden Sie gefragt, ob Sie eine
weitere GoPro-Kamera anschließen
möchten. Um weitere Kameras
anzuschließen wählen Sie mithilfe der
AUSLÖSE-/AUSWAHLTASTE die Option JA
und wiederholen dann Schritt 1 weiter oben.
Ansonsten wählen Sie NEIN.
4. Wenn die Verbindung fehlgeschlagen
ist, erscheint diese Anzeige.
Bitte wiederholen Sie die oben
beschriebenen Schritte.
28 29
Sicherheit
VORSICHT: Die Missachtung dieser Sicherheitshinweise kann zu Brand,
Stromschlage und anderen Verletzungen oder zu Schäden am Wi-Fi
BacPac, der Wi-Fi Remote oder anderen Gegenständen führen.
HANDHABUNG
Das Wi-Fi BacPac und die Wi-Fi Remote enthalten empfindliche Komponenten.
Die Produkte nicht fallenlassen, zerlegen, öffnen, zerdrücken, verbiegen oder
verformen, durchstechen, schnitzeln, in der Mirkowelle erwärmen, verbrennen,
anstreichen oder Fremdkörper in sie hineinstecken. Verwenden Sie das Wi-Fi
BacPac und die Wi-Fi Remote nicht, wenn sie beschädigt sind, zum Beispiel wenn
das Produkt Risse, Löcher oder Wasserschäden aufweist.
REINIGEN DES LCDBILDSCHIRMS DER WIFI REMOTE
Reinigen Sie den LCD-Bildschirm sofort, wenn er mit Verschmutzungen in Kontakt
gekommen ist, die Flecken verursachen können, z. B. Tinte, Farben, Makeup,
Schmutz, Lebensmittel, Öle oder Lotionen. Verwenden Sie zur Reinigung des
Bildschirms ein weiches, leicht angefeuchtetes, fusselfreies Tuch. Vermeiden Sie
das Eindringen von Flüssigkeit in die Öffnungen. Vermeiden Sie die Verwendung
von Fenster- oder Haushaltsreiniger, Sprühmitteln, Lösungsmitteln, Alkohol,
Ammoniak oder Scheuermitteln zur Reinigung des Bildschirms.
MEIDEN VON WASSER UND NASSEN UMGEBUNGEN, WENN SICH DAS
WIFI BACPAC NICHT IM GEHÄUSE BEFINDET
Wenn das Wi-Fi BacPac nicht durch das wasserdichte Gehäuse geschützt ist, darf
es nicht bei Regen oder in der Nähe von Waschbecken oder sonstigen Nassräumen
verwendet werden. Verschütten Sie keine Flüssigkeit oder Lebensmittel auf
dem Wi-Fi BacPac. Wenn das Wi-Fi BacPac nass wird, schalten Sie es aus und
nehmen Sie es von der Kamera ab. Danach reinigen Sie das BacPac und lassen
es gründlich trocknen, bevor Sie es erneut verwenden. Versuchen Sie nicht, das
Wi-Fi BacPac mit einer externen Wärmequelle wie z. B. im Mikrowellenherd oder
mit einem Fön zu trocknen. Flüssigkeitsschäden am Wi-Fi BacPac sind nicht von
der Garantie abgedeckt.
Sicherheit
WASSERFESTIGKEIT
Tauchen Sie die Wi-Fi Remote nicht mehr als 3 m tief ins Wasser. Versuchen
Sie nicht, die Wi-Fi Remote mit einer externen Wärmequelle wie z. B. im
Mikrowellenherd oder mit einem Fön zu trocknen. Schäden an der Wi-Fi Remote,
die durch übermäßigen Wasserdruck hervorgerufen werden, sind nicht von der
Garantie abgedeckt.
