650096
10
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/14
Pagina verder
Genius GmbH • Im Dachsstück 8 • 65549 Limburg • Germany • www.genius.tv NDP_IM_DE_1219
Gebrauchsanleitung
2
Gebrauchsanleitung
1 Sicherheits- und Warnhinweise ..................................................................................................................2
1.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ........................................................................................................3
1.2 Sicherheitshinweise .............................................................................................................................3
2 Vor dem ersten Gebrauch ..........................................................................................................................4
3 Komponenten ............................................................................................................................................5
4 Nicer Dicer Plus – Messereinsätze, Hobel-Einsatz und Reib-Einsätze ........................................................7
4.1 Zusammensetzen .................................................................................................................................7
4.2 Verwendung der Messereinsätze ........................................................................................................8
4.3 Verwendung des Hobel-Einsatzes .....................................................................................................10
4.4 Verwendung der Reib-Einsätze .........................................................................................................11
4.5 Tipps und Tricks .................................................................................................................................12
5 Nicer Julietti ..............................................................................................................................................12
5.1 Komponenten ....................................................................................................................................12
5.2 Zusammensetzen/Verwendung ........................................................................................................12
6 Pege und Reinigung ................................................................................................................................13
7 Entsorgung ................................................................................................................................................14
Kundenservice ..............................................................................................................................................14
Inhaltsverzeichnis
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Gebrauchsanleitung sorgfältig zu lesen.
Achten Sie zu Ihrem eigenen Schutz und zum Schutz Dritter insbesondere auf das Kapitel Sicherheitshin-
weise und die im Dokument enthaltenen Warnhinweise.
Bewahren Sie diese Gebrauchsanleitung für späteres Nachschlagen auf. Geben Sie das Produkt nur
zusammen mit der Gebrauchsanleitung an Dritte weiter.
Die Abbildungen in dieser Gebrauchsanleitung sind zur schematischen Darstellung der korrekten
Anwendung gedacht. Sie können im Detail vom Originalprodukt abweichen.
1 Sicherheits- und Warnhinweise
SYMBOLERKLÄRUNG
VORSICHT!
Sie können verletzt werden, wenn Sie diese Hinweise nicht beachten.
ACHTUNG!
Es könnten Sachschäden entstehen.
3
Gebrauchsanleitung
1.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Produkt ist zum Zerkleinern von Lebensmitteln vorgesehen.
Das Produkt ist nur für die Verwendung im Haushalt vorgesehen. Es ist nicht für den
gewerblichen oder industriellen Einsatz geeignet.
Das Produkt ist nicht geeignet zum:
- Zerkleinern von gefrorenen Lebensmitteln
- Zerkleinern von Steinen, Kernen etc.
- Zerkleinern von Knochen oder anderen nicht essbaren Bestandteilen von Lebens-
mitteln
Die Zubehörteile sind nicht zur Verwendung in der Mikrowelle oder im Backofen
geeignet.
Das Produkt ist nicht dafür bestimmt, von Personen, Erwachsene wie Kinder, mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangeln-
der praktischer Erfahrung mit Haushaltsgeräten benutzt zu werden, es sei denn, sie
werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhalten
von ihr unmissverständliche Anweisungen, wie das Produkt zu benutzen ist.
Nutzen Sie das Produkt nur wie in der Gebrauchsanleitung beschrieben. Jede weitere
Verwendung gilt als bestimmungswidrig.
1.2 Sicherheitshinweise
VERLETZUNGSGEFAHR DURCH SCHARFE KLINGEN
Die Klingen sind sehr scharf! Fassen Sie die Zubehörteile immer am Kunststoff an
und berühren Sie die Klingen auf keinen Fall mit den Händen oder anderen Körper-
teilen. Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um.
Lassen Sie niemals Hände, Haare, lose Kleidung oder andere Gegenstände in Kontakt
mit dem Messer kommen.
