474720
10
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/56
Pagina verder
GPSMAP
®
62-Serie
Benutzerhandbuch
Zur Verwendung mit dem GPSMAP 62,
62s und 62st
Alle Rechte vorbehalten. Sofern in diesem
Benutzerhandbuch nicht anders festgelegt,
darf ohne vorherige ausdrückliche schriftliche
Genehmigung durch Garmin kein Teil dieses
Handbuchs zu irgendeinem Zweck reproduziert,
kopiert, übertragen, weitergegeben, heruntergeladen
oder auf Speichermedien jeglicher Art gespeichert
werden. Garmin genehmigt hiermit, dass eine einzige
Kopie dieses Handbuchs auf eine Festplatte oder ein
anderes elektronisches Speichermedium zur Ansicht
heruntergeladen und eine Kopie des Handbuchs oder
der Überarbeitungen des Handbuchs ausgedruckt
werden kann, vorausgesetzt, diese elektronische Kopie
oder Druckversion enthält den vollständigen Text des
vorliegenden Urheberrechtshinweises; darüber hinaus
ist jeglicher unbefugter kommerzieller Vertrieb dieses
Handbuchs oder einer Überarbeitung des Handbuchs
strengstens verboten.
Die Informationen im vorliegenden Dokument können
ohne Ankündigung geändert werden. Garmin behält
sich das Recht vor, Änderungen und Verbesserungen
an seinen Produkten vorzunehmen und den Inhalt zu
ändern, ohne Personen oder Organisationen über solche
Änderungen oder Verbesserungen informieren zu
müssen. Auf der Garmin-Website (www.garmin.com)
nden Sie aktuelle Updates sowie zusätzliche
Informationen zu Verwendung und Betrieb dieses
Produkts sowie anderer Produkte von Garmin.
Garmin
®
, BlueChart
®
, g2 Vision
®
, City Navigator
®
und
GPSMAP
®
sind Marken von Garmin Ltd. oder deren
Tochtergesellschaften und sind in den USA und anderen
Ländern eingetragen. HomePort
, BaseCamp
, ANT
und ANT+
sind Marken von Garmin Ltd. oder deren
Tochtergesellschaften. Diese Marken dürfen nur mit
ausdrücklicher Genehmigung von Garmin verwendet
werden.
Windows
®
ist eine in den USA und/oder in anderen
Staaten eingetragene Marke der Microsoft Corporation.
Mac
®
ist eine eingetragene Marke von Apple Computer,
Inc. microSD
ist eine Marke von SanDisk oder
deren Tochtergesellschaften. Weitere Marken und
Markennamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
© 2010 Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften
Garmin International, Inc.
1200 East 151st Street,
Olathe, Kansas 66062,
USA
Tel.: +1-913-397-8200 oder
+1-800-800-1020
Fax: +1-913-397-8282
Garmin (Europe) Ltd.
Liberty House,
Hounsdown Business Park,
Southampton, Hampshire, SO40 9LR, UK
Tel.: +44 (0) 870-850-1241 (außerhalb
Großbritanniens)
0808-238-0000 (innerhalb Großbritanniens)
Fax: +44 (0) 870-850-1251
Garmin Corporation
No. 68, Jangshu 2nd Road,
Sijhih, Taipei County,
Taiwan
Tel.: 886-2-2642-9199
Fax: 886-2-2642-9099
2 GPSMAP 62-Serie – Benutzerhandbuch
Erste Schritte
Übersicht über das Gerät
1
2
3
4
5
7
6
8
Interne Antenne
Display
Tasten (Seite 4)
Mini-USB-Anschluss
(unter der Schutzkappe)
MCX-Anschluss für die GPS-Antenne
(unter der Schutzkappe). Nur auf dem
GPSMAP 62s und dem GPSMAP 62st
verfügbar.
microSD
-Kartensteckplatz (unter den
Batterien). Nur auf dem GPSMAP 62s
und dem GPSMAP 62st verfügbar.
Batteriefach
Informationen zur Batterie
Das Gerät wird mit zwei AA-Batterien
betrieben. Verwenden Sie Alkali- oder
Lithium-Batterien oder NiMH-Akkus. Beste
Ergebnisse erzielen Sie mit vorgeladenen
GPSMAP 62-Serie – Benutzerhandbuch 3
Erste Schritte
NiMH-Akkus oder Lithium-Batterien
(Seite 37).
Einlegen der Batterien
1. Entfernen Sie die Batterieabdeckung,
indem Sie den D-Ring eine Vierteldrehung
gegen den Uhrzeigersinn drehen und die
Abdeckung abnehmen.
