623069
490
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/492
Pagina verder
FORD C-MAX Betriebsanleitung
Die Informationen in dieser Veröffentlichung entsprechen dem Wissensstand zur Zeit der Drucklegung.
Im Hinblick auf weitere Entwicklungen behalten wir uns das Recht vor, Spezifikationen, Design oder
Ausstattung jederzeit ohne Vorankündigung und ohne Verpflichtungen zu ändern. Diese Veröffentlichung
darf weder als Ganzes noch in Teilen ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch uns reproduziert,
weitergeleitet, in einem Datenverarbeitungssystem gespeichert oder in eine andere Sprache übersetzt
werden. Fehler und Auslassungen sind ausgenommen.
© Ford Motor Company 2015
Alle Rechte vorbehalten.
Teilenummer: CG3642deDEU 02/2015 20150216114030
Einleitung
Zu diesem Serviceheft....................................7
Erläuterung der Symbole...............................7
Datenaufzeichnung.........................................9
Empfohlene Ersatzteile................................10
Mobilfunkgerät..................................................11
Kurzübersicht
Fahrzeugfront - Übersicht............................12
Fahrzeugheck - Übersicht............................13
Fahrzeuginnenraum - Übersicht................14
Armaturenbrett - Übersicht -
Linkslenker.....................................................15
Armaturenbrett - Übersicht -
Rechtslenker.................................................16
Rückhaltesysteme für
Kinder
Kindersitze einbauen.....................................18
Sitzpositionen für Kindersitze.....................21
Kindersicherung - Fahrzeuge
ausgestattet mit Mechanische
Kindersicherheitsschlösser....................25
Kindersicherung - Fahrzeuge
ausgestattet mit
Kindersicherheitsschlösser mit
Fernentriegelung........................................25
Sicherheitsgurte
Anlegen der Sicherheitsgurte....................26
Höheneinstellung der
Sicherheitsgurte..........................................27
Gurtwarner........................................................27
Sicherheits-Rückhalte-
system
Funktionsbeschreibung...............................28
Fahrer-Airbag..................................................28
Beifahrer-Airbag.............................................29
Seiten-Airbags................................................29
Kopfairbags......................................................29
Schlüssel und Funk-Fernbedie-
nungen
Allgemeine Informationen zu
Funkfrequenzen.........................................30
Fernbedienung - Fahrzeuge ausgestattet
mit Schlüsselloses
Schließsystem............................................30
Fernbedienung - Fahrzeuge ausgestattet
mit Klappschlüssel mit
Fernbedienung............................................32
Schlüssel oder Fernbedienungen -
ersetzen.........................................................33
MyKey
Funktionsbeschreibung...............................34
MyKey programmieren.................................35
MyKey-Schlüssel - alle löschen...............36
MyKey-Systemstatus prüfen.....................37
Verwendung von MyKey mit
Fernstartsystemen.....................................37
MyKey Fehlersuche........................................37
Schlösser
Ver- und Entriegeln.......................................39
Schiebetür.........................................................41
Manuelle Heckklappe - Kompakt-MAV
(5-Sitzer).......................................................41
Manuelle Heckklappe - Grand MAV
(5+2-Sitzer).................................................42
Elektrische Heckklappe...............................43
Elektrische Heckklappe mit
Fernbetätigung...........................................46
Schlüssellose Entriegelung........................47
Sicherheit
Passive Wegfahrsperre.................................51
Diebstahlalarm - Fahrzeuge ausgestattet
mit Integrierte Batterie..............................51
Diebstahlalarm - Fahrzeuge ausgestattet
mit Innenraumsensor...............................54
Diebstahlalarm - Fahrzeuge ausgestattet
mit Diebstahlwarnanlage ohne
Innenraumüberwachung........................56
1
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Inhaltsverzeichnis
Lenkrad
Einstellen des Lenkrads...............................57
Bedienung des Audiosystems...................57
Sprachsteuerung...........................................58
Geschwindigkeitsregelung.........................58
Steuerung - Anzeigedisplay.......................59
Beheiztes Lenkrad.........................................59
Wisch-/Waschanlage
Scheibenwischer...........................................60
Scheibenwischerautomatik......................60
Scheibenwaschanlage.................................63
Heckscheibenwischer und
-waschanlage..............................................63
Scheinwerfer-Waschanlage......................64
Beleuchtung
Allgemeine Informationen.........................65
Bedienen der Beleuchtung.........................65
Scheinwerferautomatik..............................66
Dimmer für
Instrumentenbeleuchtung.....................66
Scheinwerfer-Ausschaltverzögerung.....66
Tagfahrlicht......................................................67
Fernlichtautomatik........................................67
Nebelscheinwerfer........................................68
Nebelschlussleuchten.................................69
Leuchtweitenregulierung............................69
Kurvenfahrleuchten.......................................70
Blinkleuchten....................................................71
Innenleuchten...................................................71
Ambientebeleuchtung..................................72
Fenster und Spiegel
Elektrische Fensterheber.............................73
Zentralver- und -Entriegelung...................74
Außenspiegel...................................................76
Rückspiegel.......................................................77
Sonnenblenden...............................................77
Sonnenrollos....................................................78
Kombiinstrument
Anzeigen............................................................79
Warnleuchten und Anzeigen.....................80
Akustische Warnungen und
Meldungen....................................................83
Informationsdisplays
Allgemeine Informationen.........................85
Bordcomputer.................................................88
Informationsmeldungen.............................89
Klimaanlage
Funktionsbeschreibung...............................98
Belüftungsdüsen...........................................98
Manuelle Klimaanlage.................................99
Automatische Klimaanlage.....................100
Hinweise zur
Innenraumklimatisierung......................103
Beheizte Fenster und Spiegel..................105
Heizbare Windschutzscheibe..................105
Zusatzheizung...............................................106
Innenraumluftfilter........................................110
Sitze
Korrektes Sitzen..............................................111
Kopfstützen......................................................111
Manuelle Sitzverstellung............................112
Elektrisches Sitzverstellung.......................114
Rücksitze...........................................................114
Sitzheizung......................................................122
Nebenverbraucheran-
schlüsse
Zusatzsteckdosen........................................124
Zigarettenanzünder.....................................124
Ablagefläche
Getränkehalter...............................................126
2
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Inhaltsverzeichnis
Mittelkonsole..................................................126
Dachkonsole...................................................126
Starten des Motors
Allgemeine Informationen.........................127
Zündschalter...................................................127
Startknopf.......................................................128
Lenkradschloss - Fahrzeuge
ausgestattet mit Startknopf................130
Lenkradschloss - Fahrzeuge nicht
ausgestattet mit Startknopf.................131
Starten des Benzinmotors.........................131
Starten des Dieselmotors..........................133
Dieselpartikelfilter........................................134
Ausschalten des Motors............................135
Motorheizung.................................................135
Spezielle Fahrzeug-
merkmale
Auto-Start-Stopp.........................................137
Kraftstoff und Betanken
Sicherheitshinweise....................................139
Kraftstoffqualität - Benzin........................140
Kraftstoffqualität - Bio-Ethanol.............140
Kraftstoffqualität - Diesel..........................141
Aufbewahrungsort des
Kraftstofftrichters.....................................141
Trockenfahren des
Kraftstoffsystems.....................................141
Katalysator......................................................143
Betanken..........................................................143
Kraftstoffverbrauch.....................................145
Getriebe
Schaltgetriebe................................................147
Automatikgetriebe.......................................147
Bremsen
Allgemeine Informationen........................150
Hinweise zum Fahren mit ABS.................151
Handbremse....................................................151
Berganfahrassistent.....................................151
Antriebsschlupfregelung
Funktionsbeschreibung..............................153
Verwenden der
Antriebsschlupfregelung.......................153
Stabilitätsregelung
Funktionsbeschreibung.............................154
Verwenden der Stabilitätsregelung.......154
Einparkhilfe
Funktionsbeschreibung.............................156
Einparkhilfe hinten.......................................156
Einparkhilfe vorn...........................................158
Seitliche Parkhilfesensoren.....................160
Aktiver Parkassistent...................................161
Heckkamera...................................................168
Geschwindigkeitsregelung
Funktionsbeschreibung..............................172
Verwenden der
Geschwindigkeitsregelung....................172
Verwenden der ACC.....................................173
Fahrhilfen
