560837
34
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/40
Pagina verder
34
F
unk-Alarmzentrale funktioniert nicht –
Stromversorgungs-LED (“Power”) leuchtet nicht oder
blinkt.
1. Kein Strom. Prüfen Sie, ob andere elektrische Geräte
funktionieren.
2. Prüfen Sie, ob der Netzadapter richtig angeschlossen und
die Steckdose eingeschaltet ist.
3. Prüfen Sie, ob der Gleichstromstecker vom Netzadapter an
die Funk-Alarmzentrale angeschlossen ist.
4. Prüfen Sie im Sicherungskasten die Sicherung bzw. den
Ministromunterbrecher des Stromkreises, an den die Funk-
Alarmzentrale angeschlossen ist.
Hinweis: Bevor Sie Sicherungen austauschen oder den
Stromunterbrecher zurückstellen, sollte die
Störungsursache ermittelt und behoben werden.
Batterie-LED (“Low Battery”) an der Funk-
Alarmzentrale blinkt.
1. Prüfen Sie alle PIR-Melder, Magnetkontakte, Handsender,
Bedienfelder und Rauchmelder, ob die Batteriewarnanzeige
aktiviert ist (d. h. die LED hinter der Erfassungslinse blinkt,
wenn eine Bewegung erkannt wird). Tauschen Sie die
Batterien ggf. aus.
Benutzerzugriffscode wird von der Funk-
Alarmzentrale nicht akzeptiert.
1. Die Pause zwischen den einzelnen Tastenbetätigungen ist
zu lang. Sie darf nicht länger als 5 Sekunden sein.
2. Der eingegebene Code ist falsch. Drücken Sie die ESC-
Taste und geben Sie den richtigen Code ein.
3. Stellen Sie die Anlage auf die werkseitigen Einstellungen
zurück und programmieren Sie sie neu.
In der Erfassungszone wurde eine Aktivität erkannt
(LED blinkt), aber es wird kein Alarm ausgelöst.
1. Ein-/Ausgangsverzögerung ist noch aktiv.
2. Die Alarmdauer ist bereits abgelaufen und die Anlage
wurde zurückgesetzt.
3. Die Alarmdauer wurde auf “no alarm” (Kein Alarm)
programmiert.
S
irene und Anzeige-LEDs funktionieren einwandfrei,
aber an der Funk-Alarmzentrale wird kein Alarm
ausgelöst.
1. Der Sabotageschutzschalter der Sirene wurde aktiviert.
Überprüfen Sie die Befestigung der Sirene an der Wand
und die Einstellung des Sabotageschutzschalters, um
sicherzustellen, dass der Schalter vollständig
niedergedrückt ist.
Sirene reagiert nicht auf die Funk-Alarmzentrale.
1. Stellen Sie sicher, dass der ID-Code von der Funk-
Alarmzentrale eingelernt wurde.
2. Stellen Sie sicher, dass der Konfigurationsschalter auf
SIREN (Sirene) steht.
3. Es wurde ein falscher Benutzerzugriffscode an der Funk-
Alarmzentrale eingegeben.
4. Stellen Sie sicher, dass sich die Sirene innerhalb der
effektiven Funkreichweite der Alarmzentrale befindet und
nicht in der Nähe von Metallgegenständen montiert wurde.
5. Akku der Sirene ist entladen.
a. Reinigen Sie das Solarmodul.
b. Prüfen Sie das Alter des Akkus und tauschen Sie den
Akku ggf. aus.
c. Setzen Sie eine neue Reservestrombatterie ein und
schalten Sie die Sirene wieder ein.
Es ertönt ein Vollalarm, obwohl die Anlage nicht durch
einen Einbrecher ausgelöst wurde bzw. unscharf
geschaltet ist.
1. Der Sabotageschutzschalter wurde aktiviert.
a. Prüfen Sie, ob bei allen Meldern die
Batterieabdeckungen richtig angebracht sind.
b. Prüfen Sie, ob Alarmzentrale und Sirene fest an der
Wand montiert sind und der Sabotageschutzschalter
geschlossen ist.
2. Über einen Handsender oder die Alarmzentrale wurde ein
Panikalarm ausgelöst.
3. Die Funkstörschutzschaltung wurde durch Störsignale
aktiviert.
FEHLERSUCHE
Symptom / Empfehlung
34

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Friedland SL3F bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Friedland SL3F in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,39 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info