463790
55
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/60
Pagina verder
eTrex
®
Benutzerhandbuch
Modelle: 10, 20, 30
© 2011 Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften
Alle Rechte vorbehalten. Im Einklang mit den Urheberrechtsgesetzen darf dieses Handbuch ohne die
schriftliche Genehmigung von Garmin weder ganz noch teilweise kopiert werden. Garmin behält sich
das Recht vor, Änderungen und Verbesserungen an seinen Produkten vorzunehmen und den Inhalt dieses
Handbuchs zu ändern, ohne Personen oder Organisationen über solche Änderungen oder Verbesserungen
informieren zu müssen. Unter www.garmin.com nden Sie aktuelle Updates sowie zusätzliche
Informationen zur Verwendung dieses Produkts.
Garmin
®
, das Garmin-Logo, eTrex
®
, BlueChart
®
und City Navigator
®
sind Marken von Garmin Ltd.
oder deren Tochtergesellschaften und sind in den USA und anderen Ländern eingetragen. ANT
,
ANT+
, BaseCamp
, chirp
, HomePort
und Thumb Stick
sind Marken von Garmin Ltd. oder deren
Tochtergesellschaften. Diese Marken dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung von Garmin verwendet
werden.
Windows
®
ist eine in den USA und/oder in anderen Ländern eingetragene Marke der Microsoft
Corporation. Mac
®
ist eine eingetragene Marke von Apple Computer, Inc. microSD
ist eine Marke von
SD-3C, LLC. Weitere Marken und Markennamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
eTrex–Benutzerhandbuch 3
Inhaltsverzeichnis


Übersicht über das Gerät .........................5
Verwenden der Tasten des eTrex .............6
Informationen zur Batterie ........................7
Ein- und Ausschalten des Geräts .............8
Satellitensignale .......................................8
Registrieren des Geräts............................8

Wegpunkte ...............................................9
Verwenden der Funktion
„Peilen und los“....................................10
Menü „Zieleingabe“.................................11
Routen ....................................................12
Tracks .....................................................14
 
Navigieren zu einem Ziel ........................16
Karte .......................................................16
Kompass.................................................17
Höhenprol .............................................19
Reisecomputer .......................................20
 
Herunterladen von Geocaches ...............21
Filtern der Geocache-Liste .....................21
Navigieren zu Geocaches ......................22
Loggen von Geocaches..........................22
chirp
.....................................................23
 
Weitergeben von Daten ..........................24
Einrichten von Annäherungsalarmen......24
Berechnen der Größe von Flächen ........25
Verwenden des Rechners ......................25
Anzeigen von Kalender und Almanach...25
Einstellen des Alarms .............................26
Öffnen der Stoppuhr ...............................26
Satellitenseite .........................................26
 
Anpassen des Hauptmenüs ...................28
Anpassen bestimmter Seiten..................28
Prole .....................................................29
Systemeinstellungen ..............................30
Anzeigeeinstellungen .............................30
Einrichten der Töne des Geräts ..............31
Karteneinstellungen ................................31
Trackeinstellungen .................................32
Ändern der Maßeinheiten .......................33
Zeiteinstellungen ....................................33
Positionsformateinstellungen..................33
Richtungseinstellungen ..........................34
Höhenmessereinstellungen ....................34
4 eTrex–Benutzerhandbuch
Inhaltsverzeichnis
Geocaching-Einstellungen......................35
Routingeinstellungen ..............................36
Seekarteneinstellungen ..........................37
Fitness ....................................................38
Zurücksetzen von Daten.........................38
Ändern der Seitenfolge ...........................39
 
Anpassen des Bildschirms .....................40
Aktualisieren der Software......................40
Anzeigen von Geräteinformationen ........40
Technische Daten ...................................41
Informationen zu Batterien .....................41
Pegen des Geräts .................................42
Datenverwaltung.....................................43
 
Optionales Zubehör ................................46
Datenfeld-Optionen ................................47
Fehlerbehebung .....................................52
 
eTrex–Benutzerhandbuch 5
Erste Schritte


Lesen Sie alle Produktwarnungen und
sonstigen wichtigen Informationen in
der Anleitung Wichtige Sicherheits- und
Produktinformationen, die dem Produkt
beiliegt.
Führen Sie bei der ersten Verwendung des
Geräts die folgenden Schritte aus, um das
Gerät einzurichten und die grundlegenden
Funktionen kennenzulernen:
1. Legen Sie die Batterien ein (Seite 7).
2. Schalten Sie das Gerät ein (Seite 8).
3. Erfassen Sie Satelliten (Seite 8).
4. Registrieren Sie das Gerät (Seite 8).
5. Markieren Sie einen Wegpunkt (Seite 9).
6. Erstellen Sie eine Route (Seite 12).
7. Zeichnen Sie einen Track auf (Seite 14).
8. Navigieren Sie zu einem Ziel (Seite 16).
9. Kalibrieren Sie den Kompass (Seite 18).

Zoomtasten
Back-Taste
Thumb Stick™
Menu-Taste
/Light
6 eTrex–Benutzerhandbuch
Erste Schritte
Mini-USB-Anschluss (unter der
Schutzkappe)
Batterieabdeckung
Sicherungsring für die Batterieabdeckung
Gehäuserückseite


Bewegen Sie den Thumb Stick nach oben,
unten, links und rechts, um Menüoptionen
zu markieren oder auf der Karte zu
navigieren.
Drücken Sie auf den Thumb Stick, um das
markierte Element auszuwählen.
Drücken Sie die Taste back, um im Menü
einen Schritt zurückzukehren.
Drücken Sie die Taste menu, um eine
Liste gängiger Funktionen für die aktuelle
Seite anzuzeigen. Drücken Sie zweimal
die Taste menu, um von einer beliebigen
Seite auf das Hauptmenü zuzugreifen.
Drücken Sie auf ▲ und , um die
Kartenansicht zu vergrößern und zu
verkleinern.
eTrex–Benutzerhandbuch 7
Erste Schritte


Der Temperaturbereich des Geräts (-20 °C bis
70 °C; -4 °F bis 158 °F) liegt möglicherweise
über dem zulässigen Temperaturbereich
einiger Batterien. Alkalibatterien können bei
hohen Temperaturen beschädigt werden.
Hinweis
Alkalibatterien verlieren bei abnehmenden
Temperaturen zunehmend an Leistung.
Verwenden Sie daher Lithium-Batterien,
wenn Sie das Gerät bei Minustemperaturen
einsetzen.

Das Gerät wird mit zwei AA-Batterien
betrieben. Sie können Alkali-, NiMH-
oder Lithium-Batterien verwenden. Beste
Ergebnisse erzielen Sie mit NiMH-Akkus oder
Lithium-Batterien.
1. Drehen Sie den D-Ring gegen den
Uhrzeigersinn, und ziehen Sie ihn nach
oben, um die Abdeckung abzunehmen.
2. Legen Sie die Batterien ein, und achten
Sie dabei auf die korrekte Ausrichtung der
Pole.
3. Setzen Sie die Akkuabdeckung wieder
auf, und drehen Sie den D-Ring im
Uhrzeigersinn.
4. Halten Sie
gedrückt.
5. Wählen Sie Einstellungen > System >
Batterietyp.
6. Wählen Sie Alkali, Lithium oder NiMH-
Akku.
8 eTrex–Benutzerhandbuch
Erste Schritte


Halten Sie gedrückt.

Sobald das Gerät eingeschaltet ist, beginnt
es mit dem Empfang von Satellitensignalen.
Das Gerät benötigt möglicherweise
eine unbehinderte Sicht zum Himmel,
um Satellitensignale zu erfassen. Wenn
die GPS-Balken auf der Seite für die
Hintergrundbeleuchtung (Seite 40)
grün angezeigt werden, hat das Gerät
Satellitensignale erfasst. Uhrzeit und Datum
werden automatisch basierend auf der GPS-
Position eingerichtet.
Weitere Informationen zu GPS nden Sie unter
http://www.garmin.com/aboutGPS.

Rufen Sie die Website
http://my.garmin.com auf.
Bewahren Sie die Originalquittung oder
eine Fotokopie an einem sicheren Ort auf.
eTrex–Benutzerhandbuch 9
Wegpunkte, Routen und Tracks



Wegpunkte sind Positionen, die Sie auf dem
Gerät aufzeichnen und speichern.

Sie können die aktuelle Position als Wegpunkt
speichern.
1. Wählen Sie Wegpunkt markieren.
2. Wählen Sie eine Option:
Wenn Sie den Wegpunkt ohne
Änderungen speichern möchten,
wählen Sie Fertig.
Wenn Sie Änderungen am Wegpunkt
vornehmen möchten, wählen Sie ein
zu bearbeitendes Element aus, und
wählen Sie Fertig.

1. Wählen Sie Zieleingabe > Wegpunkte.
2. Wählen Sie einen Wegpunkt.

Bevor Sie einen Wegpunkt bearbeiten können,
müssen Sie diesen erstellen.
1. Wählen Sie Wegpunkt-Manager.
2. Wählen Sie einen Wegpunkt.
3. Wählen Sie ein Element zum Bearbeiten
aus.
4. Geben Sie die neuen Informationen ein.
5. Wählen Sie Fertig.

1. Wählen Sie Wegpunkt-Manager.
2. Wählen Sie einen Wegpunkt.
3. Wählen Sie menu > Entfernen > Ja.
10 eTrex–Benutzerhandbuch
Wegpunkte, Routen und Tracks


Mithilfe der Wegpunkt-Mittelung können
Sie die Genauigkeit einer Wegpunktposition
erhöhen, da mehrere Messwerte für die
Wegpunktposition erfasst werden.
1. Wählen Sie Wegpunkt-Mittelung.
2. Wählen Sie einen Wegpunkt.
3. Begeben Sie sich an die Position.
4. Wählen Sie Start.
5. Wenn die Statusleiste für die
Messwertgenauigkeit einen Status von
100 % erreicht hat, wählen Sie Speichern.
Sie erhalten die besten Ergebnisse,
wenn Sie für den Wegpunkt vier bis acht
Messwerte im Abstand von mindestens
90 Minuten zwischen den Messwerten
erfassen.


Die Funktion Peilen und los ist auf dem
eTrex 30 verfügbar.
Sie können mit dem Gerät auf ein Objekt in
der Ferne zeigen, die Richtung speichern und
dann zu dem Objekt navigieren.
1. Wählen Sie Peilen und los.
2. Zeigen Sie mit dem Gerät auf ein Objekt
oder in die Richtung einer Position.
3. Wählen Sie Richtung sperren >
Wegpunkt-Projektion.
4. Wählen Sie eine Maßeinheit.
5. Geben Sie die Distanz zum Objekt ein,
und wählen Sie Fertig > Speichern.
eTrex–Benutzerhandbuch 11
Wegpunkte, Routen und Tracks

Sie können das Menü Zieleingabe
verwenden, um nach einem Ziel zu suchen,
zu dem Sie navigieren möchten. Nicht alle
Zieleingabekategorien sind in allen Gebieten
und auf allen Karten verfügbar.

Sie können auf dem eTrex 20 und eTrex 30
zusätzliche Karten verwenden, z. B.
BirdsEye
-Satellitenbilder, BlueChart
®
g2-
Karten, TOPO-Karten und City Navigator
®
-
Detailkarten. Detailkarten können zusätzliche
Points of Interest umfassen, z. B. Restaurants
oder Marineservices. Weitere Informationen
nden Sie unter http://buy.garmin.com. Sie
können sich auch an einen Garmin-Händler
wenden.

Abhängig von den auf dem Gerät geladenen
Karten können Sie nach Städten, geograschen
Punkten und verschiedenen Points of Interest
(POIs) suchen, z. B. Restaurants, Hotels und
Autoservices.
1. Wählen Sie Zieleingabe.
2. Wählen Sie eine Kategorie.
3. Wählen Sie menu > Suchbegriff
eingeben.
4. Geben Sie den Namen ganz oder teilweise
ein, und wählen Sie Fertig.


1. Wählen Sie Zieleingabe > menu >
Suchen nahe.
2. Wählen Sie eine Option.
3. Wählen Sie bei Bedarf eine Position aus.
12 eTrex–Benutzerhandbuch
Wegpunkte, Routen und Tracks

Sie können mit optionalen City Navigator-
Karten nach Adressen suchen.
1. Wählen Sie Zieleingabe > Adressen.
2. Geben Sie bei Bedarf das Land oder das
Bundesland bzw. die Provinz ein.
3. Geben Sie die Stadt oder die Postleitzahl
ein.
HINWEIS: Nicht alle Karten bieten
die Möglichkeit der Suche nach
Postleitzahlen.
4. Wählen Sie die Stadt.
5. Geben Sie die Hausnummer ein.
6. Geben Sie die Straße ein.

Eine Route setzt sich aus einer Reihe von
Wegpunkten zusammen, die zum Ziel führen.

1. Wählen Sie > Routenplaner > Route
erstellen > 1. Punkt wählen.
2. Wählen Sie eine Kategorie.
3. Wählen Sie den ersten Punkt der Route.
4. Wählen Sie Verwenden > Nächsten
Punkt wählen.
5. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4, bis
die Route vollständig ist.
6. Wählen Sie back, um die Route zu
speichern.

1. Wählen Sie Routenplaner.
2. Wählen Sie eine Route.
3. Wählen Sie Namen ändern.
4. Geben Sie den neuen Namen ein.
5. Wählen Sie Fertig.
eTrex–Benutzerhandbuch 13
Wegpunkte, Routen und Tracks

1. Wählen Sie Routenplaner.
2. Wählen Sie eine Route.
3. Wählen Sie Route bearbeiten.
4. Wählen Sie einen Punkt aus.
5. Wählen Sie eine Option:
Wählen Sie Lesen, um den Punkt auf
der Karte anzuzeigen.
Ändern Sie die Reihenfolge des
Punkts in der Route, indem Sie Nach
unten oder Nach oben wählen.
Fügen Sie der Route einen weiteren
Punkt hinzu, indem Sie Einfügen
wählen.
Der zusätzliche Punkt wird vor dem
Punkt eingefügt, den Sie gerade
bearbeiten.
Entfernen Sie den Punkt aus der
Route, indem Sie Entfernen wählen.
6. Wählen Sie back, um die Route zu
speichern.

1. Wählen Sie Routenplaner.
2. Wählen Sie eine Route.
3. Wählen Sie Karte.

1. Wählen Sie Routenplaner.
2. Wählen Sie eine Route.
3. Wählen Sie Route löschen.

1. Wählen Sie während der Navigation einer
Route die Option Aktive Route.
2. Wählen Sie einen Punkt in der Route,
zu dem Sie zusätzliche Details anzeigen
möchten.

1. Wählen Sie Routenplaner.
2. Wählen Sie eine Route.
3. Wählen Sie Route umkehren.
14 eTrex–Benutzerhandbuch
Wegpunkte, Routen und Tracks

Ein Track ist eine Aufzeichnung eines Weges.
Die Trackaufzeichnung enthält Informationen
zu Punkten entlang des aufgezeichneten Pfads,
u. a. zu Zeit, Position und Höhe der einzelnen
Punkte.