Geschwindigkeitsbegrenzer - Fahrzeuge
ausgestattet mit
Geschwindigkeitsregelung....................181
Geschwindigkeitsbegrenzer - Fahrzeuge
ausgestattet mit Adaptive
Geschwindigkeitsregelung....................182
Fahrerwarnung..............................................183
Spurhalteassistent......................................185
Toter Winkel Überwachungssystem......189
Verkehrszeichenerkennung......................194
Active City Stop.............................................195
Eco-Modus ....................................................196
Kollisionswarnsystem.................................197
3
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Inhaltsverzeichnis
Befördern von Gepäck
Allgemeine Informationen.......................202
Befestigungspunkte für Gepäck............202
Stauraum hinten unter dem Boden......202
Gepäckabdeckungen.................................203
Dachträger und Gepäckträger................203
Hunde-Schutzgitter...................................204
Abschleppen
Anhängerbetrieb..........................................207
Anhängerstabilisierung.............................208
Abnehmbare
Anhängerzugvorrichtung.....................208
Abschlepppunkte.........................................216
Abschleppen des Fahrzeugs auf vier
Rädern - Schaltgetriebe.........................217
Abschleppen des Fahrzeugs auf vier
Rädern - Automatikgetriebe.................217
Hinweise zum Fahren
Einfahren..........................................................219
Verringerte Motorleistung.........................219
Wirtschaftliches Fahren.............................219
Vorsichtsmaßnahmen bei niedrigen
Temperaturen...........................................220
Durchqueren von Wasser.........................220
Bodenmatten.................................................221
Notfallausrüstung
Warnblinkleuchten......................................223
Verbandskasten...........................................223
Warndreieck...................................................223
Kraftstoffabschaltung...............................223
Fremdstarten des Fahrzeugs..................224
Unfall-Signalisierungssystem.................225
Sicherungen
Einbaulage des Sicherungskastens......226
Tabelle zu Sicherungen - Fahrzeuge
gebaut bis: 22-06-2015.........................227
Tabelle zu Sicherungen - Fahrzeuge
gebaut ab: 23-06-2015.........................237
Wechsel von Sicherungen........................247
Wartung
Allgemeine Informationen.......................248
Öffnen und Schließen der
Motorhaube...............................................248
Motorraum - Übersicht - 1.0L
EcoBoost...............................................250
Motorraum - Übersicht - 1.5L
EcoBoost.................................................251
Motorraum - Übersicht - 1.6L
Duratec-16V Ti-VCT (Sigma)/1.6L Flex
Fuel...............................................................252
Motorraum - Übersicht - 1.5L
Duratorq-TDCi Diesel.............................253
Motorraum - Übersicht - 1.6L
Duratorq-TDCi (DV) Diesel.................254
Motorraum - Übersicht - 2.0L
Duratorq-TDCi (DW) Diesel................255
Motorölmessstab - 1.0L
EcoBoost................................................256
Motorölmessstab - 1.5L EcoBoost....256
Motorölmessstab - 1.6L Duratec-16V
Ti-VCT (Sigma)/1.6L Flex Fuel..........256
Motorölmessstab - 1.5L Duratorq-TDCi
Diesel/1.6L Duratorq-TDCi (DV)
Diesel...........................................................256
Motorölmessstab - 2.0L Duratorq-TDCi
(DW) Diesel...............................................257
Prüfen des Motoröls....................................257
Prüfen des Kühlmittels..............................257
Prüfen der Bremsflüssigkeit....................259
Prüfen der Kupplungsflüssigkeit...........259
Prüfen der Waschflüssigkeit...................259
12 V Batterie austauschen ......................260
Prüfen der Wischerblätter........................262
Wechseln der Wischerblätter.................262
Scheinwerfer ausbauen............................264
Wechsel von Glühlampen........................264
Tabelle zur
Glühlampen-Spezifikation....................271
4
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Inhaltsverzeichnis
Fahrzeugpflege
Außenreinigung.............................................272
Innenreinigung...............................................272
Reparatur kleinerer Lackschäden..........273
Leichtmetallfelgen reinigen......................273
Räder und Reifen
Behelfsreparaturkit.....................................275
Reifenpflege...................................................279
Verwenden von Winterreifen..................280
Verwenden von Schneeketten...............280
Reifendrucküberwachungs-System......281
Radwechsel...................................................285
Reifenluftdrücke...........................................292
Radmuttern....................................................297
Technische Daten
Fahrzeugabmessungen............................298
Abmessungen der
Anhängerkupplung.................................299
Fahrzeug-Identifikationsschild..............300
Fahrzeug-Identifizierungsnummer........301
Technische Daten - 1.0L
EcoBoost................................................302
Technische Daten - 1.5L
EcoBoost...............................................303
Technische Daten - 1.6L Duratec-16V
Ti-VCT (Sigma)/1.6L Flex Fuel..........304
Technische Daten - 1.5L Duratorq-TDCi
Diesel...........................................................306
Technische Daten - 1.6L Duratorq-TDCi
(DV) Diesel................................................307
Technische Daten - 2.0L Duratorq-TDCi
(DW) Diesel..............................................309
Kraftstoffverbrauchswerte.......................310
Audiosystem
Allgemeine Informationen.........................311
Audiogerät - Fahrzeuge ausgestattet mit
AM/FM/CD..................................................313
Audiogerät - Fahrzeuge ausgestattet mit
SYNC.............................................................315
Audiogerät - Fahrzeuge ausgestattet mit
SYNC 2..........................................................317
Digitale Ausstrahlung..................................319
Digitale Ausstrahlung - Fahrzeuge
ausgestattet mit SYNC 2.......................321
Externer Audioeingang..............................322
USB-Schnittstelle........................................323
Medien-Anschluss.......................................323
Fehlersuche - Audiosystem.....................324
SYNC
Allgemeine Informationen.......................325
Verwendung von Spracherkennung......327
Verwendung von SYNC mit
Telefon.........................................................329
SYNC-Anwendungen und
-Dienste......................................................344
Verwendung von SYNC mit
Media-Player..............................................351
SYNC-Fehlersuche.................................362
SYNC 2
Allgemeine Informationen.......................374
Einstellungen.................................................382
Unterhaltung.................................................398
Telefon............................................................409
Information.....................................................418
Klimatisierung ..............................................423
Navigation......................................................426
SYNC-Fehlersuche.................................438
Anhänge
Elektromagnetische Verträglichkeit......447
Lizenzvereinbarung....................................448
Type Approvals.............................................474
5
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Inhaltsverzeichnis
6
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
ZU DIESEM SERVICEHEFT
Vielen Dank, dass Sie sich für einen Ford
entschieden haben. Wir empfehlen, dass
Sie sich für das Lesen dieses Handbuchs
etwas Zeit nehmen, um sich mit Ihrem
Fahrzeug vertraut zu machen. Der sichere
Umgang mit Ihrem Auto erhöht die
Sicherheit und bringt Ihnen mehr Spaß am
Fahren.
ACHTUNG
Ablenkung beim Fahren kann zum
Verlust der Fahrzeugkontrolle, zu
Unfällen und Verletzungen führen.
Wir empfehlen dringendst, solche Geräte
bzw. deren Funktionen nur extrem
vorsichtig zu nutzen, damit Ihre
Aufmerksamkeit nicht von der Straße
abgelenkt wird. Der sichere Betrieb Ihres
Fahrzeug fällt gänzlich untere Ihre
Verantwortung. Wir raten von der
Benutzung von Handgeräten während der
Fahrt ab und empfehlen, nach Möglichkeit
sprachgesteuerte Systeme zu verwenden.
Stellen Sie sicher, dass Sie über alle vor
Ort gültigen, gesetzlichen Vorschriften
informiert sind, die sich auf die
Verwendung elektronischer Geräte
während der Fahrt auswirken können.
Beachte: Dieses Handbuch beschreibt
Produktmerkmale und Optionen, die für das
Sortiment der verfügbaren Modelle
erhältlich sind manchmal sogar vor deren
Markteinführung. Möglicherweise werden
Optionen beschrieben, über die das von
Ihnen gekaufte Fahrzeug nicht verfügt.
Beachte: Einige der in dieser Anleitung
enthaltenen Abbildungen zeigen die
Funktionen von verschiedenen Modellen
und können daher bei Ihrem Fahrzeug
anders aussehen.
Beachte: Betreiben Sie Ihr Fahrzeug stets
entsprechend aller geltenden Vorschriften
und Gesetze.
Beachte: Dieses Handbuch muss bei
einem Verkauf zusammen mit dem
Fahrzeug dem Käufer übergeben werden.
Es ist Bestandteil der Betriebserlaubnis und
gehört zum Fahrzeug.
Dieses Handbuch kann den Einbauort eines
Bauteils als links- oder rechtsseitig
qualifizieren. Die Seite wird durch die
Blickrichtung nach vorne vom Sitz aus
bestimmt.
Rechte SeiteA
Linke SeiteB
ERLÄUTERUNG DER SYMBOLE
Dies sind einige Symbole, die
möglicherweise im Fahrzeug zu sehen sind.
Sicherheitswarnung
Siehe Bedienungsanleitung
Klimaanlage
Antiblockierbremssystem
7
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Einleitung
Keinesfalls rauchen, keine
Flammen oder Zündfunken
Akku
Batteriesäure
Bremsflüssigkeit - nicht auf
Mineralölbasis
Bremssystem
Fahrgastraumfilter
Tankkappe prüfen
Kindersicherung
Untere Kindersitz-Verankerung
Halteanker für Obergurt
Geschwindigkeitsregelung
Nicht öffnen, wenn heiß
Luftfilter des Motors
Motorkühlmittel
Motorkühlmitteltemperatur
Motoröl
Explosives Gas
Lüfterwarnung
Sicherheitsgurt anlegen
Airbag vorn
Nebelscheinwerfer
Kraftstoffpumpe zurücksetzen
Sicherungskasten
Warnblinkleuchten
Heizbare Heckscheibe
Scheibenaustausch.
