787197
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/8
Pagina verder
INFRAGLAS
IHG12/15/22 IP65
MONTAGE- UND GEBRAUCHSANWEISUNG
INSTRUCTIONS FOR USE
MODE DEMPLOI
ISTRUZIONE PER LUSO
INSTRUCCIONES DE MONTAJE Y USO
MONTAGE- OG BRUGSANVISNING
MONTAGE- OCH BRUKSANVISNING
MONTERINGS- OG BRUKSANVISNING
ASENNUS- JA KÄYTTÖOHJE
Irrtum und technische Änderungen vorbehalten Subject to errors and technical changes Sous reserve d‘erreurs et de
modifications techniques Excepto erro ou alteracao tecnica Salvo error o modificacion tecnica Fejl og tekniske
ændringer forbeholdt Fel och tekniska ändringar reserverade Feil og tekniske endringer reservert Virheet ja tekniset
muutokset on varattu!
Main office: Frico AB, Industrivägen 41, SE-433 61 Sävedalen Sweden
Tel: +46 31 336 86 00 - mailbox@frico.se - www.frico.net
For latest updated information and information about your local contact: www.frico.net
MONTAGE- UND GEBRAUCHSANWEISUNG
Sehr geehrter Kunde,
bitte lesen Sie folgende Hinweise vor Inbetriebnahme
aufmerksam durch. Sie geben wichtige Informationen für
Ihre Sicherheit und den Gebrauch des Gerätes.
BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG:
Das Gerät wärmt im Außenbereich.
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN:
• Während der Benutzung dieses Geräts müssen einige
Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden. Unsachgemäßer
Betrieb unter Missachtung von Vorsichtsmaßnahmen kann
zu Gesundheitsschäden des Benutzers und anderer
Personen sowie zur Beschädigung ihres Eigentums führen.
• Verwenden Sie dieses Gerät nur wie in diesem Handbuch
beschrieben. Jede andere Verwendung wird vom Hersteller
nicht empfohlen und kann zu Feuer, Stromschlag oder
Verletzungen führen.
• Verwenden Sie das Gerät oder Teile davon nicht außerhalb
des vorgesehenen Einsatzes, um Risiken zu vermeiden.
• Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch
unsachgemäßen Gebrauch entstehen können.
• Der Hersteller betont, dass dieses Gerät in einer
verantwortungsbewussten Weise verwendet werden sollte
und dass alle in dieser Broschüre enthaltenen Verfahren,
Warnungen und Sicherheitsanweisungen strikt befolgt
werden sollten.
• Verwenden Sie nur die Spannung, die auf dem
Typenschild dieses Geräts angegeben ist.
• Entfernen Sie den Transportschutz vor der Verwendung.
Verpackungsmaterial außerhalb der Reichweite von
Kindern aufbewahren.
• Dieses Gerät muss vorsichtig gehandhabt werden und
Vibrationen oder Schläge sollten vermieden werden.
• Üben Sie keinen Druck auf die Glasoberfläche aus.
• Verwenden Sie das Gerät insbesondere nicht in staubigen
oder explosiven Bereichen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht auf einer Baustelle, in
einem Gewächshaus, in einer Scheune oder in Tierställen.
• Verwenden Sie dieses Gerät nicht für die Tierhaltung und
Zucht.
• Verwenden Sie das Gerät nicht als Saunaofen.
• Dieses Gerät ist NICHT für den Einbau in Schränke
vorgesehen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht auf nassen Oberflächen
oder wenn es ins Wasser fallen oder fallen kann.
• Greifen Sie nicht nach einem Gerät, das ins Wasser
gefallen ist, ausschalten und sofort den Netzstecker ziehen.
• Installieren und betreiben Sie das Gerät in absolut
horizontaler Position an der Decken- oder Deckenstruktur.
Der Wärmewiderstand der Deckenbeschichtung und des
Deckenmaterials sollte mindestens 80 ° C betragen.