1. Wählen Sie Einstellungen > Tracks >
Trackaufzeichnung.
2. Wählen Sie die Option Aufzeichnen,
nicht anzeigen oder Aufzeichnen, auf
Karte anzeigen.
Wenn Sie Aufzeichnen, auf Karte
anzeigen ausgewählt haben, wird der
Track durch eine Linie auf der Karte
gekennzeichnet.
3. Wählen Sie Aufzeichnungsart.
4. Wählen Sie eine Option:
Wenn Sie Tracks mit variabler Rate
aufzeichnen möchten, um eine
optimale Aufzeichnung der Tracks zu
erhalten, wählen Sie Automatisch.
Wenn Sie Tracks in einer bestimmten
Distanz aufzeichnen möchten, wählen
Sie Distanz.
Wenn Sie Tracks zu einer bestimmten
Zeit aufzeichnen möchten, wählen
Sie Zeit.
5. Wählen Sie Aufzeichnungsintervall.
6. Führen Sie folgende Aktion aus:
Wählen Sie eine Option aus, um
Tracks entweder häuger oder seltener
aufzuzeichnen.
HINWEIS: Wenn Sie das Intervall
Am häugsten auswählen, werden
sehr detaillierte Tracks erstellt,
jedoch wird die Kapazität des
Gerätespeichers früher ausgelastet.
Geben Sie eine Zeit oder eine Distanz
ein, und wählen Sie Fertig.
Während Sie sich mit eingeschaltetem Gerät
fortbewegen, wird eine Trackaufzeichnung
erstellt.
eTrex–Benutzerhandbuch 15
Wegpunkte, Routen und Tracks

Beim aktuell aufgezeichneten Track handelt es
sich um den aktiven Track.
1. Wählen Sie Track-Manager > Aktueller
Track.
2. Wählen Sie, was Sie speichern möchten:
Wählen Sie Track speichern.
Wählen Sie Abschnitt speichern, und
wählen Sie einen Abschnitt aus.

1. Wählen Sie Track-Manager.
2. Wählen Sie einen Track.
3. Wählen Sie Karte anzeigen.
Anfang und Ende des Tracks sind durch
Flaggen markiert.
4. Wählen Sie menu > Track anzeigen.
Es werden Informationen zum Track
angezeigt.


1. Wählen Sie Track-Manager.
2. Wählen Sie einen Track.
3. Wählen Sie Höhenprol.


Sie können gespeicherte Tracks archivieren,
um Speicherplatz zu bewahren.
1. Wählen Sie Track-Manager.
2. Wählen Sie einen gespeicherten Track.
3. Wählen Sie Archivieren.

Wählen Sie Einstellungen >
Zurücksetzen > Aktuellen Track
löschen > Ja.

1. Wählen Sie Track-Manager.
2. Wählen Sie einen Track.
3. Wählen Sie Löschen > Ja.
16 eTrex–Benutzerhandbuch
Navigation

Sie können eine Route oder einen Track
navigieren oder zu einem Wegpunkt,
einem Geocache oder einer auf dem Gerät
gespeicherten Position navigieren. Sie können
mithilfe der Karte (Seite 16) oder dem
Kompass (Seite 17) zum Ziel navigieren.

Sie können mithilfe der Karte oder des
Kompasses zu einem Ziel navigieren.
1. Wählen Sie Zieleingabe.
2. Wählen Sie eine Kategorie.
3. Wählen Sie ein Ziel.
4. Wählen Sie Los.
Die Kartenseite wird geöffnet, wobei
die Route als magentafarbene Linie
gekennzeichnet ist.
5. Navigieren Sie mithilfe der Karte
(Seite 16) oder des Kompasses (Seite 17).

Wählen Sie Zieleingabe > Navigation
anhalten.

kennzeichnet die aktuelle Position auf
der Karte. Während Sie sich fortbewegen,
verschiebt sich das Symbol
. Wenn Sie zum
Ziel navigieren, wird die Route durch eine
magentafarbene Linie auf der Karte markiert.
Informationen zum Anpassen der
Karteneinstellungen nden Sie auf
Seite 31. Informationen zum Anpassen der
Kartenanzeige und der Datenfelder nden Sie
auf Seite 28.
eTrex–Benutzerhandbuch 17
Navigation

1. Wählen Sie Karte.
2. Wählen Sie mindestens eine Option:
Verwenden Sie den Thumb Stick, um
den Kartenausschnitt zu ändern und
andere Bereiche anzuzeigen.
Wählen Sie ▲ bzw. ▼, um die
Kartenansicht zu vergrößern bzw. zu
verkleinern.
Wählen Sie eine Position auf der
Karte aus. In der Leiste oben im
Bildschirm werden Informationen zur
ausgewählten Position angezeigt.

Die Fahrzeugroutennavigation ist nur auf dem
eTrex 20 und eTrex 30 verfügbar.
Bevor Sie die Karte verwenden können,
müssen Sie City Navigator-Karten erwerben
oder laden. Wenn Sie eine Fahrzeughalterung
mit dem Gerät verwenden möchten, müssen
Sie auch diese Halterung erwerben und im
Fahrzeug installieren.
1. Wählen Sie Proländerung > Fahrzeug.
2. Navigieren Sie unter Verwendung der
Karte zum Ziel.
3. Folgen Sie den Abbiegehinweisen in der
Textleiste oben auf der Karte.

Der eTrex 30 verfügt über einen elektronischen
3-Achsen-Kompass.
Sie können einen Peilungs- oder einen
Kurszeiger verwenden, um zum Ziel zu
navigieren.
TIPP: Wenn das Gerät das Autoprol
verwendet, zeigt der Kompass den GPS-
Steuerkurs und nicht den magnetischen
Steuerkurs an.
18 eTrex–Benutzerhandbuch
Navigation

Hinweis
Kalibrieren Sie den elektronischen Kompass
im Freien. Verbessern Sie die Genauigkeit des
Steuerkurses, indem Sie sich nicht in der Nähe
von Gegenständen aufhalten, die Magnetfelder
beeinussen, z. B. Autos, Gebäude oder
überirdische Stromleitungen.
Kalibrieren Sie den Kompass, nachdem
Sie lange Strecken zurückgelegt haben,
nach Temperaturveränderungen oder nach
Batteriewechseln.
1. Wählen Sie Kompass > menu >
Kompasskalibrierung > Start.
2. Folgen Sie den Anweisungen auf dem
Bildschirm.


Bei der Navigation zu einem Ziel zeigt das
Symbol
immer die Richtung zum Ziel
an und nicht die Richtung, in die Sie sich
bewegen.
1. Beginnen Sie mit der Navigation zu einem
Ziel (Seite 16).
2. Wählen Sie Kompass.
3. Drehen Sie sich, bis
auf dem Kompass
nach oben zeigt. Bewegen Sie sich dann
weiter bis zum Ziel in diese Richtung.

Die Verwendung des Kurszeigers bietet
sich vor allem an, wenn Sie auf Gewässern
navigieren oder an Orten, an denen keine
größeren Hindernisse im Weg liegen.
Der Kurszeiger
zeigt an, wo Sie sich in
Relation zu einer Kurslinie
zum Ziel
benden. Die Kurslinie zum Zielort leitet sich
vom ursprünglichen Startpunkt ab.
eTrex–Benutzerhandbuch 19
Navigation
Wenn Sie vom geplanten Kurs zum Ziel
abkommen, zeigt der Kursablageanzeiger
(CDI) die Abweichung (rechts oder links) vom
Kurs an.
Der Maßstab
bezieht sich auf die
Distanz zwischen Punkten auf dem
Kursablageanzeiger.

Bevor Sie mit dem Kurszeiger navigieren
können, müssen Sie für die Zeigereinstellung
die Option Kurs (CDI) auswählen (Seite 34).
1. Beginnen Sie mit der Navigation zu einem
Ziel (Seite 16).
2. Wählen Sie Kompass.
3. Navigieren Sie mithilfe des Kurszeigers
zum Ziel (Seite 18).

Auf dem eTrex 30 ist ein Höhenprol
verfügbar.
Das Höhenprol zeigt standardmäßig die Höhe
für eine verstrichene Zeit an. Informationen
zum Anpassen des Höhenprols nden Sie auf
Seite 34.
Wählen Sie Höhenprol.

Sie können das Höhenprol ändern, um
Luftdruck und Höhe über Zeit oder Distanz
anzuzeigen.
1. Wählen Sie Höhenprol > menu >
Proltyp ändern.
2. Wählen Sie eine Option.


Wählen Sie einen Punkt im Höhenprol
aus.
Oben im Prol werden Details zum Punkt
angezeigt.
20 eTrex–Benutzerhandbuch
Navigation

Wählen Sie Höhenprol > menu >
Zurücksetzen > Aktuellen Track
löschen > Ja.


Sie können den barometrischen Höhenmesser
manuell kalibrieren, wenn Sie die genaue
Höhe oder den genauen barometrischen Druck
kennen.
1. Begeben Sie sich an eine Position, deren
Höhe oder barometrischer Druck bekannt
ist.
2. Wählen Sie Höhenprol > menu >
Höhenmesserkalibrierung.
3. Folgen Sie den Anweisungen auf dem
Bildschirm.

Der Reisecomputer zeigt die
aktuelle Geschwindigkeit, die
Durchschnittsgeschwindigkeit, die Maximal-
Geschwindigkeit, den Tagesstreckenzähler und
andere hilfreiche Statistiken an.
Informationen zum Anpassen des
Reisecomputers nden Sie auf Seite 28.

Setzen Sie die Reiseinformationen vor jeder
Fahrt zurück, damit die angezeigten Daten
stets aktuell sind.
Wählen Sie Reisecomputer >
menu > Zurücksetzen > Reisedaten
zurücksetzen > Ja.
Alle Werte des Reisecomputers werden
auf Null zurückgesetzt.
eTrex–Benutzerhandbuch 21
Geocaches

Ein Geocache ähnelt einem versteckten
Schatz. Beim Geocaching suchen Sie mithilfe
von GPS-Koordinaten nach versteckten
Schätzen. Die GPS-Koordinaten werden von
denen, die den Geocache verstecken, online
veröffentlicht.

1. Schließen Sie das Gerät an einen
Computer an (Seite 44).
2. Rufen Sie die Website
www.OpenCaching.com auf.
3. Erstellen Sie bei Bedarf ein Konto.
4. Melden Sie sich an.
5. Folgen Sie den Anweisungen auf dem
Bildschirm, um Geocaches zu suchen und
auf das Gerät herunterzuladen.

Sie können die Geocache-Liste basierend
auf bestimmten Kriterien, z. B. dem
Schwierigkeitsgrad, ltern.
1. Wählen Sie Geocaching > Schnelllter.
2. Wählen Sie Elemente zum Filtern aus.
3. Wählen Sie eine Option:
Wenn der Filter auf die Geocache-
Liste angewendet werden soll, wählen
Sie Suchen.
Speichern Sie den Filter, indem Sie
back drücken.


Sie können basierend auf bestimmten,
von Ihnen ausgewählten Kriterien
benutzerdenierte Filter erstellen und
speichern. Nachdem Sie den Filter eingerichtet
haben, können Sie ihn auf die Geocache-Liste
anwenden.
1. Wählen Sie Einstellungen > Geocaches >
Filtereinstellungen > Filter erstellen.
22 eTrex–Benutzerhandbuch
Geocaches
2. Wählen Sie Elemente zum Filtern aus.
3. Wählen Sie eine Option:
Wenn der Filter auf die Geocache-
Liste angewendet werden soll, wählen
Sie Suchen.
Speichern Sie den Filter, indem Sie
back drücken.
Nach dem Speichern wird dem Filter
automatisch ein Name zugewiesen.
Sie können über die Geocache-Liste
auf die benutzerdenierten Filter
zugreifen.


1. Wählen Sie Einstellungen > Geocaches >
Filtereinstellungen.
2. Wählen Sie einen Filter.
3. Wählen Sie ein Element zum Bearbeiten
aus.

1. Wählen Sie Geocaching.
2. Wählen Sie einen Geocache aus.
3. Wählen Sie Los.
4. Navigieren Sie mithilfe der Karte
(Seite 16) oder des Kompasses (Seite 17).

Nachdem Sie versucht haben, einen Geocache
zu nden, können Sie den Geocache
aufzeichnen.
1. Wählen Sie Geocaching > Geocache
loggen.
2. Wählen Sie Gefunden, Nicht gefunden
oder Reparatur erforderlich.
3. Wählen Sie eine Option:
Beginnen Sie mit der Navigation
zu einem Geocache in Ihrer
unmittelbaren Nähe, indem Sie
Nächste suchen wählen.
Beenden Sie die Aufzeichnung, indem
Sie Fertig wählen.
eTrex–Benutzerhandbuch 23
Geocaches
Geben Sie einen Kommentar zur
Suche nach dem Cache oder zum
Cache ein, indem Sie Kommentar
hinzufügen wählen, einen
Kommentar eingeben und Fertig
wählen.

Die chirp-Programmierung und -Suche ist auf
dem eTrex 30 verfügbar.
Der chirp ist ein kleines Garmin-Zubehör, das
Sie programmieren und in einem Geocache
platzieren können. Ein chirp kann nur von
seinem Besitzer programmiert werden,
jedoch kann er von beliebigen Personen in
einem Geocache gefunden werden. Weitere
Informationen zum Programmieren eines chirp
nden Sie im chirp – Benutzerhandbuch unter
http://www.garmin.com.

1. Wählen Sie Einstellungen > Geocaches.
2. Wählen Sie chirp
-Suche > Ein.


1. Wählen Sie Geocaching > chirp
-Details
anzeigen.
2. Beginnen Sie mit der Navigation zu einem
Geocache (Seite 22).
Wenn der Geocache mit einem chirp nur
noch 10 m (33 Fuß) von Ihnen entfernt
ist, werden Informationen zum chirp
angezeigt.
3. Wenn die Option Los angezeigt wird,
wählen Sie sie aus, um zum nächsten
Abschnitt des Geocaches zu navigieren.
24 eTrex–Benutzerhandbuch
Anwendungen


Der eTrex 30 kann Informationen drahtlos
weitergeben.
Wenn Ihr Gerät mit einem anderen
kompatiblen Gerät verbunden ist, kann es
Daten senden und empfangen. Sie können
Wegpunkte, Geocaches, Routen und Tracks
weitergeben.


Damit Sie Daten drahtlos übertragen können,
müssen Sie sich in einem Abstand von 3 m
(10 Fuß) zu einem kompatiblen Garmin-Gerät
benden.
1. Wählen Sie Drahtlose Übertragung.
2. Wählen Sie Senden oder Empfangen.
3. Folgen Sie den Anweisungen auf dem
Bildschirm.


