503513
11
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/36
Pagina verder
9 DE
Zusammenhang zwischen HDMI-Ausgabemodus
und tatsächlich ausgegebenen Signalen
Betätigen Sie
[HDMI], um die Auflösung des von der HDMI OUT-
Buchse ausgegebenen Videosignals zu ändern. Bei jeder Betätigung
von
[HDMI] wird die Videoauflösung in der nachstehend gezeigten
Reihenfolge umgeschaltet.
*1 Die Anzeige „480p“ erscheint nur beim Abspielen einer NTSC-
Disc oder bei Wiedergabe von Signalen des Formats 1080p / 24
Bilder.
Note:
Bei Anschluss eines nicht mit HDCP kompatiblen Fernsehgerätes
wird das Bild nicht korrekt auf dem Bildschirm angezeigt.
Bestimmte Geräte mit HDMI-Schnittstelle sind zur Steuerung
eines angeschlossenen Gerätes über die HDMI-Buchse im Stande;
dieses Gerät kann jedoch nicht über die HDMI-Buchse von einem
anderen Gerät gesteuert werden.
Die von der HDMI OUT-Buchse ausgegebenen Audiodaten
(einschließlich Abtastfrequenz, Anzahl der Kanäle und Bitlänge),
werden möglicherweise durch das jeweils angeschlossene Gerät
beschränkt.
Bestimmte Geräte mit HDMI-Schnittstelle unterstützen keine
Audioausgabe (z. B. Projektoren). Bei Anschluss an ein derartiges
Gerät erfolgt keine Ausgabe von Audiosignalen von der HDMI
OUT-Buchse dieses Gerätes.
Eine vom angeschlossenen Fernsehgerät nicht unterstützte
Videoauflösung kann nur dann gewählt werden, wenn die HDMI
OUT-Buchse dieses Gerätes über ein HDMI-DVI-Kabel mit
einem DVI-kompatiblen Anzeigegerät verbunden ist.
Wenn die HDMI OUT-Buchse mit einer DVI-Buchse verbunden
ist, wird nach Wahl eines HDMI-Ausgabemodus ein Signal mit
der entsprechenden HDMI-Videoauflösung ausgegeben. Ein
Signal mit der von Ihnen gewählten HDMI-Videoauflösung wird
selbst dann ausgegeben, wenn das angeschlossene Fernsehgerät
nicht mit der betreffenden HDMI-Videoauflösung kompatibel ist.
Falls kein Bild auf dem angeschlossenen Fernsehgerät erscheint,
müssen Sie eine andere HDMI-Videoauflösung wählen.
Beim Umschalten auf den bzw. aus dem HDMI-Ausgabemodus
treten möglicherweise kurzzeitige Verzerrungen in den Video- und
Audiosignale auf.
Während der Wiedergabe einer Blu-ray Disc kann die Einstellung
der Videoauflösung nicht geändert werden. Stoppen Sie die
Wiedergabe, um die Auflösung zu ändern.
Sie können die Einstellung des HDMI-Ausgabemodus auch im
Eintrag „HDMI-Videoauflösung“ des Menüs „Video“ ändern. In
diesem Menü können Sie überprüfen, welche HDMI-
Videoauflösungen vom angeschlossenen Fernsehgerät unterstützt
werden. Siehe Seite 24.
Für eine natürlich wirkende, hochwertige Wiedergabe von
Filmmaterial mit einer Bildfolgerate von 24 Bildern pro Sekunde
stellen Sie den Anschluss über ein HDMI-Kabel her (der Gebrauch
eines Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabels wird empfohlen), und
wählen Sie dann „1080p24“, sofern das angeschlossene
Fernsehgerät mit einem Eingangssignal des Formats 1080p/24
Bilder kompatibel ist.
Wenn der Inhalt einer Disc nicht mit dem Format 1080p/24
Bilder kompatibel ist, wird selbst dann ein Signal des Formats
1080p/60 Bilder ausgegeben, wenn Sie den Eintrag „HDMI-
Videoauflösung“ auf „1080p24“ eingestellt haben.
Bei Wiedergabe einer BD, die Filmmaterial mit einer Bildfolgerate
von 24 Bildern/Sek. enthält, im HDMI-Ausgabemodus „1080p24
liegen keine Signale an den Buchsen VIDEO OUT und
COMPONENT VIDEO OUT an.
Für weitest gehende Kompatibilität zwischen Geräten empfiehlt
sich der Gebrauch eines Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabels
(wird auch als HDMI-Kabel der Kategorie 2 bezeichnet).
Kopierschutzsystem
Um die digitalen Videosignale einer BD/DVD über einen HDMI-
Anschluss wiedergeben zu können, müssen sowohl das Abspielgerät
als auch das Fernsehgerät (oder ein AV-Verstärker) das
Kopierschutzsystem HDCP (High-bandwidth Digital Content
Protection) unterstützen. Bei HDCP handelt es sich um eine
Kopierschutz-Technologie, die mit Datenverschlüsselung und einer
Beglaubigung des angeschlossenen AV-Gerätes arbeitet. Dieses
Gerät unterstützt HDCP. Weitere Informationen hierzu finden Sie
in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgerätes (bzw. AV-
Verstärkers).
Display an der
Frontplatte
HDMI-Videoauflösung
Drücken von
[HDMI]
Drücken von [HDMI]
Drücken von [HDMI]
Drücken von [HDMI]
Drücken von [HDMI]
720 Linien, progressive Abtastung
1080 Linien, Zeilensprungabtastung
1080 Linien, progressive Abtastung
1080 Linien, progressive Abtastung,
24 Bilder/Sek.
480 Linien, progressive Abtastung
576 Linien, progressive Abtastung
*1
E5J20ED(DE).book Page 9 Monday, July 14, 2008 5:48 PM
11

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Funai B1-M110 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Funai B1-M110 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 3,89 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info