Schneiden Sie Lebensmittel nur durch Herunterdrücken des Deckels. Versuchen Sie
auf keinen Fall, die Lebensmittel mit den Fingern durch die Messereinsätze zu
drücken.
Verwenden Sie eine Spülbürste oder ein ähnliches Hilfsmittel, um Lebensmittelreste
aus den Messereinsätzen bzw. von den Klingen zu entfernen.
RICHTIGER UMGANG MIT DEM PRODUKT
Stellen Sie das Produkt immer auf einen trockenen, sauberen, ebenen und stabilen
Untergrund.
Halten Sie ausreichend Abstand zu Wärmequellen (bspw. Herdplatten oder Öfen)
und zu offenem Feuer, um Produktschäden zu vermeiden.
Prüfen Sie das Produkt vor jeder Inbetriebnahme auf Beschädigungen. Verwenden
Sie kein beschädigtes Produkt oder beschädigte Zubehörteile.
4
Gebrauchsanleitung
Nehmen Sie keine eigenmächtigen Umbauten, Reparaturen oder Veränderungen am
Produkt vor.
Verwenden Sie das Produkt nur mit Original-Zubehörteilen, andernfalls beschädigen
Sie das Produkt und erhöhen das Verletzungsrisiko.
Beachten Sie, dass mit den Messereinsätzen keine sehr harten Lebensmittel wie
Karotten, ungeschälter Kürbis oder Ähnliches geschnitten werden können. Kerne und
Steine müssen vor der Verarbeitung entfernt und das Lebensmittel bei Bedarf
geschält werden.
2 Vor dem ersten Gebrauch
VORSICHT!
Erstickungsgefahr durch Plastikfolien und –tüten!
Halten Sie Kinder und Tiere vom Verpackungsmaterial fern.
Überprüfen Sie das Set auf Vollständigkeit und eventuelle Transportschäden. Den Lieferumfang des von
Ihnen erworbenen Sets können Sie der Verpackung oder dem separaten Einleger entnehmen. Bei
Beanstandungen kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie evtl. am Produkt befindliche Etiketten, die zum Transport-
schutz oder zur Werbung dienen.
Reinigen Sie alle Teile vor dem ersten Gebrauch, um evtl. Produktionsrückstände zu beseitigen (siehe
auch: Pflege und Reinigung).
5
Gebrauchsanleitung
3 Komponenten
G Schneid-Stempel
(für Messereinsatz
zum Achteln)
I Reinigungspinsel
F Teilabdeckung für
Messereinsätze
A Schneid-Oberteil
B Integriertes Stifteraster
C 2-in-1 Messereinsatz
(verschiedene Versionen verfügbar)
D Schneid-Unterteil
E Auffangbehälter
(Fassungsvermögen: 1.500 ml)
H Frischhaltedeckel
Messereinsätze
Reib-Einsätze
Hobel-Einsatz
Nicer Julietti
6
Gebrauchsanleitung
6 x 6/12 x 12 mm 6 x 36/18 x 18 mm
Viertel/Achtel
In dieser Gebrauchsanleitung werden alle erhältlichen Zubehörteile des Produktes berücksichtigt. Den
Lieferumfang des von Ihnen erworbenen Sets können Sie der Verpackung oder dem separaten Einleger
entnehmen. In Ihrem Set nicht enthaltene Teile können Sie selbstverständlich nachträglich erwerben.
grobfein
SchneidguthalterHobel-Einsatz
Rahmen Spiraleinsatz mit
Julietti-Klinge
Spiraleinsatz mit
glatter Klinge
7
Gebrauchsanleitung
Das Schneid-Unterteil auf den Auffangbehälter setzen und hörbar
einrasten.
Das Schneid-Oberteil in 90°-Stellung (senkrecht) auf das Schneid-
Unterteil in die dafür vorgesehenen seitlichen Halterungen einsetzen.