Bei Annäherungsalarmen wird eine Warnung
ausgegeben, wenn Sie sich in einem
vorgegebenen Abstand zu einer bestimmten
Position benden.
1. Wählen Sie Annäherungsalarme.
2. Wählen Sie Alarm erstellen.
3. Wählen Sie eine Kategorie.
4. Wählen Sie eine Position aus.
5. Wählen Sie Verwenden.
6. Geben Sie einen Radius ein.
7. Wählen Sie Fertig.
Wenn Sie in einen Bereich eintreten, für den
ein Annäherungsalarm eingerichtet ist, gibt das
Gerät einen Ton aus (eTrex 20/30).
eTrex–Benutzerhandbuch 25
Anwendungen


1. Wählen Sie Flächenberechnung > Start.
2. Gehen Sie den Umfang des zu
berechnenden Bereichs ab.
3. Wählen Sie abschließend die Option
Berechnen.

Das Gerät verfügt über einen Standardrechner
und einen Rechner für Grad.
1. Wählen Sie Rechner.
2. Führen Sie folgende Aktion aus:
Verwenden Sie den Standardrechner.
Wählen Sie menu >
Wissenschaftlich, um die Funktionen
des wissenschaftlichen Rechners zu
verwenden.
Wählen Sie menu > Grade, um Grade
zu berechnen.


Sie können die Geräteaktivität anzeigen,
z. B. wann ein Wegpunkt gespeichert wurde,
Almanachinformationen für Sonne und Mond
sowie beste Zeiten für Angeln und Jagen.
1. Wählen Sie eine Option:
Zeigen Sie die Geräteaktivität für
bestimmte Tagen an, indem Sie
Kalender wählen.
Zeigen Sie Informationen zu
Sonnenaufgang, Sonnenuntergang,
Mondaufgang und Monduntergang an,
indem Sie Sonne und Mond wählen.
Zeigen Sie Bestzeiten-Vorhersagen
zum Jagen und Angeln an, indem Sie
Jagen und Angeln wählen.
2. Wählen Sie bei Bedarf ▲ bzw. , um
einen anderen Monat anzuzeigen.
3. Wählen Sie einen Tag.
26 eTrex–Benutzerhandbuch
Anwendungen

Wenn Sie das Gerät derzeit nicht verwenden,
können Sie es so einrichten, dass es zu einer
bestimmten Zeit eingeschaltet wird.
1. Wählen Sie Wecker.
2. Wählen Sie die Zahlen der Uhr aus, um
die Zeit einzurichten, und wählen Sie
Fertig.
3. Wählen Sie Alarm einschalten.
4. Wählen Sie eine Option.
Der Alarm wird zur ausgewählten Zeit
ausgegeben. Falls das Gerät zur Alarmzeit
ausgeschaltet ist, wird es eingeschaltet, und
der Alarm wird ausgegeben.

Wählen Sie Stoppuhr.

Auf der Satellitenseite werden die
aktuelle Position, die GPS-Genauigkeit,
die Satellitenpositionen und die
Satellitensignalstärke angezeigt.

1. Wählen Sie Satellit > menu.
2. Wählen Sie bei Bedarf In Fahrtrichtung,
um die Satellitenansicht zu ändern, damit
der aktuelle Track auf dem Bildschirm
nach oben zeigt.
3. Wählen Sie bei Bedarf Multicolor, um
dem Satelliten in der Anzeige sowie
dem Signalstärkebalken des Satelliten
eine bestimmte Farbe zuzuweisen
(eTrex 20/30).

Wählen Sie Satellit > menu > Ohne GPS
verwenden.
eTrex–Benutzerhandbuch 27
Anwendungen

Bevor Sie eine Position simulieren können,
müssen Sie das GPS deaktivieren (Seite 26).
1. Wählen Sie Satellit > menu > Ohne GPS
verwenden.
2. Wählen Sie menu > Position auf Karte
einstellen.
3. Wählen Sie eine Position aus.
4. Wählen Sie Verwenden.
28 eTrex–Benutzerhandbuch
Anpassen des Geräts


Wählen Sie menu > Elementreihenfolge
ändern, um die Elementreihenfolge im
Hauptmenü zu ändern.

In Datenfeldern werden Informationen
zur Position oder andere bestimmte Daten
angezeigt. Anzeigen sind benutzerdenierte
Datengruppierungen, die für eine bestimmte
oder allgemeine Aufgabe hilfreich sein
können, z. B. für das Geocaching.
Sie können die Datenfelder und Anzeigen von
Karte, Kompass und Reisecomputer anpassen.

1. Wählen Sie Karte > menu > Karte
einrichten > Datenfelder.
2. Wählen Sie eine Anzahl und eine Art der
Datenfelder aus.

Bevor Sie die Datenfelder der Karte ändern
können, müssen Sie sie aktivieren (Seite 28).
1. Wählen Sie Karte > menu > Datenfelder
ändern.
2. Wählen Sie ein Datenfeld, das Sie
anpassen möchten.
3. Wählen Sie einen Datenfeldtyp.
Eine Beschreibung der Datenfelder nden
Sie auf Seite 47.
4. Wählen Sie back, um die Änderungen zu
speichern.
eTrex–Benutzerhandbuch 29
Anpassen des Geräts

1. Öffnen Sie die Seite, deren Anzeige Sie
anpassen möchten.
2. Wählen Sie eine Option:
Wählen Sie auf der Karte die
Option menu > Karte einrichten >
Datenfelder > Anzeige.
Wählen Sie auf der Kompass- oder
der Reisecomputerseite die Option
menu > Anzeige ändern.
3. Wählen Sie eine Anzeige.

Prole enthalten eine Reihe von Einstellungen,
mit denen das Gerät entsprechend Ihrer
Verwendung optimiert wird. Beispielsweise
können Einstellungen und Anzeigen bei
Verwendung des Geräts für das Geocaching
und für die Navigation auf dem Wasser
unterschiedlich eingerichtet sein.
Wenn Sie ein Prol verwenden und
Einstellungen ändern, z. B. Datenfelder
oder Maßeinheiten, werden die Änderungen
automatisch im Prol gespeichert.

1. Wählen Sie Proländerung.
2. Wählen Sie ein Prol.


Sie können die Einstellungen und Datenfelder
für eine bestimmte Aktivität oder Reise
anpassen.
1. Passen Sie die Einstellungen nach Bedarf
an (Seite 28).
2. Passen Sie die Datenfelder nach Bedarf an
(Seite 28).
3. Wählen Sie Einstellungen > Prole.
4. Wählen Sie Prol erstellen > OK.
30 eTrex–Benutzerhandbuch
Anpassen des Geräts

1. Wählen Sie Einstellungen > Prole.
2. Wählen Sie ein Prol.
3. Wählen Sie Namen bearbeiten.
4. Geben Sie den neuen Namen ein.
5. Wählen Sie Fertig.

1. Wählen Sie Einstellungen > Prole.
2. Wählen Sie ein Prol.
3. Wählen Sie Löschen > Ja.

Wählen Sie Einstellungen > System.
GPS: Richtet für das GPS die Option
Normal, WAAS/EGNOS (Wide
Area Augmentation System/European
Geostationary Navigation Overlay
Service) oder Demomodus (GPS aus) ein.
Informationen zu WAAS nden Sie unter
http://www.garmin.com/aboutGPS
/waas.html.
Sprache: Stellt die Textsprache des Geräts
ein.
HINWEIS: Das Ändern der Textsprache
wirkt sich nicht auf Benutzereingaben oder
Kartendaten wie Straßennamen aus.
Batterietyp: Ermöglicht es Ihnen, den
verwendeten AA-Batterietyp auszuwählen.

Wählen Sie Einstellungen > Anzeige.
Beleuchtungsdauer: Passt den
Zeitraum an, nach dem die Beleuchtung
ausgeschaltet wird.
HINWEIS: Informationen zum Anpassen
der Displaybeleuchtung nden Sie auf
Seite 40.
Farben (eTrex 20/30): Legt die Farben
fest, die im Nacht- und Tagmodus
angezeigt werden.
eTrex–Benutzerhandbuch 31
Anpassen des Geräts
Modus: Richtet einen hellen
Hintergrund (Tag) oder einen dunklen
Hintergrund (Nacht) ein oder
wechselt abhängig von der Zeit für
Sonnenaufgang und Sonnenuntergang
der aktuellen Position automatisch
zwischen den Hintergründen
(Automatisch).
Hintergrundfarbe am Tag: Richtet
das Hintergrundbild ein, das im
Tagmodus verwendet wird.
Markierungsfarbe am Tag: Richtet
die Farbe für ausgewählte Elemente
im Tagmodus ein.
Hintergrundfarbe nachts: Richtet
das Hintergrundbild ein, das im
Nachtmodus verwendet wird.
Markierungsfarbe nachts: Richtet
die Farbe für ausgewählte Elemente
im Nachtmodus ein.
Screenshot: Ermöglicht die Aufnahme
von Screenshots mit dem Gerät.


Sie können die Töne für Nachrichten, Tasten,
Abbiegewarnungen und Alarme anpassen.
1. Wählen Sie Einstellungen > Töne.
2. Wählen Sie einen Ton für jede Art der
Tonausgabe aus.

Wählen Sie Einstellungen > Karte.
Ausrichtung: Passt an, wie die Karte auf
der Seite angezeigt wird.
Nach Norden: Zeigt Norden oben auf
der Seite an.
Fahrtrichtung: Zeigt die aktuelle
Fahrtrichtung oben auf der Seite an.
Fahrzeugmodus: Zeigt während
des Fahrens mit dem Fahrzeug die
Fahrtrichtung oben an.
Führungstext: Wählen Sie, wann
Führungstext auf der Karte angezeigt
werden soll.
32 eTrex–Benutzerhandbuch
Anpassen des Geräts
Datenfelder: Dient zum Festlegen der
Anzahl und Größe der Datenfelder, die auf
der Karte angezeigt werden.
Erweiterte Karteneinstellungen: Dient
zum Einrichten der Zoommaßstäbe, der
Textgröße und des Detailgrads der Karte.
Auto-Zoom: Wählt automatisch
den passenden Zoommaßstab zur
optimalen Verwendung der Karte
aus. Wenn die Option Aus gewählt
ist, müssen Sie die Ansicht manuell
vergrößern oder verkleinern.
Zoom-Massstäbe: Wählt den
Zoommaßstab für Kartenelemente aus.
Textgrösse: Wählt die Textgröße für
Kartenelemente aus.
Details: Stellt die Menge der Details
ein, die auf der Karte angezeigt
werden sollen. Je detaillierter die
Karte, desto länger dauert es, sie zu
laden und anzuzeigen.
Plastische Karte: Bietet eine
plastische Darstellung auf der Karte
(sofern verfügbar) oder deaktiviert die
Funktion.
Karteninformationen: Ermöglicht es
Ihnen, die derzeit auf dem Gerät geladenen
Karten zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Informationen zum Erwerb zusätzlicher
Karten nden Sie auf Seite 11.

Wählen Sie Einstellungen > Tracks.
Trackaufzeichnung: Aktiviert oder
deaktiviert die Trackaufzeichnung.
Aufzeichnungsart: Wählt eine
Trackaufzeichnungsart aus. Wählen Sie
Automatisch, um die Tracks mit variabler
Rate aufzuzeichnen und eine optimale
Aufzeichnungsrate der Tracks zu erhalten.
Intervall: Wählt eine
Trackaufzeichnungsrate aus. Wenn Sie
Punkte häuger aufzeichnen, wird ein
detaillierterer Track erstellt, jedoch
wird die Aufzeichnungskapazität früher
erreicht.
eTrex–Benutzerhandbuch 33
Anpassen des Geräts
Automatisch archivieren: Wählt
eine Methode für die automatische
Archivierung aus, um Tracks zu
organisieren. Tracks werden gemäß der
vom Benutzer gewählten Einstellung
automatisch gespeichert und gelöscht.
Farbe (eTrex 20/30): Ändert die Farbe
der auf der Karte angezeigten Tracklinie.

Sie können die Maßeinheiten für Distanz und
Geschwindigkeit, Höhe, Tiefe, Temperatur und
Druck anpassen.
1. Wählen Sie Einstellungen > Einheiten.
2. Wählen Sie eine Messgröße.
3. Wählen Sie eine Maßeinheit für die
Einstellung.

Wählen Sie Einstellungen > Uhrzeit.
Zeitformat: Ermöglicht es Ihnen, die
Zeit im 12-Stunden- oder im 24-Stunden-
Format anzuzeigen.
Zeitzone: Ermöglicht es Ihnen, die
Zeitzone für das Gerät auszuwählen. Sie
können Automatisch wählen, damit die
Zeitzone abhängig von der GPS-Position
automatisch eingestellt wird.

HINWEIS: Ändern Sie das Positionsformat
oder das Kartenbezugssystem nur, wenn Sie
eine Karte verwenden, für die ein anderes
Positionsformat bzw. Kartenbezugssystem
erforderlich ist.
Wählen Sie Einstellungen > Positionsformat.
Positionsformat: Stellt das
Positionsformat ein, in dem
Positionsangaben angezeigt werden.
34 eTrex–Benutzerhandbuch
Anpassen des Geräts
Kartenbezugssystem: Stellt das
Koordinatensystem ein, nach dem die
Karte strukturiert ist.
Kartensphäroid: Zeigt das vom Gerät
verwendete Koordinatensystem an. Das
Standard-Koordinatensystem ist WGS 84.

Diese Funktion ist auf dem
eTrex 30 verfügbar.
Wählen Sie Einstellungen > Richtung.
Anzeige: Richtet die Art der
Richtungsanzeige auf dem Kompass ein.
Nordreferenz: Stellt die Nordreferenz des
Kompasses ein.
Zielfahrt-Linie/Zeiger: Ermöglicht
es Ihnen auszuwählen, wie der Kurs
angezeigt wird.
Peilung (klein) oder Peilung (gross):
Legt die Richtung zum Ziel fest.
Kurs (CDI): Der Kursablageanzeiger
zeigt an, wo Sie sich in Relation zu
einer Steuerkurslinie benden, die
zum Ziel führt.
Kompass: Wechselt von einem
elektronischen Kompass zu einem GPS-
Kompass, wenn Sie für einen festgelegten
Zeitraum (Automatisch) mit höherer
Geschwindigkeit unterwegs sind, oder
deaktiviert den Kompass.
Kompasskalibrierung: Seite 18.