WARNUNG: Überprüfen Sie das Gerät regelmäßig auf
Beschädigungen. Das Heizgerät darf nicht verwendet
werden, wenn die schwarze Strahlplatte oder ein anderer
Teil des Heizkörpers beschädigt ist
• Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontakt-Steckdose an. Bei Problemen mit
dem Anschluss ist zu prüfen, dass die Sicherung nicht durch
weitere Stromabnehmer überlastet ist. Es wird eine eigene
Sicherung für den Strahler empfohlen.
Eventuell ist eine träge C-Sicherung zu verwenden.
Geräte nur an Wechselstrom Spannung gemäß
Typenschild anschließen!
• Niemals unter Spannung stehende Teile berühren!
Lebensgefahr!
• Gerät niemals mit nassen Händen bedienen!
Lebensgefahr!
Keine leicht entflammbaren Stoffe oder Sprays in der
Nähe des in Betrieb befindlichen Gerätes aufbewahren oder
benutzen. Brandgefahr!
Gerät nicht in leicht entzündbarer Atmosphäre (z.B. in der
Nähe brennbarer Gase oder Spraydosen) benutzen!
Explosions- und Brandgefahr!
Achtung! Keine Fremdobjekte in die Geräteöffnungen
einführen! Verletzungsgefahr (Stromschlag) und
Beschädigung des Gerätes!
Achtung! Schauen Sie nicht längere Zeit in das Licht!
Achtung: Das Gerät erwärmt sich während des
Betriebes sehr stark! Stellen Sie deshalb das Gerät so auf,
dass ein zufälliges Berühren ausgeschlossen ist.
Verbrennungsgefahr!
• Keine Kleidungsstücke, Handtücher oder ähnliches zum
Trocknen über das Gerät legen! Überhitzungs- u.
Brandgefahr!
Der Schwenkwinkel darf nicht während des Betriebes
verstellt werden! Verbrennungsgefahr!
Zum Verstellen das Gerät erst abkühlen lassen.
Kindern und Personen unter Medikamenteneinfluss ist die
Benutzung nur unter Aufsicht zu gestatten! Achten Sie
darauf, dass Kinder keine Gelegenheit haben, mit
elektrischen Geräten zu spielen!
Die Steckdose muss jederzeit zugänglich sein um ein
schnelles Entfernen des Netzsteckers zu ermöglichen.
• Die Gebrauchsanweisung gehört zum Gerät und ist
sorgfältig aufzubewahren! Bei Besitzerwechsel muss die
Anweisung mit ausgehändigt werden!
• Lassen Sie das Gerät erst abkühlen, bevor Sie es tragen
und aufbewahren!
STANDORT:
Für die Deckenmontage, mit oder ohne Rahmen, muss
der Heizstrahler 2,1 bis 2,3 Meter über dem Boden
befestigt werden. Die Einbauhöhe für die 1,5 kW-Version
beträgt mindestens 1,8 m über dem Boden.
Für die Wandmontage, mit oder ohne Rahmen, muss
der Heizstrahler 2,1 bis 2,3 Meter über dem Boden
befestigt werden. Die Einbauhöhe für die 1,5 kW-Version
beträgt mindestens 1,8 m über dem Boden.
Das Gerät darf nur in Betrieb genommen werden, wenn es
waagerecht montiert wurde.
Der Abstand zwischen Strahler und brennbaren
Gegenständen und anderen Baulichkeiten muss
mindestens 100 cm betragen.
Da das Gerät Strahlungswärme abgibt, achten Sie bitte
darauf, dass sich zwischen dem Gerät und den zu
erwärmenden Personen bzw. Gegenständen keine Dinge
wie z.B. Möbel befinden!
NETZKABEL:
• Die Verwendung eines Verlängerungskabels mit diesem
Gerät wird nicht empfohlen.
• Netzkabel darf nicht mit heißen Geräteteilen in Berührung
kommen!
• Stecker niemals am Kabel aus der Steckdose ziehen!
GB
D
DE
2
Gerät niemals durch Ziehen am Kabel bewegen oder Kabel
zum Tragen des Gerätes benutzen!