2. Legen Sie die Batterien ein, und achten
Sie dabei auf die korrekte Ausrichtung der
Pole.
3. Setzen Sie die Batterieabdeckung wieder
auf.
Sie erzielen die besten Ergebnisse, wenn
Sie nach dem Einlegen neuer Batterien den
Batterietyp in den Systemeinstellungen
aktualisieren (Seite 37).
Ein- und Ausschalten des
Geräts
Halten Sie gedrückt.
Einstellen der Sprache
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Wählen Sie mithilfe der
Wipptaste eine
Sprache aus.
Erfassen von
Satellitensignalen
Es kann 30 bis 60 Sekunden dauern, bis
Satellitensignale erfasst werden.
1. Begeben Sie sich im Freien an eine für den
Empfang geeignete Stelle.
2. Schalten Sie das Gerät gegebenenfalls ein.
3. Warten Sie, während das Gerät nach
Satelliten sucht.
Während das Gerät die aktuelle
Position bestimmt, wird ein blinkendes
Fragezeichen angezeigt.
4. Drücken Sie kurz auf
, um die Seite für
den Status der Beleuchtung zu öffnen.
Die Balken zeigen die Stärke des GPS-
Satellitensignals an. Wenn die Balken
6 GPSMAP 62-Serie – Benutzerhandbuch
Navigieren mit Wegpunkten und Routen
Routen
Eine Route setzt sich aus einer Reihe von
Wegpunkten zusammen, die zum Ziel führen.
Erstellen von Routen
1. Wählen Sie im Hauptmenü die Option
Routenplaner > Route erstellen > Ersten
Punkt wählen.
2. Wählen Sie eine Kategorie.
3. Wählen Sie den ersten Punkt der Route.
4. Wählen Sie
Verwenden.
5. Wählen Sie
Nächsten Punkt wählen.
6. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 5, bis
die Route vollständig ist.
Eine Route muss mindestens zwei Punkte
enthalten.
7. Drücken Sie die Taste QUIT
, um die Route
zu speichern.
Bearbeiten des Namens einer Route
1. Wählen Sie im Hauptmenü die Option
Routenplaner.
2. Wählen Sie eine Route.
3. Wählen Sie
Namen ändern.
4. Geben Sie den neuen Namen ein.
5. Wählen Sie
Fertig.
Bearbeiten von Routen
1. Wählen Sie im Hauptmenü die Option
Routenplaner.
2. Wählen Sie eine Route.
3. Wählen Sie
Route bearbeiten.
4. Wählen Sie einen Punkt aus.
5. Wählen Sie eine Option:
Lesen: Zeigt den Punkt auf der Karte
an.
Nach unten (oder Nach oben): Ändert
die Reihenfolge, in der der Punkt in
der Route angezeigt wird.
10 GPSMAP 62-Serie – Benutzerhandbuch
Tracks
Anzeigen des aktuellen Tracks
Beim aktuell aufgezeichneten Track handelt es
sich um den aktiven Track.
1. Wählen Sie im Hauptmenü die Option
Track-Manager > Aktueller Track.
2. Wählen Sie eine Option:
Karte: Zeigt den aktuellen Track auf
der Karte an.
Höhenprol: Zeigt das Höhenprol
(Seite 15) des aktuellen Tracks an.
Speichern des aktuellen Tracks
1. Wählen Sie im Hauptmenü die Option
Track-Manager > Aktueller Track.
2. Wählen Sie, was Sie speichern möchten:
Track speichern: Speichert den
gesamten aktiven Track.
Abschnitt speichern: Ermöglicht es
Ihnen, einen Teil des aktuellen Tracks
auszuwählen, der gespeichert werden
soll.
Löschen des aktuellen Tracks
Wählen Sie im Hauptmenü die Option
Einstellungen > Zurücksetzen >
Aktuellen Track löschen > Ja.
Löschen von Tracks
1. Wählen Sie im Hauptmenü die Option
Track-Manager.
2. Wählen Sie einen Track.
3. Wählen Sie
Löschen > Ja.
Navigieren von gespeicherten
Tracks
Sie müssen einen Track aufzeichnen und
speichern, bevor Sie ihn navigieren können.
1. Drücken Sie die Taste
FIND.
2. Wählen Sie
Tracks.
3. Wählen Sie einen gespeicherten Track.
4. Wählen Sie
Go.
GPSMAP 62-Serie – Benutzerhandbuch 11
Verwenden der Hauptseiten
Verwenden der
Hauptseiten
Die für den Betrieb des Geräts erforderlichen
Informationen nden Sie auf den folgenden
Seiten: Karte, Kompass, Hauptmenü,
Reisecomputer.