VERWENDUNG VON STECKERN UND ANSCHLÜSSEN
Drücken Sie Stecker nie mit Gewalt in den Anschluss. Stellen Sie fest, ob der
Anschluss blockiert ist. Wenn der Stecker und Anschluss nicht relativ leicht
miteinander verbunden werden können, passen sie wahrscheinlich nicht
zusammen. Achten Sie darauf, dass der Stecker zum Anschluss passt und dass Sie
ihn im Verhältnis zum Anschluss richtig platziert haben.
ANGEMESSENE TEMPERATUREN FÜR WIFI BACPAC UND REMOTE
Das Wi-Fi BacPac und die Wi-Fi Remote sind zum Betrieb in einem
Temperaturbereich zwischen 0 °C und 40 °C und zur Lagerung zwischen 0 °C und
70 °C bestimmt. Extremtemperaturen können vorübergehend die Akkulaufzeit
oder die Funktion des Wi-Fi BacPacs und der Wi-Fi Remote beeinträchtigen.
Vermeiden Sie bei der Verwendung des Wi-Fi BacPacs der Wi-Fi Remote drastische
Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen, weil sich dadurch an oder in beiden
Geräten Kondenswasser bilden kann. Es ist normal, dass sich das Wi-Fi BacPac
bzw. die Wi-Fi Remote bei der Verwendung und beim Wechseln des Akkus erhitzen.
Die Außenseite des Produkt fungiert als Kühlfläche, die Wärme vom Inneren des
Geräts an die kühlere Umgebungslu abgibt.
30 31
GoPro gewährleistet, dass das Produkt bei normalem Gebrauch bis ein (1) Jahr
ab dem ursprünglichen Kaufdatum (oder für die gesetzlich festgelegte Frist) frei
von Material- und Herstellungsfehlern ist. Im Falle eines Defekts holen Sie bei
GoPro unter gopro.com/support Anweisungen zum Einsenden des Produkts
ein. Gemäß dieser Garantie ist GoPro lediglich zur Reparatur oder zum Ersatz
des Produkts nach eigenem Ermessen verpflichtet. Diese Garantie betrifft keine
Schäden durch Missbrauch, Unfälle oder normale Abnutzung. Weil die Möglich-
keit besteht, dass der Benutzer bei der erneuten Abdichtung des Produkts
Fehler macht, gilt die Garantie nicht für Lecks im wasserdichten Gehäuse und
die daraus entstehenden Schäden. Das Produkt ist nicht für den Einsatz in
medizinischen oder anderen Anwendungen konzipiert, die einen fehlersicheren
Betrieb erfordern, sowie in brandgefährdeten oder auf andere Weise gefährli-
chen Umgebungen und diese Garantie gilt nicht für die entsprechenden Schäden.
ALLE STILLSCHWEIGENDEN GEWÄHRLEISTUNGEN DER MARKTTAUGLICH-
KEIT ODER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK BESCHRÄNKEN SICH
AUF DIE GELTUNGSDAUER DIESER GARANTIE. GOPRO SCHLIESST ALLE
SONSTIGEN AUSDRÜCKLICHEN ODER STILLSCHWEIGENDEN GARANTIEN
AUS. IM GESETZLICH ZULÄSSIGEN UMFANG HAFTET GOPRO AUF KEINEN
FALL FÜR DATENVERLUSTE, ENTGANGENEN UMSATZ ODER ENTGANGENEN
GEWINN ODER FÜR BESONDERE, INDIREKTE, FOLGE- UND NEBENSCHÄDEN
SOWIE BUSSZAHLUNGEN, EGAL AUS WELCHEM GRUND, DIE AUFGRUND
ODER IM ZUSAMMENHANG MIT DER NUTZUNG DES PRODUKTS ODER DER
UNFÄHIGKEIT ZUR NUTZUNG DES PRODUKTS ENTSTEHEN, AUCH WENN
GOPRO AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN HINGEWIESEN WURDE.
AUF KEINEN FALL ÜBERSTEIGT DIE HAFTUNG VON GOPRO DEN DURCH SIE
FÜR DAS PRODUKT GEZAHLTEN BETRAG.