Diese Funktion ist auf dem eTrex 30
verfügbar.
Wählen Sie Einstellungen > Höhenmesser.
Auto-Kalibrierung: Ermöglicht eine
Selbstkalibrierung des Höhenmessers, die
beim Einschalten des Geräts durchgeführt
wird.
eTrex–Benutzerhandbuch 35
Anpassen des Geräts
Barometermodus
Höhenmesser: Während Sie sich
fortbewegen, kann das Barometer
Höhenänderungen messen.
Barometer: Es wird vorausgesetzt,
dass sich das Gerät stationär in einer
bestimmten Höhe bendet. Der
barometrische Druck sollte sich daher
nur aufgrund des Wetters ändern.
Luftdrucktendenz-Aufzeichnung
Speichern, wenn ein: Zeichnet
Luftdruckdaten nur auf, wenn
das Gerät eingeschaltet ist. Dies
kann nützlich sein, wenn Sie
Luftdruckschwankungen erwarten.
Immer speichern: Zeichnet
Luftdruckdaten alle 15 Minuten auf,
selbst wenn das Gerät ausgeschaltet
ist.
Proltyp
Höhe über Zeit: Zeichnet
Höhenunterschiede über einen
festgelegten Zeitraum auf.
Höhe über Distanz: Zeichnet
Höhenunterschiede über eine
festgelegte Distanz auf.
Barometrischer Druck: Zeichnet
den Luftdruck über einen festgelegten
Zeitraum auf.
Umgebungsdruck: Zeichnet die
Änderungen des Umgebungsdrucks
über einen festgelegten Zeitraum auf.
Höhenmesserkalibrierung: Seite 20.

Wählen Sie Einstellungen > Geocaches.
Geocache-Liste: Ermöglicht es Ihnen, die
Geocache-Liste sortiert nach Namen oder
Codes anzuzeigen.
36 eTrex–Benutzerhandbuch
Anpassen des Geräts
Gefundene Geocaches: Ermöglicht
es Ihnen, die Anzahl der gefundenen
Geocaches zu bearbeiten. Die Anzahl
steigt automatisch an, wenn Sie einen
gefundenen Cache aufzeichnen (Seite 22).
Filtereinstellungen: Seite 21.
chirp
-Suche: Seite 23.
chirp
programmieren: Dient zum
Programmieren des chirp. Weitere
Informationen nden Sie im chirp –
Benutzerhandbuch unter
http://www.garmin.com.

Das Gerät berechnet Routen, die für die Art
der derzeit gewählten Aktivität optimiert sind.
Die verfügbaren Routingeinstellungen sind je
nach gewählter Aktivität unterschiedlich.
Wählen Sie Einstellungen > Routing.
Routenpräferenz: Ermöglicht es Ihnen,
eine Routenpräferenz für die Berechnung
der Route auszuwählen.
Luftlinie: Berechnet Punkt-zu-Punkt-
Routen.
Kürzere Zeit (routingfähige Karten
erforderlich): Berechnet Routen auf
Straßen, die die kürzeste Fahrzeit
benötigen.
Kürzere Strecke (routingfähige
Karten erforderlich): Berechnet
Routen auf Straßen mit kürzester
Distanz.
Routen berechnen für: Ermöglicht
die Auswahl eines Verkehrsmittels zur
Optimierung der Route.
eTrex–Benutzerhandbuch 37
Anpassen des Geräts
Auf Strasse zeigen: Fixiert das
Positionssymbol, mit dem Ihre Position
auf der Karte gekennzeichnet ist, auf der
nächstgelegenen Straße.
Luftlinienübergänge: Nur für einige
Aktivitäten verfügbar.
Automatisch: Führt Sie automatisch
zum nächsten Punkt.
Manuell: Ermöglicht es Ihnen,
den nächsten Punkt der Route
auszuwählen.
Distanz: Führt Sie zum nächsten
Punkt auf der Route, wenn Sie
sich innerhalb einer bestimmten
Entfernung zum aktuellen Punkt
benden.
Vermeidung einrichten (nur für einige
Routenpräferenzen verfügbar): Ermöglicht
es Ihnen, den zu vermeidenden Straßentyp
auszuwählen.

Wählen Sie Einstellungen > Marine.
Seekartenmodus: Wählen Sie eine
nautische Karte oder eine Angelkarte:
Nautisch: Zeigt verschiedene
Kartenmerkmale in unterschiedlichen
Farben an, damit die Marine-POIs
einfacher zu lesen sind. Die nautische
Karte ähnelt in ihrer Darstellung
Papierkarten.
Angeln (Seekarten erforderlich):
Zeigt eine detaillierte Ansicht von
Bodenkonturen und Tiefenmessungen
an. Vereinfacht die Kartendarstellung
für eine optimale Benutzung beim
Fischen.
Darstellung: Ermöglicht es Ihnen,
die Darstellung von maritimen
Navigationshilfen auf der Karte
einzurichten.
38 eTrex–Benutzerhandbuch
Anpassen des Geräts
Einstellungen von Marinealarmen
Ankeralarm: Ein Alarm wird
ausgegeben, wenn eine bestimmte
Driftentfernung überschritten wird,
während das Schiff vor Anker liegt.
Kursabweichungsalarm: Ein Alarm
wird ausgegeben, wenn Sie um
eine bestimmte Distanz vom Kurs
abgewichen sind.
Tiefwasser/Flachwasser: Ein Alarm
wird ausgegeben, wenn Sie in Wasser
mit einer bestimmten Wassertiefe
eintreten.

1. Wählen Sie Einstellungen > Marine >
Einstellungen von Marinealarmen.
2. Wählen Sie einen Alarmtyp.
3. Wählen Sie Ein.
Geben Sie bei Bedarf eine Distanz ein,
und wählen Sie Fertig.

Weitere Informationen zu optionalem
Fitnesszubehör nden Sie auf Seite 46.

Sie können Reisedaten zurücksetzen, alle
Wegpunkte löschen, den aktuellen Track
löschen oder Standardwerte wiederherstellen.
1. Wählen Sie Einstellungen >
Zurücksetzen.
2. Wählen Sie ein Element aus, das Sie
zurücksetzen möchten.



1. Wählen Sie Einstellungen.
2. Wählen Sie ein Element aus, das Sie
zurücksetzen möchten.
3. Wählen Sie menu > Werkseinstellung.
eTrex–Benutzerhandbuch 39
Anpassen des Geräts


Sie können die Einstellungen für die Karte,
den Kompass und den Reisecomputer
wiederherstellen.
1. Öffnen Sie die Seite, deren Einstellungen
Sie wiederherstellen möchten.
2. Wählen Sie menu > Werkseinstellung.


Sie können alle eingerichteten Werte auf die
ursprünglichen Einstellungen zurücksetzen.
Wählen Sie Einstellungen >
Zurücksetzen > Alle Einstellungen
zurücksetzen > Ja.

Bevor Sie die Reihenfolge der Seitenfolge
ändern können, müssen Sie der Seitenfolge
Seiten hinzufügen (Seite 39).
1. Wählen Sie Einstellungen > Seitenfolge.
2. Wählen Sie eine Seite.
3. Wählen Sie Verschieben.
4. Wählen Sie die neue Seitenposition.

1. Wählen Sie Einstellungen > Seitenfolge.
2. Wählen Sie Seite hinzufügen.
3. Wählen Sie eine Seite, die Sie hinzufügen
möchten.

1. Wählen Sie Einstellungen > Seitenfolge.
2. Wählen Sie eine Seite.
3. Wählen Sie Entfernen.
40 eTrex–Benutzerhandbuch
Geräteinformationen


HINWEIS: Der Bildschirmkontrast (eTrex 10)
und die Helligkeit der Beleuchtung können
eingeschränkt sein, wenn die verbleibende
Batterielaufzeit gering ist.
Die übermäßige Verwendung der Beleuchtung
kann zu einer beträchtlichen Verringerung der
Batterielebensdauer führen.
1. Drücken Sie während des Betriebs des
Geräts
.
2. Bewegen Sie den Thumb Stick nach
links und nach rechts, um die Helligkeit
anzupassen.
3. Bewegen Sie den Thumb Stick nach oben
und unten, um den Kontrast anzupassen
(nur eTrex 10).

Sie können die Beleuchtungsdauer reduzieren,
um die Batterielaufzeit zu verlängern.
Wählen Sie Einstellungen > Anzeige >
Beleuchtungsdauer.

Bevor Sie die Software aktualisieren können,
müssen Sie das Gerät an den Computer
anschließen (Seite 44).
1. Rufen Sie die Website
http://www.garmin.com/products
/webupdater auf.
2. Folgen Sie den Anweisungen auf dem
Bildschirm.
HINWEIS: Bei der Aktualisierung der
Software werden weder Daten noch
Einstellungen gelöscht.


Sie können Geräte-ID, Softwareversion und
Lizenzvereinbarung anzeigen.
Wählen Sie Einstellungen > Systeminfo.
eTrex–Benutzerhandbuch 41
Geräteinformationen

Wasser-
beständigkeit
Robustes
Kunststoffgehäuse,
wasserdicht gemäß
IEC 60529 IPX7
Batterietyp 2 AA-Batterien (Alkali- oder
Lithiumbatterien, NiMH-
Akkus oder vorgeladene
NiMH-Akkus)
Batteriele-
bensdauer
Bis zu 25 Stunden
Betriebstem-
peraturbereich
-20 °C bis 70 °C
(-4 °F bis 158 °F)


Der Temperaturbereich des Geräts
(Seite 41) liegt möglicherweise über dem
zulässigen Temperaturbereich einiger
Batterien. Alkalibatterien können bei hohen
Temperaturen beschädigt werden.
Verwenden Sie zum Entnehmen der Batterien
keine scharfen Gegenstände.

Wenden Sie sich zum ordnungsgemäßen
Recycling der Batterien an die zuständige
Abfallentsorgungsstelle.
Hinweis
Alkalibatterien verlieren bei abnehmenden
Temperaturen zunehmend an Leistung.
Verwenden Sie daher Lithium-Batterien,
wenn Sie das Gerät bei Minustemperaturen
einsetzen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die
Akkulebensdauer zu verlängern.
Lassen Sie die Beleuchtung ausgeschaltet,
wenn Sie sie nicht benötigen.
Verringern Sie die Helligkeit der
Hintergrundbeleuchtung (Seite 40).
Reduzieren Sie die Beleuchtungsdauer
(Seite 40).
42 eTrex–Benutzerhandbuch
Geräteinformationen


Wenn Sie das Gerät voraussichtlich mehrere
Monate lang nicht verwenden, entfernen Sie
die Batterien. Gespeicherte Daten bleiben
beim Entfernen der Batterien erhalten.

Hinweis
Verwenden Sie keine chemischen
Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, die die
Kunststoffteile beschädigen könnten.

1. Befeuchten Sie ein sauberes Tuch mit
einer milden Reinigungslösung.
2. Wischen Sie das Gerät mit dem Tuch ab.
3. Trocken Sie das Gerät gut ab.

1. Befeuchten Sie ein weiches, sauberes und
fusselfreies Tuch mit Wasser, Isopropanol
oder Brillenreiniger.
2. Wischen Sie den Bildschirm mit dem Tuch
ab.
3. Trocken Sie den Bildschirm gut ab.

Hinweis
Das Gerät ist gemäß IEC-Norm 60529
IPX7 wasserdicht. In einer Tiefe von einem
Meter widersteht das Gerät 30 Minuten lang
dem Eindringen von Wasser. Eine längere
Eintauchzeit kann jedoch zu Schäden am Gerät
führen. Reiben Sie das Gerät nach Kontakt
mit Wasser trocken, und lassen Sie es an der
Luft trocknen, bevor Sie es verwenden oder
auaden.

Hinweis
Bewahren Sie das Gerät nicht an Orten auf,
an denen es eventuell über längere Zeit sehr
hohen oder sehr niedrigen Temperaturen
ausgesetzt ist, da dies zu Schäden am Gerät
führen kann.
eTrex–Benutzerhandbuch 43
Geräteinformationen

HINWEIS: Das Gerät ist nicht mit
Windows
®
95, 98, Me oder NT kompatibel.
Ebenso ist das Gerät nicht mit Mac
®
OS 10.3
und früheren Versionen kompatibel.

Das Gerät unterstützt folgende Dateiformate.
Dateien von BaseCamp
oder HomePort
Rufen Sie die Website
http://www.garmin.com auf.
GPI-Dateien (benutzerdenierte POI-
Dateien aus Garmin POI Loader)
GPX-Geocache-Dateien

Der eTrex 20 und der eTrex 30 unterstützen
microSD-Speicherkarten, um zusätzlichen
Speicherplatz zu bieten. Zudem sind einige
Karten auf vorinstallierten Speicherkarten
verfügbar. Weitere Informationen nden Sie
unter http://buy.garmin.com.
1. Drehen Sie den D-Ring gegen den
Uhrzeigersinn, und ziehen Sie ihn nach
oben, um die Abdeckung abzunehmen.
2. Entnehmen Sie die Batterien.
3. Schieben Sie den Speicherkartenhalter
zur unteren Seite des Geräts, und heben
Sie ihn entsprechend den im Batteriefach
angegebenen Anweisungen an.
44 eTrex–Benutzerhandbuch
Geräteinformationen
4. Legen Sie die microSD-Karte
mit den
Goldkontakten nach unten in das Gerät
ein.
5. Schließen Sie den Speicherkartenhalter.
6. Schieben Sie den Speicherkartenhalter
zur oberen Seite des Geräts, um ihn
einzurasten.
7. Setzen Sie die Batterien wieder ein
(Seite 7).
8. Setzen Sie die Akkuabdeckung wieder
auf, und drehen Sie den D-Ring im
Uhrzeigersinn.


Hinweis
Zum Schutz vor Korrosion sollten Sie den
Mini-USB-Anschluss, die Schutzkappe und
den umliegenden Bereich vor dem Auaden
oder dem Anschließen an einen Computer
sorgfältig abtrocknen.
1. Schließen Sie das USB-Kabel an einen
USB-Anschluss des Computers an.
2. Heben Sie die Schutzkappe
über dem
Mini-USB-Anschluss
an.
3. Stecken Sie den kleinen USB-Stecker des
USB-Kabels in den Mini-USB-Anschluss.
Das Gerät sowie die Speicherkarte (optional)
werden unter Windows im Arbeitsplatz
als Wechseldatenträger und unter Mac als
verbundene Laufwerke angezeigt.


Bevor Sie Dateien übertragen können, müssen
Sie das Gerät an den Computer anschließen
(Seite 44).
1. Suchen Sie die gewünschte Datei auf dem
Computer.
2. Wählen Sie die Datei aus.
eTrex–Benutzerhandbuch 45
Geräteinformationen
3. Wählen Sie Bearbeiten > Kopieren.
4. Öffnen Sie das Garmin-Laufwerk oder das
Laufwerk der Speicherkarte.
5. Wählen Sie Bearbeiten > Einfügen.
TIPP: Geocache-Dateien müssen im Ordner
„Garmin\GPX“ abgelegt werden.

Hinweis
Wenn Sie sich über den Zweck einer Datei
nicht im Klaren sind, löschen Sie die
betreffende Datei nicht. Der Speicher des
Geräts enthält wichtige Systemdateien, die
nicht gelöscht werden dürfen. Insbesondere
Ordner mit dem Namen „Garmin“ sollten nicht
gelöscht werden.
Bevor Sie Dateien löschen können, müssen
Sie das Gerät an den Computer anschließen
(Seite 44).
1. Öffnen Sie das Garmin-Laufwerk.
2. Öffnen Sie bei Bedarf einen Ordner.
3. Wählen Sie die Dateien aus.
4. Drücken Sie auf der Tastatur die Taste
Entf.