Kabel nicht um das Gerät wickeln! Gerät nicht mit
aufgewickeltem Kabel betreiben!
• Kabel nicht einklemmen, nicht über scharfe Kanten
ziehen, nicht über heiße Herdplatten oder offene
Flammen legen!
Führen Sie keine Kabel unter den Teppich, werfen Sie
keine Teppiche oder Läufer darüber. Legen Sie das Kabel
nicht so hin, dass darüber gestolpert werden kann.
Benutzen Sie das Gerät niemals, wenn das Gerät oder Kabel
beschädigt ist. Verletzungsgefahr!
MONTAGE:
Die Montage und der Anschluss des Gerätes darf nur
von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Vor Beginn aller Elektroarbeiten ist die Installation
spannungsfrei zu schalten! Brandgefahr!
In dem Hohlraum über dem Strahler muss ein
ausreichender Luftaustausch zur Wärmeabfuhr
sichergestellt sein.
Gerät erst nach vollständiger Montage in
Betrieb nehmen.
Dieses Heizelement wird mit einem Paar Edelstahl-
Winkelhalterungen geliefert. Der einstellbare Winkel
ermöglicht den Einbau der Heizung auf vertikalen,
horizontalen und geneigten Flächen.
WARNUNG:
Während der Heiz- oder Kühlperiode können leichte
Knistergeräusche zu hören sein. Dies sind normale
Betriebsgeräusche.
NOTIZ:
Nach dem ersten Einschalten und einer längeren
Stillstandszeit kann das Gerät kurzzeitig einen
leichten Geruch abgeben. Es hat keinen Einfluss
auf die Verwendung der Heizung.
Um unangenehme Gerüche auszuschließen, wird
empfohlen, das Heizgerät sauber zu halten, um
Staubansammlungen zu vermeiden.
Der Abstand zwischen Heizgerät und
Fernbedienung sollte weniger als 3 Meter
betragen und die Fernbedienung muss direkt auf
den Empfänger der Frontplatte zeigen
REINIGUNG:
Zuerst Gerät vom Netz trennen.
• Nachdem das Gerät abgekühlt ist, wischen Sie den Staub
mit einem kalten, feuchten weichen Lappen, in kaltem
Zustand, ab
Während des Betriebs ist es regelmäßig (einmal im Jahr)
erforderlich, die elektrischen Kabelkontakte und
Klemmenanschlüsse auf festen Sitz zu prüfen.
Keine scheuernden oder ätzenden Reinigungsmittel
verwenden!
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser! Lebensgefahr!
KUNDENDIENST:
• Reparaturen und Eingriffe in das Gerät sind nur durch
autorisiertes Fachpersonal zulässig!
Achtung! Unfachmännische Eingriffe führen zum Verlust
des Garantieanspruchs.
• Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche
Gefahren für den Benutzer entstehen!
TECHNISCHE DATEN:
Anschluss/Sicherung: 230-240V~50Hz mit 10 Amp C (=
träge Absicherung) (IHGB/W12, IHGB/W15), mit 16 Amp C
(= träge Absicherung) (IHGB/W22 )
Leistung: 1200 Watt, 1500 Watt und 2200 Watt
Infrarot-Röhre: 1,2 kW= IHGB/W12, 1,5 kW= IHGB/W15,
2,2 kW= IHGB/W22.
