501891
8
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/48
Pagina verder
F R 6 0
Benutzerhandbuch
FITNESSUHR MIT DRAHTLOSER SYNCHRONISATION
Mai 2009 Teilenummer 190-01001-32, Überarb. A Gedruckt in Taiwan
© 2009 Garmin Ltd. oder deren Tochterunternehmen
Garmin International, Inc.
1200 East 151st Street,
Olathe, Kansas 66062,
USA
Tel.: +1-913-397-8200 oder
+1-800-800-1020
Fax: +1-913-397-8282
Garmin (Europe) Ltd.
Liberty House,
Hounsdown Business Park,
Southampton, Hampshire,
SO40 9LR, Großbritannien
Tel.: +44 (0) 870-850-1241 (außerhalb
Großbritanniens), 0808-238-0000
(innerhalb Großbritanniens)
Fax: +44 (0) 870-850-1251
Garmin Corporation
No. 68, Jangshu 2nd Road,
Shijr, Taipei County,
Taiwan
Tel.: +886-2-2642-9199
Fax: +886-2-2642-9099
Alle Rechte vorbehalten. Sofern in diesem Benutzer-
handbuch nichts anderes bestimmt ist, darf ohne
ausdrückliche schriftliche Genehmigung durch Garmin
kein Teil dieses Handbuchs zu irgendeinem Zweck
reproduziert, kopiert, übertragen, weitergegeben,
heruntergeladen oder auf Speichermedien jeglicher Art
gespeichert werden. Garmin genehmigt hiermit, dass
eine einzige Kopie dieses Handbuchs auf eine Festplatte
oder ein anderes elektronisches Speichermedium zur
Ansicht heruntergeladen und eine Kopie des Handbuchs
oder der Überarbeitungen des Handbuchs ausgedruckt
werden kann, vorausgesetzt, diese elektronische Kopie
oder Druckversion enthält den vollständigen Text des
vorliegenden Urheberrechtshinweises; darüber hinaus
ist jeglicher unbefugter kommerzieller Vertrieb dieses
Handbuchs oder einer Überarbeitung des Handbuchs
strengstens verboten.
Die Informationen im vorliegenden Dokument können
ohne Ankündigung geändert werden. Garmin behält
sich das Recht vor, Änderungen und Verbesserungen
an seinen Produkten vorzunehmen und den Inhalt
zu ändern, ohne Personen oder Organisationen über
solche Änderungen oder Verbesserungen informieren
zu müssen.
Auf der Garmin-Website (
www.garmin.com) nden Sie
aktuelle Updates sowie zusätzliche Informationen zu
Verwendung und Betrieb dieses Produkts sowie anderer
Produkte von Garmin.
Garmin
®
, das Garmin-Logo, Auto Lap
®
und Auto
Pause
®
sind Marken von Garmin Ltd. oder deren
Tochterunternehmen und sind in den USA und anderen
Ländern eingetragen. Garmin Connect
, GSC
10,
ANT
und ANT+
sind Marken von Garmin Ltd. oder
deren Tochterunternehmen. Diese Marken dürfen nur
mit ausdrücklicher Genehmigung von Garmin verwendet
werden.
Firstbeat und Analyzed by Firstbeat sind eingetragene
oder nicht eingetragene Marken von Firstbeat
Technologies Ltd.
Weitere Marken und Markennamen sind Eigentum ihrer
jeweiligen Inhaber.
Benutzerhandbuch für den FR60 i
Einführung
Einführung
Vielen Dank, dass Sie sich für die Garmin
®
FR60 Sportuhr entschieden haben.
WARNUNG: Lassen Sie sich vor
Beginn eines Trainingsprogramms oder
vor einer Änderung Ihres Trainingspro-
gramms von Ihrem Arzt beraten.
Lesen Sie alle Produktwarnungen und
sonstigen wichtigen Informationen in
der Anleitung
Wichtige Sicherheits- und
Produktinformationen, die dem Produkt
beiliegt.
Produktregistrierung
Helfen Sie uns, unseren Service weiter zu
verbessern, und füllen Sie die Online-
Registrierung noch heute aus. Rufen Sie
die Website
http://my.garmin.com auf.
Bewahren Sie die Originalquittung oder
eine Fotokopie davon an einem sicheren
Ort auf.
Kontaktaufnahme mit
Garmin
Setzen Sie sich mit dem Produktsupport
von Garmin in Verbindung, falls beim
Umgang mit dem FR60 Fragen auftreten. In
den USA besuchen Sie
www.garmin
.com/support, oder wenden Sie sich unter
+1-913-397-8200 oder +1-800-800-1020
an Garmin USA.
In Großbritannien wenden Sie sich tele-
fonisch unter 0808-238-0000 an Garmin
(Europe) Ltd.
Als Kunde im übrigen Europa besuchen
Sie
www.garmin.com/support und klicken
auf
Contact Support. Dort erhalten
Sie Informationen zum Support in den
einzelnen Ländern. Sie können Garmin
(Europe) Ltd. auch telefonisch unter
der Rufnummer +44 (0) 870-850-1241
erreichen.
Kostenlose Garmin-
Software
Rufen Sie die Website www.garmin.com
/FR60/owners auf, um Informationen zur
webbasierten Software Garmin Connect
zu erhalten. Benutzen Sie diese Software
zum Speichern und Analysieren Ihrer
Trainingsdaten.
ii Benutzerhandbuch für den FR60
Einführung
Einführung ................................... i
Produktregistrierung .............................i
Kontaktaufnahme mit Garmin ...............i
Kostenlose Garmin-Software ...............i
Lieferumfang....................................... iv
Erste Schritte .............................. 1
Tasten ..................................................1
Symbole...............................................2
Hintergrundbeleuchtung des FR60......2
Ändern des Modus ..............................2
Einschalten des FR60 .........................3
Koppeln von Sensoren ........................5
Beginnen des Trainings .......................6
Herunterladen kostenloser Software ...6
Senden von Trainingsdaten an den
Computer ..........................................6
Verwenden des
Herzfrequenzsensors .......................7
Verwenden des Laufsensors ...............8
Verwenden des GSC
10 .................10
Verwenden der Waage ......................10
Zeitmodus ................................. 11
Einstellen der Uhrzeit ........................11
Energiesparmodus ............................11
Einstellen des Alarms ........................12
Verwenden des Alarms ......................12
Einstellen einer zweiten Zeitzone ......12
Trainingsmodus ........................13
Zeitgesteuertes Training ....................13
Trainingsalarme .................................13
Herzfrequenzbereiche .......................14
Virtual Partner
®
.................................17
Intervall-Trainings ..............................18
Verbindungsherstellung mit
Fitnessgeräten ................................19
Protokoll .................................... 21
Speichern des Protokolls ...................22
Anzeigen des Protokolls ....................22
Verwalten des Speichers ...................22
Löschen des Trainingsprotokolls .......22
Benutzerhandbuch für den FR60 iii
Einführung
Hochladen von Daten ............... 23
Anforderungen ...................................23
PC-Kopplung .....................................24
Einstellungen ............................ 25
Laufeinstellungen ..............................26
Fahrradeinstellungen .........................27
Datenfelder ........................................28
Datenfeld-Optionen ...........................28
Anhang ...................................... 30
Optionales Zubehör ...........................30
Informationen zur Batterie .................30
Technische Daten ..............................33
Fehlerbehebung ................................37
Software-Lizenzvereinbarung ............39
Konformitätserklärung .......................39
Index .......................................... 40
iv Benutzerhandbuch für den FR60
Einführung
Lesen Sie alle Produktwarnungen und sonstigen wichtigen Informationen in der Anleitung
Wichtige Sicherheits- und Produktinformationen, die dem Produkt beiliegt.
