771529
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/20
Pagina verder
Benutzerhandbuch
WLAN-Steuerung
Wichtiger Hinweis:
Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, bevor Sie Ihren Smart
kit (das kabellose Modul) installieren und anschließen. Heben
Sie dieses Handbuch zum späteren Nachschlagen auf.
WIFI USB 01
CONTENTS
1. SPECIFICATION ........................................................................................1
2. PRECAUTIONS ......................................................................................... 1
3. DOWNLOAD AND INSTALL APP .............................................................. 2
4. INSTALL THE SMART KIT ......................................................................... 3
5. USER REGISTRATION ............................................................................. 4
6. NETWORK CONFIGURATION ................................................................. 5
7. HOW TO USE APP .................................................................................. 12
8. SPECIAL FUNCTIONS ............................................................................ 14
DECLARATION OF CONFORMITY
Hereby, we declare that this Smart kit is in compliace with the essential
requirements and other relevant provisions of Directive 2014/53/EU.
A copy of the full DoC is attached. (European Union products only)
1
1. Technische Daten
Modell WIFI USB 01
Norm IEEE 802.11 b/g/n
Art der Antenne Leiterplatten-(PCB)-Antenne
Frequenz WLAN 2400 - 2483,5 MHz
Maximale Übertragungsleistung 19,8 dBm maximal
Betriebstemperatur 0 ºC bis 45 ºC, 32 ºF bis113 ºF
Betriebsfeuchte 10 % bis 85 %
Eingangsleistung DC, 5 V, 300 mA
2. Sicherheitsvorkehrungen
Anwendbare Betriebssysteme: IOS, Android. (Empfohlen: IOS 8.0 oder
neuer, Android 4.0 oder neuer)
Bitte halten Sie Ihre App mit der aktuellen Version auf dem neuesten Stand.
Für eventuelle besondere Situationen erklären wir ausdrücklich Folgendes:
Nicht alle Android- und iOS-Betriebssysteme sind mit der App kompatibel.
Wir sind für keinerlei Probleme oder Fragen verantwortlich, die mit
derartigen Kompatibilitäten zusammenhängen.
Die Strategie der drahtlosen Sicherheit
Ihr Smart kit (kabelloses Modul) unterstützt ausschließlich die
Verschlüsselungen WPA-PSK und WPA2-PSK oder arbeitet ohne
Verschlüsselung. Wir empfehlen die genannten Verschlüsselungen.
Vorsichtshinweise
Je nach der Netzwerkssituation meldet die Steuerung möglicherweise
manchmal eine Auszeit. In diesem Fall stimmen die Anzeigen an Bedienfeld
und App eventuell nicht überein; lassen Sie sich davon nicht verwirren.
Um den QR-Code richtig einzulesen, benötigt Ihre Smartphone-Kamera
mindestens fünf Megapixel.
Abhängig von der jeweiligen Netzwerkssituation können manchmal
Auszeiten auftreten. Kongurieren Sie in diesem Fall bitte das Netzwerk
neu.
Zur stetigen Verbesserung aktualisiert sich das App-System automatisch
ohne Vorankündigung. Möglicherweise weicht ihre Netzwerk-Konguration
von den Angaben dieser Anleitung ab. In diesem Fall gelten die
tatsächlichen Einstellungen.
Weitere Informationen nden Sie auf der Service-Webseite.
2
3. Herunterladen und Installieren der App
Vorsichtshinweis: Der folgende QR-Code gilt nur zum Herunterladen der App.
Mit dem Smart kit erhalten Sie einen vollkommen anderen QR-Code.
Android iOS
Für Benutzer von Android-Telefonen: Scannen Sie den Android-
QR-Code ein oder gehen Sie zu Google Play und laden Sie die App
namens NetHome Plus herunter.
Für Benutzer von iOS-Telefonen: Scannen Sie den iOS-QR-Code
3
ein oder gehen Sie zur App-Store und laden Sie die App namens
Nethome Plus herunter.
4. Installation des Smart kits (drahtlosen Moduls)
1 Nehmen Sie die Schutzhaube vom Smart kit ab.
2 Öffnen Sie die Frontabdeckung und fügen Sie das Smart kit in den hierfür
reservierten Anschluss ein.
3 Bringen Sie den im Smart kit beiliegenden QR-Code so an der
Maschinenseite an, dass Ihr Mobiltelefon den Code einlesen kann. Sie
können alternativ auch den QR-Code fotograeren und in Ihrem Telefon
speichern.
Warnhinweis: Der dargestellte Anschluss ist nur mit dem Smart kit
(kabellosen Modul) des Herstellers kompatibel.
Hier
einfügen
4
5. Registrierung als Benutzer
Bitte vergewissern Sie sich, dass eine Verbindung Ihres mobilen
Gerätes zum WLAN-Router besteht. Außerdem muss der WLAN-
Router ans Internet angeschlossen sein, damit Sie sich als Benutzer
registrieren und das Netzwerk kongurieren können.
Loggen Sie sich am besten in ihre E-Mail-Box ein und aktivieren
Sie Ihr Registrierkonto mit einem Klick auf den Link, falls Sie das
Passwort vergessen haben.