1. Führen Sie folgende Aktion aus:
Windows: Klicken Sie in der
Taskleiste auf das Symbol Hardware
sicher entfernen
.
Mac: Ziehen Sie das Laufwerksymbol
in den Papierkorb
.
2. Trennen Sie das Gerät vom Computer.
46 eTrex–Benutzerhandbuch
Anhang


Optionales Zubehör, z. B. Halterungen,
Karten, Fitnesszubehör und Ersatzteile sind
unter http://buy.garmin.com oder bei Garmin-
Händlern erhältlich.

Sie können zusätzliche Karten erwerben, z. B.
BirdsEye-Satellitenbilder, Garmin Custom
Maps, Binnenseekarten, TOPO-Karten,
BlueChart g2- und City Navigator-Karten.

Für den eTrex 30 ist Fitnesszubehör
verfügbar. Bevor Sie das Fitnesszubehör
mit dem Gerät verwenden können, müssen
Sie es entsprechend den Anweisungen im
Lieferumfang installieren.
Sie können optionales Fitnesszubehör,
einschließlich eines Herzfrequenzsensors
oder Trittfrequenzsensors, mit dem Gerät
verwenden. Dieses Zubehör sendet mithilfe
der drahtlosen ANT+
-Technologie Daten an
das Gerät.


1. Das Gerät muss sich in Reichweite
(3 m bzw. 10 Fuß) des ANT+-Zubehörs
benden.
2. Wählen Sie Einstellungen > Fitness.
3. Wählen Sie Herzfrequenzsensor oder
Trittfrequenzsensor.
4. Wählen Sie Neu suchen.
5. Passen Sie die Datenfelder an, damit
Herzfrequenz- oder Trittfrequenzdaten
angezeigt werden (Seite 28).
eTrex–Benutzerhandbuch 47
Anhang


Vergewissern Sie sich, dass das
ANT+-Zubehör mit dem Garmin-Gerät
kompatibel ist.
Bevor Sie das ANT+-Zubehör mit dem
Garmin-Gerät koppeln, entfernen Sie sich
10 m (33 Fuß) aus der Reichweite anderer
ANT+-Sensoren.
Das Garmin-Gerät muss sich in
Reichweite (3 m bzw. 10 Fuß) des ANT+-
Zubehörs benden.
Nach der ersten Kopplung erkennt das
Garmin-Gerät das ANT+-Zubehör bei
jeder erneuten Aktivierung automatisch.
Wenn das Zubehör aktiviert ist und
ordnungsgemäß funktioniert, geschieht
dies beim Einschalten des Garmin-
Geräts automatisch und dauert nur einige
Sekunden.
Nach der Kopplung empfängt das Garmin-
Gerät ausschließlich Daten von Ihrem
Zubehör, selbst wenn Sie sich in der Nähe
von anderem Zubehör benden.

Datenfelder werden nicht von allen Modellen
unterstützt.
 
Abstieg gesamt Die gesamte
Höhendistanz, die im
Abstieg zurückgelegt
wurde
Abstiegsdurch-
schnitt
Der durchschnittliche
vertikale Abstieg
Abstiegsmaximum Die maximale
Abstiegsrate in Metern
oder Fuß pro Minute
Akkuladestand Die verbleibende
Batterieleistung
Ankunft nächster
Wegpunkt
Die voraussichtliche
Uhrzeit, zu der Sie den
nächsten Wegpunkt der
Route erreichen werden
Ankunftszeit Die voraussichtliche
Uhrzeit, zu der Sie das
endgültige Ziel erreichen
werden
48 eTrex–Benutzerhandbuch
Anhang
 
Anstieg gesamt Die gesamte
Höhendistanz, die im
Aufstieg zurückgelegt
wurde
Anstiegsdurch-
schnitt
Der durchschnittliche
vertikale Anstieg
Anstiegsmaximum Die maximale
Anstiegsrate in Metern
oder Fuß pro Minute
Barometer Der kalibrierte aktuelle
Luftdruck
Distanz zum
Nächsten
Die verbleibende Distanz
zum nächsten Wegpunkt
der Route
Distanz zum Ziel Die Distanz zum
endgültigen Ziel
Gesamt-Ø-
Geschwindigkeit
Die Durchschnitts-
geschwindigkeit seit dem
letzten Zurücksetzen des
Datenfelds
Geschwindigkeit Die aktuelle
Geschwindigkeit, mit
der Sie sich seit dem
letzten Zurücksetzen des
Datenfelds fortbewegen
 
Gleitverhältnis Das Verhältnis von
zurückgelegter
horizontaler Distanz zur
Differenz in der vertikalen
Distanz
Gleitverhältnis
zum Ziel
Das Gleitverhältnis, das
erforderlich ist, um von
der aktuellen Position
und Höhe zur Zielhöhe
abzusteigen
GPS-Genauigkeit Fehlertoleranz für
Ihre genaue Position.
Beispielsweise liegt die
GPS-Genauigkeit für
Ihre Position bei +/-3,6 m
(12 Fuß)
GPS-Signalstärke Die Stärke des GPS-
Signals
Gutgemachte
Geschwindigkeit
Die Geschwindigkeit,
mit der Sie sich einem
Ziel entlang einer Route
nähern
Herzfrequenz
(Herzfrequenz-
sensor erforderlich)
Ihre Herzfrequenz in
Schlägen pro Minute
(Beats per Minute)
eTrex–Benutzerhandbuch 49
Anhang
 
Höhe Die Höhe der aktuellen
Position über oder unter
dem Meeresspiegel
Höhe - Minimum Die geringste erreichte
Höhe
Kilometerzähler Die gesamte, bei allen
Reisen zurückgelegte
Distanz
Kurs Die Richtung von der
Startposition zu einem
Ziel
Kursabweichung Die Distanz nach links
oder rechts, die Sie
von der ursprünglichen
Wegstrecke abgekommen
sind
Kursänderung Die Winkeldifferenz (in
Grad) zwischen der
Peilung zum Ziel und
dem aktuellen Kurs. L
bedeutet, dass Sie nach
links abbiegen sollen. R
bedeutet, dass Sie nach
rechts abbiegen sollen
 
Maximale
Geschwindigkeit
Die Maximal-
Geschwindigkeit, die
Sie seit dem letzten
Zurücksetzen des
Datenfelds erreicht haben
Maximale Höhe
über NN
Die höchste erreichte
Höhe
Nächster
Wegpunkt
Der nächste Punkt auf
der Route
Ø-Geschwindigkeit
in Bewegung
Die Durchschnitts-
geschwindigkeit des
Geräts in Bewegung seit
dem letzten Zurücksetzen
des Datenfelds
Peilung Die Richtung von der
aktuellen Position zu
einem Ziel
Position (gewählt) Zeigt die aktuelle
Position im ausgewählten
Positionsformat an
Position (Länge/
Breite)
Zeigt die aktuelle Position
unabhängig von der
ausgewählten Einstellung
im Standardpositions-
format an
50 eTrex–Benutzerhandbuch
Anhang
 
Reisedauer
gesamt
Die gesamte
zurückgelegte Distanz
seit dem letzten
Zurücksetzen des
Datenfelds
Reisedauer im
Stand
Die Zeit, die Sie seit dem
letzten Zurücksetzen
des Datenfelds im Stand
verbracht haben
Reisedauer in
Bewegung
Die gesamte Zeit seit
dem letzten Zurücksetzen
des Datenfelds
Richtung Die Richtung, in die Sie
sich bewegen
Sonnenaufgang Zeitpunkt des
Sonnenaufgangs,
basierend auf Ihrer GPS-
Position
Sonnenuntergang Zeitpunkt des
Sonnenuntergangs,
basierend auf Ihrer GPS-
Position
Tageskilometer-
zähler
Die gesamte
zurückgelegte Distanz
seit dem letzten
Zurücksetzen des
Datenfelds
 
Trittfrequenz
(entsprechendes
Zubehör
erforderlich)
Umdrehungen der
Tretkurbel pro Minute
(Trittfrequenz) oder
Schritte pro Minute
Uhrzeit Die aktuelle Tageszeit
basierend auf den
Zeiteinstellungen
(Format, Zeitzone und
Sommerzeit)
Umgebungsdruck Der nicht kalibrierte
Umgebungsdruck
Vertikal-
geschwindigkeit
Der über einen
Zeitraum festgestellte
Höhenanstieg bzw.
-verlust
Vertikal-
geschwindigkeit
zum Ziel
Die Messung Ihrer
Aufstiegs- oder
Abstiegsrate zu einer im
Voraus vorgegebenen
Höhe
Zeiger Der Datenfeldpfeil zeigt
in die Richtung des
nächsten Wegpunkts
bzw. der nächsten
Kursänderung
eTrex–Benutzerhandbuch 51
Anhang
 
Zeit bis nächster
Wegpunkt
Die voraussichtliche Zeit,
bis Sie den nächsten
Wegpunkt erreichen
Zeit bis Ziel Die voraussichtliche Zeit,
bis Sie das endgültige
Ziel erreichen
Zielpunkt Der letzte Punkt auf einer
Route zu Ihrem Ziel
Zum Kurs Die Richtung, in die
Sie sich fortbewegen
müssen, um zur Route
zurückzukehren
52 eTrex–Benutzerhandbuch
Anhang

 
Das Gerät reagiert nicht.
Wie kann ich das Gerät
zurücksetzen?
1. Entfernen Sie die Batterien.
2. Setzen Sie die Batterien wieder ein.
 Bei diesem Vorgang werden weder Daten noch
Einstellungen gelöscht.
Ich möchte alle geänderten
Einstellungen wieder
auf Werkseinstellungen
zurücksetzen.
Wählen Sie  >  > 
.
Das Gerät erfasst keine
Satellitensignale.
1. Bringen Sie das Gerät ins Freie, abseits von hohen Gebäuden,
Parkhäusern und Bäumen.
2. Schalten Sie das Gerät ein.
3. Behalten Sie Ihre Position einige Minuten lang bei.
Die Batterien halten nicht
lange.
Informationen zum Optimieren der Batterielebensdauer nden Sie auf
Seite 41.
Wie erkenne ich, ob sich
das Gerät im USB-
Massenspeichermodus
bendet?
Auf dem Gerät wird ein Bild des an den Computer angeschlossenen
Geräts angezeigt.
Bei Windows-Computern sollte unter Arbeitsplatz ein neuer
Wechseldatenträger und bei Mac-Computern ein verbundenes
Laufwerk angezeigt werden.
eTrex–Benutzerhandbuch 53
Anhang
 
Das Gerät ist an
den Computer
angeschlossen, wechselt
jedoch nicht in den
Massenspeichermodus.
Sie haben möglicherweise eine beschädigte Datei geladen.
1. Trennen Sie das Gerät vom Computer.
2. Schalten Sie das Gerät aus.
3. Halten Sie
gedrückt, und schließen Sie das Gerät an den
Computer an.
4. Halten Sie
für weitere 30 Sekunden gedrückt bzw. bis das
Gerät in den Massenspeichermodus wechselt.
Auf dem Computer
werden keine neuen
Wechseldatenträger
angezeigt.
Wenn mehrere Netzlaufwerke an einen Computer angeschlossen
sind, kann es unter Windows beim Zuweisen der Laufwerkbuchstaben
zu Problemen kommen. Informationen zum Zuweisen von
Laufwerkbuchstaben erhalten Sie in der Hilfe zu Ihrem
Betriebssystem.
Ich benötige Ersatzteile
oder Zubehör.
Rufen Sie die Website http://buy.garmin.com auf, oder wenden Sie
sich an einen Garmin-Händler.
Ich möchte eine externe
GPS-Antenne erwerben.
Rufen Sie die Website http://buy.garmin.com auf, oder wenden Sie
sich an einen Garmin-Händler.
54 eTrex–Benutzerhandbuch
Index

AA-Batterien
Typ auswählen 30
Adressen 12
Aktive Route 13
Alarme
Annäherung 24
Marine 38
Töne 31
Uhr 26
Almanach
Angeln und Jagen 25
Sonnenaufgang/-untergang
25
Angelzeiten 25
Annäherungsalarme 24
Anpassen
Datenfelder 28
Geräteeinstellungen 30–39
Prole 29
ANT+-Zubehör 46
Anzeige
Beleuchtungsdauer 30
Einstellungen 30
Screenshot 30
Aufbewahren des Geräts 42
Aufzeichnen von Tracks 32
Ausrichtung der Karte 31
Auto-Zoom 32
Barometer 19
BaseCamp 43
Batterien 30
aufbewahren 7
Aufbewahrung über einen
längeren Zeitraum 42
einlegen 7
Informationen 7, 41
Lebensdauer 41
Lebensdauer optimieren 41
Typ auswählen 7
Warnungen 7
Bearbeiten
Prole 30
Routen 12
Wegpunkte 9
Befestigungsring 6
Beleuchtung
Dauer 40
BirdsEye-Satellitenbilder 11
BlueChart g2-Karten 11
chirp 23
City Navigator-Karten 17
Dateitypen 43
Datenfelder 28
Optionen 47
Einschalttaste 8
Erfassen von Satellitensignalen
52
Erstellen
Routen 12
Wegpunkte 9
Erweiterte Karteneinstellungen
32
Fahrzeughalterung 17
Fahrzeugmodus 31
Fahrzeugrouten 37
Fehlerbehebung 52
Fitnessfunktionen 46
Flächenberechnung 25
eTrex–Benutzerhandbuch 55
Index
Geocaches 21, 35
dorthin navigieren 22
Einstellungen 35
Filterliste 21
herunterladen 21
loggen 22
Geräte-ID 40
GPS-Signale 8, 26, 30, 48, 52
deaktivieren 26
Hauptmenü
anpassen 28
Herunterladen
Geocaches 21
Software 40
Höhenmesser
Einstellungen 34
Kalibrierung 20
Proltyp 35
Höhenprol 19, 20
Track 15
HomePort 43
In Fahrtrichtung 31
Jagdzeiten 25
Kalender 25
Kalibrierung
Höhenmesser
Kompass 18
Karte 16, 17
Detailgrad 32
Einstellungen 32
Informationen 32
Kartenbezugssystem 34
optional 46
Reset 39
Routen anzeigen 13
zusätzliche Karten 11
Kompass 17
Einstellungsoptionen 34
Kalibrierung 18
Navigation 18
Reset 39
Kurszeiger 19
Löschen
Dateien 45
Prole 30
Routen 13
Tracks 15
Wegpunkte 9
Marineeinstellungen 37–38
Maßeinheiten 33
Messen des Bereichs 25
microSD-Karte 43
Mondphase 25
myGarmin 8
Navigation 16
Fahrzeugrouten 17
mit Kurszeiger 19
mit Peilungszeiger 18
zu Geocache 22
zu Wegpunkten 9
Norden oben 31
56 eTrex–Benutzerhandbuch
Index
Peilen und los 10
Pegen des Geräts 42
Aufbewahrung über einen
längeren Zeitraum 42
Positionsformat 33
Prole 29
ändern 29
auswählen 29
erstellen 29
Rechner 25
Registrieren des Geräts 8
Reisecomputer 20
Reset 39
Richtungseinstellungen 34
Routen 12–13
aktive Route 13
bearbeiten 13
Einstellungen 36
erstellen 12
löschen 13
Navigation 13
vermeiden 37
Satellitensignale 8, 26, 52
GPS deaktivieren 26, 27
Systemeinstellungen 30
Seiten 39
entfernen 39
hinzufügen 39
Software
aktualisieren 40
Version 40
Software aktualisieren 40
Sonnenaufgang/-untergang,
Zeiten 25, 50
Speicherkarte 43
Speichern
Tracks 15
Sprache 30
Stoppuhr 26
Suchen
Adressen 12
in der Nähe der Position 11
Systemeinstellungen 30
Tasten 5, 6
Textgröße, Karten 32
Töne 31
Tracks 14–16
aktuellen Track löschen 15
anzeigen 15
archivieren 15
aufzeichnen 32
Einstellungen 32
löschen 15
Prole 15
speichern 15
Übertragen von Dateien
drahtlos 24
USB-Kabel 52
trennen 45
Verbinden
drahtloses Zubehör 46
mit anderem Gerät 24
USB-Kabel
Vergrößern/Verkleinern 32
eTrex–Benutzerhandbuch 57
Index
WebUpdater 40
Wegpunkte 9–10
bearbeiten 9
dorthin navigieren 16
erstellen 9
löschen 9
Mittelung 10
Weitergeben von Daten 24
Wiederherstellen der
Standardeinstellungen 39
Zeit
Alarme 26
Datenfelder 50
Einstellungen 33
Sonnenaufgang/-untergang
25, 50
Zone 33
Zieleingabe 11
Zubehör 46, 53
Fitness 46
Zurücksetzen
alle Einstellungen 52
Gerät 52
Höhenprol 20
Reisedaten 38
© 2011 Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften
Garmin International, Inc.
1200 East 151
st
Street, Olathe, Kansas 66062, USA
Garmin (Europe) Ltd.
Liberty House, Hounsdown Business Park, Southampton, Hampshire, SO40 9LR,
Vereinigtes Königreich
Garmin Corporation
No. 68, Zangshu 2
nd
Road, Xizhi Dist., New Taipei City, 221, Taiwan (R.O.C.)
www.garmin.com
Juli 2011 190-01198-32 Überarb. B Gedruckt in Taiwan
55