• Garantierte Lebensdauer: bis zu 5000 Stunden bei
durchschnittlicher Nutzung
• Schutzart: IP65
• Gewicht IHGB/W15S/R Modelle: 5,1/5,2 kg
• Gewicht IHGB/W22S/R Modelle: 5,1/5,2 kg
• Gewicht IHGB/W12SR Modelle: 3,6 kg
• Gehäuse: Korrosionsbeständiges, eloxiertes Aluminium
• Front: SCHOTT NEXTREMA® Glaskeramik
Kabel: 1,80m 3-adrig 1,5 mm², Schukostecker
PRODUKTBESCHREIBUNG IHGB/W12SR MODELLE:
1. Keramik Glasscheibe
2. Netzkabel und Stecker
3. Halter für Wand und Deckenmontage
4. Fernbedienung EIN/AUS
PRODUKTBESCHREIBUNG IHGB/W15/22S/R MODELLE:
1. Keramik Glasscheibe
2. AN/AUS Schalter
3. Netzkabel und Stecker
4. Halter für Wand und Deckenmontage
5. Fernbedienung (IHGB/W15/22SR)
DE
3
2
3
4
5
2
3
1
4
IHGB12SR
IHGW12SR
IHGB15S/R
IHGW15S/R
IHGB22S/R
IHGW22S/R
Spannung
230-240V~50Hz
230-240V~50Hz
230-240V~50Hz
Leistung
1200 W
1500 W
2200 W
Installation
Wand- und Deckenmontage,
Deckeneinbau
Wand- und Deckenmontage,
Deckeneinbau
Wandmontage
Wandmontage: Höhe
1,8 2,5 m 1,8 2,5 m 1,8 2,5 m
Deckenmontage: Höhe
2 3 m 2 3 m
-
Elektrische Schutzklasse
I
I
I
IP Angabe
IP65
IP65
IP65
Kabellänge
1,8 m
1,8 m
1,8 m
Abmessungen L*B*H
585 x 170 x 80 mm
ohne Montagebügel
900 x 170 x 80 mm
ohne Montagebügel
900 x 170 x 80 mm
ohne Montagebügel
Einschalten des Gerätes Standby Modus Timerfunktion
einstellen
Schließen Sie das Gerät an,
das Gerät gibt 1 Piepton
ab, das Gerät befindet sich
im Standby-Modus, die
Heizungsstatuslampe
blinkt.
Drücken Sie die Taste
"standby" auf der
Fernbedienung, das Gerät
gibt 1 Piepton ab und kehrt
in den Standby-Modus
zurück, die Standby-Lampe
blinkt.
Drücken Sie die
Timer-Steuertaste
"1 Std.", Um die 1-
Stunden-
Verzögerungszeit-
funktion zu
aktivieren. Die
Heizungsstatus-
lampe wird grün.
Drücken Sie die Taste "ON"
auf der Fernbedienung, das
Gerät beginnt zu heizen
und die
Heizungsstatuslampe
leuchtet rot.
Gerät ausschalten:
Ziehen Sie das Gerät aus der
Steckdose oder drücken Sie
den Schalter oder die
Stromkreisunterbrechung,
um das Gerät auszuschalten
Das Gerät schaltet
sich nach 1 Stunde
aus und kehrt in
den Standby-
Modus zurück.
ACHTUNG: Das Gerät ist mit einer integrierten Sicherheitsfunktion ausgestattet, die das
Heizgerät nach acht Stunden Dauerbetrieb automatisch in den Standby-Modus versetzt. Zu
diesem Zeitpunkt blinkt die Standby-lampe, um anzuzeigen, dass die Sicherheitsfunktion
ausgeführt wurde.
DE
4
Heizungsstatuslampe
ANWEISUNG FÜR DIMMBARE MODELLE 1500/2200W:
Einschalten des Gerätes
Standby Modus
Timer einstellen
Schließen Sie das Gerät
an und drücken Sie dann
den Schalter in die
Position I. Richten Sie die
Fernbedienung direkt auf
den Empfänger, drücken
Sie die Taste "ON" auf
der Fernbedienung, das
Gerät gibt 1 Piepton ab
und beginnt im
Hochleistungsmodus zu
heizen ( 100% der
Nennleistung).
Drücken Sie die
Taste "standby" auf
der Fernbedienung,
das Gerät gibt 1
Piepton ab und
kehrt in den
Standby-Modus
zurück, die Standby-
Lampe blinkt.
Drücken Sie eine der
beiden Timer-
Steuertasten (Bild 11),
um die
Verzögerungs-Timer-
Funktion zu
aktivieren. (1, 2 oder
3-Stunden-Optionen).