In manchen Rechtsgebieten ist die Beschränkung der Gültigkeitsdauer einer
stillschweigenden Garantie oder der Ausschluss bzw. die Beschränkung von
Neben- und Folgeschäden nicht zulässig. Aus diesem Grund treffen die oben
genannten Beschränkungen und Ausschlüsse möglicherweise nicht auf Sie zu.
Diese Garantie gibt Ihnen bestimmte Rechte und Sie haben möglicherweise je
nach Ihrem Rechtsgebiet weitere Rechte.
Dieses Gerät hält die Bestimmungen von Teil 15 der FCC-Vorschrien ein. Der
Betrieb ist vorbehaltlich der folgenden Bedingungen erlaubt. (1) Dieses Gerät darf
keine schädlichen Störungen verursachen und (2) dieses Gerät muss empfangene
Störungen akzeptieren, darunter auch Störungen, die eine unerwünschte
Funktion zur Folge haben.
Dieses Gerät wurde getestet und hält die Grenzwerte für digitale Geräte
der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Vorschrien ein. Diese Grenzwerte
sind dazu bestimmt, einen angemessenen Schutz gegen Störeinflüsse bei
Installation in Wohnbereichen zu bieten. Dieses Gerät erzeugt, nutzt und kann
Hochfrequenzenergie abstrahlen. Wenn es nicht unter Einhaltung dieser Anleitung
installiert und genutzt wird, kann es die Funkkommunikation stören. Es wird
jedoch nicht gewährleistet, dass in einer bestimmten Installation keine Störung
auritt. Wenn dieses Gerät den Radio- oder Fernsehempfang stört – dies kann
durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden – wird empfohlen, das
Problem durch die folgenden Maßnahmen zu beheben:
• Verstellen oder Verlegen der Empfangsantenne.
• Größerer Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger.
Anschluss des Geräts an eine Steckdose in einem anderen Stromkreis als
dem, an den der Empfänger angeschlossen ist.
• Befragung des Händlers oder eines erfahrenen Radio-/Fernsehtechnikers.
Nach kanadischer Vorschri darf dieser Funksender nur mit einer Antenne
des Typs und mit der maximalen (oder einer geringeren) Antennenleistung
betrieben werden, die für den Sender durch Industry Canada genehmigt wurde.
Um mögliche Funkstörungen für andere Benutzer zu reduzieren, sollten
die Antenne und deren Leistung so gewählt werden, dass die äquivalente
isotrope Strahlungsleistung (EIRP) nicht höher ist, als für die erfolgreiche
Kommunikation erforderlich.
Beschränkte Garantie
32
Weitere Informationen und
Vorführungsvideos finden Sie
unter: gopro.com/support
IMPORTANT: Before using your Wi-Fi
BacPac
and Wi-Fi Remote, you will
need to download product updates at:
gopro.com/update
Wi-Fi Remote + Wi-Fi BacPac
Congratulations
on your purchase of the Wi-Fi BacPac
+
Wi-Fi Remote Combo Kit. Now you can
Wi-Fi enable your GoPro camera and control
it with your Wi-Fi Remote, Smartphone
or Tablet. You can also live stream* video
and share photos + videos to the web
wherever you have a network connection.