Verstrebungen zur Fixierung des Schneid-Stempels für Achtel
Integriertes Stifteraster mit automatischem Reinigungsgitter (kann
nicht entfernt werden).
Teilabdeckung für Messereinsätze
Mit der Teilabdeckung lässt sich die äußere Schneidäche abdecken.
Das schützt die Klingen und reduziert die Verletzungsgefahr.
4 Nicer Dicer Plus – Messereinsätze, Hobel-Einsatz und Reib-Einsätze
4.1 Zusammensetzen
VORSICHT!
Gefahr von Schnittverletzungen!
Die Klingen sind sehr scharf. Fassen Sie die Teile immer am Kunststoff an und berühren Sie die Klingen
auf keinen Fall mit den Händen oder anderen Körperteilen.
Bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren auf.
8
Gebrauchsanleitung
Entfernen des Schneid-Oberteils
Nur in senkrechter (90°) Position des Schneid-Oberteils möglich.
Zum Entfernen das Schneid-Oberteil in senkrechte Position bringen
und nach oben ziehen, während die andere Hand das Schneid-
Unterteil xiert.
4.2 Verwendung der Messereinsätze
Lebensmittel vorbereiten
Waschen Sie die Lebensmittel und entfernen Sie Stielansätze, Kerne bzw. Steine und, wenn nötig, die
Schale. Die Lebensmittel müssen passend zur jeweiligen Schneidfläche klein geschnitten werden, so
dass an allen vier Seiten zwischen dem Lebensmittel und dem Rahmen des Messereinsatzes ausrei-
chend Abstand ist.
Legen Sie das Lebensmittel mit der angeschnittenen Seite auf die gewünschte Schneidfläche.
VORSICHT!
Gefahr von Schnittverletzungen.
Die Klingen sind sehr scharf. Fassen Sie die Teile immer am Kunststoff an und berühren Sie die Klingen
auf keinen Fall mit den Händen oder anderen Körperteilen.
Schneiden Sie Lebensmittel nur durch Herunterdrücken des Deckels. Versuchen Sie auf keinen Fall, die
Lebensmittel mit den Fingern durch die Messereinsätze zu drücken.
ACHTUNG!
Sollte sich das Schneid-Oberteil nicht in einem Zug schließen lassen, NICHT mit Gewalt nachdrücken
– dies kann zu Beschädigungen am Produkt führen. Sollte sich das Schneidgut in den Klingen verhakt
haben, entfernen Sie dieses, indem Sie den Messereinsatz umdrehen (auf die nicht scharfe Seite) und
das Schneidgut vorsichtig herausdrücken. Zum Entfernen von Speiseresten von den Klingen gehen Sie auf
dieselbe Weise vor und entfernen die Reste mit Hilfe einer Spülbürste oder mit dem Reinigungspinsel.
Mit den Messereinsätzen dürfen keine sehr harten Lebensmittel wie Karotten, ungeschälter Kürbis
oder Ähnliches geschnitten werden. Kerne und Steine müssen vor der Verarbeitung entfernt und das
Lebensmittel bei Bedarf geschält werden.
Lesen Sie vor der Benutzung den Abschnitt „Zusammensetzen“. Verwenden Sie das Produkt nur, wenn
es korrekt zusammengesetzt wurde
Pos. 2
Pos. 2
Pos. 1
9
Gebrauchsanleitung
Stifte/Würfel
+
+
Viertel/Achtel
+
+
+
Setzen Sie den gewünschten Messereinsatz ein. Der Einsatz muss
hörbar einrasten. Achten Sie darauf, die Klingen nicht mit den
Händen zu berühren.
Den Messereinsatz immer so einlegen, dass die gewünschte
Schneidäche auf Position 1 liegt.
AUSNAHME: Schneiden von Achteln (siehe nächster Punkt).
Schneiden von Achteln
Die kreuzförmige Halterung auf der Rückseite des Schneid-Stempels
für Achtel fest in die Verstrebungen an der Innenseite des
Schneid-Oberteils drücken.