Lieferumfang
FR60: Sportuhr mit drei Modi: Zeit,
Training und Menü (siehe
Seite 3).
USB ANT
Stick: Funkübertragung
von Daten zwischen FR60 und Computer
(siehe
Seite 35).
USB ANT Stick
Herzfrequenzsensor (optional):
Sendet Herzfrequenzdaten an den FR60
(siehe
Seite 7).
Herzfrequenzsensor
Laufsensor (optional): Sendet
Geschwindigkeits-, Trittfrequenz- und
Distanzdaten an den FR60 (siehe
Seite 8).
Laufsensor
Weitere Informationen zu kompatiblem
Zubehör nden Sie unter
http://buy.garmin.com.
Benutzerhandbuch für den FR60 1
Erste Schritte
Erste Schritte
Tasten
LIGHT/
Zum Einschalten der
Hintergrundbeleuchtung drücken.
Zum Koppeln mit einer ANT+
-Waage
(optional) gedrückt halten.
UP/DOWN
Zum Blättern durch die Trainingsseiten
während einer Aktivität drücken.
Zum Blättern durch Menüs und
Einstellungen drücken.
Zum schnellen Blättern durch die
Einstellungen gedrückt halten.
Auf der Virtual Partner-Seite zum
Anpassen der Pace des Virtual Partner
gedrückt halten. (Der Laufsensor muss
zum Anzeigen der Virtual Partner-Seite
gekoppelt sein.)
LAP
Zum Erstellen einer neuen Runde
drücken.
Im Trainingsmodus zum Speichern der
Aktivität gedrückt halten.
Im Protokollmodus zum Löschen einer
Aktivität gedrückt halten.
START/STOP/ENTER
Im Trainingsmodus zum Starten oder
Stoppen der Stoppuhr drücken.
Im Menümodus zum Bestätigen und
Wechseln zur nächsten Einstellung
drücken.
Im Zeitmodus zum Einstellen der Zeit
gedrückt halten.
2 Benutzerhandbuch für den FR60
Erste Schritte
MODE
Zum Ändern des Modus drücken.
Zum Verlassen eines Menüs oder
einer Seite drücken. Die Einstellungen
werden gespeichert.
Zum Wechseln zwischen verschiedenen
Sportmodi gedrückt halten.
Symbole
Weitere Einträge einer Liste
Weitere Einträge einer Liste
Fahrradsensor aktiv
Laufsensor aktiv
Herzfrequenzsensor aktiv
Daten werden hochgeladen
oder Kopplung mit Fitness-
geräten
Stoppuhr läuft
Alarm ein
Hintergrundbeleuchtung
des FR60
Drücken Sie die Taste LIGHT/ ,
um die Hintergrundbeleuchtung
einzuschalten. Die Beleuchtungsdauer
für die Hintergrundbeleuchtung beträgt
standardmäßig 5 Sekunden.
Drücken Sie
MODE > EINSTEL-
LUNGEN
> SYSTEM > HINTER-
GRUNDBELEUCHTUNG
, um die
Beleuchtungsdauer zwischen 1 und
20 Sekunden anzupassen.
Ändern des Modus
Drücken Sie die Taste MODE, um den
Modus zu ändern. (Siehe Abbildung auf
Seite 3.)
Benutzerhandbuch für den FR60 3
Erste Schritte
Menümodus
Zeitmodus
Trainingsmodus
Einschalten des FR60
Die Uhr wird im ausgeschalteten Zustand
geliefert, um die Batterie zu schonen.
Weitere Informationen zur Batterie nden
Sie auf
Seite 30.
Drücken Sie die Taste
MODE, um
die Uhr einzuschalten. Wenn Sie die
Uhr das erste Mal einschalten und den
Einrichtungsassistenten ausführen, legen
Sie Ihre Aktivitätsklasse fest, und geben
Sie an, ob Sie ein Aktivsportler sind.
Ermitteln Sie Ihre Aktivitätsklasse anhand
der Tabelle auf
Seite 4.
Ein Aktivsportler ist jemand, der seit vielen
Jahren intensiv trainiert (mit Ausnahme
geringfügiger Verletzungen) und dessen
Herzfrequenz in der Ruhephase höchstens
60 Schläge pro Minute (bpm) beträgt.
4 Benutzerhandbuch für den FR60
Erste Schritte
Training
Beschreibung
Training
Frequenz
Trainingszeit pro Woche
0 Kein Training - -
1 Gelegentliches,
leichtes Training
Einmal alle zwei Wochen Weniger als 15 Minuten
2 15 bis 30 Minuten
3 Einmal pro Woche Ca. 30 Minuten
4 Regelmäßiges
Training
Zwei- bis dreimal pro Woche Ca. 45 Minuten
5 45 Minuten bis 1 Stunde
6 1 bis 3 Stunden
7 Drei- bis fünfmal pro Woche 3 bis 7 Stunden
8 Tägliches Training Fast täglich 7 bis 11 Stunden
9 Täglich 11 bis 15 Stunden
10 Mehr als 15 Stunden
Tabelle der Aktivitätsklassen
Tabelle der Aktivitätsklassen von Firstbeat Technologies Ltd. bereitgestellt; Teile der Tabelle basieren auf Jackson et
al., „Prediction of functional aerobic capacity without exercise testing“, Medicine and Science in Sports & Exercise,
22:863:870, 1990.
Benutzerhandbuch für den FR60 5
Erste Schritte
Koppeln von Sensoren
Die im Lieferumfang der Uhr enthaltenen
ANT+
-Sensoren sind bereits mit dem
Gerät gekoppelt. Drücken Sie die Taste
MODE, bis der Trainingsmodus angezeigt
wird.
Die Symbole
und werden auf dem
Display des FR60 angezeigt, wenn die
Sensoren gekoppelt sind.
Wenn Sie separat einen
Sensor (mit
drahtloser ANT+-Technologie) erworben
haben, müssen Sie diesen mit dem FR60
koppeln.
Nach der ersten Kopplung erkennt der
FR60 den Sensor bei jeder weiteren
Aktivierung automatisch. Dies geschieht
beim Einschalten des FR60 automatisch
und dauert nur einige Sekunden, wenn die
Sensoren aktiviert sind und ordnungsgemäß
funktionieren. Nach der Kopplung empfängt
der FR60 ausschließlich Daten von Ihrem
Sensor, auch wenn Sie sich in der Nähe
anderer Sensoren benden.