Gepäckraum - Freigabe
Wagenheber
Von Kindern fernhalten.
8
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Einleitung
Außenbeleuchtung - Steuerung
Warnung - niedriger Reifendruck
Flüssigkeitsstand korrigieren
Betriebsanleitung beachten
Panikalarm
Einparkhilfe
Handbremse
Servolenkflüssigkeit
Elektrische Fensterheber
vorn/hinten
Fensterheberverriegelung
Motorwartung bald erforderlich
Seitenairbag
Schutzbrille tragen
Stabilitätskontrolle
Scheibenwischer-/Scheibenwaschanlage
vorn
DATENAUFZEICHNUNG
Eine Vielzahl elektronischer Komponenten
Ihres Fahrzeugs enthalten Datenspeicher,
die technische Informationen über
Fahrzeugzustand, Ereignisse und Fehler
temporär oder dauerhaft speichern.
Diese technischen Informationen
dokumentieren im Allgemeinen den
Zustand eines Bauteils, eines Moduls, eines
Systems oder der Umgebung:
Betriebszustände von
Systemkomponenten (z.B. Füllstände).
Statusmeldungen des Fahrzeugs und
von dessen Einzelkomponenten (z.B.
Radumdrehungszahl/Geschwindigkeit,
Bewegungsverzögerung,
Querbeschleunigung).
Fehlfunktionen und Defekte in
wichtigen Systemkomponenten (z.B.
Licht und Bremsen).
Reaktionen des Fahrzeugs in speziellen
Fahrsituationen (z.B. Auslösen eines
Airbags, Einsetzen der
Stabilitätsregelungssysteme).
Umgebungszustände (z.B.
Temperatur).
Diese Daten sind ausschließlich
technischer Natur und dienen der
Erkennung und Behebung von Fehlern
sowie der Optimierung von
Fahrzeugfunktionen. Bewegungsprofile
über gefahrene Strecken können aus
diesen Daten nicht erstellt werden.
9
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Einleitung
Wenn Serviceleistungen in Anspruch
genommen werden (z.B. bei
Reparaturleistungen, Serviceprozessen,
Garantiefällen, Qualitätssicherung),
können diese technischen Informationen
von Mitarbeitern des Servicenetzes
(einschließlich Hersteller) aus den Ereignis-
und Fehlerdatenspeichern mit speziellen
Diagnosegeräten ausgelesen werden. Dort
erhalten Sie bei Bedarf weitere
Informationen. Nach einer Fehlerbehebung
werden die Informationen im
Fehlerspeicher gelöscht oder fortlaufend
überschrieben.
Bei der Nutzung des Fahrzeugs sind
Situationen denkbar, in denen diese
technischen Daten in Verbindung mit
anderen Informationen (Unfallprotokoll,
Schäden am Fahrzeug, Zeugenaussagen
etc.) - gegebenenfalls unter Hinzuziehung
eines Sachverständigen -
personenbeziehbar werden könnten.
Zusatzfunktionen, die mit dem Kunden
vertraglich vereinbart werden (z.B.
Fahrzeugortung im Notfall), erlauben die
Übermittlung bestimmter Fahrzeugdaten
aus dem Fahrzeug.
EMPFOHLENE ERSATZTEILE
Ihr Fahrzeug wurde nach striktesten
Kriterien aus hochwertigen Teilen gebaut.
Wir raten Ihnen, stets die Verwendung von
Ford- und Motorcraft-Originalteilen zu
verlangen, wenn Ihr Fahrzeug einer
Wartung oder Reparatur unterzogen wird.
Sie können Originalteile von Ford und
Motorcraft leicht identifizieren, indem Sie
nach der Kennzeichnung Ford, FoMoCo
oder Motorcraft auf den Teilen oder der
Verpackung suchen.
Wartungsplan und mechanische
Reparaturen
Die beste Gewährleistung einer langen
Lebensdauer Ihres Fahrzeugs ist eine
regelmäßige Wartung nach unseren
Empfehlungen und die Verwendung von
Ersatzteilen, die den Spezifikationen in
dieser Betriebsanleitung entsprechen.
Originalteile von Ford und Motorcraft
erfüllen bzw. übertreffen diese
Spezifikationen.
Unfallreparaturen
Wir hoffen zwar, dass Sie niemals in eine
Kollision verwickelt werden, aber Unfälle
geschehen. Originalteile von Ford für
Kollisionsreparaturen erfüllen unsere
strengen Anforderungen an
Passgenauigkeit, Finish, struktureller
Integrität, Korrosionsschutz und
Verformungswiderstand. Während der
Fahrzeugentwicklung stellen wir durch
Tests sicher, dass diese Teile das
vorgesehene Schutzniveau der
Systemstruktur gewährleisten. Durch den
Einsatz von Originalteilen von Ford für
Kollisionsreparaturen können Sie sicher
sein, dass dieses Schutzniveau realisiert
wird.
Garantie auf Ersatzteile
Originalteile von Ford und Motorcraft sind
die einzigen Ersatzteile, die von einer
Ford-Garantie gedeckt werden. Schäden
an Ihrem Fahrzeug, die aufgrund von
Fremdteilen entstehen, sind
möglicherweise nicht von der
Ford-Garantie gedeckt. Für zusätzliche
Informationen siehe die allgemeinen
Ford-Garantiebedingungen.
10
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Einleitung
MOBILFUNKGERÄT
Die Verwendung mobiler Kommunikation
nimmt in der Geschäftswelt sowie im
privaten Umfeld immer mehr an
Bedeutung zu. Jedoch darf der Gebrauch
solcher Ausrüstungen weder die eigene
noch die Sicherheit anderer Personen
gefährden. Bei ordnungsgemäßer
Verwendung kann die mobile
Kommunikation die persönliche Sicherheit,
besonders in Notfallsituationen, deutlich
verbessern. Sicherheit muss beim Einsatz
mobiler Kommunikationsausrüstung an
oberster Stelle stehen, damit deren
Vorteile sich nicht in das Gegenteil
verwandeln. Zu den mobilen
Kommunikationsmitteln gehören unter
Anderem, Handys, Pager, tragbare
E-Mail-Geräte, SMS-Geräte und tragbare
Funkgeräte.
ACHTUNG
Ablenkung beim Fahren kann zum
Verlust der Fahrzeugkontrolle, zu
Unfällen und Verletzungen führen.
Wir empfehlen dringendst, solche Geräte
bzw. deren Funktionen nur extrem
vorsichtig zu nutzen, damit Ihre
Aufmerksamkeit nicht von der Straße
abgelenkt wird. Der sichere Betrieb Ihres
Fahrzeug fällt gänzlich untere Ihre
Verantwortung. Wir raten von der
Benutzung von Handgeräten während der
Fahrt ab und empfehlen, nach Möglichkeit
sprachgesteuerte Systeme zu verwenden.
Stellen Sie sicher, dass Sie über alle vor
Ort gültigen, gesetzlichen Vorschriften
informiert sind, die sich auf die
Verwendung elektronischer Geräte
während der Fahrt auswirken können.
11
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Einleitung
FAHRZEUGFRONT - ÜBERSICHT
Kraftstoffbehälter Siehe Betanken (Seite 143).A
Schlösser. Siehe Ver- und Entriegeln (Seite 39).B
Außenspiegel. Siehe Außenspiegel (Seite 76).C
Wischerblätter. Siehe Wechseln der Wischerblätter (Seite 262).D
Motor Siehe Wartung (Seite 248).E
Vordere Abschleppöse. Siehe Abschlepppunkte (Seite 216).F
Außenleuchten vorn Siehe Wechsel von Glühlampen (Seite 264).G
Räder und Reifen Reifendruck. Siehe Abschlepppunkte (Seite 216). Siehe
Radwechsel (Seite 285).
H
12
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Kurzübersicht
FAHRZEUGHECK - ÜBERSICHT
Rückleuchten. Siehe Wechsel von Glühlampen (Seite 264).A
Dritte Bremsleuchte. Siehe Wechsel von Glühlampen (Seite 264).B
Heckscheibenwischer. Siehe Wechseln der Wischerblätter (Seite 262).C
Heckklappe Siehe Elektrische Heckklappe (Seite 43).D
Reifendruck. Siehe Reifenluftdrücke (Seite 292).E
Räder und Reifen Siehe Radwechsel (Seite 285).F
13
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Kurzübersicht
FAHRZEUGINNENRAUM - ÜBERSICHT
Schalthebel Siehe Getriebe (Seite 147).A
Schalter elektrische Fensterheber. Siehe Elektrische Fensterheber (Seite
73).