Wi-Fi BacPac +
GoPro Camera
GoPro App:
Full camera control
plus live preview and
playback of photos
+ videos on most
Smartphones and
Tablets
Wi-Fi Remote:

cameras at a time

180m away
(optimal conditions)
Wi-Fi Network:
Live stream* video and share photos
+ videos to the web wherever you
have a network connection
*
Live streaming, video + photo sharing to the web and Bluetooth
will be available with a future downloadable product update at:
gopro.com/update
Wi-Fi BacPac
Features 44
Battery + Charging 45
Assembly 46
Powering Camera ON/OFF 47
Wi-Fi Remote
Features 50
Battery + Charging 51
Camera Control 52
Ways to Wear 53
Connecting
CONNECT HD HERO2:
Wi-Fi Remote 56
Smartphone/Tablet 58
Wi-Fi Network 60
CONNECT ORIGINAL HD HERO:
Wi-Fi Remote 61
Safety Instructions 64
Limited Warranty 66
Table of Contents
Wi-Fi BacPac




43
We recommend charging your Wi-Fi BacPac for one hour
before using it the first time, however no damage will occur
if you don’t. To charge the Wi-Fi BacPac, connect it to a
computer or USB power supply with the included USB cable.
Checking Battery Level
When the Wi-Fi BacPac is not attached to a camera, you
can check it’s battery level on the Status Screen by pressing
the
POWER/MENU button. The display will turn on for 5
seconds to show battery power level.
The Wi-Fi BacPac will
not power ON unless it is attached to a GoPro camera.
Wi-Fi BacPac Battery Life
When the Wi-Fi BacPac’s battery runs out it will pull power
from the camera’s battery. This extends the life of your Wi-Fi
BacPac but will drain your camera’s battery over time.
Wi-Fi BacPac: Battery + Charging
Wi-Fi BacPac POWER/MENU Button.
ACTION RESULT
Short Button Press
When BacPac is powered OFF
Powers ON the Wi-Fi
BacPac
Short Button Press
When BacPac is powered ON
Shortcuts HD HERO2 to
Wi-Fi menu. Not supported
on original HD HERO.
Long Press Powers OFF the Wi-Fi
BacPac
Status Screen (indicates battery level and connection
status of Wi-Fi, Battery and Bluetooth).
USB Port (cable included).
Wi-Fi BacPac: Features
44 45
In addition to wirelessly connecting your camera to the
Wi-Fi Remote, Smartphones, Tablets and Networks, the
Wi-Fi BacPac makes it possible to turn cameras ON/OFF
with these devices.
To do this the Wi-Fi BacPac must be powered ON even
when your camera is powered OFF
.
Wi-Fi BacPac Battery Life
To learn how long your Wi-Fi BacPac battery will last while
powered ON in idle mode waiting to turn your camera ON,
visit gopro.com/support
When the Wi-Fi BacPac’s battery runs out it will pull power
from the camera’s battery. This extends the life of your Wi-Fi
BacPac but will drain your camera’s battery over time.
Wi-Fi BacPac: Camera ON/OFF
ATTACHING THE WIFI BACPAC TO A GOPRO CAMERA:
1. Slide the hooked end of the Wi-Fi BacPac (A) into the groove on the
right side of the camera body (B).
2. Push the Wi-Fi BacPac connector (C) into the HERO Port (D) on the
back of the camera.
3. Power ON the Wi-Fi BacPac by pressing the POWER/MENU button.
Wi-Fi BacPac: Assembly
46 47
Wi-Fi Remote




49
Wi-Fi Remote: Battery + Charging
We recommend charging your Wi-Fi Remote for one hour
before using it the first time, however no damage will occur
if you don’t. To charge the Wi-Fi Remote, connect it to a
computer or USB power supply with the included USB cable.
The LCD Screen displays the Wi-Fi Remote’s
battery level while the Wi-Fi Remote is
powering ON or charging.
To charge: Plug charging cable into charging slot until
it clicks.
To remove charger: Slide and hold the latch lever in the
direction of the arrow, then remove the charging cable.
Note: This slot is used for the charging cable and the attachment key.
Wi-Fi Remote: Features
1. LCD Display
2. SHUTTER/SELECT Button >
3. POWER/MODE Button >
4. Status LED
5. Removable Attachment Strap
6. Removable Attachment Key + Key Ring
7. Charging Port / Attachment Key Slot
The Wi-Fi Remote is waterproof to 10 / 3m.
