503513
32
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/36
Pagina verder
DE 30
Störungsbeseitigung
Wenn das Gerät nicht wie in der Bedienungsanleitung beschrieben funktioniert, überprüfen Sie bitte die Hinweise der nachstehenden Tabelle,
um die geeignete Abhilfemaßnahme zu ermitteln.
In bestimmten Modi stehen nicht alle Funktionen zur Verfügung, doch handelt es sich dabei nicht um eine Funktionsstörung. Bitte lesen Sie
den betreffenden Abschnitt dieser Bedienungsanleitung, um das richtige Bedienungsverfahren zu ermitteln.
Bestimmte Funktionen können von der Disc aus gesperrt sein.
Wenn sich eine Störung anhand der oben angegebenen Abhilfemaßnahmen nicht beheben lässt, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder
eine Kundendienststelle.
WARNUNG:
Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selbst zu reparieren, da die Herstellergarantie durch
eine solche Vorgehensweise außer Kraft gesetzt wird. Entfernen Sie keine Gehäuseteile oder
Abdeckungen vom Gerät, da anderenfalls die Gefahr von elektrischem Schlag besteht.
Bitte überprüfen Sie im Störungsfall die Informationen der Tabelle, bevor Sie den
Kundendienst in Anspruch nehmen.
Störung Abhilfemaßnahme
Das Gerät lässt sich nicht einschalten. Prüfen Sie nach, dass das Netzkabel richtig angeschlossen ist.
Trennen Sie den Netzstecker von der Netzsteckdose, warten Sie 5–10
Sekunden, und schließen Sie ihn dann erneut an.
Kein Ton oder Bild Prüfen Sie nach, dass das angeschlossene Fernsehgerät eingeschaltet ist.
Prüfen Sie nach, dass alle Anschlüsse richtig hergestellt wurden und die Stecker
bis zum Anschlag in die Buchsen geschoben sind.
Überprüfen Sie, ob das angeschlossene Fernsehgerät oder andere Gerät HDCP
unterstützt. (Dieses Gerät gibt ein Videosignal nur dann aus, wenn das
angeschlossene Gerät HDCP unterstützt.)
Überprüfen Sie, ob das Ausgabeformat dieses Gerätes (HDMI FORMAT) einem vom
angeschlossenen Gerät unterstützten Eingabeformat entspricht.
Wählen Sie im Eintrag „HDMI-Videoauflösung“ eine andere Einstellung als „Auto“
oder „1080p24“.
Das Bild ist verzerrt.
In bestimmten Fällen können geringfügige Verzerrungen im Wiedergabebild
auftreten. Dabei handelt es sich nicht um eine Funktionsstörung.
Schließen Sie dieses Gerät direkt an das Fernsehgerät an. Wenn das Gerät über
Audio/Video-Cinchkabel an einen Videorecorder angeschlossen ist, können
Bildverzerrungen durch das Kopierschutzsystem verursacht werden.
Das Bild ist völlig verzerrt oder der Fernsehschirm
ganzflächig schwarz bzw. bei BD/DVD-Wiedergabe weiß.
Vergewissern Sie sich, dass die Disc mit diesem Gerät kompatibel ist.
Kein Ton, oder der Klang ist verzerrt. Stellen Sie einen geeigneten Lautstärkepegel ein.
Prüfen Sie nach, dass die Lautsprecher richtig angeschlossen sind.
Überprüfen Sie den HDMI-Anschluss.
Überprüfen Sie die Einstellungen des Menüs „Audio“.
Während der Wiedergabe friert das Bild kurzzeitig ein. Überprüfen Sie die Disc auf Fingerabdrücke/Kratzer, und reinigen Sie sie mit
einem weichen Tuch, wobei sie es vom Mittelloch in einer geraden Bewegung
zum Außenrand führen.
Reinigen Sie die Disc.
Eine Disc kann nicht abgespielt werden. Reinigen Sie die Disc.
Prüfen Sie nach, dass die Disc mit nach oben weisender Etikettseite eingelegt wurde.
Überprüfen Sie, ob die Disc defekt ist, und verwenden Sie ggf. eine andere Disc.
Heben Sie die Kindersicherung auf, oder ändern Sie die Sicherungsstufe.
Legen Sie eine mit diesem Gerät abspielbare Disc ein.
Eine SD-Speicherkarte kann nicht gelesen werden. Das Format der Karte stimmt nicht mit dem von diesem Gerät verwendeten
Format überein, oder die Karte ist nicht mit diesem Gerät kompatibel.
Beim Entfernen einer Disc wird nicht auf den
Startbildschirm zurückgekehrt.
Schalten Sie das Gerät einmal aus und dann wieder ein.
Das Gerät kann nicht mit der Fernbedienung gesteuert
werden.
Richten Sie den Fernbedienungsgeber direkt auf den Fernbedienungssignal-
Sensor an der Frontplatte.
Verwenden Sie die Fernbdienung in einem kleineren Abstand vor dem
Fernbedienungssignal-Sensor.
Wechseln Sie die Batterien der Fernbedienung aus.
Legen Sie die Batterien entsprechend den Polaritätsmarkierungen (+/–) im
Inneren des Batteriefachs ein.
Tasten funktionieren nicht, oder das Gerät spricht nicht
mehr an.
Trennen Sie den Netzstecker 5–10 Sekunden lang von der Netzsteckdose, um
das Gerät zurückzusetzen.
Während der Wiedergabe spricht das Gerät nicht auf
bestimmte Befehle an.
Bestimmte Betriebsvorgänge können von der Disc aus gesperrt sein.
Einzelheiten hierzu finden Sie in der Begleitliteratur der Disc.
Das Gerät kann eine BD/DVD/CD nicht lesen. Hat sich Kondensationsfeuchtigkeit gebildet? (Warten Sie 1 bis 2 Stunden, bevor
Sie den Betrieb fortsetzen.)
Es wurde versucht, eine Disc abzuspielen, die mit einem nicht auf page 12
aufgeführten Logo gekennzeichnet ist.
Reinigen Sie die Disc, falls sie verschmutzt ist, oder verwenden Sie eine andere Disc.
Der Kamerawinkel kann nicht umgeschaltet werden. Bei einer BD/DVD, die nicht mit mehreren Kamerawinkeln aufgenommen wurde,
steht diese Funktion nicht zur Verfügung. In manchen Fällen sind nur bestimmte
Szenen einer Disc mit mehreren Kamerawinkeln aufgenommen worden.
Nach Wahl eines Titels startet die Wiedergabe nicht. Überprüfen Sie die Einstellungen des Menüs „Altersbeschr.“.
Sie haben das Passwort für die Kindersicherung
vergessen.
Geben Sie das Standard-Passwort „4737“ ein, wodurch Ihr Passwort gelöscht
wird.
E5J20ED(DE).book Page 30 Monday, July 14, 2008 5:48 PM
32

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Funai B1-M110 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Funai B1-M110 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 3,89 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info