B
Sicherheitsgurte. Siehe Anlegen der Sicherheitsgurte (Seite 26).C
Feststellbremse Siehe Handbremse (Seite 151).D
Kopfstützen. Siehe Kopfstützen (Seite 111).E
Vordersitze. Siehe Manuelle Sitzverstellung (Seite 112).F
Provisorischer Mobilitätssatz. Siehe Behelfsreparaturkit (Seite 275).G
Motorhaubenentriegelungshebel. Siehe Öffnen und Schließen der
Motorhaube (Seite 248).
H
14
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Kurzübersicht
ARMATURENBRETT - ÜBERSICHT - LINKSLENKER
Luftausströmer Siehe Belüftungsdüsen (Seite 98).A
Blinkerhebel. Siehe Blinkleuchten (Seite 71).B
Steuerung Informationsanzeige. Siehe Steuerung - Anzeigedisplay (Seite
59).
C
Kombiinstrument Siehe Kombiinstrument (Seite 79).D
Audiosystem Siehe Bedienung des Audiosystems (Seite 57).E
Scheibenwischerhebel Siehe Wisch-/Waschanlage (Seite 60).F
Bildschirm - Information und Unterhaltung. Siehe SYNC 2 (Seite 374).G
Audiogerät. Siehe Audiosystem (Seite 311).H
Schalter - Warnblinkanlage Siehe Warnblinkleuchten (Seite 223).I
Klimaanlage Siehe Klimaanlage (Seite 98).J
Taste schlüsselloses Startsystem. Siehe Startknopf (Seite 128).K
SignalhornL
Lenkradverstellung Siehe Einstellen des Lenkrads (Seite 57).M
15
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Kurzübersicht
Schalter Geschwindigkeitsregelsystem Siehe Verwenden der
Geschwindigkeitsregelung (Seite 172).
N
Lichtschalter. Siehe Beleuchtung (Seite 65).O
ARMATURENBRETT - ÜBERSICHT - RECHTSLENKER
Luftausströmer Siehe Belüftungsdüsen (Seite 98).A
Blinkerhebel. Siehe Blinkleuchten (Seite 71).B
Steuerung Informationsanzeige. Siehe Steuerung - Anzeigedisplay (Seite
59).
C
Kombiinstrument Siehe Kombiinstrument (Seite 79).D
Audiosystem Siehe Bedienung des Audiosystems (Seite 57).E
Scheibenwischerhebel Siehe Wisch-/Waschanlage (Seite 60).F
Bildschirm - Information und Unterhaltung. Siehe SYNC 2 (Seite 374).G
Audiogerät. Siehe Audiosystem (Seite 311).H
16
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Kurzübersicht
Schalter - Warnblinkanlage Siehe Warnblinkleuchten (Seite 223).I
Klimaanlage Siehe Klimaanlage (Seite 98).J
Taste schlüsselloses Startsystem. Siehe Startknopf (Seite 128).K
SignalhornL
Lenkradverstellung Siehe Einstellen des Lenkrads (Seite 57).M
Schalter Geschwindigkeitsregelsystem Siehe Verwenden der
Geschwindigkeitsregelung (Seite 172).
N
Lichtschalter. Siehe Beleuchtung (Seite 65).O
17
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Kurzübersicht
KINDERSITZE EINBAUEN
WARNUNGEN
Verwenden Sie einen zugelassenen
Kindersitz, um Kinder unter 150 cm
auf dem Rücksitz zu sichern.
AUF KEINEN FALL ein gegen die
Fahrtrichtung gewandtes
Kinderrückhaltesystem auf einem
Sitz verwenden, vor dem sich ein
AKTIVIERTER AIRBAG befindet. Beim
Auslösen des Airbags kann das KIND
SCHWER ODER TÖDLICH VERLETZT
werden.
Beim Einbau des Kindersitzes die
Anweisungen des Herstellers
sorgfältig lesen und befolgen.
Kinderrückhaltesysteme keinesfalls
verändern.
WARNUNGEN
Nehmen Sie Kinder keinesfalls
während der Fahrt auf den Schoß.
Kinder oder Haustiere nicht
Unbeaufsichtigt in Ihrem Fahrzeug
lassen.
Lassen Sie Kindersitze nach einer
Kollision von einem
Ford-Vertragspartner überprüfen.
Beachte: Die Vorschriften für den Einsatz
von Kinderrückhaltesystemen unterscheiden
sich von Land zu Land.
Ausschließlich Kindersitze mit den
Zertifizierungen ECE-R129, ECE-R44.03
oder höher wurden zur Verwendung in
diesem Fahrzeug getestet und genehmigt.
Der Vertragshändler bietet eine Auswahl
an Kindersitzen.
Kindersitze für verschiedene
Gewichtsklassen
Wählen Sie einen korrekten Kindersitz nach
folgenden Kriterien:
Baby-Sicherheitssitz (Klasse 0+)
18
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Rückhaltesysteme für Kinder
Kinder mit einem Gewicht von unter 13 kg
müssen in einem rückwärts gerichteten
Babysitz (Klasse 0+) auf dem Rücksitz
gesichert werden.
Kindersicherheitssitz (Klasse 1)
Kinder mit einem Gewicht zwischen 13 kg
und 18 kgmüssen in einem
Kindersicherheitssitz (Klasse 1) auf dem
Rücksitz gesichert werden.
Kindersitze
WARNUNGEN
Befestigen Sie einen Kindersitz oder
ein Kindersitzkissen nicht nur mit
dem Beckenteil des Sicherheitsgurts.
Befestigen Sie Kindersitze oder
Kindersitzkissen nicht mit lockeren
oder verdrehten Sicherheitsgurten.
Niemals den Sicherheitsgurt unter
dem Arm oder auf dem Rücken des
Kindes platzieren.
Niemals Kissen, Bücher oder
Handtücher verwenden, um die
Sitzposition des Kindes zu erhöhen.
Darauf achten, dass das Kind
aufrecht sitzt.
Beachte: Stellen Sie sicher, dass der
Kindersitz fest am Fahrzeugsitz anliegt. Falls
erforderlich, die Sitzlehne in aufrechte
Position stellen. Möglicherweise muss die
Kopfstütze angehoben oder ausgebaut
werden. Siehe Kopfstützen (Seite 111).
Beachte: Bei Verwendung eines
Kindersitzes auf einem Hintersitz muss der
entsprechende vordere Sitz in eine Position
gebracht werden, bei der einen Kontakt mit
dem hinteren Beifahrer, mit den Füßen oder
Beinen des Kindes verhindert wird.
Kindersitz (Gruppe 2)
Kinder mit einem Gewicht über 15 kg, aber
unter 150 cm in einem Sicherheitssitz oder
auf einem Kindersitzkissen sichern.
Wir empfehlen die Verwendung eines
Kindersitzes mit Sitzkissen und Lehne an
Stelle der alleinigen Verwendung eines
Kindersitzkissens. Durch die erhöhte
Sitzposition kann der Schulterbereich des
Sicherheitsgurts für Erwachsene über die
Schultermitte des Kinds gelegt und der
Beckenteil des Gurts fest über die Hüften
geführt werden.
19
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Rückhaltesysteme für Kinder
Kindersitzkissen (Gruppe 3)
ISOFIX-Befestigungspunkte
ACHTUNG
Bei Verwendung des
ISOFIX-Systems eine
Rotationssperre verwenden. Wir
empfehlen die Verwendung eines
Obergurts oder eines Stützfußes.
Beachte: Bei Erwerb eines
ISOFIX-Kindersitzes auf die korrekte
Gewichtsgruppe und ISOFIX-Größenklasse
für die vorgesehene Sitzposition achten.
Siehe Sitzpositionen für Kindersitze (Seite
21).
Ihr Fahrzeug bietet
ISOFIX-Verankerungspunkte, die auf
Befestigung von universell zugelassenen
ISOFIX-Kindersitzen ausgelegt sind.
Das ISOFIX-System besitz zwei feste
Befestigungsarme am Kindersitz. Diese
werden an Ankerpunkten auf den Sitzen
der zweiten Sitzreihe am Übergang vom
Sitzkissen zur Lehne befestigt. Bei
Kindersitzen mit einer oberen Verankerung
befinden sich die Verankerungspunkte an
der Rückseite der Sitze der zweiten
Sitzreihe.
Einbau eines Kindersitzes mit
oberen Haltegurten
WARNUNGEN
Obere Haltebänder dürfen an keiner
anderen Stelle als der korrekten
Verankerung befestigt werden.
Stellen Sie sicher, dass der Obergurt
nicht durchhängt oder verdreht ist
und korrekt an der Verankerung sitzt.
Beachten Sie zum Einbau eines
Kindersitzes mit oberem Ankerpunkt die
Anleitung des Kindersitzherstellers.
20
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Rückhaltesysteme für Kinder
Verankerungspunkte für obere
Haltegurte
Compact C-MAX
ACHTUNG
Bei Fahrzeugen mit
Komfortsitzsystem die zweite
Sitzreihe nach vorn schieben, um die
Verankerungen erreichen zu können. Nach
Befestigung des ISOFIX-Kindersitzes, den
Sitz nicht in die Komfortposition verstellen,
da dadurch der Obergurt erfasst werden
könnte.