50 51
Wi-Fi Remote: Ways to Wear
ATTACHMENT STRAP:
The Attachment Strap attaches to your wrist, backpack
straps, poles, bike frames and more. To attach the Wi-Fi
Remote to the Attachment Strap:
1. Thread the Attachment Strap through the slots on the bottom of
your Wi-Fi Remote.
2. Position Wi-Fi Remote along the strap until positioned as shown below.
Wi-Fi Remote: Camera Controls
You will have different Wi-Fi Remote on-screen camera
controls if you are connected to more than one camera at
a time.
Wi-Fi Remote Connected To One Camera
Your Wi-Fi Remote Screen will match exactly
what appears on your HD HERO2 camera
Wi-Fi Remote Connected to Multiple Cameras
When you cycle through the modes on the Wi-Fi
Remote Screen, you will see:
Wi-Fi Remote
Default Start-
up Modes
Sets all
cameras to
their default
power-up
modes
Video Mode
Sets all
cameras to
video mode
Photo Mode
Sets all
cameras
to photo
mode
Burst Mode
Sets all
cameras to
burst mode
Time-lapse
mode
Sets all
cameras to
time-lapse
mode
52 53
Connecting
Wirelessly connect your GoPro camera
to a Wi-Fi Remote, Smartphone, Tablet
or Wi-Fi Network.
CONNECT HD HERO2:
Wi-Fi Remote


CONNECT ORIGINAL HD HERO:

Wi-Fi Remote:
Ways to Wear
ATTACHMENT KEY:
The Attachment Key makes it easy to attach the Wi-Fi
Remote to your car keys, lanyards, straps, zippers and more.
To insert the Attachment Key:
1. Insert the Attachment Key into key slot until it clicks.
To remove the Attachment Key:
1. Slide and hold the latch lever in the direction of the arrow, then
remove the key.
54 55

HD HERO2 + Remote
2. Put your Wi-Fi Remote into Connection Mode:
a. Ensure the remote is powered OFF
b. On the Wi-Fi Remote, hold down the SHUTTER/
SELECT button while powering it ON.
c. Release the SHUTTER/SELECT button when you see
the connecting screen on the Wi-Fi Remote.
3. If the connection is successfully made,
you will see the following screen on both
camera and remote
Aer, you will be asked if you would like to connect
to additional cameras, press the SHUTTER/SELECT
button to select YES, then repeat step one above.
Otherwise select NO.
4.
If connection was not successful, you
will see this screen. Please repeat the
steps above.
TIP:
The Wi-Fi Remote can control up to
50 GoPro Cameras (Original HD HERO
and later) at a time from up to
600 / 180m away.
With the Wi-Fi BacPac attached to an HD HERO2 camera, you
can wirelessly connect, one-at-a-time, to a Wi-Fi Remote,
Smartphone, Tablet or Wi-Fi Network. The Wi-Fi Remote
gives you control of up to 50 GoPro cameras simultaneously.
Your Wi-Fi BacPac and Wi-Fi Remote arrive pre-connected in
the Wi-Fi Combo Kit. Follow the steps below only to connect
additional HD HERO2 cameras with Wi-Fi BacPac’s to your
Wi-Fi Remote or to a new Wi-Fi Remote.
1. Put your HD HERO2 into Connection Mode:
a. Make sure your Wi-Fi BacPac is attached to your
HD HERO2 camera and both are powered ON.
b. Short press the POWER/MENU button on the
Wi-Fi BacPac to enter into the HD HERO2 Wi-Fi
Menu Screen.
c. Press SHUTTER/SELECT to enter into the Wi-Fi
Connection Menu.
d.
Using the POWER/MODE button, highlight New
WiFi RC. Then press SHUTTER/SELECT.
e. The Wi-Fi connection animation will appear
indicating that the Wi-Fi BacPac is searching for
a connection. Press SHUTTER/SELECT at any
time to cancel.
f. Proceed to next step.