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Garmin-eTrex30
  • garmin gpsmap 65S blijft hangen bij "profielen laden"
    Gesteld op 7-11-2021 om 09:55

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
  • ik krijg de taal niet veranderd van engls naar nederlands Gesteld op 18-8-2021 om 00:35

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
  • ik wil graag een gpx route importeren, hoe doe ik dat? en waar zie ik hem dan Gesteld op 22-5-2021 om 10:38

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
    • Sluit de GPS aan op je PC.
      Ga naar een site en kies welke route je wil downloaden. Bijv Routeyou.
      Klik op downloaden.
      Klik nogmaals op downloaden.
      Als GPX downloaden.
      Opslaan als.
      In de verkenner zoek je de Etrex 30.
      Ga naar Garmin, geef eventueel een naam aan de route en sla op als GPX.

      Geantwoord op 22-5-2021 om 10:58

      Waardeer dit antwoord Misbruik melden
  • Als ik een route loop kan het apparaat deze opnemen.
    Als ik dan een nieuwe route loop, moet ik deze loskoppelen van de voorgaande.
    Wat moet ik daavoor instellen?
    Gesteld op 1-3-2021 om 20:54

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
    • Telkens je een spoor gelopen en opgenomen hebt moet je het opslaan, dan kan je dat daarna in BaseCamp bekijken. Telkens je een nieuwe wandeling of fietstocht maakt kan je best het huidige spoor wissen alsook uw tripgegevens resetten, zo neemt het nieuwe spoor op vanaf het vertrek van uw nieuwe trip. Geantwoord op 2-3-2021 om 19:42

      Waardeer dit antwoord Misbruik melden
  • Wij proberen al sinds Kerstmis om dit ding aan de praat te krijgen. Hopeloos. Ik vrees echt dat dit een miskoop is.
    Heeft er iemand deftige tips ?
    Alvast bedankt Gesteld op 16-9-2020 om 09:23

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
    • Mogelijk is de oplossing: Aansluiten op je computer en nieuwe software laden..... Neem eens contact op met Garmin, mijn ervaringen zijn positief. vr. groet Aad Geantwoord op 16-9-2020 om 09:26

      Waardeer dit antwoord Misbruik melden
  • Ben er al veel langer mee bezig. Een ramp. Als ik als land Nederland wil activeren krijg ik “Norge”. Ook mooi maar Nederland krijg ik met geen mogelijkheid Geantwoord op 16-9-2020 om 10:12

    Waardeer dit antwoord (1) Misbruik melden
  • Wat is precies het probleem? Werkt hij niet? Niet aan te leggen? Of een ander probleem? Geantwoord op 16-9-2020 om 11:00

    Waardeer dit antwoord Misbruik melden
  • Ik activeer: waarheen. Dan “Adressen” Na vrij lang wachten “Voer het land in” Dan opent alfabet en activeer “N”. Krijg geen kans om dan de “e” te activeren, want ik krijg direct het woord “Norge” Geantwoord op 16-9-2020 om 20:35

    Waardeer dit antwoord Misbruik melden
  • Ik heb dit ook eens uitgetest en ik heb hetzelfde "probleem". Wat is de bedoeling om deze gps te gebruiken? Ikzelf plaats "sporen" of "routes" op de gps. Dus na de vraag van "waarheen", activeer ik dus "sporen" of "routes". Maar daarvoor dien je eerst sporen of routes te downloaden. Deze kan je downloaden via routeyou - wikiloc of andere sites. Kaarten kan je selecteren als je "kaart" selecteert, maar deze moeten er dan ook wel opstaan, op je gps. Geantwoord op 17-9-2020 om 07:49

    Waardeer dit antwoord (1) Misbruik melden
  • Om de link adressen te gebruiken heb je hoogstwaarschijnlijk een specifieke kaart nodig op je gps. Dat vermoed ik toch. Best naar de site van Garmin gaan en eens zien of er dergelijke kaarten met ADRESSEN te verkrijgen zijn. Geantwoord op 17-9-2020 om 08:13

    Waardeer dit antwoord Misbruik melden
  • ik heb twee vakjes boven in beeld maar ik wil de afstand naar de cache er in zetten in dat vakje wie weet waar ik dat kan vinden Gesteld op 9-2-2020 om 12:24

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
    • Als je op de kaart de cache ziet, dan kan je met het pijltje daar op gaan staat en bevestigen. Normaal zoekt de gps de wandelwegen. Geantwoord op 9-2-2020 om 12:49

      Waardeer dit antwoord (2) Misbruik melden
6
  • Als je de 2 gegevensvelden ziet boven in: dan aan de zijkant van uw etrex30 op menuknop drukken en daar staat dan : wijzig gegevensvelden. En dan kunt u uit een hele rij kiezen. Bijvoorbeeld: afstand tot bestemming. Geantwoord op 9-2-2020 om 14:13

    Waardeer dit antwoord Misbruik melden
  • mijn verlichting gaat niet meer in mijn garmin 30 hoe krijg ik deze terug aan de praat Gesteld op 15-1-2020 om 20:35

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
  • Moet ik bij e-trex 25 eerst de oude kaarten verwijderen voordat ik ga updaten via garmin express? Gesteld op 26-9-2019 om 14:33

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
    • Het gaat hem voor alle duidelijkheid toch over de kaarten die waren meegeleverd met het toestel? In dat geval moet je de oude kaarten niet verwijderen. Het is wel aangewezen om een micro sd-kaart met voldoende geheugen in het toestel te hebben. Als er onvoldoende ruimte is in het intern geheugen krijg je dan het voorstel om de kaarten op de micro sd-kaart te plaatsen. Op diezelfde sd-kaart kan je dan ook nog andere kaarten bij plaatsen of andersom, als er al kaarten op staan wordt de update er bij geplaatst. Geantwoord op 26-9-2019 om 20:02

      Waardeer dit antwoord Misbruik melden
  • Ik krijg mijn etrex 30x maar niet helder.
    Wat doe ik fout Gesteld op 14-9-2019 om 20:55

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
    • 1. Aan/uit knop indrukken om aan te doen,
      2. Aan/uit knop ingedrukt houden totdat een popup windiow verschijnt,
      3. Met de toggle-switch boven op kan je de lichtsterkte aanpassen met zijwaartse bewegingen,
      4. Sterkte.
      4. Zuj
      Geantwoord op 14-9-2019 om 21:49

      Waardeer dit antwoord (3) Misbruik melden
  • Heeft de garmin etrex 30 ook een bureaublad waar ik de batterijstand kan aflezen? Gesteld op 12-9-2019 om 22:20

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
    • De aan/uit knop rechts indrukken en daarna de toggle switch bovenop indrukken. Dit is tevens de lichtstekte die je kan instellen Geantwoord op 13-9-2019 om 07:15

      Waardeer dit antwoord Misbruik melden
  • Hallo,
    Ik heb een Etrex 30. Een aantal jaar geleden installeerde ik de kaart van Frankrijk via "open MTB map download". Dit lukte en alles werkte perfect. Nu wil ik de kaart van Luxemburg en Nederland op de Etrex plaatsen. Maar kan ze niet terug vinden.
    De kaarten staan wel degelijk op Mapsource en Basecamp gedownload. Dus kan ik ze verzenden naar de GPS. De PC, Basecamp of Mapsource kan mijn Etrex detecteren dus kan ik ze downloaden naar de Etrex. Alles verloopt normaal, aanklikken finisch en OK. Maar ik kan de kaarten niet terug vinden als ik een kaart wil selecteren. 1 Kaart staat er soms op maar geen details van de kaart na aangezet te hebben en om de een of andere reden is soms een andere kaart verdwenen. Geen logica in dit alles denk ik.
    Bedankt om eventuele tips door te geven.
    Groeten,
    Yves D Gesteld op 5-9-2019 om 21:31

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
    • Ik heb het zelfde probleem gehad. De kaart maken via open street map gaat goed. Het probleem zit in het programma baseacamp. Dezw mag je nooit updaten . Je kaarten zijnn niet gedetailleerd. . Als je de versie 4.7.0 heb heb je pech. Je moet de oude versie ( 4.6.2.exe) op je pc hebben en die erop zetten of downloaden . Alleen dan kun je de kaartenbvia basecamp op je etrex zetten Geantwoord op 5-9-2019 om 21:56

      Waardeer dit antwoord (1) Misbruik melden
  • De kaarten via BaseCamp doorsturen is een mogelijkheid, maar het is eenvoudiger om rechtstreeks het bestand gmapsupp.img (na ...up en voor .img) eventueel aanvullen met benaming streek of andere) te kopiëren op het sd-kaartje van de GPS, uiteraard onder de map "Garmin". Geantwoord op 5-9-2019 om 22:13

    Waardeer dit antwoord (3) Misbruik melden
  • Hallo,
    Van alles geprobeerd. Het downloaden van de kaarten naar de Etrex 30 lukt maar kan de kaarten NIET terug vinden. Staan zelfs niet op de keuze mogelijkheden om een kaart te selecteren.
    Bij het openen van het bestand via de pc zie ik ze staan maar ze werken niet.
    Yves D
    Geantwoord op 6-9-2019 om 21:58

    Waardeer dit antwoord Misbruik melden
  • Graag krijg ik hulp bij het volgende probleem; als ik de naam van een spoor (of track/gpx) wijzig via Garmin op de PC, verandert deze tracknaam niet mee op mijn Etrex30x in het menu sporen, Wat moet ik doen zodat dit wel gebeurd? Graag maak ik een overzichtelijke lijst met nummers, in plaats van sommige tracknamen die heel veel tekst bevatten; vb. Tappa_via frangcigena27.gpx veranderen naar 001Rome.gpx. Hoe komt deze wijziging ook door in mijn GPS? En kan ik ook zelf kiezen welke trackof welk spoor ik bovenaan heb staan in mijn lijst, zodat ik niet de hele tijd naar beneden moet scrollen wil ik een bepaalde track/spoor zien? Gesteld op 28-8-2019 om 17:41

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
    • Als u Garmin BaseCamp gebruikt op de PC kan je alle tracks, routes en waypoints een naam geven die je wenst zowel binnen BaseCamp zelf als op uw toestel. Als je een volgorde wil bepalen van uw tracks begin je de benaming als numerieke of alfabetische volgorde. Je kunt daarna uw tracks kopiëren, verplaatsen en backup van maken. Bewaar op uw GPS enkel de tracks, routes en waypoints die je nodig hebt. Geantwoord op 28-8-2019 om 22:36

      Waardeer dit antwoord Misbruik melden
12
  • Ik krijg in het beeldscherm alles in het engels bij instellingen moet je alle talen krijgen maar mijn etrex blijft alleen de pictogrammen in het engels geven hoe krijg ik het weer naar nederlands Gesteld op 13-7-2019 om 15:25

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
  • Ik heb een etrex 30 x en kan alleen het instellingsscherm zien en het menu maar geen kaart Gesteld op 4-7-2019 om 15:39

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
    • Ik maak de kaarten zelf in openstreetmap .com. nadat je deze gemaakt heeft. Krijg je na een paar uur een email met een link om de kaart te downloaden . Dan je etrwx vebinden met pc en mwt het programma Basecamp van garmin binnenhalen. Je moet alleen niet baaecamp updaten . Want dan doen de kaarten het niet meer. Je moet de versie 4.6.2.exe hebben( de 4.7.0 is niet goed .deze laat jou kaart niet). Als je het niet snap wil ik je wel verder helpen via de email met foto s. Gr. Laura Geantwoord op 5-7-2019 om 23:04

      Waardeer dit antwoord (1) Misbruik melden
  • Ik ben op mijn eTrex 25 Touch in het menu Waarheen kwijt, hoe kan ik deze terugkrijgen? De batterijen 20 sec. er uit halen heeft niet geholpen. Gesteld op 4-6-2019 om 16:59

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
    • Ik heb de garmin express gedownload en dan je garmin aansluiten op de pc . Dan vind de garmin express je garmin en gaat deze met u w toestemming updaten. Gisteren heb ik hier ook via www.geochaching.com de nieuwe cach per stuk er op gezet. Geantwoord op 4-6-2019 om 17:22

      Waardeer dit antwoord (1) Misbruik melden
  • Controleer eens of het item Waarheen in meer dan 1 profiel verdwenen is. Als het maar in profiel verdwenen is zou ik dat profiel verwijderen en een nieuw profiel aanmaken. Geantwoord op 4-6-2019 om 19:38

    Waardeer dit antwoord Misbruik melden
  • Ik wil graag een Nederlands handleiding van de Geo Dist 30 meetapparaat Gesteld op 10-3-2019 om 14:48

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
  • Ik heb mijn etrex 30 laten vallen (op bosgrond). Er lijkt niks aan de hand, alleen het kopje routes is niet meer aanwezig. Iemand een idee hoe ik die terug krijg en wat er gebeurd kan zijn. Kan het zijn dat de Etrex op een knopje gevallen is dat het gehele kopje routes heeft gewist? Als ik de Etrex aan mijn computer zet dan zijn de ingelande GPS routes nog wel in het geheugen aanwezig. Gesteld op 18-2-2019 om 19:50

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
  • Geen mogelijkeid tot sporen wissen.
    Ik wil op mijn Etrex 30x alle sporen wissen. Als ik in de modus sporen zit en ik bevestig de vraag "alle sporen wissen" met "ja" dan blijven alle sporen bestaan en raakt mijn GPS daardoor steeds voller.

