587439
13
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/19
Pagina verder
Ge-13
REINIGUNG DES PLASMA LUFTREINIGUNGSFILTERS
Achten Sie bitte vor dem Reinigen oder vor Vornahme sonstiger Abläufe darauf, dass die Plasma-
filtereinheit ordnungsgemäß angebracht ist. Wenn die Filtereinheit nicht ordnungsgemäß mon-
tiert ist, kann sie herunterfallen und Schäden oder Verletzungen verursachen.
Wenn Sie beim Entfernen oder Installieren der Plasmafiltereinheit den Wärmetauscher berüh-
ren, können Sie sich verletzen. Gehen Sie nicht mit Ihren Fingern zwischen die Plasmafilter-
einheit und den Wärmetauscher.
Vor Reinigung der Plasmafiltereinheit achten Sie bitte darauf, die Stromzufuhr für die Klimaanlage
auszuschalten. Nichtbeachtung kann einen Stromschlag verursachen.
Hinweise zur Prüffunktion des Luftreinigers
Diese Funktion ist durch Blinken der AIR CLEAN(LUFTREINIGUNGS)-Anzeigelampe (grün) erkennbar, durch die angezeigt
wird, dass die Einheit gewartet werden muß.
Nachdem der Luftreinigungsbetrieb etwa 400 Stunden im Einsatz war, beginnt die AIR CLEAN(LUFTREINIGUNGS)-An-
zeigelampe (grün) langsam zu blinken (etwa einmal alle 7 Sekunden). In diesem Falle muss die Einheit gewartet werden.
Nachdem der Luftreinigungsbetrieb etwa 500 Stunden im Einsatz war, beginnt die AIR CLEAN(LUFTREINIGUNGS)-An-
zeigelampe (grün) schnell zu blinken (etwa einmal alle 3 Sekunden). An diesem Punkt hört die Luftreinigung auf zu funk-
tionieren. Bitte nehmen Sie eine für die Anlage geeignete Wartung vor.
Bitte führen Sie die Wartung der Anlage alle 6 Monate durch.
Wenn ein quietschendes oder kreischendes Geräusch hörbar ist, muss die Wartung auch dann ausgeführt werden, wenn
die AIR CLEAN(LUFTREINIGUNGS)-Anzeigelampe (grün) nicht blinkt.
Reinigen der Staubauffangvorrichtung
1. Öffnen Sie das Ansauggitter und nehmen
Sie den Luftfilter auf der rechten Seite
heraus.
Bitte ziehen Sie die Anweisungen zur Reinigung des
Luftfilters auf Seite 12 zu Rate.
2. Nehmen Sie bitte die Staubauffang-
vorrichtung heraus.
Ergreifen Sie die Staubauffangvorrichtung fest am Hand-
griff und ziehen Sie sie heraus (wie durch den Pfeil dar-
gestellt).
(Die Abbildung oben dient nur als Anhaltspunkt; daher
ist das Ansauggitter nicht dargestellt).
3. Bitte mit Wasser auswaschen und trock-
nen.
1 Weichen Sie die Plasmafiltereinheit in warmem Was-
ser (40 bis 45 °C) etwa 10-15 Minuten ein. Wenn die
Plasmafiltereinheit sehr stark verschmutzt ist, verdün-
nen Sie bitte ein mildes synthetisches Waschmittel (mit
niedriger Basizität oder isotopisch) äußerst stark auf
die 15-fache Standardkonzentration und weichen Sie
die Plasmafiltereinheit darin ein.
2 Bitte sanft auf und ab sowie nach rechts und links be-
wegen. Zum Abwischen der Oberfläche kann auch ein
weicher Schwamm benutzt werden.
3 Bitte mit klarem Wasser ausspülen.
4 Schütteln Sie die Plasmafiltereinheit, damit das Was-
ser herauslaufen kann. (Wenn die Plasmafiltereinheit
sehr stark verschmutzt ist, wiederholen Sie bitte Schrit-
te 1 bis 4 zwei- oder dreimal.)
5 Bitte bringen Sie die Plasmafiltereinheit an einen schat-
tigen Ort und lassen Sie sie vollständig trocknen.
Bitte verwenden Sie ein mildes synthetisches Waschmittel
(mit niedriger Basizität oder isoto-pisch).
Nehmen Sie die Plasmafiltereinheit niemals auseinander.
Weichen Sie die Plasmafiltereinheit niemals in heißem Was-
ser ein.
Benutzen Sie zum Reinigen der Plasmafiltereinheit niemals
eine Scheuerbürste oder sonstige harte oder scheuernde
Gegenstände. Dadurch wird der Feinstaubkammfilter be-
schädigt.
Führen Sie niemals zum Auswaschen eine Bürste ins Inne-
re der Plasmafiltereinheit ein. Dadurch werden die Innen-
teile beschädigt und eine Fehlfunktion der Plasmafilter-
einheit verursacht.
Verwenden Sie niemals einen Trockner oder eine sonstige
Vorrichtung dazu, heiße Luft in die Plasmafiltereinheit zu
blasen. Dies verursacht Verformungen oder sonstige Schä-
den.
Warten Sie bitte vor dem erneuten Installieren der Einheit
bis der Filter vollständig trocken ist. Wenn die Filtereinheit
in noch nassem Zustand installiert und dann in Betrieb ge-
nommen wird, blinken die OPERATION(BETRIEBS)-An-
zeigelampe (rot) , die TIMER-Anzeigelampe (grün) und der
Luftreinigungsvorgang wird ausgeschaltet.
WARNUNG!
VORSICHT!
Handgriff
3.
Entfernen Sie bitte den Luftreinigungs- und
Deodorierfilter aus der Reinigungseinheit.
1 Öffnen Sie bitte das Filtergehäuse auf der Rückseite
der Reinigungseinheit.
2 Entfernen Sie den Luftreinigungs- und Deodorierfilter.
Klaue
Klaue
Filtergehäuse
Luftreinigungs- und
Deodorierfilter.
13

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Fujitsu ASYB 09 LDC Plasma bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Fujitsu ASYB 09 LDC Plasma in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,44 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info