HD HERO2 + Remote
56 57
c. Press SHUTTER/SELECT to enter into the Wi-Fi
Connection Menu.
d. Using the POWER/MODE button, highlight
PHONE&TABLET. Then press SHUTTER/SELECT.
e. You will immediately see the check box screen.
Your HD HERO2 camera is now ready to connect
with your Smartphone or Tablet.
3. Connect your Smartphone or Tablet to your camera
and Wi-Fi BacPac:
a. Enter the settings menu for your Smartphone or Tablet.
b. Choose Wi-Fi or Wireless menu.
c. Select the Wi-Fi BacPac, which will appear named GOPRO-
BP-XXXXXX
d. You will be prompted to enter the password you configured in Step 1.
e. Confirm your Smartphone/Tablet is now connected to the
BacPac’s Wi-Fi network.
4. Launch the GoPro App and follow the provided steps.
*
Live streaming, video + photo sharing to the web and Bluetooth
will be available with a future downloadable product update at:
gopro.com/update

HD HERO2 +
Smartphone / Tablet
With the Wi-Fi BacPac attached to an HD HERO2 camera,
you can wirelessly connect, one-at-a-time, to a Wi-Fi
Remote, Smartphone, Tablet or Wi-Fi Network. The GoPro
App running on a Smartphone or Tablet enables full camera
control, preview, playback, live stream and video + photo
sharing* from one or more HD HERO2 cameras. Visit
gopro.com for more information on the GoPro App.
Follow the steps below to connect your HD HERO2 camera
to a Smartphone or Tablet.
1. Set up Wi-Fi BacPac Name and Password:
a. Download and install the latest version at gopro.com/
cineformstudio
b. Plug in your Wi-Fi BacPac into your computer and launch GoPro
CineForm Studio soware.
c. CineForm Studio soware will prompt you with information on
how to set the name and password on your Wi-Fi BacPac.
2. Put your HD HERO2 and Wi-Fi BacPac into
Connection Mode:
a. Make sure your Wi-Fi BacPac is attached to your HD
HERO2 camera and both are powered ON.
b.
Short press the POWER/MENU button on the Wi-Fi
BacPac to enter into the HD HERO2 Wi-Fi Menu Screen.

HD HERO2 +
Smartphone / Tablet
58 59
With the Wi-Fi BacPac attached to an Original HD HERO
camera, you can wirelessly connect to the Wi-Fi Remote.
The Wi-Fi Remote gives you control of up to 50 cameras at
a time from a range of up to 600/180m.
Your Wi-Fi BacPac and Wi-Fi Remote arrive pre-connected
in the Wi-Fi Combo Kit. Follow the steps below only if you
want to connect additional Original HD HERO cameras or
connect with a new Wi-Fi Remote.
Connecting your Wi-Fi Remote to additional Original HD
HERO cameras:
1. Place your Original HD HERO with Wi-Fi BacPac
into Connection Mode:
a. Make sure your Wi-Fi BacPac is attached to your
GoPro camera and powered ON.
b. Enter the HD HERO camera settings using the
POWER/MODE button. Press SHUTTER/SELECT to
enter the Settings Menu.
c. Toggle to the Wi-Fi Menu using the POWER/MODE
button. Press SHUTTER/SELECT to enter into the
Wi-Fi menu.

Original HD HERO
+ Wi-Fi Remote
You can connect your HD HERO2 to a Wi-Fi network or
Hotspot to live stream, share photos + videos and control
multiple at a time using the GoPro App*.
Follow the steps below to connect your HD HERO2 and
Wi-Fi BacPac to a Wi-Fi Network for the first time:
1. Connect your HD HERO2 and Wi-Fi BacPac to your
Smartphone or Tablet. See steps in the HD HERO2 +
Smartphone / Tablet section for instructions on how
to do this.
2. Using the GoPro App, follow the instructions provided on
gopro.com/support to complete the Network setup.
