544100
9
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/16
Pagina verder
Laufsensor
Das Gerät ist mit dem Laufsensor kompatibel. Sie können Pace
und Distanz mit dem Laufsensor und nicht dem GPS
aufzeichnen, wenn Sie in geschlossenen Räumen trainieren
oder wenn das GPS-Signal schwach ist. Der Laufsensor
befindet sich im Standby-Modus und ist sendebereit (wie der
Herzfrequenzsensor).
Findet 30 Minuten lang keine Bewegung statt, schaltet sich der
Laufsensor zur Schonung der Batterie aus. Wenn die Batterie
schwach ist, wird eine Meldung auf dem Gerät angezeigt. Die
Batterie hat dann noch eine Betriebszeit von ca. fünf Stunden.
Absolvieren eines Lauftrainings mit einem
Laufsensor
Bevor Sie ein Lauftraining beginnen, müssen Sie den
Laufsensor mit Ihrem Gerät koppeln (Koppeln von ANT+
Sensoren).
Beim Indoor-Training können Sie einen Laufsensor verwenden,
um Pace, Distanz und Schrittfrequenz aufzuzeichnen. Beim
Training im Freien können Sie mit dem Laufsenser
Schrittfrequenzdaten sowie über GPS Pace und Distanz
aufzeichnen.
1
Befestigen Sie den Laufsensor gemäß den Anweisungen des
Zubehörs.
2
Deaktivieren Sie bei Bedarf die GPS-Funktion (Training in
Gebäuden).
3
Wählen Sie , um die Stoppuhr zu starten.
4
Beginnen Sie ein Training.
5
Wählen Sie nach dem Lauf die Taste , um die Stoppuhr
anzuhalten.
Kalibrieren des Laufsensors
Der Laufsensor ist selbstkalibrierend. Die Genauigkeit der
Geschwindigkeits- und Distanzwerte verbessert sich nach ein
paar Lauftrainings im Freien, sofern GPS aktiviert ist.
Protokoll
Das Protokoll enthält Angaben zu Zeit, Distanz,
Kalorienverbrauch, Durchschnittspace oder -geschwindigkeit,
Runden sowie Informationen von einem optionalen ANT+
Sensor.
HINWEIS: Wenn der Speicher des Geräts voll ist, werden die
ältesten Daten überschrieben.
Anzeigen des Protokolls
1
Wählen Sie Menü > Verlauf > Aktivitäten.
2
Zeigen Sie mit bzw. die gespeicherten Aktivitäten an.
3
Wählen Sie eine Aktivität aus.
4
Wählen Sie eine Option:
Wählen Sie Details, um weitere Informationen zur
Aktivität anzuzeigen.
Wählen Sie Runden, um eine Runde auszuwählen und
weitere Informationen zu den einzelnen Runden
anzuzeigen.
Wählen Sie Löschen, um die ausgewählte Aktivität zu
löschen.
Anzeigen von Gesamtwerten
Sie können sich Gesamtwerte für Distanz und Zeit anzeigen
lassen, die auf dem Gerät gespeichert wurden.
1
Wählen Sie Menü > Verlauf > Gesamt.
2
Wählen Sie bei Bedarf den Aktivitätstyp.
3
Wählen Sie eine Option, um wöchentliche oder monatliche
Gesamtwerte anzuzeigen.
Löschen des Protokolls
1
Wählen Sie Menü > Verlauf > Optionen.
2
Wählen Sie eine Option:
Wählen Sie Alle Aktivitäten löschen, um alle Aktivitäten
aus dem Protokoll zu löschen.
Wählen Sie Gesamtwerte zurücksetzen, um alle
Gesamtwerte für Distanz und Zeit zurückzusetzen.
HINWEIS: Dadurch werden keine gespeicherten
Aktivitäten gelöscht.
3
Bestätigen Sie die Auswahl.
Datenverwaltung
HINWEIS: Das Gerät ist nicht mit Windows
®
95, 98, Me,
Windows NT
®
und Mac
®
OS 10.3 und früheren Versionen
kompatibel.
Löschen von Dateien
HINWEIS
Wenn Sie sich über den Zweck einer Datei nicht im Klaren sind,
löschen Sie die betreffende Datei nicht. Der Speicher des
Geräts enthält wichtige Systemdateien, die nicht gelöscht
werden dürfen.
1
Öffnen Sie das Laufwerk Garmin.
2
Öffnen Sie bei Bedarf einen Ordner.
3
Wählen Sie eine Datei aus.
4
Drücken Sie auf der Tastatur die Taste Entf.
Entfernen des USB-Kabels
Wenn das Gerät als Wechseldatenträger an den Computer
angeschlossen ist, müssen Sie es sicher vom Computer
trennen, damit es nicht zu Datenverlusten kommt. Wenn das
Gerät unter Windows als tragbares Gerät verbunden ist, muss
es nicht sicher getrennt werden.
1
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Windows: Klicken Sie in der Taskleiste auf das Symbol
Hardware sicher entfernen, und wählen Sie das Gerät
aus.
Mac: Ziehen Sie das Laufwerksymbol in den Papierkorb.
2
Trennen Sie das Kabel vom Computer.
Anpassen des Geräts
Einrichten des Benutzerprofils
Sie können die Einstellungen für Geschlecht, Geburtsjahr,
Größe, Gewicht und Herzfrequenzbereich anpassen (Einrichten
von Herzfrequenzbereichen). Das Gerät verwendet diese
Informationen zur Berechnung genauer Daten zum Training.
1
Wählen Sie Menü > Einstellungen > Benutzerprofil.
2
Wählen Sie eine Option.
Aktivitätseinstellungen
Passen Sie das Gerät mit diesen Einstellungen an Ihre
Trainingsanforderungen an. Beispielsweise können Sie
Datenbildschirme anpassen und Alarme und
Trainingsfunktionen aktivieren.
Anpassen der Datenseiten
Sie können die Datenseiten für Ihre Aktivitätseinstellungen
anpassen.
1
Wählen Sie Menü > Einstellungen >
Aktivitätseinstellungen > Trainingsseiten.
2
Wählen Sie einen Datenseite aus.
3
Aktivieren Sie bei Bedarf die Datenseite.
Protokoll 5
9

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Garmin-Forerunner-220

Zoeken resetten

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Garmin Forerunner 220 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Garmin Forerunner 220 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 3,5 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Andere handleiding(en) van Garmin Forerunner 220

Garmin Forerunner 220 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 16 pagina's

Garmin Forerunner 220 Gebruiksaanwijzing - English - 14 pagina's

Garmin Forerunner 220 Gebruiksaanwijzing - Français - 16 pagina's

Garmin Forerunner 220 Gebruiksaanwijzing - Espanõl - 16 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info