1-Stunden-Timer:
Richten Sie die
Fernbedienung direkt
auf den Empfänger
und drücken Sie die
Taste "1hr". Die 1.
Timer-Statuslampe
leuchtet grün, das
Gerät wird nach 1
Stunde ausgeschaltet
und in den Standby-
Modus
zurückgeschaltet.
Alle drei
Heizstatuslampen
leuchten rot. Das Gerät
befindet sich jetzt im
Heizmodus.
Gerät ausschalten:
Drücken Sie den
Schalter auf die
Position O.
2 Stunden Timer:
Richten Sie die
Fernbedienung direkt
auf den Empfänger
und drücken Sie die
Taste "2hr", die 2.
Lampe des Timers
wird grün, das Gerät
schaltet sich nach 2
Stunden aus und
kehrt in den Standby-
Modus zurück.
3 Stunden Timer:
Richten Sie die
Fernbedienung direkt
auf den Empfänger
und drücken Sie die
Taste "1hr" und "2hr",
beide Timer-
Statuslampen
leuchten grün, das
Gerät schaltet sich
nach 3 Stunden aus
und kehrt in den
Standby-Modus
zurück.
GB GB
DE
5
An/Aus
Schalter
Stand-by
Lichter für Timer
Heizfunktions
MONTAGE DETAILS:
Die ideale Montageposition befindet sich direkt über
dem zu beheizenden Bereich mit einer Längsausrichtung
und ist vertikal nach unten gerichtet.
WARNUNG:
Der Strahler darf niemals in der nach oben oder nach innen
weisenden Position installiert werden, die Heizfläche muss
immer so positioniert werden, dass die Wärme nach unten
oder nach außen gerichtet wird.
Unten finden Sie die Mindestabstände, wenn Sie das
Heizgerät parallel zur Decke montieren. (Einheit in mm)
Beachten Sie die Mindestabstände, wenn Sie das
Heizgerät in einem Winkel zur Decke montieren. (Einheit in
mm)
Unten die richtige Wandmontageposition (Einheit in mm):
WARNUNG:
Die Montage des Strahlers und dessen Anschluss an das
Stromnetz darf nur von qualifiziertem Fachpersonal
gemäß der Elektroinstallationsverordnung und den
Sicherheitsvorschriften des Stromsystems durchgeführt
werden.
MONTAGEANLEITUNG:
1. Öffnen Sie das Werkspaket und nehmen Sie das
Heizgerät vorsichtig heraus.
2. Nehmen Sie das Packpapier vom Heizungsende ab.
3. Nehmen Sie ein Paar Montagehalterungen heraus. Diese
verstellbaren Halterungen ermöglichen eine direkte
Decken- oder Wandmontage und verfügen über
voreingestellte Winkeloptionen von parallel, 15 °, 30 °, 45 °
und Höhe 165 mm.
4. Die korrekte Installation, wie in der Abbildung oben,
wählen Sie die Heizstelle an der Decke durch die
Platzierung der Bolzen oder strukturelle Balken, um eine
sichere Befestigung der Heizung zu gewährleisten, unter
Beachtung der Mindestabstände vom Boden und andere
Einwände
5. Installieren Sie zwei Halterungen an der Decke oder
Wand mit dem folgenden empfohlenen Mindestabstand
"B".
6. Stellen Sie die verstellbaren Winkelhalterungen auf den
gewünschten Winkel ein und befestigen Sie die
Halterungen mit einem Schraubenschlüssel
DE
6
Geneigte Deckenmontage
Horizontale Deckenmontage
Angewinkelte, horizontale Deckenmontage
Gleich an
beiden Enden
1000 mm mindestens zu Oberflächen
(z.B. Tischoberflächen usw.)
2100 mm mindestens zum Boden
3000 mm maximal empfohlen zum
Boden
Ventilatoren, Lichter und
Sprinklerarmaturen
dürfen nicht unter dem
Strahler sein
Korrekte Installation
WAND
WAND
WAND
DECKE DECKE DECKE
Inkorrekte Installation
Gleich an
beiden Enden
1000 mm mindestens zu
Oberflächen
(z.B. Tischoberflächen usw.)