    Hoe los ik dit op? Gesteld op 10-11-2018 om 16:41

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
18
  • Via open access heb ik enkele kaarten op ETrex 30 geplaatst, voor een éénmalige vakantie (bv. Polen, Peru, Nieuw Zeeland). Deze wil ik weer verwijderen. Ik kom er nog niet achter hoe dat moet. Gesteld op 28-10-2018 om 09:15

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
  • Je kan o.a. via BaseCamp, item Kaarten / Kaarten installeren uw kaarten verwijderen op de GPS (SD-kaartje). Je kan ook via de verkenner het img bestand verwijderen.
    Kaarten in BaseCamp zelf verwijder je via het configuratiescherm, item Apps.
    Geantwoord op 28-10-2018 om 11:31

    Waardeer dit antwoord Misbruik melden
  • Op een nieuw outdoor toestel, bv. Garmin Etrex 30X, is een gedetailleerde kaart (OSM) van Europa meegeleverd. Kaarten die ik nu op de SD-kaart van mijn huidig toestel wil updaten, verwijder ik eerst waarna ik dan de laatste versie installeer (via Basecamp of via kopieëren van het schijfkopiebestand). Weet iemand hoe men best te werk gaat om de meegeleverde kaart die op het toestel zelf staat te vervangen door de nieuwste versie? Gesteld op 8-10-2018 om 20:26

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
    • Het is voorzien dat de kaart die meegeleverd wordt op het toestel door Garmin een update kan ontvangen via Garmin Express. Geantwoord op 6-1-2019 om 22:32

      Waardeer dit antwoord Misbruik melden
  • hoe kan ik controleren of de batterij nog voldoende geladen is Gesteld op 12-6-2018 om 10:02

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
    • Meestal zijn dat lithium batterijen en di mag je altijd bijladen. Dus na ieder gebruik even in de lader zo vertrek je altijd met een volle batterij. Geantwoord op 7-9-2018 om 10:38

      Waardeer dit antwoord Misbruik melden
  • Als ik op garminbasecamp een route uitgezet heb en deze op de garmin etrex 30 zet krijg ik hem steeds omgekeerd (start = eindpunt) heel vervelend, want zo heb ik de hele weg nog niets aan. weet iemand hoe ik de route kan omdraaien? Gesteld op 10-5-2018 om 21:51

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
    • Heb ik ooit ook geprobeerd en na 2 jaar gebruik was ik er nog steeds niet uit. Gebruik het daarom niet meer. Alleen voor naslag van ritten.
      Geantwoord op 11-5-2018 om 00:16

      Waardeer dit antwoord Misbruik melden
  • Waarom zijn de kaarten in Basecamp ( gedownload via OpenStreetMap) wel goed gedetailleerd en niet op de etrx30? Gesteld op 23-1-2018 om 16:19

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
    • ik heb precies hetzelfde probleem, ook gemaakt via openStreetMap. geopend in basecamp, zo gedetailleerd alle paden .Heb delen van Kroatie eropgezet ( de vakken blauw geselecteerd) en op de etrex 30 krijg ik de kaarten niet gedetailleerd. Mocht er al een antwoord zijn dan hoor ik dit graag
      Geantwoord op 29-8-2018 om 21:10

      Waardeer dit antwoord Misbruik melden
  • hoe lang duurt het voordat de tempe sensor de batterij herkent Gesteld op 10-8-2017 om 13:29

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
24
  • Wanneer ik een spoor wil volgen op verplaatsing dan krijg ik bij de trip informatie steeds een afstand vanaf thuis naar het vertrekpunt(rechte lijn) en dan de afstand van de trip erbij.
    vb Ik maak een wandeling van 9km en vertrek op 1km van thuis,dan geeft de tripteller aan dat ik 10km heb gewandeld.Hoe kan ik die afstand van thuis naar het vertrekpunt afzetten? Gesteld op 16-6-2017 om 09:05

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
  • Ik reset op de effectieve plaats van vertrek mijn tripgegevens en huidig spoor. Optie 1 en 3 bij reset.
    Dan start alles op 0 en bij overbrenging naar computer alleen effectief gewandeld parcours. Geantwoord op 27-6-2017 om 22:35

    Waardeer dit antwoord (2) Misbruik melden
  • Dat is inderdaad de oplossing.
    Dank u. Geantwoord op 29-6-2017 om 12:40

    Waardeer dit antwoord Misbruik melden
  • Geen idee wat ik verkeerd gedaan heb, heb een etrex 30 van iemand overgenomen. Er via freizeitkarte een kaart van Nederland en via openfietsmap kaart van de Benelux opgezet.

    Ook wat geocaches in geladen maar krijg totaal geen kaart te zien, Kaarten zijn aangezet.
    Zag wel een kaart voordat ik dit alles er op zette..
    Kan het zijn dat ik per ongeluk iets anders verwijdert heb en zo ja hoe kan ik dat dan weer terug er op krijgen, want op deze manier kan ik de GPS niet gebruiken..

    Alvast bedankt voor de reactie.. Gesteld op 12-4-2017 om 10:36

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
    • Controleer of je de standaard wereldkaart niet hebt uitgezet. Zover ik het begrijp moet deze aan blijven staan. (Misschien dat anders de deelkaart niet juist geplaats kan worden)
      Ik had hetzelfde probleem, leek me ook logisch de wereldkaart uit te zetten.

      Succes
      Geantwoord op 26-4-2017 om 11:50

      Waardeer dit antwoord Misbruik melden
  • de routes die ik afgelegd heb verschijnen als blauwe lijnen op mijn scherm. hoe kan ik deze lijnen verwijderen, anders wordt het in onze buurt een blauwe vlek? Gesteld op 28-3-2017 om 19:17

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
    • Ik vermoed dat je naar de functie "stel in" moet gaan, dan naar "sporen" en dan kan je instellen "spoorlog opnemen" of "niet". Geantwoord op 28-3-2017 om 20:15

      Waardeer dit antwoord (3) Misbruik melden
  • Ik had een antwoord gekregen over de blauwe lijnen die verschijnen waar ik geweest ben.
    Voor etrex 20 om die te verwijderen, ga naar instellingen, reset, wis huidig spoor, dan verschijnt of u zeker bent dat u het spoorlog wil verwijderen. ja of neen antwoorden. Geantwoord op 3-4-2017 om 19:51

    Waardeer dit antwoord Misbruik melden
  • Ik heb een etrex 30x
    Ik wil een kaart van Griekenland op mijn SD kaart laden. Mijn SD kaartje van 8 Gb bevat reeds de Benelux, Duitsland en Frankrijk. kan Griekenland er nog bij ?
    hoe doe ik dat ? Gesteld op 18-8-2016 om 14:54

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
  • Hallo. Wij hebben de Garmin 30 Etrex gekocht. Nu willen ik geocaching punten op de Garmin zetten. Wie kan uitleggen hoe het moet, ik krijg krijg het niet voor elkaar? als ik een cach heb gevonden en klik aan stuur naar mijn GPS, komt er te staan:
    Garmin Communicator Plugin NOT detected. Download and install now.
    Wie weet wat te doen?
    Gesteld op 12-7-2016 om 22:24

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
    • Lastig ik heb het zelfde probleem, hij geeft aan dat je internet explorer moet gebruiken, maar die werkt niet meer sinds Chrome en Edge. Geantwoord op 20-9-2016 om 13:09

      Waardeer dit antwoord Misbruik melden
  • Deze moet je zeker downloaden om connectie te krijgen: Garmin Communicator Plugin.
    Wel is het zo dat als je windows 10 op je pc hebt staan dat je internet explorer 11 moet gebruiken. Geantwoord op 20-9-2016 om 18:02

    Waardeer dit antwoord (1) Misbruik melden
  • Dag,

    Ik ben op mijn Garmin etrex 30 het icoon 'WAARHEEN' kwijt, weet iemand hoe en waar ik dat terug kan vinden?
    Gr. Jan. Gesteld op 1-5-2016 om 14:38

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
    • U gaat naar Paginavolgorde wijzigen. Daar komt u het icoon Waarheen tegen evenals andere iconen. De bedoeling is dat u door op de verschillende iconen te klikken m.b.v. De joystick de volgorde van de gebruikersinstellingen van uw apparaat naar eigen behoefte aanpast. Concreet bij mij: als ik het toestel aanzet krijg ik via de Back knop achtereenvolgens de modi Satalliet, Profielwijziging, Kaart, Waarheen, Tripcomputer, Stel in, Waypointmiddelen, Actieve Route en Kompas. Ik doorloop alvorens iets te doen (wandelen, fietsen etc) eerst even deze stappen en pas e.e.a. aan, b.v. als ik ga fietsen het profiel fietsen en de daarbij behorende kaart(-en) b.v. De onroute Fietskaart en/of de knooppunt route fietskaart (mits geïnstalleerd uiteraard).
      P.s. Niet vergeten altijd eerst via de Resetknop de tripgegevens te resetten, maar dit terzijde.

      Ik hoop U zo voldoende te hebben geholpen. RVR. Geantwoord op 30-5-2016 om 00:31

      Waardeer dit antwoord (2) Misbruik melden
30
  • ik ben mijn garmin icoon kwijt hoe krijg ik die terug om mijn garmin 2598 een update te maken Geantwoord op 12-5-2017 om 09:30

    Waardeer dit antwoord Misbruik melden
  • Ik heb mijn Garmin Etrex 30 onlangs geüpdatet via Garmin Express. Toen ik mijn GPS op vakantie wilde gebruiken, ging hij bij het opstarten steeds de update controleren. Dat was op zich geen probleem, totdat-ie vastliep (blijft steken bij het controleren van de update bij een bepaald percentage). Ik heb de Garmin verschillende malen aan/uit gezet. Zonder resultaat. Het toestel laat zich nu ook niet meer detecteren via Basecamp en ook niet meer via Garmin Express (om bijvoorbeeld opnieuw te updaten). Wie weet een oplossing? Kan ik het toestel resetten? (Het toestel reageert nergens meer op overigens - op welke knop ik ook druk). Gesteld op 3-4-2016 om 17:04

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
    • Hallo, ik zelf gebruik buiten Basecamp het programma javawa divice manager, dit is gewoon te downloaden en er staat een Nederlandse beschrijving bij. Kijk of je hier wat aan hebt. Geantwoord op 3-4-2016 om 20:25

      Waardeer dit antwoord Misbruik melden
  • hoi, hoe koppel ik mijn garmin aan een computer om de route te downloaden,
    Gesteld op 25-2-2016 om 17:50

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
    • Als het goed is heb je op je PC het Basecampprogramma geïnstalleerd. Daarin zie je bovenin het scherm de mogelijkheid om (nadat je je GPS met de USB-kabel hebt gekoppeld) om routes over te zetten vanuit Basecamp op je GPS of van je GPS in Basecamp. Geantwoord op 1-3-2016 om 20:21

      Waardeer dit antwoord Misbruik melden
  • Kan ik van een etrex 30x mijn gelopen spoor op een pc zetten bedankt Gesteld op 24-2-2016 om 19:17

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
    • Puntsgewijs:
      1) Ik ga er vanuit dat Basecamp op de computer staat
      2) Toestel eTrex 30 aangesloten
      3)Activeer (vanuit Basecamp) de interne opslag van de eTrex30
      4) Je ziet wat er in de interne opslag staat
      5) Zoek b.v. huidige spoor of het spoor dat je wilt bewaren
      6) Rechtermuis klik op huidige spoor
      7)verzenden naar
      8) Je komt in de bibliotheek van Basecamp
      9) Zoek daar naar bv. aangemaakte fiets- of wandelroutes
      10) Klik dan met de rechtermuisknop
      11) klik op nieuwe lijstmap
      12) Vul een passende naam in en klik op oké
      13) Je zult zien dat de route in de bibliotheek staat van Basecamp
      Hoop dat je hier wat aan hebt! Geantwoord op 27-2-2016 om 19:00

      Waardeer dit antwoord Misbruik melden
  • Hoe kan ik hem het best instellen om de gedane km direckt af telezen bedankt Gesteld op 30-12-2015 om 23:02

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
    • GPS aanleggen
      Ga naar tripcomputer
      ga naar menu (onderste knop links)
      Wijzig gegevens velden door op de voorste drukknop in te duwen en zoek hetgene je wil aanpassen Geantwoord op 31-12-2015 om 08:41

      Waardeer dit antwoord (2) Misbruik melden
  • Ik heb nu 2 dagen een e trex 30x en als ik hem afsluit blijft hij piepen kan dat dank u Gesteld op 29-12-2015 om 22:33

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
  • Hallo ik heb nog niet zolang een Garmin Etrex 30, Ik heb er een SD kaart van 32 GB erin gezet.

    Maar hoe krijg ik de kaarten van "openstreetmaps" op de sd kaart?