1. Klicken Sie auf Sign up
(Anmelden) 2. Geben Sie Ihre E-Mail-
Adresse und Ihr Passwort
ein und klicken Sie dann auf
Registration,
5
6. Netzwerk-Konguration
Vorsichtshinweise:
Ignorieren Sie eventuelle andere in der Nähe vorhandene Netzwerke.
Vergewissern Sie sich, Ihr Android- oder iOS-Gerät an das richtige zu
kongurierende kabellose Netz anzuschließen.
Vergewissern Sie sich auch, dass die kabellosen Funktionen Ihres
Android- oder iOS-Gerätes korrekt funktionieren und automatisch die
Verbindung zu Ihrem kabellosen Original-Netzwerk herstellen.
Bitte beachten Sie Folgendes:
Führen Sie die eben genannten Schritte innerhalb von acht Minuten aus. Falls
es länger dauert, müssen Sie das Gerät neu einschalten.
Netzwerk-Konguration mit Android-Gerät:
1. Vergewissern Sie sich, dass Ihr mobiles Gerät mit dem gewünschten
kabellosen Netzwerk verbunden ist. Ignorieren Sie zur ungestörten
Konguration bitte eventuelle andere vorhandene kabellose
Netzwerke.
2. Trennen Sie die Stromversorgung von Ihrem Klimagerät.
3. Schließen Sie die Stromversorgung an und drücken Sie sieben Mal
innerhalb von zehn Sekunden auf die LED-Anzeige oder auf DO NOT
DISTURB (bitte nicht stören).
4. Sobald AP an der Anzeige erscheint, bendet sich die Fernbedienung
des Klimagerätes im AP-Modus.
Bei einigen Klimageräten können Sie zum Herstellen des AP-Modus
den Schritt Nr. 2 überspringen.
6
5. Drücken Sie auf +
Add Device (Gerät
hinzufügen)
6. Wählen Sie das Gerät
aus, dessen Passwort
Sie einstellen möchten,
und klicken Sie auf OK.
7. Befolgen Sie zum Eintritt in den AP-Modus die oben angegebenen
7
8. Geben Sie die Art
der Netzwerk-
Konguration vor
9. Wählen Sie das
Verfahren zum Einlesen
des QR-Codes aus
9. Sie können auch
Manual Setup (manuelle
Einstellung) vorgeben
10. Bitte geben Sie das
Passwort ein
8
Schritte.
11. Das Netzwerk
ist erfolgreich
konguriert
12. Bei erfolgreicher
Konguration sehen
Sie das Gerät in der
Liste.
9
Netzwerk-Konguration mit iOS-Gerät:
1. Vergewissern Sie sich, dass Ihr mobiles Gerät mit dem gewünschten
kabellosen Netzwerk verbunden ist. Ignorieren Sie zur ungestörten
Konguration bitte eventuelle andere vorhandene kabellose
Netzwerke.
2. Trennen Sie die Stromversorgung von Ihrem Klimagerät (bei
bestimmten Geräten erforderlich).
3. Schließen Sie die Stromversorgung an und drücken Sie sieben Mal
innerhalb von zehn Sekunden auf die LED-Anzeige oder auf DO NOT
DISTURB (bitte nicht stören).
4. Sobald AP an der Anzeige erscheint, bendet sich die Fernbedienung
des Klimagerätes im AP-Modus.
5. Drücken Sie auf + Add
Device (Gerät hinzufügen)
6. Wählen Sie das Gerät
aus, dessen Passwort Sie
einstellen möchten, und
klicken Sie auf OK.
10
7. Befolgen Sie zum Eintritt in den AP-Modus die oben angegebenen
Schritte.
8. Stellen Sie die
Verbindung zum
kabellosen Netzwerk
her
11
9. Bitte geben Sie das Passwort ein
10. Das Netzwerk ist
erfolgreich konguriert
11. Bei erfolgreicher
Konguration sehen
Sie das Gerät in der
Liste.
Hinweis:
Nach abgeschlossener Netzwerk-Konguration erscheint ein
Bestätigungshinweis am App-Bildschirm.
Je nach Internet-Umgebung erscheint möglicherweise noch
immer der Gerätestatus ofine. Aktualisieren Sie in diesem Fall die
Geräteliste an der App und sorgen Sie dafür, dass der Gerätestatus
zu online übergeht. Sie können alternativ auch die Stromversorgung
aus- und wieder einschalten. Nach einigen Minuten geht der
Gerätestatus zu online über.
12
7. Verwendung der App
Bitte vergewissern Sie sich, dass sowohl Ihr mobiles Gerät als auch Ihr
Klimagerät ans Internet angeschlossen sind, bevor Sie die das Klimagerät mit
der App über Internet steuern. Prüfen Sie das in folgenden Schritten:
1. Klicken Sie auf Sign up
(Anmelden)
2. Geben Sie das Klimagerät vor.
3. Nun kann der Benutzer das
betreffende Klimagerät ein-
und ausschalten und seine
Betriebsarten, Temperaturen,
Lüfterdrehzahlen usw. regeln.