Grand C-MAX
Die oberen Haltegurt-Verankerungspunkte
befindet sich auf der Rückseite des
Rücksitzes.
Befestigen eines Kindersitzes mit
Stütze
WARNUNGEN
Vergewissern Sie sich, dass die
Stütze lang genug ist, um bis zum
Fahrzeugboden zu reichen.
Vergewissern Sie sich, dass der
Kindersitzhersteller Ihr Fahrzeug für
diesen Typ von Kindersitz zugelassen
hat.
Beim Einbau eines Kindersitzes mit Stütze
die Anweisungen des Herstellers befolgen.
SITZPOSITIONEN FÜR
KINDERSITZE
WARNUNGEN
Bitte wenden Sie sich an einen
Vertragshändler für Auskünfte über
die aktuellen von Ford empfohlenen
Kindersitze.
21
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Rückhaltesysteme für Kinder
WARNUNGEN
Äußerste Gefahr! Niemals ein nach
hinten weisendes
Kinderrückhaltesystem auf einem
Sitz mit einem davor angeordneten, aktiven
Airbag verwenden! Es besteht Gefahr für
Leib und Leben des Kinds!
Bei Verwendung von Kindersitzen mit
einer Stütze darauf achten, dass die
Stütze sicher auf dem Boden
aufliegt.
Bei Verwendung von Kindersitzen,
die mit dem Sicherheitsgurt des
Fahrzeugs befestigt werden,
sicherstellen, dass der Sicherheitsgurt
weder verdreht, noch lose ist.
WARNUNGEN
Stellen Sie sicher, dass der Kindersitz
fest am Fahrzeugsitz anliegt. Falls
erforderlich, die Sitzlehne in
aufrechte Position stellen. Möglicherweise
muss die Kopfstütze angehoben oder
ausgebaut werden. Siehe Kopfstützen
(Seite 111).
Nach dem Ausbau des Kindersitzes
muss die Kopfstütze wieder
angebracht werden. Siehe
Kopfstützen (Seite 111).
Beachte: Bei Verwendung eines
Kindersitzes auf einem Vordersitz muss der
Vordersitz stets bis zum Anschlag nach
hinten verschoben werden. Falls der
Beckengurt des Sicherheitsgurts nicht ohne
Gurtdurchhang gespannt werden kann, die
Sitzlehne senkrecht stellen und den Sitz in
der Höhe verstellen. Siehe Sitze (Seite 111).
Gewichtsgruppen
Sitzpositionen
3210+0
22 - 36 kg
(46 - 79
lbs)
15 - 25 kg
(33 - 55
lbs)
9 - 18 kg
(20 - 40
lbs)
Bis 13 kg
(29 lbs)
Bis 10 kg
(22 lbs)
UF¹UF¹UF¹XX
Beifahrersitz mit Airbag
EIN
Beifahrersitz mit Airbag
AUS
UUUUURücksitze
X Für Kinder dieser Gewichtsgruppe nicht geeignet.
U Geeignet für universelle Kindersitze, die für diese Gewichtsgruppe zugelassen sind.
Für Universal-Kindersitze geeignet, die für diese Gewichtsgruppe zugelassen sind. Wir
empfehlen, Kinder in einem behördlich zugelassenen Kindersitz auf dem Rücksitz
unterzubringen.
UF¹ Für in Fahrtrichtung angebrachte Universal-Kindersitze geeignet, die für diese
Gewichtsgruppe zugelassen sind. Wir empfehlen, Kinder in einem behördlich zugelassenen
Kindersitz auf dem Rücksitz unterzubringen.
22
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Rückhaltesysteme für Kinder
ISOFIX-Kindersitze
Gewichtsgruppen
Sitzpositionen
10+0
Rück-
wärts
gerichtet
Vorwärts
gerichtet
Rückwärts gerichtet
9 - 18 kg (20 - 40
lbs)
Bis 13 kg (29 lbs)
Kein ISOFIX
Größen-
klasse
Beifahrersitz
Größentyp
C, D
1
A, B, B1
1
C, D, E
1
Größen-
klasse
ISOFIX-Rücksitz außen
IL
2
IL
2
, IUF
3
IL
2
Größentyp
Kein ISOFIX
Größen-
klasse
Rücksitz Mitte
Größentyp
IL Geeignet zur Verwendung mit speziellen ISOFIX-Kinderrückhaltesystemen der Kategorie
"semi-universal". Weitere Informationen finden Sie in der vom jeweiligen
Kinderrückhaltesystem-Hersteller herausgegebenen Liste der empfohlenen Fahrzeuge.
IUF Geeignet zur Verwendung mit nach vorne weisenden ISOFIX-Kinderrückhaltesystemen
der Kategorie "semi-universal".
1
Die Großbuchstaben A bis G definieren die ISOFIX-Größenklasse für
Kinderrückhaltesysteme der Kategorien "universal" und "semi-universal". Die
Kennzeichnungsbuchstaben sind auf ISOFIX-Kinderrückhaltesystemen angebracht.
2
Zum Zeitpunkt der Drucklegung ist der empfohlene ISOFIX-Babysicherheitssitz der
Gruppe O+ der Britax Roemer Baby Safe.
3
Zum Zeitpunkt der Drucklegung ist der empfohlene ISOFIX-Kindersitz der Gruppe 1 der
Britax Roemer Duo.
23
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Rückhaltesysteme für Kinder
i-Size-Kindersitze
Rücksitz MitteRücksitz außenBeifahrersitz
Xi-UXi-Size-Kinderrückhal-
tesystemen
i-U Geeignet zur Verwendung mit nach vorne und hinten weisenden
i-Size-Kinderrückhaltesystemen.
X Nicht geeignet zur Verwendung mit i-Size-Kinderrückhaltesystemen.
24
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Rückhaltesysteme für Kinder
KINDERSICHERUNG -
FAHRZEUGE AUSGESTATTET
MIT MECHANISCHE
KINDERSICHER-
HEITSSCHLÖSSER
Wenn diese Verriegelungen aktiviert sind,
können die Hintertüren nicht von der
Innenseite her geöffnet werden.
Die Kindersicherungen befinden sich an der
hinteren Kante jeder Hintertür und müssen
separat für jede Tür eingestellt werden.
Links
Zum Verriegeln gegen den Uhrzeigersinn,
zum Entriegeln im Uhrzeigersinn drehen.
Rechts
Zum Verriegeln im Uhrzeigersinn, zum
Entriegeln gegen den Uhrzeigersinn drehen.
KINDERSICHERUNG -
FAHRZEUGE AUSGESTATTET
MIT KINDERSICHER-
HEITSSCHLÖSSER MIT
FERNENTRIEGELUNG
Den Schalter drücken, um sie
einzuschalten.
Beachte: Die Funktion der elektrischen
Fensterheber hinten ist bei aktivierter
Kindersicherung gesperrt.
Den Schalter erneut drücken, um sie
auszuschalten.
25
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Rückhaltesysteme für Kinder
ANLEGEN DER
SICHERHEITSGURTE
WARNUNGEN
Der Sicherheitsgurt ist nicht korrekt
angelegt, solange er nicht hörbar im
Gurtschloss einrastet. Ein nicht
korrekt angelegter Sicherheitsgurt könnte
dessen Wirksamkeit beeinträchtigen und
bei einem Unfall die Verletzungsgefahr
erhöhen.
Vergewissern Sie sich, dass Ihr
Sicherheitsgurt korrekt aufgerollt ist
und dass er beim Schließen der Tür
nicht eingeklemmt wird. Nichtbenutzung
eines eingeklemmten Sicherheitsgurts
durch einen Insassen erhöht die Gefahr
ernsthafter oder tödlicher Verletzungen.
Den Sicherheitsgurt gleichmäßig
herausziehen. Er kann verriegeln, wenn Sie
abrupt an ihm ziehen oder das Fahrzeug
sich auf einer Steigung befindet.
Stecken Sie die Gurtzunge in das
Gurtschloss, bis es hörbar einrastet.
Zum Lösen des Sicherheitsgurtes die rote
Taste auf dem Gurtschloss drücken. Den
Sicherheitsgurt an der Gurtzunge halten
und in seine Ausgangsposition
zurückkehren lassen.
Verwendung von
Sicherheitsgurten während
Schwangerschaft
ACHTUNG
Achten Sie auf ein korrektes Anlegen
des Sicherheitsgurts, um sich und Ihr
ungeborenes Kind zu schützen.
Benutzen Sie nicht nur Becken- oder
Schultergurt. Ein nicht korrekt eingestellter
Sicherheitsgurt könnte dessen Wirksamkeit
beeinträchtigen und bei einem Unfall die
Verletzungsgefahr erhöhen.
Schwangere müssen den Sicherheitsgurt
stets anlegen. Der Beckengurtteil eines
kombinierten Becken- und Schultergurtes
sollte unterhalb des Bauchs so tief wie
möglich auf das Becken platziert und so
straff wie möglich ohne Beeinträchtigung
des Komforts angelegt werden. Der
Schultergurtteil eines kombinierten
Becken- und Schultergurts soll mittig über
Schulter und Brust verlaufen.