Koppeln von zusätzlichem Zubehör
1. Entfernen Sie sich 10 m von anderen
Sensoren, während der FR60 zum ersten
Mal eine Verbindung mit dem Sensor
herstellt. Bringen Sie den Sensor in die
Reichweite (3 m) des FR60.
2. Drücken Sie
MODE >
EINSTELLUNGEN > SPORT.
3. Wählen Sie
LAUFEN, ALLGEMEIN
bzw. FAHRRAD > HERZFREQUENZ,
LAUFSENSOR bzw. RADSENSOR >
EIN.
4. Während der FR60 nach neuen
Sensoren sucht, blinken die Symbole
, und . Nach der Kopplung
werden die Symbole ununterbrochen
angezeigt.
TIPP: Das Zubehör muss Daten
senden, um den Kopplungsvorgang
abzuschließen. Sie müssen den
Herzfrequenzsensor tragen, ein paar
Schritte mit dem Laufsensor machen oder
durch ein paar Pedalumdrehungen an
Ihrem Fahrrad den GSC 10 aktivieren.
Wird das Zubehör eine gewisse Zeit
lang nicht benutzt, wird der Ruhezustand
aktiviert, um die Batterie zu schonen.
Wenn die Zubehörsymbole nicht angezeigt
6 Benutzerhandbuch für den FR60
Erste Schritte
werden, bevor Sie die Aktivität wieder
aufnehmen, müssen Sie erneut eine
Verbindung mit dem FR60 herstellen.
Wiederherstellen der Verbindung
Vergewissern Sie sich, dass das
Zubehör aktiviert ist. Beenden Sie die
Trainingseinheit, und starten Sie sie erneut.
ODER
Drücken Sie die Taste
MODE, verlassen
Sie den Trainingsmodus, und rufen Sie
den Trainingsmodus dann erneut auf.
Anweisungen zum Verwenden des
Herzfrequenzsensors nden Sie auf
Seite 7. Anweisungen zum Verwenden
des Laufsensors nden Sie auf Seite 8.
Informationen zum Erwerb von weiterem
Zubehör nden Sie auf der folgenden
Website:
http://buy.garmin.com.
Beginnen des Trainings
1. Drücken Sie die Taste MODE, um die
Trainingsseite anzuzeigen.
2. Drücken Sie die Taste
START, um die
Stoppuhr zu starten.
3. Drücken Sie nach
dem Lauf die Taste
STOP.
4. Halten Sie die
Taste LAP
gedrückt, um
die Aktivität zu
speichern und
die Stoppuhr
zurückzusetzen.
Herunterladen kostenloser
Software
1. Rufen Sie die Website
www.garmin.com/FR60/owners auf.
2. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem
Bildschirm.
Senden von Trainingsdaten
an den Computer
HINWEIS: Sie müssen die Software
wie beschrieben herunterladen, damit die
erforderlichen USB-Treiber installiert
werden,
bevor Sie den USB ANT Stick
an den Computer anschließen.
Benutzerhandbuch für den FR60 7
Erste Schritte
1. Schließen Sie den USB ANT Stick
an einen freien USB-Anschluss des
Computers an.
2. Der FR60 muss sich in Reichweite (5 m)
des Computers benden.
HINWEIS: Wenn der Modus für die
Energiesparübertragung aktiviert ist,
muss sich der FR60 im normalen
Zeitmodus benden, um Daten an den
Computer zu übertragen. Siehe
Seite 24.
3. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem
Bildschirm.
Verwenden des
Herzfrequenzsensors
Der Herzfrequenzsensor bendet sich im
Standby-Modus und ist sendebereit. Tragen
Sie den Herzfrequenzsensor unterhalb des
Brustbeins direkt auf der Haut.
Er muss so dicht anliegen, dass er während
der Aktivität nicht verrutscht.
Lasche
Gurt des Herzfrequenzsensors
Herzfrequenzsensor (Rückseite)
Elektroden
Herzfrequenzsensor (Vorderseite)
Schlitz
1. Schieben Sie eine der Laschen des
Gurts von hinten durch den Schlitz im
Herzfrequenzsensor. Drücken Sie die
Lasche nach unten.
2. Befeuchten Sie beide Elektroden auf der
Rückseite des Herzfrequenzsensors,
um eine optimale Übertragung zwischen
Brust und Sender zu ermöglichen.
3. Legen Sie sich den Gurt um die
Brust, und befestigen Sie das zweite
Ende auf der anderen Seite des
Herzfrequenzsensors.
HINWEIS: Das Garmin-Logo sollte von
vorne lesbar sein.
8 Benutzerhandbuch für den FR60
Erste Schritte
4. Der FR60 muss sich in Reichweite (3 m)
des Herzfrequenzsensors benden.
5. Drücken Sie die Taste
MODE, um
den Trainingsmodus aufzurufen.
Auf der Trainingsseite wird das
Herzfrequenz-Symbol angezeigt.
6. Wenn
oder die Herzfrequenzdaten
nicht angezeigt werden oder die
Herzfrequenzdaten unregelmäßig
sind, müssen Sie möglicherweise den
Gurt enger stellen oder sich für ca. 5
bis 10 Minuten aufwärmen. Besteht
das Problem weiterhin, müssen Sie
die Sensoren möglicherweise erneut
koppeln. Siehe Seite 5.
HINWEIS: Anweisungen zum Einrichten
von Herzfrequenzbereichen nden Sie auf
Seite 14.
Verwenden des Laufsensors
Der Laufsensor bendet sich im Standby-
Modus und ist sendebereit, sobald Sie ihn
angebracht haben oder ihn bewegen.
Anbringen des Laufsensors an den
Schnürsenkeln
1. Drücken Sie die Lasche auf dem
Senkelclip. Heben Sie den Laufsensor
an, und lösen Sie ihn vom Senkelclip.
2. Lockern Sie die Schnürsenkel ein wenig.
3. Führen Sie den Senkelclip durch zwei
Maschen. Achten Sie darauf, dass die
Schnürsenkel noch lang genug zum
Binden sind.
Senkelclip
4. Ziehen Sie die Schnürsenkel fest,
damit der Laufsensor während der
Aktivität nicht verrutscht.
5. Lassen Sie den Laufsensor im Senkelclip
einrasten. Der Pfeil auf dem Laufsensor
muss zur Schuhspitze zeigen.
Entfernen des Laufsensors
Drücken Sie auf die Lasche vorn auf dem
Senkelclip, um den Laufsensor zu entfernen.
Benutzerhandbuch für den FR60 9
Erste Schritte
Anbringen des Laufsensors unter
der Einlegesohle
HINWEIS: Ein kompatibler Laufschuh
verfügt über eine Aussparung unter der
Einlegesohle. Sie müssen ggf. einen
Schaumstoffeinsatz entfernen, bevor
Sie den Laufsensor anbringen können.
1. Drücken Sie die Lasche auf dem
Senkelclip. Heben Sie den Laufsensor
an, und lösen Sie ihn vom Senkelclip.
2. Heben Sie die Einlegesohle an.
3. Legen Sie den Laufsensor ein. Das
ANT+
-Logo muss dabei nach oben und
die Kerbe in Richtung der Schuhspitze
zeigen.