2100 mm mindestens zum Boden
3000 mm maximal empfohlen
zum Boden
Ventilatoren, Lichter und
Sprinklerarmaturen
dürfen nicht unter dem
Strahler sein
Gleich an
beiden Enden
1000 mm mindestens zu
Oberflächen
(z.B. Tischoberflächen usw.)
2100 mm mindestens zum Boden
3000 mm maximal empfohlen
zum Boden
Ventilatoren, Lichter und
Sprinklerarmaturen
dürfen nicht unter dem
Strahler sein
WAND
DECKE
Korrekte Installation
165m m
15mm
Bei Deckenmontage sind die verfügbaren Montagewinkel
auf 0 °, 15 ° und 30 ° beschränkt.
Für die Wandmontage sind die verfügbaren
Montagewinkel auf 15 °, 30 ° und 45 ° beschränkt.
7. Hängen Sie das Heizgerät an die Halterungen und
befestigen Sie es mit den Befestigungsplatten der
Halterung durch Anziehen der Schrauben.
NOTIZ:
Je nach Material und Ausführung der
Deckenstrukturelemente muss das Heizgerät mit
den richtigen Befestigungselementen gesichert
werden. Das Gewicht des Heizgeräts beträgt bis
zu 5,3 kg, der Installationsort muss das 5-fache
des Heizelements halten können.
ANSCHLUSS AN DAS ELEKTRISCHE NETZ:
Das Heizgerät bedarf einen geerdeten, einphasigen
Netzanschluss für Netzspannungen von 230-240 V bei 50
Hz.
Stellen Sie vor dem Anschluss sicher, dass die Angaben
des Stromnetzes am Verbindungspunkt die einphasige
Spannung von 230-240 V bei 50 Hz einhalten.
Wird ein Modell mit 1200 W direkt an die
Netzspannungsversorgung angeschlossen, muss ein
zweipoliger Schalter oder eine zweipolige Sicherung mit
einer Kontakttrennung von mindestens 3 mm und einem
Nennstrom von mindestens 10 A vor der Versorgung
installiert werden. Sind Sie sich nicht sicher, ob in den
Räumlichkeiten ein Schalter oder eine Sicherung installiert
ist, kontaktieren Sie bitte einen autorisierten
Servicetechniker.
Bei einem Modell mit 1500 W sollte das Stromnetz mit
einem Typ C-Sicherungsautomat (träge Sicherung) und
einem Nennstrom von mindestens 10 A ausgestattet sein.
Sind Sie sich nicht sicher, ob in den Räumlichkeiten eine
Sicherung installiert ist, kontaktieren Sie bitte einen
autorisierten Servicetechniker.
Bei Modellen mit 2200 W sollte das Stromnetz mit einem
Typ C-Sicherungsautomat (träge Sicherung) und einem
Nennstrom von mindestens 16 A ausgestattet sein. Sind Sie
sich nicht sicher, ob in den Räumlichkeiten eine Sicherung
installiert ist, kontaktieren Sie bitte einen autorisierten
Servicetechniker.
Das Stromnetz sollte mit einem Sicherungsautomaten und
einem Nennstrom von mindestens 16 A ausgestattet sein.
Die Heizung darf nicht unmittelbar unter einer Steckdose
liegen. Der Stromanschluss sollte sich nicht auf der
Rückseite des Heizgeräts befinden. Der
Stromversorgungspunkt muss sich außerhalb des
physischen Fußabdrucks des Heizgeräts befinden, um die
Wärmeentwicklung hinter dem Heizelement zu minimieren.
Wenn das Heizgerät an einer geneigten Stelle montiert
werden soll (z. B. Gewölbedecke), stellen Sie sicher, dass
sich der Stromanschluss an diesem tiefsten Punkt des
Heizgeräts befindet.
