691455
6
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/20
Pagina verder
Symbole für den Systemstatus
Symbol Status
Empfang eines eingehenden Signals
Senden
Senden mit 25 W
Senden mit 1 W
Gespeicherter Kanal
Nahempfangsbetrieb; wird oft in Bereichen mit Funkstörungen
verwendet (Häfen)
ATIS aktiviert
Positionsüberwachung aktiviert
Automatischer Kanalwechsel deaktiviert
Eingehender bzw. verpasster DSC-Anruf
Wetterwarnungen aktiviert
GPS-Signal erfasst
Grundfunktionen
Ein- und Ausschalten des Geräts
Halten Sie PWR gedrückt.
TIPP: Sie können das Gerät so einrichten, dass es sich
automatisch einschaltet (Systemeinstellungen, Seite 11).
Anpassen der Lautstärke
1
Wählen Sie für die Rauschunterdrückung die Option
MINUTEN, und passen Sie erst dann die Lautstärke des
Funkgeräts an (optional).
2
Drehen Sie den Knopf VOL/SQ, um die Lautstärke des
Funkgeräts zu erhöhen bzw. zu verringern.
Anpassen der Rauschunterdrückung
Sie können die Empfindlichkeitsstufe der Rauschunterdrückung
anpassen, um Hintergrundgeräusche herauszufiltern. Wenn Sie
die Rauschunterdrückung erhöhen, hören Sie beim Empfang
nicht so viele schwache Hintergrundsignale.
1
Drücken Sie auf den Knopf VOL/SQ.
Auf der Seite wird RAUSCHUNTERDRÜCKUNG angezeigt.
2
Drehen Sie den Knopf VOL/SQ gegen den Uhrzeigersinn, bis
Sie ein Audiosignal hören.
3
Drehen Sie den Knopf VOL/SQ im Uhrzeigersinn, bis Sie
kein Hintergrundrauschen mehr hören.
Auswählen des Frequenzbandes
Sie können zwischen den jeweils für die USA und Kanada
geltenden sowie den internationalen Frequenzbändern
umschalten (Kanallisten, Seite 12).
HINWEIS: Nicht alle Frequenzbänder sind auf allen
Gerätemodellen verfügbar.
1
Wählen Sie MENU > KANAL > FREQUENZBAND.
2
Wählen Sie ein Frequenzband aus.
Auswählen eines Kanals
Sie können einen internationalen, kanadischen oder US-Kanal
auswählen (Auswählen des Frequenzbandes, Seite 2).
Wählen Sie eine Option:
Drehen Sie den Knopf SELECT, um auf dem Gerät einen
Kanal auszuwählen.
Wählen Sie bzw. , um auf dem Handset einen Kanal
auszuwählen.
Senden mit dem Funkgerät
1
Wählen Sie einen geeigneten Kanal.
2
Vergewissern Sie sich, dass der Kanal frei ist.
HINWEIS: Gemäß den Richtlinien der Federal
Communications Commission (FCC) sowie internationalen
Bestimmungen dürfen Sie den laufenden Funkverkehr
anderer nicht stören.
3
Wählen Sie auf dem Handset die Taste PTT.
Oben auf der Seite wird angezeigt.
4
Sprechen Sie in das Handset.
HINWEIS: Die maximale Sendezeit beträgt fünf Minuten.
Nach fünf Minuten Sendezeit wird PTT deaktiviert, bis Sie die
Taste PTT loslassen.
5
Lassen Sie die Taste PTT los.
Umgehen der Einstellung für die niedrige
Sendeleistung
In den in den USA und in Kanada verwendeten
Frequenzbändern darf auf bestimmten Kanälen generell nur mit
geringer Leistung (1 W) gesendet werden, da diese für die
Schiff-Schiff-Kommunikation (Brücke-Brücke-Funkverkehr)
vorgesehen sind (Umschalten zwischen dem Sendebetrieb mit
1 W und 25 W, Seite 4). Falls andere Funkgeräte diese
Kanäle aufgrund der niedrigen Leistungseinstellung nicht
empfangen können, haben Sie die Möglichkeit, die
Standardeinschränkung während des Sendebetriebs zu
umgehen.
HINWEIS: Im international verwendeten Frequenzband ist es
mit dem Gerät nicht möglich, einen hohen Sendebetrieb (25 W)
auf diesen Kanälen einzustellen.
1
Wählen Sie bei einem US-amerikanischen oder kanadischen
Kanal, der standardmäßig auf geringe Leistung eingestellt ist,
z. B. 13, 17 oder 77 die Taste PTT.
2
Wählen Sie während der Übertragung die Option 25W.
Scannen und Speichern von Kanälen
Scannen aller Kanäle
Beim Scannen von Kanälen sucht das Funkgerät nach Kanälen,
auf denen gesendet wird. Wenn auf einem Kanal gesendet wird,
verweilt das Funkgerät auf diesem Kanal, bis die Übertragung
stoppt. Nach einer Inaktivität von vier Sekunden auf dem Kanal
setzt das Funkgerät den Scan-Vorgang fort.
HINWEIS: Wenn Sie ATIS aktivieren (Automatische
Sendererkennung (Automatic Transmitter Identification System,
ATIS), Seite 10), scannt das Funkgerät nicht nach Kanälen
oder speichert sie.
1
Wählen Sie SUCHE > ALLE.
2
Wählen Sie eine Option:
Wählen Sie ANDERE, um den derzeit aktiven Kanal von
nachfolgenden Suchdurchläufen auszuschließen und den
Scan-Vorgang fortzusetzen.
Wählen Sie +CH16, um Kanal 16 jedes Mal zu scannen,
wenn ein anderer Kanal gescannt wird.
Beispielsweise scannt das Funkgerät Kanal 21, Kanal 16,
Kanal 22, Kanal 16 usw.
Auf dem Display des Geräts wird +CH16 angezeigt.
Wählen Sie -CH16, um Kanal 16 in der normalen
Reihenfolge zu scannen.
Beispielsweise scannt das Funkgerät Kanal 14, Kanal 15,
Kanal 16, Kanal 17 usw.
Wählen Sie BEENDEN, um den Scan-Vorgang zu
beenden.
Das Funkgerät beendet den Scan-Vorgang und schaltet
zum zuletzt verwendeten aktiven Kanal um.
2 Grundfunktionen
6

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Garmin VHF 215 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Garmin VHF 215 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,73 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Garmin VHF 215

Garmin VHF 215 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 18 pagina's

Garmin VHF 215 Gebruiksaanwijzing - English - 18 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info