26
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Sicherheitsgurte
HÖHENEINSTELLUNG DER
SICHERHEITSGURTE
ACHTUNG
Die Höhenversteller der
Sicherheitsgurt so einstellen, dass
der Gurt über die Schultermitte
verläuft. Falls der Sicherheitsgurt nicht
korrekt angelegt wird, kann dies die
Schutzwirkung des Sicherheitsgurts
beeinträchtigen und das Risiko von
Verletzungen bei einem Unfall erhöhen.
Zum Einstellen der Sicherheitsgurthöhe
den Knopf drücken und den
Höhenversteller nach oben oder unten
verschieben. Den Knopf freigeben und den
Höhenversteller nach unten ziehen, um
sicherzustellen, dass er korrekt eingerastet
ist.
GURTWARNER
ACHTUNG
Dieses System schützt Sie nur, wenn
der Sicherheitsgurt korrekt angelegt
ist.
Die Warnleuchte leuchtet auf und ein
akustisches Warnsignal ertönt, wenn die
folgenden Bedingungen eintreten:
Die Vordersitz-Sicherheitsgurte sind
nicht angelegt.
Ihr Fahrzeug überschreitet eine relativ
niedrige Geschwindigkeit.
Sie leuchtet auch auf und ein akustisches
Warnsignal ertönt, wenn einer der
Vordersitz-Sicherheitsgurte während der
Fahrt gelöst wird.
Falls Sie Ihren Sicherheitsgurt nicht
anlegen, schaltet sich die Warnung nach
ca. fünf Minuten automatisch aus.
Ausschalten des Gurtwarners
Suchen Sie einen Vertragshändler auf.
27
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Sicherheitsgurte
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
WARNUNGEN
Äußerste Gefahr! Niemals ein nach
hinten weisendes
Kinderrückhaltesystem auf einem
Sitz mit einem davor angeordneten, aktiven
Airbag verwenden! Es besteht
Lebensgefahr für das Kind!
Fahrzeugfront keinesfalls
modifizieren. Dies kann die
Auslösung der Airbags
beeinträchtigen. Nichtbeachten dieser
Warnung kann zu schweren oder tödlichen
Verletzungen führen.
Stets den Sicherheitsgurt anlegen
und einen ausreichenden Abstand
zum Lenkrad einhalten. Nur ein
korrekt angelegter Sicherheitsgurt kann
Sie in einer Position halten, in der der
Airbag seine optimale Schutzwirkung
entfalten kann. Siehe Korrektes Sitzen
(Seite 111). Nichtbeachten dieser Warnung
kann zu schweren oder tödlichen
Verletzungen führen.
Reparaturen an Lenkrad, Lenksäule,
Sitzen, Airbags und Sicherheitsgurten
nur von einem autorisierten Händler
durchführen lassen. Nichtbeachten dieser
Warnung kann zu schweren oder tödlichen
Verletzungen führen.
Bereich vor den Airbags stets frei
halten. Nichts an den
Airbagverkleidungen anbringen.
Harte Gegenstände können bei Unfällen
schwere Verletzungen oder Tod
verursachen.
Keinesfalls mit spitzen oder scharfen
Objekten in den Sitz stechen. Dies
kann zu Beschädigungen führen und
die Auslösung der Airbags beeinträchtigen.
Nichtbeachten dieser Warnung kann zu
schweren oder tödlichen Verletzungen
führen.
WARNUNGEN
Nur Sitzbezüge verwenden, die auf
Sitze mit Seitenairbags ausgelegt
sind. Diese nur von einem
autorisierten Vertragshändler einbauen
lassen. Nichtbeachten dieser Warnung
kann zu schweren oder tödlichen
Verletzungen führen.
Beachte: Beim Auslösen eines Airbags
entsteht ein lautes Knallgeräusch.
Gleichzeitig kann sich eine rauchähnliche
Wolke aus pulvrigen Rückständen bilden.
Das ist normal.
Beachte: Airbagverkleidungen nur mit
einem feuchten Tuch abwischen.
FAHRER-AIRBAG
Der Airbag löst sich bei schweren
Frontalkollisionen bzw. Kollisionen mit
einem Aufprallwinkel bis zu 30° von links
oder rechts aus. Der Airbag bläst sich in
wenigen Tausendstelsekunden auf. Die
Luft entweicht bei Kontakt mit dem
Insassen wodurch der Airbag den Körper
auffängt. Bei leichteren Frontalkollisionen,
Überschlagen, Heck- und Seitenaufprall
wird der Airbag u. U. nicht ausgelöst.
28
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Sicherheits-Rückhaltesystem
BEIFAHRER-AIRBAG
Der Beifahrerairbag löst bei stärkeren
frontalen oder beinahe frontalen
Aufprallen aus. Der Airbag bläst sich in
wenigen Tausendstelsekunden auf. Die
Luft entweicht bei Kontakt mit dem
Insassen wodurch der Airbag den Körper
auffängt. Bei leichteren Frontalkollisionen,
Überschlag, Heck- und Seitenaufprall wird
der vordere Beifahrerairbag nicht
ausgelöst.
SEITEN-AIRBAGS
ACHTUNG
Nur Sitzbezüge verwenden, die auf
Sitze mit Seitenairbags ausgelegt
sind. Diese nur von einem
autorisierten Vertragshändler einbauen
lassen.
Die Airbags sind in den Rückenlehnen der
Vordersitze untergebracht. Eine
Beschriftung auf der Seite der Sitzlehne
verweist darauf.
Der Airbag löst bei stärkerem seitlichen
Aufprall aus. Er kann auch bei einem
heftigen Frontalaufprall auslösen. Bei
leichten Frontal-, Seitenkollisionen,
Heckaufprall oder Überschlagen wird der
Airbag nicht ausgelöst.
KOPFAIRBAGS
Die Kopfairbags sind über den vorderen
und hinteren Seitenfenstern angeordnet.
Der Airbag löst sich bei stärkerem
seitlichen Aufprall aus. Er spricht auch auf
stärkere, diagonale Frontalkollisionen an.
Bei leichten Frontal- und Seitenkollisionen
oder Überschlagen wird der Kopfairbag
nicht ausgelöst.
29
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Sicherheits-Rückhaltesystem
ALLGEMEINE
INFORMATIONEN ZU
FUNKFREQUENZEN
Beachte: Änderungen und Modifikationen,
die nicht ausdrücklich von der für die
technische Zulassung zuständigen
Institution genehmigt sind, können zu einem
Verlust der Betriebserlaubnis der
Vorrichtung führen.
Die typische Reichweite der Fernbedienung
beträgt etwa 10 m.
Eine Abnahme der Reichweite kann
folgende Ursachen haben:
Witterungsbedingungen
Nähe von Sendemasten
Strukturen im Umfeld des Fahrzeugs
andere Fahrzeuge, die neben Ihrem
geparkt sind.
Die Funkfrequenz der Fernbedienung ist
auch für andere Funksender freigegeben,
z. B. Amateurfunk, medizinisch-technische
Einrichtungen, drahtlose Kopfhörer,
Fernsteuerungen, Mobiltelefone,
Batterieladegeräte und Alarmanlagen.
Sind die Funkfrequenzen überlastet, kann
das Fahrzeug nicht mit der Fernbedienung
ver-/entriegelt werden. Die Türen können
mit dem Schlüssel ver- und entriegelt
werden.
Beachte: Vergewissern Sie sich, dass Ihr
Fahrzeug verriegelt ist, bevor Sie es
unbeaufsichtigt lassen.
Beachte: Solange Sie sich in Reichweite
befinden, spricht das Fahrzeug an, falls Sie
einen Fernbedienungsknopf versehentlich
drücken.
Beachte: Die Fernbedienung enthält
empfindliche elektrische Verbindungen.
Feuchtigkeit oder Stoßbelastungen können
zu dauerhaften Beschädigungen führen.
FERNBEDIENUNG -
FAHRZEUGE AUSGESTATTET
MIT SCHLÜSSELLOSES
SCHLIEßSYSTEM
Intelligent Access-Schlüssel
Schlüsselbart
Der Intelligent Access-Schlüssel enthält
auch einen entnehmbaren Schlüsselbart,
mit dem das Fahrzeug entriegelt werden
kann.
Zum Entnehmen des Schlüsselbarts:
1. Die Knöpfe an den Kanten drücken, um
den Deckel zu lösen. Den Deckel
vorsichtig abnehmen.
30
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Schlüssel und Funk-Fernbedienungen
2. Schlüsselbart herausnehmen.
Programmieren einer neuen
Fernbedienung
Zum Programmieren einer weiteren
Fernbedienung Siehe Sicherheit (Seite
51).
Wechseln der
Fernbedienungsbatterie
Entsorgen Sie die verbrauchten
Batterien stets entsprechend
den
Umweltschutz-Bestimmungen. Fragen Sie
bei den örtlichen Behörden bezüglich
Recycling nach.