*
Live streaming, video + photo sharing to the web and Bluetooth
will be available with a future downloadable product update at:
gopro.com/update
HD HERO2 + Network
60 61

Original HD HERO
+ Wi-Fi Remote
Aer, you will be asked if you would like to
connect to another GoPro camera. To pair with
additional cameras, use the SHUTTER/SELECT
button to select YES, then repeat step one
above. Otherwise select NO.
4. If connection was not successful, you
will see this screen. Please repeat the
steps above.
d. Select REMOTE using the SHUTTER/SELECT
button.
e. If connection is successful, you will see the
successful connection screen.
f. If connection fails, restart the process.
2. Place your Wi-Fi Remote into Connection Mode:
a. Ensure the remote is powered OFF.
b. On the Wi-Fi Remote, hold down the SHUTTER/
SELECT button while powering it ON.
c. Release the SHUTTER/SELECT button when you
see the connecting screen on the Wi-Fi Remote.
3. If the connection is successfully made,
you will see the following screen on
both camera and remote.

Original HD HERO
+ Wi-Fi Remote
62 63
Safety Information
WATER RESISTANCE
Do not submerge the Wi-Fi Remote in more than 10 / 3m of water. Do
not attempt to dry the Wi-Fi Remote with an external heat source, such
as a microwave oven or hair dryer. Damage to the Wi-Fi Remote caused
by excessive water pressure is not covered under warranty.
USING CONNECTORS AND PORTS
Never force a connector into a port. Check for obstructions on the port.
If the connector and port don’t join with reasonable ease, they probably
don’t match. Make sure that the connector matches the port and that you
have positioned the connector correctly in relation to the port.
KEEPING THE WIFI BACPAC AND WIFI REMOTE WITHIN
ACCEPTABLE TEMPERATURES
The Wi-Fi BacPac and Wi-Fi Remote are designed to be operated in
temperatures between 0° C and 40° C and stored in temperatures
between 0° C and 70° C. Extreme temperatures may temporarily affect
battery life, or affect the functionality of the Wi-Fi BacPac and Wi-Fi
Remote. Avoid dramatic changes in temperature or humidity when using
the Wi-Fi BacPac and/or Wi-Fi Remote as condensation may form on or
within the products. When you’re using the Wi-Fi BacPac, Wi-Fi Remote
or charging the battery, it is normal for the product to get warm. The
exterior of the products functions as a cooling surface that transfers heat
from inside the unit to the cooler air outside.
Safety Information
WARNING: Failure to follow these safety instructions could result
in fire, electric shock, or other injury or damage to the Wi-Fi
BacPac, Wi-Fi Remote, or other property.
HANDLING
The Wi-Fi BacPac and Wi-Fi Remote contain sensitive components.
Do not drop, disassemble, open, crush, bend, deform, puncture, shred,
microwave, incinerate, paint, or insert foreign objects into either product.
Do not use the Wi-Fi BacPac or Wi-Fi Remote if it has been damaged—
for example, if the product is cracked, punctured, or damaged by water.
KEEPING THE WIFI REMOTE’S LCD CLEAN
Clean LCD screen immediately if it comes into contact with any
contaminants that may cause stains, such as ink, dyes, makeup, dirt,
food, oils, and lotions. To clean the LCD, use a so, slightly damp,
lint-free cloth. Avoid getting moisture in openings. Don’t use window
cleaners, household cleaners, aerosol sprays, solvents, alcohol,
ammonia, or abrasives to clean LCD.
AVOIDING WATER AND WET ENVIRONMENTS WHEN THE WIFI
BACPAC IS NOT IN HOUSING
When not protected in the waterhousing, do not use the Wi-Fi BacPac
in rain, or near washbasins or other wet locations. Take care not to spill
any food or liquid on the Wi-Fi BacPac. In case the Wi-Fi BacPac gets
wet, turn off and unplug from camera before cleaning, and allow it to dry
thoroughly before using again. Do not attempt to dry the Wi-Fi BacPac
with an external heat source, such as a microwave oven or hair dryer.