Anpassen der Datenfelder
Sie können die auf den Hauptseiten angezeigten
Datenfelder anpassen. Eine Beschreibung der
Datenfelder nden Sie auf Seite 22.
1. Drücken Sie auf einer der Hauptseiten die
Taste MENU.
2. Wählen Sie
Datenfelder ändern.
3. Wählen Sie ein Datenfeld aus.
4. Folgen Sie den Anweisungen auf dem
Bildschirm.
Wiederherstellen der
Standardeinstellungen der
Seiten
1. Drücken Sie auf einer der Hauptseiten die
Taste MENU.
2. Wählen Sie
Werkseinstellung.
3. Drücken Sie die Taste ENTER
.
Karte
Das Positionssymbol zeigt Ihre Position auf
der Karte an. Während Sie sich fortbewegen,
verschiebt sich das Positionssymbol auf
der Karte, und der zurückgelegte Weg wird
als Linie dargestellt. Wegpunktnamen und
Symbole werden ebenfalls auf der Karte
angezeigt.
Ändern der Ausrichtung
1. Drücken Sie auf der Kartenseite die Taste
MENU
.
2. Wählen Sie
Karte einrichten >
Ausrichtung.
3. Wählen Sie eine Ausrichtung:
Wählen Sie Nach Norden, um Norden
am oberen Seitenrand anzuzeigen.
Wählen Sie Fahrtrichtung, um die
aktuelle Fahrtrichtung oben auf der
Seite anzuzeigen.
Wählen Sie Fahrzeugmodus, um eine
3D-Ansicht anzuzeigen.
12 GPSMAP 62-Serie – Benutzerhandbuch
Verwenden der Hauptseiten
Messen von Entfernungen
Sie können den Cursor über die Karte bewegen,
um die Distanz von der aktuellen Position zu
einem bestimmten Punkt zu ermitteln.
1. Drücken Sie auf der Kartenseite die Taste
MENU
.
2. Wählen Sie
Distanz messen.
Das Gerät beginnt die Messung
automatisch an der aktuellen Position.
3. Verschieben Sie den Cursor an den
Punkt, bis zu dem Sie die Distanz messen
möchten.
Die Distanz wird am unteren Seitenrand
angezeigt.
4. Drücken Sie die Taste QUIT
, um die
Messung zu beenden.
Karteneinstellungen
Drücken Sie auf der Kartenseite die Taste
MENU
, und wählen Sie Karte einrichten.
Ausrichtung: Wählen Sie, wie die Karte
angezeigt werden soll (Seite 11).
Führungstext: Wählen Sie, wann
Führungstext auf der Karte angezeigt
werden soll.
Erweiterte Karteneinstellungen
Automatischer Zoom: Wählt
automatisch den passenden Zoom-
Maßstab zur optimalen Benutzung
der Karte aus. Wenn die Option Aus
gewählt ist, müssen Sie die Ansicht
manuell vergrößern oder verkleinern.
Zoom-Massstäbe: Elemente auf
der Karte werden im oder unter
dem ausgewählten Zoom-Maßstab
angezeigt.
Textgrösse: Wählen Sie die Textgröße
für Elemente auf der Karte aus.
Detailgrad: Wählen Sie, wie detailliert
die Kartendaten auf dem Gerät
angezeigt werden.
HINWEIS
: Bei einer höheren
Detaileinstellung dauert das Anzeigen
der Karte möglicherweise länger.
Plastische Karte: Bietet eine plastische
Darstellung auf der Karte (sofern ver-
fügbar) oder deaktiviert die Funktion.
GPSMAP 62-Serie – Benutzerhandbuch 13
Verwenden der Hauptseiten
Karteninformationen: Ermöglicht die
Aktivierung oder Deaktivierung der
derzeit auf dem Gerät geladenen Karten.
Informationen zum Erwerb zusätzlicher
Karten nden Sie auf Seite 38.
Kompass
Bei der Navigation zu einem Ziel zeigt der
Peilungszeiger
immer die Richtung zum
Ziel an und nicht die Richtung, in die Sie sich
bewegen. Zeigt der Peilungszeiger auf dem
elektronischen Kompass nach oben, bewegen
Sie sich direkt auf das Ziel zu. Zeigt er in
eine andere Richtung, drehen Sie sich in diese
Richtung, bis der Pfeil auf dem Kompass nach
oben zeigt.