Trainieren mit dem Laufsensor
1. Der FR60 muss sich in Reichweite (3 m)
des Laufsensors benden.
2. Drücken Sie die Taste
MODE, um den
Trainingsmodus aufzurufen. Auf der
Trainingsseite wird das Laufsensor-
Symbol angezeigt.
3. Werden
oder die Laufsensordaten
nicht angezeigt, müssen Sie möglicher-
weise den Laufsensor und den FR60
koppeln. Siehe Seite 5.
Kalibrieren des Laufsensors
Die Kalibrierung des Laufsensors ist
optional und erhöht unter Umständen die
Genauigkeit. Sie können die Kalibrierung
automatisch oder manuell vornehmen.
Automatische Kalibrierung unter
Verwendung einer bekannten
Distanz
Die minimale Kalibrierungsdistanz beträgt
400 m. Für die bestmöglichen Ergebnisse
kalibrieren Sie den Laufsensor mit der
längsten möglichen Distanz bei normalem
Tempo. Eine normale Bahn (eine Runde =
400 m) ist genauer als ein Laufband.
1. Drücken Sie MODE >
EINSTELLUNGEN > SPORT >
LAUFEN > LAUFSENSOR >
KALIBRIEREN > AUTOMATISCH.
2. Drücken Sie die Taste
START, um mit
der Aufzeichnung zu beginnen.
3. Laufen oder gehen Sie die bekannte
Distanz ab.
4. Drücken Sie die Taste
STOP.
10 Benutzerhandbuch für den FR60
Erste Schritte
5. Verwenden Sie die Tasten UP und
DOWN, um die Kalibrierungsdistanz
der tatsächlichen Distanz anzupassen.
6. Drücken Sie die Taste
ENTER, um die
kalibrierte Distanz zu speichern.
Manuelle Kalibrierung
Wenn die Laufsensordistanz bei jedem Lauf
etwas zu hoch oder zu niedrig erscheint,
können Sie den Kalibrierungsfaktor
manuell einstellen.
1. Drücken Sie MODE >
EINSTELLUNGEN > SPORT >
LAUFEN > LAUFSENSOR >
KALIBRIEREN > MANUELL.
2. Verwenden Sie die Tasten
UP und
DOWN, um den Kalibrierungsfaktor
anzupassen.
3. Drücken Sie die Taste
ENTER, um den
Kalibrierungsfaktor zu speichern.
Ausschalten des Laufsensors
Findet 30 Minuten lang keine Bewegung
statt, schaltet sich der Laufsensor zur
Schonung der Batterie automatisch aus.
Verwenden des GSC
10
Die Uhr ist mit dem GSC 10-Geschwin-
digkeits-/Trittfrequenzsensor für Fahrräder
kompatibel. Der GSC 10 ist als optionales
Zubehör auf folgender Website erhältlich:
http://buy.garmin.com.
Verwenden der Waage
Wenn Sie über eine Waage verfügen, die
mit ANT+ kompatibel ist, kann der FR60
Daten von der Waage lesen.
1. Halten Sie die Taste LIGHT/
gedrückt, bis der FR60 mit der Abfrage
beginnt.
2. Stellen Sie sich bei entsprechender
Aufforderung auf die Waage.
HINWEIS: Ziehen Sie bei Verwendung
einer Körperanalysewaage Schuhe und
Socken aus, um sicherzustellen, dass alle
für die Analyse erforderlichen Parameter
gelesen und aufgezeichnet werden.
3. Steigen Sie bei entsprechender
Aufforderung von der Waage.
HINWEIS: Falls ein Fehler auftritt,
steigen Sie von der Waage. Stellen Sie
sich bei entsprechender Aufforderung
auf die Waage.
Benutzerhandbuch für den FR60 11
Zeitmodus
Zeitmodus
Der Zeitmodus ist die Standardansicht des
FR60. Tag, Uhrzeit und Datum werden
angezeigt.
Einstellen der Uhrzeit
1. Halten Sie im Zeitmodus die Taste
ENTER gedrückt.
2. Wählen Sie den 12- oder 24-Stunden-
Modus.
3. Passen Sie mithilfe der Tasten
UP und
DOWN die Stunde an.
4. Drücken Sie die Taste ENTER, um zur
Minuteneinstellung zu wechseln.
5. Passen Sie mithilfe der Tasten
UP und
DOWN die Minuten an.
6. Setzen Sie diesen Vorgang fort, um
Sekunden, Tag, Monat und Jahr
einzustellen.
7. Drücken Sie am Ende die Taste
MODE,
um zum Zeitmodus zurückzukehren.
Energiesparmodus
Wird der FR60 eine gewisse Zeit
nicht benutzt, wird automatisch der
Energiesparmodus aktiviert, um die
Batterie zu schonen. Im Energiesparmodus
werden nur Uhrzeit und Datum angezeigt.
Drücken Sie eine beliebige Taste, um den
Energiesparmodus zu verlassen.
12 Benutzerhandbuch für den FR60
Zeitmodus
Einstellen des Alarms
1. Drücken Sie im Zeitmodus die Taste
UP oder DOWN. Die Alarmseite wird
angezeigt.
2. Halten Sie die Taste
ENTER gedrückt.
3. Wählen Sie
EINMAL, TÄGLICH oder
AUS.
4. Passen Sie mithilfe der Tasten
UP und
DOWN die Stunde an.
5. Drücken Sie die Taste ENTER, um zur
Minuteneinstellung zu wechseln.
6. Passen Sie mithilfe der Tasten
UP und
DOWN die Minuten an.
7. Drücken Sie am Ende die Taste
MODE,
um die Einstellungen zu speichern und
zur Alarmseite zurückzukehren. Das
Symbol
wird angezeigt.
Verwenden des Alarms
Wenn der Alarm ertönt, drücken Sie die
Taste
MODE, um den Alarm auszuschalten,
oder drücken Sie die Taste
ENTER, um den
Schlummermodus zu aktivieren und den
Alarm für 9 Minuten auszuschalten.
Einstellen einer zweiten
Zeitzone
Sie können die Uhrzeit des FR60 für zwei
Zeitzonen einstellen.
1. Drücken Sie MODE >
EINSTELLUNGEN > UHR > ZEIT 2.
2. Befolgen Sie die Anweisungen auf
Seite 11, um die Uhrzeit einzustellen.
3. Drücken Sie die Taste
MODE, um die
Änderungen zu speichern und zum
Uhrenmenü zurückzukehren. Das
Symbol
wird auf der Seite für die
Uhrzeit angezeigt.
Benutzerhandbuch für den FR60 13
Trainingsmodus
Trainingsmodus
Im Trainingsmodus werden die aktuellen
Trainingseinstellungen und -daten
angezeigt. Drücken Sie die Taste
MODE,
bis der Trainingsmodus angezeigt wird.
Zeitgesteuertes Training
1. Drücken Sie die Taste START, um eine
Trainingseinheit zu beginnen.
Drücken Sie die Taste LAP, um
während der Aktivität eine Distanz
zu markieren.