1. Die Knöpfe an den Kanten drücken, um
den Deckel zu lösen. Den Deckel
vorsichtig abnehmen.
2. Schlüsselbart herausnehmen.
3. Mit einem geeigneten Werkzeug, z. B.
einem Schraubendreher, die beiden
Hälften der Fernbedienung vorsichtig
voneinander trennen.
4. Drehen Sie den Schraubendreher in der
gezeigten Position, um die beiden
Hälften der Fernbedienung zu trennen.
31
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Schlüssel und Funk-Fernbedienungen
Beachte: Berühren Sie mit dem
Schraubendreher nicht die Batteriekontakte
oder die Leiterplatte.
5. Hebeln Sie die Batterie vorsichtig mit
dem Schraubendreher heraus.
6. Eine neue Batterie (3V CR 2032) mit
der + Seite nach unten einpassen.
7. Bauen Sie die beiden Hälften der
Fernbedienung zusammen.
8. Den Schlüsselbart wieder einlegen.
Beachte: Keinesfalls die Rückstände auf
den Batteriepolen auf der Rückseite der
Leiterplatte abwischen.
Beachte: Beim Austauschen der Batterie
wird die Fernbedienung nicht aus dem
Fahrzeug gelöscht. Die Fernbedienung sollte
voll funktionsfähig sein.
Bestimmen der Fahrzeugposition
Drücken Sie die Verriegelungstaste des
Schlüssels zweimal innerhalb von drei
Sekunden. Das Signalhorn ertönt u. U., und
die Blinkleuchten blinken.
Unter folgenden Umständen kann das
Signalhorn zweimal ertönen, und die
Blinkleuchten blinken nicht:
Die Verriegelung war nicht erfolgreich.
Eine Tür oder die Heckklappe ist
geöffnet.
Bei Fahrzeugen mit Diebstahlalarm
oder Fernstarteinrichtung ist die
Motorhaube geöffnet.
FERNBEDIENUNG -
FAHRZEUGE AUSGESTATTET
MIT KLAPPSCHLÜSSEL MIT
FERNBEDIENUNG
Programmieren einer neuen
Fernbedienung
Suchen Sie einen Vertragshändler auf.
Neuprogrammieren der
Entriegelungsfunktion
Beachte: Durch Drücken der
Entriegelungstaste werden entweder alle
Türen oder nur die Fahrertür entriegelt. Das
erneute Drücken der Entriegelungstaste
entriegelt alle Türen.
Die Entriegelungs- und Verriegelungstasten
auf der Fernbedienung gleichzeitig für
mindestens vier Sekunden bei
ausgeschalteter Zündung drücken. Die
Blinker blinken zur Bestätigung der
Änderung zweimal auf.
Um zur ursprünglichen
Verriegelungsfunktion zurückzukehren, den
Vorgang wiederholen.
Wechseln der
Fernbedienungsbatterie
Die Fernbedienung benötigt eine
3 V-Lithium-Batterie vom Typ CR2032
(Knopfzelle) oder Vergleichbares.
Entsorgen Sie die verbrauchten
Batterien stets entsprechend
den
Umweltschutz-Bestimmungen. Fragen
Sie bei den örtlichen Behörden bezüglich
Recycling von alten Batterien nach.
1. Führen Sie an der gezeigten Stelle ein
geeignetes Werkzeug (z. B. einen
Schraubendreher) ein, und drücken Sie
vorsichtig gegen den Clip.
32
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Schlüssel und Funk-Fernbedienungen
2. Drücken Sie den Clip nach unten, um
die Batterieabdeckung zu öffnen.
3. Die Batterieabdeckung vorsichtig
abnehmen.
Beachte: Berühren Sie mit dem
Schraubendreher nicht die Batteriekontakte
oder die Leiterplatte.
4. Drehen Sie die Fernbedienung zum
Entfernen der Batterie um.
5. Setzen Sie eine neue Batterie mit dem
Pluspol + nach oben ein.
6. Bringen Sie die Batterieabdeckung
wieder an.
Beachte: Keinesfalls die Rückstände auf
den Batteriepolen auf der Rückseite der
Leiterplatte abwischen.
Beachte: Die Fernbedienung muss nach
dem Austauschen ihrer Batterie nicht neu
programmiert werden; sie funktioniert
normal.
Bestimmen der Fahrzeugposition
Drücken Sie die Verriegelungstaste des
Schlüssels zweimal innerhalb von drei
Sekunden. Die Blinker blinken auf.
Die Blinker blinken unter folgenden
Umständen nicht:
Die Verriegelung war nicht erfolgreich.
Eine Tür oder die Heckklappe ist
geöffnet.
Bei Fahrzeugen mit Diebstahlalarm ist
die Motorhaube geöffnet.
SCHLÜSSEL ODER
FERNBEDIENUNGEN -
ERSETZEN
Sie können Ersatz für Schlüssel oder
Fernbedienungen bei einem
Vertragshändler erwerben.
Vertragshändler können die
Fernbedienungen für Ihr Fahrzeug
programmieren. Siehe Schlüssel oder
Fernbedienungen - ersetzen (Seite 33).
Zum Umprogrammieren der elektronischen
Wegfahrsperre wenden Sie sich bitte an
einen Vertragshändler.
33
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Schlüssel und Funk-Fernbedienungen
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
Mit diesem System können Sie für
Schlüssel gewisse Beschränkungen für den
Fahrbetrieb programmieren, um ein
sicheres Fahrverhalten durchzusetzen. Alle
bis auf einen der Schlüssel, die für dieses
Fahrzeug programmiert sind, können mit
diesen Beschränkungen versehen werden.
Andere Schlüssel, die nicht programmiert
sind, werden als Administrator-Schlüssel
oder Admin.-Schlüssel bezeichnet. Sie
können für folgende Vorgänge verwendet
werden:
Erstellen eines MyKey
Programmieren konfigurierbarer
MyKey-Einstellungen
Löschen aller MyKey-Funktionen
Sobald ein MyKey-Schlüssel programmiert
ist, kann über das Informationsdisplay auf
folgende Information zugegriffen werden:
Anzahl der Administrator-Schlüssel
und MyKeys, die für das Fahrzeug
programmiert sind.
Gesamtstrecke, die das Fahrzeug mit
einem MyKey-Schlüssel gefahren
wurde.
Beachte: Alle MyKey-Schlüssel werden mit
identischen Einstellungen programmiert.
Sie können nicht individuell programmiert
werden.
Beachte: Wenn bei einem Fahrzeug mit
Startknopf sowohl ein MyKey als auch eine
Administrator-Fernbedienung vorhanden
sind, wird die Fernbedienung vom Fahrzeug
erkannt, während dieses über die Zündung
angelassen wird.
Nicht konfigurierbare
Einstellungen
Folgende Einstellungen können nicht
verändert werden:
Sicherheitsgurtwarnung Dieses
Merkmal kann nicht deaktiviert werden.
Das Audiosystem schaltet sich stumm,
wenn diese Funktion anspricht.
Kraftstoffstand - Warnung Bei
niedrigem Kraftstoffstand im Tank
erscheinen Warnungen auf dem
Display, denen ein Warnton folgt.
Fahrerassistenzfunktionen, zum
Beispiel Antriebsschlupfregelung,
Navigation und Einparkhilfe. Diese
Systeme aktivieren sich normalerweise
beim Einschalten der Zündung
automatisch.
Konfigurierbare Einstellungen
Sie können die MyKey-Einstellungen
konfigurieren, wenn Sie den ersten
MyKey-Schlüssel erstellen. Diese
Einstellungen können auch danach mit
einem Administrator-Schlüssel geändert
werden.
Mit einem Administrator-Schlüssel können
Sie folgende Einstellungen konfigurieren:
Es können verschiedene
Geschwindigkeitsgrenzen vorgegeben
werden. Sobald das Fahrzeug dann die
eingestellte Geschwindigkeit erreicht,
erscheinen Warnungen auf dem
Display, denen ein Warnton folgt. Sie
können die voreingestellte
Geschwindigkeit übersteuern, indem
Sie das Gaspedal bis zum Anschlag
drücken.
34
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
MyKey
ACHTUNG
Die zugelassene
MyKey-Höchstgeschwindigkeit nicht
auf ein Limit festlegen, das die
Einhaltung einer sicheren
Fahrgeschwindigkeit gemäß den
Geschwindigkeitsbegrenzungen und
vorherrschenden Straßenbedingungen
durch den Fahrer verhindert. Die
Verantwortung für die Einhaltung der
geltenden Gesetze und Vorschriften sowie
die Berücksichtigung der vorherrschenden
Bedingungen liegt stets beim Fahrer.
Andernfalls kann es zu Unfällen oder
Verletzungen kommen.
Sie können verschiedene
Geschwindigkeitswarnungen vorgeben.
Sobald das Fahrzeug die eingestellte
Geschwindigkeit überschreitet,
erscheinen Warnungen auf dem
Display, denen ein Warnton folgt.