Den Messereinsatz für Viertel/Achtel so in das Schneid-Unterteil
einsetzen, dass sich die Schneidäche für Achtel auf Position 2
bendet.
ACHTUNG!
Der Schneid-Stempel darf nur mit dem Messereinsatz für Viertel/
Achtel verwendet werden. Bei Verwendung eines anderen
Messereinsatzes darf der Stempel NICHT verwendet werden bzw.
muss vor Gebrauch entfernt werden.
10
Gebrauchsanleitung
HINWEIS: Bei großen Stücken oder solchen, die hochkant geschnitten werden sollen, das Schneidgut
mit dem Schneid-Oberteil andrücken, sodass es nicht mehr verrutschen kann. Wenn sich ein Lebens-
mittel nicht leicht andrücken lässt, ist es NICHT für diese Schneidweise geeignet.
Zu schneidendes Lebensmittel auf die entsprechende Schneidäche
legen.
Das Schneid-Oberteil mit beiden Händen schwungvoll in einem Zug
herunterdrücken. Das Lebensmittel wird durch die Klingen gedrückt
und automatisch im Auffangbehälter aufgefangen.
Um den Auffangbehälter zu leeren, einfach den kompletten
Schneid-Deckel (Schneid-Oberteil und Schneid-Unterteil) an der
geschlossenen Seite mit einer Hand anheben und entfernen. Den
Auffangbehälter dabei mit der anderen Hand xieren.
Zum Entfernen des Messereinsatzes öffnen Sie das Schneid-Oberteil
und entnehmen Sie den Messereinsatz vorsichtig unter Nutzung der
Griffmulden.
4.3 Verwendung des Hobel-Einsatzes
+ +
VORSICHT!
Gefahr von Schnittverletzungen
Die Klingen sind sehr scharf. Fassen Sie die Teile immer am Kunststoff an und berühren Sie die Klingen
auf keinen Fall mit den Händen oder anderen Körperteilen.
Bei Nichtgebrauch IMMER den Klingenschutz an der V-Klinge anbringen.
11
Gebrauchsanleitung
ACHTUNG!
Positionieren Sie den Schneidguthalter so, dass er über die komplette Breite des Hobels reicht und
seitlich des Hobels auf dem Schneid-Unterteil auiegt, sonst kann es zu Materialschädigungen kommen.
Den Hobel-Einsatz in das Schneid-Unterteil einsetzen. Der Einsatz
muss hörbar einrasten.
Den Klingenschutz vorsichtig entfernen und das Lebensmittel in
zügigen Bewegungen über die V-Klinge führen. Verwenden Sie zum
Schutz vor Schnittverletzungen immer den Schneidguthalter.
4.4 Verwendung der Reib-Einsätze
+
/
Den gewünschten Reib-Einsatz in das Schneid-Unterteil einsetzen.
Der Reib-Einsatz muss hörbar einrasten.
Die Schutzabdeckung entfernen und das Lebensmittel in zügigen
Bewegungen über die Reibe führen.
12
Gebrauchsanleitung
4.5 Tipps und Tricks
HINWEIS: Der Auffangbehälter ist nicht für die Aufbewahrung von Zitrusfrüchten geeignet. Diese
können zu einer oberächlichen Veränderung des Behälters führen. Die Funktionstüchtigkeit wird
davon allerdings nicht beeinträchtigt.
Zur Aufbewahrung können Sie den Auffangbehälter mit dem praktischen Frischhaltedeckel verschließen.
So kann der Auffangbehälter auch zum Frischhalten genutzt werden.
Um Würfel zu schneiden, legen Sie das Schneidgut flach auf die Schneidfläche. Beispielsweise schneiden
Sie für eine Kartoffelsuppe zunächst die Kartoffeln in Scheiben. Zum Würfeln legen Sie mehrere
Scheiben übereinander auf das Messer. So können Sie auch mit Salatgurken, Zucchini usw. verfahren.