Damage to the Wi-Fi BacPac caused by contact with liquid is not covered
under the warranty.
64 65
This device complies with part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the
following two conditions: (1) This device may not cause harmful interference, and
(2) this device must accept any interference received, including interference that
may cause undesired operation.
This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class
B digital device, pursuant to part 15 of the FCC Rules. These limits are designed
to provide reasonable protection against harmful interference in a residential
installation. This equipment generates, uses and can radiate radio frequency
energy and, if not installed and used in accordance with the instructions, may
cause harmful interference to radio communications. However, there is no
guarantee that interference will not occur in a particular installation. If this
equipment does cause harmful interference to radio or television reception, which
can be determined by turning the equipment off and on, the user is encouraged to
try to correct the interference by one or more of the following measures:
• Reorient or relocate the receiving antenna.
• Increase the separation between the equipment and receiver.
Connect the equipment into an outlet on a circuit dierent from that to
which the receiver is connected.
• Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help
Under Industry Canada regulations, this radio transmitter may only operate
using an antenna of a type and maximum (or lesser) gain approved for the
transmitter by Industry Canada. To reduce potential radio interference to other
users, the antenna type and its gain should be so chosen that the equivalent
isotropically radiated power (e.i.r.p.) is not more than that necessary for
successful communication.
GoPro warrants that for a period of one (1) year from original date of
purchase (or such longer period required by applicable law), the product
will be free from defects in materials and workmanship under normal
use. In the event of a defect, contact GoPro at  for
return instructions. GoPro’s sole obligation under this warranty will be at
its option to repair or replace the product. This warranty does not apply
to products damaged by misuse, accident, or normal wear and tear.
Because of possible user resealing error, this product is not warranted
against water housing leakage or any resulting damage. The product is
not designed for or warranted against damage from use in medical or
other applications requiring fail-safe operation, or in flammable or other
inherently hazardous environments.
ALL IMPLIED WARRANTIES OF MERCHANTABILITY OR FITNESS FOR
A PARTICULAR PURPOSE ARE LIMITED TO THE DURATION OF THIS
WARRANTY. GOPRO DISCLAIMS ALL OTHER EXPRESS OR IMPLIED
WARRANTIES OR CONDITIONS. TO THE EXTENT NOT PROHIBITED
BY LAW, IN NO EVENT WILL GOPRO BE LIABLE FOR ANY LOSS
OF DATA, REVENUE OR PROFIT, OR FOR ANY SPECIAL, INDIRECT,
CONSEQUENTIAL, INCIDENTAL OR PUNITIVE DAMAGES, HOWEVER
CAUSED, ARISING OUT OF OR RELATED TO THE USE OF OR INABILITY
TO USE THE PRODUCT, EVEN IF GOPRO HAS BEEN ADVISED OF
THE POSSIBILITY OF SUCH DAMAGES. IN NO EVENT WILL GOPRO’S
LIABILITY EXCEED THE AMOUNT PAID BY YOU FOR THE PRODUCT.
Some jurisdictions do not allow limitations on how long an implied
warranty lasts, or the exclusion or limitation of incidental or
consequential damages, so the above limitations or exclusions may not
apply to you. This warranty gives you specific legal rights, and you may
also have other rights which vary by jurisdiction.
Limited Warranty
66 67
For more advanced information
and demo videos,
visit: gopro.com/support
Learn about more GoPro products
at: gopro.com
130-00802-000 REVA
Please Recycle
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw GoPro Wi-Fi Combo Kit bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van GoPro Wi-Fi Combo Kit in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,68 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van GoPro Wi-Fi Combo Kit

GoPro Wi-Fi Combo Kit Gebruiksaanwijzing - English, Français - 36 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info