Kalibrieren des Kompasses
Hinweis
Kalibrieren Sie den elektronischen Kompass
im Freien. Halten Sie sich nicht in der Nähe
von Gegenständen auf, die Magnetfelder
beeinussen, z. B. Autos, Gebäude oder
überirdische Stromleitungen.
HINWEIS
: Der 3-Achsen-Kompass ist nur
auf dem GPSMAP 62s und dem GPSMAP 62st
verfügbar.
Sie sollten den Kompass kalibrieren, wenn
Sie lange Strecken zurückgelegt haben,
Temperaturveränderungen aufgetreten sind
oder nachdem Sie einen Batteriewechsel
vorgenommen haben.
1. Drücken Sie auf der Kompassseite die
Taste MENU.
2. Wählen Sie
Kompass kalibrieren > Start.
3. Folgen Sie den Anweisungen auf dem
Bildschirm.
22 GPSMAP 62-Serie – Benutzerhandbuch
Anpassen des Geräts
Anpassen des Geräts
Anpassen von Datenfeldern
Sie können die auf jeder Hauptseite
angezeigten Datenfelder anpassen.
1. Drücken Sie auf einer der Hauptseiten die
Taste MENU.
2. Wählen Sie
Datenfelder ändern.
3. Wählen Sie ein Datenfeld aus.
4. Folgen Sie den Anweisungen auf dem
Bildschirm.
Datenfeld-Optionen
** Nur auf dem GPSMAP 62s und dem
GPSMAP 62st verfügbar.
Datenfeld Beschreibung
**Abstieg gesamt Die gesamte Höhendistanz,
die im Abstieg zurückgelegt
wurde.
Datenfeld Beschreibung
**Abstiegsdurchschnitt Der durchschnittliche
vertikale Abstieg.
**Abstiegsmaximum Die maximale Abstiegsrate in
Fuß oder Metern pro Minute.
Akkuladestand Die verbleibende
Batterieleistung.
Ankunft nächster
Wegpunkt
Die voraussichtliche Uhrzeit,
zu der Sie den nächsten
Wegpunkt der Route
erreichen werden.
Ankunftszeit Die voraussichtliche Uhrzeit,
zu der Sie das Endziel
erreichen werden.
**Anstiegsdurchschnitt Der durchschnittliche
vertikale Anstieg.
**Anstiegsmaximum Die maximale Anstiegsrate in
Metern oder Fuß pro Minute.
**Aufstieg gesamt Die gesamte Höhendistanz,
die im Aufstieg zurückgelegt
wurde.
**Barometer Der kalibrierte aktuelle
Luftdruck.
24 GPSMAP 62-Serie – Benutzerhandbuch
Anpassen des Geräts
Datenfeld Beschreibung
Kursänderung Die Winkeldifferenz (in
Grad) zwischen der Peilung
zum Ziel und dem aktuellen
Kurs. L bedeutet, dass Sie
nach links abbiegen sollen.
R bedeutet, dass Sie nach
rechts abbiegen sollen.
Maximale
Geschwindigkeit
Die Höchstgeschwindigkeit,
die Sie seit dem letzten
Zurücksetzen des Datenfelds
erreicht haben.
**Maximale Höhe über
dem Meeresspiegel
Die höchste erreichte Höhe.
Nächster Wegpunkt Der nächste Punkt auf der
Route.
Peilung Die Richtung von der
aktuellen Position zu einem
Ziel.
Position (gewählt) Zeigt die aktuelle Position
im ausgewählten Positions-
format an.
Position (Länge/Breite) Zeigt die aktuelle Position
unabhängig von der
ausgewählten Einstellung im
Standardpositionsformat an.
Datenfeld Beschreibung
Reisedauer, Bewegung Die gesamte Zeit seit dem
letzten Zurücksetzen des
Datenfelds.
Reisedauer, gesamt Die gesamte zurückgelegte
Distanz seit dem letzten
Zurücksetzen des
Datenfelds.
Reisedauer, Stand Die Zeit, die Sie seit dem
letzten Zurücksetzen
des Datenfelds im Stand
verbracht haben.
Richtung Die Richtung, in die Sie sich
bewegen.
Sonnenaufgang Der Zeitpunkt des Sonnen-
aufgangs basierend auf der
aktuellen GPS-Position.
Sonnenuntergang Der Zeitpunkt des Sonnen-
untergangs basierend auf der
aktuellen GPS-Position.
10

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Garmin GPSMap 62 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Garmin GPSMap 62 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,06 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Garmin GPSMap 62

Garmin GPSMap 62 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 56 pagina's

Garmin GPSMap 62 Gebruiksaanwijzing - English - 56 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info