Um Stifte zu schneiden, wie z.B. für Pommes Frites, legen Sie die Kartoffeln nacheinander hochkant auf
den Messereinsatz. Mit dem Schneid-Oberteil andrücken, sodass sie nicht mehr verrutschen können. So
lassen sich auch leckere Stifte von Gurken, Äpfeln usw. zum Dippen schneiden. Wenn sich ein
Lebensmittel nicht leicht andrücken lässt, ist es NICHT für diese Schneidweise geeignet.
Legen Sie das Lebensmittel mit der angeschnittenen Seite auf die gewünschte Schneidfläche.
Leichtes Schneiden durch die richtige Technik: Legen Sie Ihre starke Hand (Linkshänder die linke Hand,
Rechtshänder die rechte Hand) außen auf das Schneid-Oberteil. Die schwächere Hand liegt mittig auf
dem Schneid-Oberteil. Drücken Sie es nun schwungvoll in einem Zug nach unten.
Tauchen Sie die Messereinsätze vor Arbeitsbeginn in Wasser. Angefeuchtete Messer schneiden leichter
und Sie benötigen weniger Kraft. Während des Schneidens werden die Klingen durch die Feuchtigkeit
des Schneidgutes feucht gehalten.
5 Nicer Julietti
5.1 Komponenten
Rahmen Spiraleinsatz
mit Julietti-Klinge
Spiraleinsatz
mit glatter Klinge
5.2 Zusammensetzen/Verwendung
VORSICHT!
Gefahr von Schnittverletzungen!
Die Klingen sind sehr scharf. Fassen Sie die Zubehörteile immer nur am Kunststoff an und berühren Sie
die Klingen auf keinen Fall mit den Händen oder anderen Körperteilen.
++ /
13
Gebrauchsanleitung
Das Schneid-Unterteil auf den Auffangbehälter setzen und hörbar
einrasten. Danach den Rahmen in das Schneid-Unterteil einsetzen
und einrasten.
Den gewünschten Spiraleinsatz in den Rahmen einsetzen und im
Uhrzeigersinn drehen, bis er einrastet. Achten Sie darauf, dass die
Klinge nach dem Einsetzen nach unten Richtung Auffangbehälter
zeigt (beachten Sie dazu auch die Markierungen auf Rahmen und
Spiraleinsatz).
Das Gemüse in den Spiraleinsatz einführen und mit leichtem Druck
im Uhrzeigersinn drehen.
6 Pege und Reinigung
VORSICHT!
Gefahr von Schnittverletzungen durch scharfe Klingen!
Berühren Sie die Klingen nicht mit den Händen. Fassen Sie die Einsätze immer nur am Kunststoff an.
ACHTUNG!
Reinigen Sie das Produkt sofort nach dem Gebrauch, um der Bildung von Keimen und Schimmel
vorzubeugen.
Das Produkt vor dem Reinigen auseinandernehmen.
Keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel oder Reinigungspads verwenden.
Lassen Sie alle Teile vor dem Verstauen vollständig trocknen.
Alle Zubehörteile ohne Klingen können im oberen Korb der Spülmaschine gereinigt werden. Wählen Sie
ein Schon- oder Standardprogramm. Vermeiden Sie Programme mit höheren Temperaturen (bspw.
Desinfizieren, Topfprogramm).
Wir empfehlen alle Teile, die Klingen bzw. Messer enthalten (z.B. Messereinsätze, Hobel, Reiben), per
Hand zu reinigen, um die Qualität und Schärfe langfristig zu erhalten.
14
Gebrauchsanleitung
HINWEIS: Einige Gemüse- oder Obstsorten können die Kunststoffteile verfärben (z.B. Rote Bete).
Häuges Reinigen des Auffangbehälters in der Spülmaschine kann die Transparenz des Materials
beeinträchtigen. Das ist normal und unbedenklich und stellt keine Einschränkung der Gebrauchs-
eigenschaften dar.