Drücken Sie die Tasten UP und
DOWN, um durch Datenseiten zu
blättern.
2. Drücken Sie am Ende die Taste
STOP.
HINWEIS: Halten Sie die aktive
Trainingseinheit an, indem Sie die
Taste
STOP drücken. Drücken Sie die
Taste START, um die Trainingseinheit
fortzusetzen.
3. Speichern Sie die Aktivität, indem
Sie die Taste LAP 3 Sekunden lang
gedrückt halten.
Trainingsalarme
Drücken Sie zum Einrichten akustischer
Trainingsalarme für Ihre Aktivitäten
MODE > TRAINING > ALARME.
HINWEIS: Trainingsalarme sind bei
Intervall-Trainings nicht aktiv.
UHRZEIT: Richten Sie einen Alarm für
eine bestimmte Zeitdauer ein.
DISTANZ (Laufsensor erforderlich):
Richten Sie einen Alarm für eine bestimmte
Distanz ein.
KALORIEN (Laufsensor erforderlich):
Richten Sie einen Alarm für einen
bestimmten Kalorienverbrauch ein.
Der Kalorienverbrauch wird anhand
der mit dem Laufsensor gemessenen
Geschwindigkeit berechnet.
HERZFREQUENZ (Herzfrequenzsensor
erforderlich): Richten Sie einen niedrigen
und einen hohen Wert ein. Der Alarm wird
14 Benutzerhandbuch für den FR60
Trainingsmodus
ausgegeben, wenn die Herzfrequenz über
oder unter dem festgelegten Bereich liegt
oder wenn Sie sich wieder innerhalb des
Zielbereichs benden. Die Herzfrequenz
wird in Schlägen pro Minute (bpm)
gemessen.
GESCHWINDIGKEIT (Laufsensor
oder GSC 10 erforderlich): Richten Sie
einen niedrigen und einen hohen Wert
ein. Der Alarm wird ausgegeben, wenn
die Geschwindigkeit über oder unter dem
festgelegten Bereich liegt oder wenn Sie
sich wieder innerhalb des Zielbereichs
benden.
PACE (Laufsensor oder GSC 10
erforderlich): Richten Sie einen niedrigen
und einen hohen Wert ein. Der Alarm wird
ausgegeben, wenn die Pace über oder unter
dem festgelegten Bereich liegt oder wenn
Sie sich wieder innerhalb des Zielbereichs
benden.
TRITTFREQUENZ (Laufsensor oder
GSC 10 erforderlich): Richten Sie einen
niedrigen und einen hohen Wert ein.
Der Alarm wird ausgegeben, wenn die
Trittfrequenz über oder unter dem festge-
legten Bereich liegt oder wenn Sie sich
wieder innerhalb des Zielbereichs benden.
Ihre Trittfrequenz wird anhand der Anzahl
der Umdrehungen der Tretkurbel pro
Minute (U/min bzw. rpm) oder beim
Laufen anhand der Anzahl der Schritte pro
Minute (spm) gemessen.
Herzfrequenzbereiche
1. Drücken Sie MODE >
EINSTELLUNGEN > SPORT.
2. Wählen Sie
LAUFEN, FAHRRAD bzw.
ALLGEMEIN > HERZFREQUENZ >
HF-BEREICHE.
3. Ändern Sie einen Herzfrequenzbereich,
indem Sie die Tasten UP und DOWN
drücken, um den zu ändernden Bereich
auszuwählen. Drücken Sie die Taste
ENTER, um die Grenzwerte für den
Bereich zu bearbeiten.
4. Drücken Sie die Tasten
UP und DOWN,
um die Grenzwerte zu ändern. Drücken
Sie die Taste ENTER, um zwischen den
Feldern zu wechseln.
Viele Sportler verwenden Herzfrequenz-
bereiche, um ihr Herz-Kreislauf-System zu
messen und zu stärken und um ihre Fitness
zu steigern. Ein Herzfrequenzbereich
ist ein bestimmter Wertebereich für die
Herzschläge pro Minute.
16 Benutzerhandbuch für den FR60
Trainingsmodus
Be-
reich
Prozentsatz
der maxi-
malen Herz-
frequenz
Belastungsempnden Vorteile
1 50–60 % Entspanntes, leichtes Tempo;
rhythmische Atmung
Aerobes Training der
Anfangsstufe; Stressabbau
2 60–70 % Komfortables Tempo;
etwas tiefere Atmung,
Unterhaltung möglich
Einfaches Herz-Kreislauf-
Training; gutes Erholungstempo
3 70–80 % Mäßiges Tempo;
eine Unterhaltung ist
schwieriger
Verbesserter aerober
Bereich; optimales
Herz-Kreislauf-Training
4 80–90 % Schnelles Tempo und ein
wenig unkomfortabel;
schweres Atmen
Verbesserter anaerober
Bereich und anaerobe Schwelle;
höhere Geschwindigkeit
5 90–100 % Sprint-Tempo, kann nicht
über längeren Zeitraum
aufrechterhalten werden;
angestrengtes Atmen
Anaerober Ausdauerbereich und
Muskelausdauer; gesteigerte
Leistung
Benutzerhandbuch für den FR60 17
Trainingsmodus
Virtual Partner
®
Der Virtual Partner ist eine einzigartige
Funktion, die Sie dabei unterstützt, Ihre
Trainingsziele in Bezug auf Pace (oder
Geschwindigkeit) zu erreichen.
Wenn Sie an der Pace des Virtual Partner
vor dem Start der Stoppuhr Änderungen
vornehmen, werden diese Änderungen
gespeichert. Änderungen, die an der Pace
des Virtual Partner nach dem Start der
Stoppuhr vorgenommen werden, gelten
nur für die aktuelle Trainingseinheit
und werden nicht gespeichert, wenn die
Stoppuhr zurückgesetzt wird. Wenn Sie
während einer Aktivität Änderungen
am Virtual Partner vornehmen, gilt für
den Virtual Partner die neue Pace ab der
aktuellen Position.
Einstellen der Pace des Virtual
Partner
1. Drücken Sie MODE >
EINSTELLUNGEN > SPORT.
2. Wählen Sie
LAUFEN, ALLGEMEIN bzw.
FAHRRAD > VIRTUAL PARTNER >
EIN.
3. Passen Sie mit den Tasten UP und
DOWN die Pace des Virtual Partner an.
4. Drücken Sie die Taste
MODE, um die
Änderungen zu speichern und zum
Sportmenü zurückzukehren.
Starten eines Virtual Partner-
Trainings
1. Drücken Sie MODE >
EINSTELLUNGEN > SPORT.
2. Wählen Sie
LAUFEN, ALLGEMEIN bzw.
FAHRRAD > VIRTUAL PARTNER >
EIN.
3. Drücken Sie mehrmals die Taste
MODE, um zum Trainingsmodus
zurückzukehren.
4. Drücken Sie die Taste
START.
18 Benutzerhandbuch für den FR60
Trainingsmodus
HINWEIS: Das Displayfeld wird
schwarz angezeigt, wenn Ihr Tempo
unter dem des Virtual Partner liegt.
