714637
17
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/65
Pagina verder
32
D
33
D
HINWEIS
Wenn Sie weitere Zutaten hinzufügen wollen, dann sollten Sie das Rührwerk dazu
in den meisten Fällen kurz anhalten. Verwenden Sie dafür die Pause-Funktion (sie-
he: ‚Betriebszeituhr und Pause-Funktion‘).
6. Wenn Sie die Geschwindigkeit entsprechend dem gewünschten Rührergebnis
erhöhen oder verringern möchten, dann drehen Sie den Regler, bis die entspre-
chende Geschwindigkeit angezeigt wird. Sie können den Rührvorgang jeder-
zeit mit der Pause-Funktion unterbrechen, ohne die eingestellte Geschwindigkeit
zu verändern und ohne die noch verbleibende Betriebszeit zu löschen (siehe:
‚Betriebszeituhr und Pause-Funktion‘). Verwenden Sie diese Pause-Funktion, um
weitere Zutaten zuzugeben.
7. Außerdem können Sie den Rührvorgang jederzeit vollständig abbrechen (siehe:
‚Betriebszeituhr und Pause-Funktion / Den Betrieb abbrechen‘). In diesem Fall
werden die verwendeten Einstellungen gelöscht. Wenn Sie die Maschine bis zum
Ablauf der eingestellten Betriebszeit arbeiten lassen, dann schaltet sich das Rühr-
werk automatisch ab. Auf der Zeitanzeige erscheint wieder die Voreinstellung (20
Minuten; „20:00“). Sie können das Rührwerk danach sofort wieder einschalten.
WICHTIG - Wenn Sie sehr zähen Teig verarbeiten und/oder die Maschine ein
paar Minuten laufen lassen, dann kann der Rührarm warm werden. Das ist unbe-
denklich. Lassen Sie die Maschine jedoch nicht länger als 10 Minuten kontinuier-
lich arbeiten, um eine Überhitzung zu vermeiden.
8. Wenn Sie die Maschine nicht mehr verwenden wollen, dann schalten Sie die
Maschine aus. Halten Sie dazu den Regler gedrückt, bis nur Striche angezeigt
werden und das Signal ertönt (siehe: ‚Nach der Verwendung‘). Ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose. Lassen Sie die Maschine nicht unnötig an die
Stromversorgung angeschlossen.
9. Reinigen Sie die Maschine und alle verwendeten Zubehöre möglichst sofort
nach der Verwendung. Dadurch vermeiden Sie, dass Lebensmittelreste auf den
Bauteilen eintrocknen und halten die Maschine hygienisch sauber und einsatz-
bereit (siehe: ‚Pflege und Reinigung‘).
MIT DEM FLEISCHWOLF ARBEITEN
WARNUNGNiemals Ihre Finger oder irgendwelche Fremdkörper (Beispiel:
Kochbesteck) in den Füllschacht des Fleischwolfes oder an das Rührwerk halten,
wenn die Maschine an die Stromversorgung angeschlossen ist. Setzen Sie auch für
die Arbeit mit dem Fleischwolf immer die Rührschüssel im Standfuß ein und
decken Sie den Spritzschutz darauf, um eine unbeabsichtigte Berührung des Rühr-
werkes zu verhindern. Während der Arbeit können Bestandteile der Lebensmittel aus
dem Füllschacht geschleudert werden. Niemals bei laufendem Motor das Gesicht
oder andere Körperteile über den Füllschacht halten. Verwenden Sie immer den mit-
gelieferten Stopfer, um den Inhalt im Einfüllschacht nach unten zu schieben.
WARNUNGNiemals die Klemmschraube vom Fleischwolf abnehmen,
wenn der Fleischwolf an der Maschine installiert ist und die Maschine an die
Stromversorgung angeschlossen ist. Schalten Sie die Maschine sofort AUS und
ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn der Motor merklich lang-
samer läuft und oder stecken bleibt. Nehmen Sie den Fleischwolf immer vom Rühr-
arm ab, um Verstopfungen zu beseitigen (siehe: ‚Verstopfungen beseitigen‘).
NIEMALS Wasser oder andere Flüssigkeiten in den Füllschacht des Fleischwolfes gie-
ßen, wenn der Fleischwolf an der Maschine installiert ist. Niemals sehr flüssige oder
sehr feuchte Zutaten mit dem Fleischwolf verarbeiten (Beispiel: Pfannkuchenteig, fri-
sches Obst oder Gemüse), um eine Gefährdung durch Kurzschluss zu vermeiden.
ACHTUNG – Verarbeiten Sie keine gefrorenen oder zu harten Lebensmittel mit
dem Fleischwolf (Beispiel: Nüsse, Kokosnuss, getrocknete Gewürze). Dadurch
könnten der Fleischwolf und die Maschine beschädigt werden. Entfernen Sie alle
harten Bestandteile der Lebensmittel vor der Verarbeitung (Beispiel: Knochen,
Schalen, Stiele). Der Fleischwolf ist nur für die Verarbeitung von frischem Fleisch
und Lebensmitteln ähnlicher Konsistenz sowie schwere Teigsorten (Beispiel: Nudel-
teig) geeignet. Wählen Sie zur Verarbeitung der verschiedenen Lebensmittelarten
immer nur die dafür vorgesehenen Werkzeugsätze (siehe unten). Vergewissern Sie
sich vor dem Einschalten der Maschine immer, dass Sie den Fleischwolf vollstän-
dig und richtig zusammengesetzt haben.
WICHTIG - Betreiben Sie den Fleischwolf nicht zusammen mit dem Rührwerk, um
den Motor nicht zu überlasten. Wenn Sie die Maschine längere Zeit arbeiten
lassen, dann kann der Rührarm warm werden. Das ist unbedenklich. Lassen Sie
die Maschine jedoch nicht länger als 10 Minuten kontinuierlich arbeiten, um eine
Überhitzung zu vermeiden. Machen Sie nach jeweils 10 Minuten Betriebszeit eine
Pause von mindestens 5 Minuten.
17

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Gastroback 40977 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Gastroback 40977 in de taal/talen: Duits, Engels als bijlage per email.

De handleiding is 1,22 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info