SCHALTPLAN:
IHGB/W12SR:
Modell-
Nr.
“B” (mm)
MIN. ABSTAND
1200W
300±20
1500W
500 ±50
2200W
500 ±50
D
D
D
DE
7
Wand Decke
IN-L
IN-N
OUT-L
Heizungsstatuslampe
1200W
Korrekte Installation Inkorrekte Installation
IHGB/W15/22S: IHGB/W15/22SR
KORREKTE ENTSORGUNG DIESES PRODUKTS:
Diese Kennzeichnung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht mit anderen Haushaltsabfällen innerhalb der
EU entsorgt werden darf. Um mögliche Schäden für die Umwelt oder die menschliche Gesundheit durch
unkontrollierte Abfallentsorgung zu vermeiden, recyceln Sie diese verantwortungsvoll, um die nachhaltige
Wiederverwendung von Materialressourcen zu fördern. Um Ihr gebrauchtes Gerät zurückzusenden,
verwenden Sie bitte das Rückgabe- und Sammelsystem oder wenden Sie sich an den Händler, bei dem das
Produkt gekauft wurde. Sie können dieses Produkt für umweltfreundliches Recycling nehmen.
FEHLERSUCHE
Mögliche Fehlfunktionen sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
SYMPTOM
URSACHE
Heizt nicht / Keine Betriebsanzeige.
Überprüfen Sie, ob die Stromversorgung angeschlossen und eingeschaltet ist.
Heizung riecht beim ersten Gebrauch.
Dies wird durch Öl oder Staub verursacht, der beim Herstellungsprozess
zurückbleibt und hört nach kurzer Zeit auf.
Schwacher Geruch für kurze Zeit nach dem
Einschalten der Heizung.
Das ist normal und sollte nach kurzer Zeit aufhören.
Heizung riecht, nach längerem
Nichtgebrauch und erneutem einschalten.
Ansammlung von Schmutz und Staub auf dem Heizgerät. Schalten Sie das
Heizgerät aus und lassen Sie es abkühlen und reinigen Sie es anschließend.
Klirrende Geräusche beim Einschalten und
Ausschalten der Heizung.
Dies sind Ausdehnungs- und Kontraktionsgeräusche der Metallkomponenten
der Heizelemente und ist normal.
Schlechte Heizleistung.
Das Aussetzen extremer Umgebungsbedingungen wie starker Wind / zu
kalten Temperaturen kann die Heizleistung einer Außenanlage verringern.
Das Gerät ist nicht in der richtigen Position installiert, möglicherweise zu hoch
oder die Heizung ist zu klein für die empfohlene Fläche.
Es gibt einen brennenden Geruch und / oder
seltsame Geräusche (andere als normale
Expansions- und Kontraktionsgeräusche), die
von der Einheit kommen.
Schalten Sie die Heizung aus und wenden Sie sich an den autorisierten
Service oder Verkäufer.
Wenn der zugehörige Schutzschalter
(Sicherheit, Erde) ausgelöst wird oder eine
Sicherung durchbrennt.
Schalten Sie die Heizung aus und wenden Sie sich an den autorisierten
Service oder Verkäufer.
Schlechte Heizleistung.
Installation mit falscher Größeordnung, wenden Sie sich an den autorisierten
Service oder Verkäufer.
Ein defektes Heizelement schaltet die Heizung aus. Contact the authorized
service or seller.
Heizt nicht / Keine Betriebsanzeige.
Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung angeschlossen und eingeschaltet
ist. Wenn sie immer noch defekt ist, schalten Sie die Heizung aus und wenden
Sie sich an den Verkäufer oder Ihren Installateur.
DE
8
Heizungsstatuslampe
Switch
1500W
2200W
IN-L
IN-N
OUT-L
Heizungsstatuslampe
Switch
L
N
E
1500W
2200W
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Frico Infraglas bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Frico Infraglas in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1.04 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Frico Infraglas

Frico Infraglas Gebruiksaanwijzing - English - 8 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info