5. Drücken Sie die Taste
UP oder DOWN,
um die Datenseite des Virtual Partner
anzuzeigen.
Ausschalten des Virtual Partner
1. Drücken Sie MODE >
EINSTELLUNGEN > SPORT.
2. Wählen Sie
LAUFEN, ALLGEMEIN bzw.
FAHRRAD > VIRTUAL PARTNER >
AUS.
Intervall-Trainings
Mit dem FR60 können Sie Intervall-
Trainings erstellen. Die Intervalle können
basierend auf der Zeit oder der Distanz der
Aktivität und den verbleibenden Teilen der
Aktivität erstellt werden.
Erstellen eines Intervall-Trainings
1. Drücken Sie MODE > TRAINING >
INTERVALLE > EINRICHTEN.
2. Drücken Sie die Taste
ENTER, um
UHRZEIT oder DISTANZ auszuwählen.
3. Geben Sie mithilfe der Tasten
UP und
DOWN ein Zeitintervall ein. Drücken Sie
die Taste ENTER, um zum nächsten Feld
zu wechseln.
4. Legen Sie die markierten Werte mithilfe
der Tasten UP und DOWN fest.
5. Drücken Sie die Taste
ENTER, um einen
Erholungstyp festzulegen.
6. Geben Sie mithilfe der Tasten
UP und
DOWN ein Zeitintervall ein. Drücken Sie
die Taste ENTER, um zum nächsten Feld
zu wechseln.
7. Legen Sie die markierten Werte mithilfe
der Tasten UP und DOWN fest.
8. Verwenden Sie die Tasten
UP
und DOWN, um die Anzahl der
Wiederholungen auszuwählen.
Benutzerhandbuch für den FR60 19
Trainingsmodus
9. Wählen Sie AUFWÄRMEN > JA und
AUSLAUFEN > JA (optional).
10. Wählen Sie
TRAINING STARTEN.
11. Drücken Sie die Taste
START.
Wenn Sie sich aufwärmen oder auslaufen,
drücken Sie am Ende der Aufwärmrunde
die Taste
LAP, um das erste Intervall
zu beginnen. Nach Beenden des letzten
Intervalls startet der FR60 automatisch
eine Runde zum Auslaufen. Wenn Sie das
Auslaufen abgeschlossen haben, drücken
Sie die Taste
LAP, um die Auslaufrunde
zu beenden. Drücken Sie die Taste
STOP,
um das Training zu beenden.
Wenn Sie sich dem Ende eines Intervalls
nähern, wird die Dauer bis zum Beginn
eines neuen Intervalls rückwärts mitgezählt.
Beenden Sie ein Intervall vorzeitig, indem
Sie die Taste
LAP drücken.
Verbindungsherstellung mit
Fitnessgeräten
Über die ANT+-Technologie wird
eine Verbindung zwischen FR60 und
Fitnessgeräten hergestellt, damit Sie
Trainings und Benutzerinformationen
an die Fitnessgeräte senden und
Trainingsstatistiken von Fitnessgeräten
empfangen und
speichern können.
Kompatible
Fitnessgeräte sind
mit dem Logo
„ANT+ Link Here“
versehen.
Weitere Informationen nden Sie unter
www.garmin.com/antplus.
20 Benutzerhandbuch für den FR60
Trainingsmodus
Verbindungsherstellung mit
kompatiblen Geräten
1. Drücken Sie MODE > TRAINING.
2. Schalten Sie die Konsole des
kompatiblen Geräts ein.
3. Berühren Sie mit dem FR60 2 Sekunden
lang das Logo „ANT+ Link Here“ auf
dem Fitnessgerät. Die Uhr gibt einen
Signalton aus und zeigt die Meldung
an, dass eine Verbindung mit dem
Fitnessgerät hergestellt wurde.
4. Drücken Sie auf dem Fitnessgerät die
Taste START, um zu beginnen.
HINWEIS: Fitnessgerät und FR60
bleiben miteinander verbunden, bis Sie
die Trainingseinheit beenden oder sich
von dem Gerät entfernen.
5. Drücken Sie auf dem Fitnessgerät die
Taste STOP, um die Uhr anzuhalten und
die Trainingseinheit zu beenden.
Benutzerhandbuch für den FR60 21
Protokoll
Protokoll
ALLGEMEIN
LAUFEN
FAHRRAD
JA oder NEIN
auswählen
PROTOKOLL
Mit UP oder
DOWN
Aktivitäten
anzeigen
GESAMT
AKTIVITÄTEN
LÖSCHEN
ALLE
ÜBERTRAGEN
ALLE AKTIVITÄTEN
ALTE AKTIVITÄTEN
ALLE GESAMT
Protokollmenü
22 Benutzerhandbuch für den FR60
Protokoll
Speichern des Protokolls
Der FR60 speichert Trainingsdaten auf
Basis des Aktivitätstyps, des verwendeten
Zubehörs und der Trainingseinstellungen.
Die Trainingseinheit wird automatisch
im Protokoll gespeichert, wenn Sie die
Stoppuhr zurücksetzen.
Anzeigen des Protokolls
1. Drücken Sie MODE > PROTOKOLL.
2. Wählen Sie
AKTIVITÄTEN, um
individuelle Trainings anzuzeigen,
oder wählen Sie GESAMT, um
die auf dem FR60 gespeicherten
zusammengefassten Trainingsdaten
anzuzeigen.
3. Drücken Sie die Taste
ENTER, um
die Datums- und Zeitinformationen
anzuzeigen. Drücken Sie die Tasten
UP und DOWN, um durch einzelne
Trainings zu blättern.
Verwalten des Speichers
Der FR60 speichert bis zu 100 Runden und
bis zu 20 Stunden an Trainingsdateien.
Wenn der verbleibende Speicher nur noch
für ca. 1 Stunde reicht, wird die Warnung
WENIG SPEICHER auf dem FR60-
Bildschirm im Trainingsmodus angezeigt.
Wenn der Speicher voll ist, wird
die Warnung
SPEICHER VOLL
angezeigt, und der FR60 stoppt die
Datenaufzeichnung. Die Uhr speichert
die Trainingseinheit automatisch, wenn
der Speicher voll ist.
Informationen zum Hochladen von Daten
auf den Computer nden Sie auf Seite 23.
Löschen des
Trainingsprotokolls
HINWEIS: Informationen zum
Übertragen von Trainingsdaten auf den
Computer nden Sie auf Seite 24.
1. Drücken Sie
MODE > PROTOKOLL >
LÖSCHEN.
2. Wählen Sie
ALLE AKTIVITÄTEN, ALTE
AKTIVITÄTEN (Aktivitäten, die älter als
30 Tage sind) oder
ALLE GESAMT.
3. Wählen Sie
JA.
Benutzerhandbuch für den FR60 23
Hochladen von Daten
Hochladen von Daten
Der FR60 speichert bis zu 100 Runden
und bis zu 20 Stunden an Trainingsdateien.
Übertragen Sie mithilfe der drahtlosen
ANT+-Technologie regelmäßig Daten auf
den Computer.