Hinweis: Nicht alle App-Funktionen
sind am Klimagerät verfügbar.
Beispiele: die Funktionen ECO,
Turbo und Swing (Lamellen
schwenken). Im Betriebshandbuch
nden Sie weitere Angaben.
13
8. Sonderfunktionen
Timer On, Timer Off, (Ein- und Ausschalten mit Zeitsteuerung), 8º Heating
(Heizen bei unter 8 ºC), Sleep (Schlaffunktion) und Check (Betriebstest).
Hinweis: Falls Ihr Klimagerät eine der obigen Funktionen nicht unterstützt,
erscheint diese Funktion nicht auf der Funktionsliste.
Timer On / Timer Off (Ein- bzw. Ausschalten mit Zeitsteuerung)
Der Benutzer kann die Ein- und Ausschaltzeiten des Klimagerätes vorgeben.
Es ist auch möglich, die Stromversorgung des Klimagerätes für jede Woche
einzustellen.
8ºC Heat (Heizen bei unter 8 ºC)
Mit einem Klick können Sie hier vorgeben, dass die Heizfunktion anläuft,
wenn die Temperatur unter 8 ºC fällt. So schützen Sie Ihre Wohnung vor
Frostschäden.
14
Sleep (Schlaf-/Nachtfunktion)
Hier kann der Benutzer die gewünschte Temperatur für die Schlafzeiten
einstellen.
Check (Betriebstest)
Hier können Sie auf einfache Weise den Betriebszustand prüfen. Das System
zeigt die normalen und anormalen Elemente sowie Detailangaben an.
15
Share Device (Gerät gemeinsam nutzen)
Mithilfe dieser Funktion können mehrere Benutzer das Gerät gleichzeitig
steuern.
1. Klicken Sie auf Share device (Gerät
gemeinsam nutzen)
2. Der QR-Code erscheint.
3. Zuerst müssen sich die anderen Benutzer
in die Nethome Plus-App einloggen.
Dann klicken sie an ihrem Mobiltelefon
auf Add Share Device (gemeinsames
Gerät hinzufügen) und scannen nach
Aufforderung den QR-Code ein.
4. Jetzt können die Benutzer das
Gerät gemeinsam nutzen.
16
Erklärung zur App
FCC ID: 2AS2HMZNA19
IC: 24951-MZNA19
Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Bestimmungen (USA) und die RSS-
Vorschriften (Kanada) für Lizenzfreiheit.
Der Gerätebetrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen:
(1) Das Gerät darf keine Interferenzen (Störsignale) erzeugen und
(2) es muss Interferenzen vertragen, einschließlich jener, die einen
unerwünschten Betrieb verursachen.
Betreiben Sie dieses Gerät nur gemäß den beiliegenden Anweisungen.
Eventuelle, nicht ausdrücklich von der zuständigen Stelle der Regelerfüllung
zugelassene Änderungen an diesem Gerät können die Befugnis des
Benutzers zu seinem Betrieb aufheben.
Dieses Gerät erfüllt die Strahlungsgrenzwerte gemäß FCC (USA) für
unkontrollierte Umgebungen. Um die Grenzwerte der Radiowellen-Einwirkung
gemäß FCC nicht zu überschreiten, sollte sich keine Person im Normalbetrieb
der Antenne auf weniger als 20 cm nähern.
Hinweis: In diesbezüglichen Tests erfüllt dieses Gerät die Grenzvorgaben für
digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen (USA).
Die dort angegebenen Grenzwerte sollen in Wohnbereichen vor schädlichen
Interferenzen (Störsignalen) schützen. Dieses Gerät erzeugt und verwendet
Radiowellen und strahlt sie eventuell ab. Bei nicht anleitungsgemäßer
Installation und Betrieb können Interferenzen (Störsignale). Für eine konkrete
Anlage gibt es niemals eine vollkommene Garantie der Störungsfreiheit.
Durch Ein- und Ausschalten können Sie prüfen, ob dieses Gerät den Radio-
oder Fernsehempfang stört. Bei vorliegenden Störungen sollte der Benutzer
eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen treffen:
Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder montieren Sie sie
an einer anderen Stelle.
Vergrößern Sie den Abstand vom Klimagerät zum betroffenen
Empfangsgerät.
Schließen Sie das Klimagerät an einen anderen Stromkreis an – nicht
an denselben Kreis des betroffenen Empfangsgerätes.
Wenden Sie sich an einen erfahrenen Radio- oder Fernsehtechniker.
Dieses Unternehmen haftet nicht für eventuelle durch Internet,
drahtlose Router oder Smart Devices (intelligente Geräte)
verursachte Fragen oder Probleme. Bitte wenden Sie sich für Hilfe
an das Lieferunternehmen der jeweiligen Vorrichtungen.
CS374U-APP(OEM)
16110800000349
20190516
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Frigicoll WIFI USB 01 - Controller bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Frigicoll WIFI USB 01 - Controller in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1.42 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Frigicoll WIFI USB 01 - Controller

Frigicoll WIFI USB 01 - Controller Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 20 pagina's

Frigicoll WIFI USB 01 - Controller Gebruiksaanwijzing - English - 20 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info