    Alvast bedankt voor uw hulp! Gesteld op 26-8-2015 om 23:12

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
    • Er zit vast een set up bestand bij de kaart, installeer deze op je sd kaart NOOT op de Garmin zelf want als het mis gaat zit je met een groot probleem. Geantwoord op 13-10-2015 om 21:23

      Waardeer dit antwoord Misbruik melden
36
  • Garmin blijft hangen bij laden kaarten, wat is er aan de hand Gesteld op 30-7-2015 om 17:54

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
    • Ik had het zelfde probleem bij het laden van de kaarten bleef hij bij het opstarten hangen.
      ik had een kaart via de set up van de kaart op mijn etrex 30 gezet maar dit is waarschijnlijk niet goed gegaan, ik heb geprobeerd op hem naar de fabriek instellingen te zetten ( er staat een filmpje op YouTube) maar dat slaagde ook niet, toen heb ik hem aan de pc gekoppeld en drukte ik op de menu en enterknop hierdoor zag de pc hem weer en kon ik de kaart verwijderen daarna startte hij weer goed op en heb toen de kaart op de sd kaart gezet via de set-up van de kaart zelf.
      Die van mij doet het nu weer goed al geeft hij bij het opstarten ongeldige jnx bestand aan Geantwoord op 13-10-2015 om 21:20

      Waardeer dit antwoord Misbruik melden
  • ik zie geen gedetailleerde kaart meer Hoe zet ik deze terug? Gesteld op 28-7-2015 om 14:18

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
    • Via Stel in; Kaart; Kaartinformatie, Selecteer kaart; zie je welke kaarten zijn geïnstalleerd. De basiskaart is "worldwide DEM Basemap.NR". Dat is een kaart van de hele wereld. Nog redelijk uitgebreid maar voor navigatie niet zo geschikt. Toch kan je hem beter niet uitschakelen omdat dan de kaartopbouw veel trager wordt.
      Je ziet welke kaarten zijn geïnstalleerd en of ze zijn aangezet. De niet aangezette kaarten kan je activeren door ze aan te zetten. Geantwoord op 28-7-2015 om 14:59

      Waardeer dit antwoord (1) Misbruik melden
  • Hoe kan ik een route inladen op de Garmin Etrex30? deze heeft nergens een USB poort Gesteld op 19-7-2015 om 14:42

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
    • Aan de achterkant zit bovenaan een rubber gedeelte, dat kun je open trekken en daarachter zit de usb-poort welke je met het meegeleverde kabeltje kunt verbinden met de pc. Geantwoord op 26-7-2015 om 17:16

      Waardeer dit antwoord (5) Misbruik melden
  • Ik heb nieuwe waypoints en sporen van een nieuwe route op Etrex 30 geplaatst echter hoe verwijder ik uit mijn Garmin Etrex 30 oude waypoints en oude sporenbeheer van een vorige route,nu staan ze allebei doorelkaar!
    staat dat wellicht ergens beschreven in de handleiding van Basecamp op pagina nr ? Gesteld op 22-5-2015 om 10:00

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
    • Goedemiddag,

      Met mijn GPS doe ik het volgende.
      Ik sluit hem aan op de PC - Laptop.
      Dan openen zich 2 bestanden. Ik kies voor Garmin en ga dan door naar de file GPX.
      Daar staan alle bestanden van Geocaches en Waypoints.
      En dan is het eenvoudig om Waypoints of geocaches te verwijderen.
      Rechts klikken en daarna op verwijderen klikken.

      Voor Sporen ga ik naar het item sporenbeheer op de GPS zelf. Dat open ik, en helemaal onderaan (voor mij net buiten het gezichtsveld, dus even naar beneden scrollen) staat: wis route.
      Alles is dan schoon en een nieuwe trip kan beginnen. Succes!

      Trudy

      Geantwoord op 24-5-2015 om 12:44

      Waardeer dit antwoord (5) Misbruik melden
  • Ik heb sinds kort een garmin etrex 30, hoe krijg ik de nederlandse taal erop? Gesteld op 17-5-2015 om 19:50

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
  • zijn er kaarten in de e-trex 30 voorgeprogrammeerd? Gesteld op 16-5-2015 om 18:46

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
    • Voor zover ik weet is dat een heel algemene kaart van de wereld. Waar je als fietser of wandelaar niets aan hebt. Meer een globale autokaart. Geantwoord op 16-5-2015 om 19:31

      Waardeer dit antwoord (1) Misbruik melden
42
  • Via Stel in; Kaart; Kaartinformatie, Selecteer kaart; zie je welke kaarten zijn geïnstalleerd. De basiskaart is "worldwide DEM Basemap.NR". Dat is een kaart van de hele wereld. Nog redelijk uitgebreid maar voor navigatie niet zo geschikt. Toch kan je hem beter niet uitschakelen omdat dan de kaartopbouw veel trager wordt. Geantwoord op 16-5-2015 om 21:44

    Waardeer dit antwoord (3) Misbruik melden
  • Met een gratis OFM kaart (hier te downloaden: Klik op deze LINK) Geantwoord op 18-5-2015 om 15:52

    Waardeer dit antwoord (1) Misbruik melden
  • Hoe kan ik de geocachts verwijderen uit mijn toestel de eTrex 30 Gesteld op 5-5-2015 om 08:44

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
  • Ik heb het probleem bij de naam van de route om die te wijzigen of de route te verwijderen, de gebruiksaanwijzing praat over Routeplanner. Nergens vind ik die op mijn toestel een Garmin etrex 30.
    Het enige wat ik vind is het scherm routes en als ik een route wil uit voeren met het bovenstaande probleem. Lukt het van geen kanten. Kan iemand mij hierbij helpen? Gesteld op 4-5-2015 om 16:05

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
    • Routeplanner is blijkbaar verdwenen.
      Je krijgt de routeplanner terug via Hoofdmenu - Stel in - Pagina volgorde - Pagina toevoegen.
      Dan kan je kiezen voor de pagina om toe te voegen. Daar moet de routeplanner bijstaan. Geantwoord op 4-5-2015 om 21:45

      Waardeer dit antwoord (3) Misbruik melden
  • de locatie van de Garmin staat op VS i.p.v. Nederland Gesteld op 27-4-2015 om 21:43

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
  • de lokatie van wordt niet door de 2garmin herkent. 1hij staat op de vs Gesteld op 27-4-2015 om 21:42

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
  • Kaartdatum WGS 84
    kaartsferoide WGS 84 Geantwoord op 3-5-2015 om 19:19

    Waardeer dit antwoord Misbruik melden
  • wacht even tot de satelieten gevonden zijn. Met een gratis OFM kaart (hier te downloaden: Klik op deze LINK) kun je, als de satelieten verbinding hebben met jouw etrex, je positie zien. Geantwoord op 18-5-2015 om 15:46

    Waardeer dit antwoord (1) Misbruik melden
  • Ik heb een probleem die schijnbaar veel voorkomt. Ik wil een gpx op de etrex30 zetten, echter deze is nergens te vinden. DIV lokatie pegrobeerd maar geen gpx. Volgende werkt wel. Open de gpx in basecamp en trek de route over met waypoint en punten, en verzend deze naar je 30 en het staat ineens wel op je gps, kost wat werk maar lukt wel. Maar ik sta open op welke lokatie ik die gpx zonder te klooien wel kan laten werken!! Gesteld op 18-4-2015 om 20:53

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
    • Zelf opgelost dankzij Amerikaanse video. In basecamp moet je op de,linkerkant vh scherm kijken. Linksboven heb je de lokatie van je gps en de subdirectorys. Daaronder staat alle info van de route in je gpx bestand staat. Waypoint en punten. Selecteer in dat scherm alle info tbv de route en klik op de rechtermuisknop knop en klik op verzenden naar in dit geval je gps. Als je nu op de waarheen>>route drukt zie je vanzelf route die je net verzonden heb.
      Helaas is deze uitleg vrijwel nergens te vinden, omdat het ogenschijnlijk heel makkelijk lijkt. Geantwoord op 18-4-2015 om 21:49

      Waardeer dit antwoord Misbruik melden
  • Klik op deze LINK
    hier is wat software te downloaden, waarmee je een en ander makkelijker kunt organiseren. Geantwoord op 18-5-2015 om 15:49

    Waardeer dit antwoord (1) Misbruik melden
  • Ik heb de etrex 30. Als ik een cache wil zoeken kan ik niet meer via weg herberekenen doen. Ligt het aan mijn instellingen? Of is het iets anders? Als je het weet graag reageren. Gesteld op 23-2-2015 om 12:03

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
48
  • Dank je wel het klopt inderdaad. Nou kunnen we weer zoeken. Geantwoord op 25-2-2015 om 16:44

    Waardeer dit antwoord (1) Misbruik melden
  • Om, voor mij, duistere redenen kan ik het menu onderdeel 'Waarheen' niet meer vinden op mijn Etrex30. Iemand een tip hoe dit te herstellen? Gesteld op 18-2-2015 om 14:49

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
  • Een reset is geen goed idee. Je raakt dan veel opgebouwde informatie kwijt.
    Je krijgt 'waarheen' terug via Hoofdmenu - Stel in - Pagina volgorde - Pagina toevoegen.
    Dan kan je kiezen voor de pagina om toe te voegen. Daar moet 'waarheen' bijstaan. Geantwoord op 24-2-2015 om 21:59

    Waardeer dit antwoord (2) Misbruik melden
  • Dat is denk ik wel wat slimmer dan dat van mij. Ik heb er niet heel veel verstand van maar ik dacht misschien werkt het wel Geantwoord op 25-2-2015 om 16:45

    Waardeer dit antwoord Misbruik melden
  • Dank voor je reactie; helaas werkte deze oplossing niet bij mij...

    (Een reset is geen goed idee. Je raakt dan veel opgebouwde informatie kwijt.
    Je krijgt 'waarheen' terug via Hoofdmenu - Stel in - Pagina volgorde - Pagina toevoegen.
    Dan kan je kiezen voor de pagina om toe te voegen. Daar moet 'waarheen' bijstaan.) Geantwoord op 26-2-2015 om 12:56

    Waardeer dit antwoord Misbruik melden
  • Als ik bij 'waarheen' naar een bepaalde plaats wil navigeren, zegt de gps bvb ga naar NO. Kan ik dat veranderen in bvb ga naar links? Gesteld op 12-2-2015 om 20:54

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
  • mogelijk is dit een off-road (rechte lijn) naar het gewenste punt, het kan goed zijn dat je eerst naar links gaat (als dat niet NO voor jou is) en vervolgens toch richting NO.
    Is je kompas goed gecalibreerd? Geantwoord op 18-5-2015 om 15:51

    Waardeer dit antwoord Misbruik melden
  • Hallo,

    Ik maak dus een route aan via Mapsource en draag ze over naar mijn Garmin Etrex 30. Dit lukt en in een paar secondjes is de route opgeslagen maar zoals ik al zei, nergens op mijn GPS terug te vinden.
    Alvast bedankt voor je eerdere antwoord!
    Groeten,
    Yves Gesteld op 27-10-2014 om 18:23

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
    • Met Mapsource heb ik een route gemaakt en doorgestuurd naar de Etrex 30.
      De route is terug te vinden via Routeplanner op de Etrex 30.

      Overigens is Mapsource een systeem dat niet meer onderhouden wordt.
      Het is opgevolgd door BaseCamp dat meer mogelijkheden biedt. Maar ben je vertrouwd met Mapsource dan duurt het wel even voor je BaseCamp onder de knie hebt. Geantwoord op 28-10-2014 om 17:08

      Waardeer dit antwoord Misbruik melden
  • Beste,

    Ik probeer een route op te slaan op de GPS, via het sd kaartje.
    Telkens krijg ik het antwoord: opgeslagen op het kaartje maar ik kan nergens de route terug vinden op de GPS.
    Ik zoek op het menu in alle submenus maar ik kan nergens deze route terug vinden.

    Hoe kan ik via de GPS in het kaartje alles terug vinden?

    Groeten
    Yves Gesteld op 23-10-2014 om 21:47

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
    • Er zijn verschillende methodes om een route te maken. Bovendien wordt een route soms verward met een track of spoor.
      Als je aangeeft wat je precies gedaan hebt om die route op te slaan kan ik je misschien helpen. Geantwoord op 26-10-2014 om 09:03

      Waardeer dit antwoord Misbruik melden
  • Hoe krijg ik mijn kaarten terug te voorschojn op mijn scherm? Mijn toestel komt altijd terug op "stel in" ik denk dat ik ergens iets uitschakelde zonder te weten wat! etrex30 Gesteld op 21-10-2014 om 17:52

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
    • Kies Stel in
      Kaart
      Kaartinformatie, Selecteer kaart
      Je ziet dan welke kaarten zijn geïnstalleerd en of ze zijn aangezet of uitgezet.
      De kaart(en) die je nodig hbt moet je aanzetten. Geantwoord op 21-10-2014 om 21:59

      Waardeer dit antwoord Misbruik melden
  • Mijn radius staat op mijlen.
    Deze wil ik in meters hebben, hoe verander ik dat? Gesteld op 21-9-2014 om 22:50

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
54
  • Hoe kan je de taal veranderen in de garmin etrex 30 Gesteld op 15-8-2014 om 11:39

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
    • Hallo u gaat naar menu dan gaat u naar stel in u drukt op het knopje dan komt er systeem op staan dan drukt u nog eens op dat knopje dan komt er taal op het scherm staan en druk je terug op het knopje en dan kan je je taal kiezen groetjes Geantwoord op 16-8-2014 om 22:17

      Waardeer dit antwoord Misbruik melden
  • Ik zou graag een dropping in het bos willen doen met een Garmin Etrex30. Op welke wijze kan ik de route van te voren aflopen, de punten waar men in het donker naar toe moet lopen tot enmet het eindpunt markeren en tijdens de start van de dropping op starten. Ik mag voor deze gelegenheid een Garmin etrex30 lenen ne hoop dat iemand mij snel wegwijs kan maken. Als het apparaat gebruiksvriendelijk is zal ik overgaan tot aankoop.

    Gesteld op 25-6-2014 om 21:23

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
    • ------------------------- Oorspronkelijk bericht -------------------------
      Onderwerp: forum
      Van: "Wim Bijlenga" <w.bijlenga@hccnet.nl>
      Datum: Do, juni 26, 2014 17:25
      Aan: "Wim Bijlenga" <w.bijlenga@hccnet.nl>
      --------------------------------------------------------------------------

      Als ik je goed begrijp wil je een dropping voor een groep voorbereiden. De route door het bos wil je dus markeren.
      Op het beginpunt ga je naar 'sporenbeheer' en kies dan 'huidig spoor'. Dan scrol je naar 'wis huidig spoor' en bevestig dat je het spoor wil wissen. Daarmee voorkom je dat de route vervuilt met eerder die dag vastgelegde posities. Loop nu de route door het bos en leg de te markeren posities vast.
      Aan het eind van de route ga je weer naar naar 'huidig spoor' en bekijk je het spoor met 'bekijk kaart'. Vervolgens leg je het spoor vast met 'sla spoor op'.
      De vastgelegde gegevens wil je doorgeven aan de leden van de groep. Daarvoor kies je 'draadloos delen' en zend dan de vastgelegde gegevens.
      Dat is in een notedop een antwoord op je vraag. Voor verdere details kom je maar met vragen. Geantwoord op 26-6-2014 om 18:01

      Waardeer dit antwoord (2) Misbruik melden
  • etrex 30 maakt een lange track van het laatste eindpunt naar nieuwe startpunt.
    hoe krijg ik dit ongedaan Gesteld op 10-3-2013 om 11:46

    Reageer op deze vraag Misbruik melden

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Garmin eTrex30 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Garmin eTrex30 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,14 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Garmin eTrex30

Garmin eTrex30 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 60 pagina's

Garmin eTrex30 Gebruiksaanwijzing - English - 60 pagina's

Garmin eTrex30 Gebruiksaanwijzing - Français - 60 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info