Anforderungen
1. Schalten Sie den Computer ein.
(Für das Herunterladen von Software
und Garmin Connect benötigen Sie
eine Internetverbindung.)
2. Sie müssen die Software herunterladen
(siehe Seite 6), damit die erforderlichen
USB-Treiber installiert werden, bevor
Sie den USB ANT Stick an den
Computer anschließen.
3. Schließen Sie den USB ANT Stick
an einen freien USB-Anschluss des
Computers an.
4. Der FR60 muss sich in Reichweite (5 m)
des Laufsensors benden.
5. Vergewissern Sie sich, dass die
Stoppuhr Ihres FR60 nicht läuft oder
Trainings aktiv sind und dass sich das
Gerät im normalen Zeitmodus bendet.
Der FR60 überträgt automatisch Daten
an den USB ANT Stick, sodass Sie
Garmin Connect und Training Center
zum Speichern und Analysieren der
Trainingsdaten verwenden können.
HINWEIS: Wenn beim Hochladen
der Daten Probleme auftreten, müssen
Sie möglicherweise die PC-Kopplung
aktivieren.
24 Benutzerhandbuch für den FR60
Hochladen von Daten
PC-Kopplung
Koppeln des FR60 mit einem neuen
Computer
1. Stellen Sie sicher, dass der Computer
für das Hochladen der Daten bereit
ist. Lesen Sie die Anforderungen auf
Seite 23.
2. Drücken Sie
MODE > EINSTELLUNGEN
> SYSTEM > COMPUTER > KOPPELN.
3. Wählen Sie
EIN. Der Computer erkennt
den FR60 und fordert Sie auf, eine
Kopplung durchzuführen.
4. Drücken Sie
JA.
Deaktivieren der PC-Kopplung
1. Drücken Sie MODE > EINSTELLUNGEN
> SYSTEM > COMPUTER > KOPPELN.
2. Wählen Sie
AUS.
Verwenden des Modus für die
Energiesparübertragung
Im Modus für die Energiesparübertragung
wird das Computersignal deaktiviert, sofern
sich die Uhr nicht im normalen Zeitmodus,
im Menümodus oder im Trainingsmodus
bendet.
1. Drücken Sie MODE > EINSTELLUNGEN
> SYSTEM > COMPUTER >
ENERGIESPARÜBERTRAGUNG.
2. Wählen Sie
EIN oder AUS.
Benutzerhandbuch für den FR60 25
Einstellungen
Einstellungen
Laufeinstellungen
LAUFEN
ALLGEMEIN
FAHRRAD
AUTO LAP
AUTO PAUSE
AUTOMATISCHER
WECHSEL
VIRTUAL PARTNER
TRAININGSSEITEN
HERZFREQUENZ
LAUFSENSOR
PACE-
GESCHWINDIGKEIT
LAUFMODUS
NAME ANZEIGEN
GESCHLECHT
ALTER
GEWICHT
HÖHE
SPORTLER
AKTIVITÄTSKLASSE
UHR
SPORT
BENUT-
ZER
SYSTEM
ZEIT 1
ZEIT 2
ALARM
SPRACHE
COMPUTER
FITNESSGERÄTE
WAAGE
TASTENTÖNE
NACHRICHTENTÖNE
EINHEIT
HINTERGRUNDBE-
LEUCHTUNG
INFO
EINSTEL-
LUNGEN
PROTOKOLL
TRAINING
26 Benutzerhandbuch für den FR60
Einstellungen
Drücken Sie MODE > EINSTELLUN-
GEN
> SPORT, um auf Einstellungsmenüs
für folgende Funktionen zuzugreifen:
LAUFEN
ALLGEMEIN
FAHRRAD
Laufeinstellungen
Drücken Sie MODE > EINSTELLUN-
GEN
> SPORT > LAUFEN.
AUTO LAP
®
: Aktivieren oder deaktivieren
Sie Auto Lap. Wenn Auto Lap aktiviert ist,
werden Runden nach Distanz berechnet.
Mit der Taste LAP können Sie Runden
manuell markieren. Der Auto Lap-Zähler
wird zurückgesetzt, wenn eine manuelle
Runde festgelegt wird.
AUTO PAUSE
®
: Aktivieren oder
deaktivieren Sie Auto Pause. Wenn Auto
Pause aktiviert ist, wird die Stoppuhr
automatisch angehalten, wenn Ihre Pace
unter einer zuvor eingestellten Pace liegt.
AUTOMATISCHER WECHSEL:
Mit der Funktion zum automatischen
Seitenwechsel werden bei laufender
Stoppuhr alle Seiten mit Trainingsdaten
automatisch fortlaufend angezeigt.
Wählen Sie eine Anzeigegeschwindigkeit:
LANGSAM, MITTEL oder SCHNELL.
VIRTUAL PARTNER: Aktivieren oder
deaktivieren Sie Virtual Partner. Sie können
auch die Pace oder Geschwindigkeit des
Virtual Partner (siehe
Seite 17).
TRAININGSSEITEN: Richten Sie die
Trainingsseiten und Datenfelder ein, die
Sie während Ihres Laufs anzeigen möchten.
Siehe
Seite 28.
HERZFREQUENZ: Aktivieren Sie die
Funktion für den Herzfrequenzsensor, und
richten Sie Herzfrequenzbereiche für das
Laufen ein (siehe
Seite 14).
LAUFSENSOR: Wählen Sie
EIN,
AUS oder KALIBRIEREN. Weitere
Informationen zum Kalibrieren des
Laufsensors nden Sie auf Seite 9.
PACE-GESCHWINDIGKEIT: Wählen
Sie
GESCHWINDIGKEIT oder PACE.
Benutzerhandbuch für den FR60 27
Einstellungen
HINWEIS: Drücken Sie die Tasten UP
und
DOWN, um zwischen numerischen
Einstellungen zu wechseln oder diese
zu ändern. Drücken Sie zu einem
beliebigen Zeitpunkt die Taste
MODE,
um zur vorherigen Seite oder zum Menü
zurückzukehren.
LAUFMODUS: Der Zeitmodus wird
nicht wieder als Standard aktiviert.
Der Laufmodus muss aktiviert sein.
Der Laufmodus wird deaktiviert,
wenn Sie die Stoppuhr starten.
Fahrradeinstellungen
Drücken Sie MODE > EINSTELLUN-
GEN
> SPORT > FAHRRAD.
AUTO LAP
®
: Aktivieren oder deaktivieren
Sie Auto Lap. Wenn Auto Lap aktiviert ist,
werden Runden nach Distanz berechnet.
Mit der Taste LAP können Sie Runden
manuell markieren. Der Auto Lap-Zähler
wird zurückgesetzt, wenn eine manuelle
Runde festgelegt wird.
AUTO PAUSE
®
: Aktivieren oder
deaktivieren Sie Auto Pause. Wenn Auto
Pause aktiviert ist, wird die Stoppuhr
automatisch angehalten, wenn Ihre
Geschwindigkeit unter einen zuvor
eingestellten Wert absinkt.