Reinigen der Messereinsätze
Achten Sie darauf, beim Reinigen die scharfe Seite der Klingen nicht
mit den Händen zu berühren.
Sollten sich Lebensmittelreste zwischen den Klingen verhaken, den
Messereinsatz mit der nicht scharfen Seite nach oben drehen und mit
dem Reinigungspinsel oder der Spülbürste die Lebensmittelreste
vorsichtig entfernen.
Selbstreinigungsfunktion
Zur Reinigung des fest integrierten Stifterasters drücken Sie den
„Push“-Knopf auf der Oberseite des Schneid-Oberteils. Das
integrierte Reinigungsgitter wird automatisch nach unten gedrückt
und entfernt selbst kleine Lebensmittelreste aus dem Stifteraster.
Dabei sollte der Deckel geöffnet sein. Falls die Selbstreinigung im
geschlossenen Zustand ausgeführt wird, darf sich kein Messereinsatz
im Rahmen benden.
7 Entsorgung
Für den Fall, dass das Produkt und/oder das Zubehör nicht mehr genutzt werden kann, gehört es in den
privaten Haushaltsmüll. Es wird von den kommunalen Entsorgungsunternehmen entsorgt.
Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht und führen
Sie sie der Wertstoffsammlung zu.
Genius Kundenservice
Wenn Sie Fragen zu Ihrem Genius Produkt haben, besuchen Sie www.genius.tv/kontaktformular
Alternativ können Sie sich auch telefonisch oder per Email an den Kundenservice wenden:
service@genius-germany.de +49 (0) 6431 9 21 96 00
Oder besuchen Sie uns unter: www.genius.tv
10

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Genius-Nicer-Dicer-Plus
6
  • Goede avond, een vraagje : kan men een nieuw onderdeel van de genius nicer dicer plus bestellen. ik heb het probleem dat de mesjes van mesblad maat 1 stuk zijn 6 mm X 6 mm 12 mm X 12 mm.
    Daarom is er een mogelijkheid om deze appart te bestellen . Anders mag je er mij 2 opsturen naar: Fam . Rombouts Marsweg 17 Loenhout - Wuustwezel 2990 Gesteld op 1-10-2019 om 19:36

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
  • Ondanks dat er duidelijk in het boekje staat dat alle onderdelen in de vaatwasser mogen, is mijn opvangbak na 1X in de vaatwasser enorm vervormd eruit gekomen en totaal niet meer te gebruiken.
    Weet iemand waar ik een nieuwe opvangbak kan krijgen? Gesteld op 3-3-2018 om 17:21

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
    • Waarschijnlijk heb je dan geen echte versie.
      Wij gebruiken hem sl jaren en alle onderdelen gaan gewoon in ds vaatwasser Geantwoord op 3-3-2018 om 20:07

      Waardeer dit antwoord Misbruik melden
  • Hij is toch althans in een originele doos gekocht. Geen andere naam ofzo. Hoe kan hij dan "nep" zijn?
    Vind het echt raar. Geantwoord op 5-3-2018 om 11:50

    Waardeer dit antwoord Misbruik melden
  • Mijn deksel van de Nicer dicer is gebarsten en zal dus niet zo lang meer meegaan,is die ergens los te bestellen? Gesteld op 28-2-2018 om 19:15

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
  • mijn deksel van de oude nicer dicer brak ook. iemand een oplossing ,,? Geantwoord op 25-9-2024 om 15:03

    Waardeer dit antwoord Misbruik melden

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Genius Nicer Dicer Plus bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Genius Nicer Dicer Plus in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 2,85 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Genius Nicer Dicer Plus

Genius Nicer Dicer Plus Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 48 pagina's

Genius Nicer Dicer Plus Gebruiksaanwijzing - English - 4 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info