AUTOMATISCHER WECHSEL:
Mit der Funktion zum automatischen
Seitenwechsel werden bei laufender
Stoppuhr alle Seiten mit Trainingsdaten
automatisch fortlaufend angezeigt.
Wählen Sie eine Anzeigegeschwindigkeit:
LANGSAM, MITTEL oder SCHNELL.
VIRTUAL PARTNER: Aktivieren oder
deaktivieren Sie Virtual Partner. Sie können
auch die Pace oder Geschwindigkeit des
Virtual Partner (siehe
Seite 17).
TRAININGSSEITEN: Richten Sie die
Trainingsseiten und Datenfelder ein, die Sie
während des Radfahrens anzeigen möchten.
Siehe
Seite 28.
HERZFREQUENZ: Aktivieren Sie die
Funktion für den Herzfrequenzsensor, und
richten Sie Herzfrequenzbereiche für das
Radfahren ein (siehe
Seite 14).
FAHRRADPROFIL: Wählen Sie eine
Radgröße, und richten Sie die Radsensoren
ein.
PACE-GESCHWINDIGKEIT: Wählen
Sie
GESCHWINDIGKEIT oder PACE.
28 Benutzerhandbuch für den FR60
Einstellungen
LAUFMODUS: Der Zeitmodus wird
nicht wieder als Standard aktiviert.
Der Laufmodus muss aktiviert sein.
Der Laufmodus wird deaktiviert,
wenn Sie die Stoppuhr starten.
Datenfelder
Sie können bis zu fünf Datenseiten
für jeden Modus anzeigen:
LAUFEN,
ALLGEMEIN oder FAHRRAD. Auf
jeder Datenseite können Sie bis zu drei
Datenfelder anpassen.
1. Drücken Sie MODE >
EINSTELLUNGEN > SPORT.
2. Wählen Sie
LAUFEN, ALLGEMEIN
bzw. FAHRRAD > TRAININGSSEITEN.
3. Wählen Sie
SEITE 1.
4. Drücken Sie die Tasten
UP und DOWN,
um die Anzahl der Felder einzurichten.
5. Halten Sie die Taste
ENTER gedrückt,
um FELD 1 zu ändern. Drücken Sie
die Tasten UP und DOWN, um das
Datenfeld zu ändern.
6. Wiederholen Sie den Vorgang für die
anderen Datenfelder und Datenseiten.
Datenfeld-Optionen
** Optionales Zubehör erforderlich.
Datenfeld Beschreibung
TRITTFRE-
QUENZ **
Umdrehungen der
Tretkurbel pro Minute
(Trittfrequenz) oder der
Schritte pro Minute.
Ø TRITTFRE-
QUENZ **
Durchschnittliche
Trittfrequenz für die
Dauer Ihrer aktuellen
Aktivität.
RUNDEN-
TRITTFRE-
QUENZ **
Durchschnittliche
Trittfrequenz für die
aktuelle Runde.
KALORIEN Menge der verbrannten
Kalorien.
DISTANZ **
Bei der aktuellen
Aktivität zurückgelegte
Distanz.
RUNDEN-
DISTANZ **
In der aktuellen Runde
zurückgelegte Distanz.
HERZFRE-
QUENZ **
Herzfrequenz in Schlä-
gen pro Minute (BPM).
32 Benutzerhandbuch für den FR60
Anhang
Batterie des Herzfrequenzsensors
Der Herzfrequenzsensor enthält eine
auswechselbare CR2032-Batterie.
Die Batterie des Herzfrequenzsensors
sollte ca. 3 Jahre lang halten.
Auswechseln der Batterie des
Herzfrequenzsensors
1. Die runde Batterieabdeckung
bendet sich auf der Rückseite
des Herzfrequenzsensors.
2. Drehen Sie die Abdeckung mit einer
Münze gegen den Uhrzeigersinn, bis der
Pfeil auf dem Deckel auf OPEN zeigt.
3. Entfernen Sie die Abdeckung, und
entnehmen Sie die Batterie. Warten
Sie 30 Sekunden. Setzen Sie die neue
Batterie ein, wobei die Seite mit dem
Plus nach oben zeigen sollte.
HINWEIS: Achten Sie darauf, den
Dichtungsring für die Abdeckung nicht
zu beschädigen oder zu verlieren.
4. Drehen Sie die Abdeckung mit einer
Münze im Uhrzeigersinn, bis der Pfeil
auf dem Deckel auf CLOSE zeigt.
HINWEIS: Nachdem Sie die Batterie
ausgewechselt haben, müssen Sie den
Herzfrequenzsensor möglicherweise
erneut mit dem FR60 koppeln.
Batterie des Laufsensors
Wenn die Batterie schwach ist, wird
am Anfang oder Ende eines Trainings
im Trainingsmodus die Warnung
LAUFSENSOR-BATTERIE
SCHWACH
angezeigt. Die verbleibende
Batterielebensdauer beträgt dann noch ca.
fünf Stunden.
36 Benutzerhandbuch für den FR60
Anhang
Laufsensor
Größe (ohne Clip): (L × B × H):
35 × 25 × 7,5 mm (1,4 × 1 × 0,3 Zoll)
Gewicht (inklusive Batterie):
10 g (0,4 Unzen)
Wasserbeständig: 10 m (32,9 Fuß)
Übertragungsreichweite: Ca. 3 m
(9,8 Fuß)
Genauigkeit der Angaben zu
Geschwindigkeit und Distanz:
Unkalibriert 95 %, kalibriert 98 %
Batterie: Auswechselbare CR2032-
Batterie (3 Volt), Materialbestandteil:
Perchlorat; unterliegt u. U.
besonderen Handhabungsvorschriften.
Siehe
www.dtsc.ca.gov
/hazardouswaste/perchlorate.
Batterielebensdauer: 400 Stunden Laufzeit
Betriebstemperatur: -10 °C bis 50 °C
(14 °F bis 122 °F)
Sensorgenauigkeit: 0 °C bis 40 °C
(32 °F bis 104 °F)
Funkfrequenz/Protokoll: 2,4 GHz/ANT+-
Funkübertragungsprotokoll
Systemkompatibilität: ANT+
Die neusten Produktinformationen und Zubehörteile nden Sie auf der
Website von Garmin unter www.garmin.com.
© 2009 Garmin Ltd. oder deren Tochterunternehmen
Garmin International, Inc.
1200 East 151st Street, Olathe, Kansas 66062, USA
Garmin (Europe) Ltd.
Liberty House, Hounsdown Business Park, Southampton, Hampshire,
SO40 9LR, Großbritannien
Garmin Corporation
No. 68, Jangshu 2nd Road, Shijr, Taipei County, Taiwan
Teilenummer 190-01001-32, Überarb. A
8

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Garmin FR60 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Garmin FR60 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,42 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Garmin FR60

Garmin FR60 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 48 pagina's

Garmin FR60 Gebruiksaanwijzing - English - 48 pagina's

Garmin FR60 Gebruiksaanwijzing - Français - 48 pagina's

Garmin FR60 Gebruiksaanwijzing - Espanõl - 48 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info