Max. Audiosystem-Lautstärke 45 %
Bei Versuchen, die
Lautstärkebegrenzung zu
überschreiten, erscheint eine Meldung
auf dem Display. Die automatische
Lautstärkeanpassung wird
unterbunden.
Einstellung "Immer an". Wenn diese
Option gewählt ist, können der Notruf
Assistent und die Funktion "Nicht
stören" nicht deaktiviert werden.
Beachte: Sind gleichzeitig ein MyKey- und
ein Administrator-Schlüssel vorhanden,
erfasst das System nur den
Administrator-Schlüssel.
MYKEY PROGRAMMIEREN
Fahrzeuge ohne schlüsselloses
Startsystem
1. Führen Sie den zu programmierenden
Schlüssel in die Zündung ein.
2. Schalten Sie die Zündung ein.
3. Rufen Sie das Hauptmenü über das
Informationsdisplay auf. Wählen Sie
MyKey und drücken Sie dann OK oder
die rechte Pfeiltaste.
4. MyKey-Schlüssel erstellen wählen
und die Taste OK drücken.
5. Auf Aufforderung hin die Taste OK
drücken, bis eine Meldung anzeigt, dass
dieser Schlüssel als MyKey-Schlüssel
gekennzeichnet werden sollte. Dieser
Schlüssel unterliegt dann den
betreffenden Beschränkungen, wenn
Sie ihn zum nächsten Mal verwenden.
Beachte: Kennzeichnen Sie den
MyKey-Schlüssel, damit Sie ihn nicht mit
Administrator-Schlüsseln verwechseln.
Fahrzeuge mit schlüssellosem
Startsystem
1. Die Zündung mit einem
Administrator-Schlüssel einschalten.
2. Rufen Sie das Hauptmenü über das
Informationsdisplay auf. Wählen Sie
MyKey und drücken Sie dann OK oder
die rechte Pfeiltaste.
3. Den Schlüssel in die Reservestellung
bringen. Die Lage Ihrer Reservestellung
wird in einem anderen Kapitel
beschrieben. Siehe Starten des
Motors (Seite 127).
4. MyKey-Schlüssel erstellen wählen
und die Taste OK drücken.
5. Auf Aufforderung hin die Taste OK
drücken, bis eine Meldung anzeigt, dass
dieser Schlüssel als MyKey-Schlüssel
gekennzeichnet werden sollte. Dieser
Schlüssel unterliegt dann den
betreffenden Beschränkungen, wenn
Sie ihn zum nächsten Mal verwenden.
Beachte: Kennzeichnen Sie den
MyKey-Schlüssel, damit Sie ihn nicht mit
Administrator-Schlüsseln verwechseln.
35
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
MyKey
MYKEY-SCHLÜSSEL - ALLE
LÖSCHEN
Sie können die MyKey-Einstellungen über
die Bedientasten der Informationsanzeige
am Lenkrad löschen oder ändern. Siehe
Informationsdisplays (Seite 85).
Schalten Sie die Zündung mit einem
Administrator-Schlüssel oder
Schlüsselgehäuse ein.
Um alle MyKey-Schlüsseleinstellungen zu löschen, drücken Sie die linke Pfeiltaste,
um das Hauptmenü zu öffnen, und gehen Sie zu:
Maßnahme und BeschreibungMeldung
Drücken Sie auf OK.Einstellungen
Drücken Sie auf OK.MyKey
Drücken Sie die Taste OK, und halten Sie sie gedrückt, bis die
folgende Meldung angezeigt wird.
MyKeys löschen
Alle MyKeys
gelöscht
Beachte: Beim Löschen der MyKey-Schlüssel entfernen Sie alle Einschränkungen, und für
sämtliche MyKey-Schlüssel wird wieder der ursprüngliche Administrator-Schlüsselstatus
aktiviert.
36
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
MyKey
MYKEY-SYSTEMSTATUS
PRÜFEN
Sie können Informationen über Ihre
programmierten MyKey-Schlüssel mithilfe
des Informationsdisplays abrufen.
MyKey-Kilometerstand
Misst die gefahrene Strecke, wenn Fahrer
einen MyKey-Schlüssel verwenden. Die
Gesamtstrecke kann nur zurückgesetzt
werden, indem alle MyKey-Schlüssel mit
einem Administrator-Schlüssel gelöscht
werden. Wenn die Gesamtstrecke nicht
wie erwartet hochgezählt wird, verwendet
der betreffende Fahrer keinen
MyKey-Schlüssel, oder eine Person hat den
MyKey-Schlüssel kürzlich mit einem
Administrator-Schlüssel gelöscht und neu
erstellt.
MyKey-Anzahl
Gibt die Anzahl der MyKey-Schlüssel an,
die für das Fahrzeug programmiert sind.
Verwenden Sie diese Funktion, um zu
ermitteln, wie viele MyKey-Schlüssel für
das Fahrzeug im Umlauf sind, und um
festzustellen, ob alle MyKey-Schlüssel
gelöscht wurden.
Administrator-Schlüssel - Anzahl
Zeigt Anzahl der Admin-Schlüssel
(Administrator-Schlüssel), die für das
Fahrzeug programmiert sind. Verwenden
Sie diese Funktion, um zu ermitteln, wie
viele Administrator-Schlüssel für das
Fahrzeug im Umlauf sind, und um
festzustellen, ob ein zusätzlicher
MyKey-Schlüssel programmiert wurde.
VERWENDUNG VON MYKEY
MIT FERNSTARTSYSTEMEN
MyKey ist mit Fernstartsystemen vom
Zubehörmarkt, die nicht von Ford
zugelassen sind, nicht kompatibel. Falls
Sie ein Fernstartsystem installieren wollen,
wenden Sie bitte an einen
Ford-Vertragspartner, um ein von Ford
zugelassenes Fernstartsystem zu erhalten.
MYKEY FEHLERSUCHE
Potenzielle UrsachenFehlfunktion
Bei dem zum Starten des Motors verwendeten Schlüssel
handelt es sich nicht um einen Administrator-Schlüssel.
Es kann kein MyKey erstellt
werden.
Der zum Starten des Motors verwendete Schlüssel ist der
einzige Schlüssel. Es muss stets zumindest ein Adminis-
trator-Schlüssel vorhanden sein.
Fahrzeuge mit schlüssellosem Startsystem: Der Sender
für das schlüssellose Starten befindet sich nicht in der
Anlegeposition. Siehe Starten des Motors (Seite 127).
37
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
MyKey
Potenzielle UrsachenFehlfunktion
Die elektronische Wegfahrsperre ist deaktiviert.
Bei dem zum Starten des Motors verwendeten Schlüssel
handelt es sich nicht um einen Administrator-Schlüssel.
Die konfigurierbaren Einstel-
lungen können nicht
programmiert werden. Es sind keine MyKey-Schlüssel für das Fahrzeug
programmiert. Siehe MyKey programmieren (Seite 35).
Bei dem zum Starten des Motors verwendeten Schlüssel
handelt es sich nicht um einen Administrator-Schlüssel.
Die MyKeys können nicht
gelöscht werden.
Es sind keine MyKey-Schlüssel für das Fahrzeug
programmiert. Siehe MyKey programmieren (Seite 35).
Einen neuen Schlüssel von einem Vertragshändler
erwerben.
Der einzige Administrator-
Schlüssel ist verloren
gegangen.
Ersatzschlüssel programmieren. Siehe Passive
Wegfahrsperre (Seite 51).
Ein Schlüssel ist verloren
gegangen.
Der MyKey-Schlüssel wird vom vorgesehenen Benutzer
nicht verwendet.
MyKey-Kilometerstand
erhöht sich nicht.
MyKey-Schlüssel wurden gelöscht. Siehe MyKey-
Schlüssel - alle löschen (Seite 36).
Beim Fahrzeugstart ist ein Administrator-Sender in der
Nähe.
Keine MyKey-Funktionen
mit dem Sender Fernentrie-
gelung. Es wurden keine MyKeys erstellt. Siehe MyKey
programmieren (Seite 35).
38
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
MyKey
VER- UND ENTRIEGELN
Elektrische Türverriegelung
Der Türverriegelungsschalter befindet sich
in der Fahrertür.
EntriegelnA
VerriegelnB
Fernbedienung:
Die Fernbedienung kann jederzeit
verwendet werden, während das Fahrzeug
ausgeschaltet ist.
Entriegeln der Türen
Drücken Sie den Knopf, um alle
Türen zu entriegeln. Die
Fahrtrichtungsanzeiger blinken.
Beachte: Sie können Fahrertür mit
Schlüssel entriegeln. Verwenden Sie den
Schlüssel bei einem Ausfall der
Fernbedienung.
Beachte: Ist das Fahrzeug über mehrere
Wochen verriegelt, wird die Funktion der
Fernbedienung unterbunden. Das Fahrzeug
muss entriegelt und gestartet werden. Nach
einmaligem Entriegeln und Starten des
Fahrzeugs ist die Fernbedienung dann
wieder funktionsfähig.
Neuprogrammieren der
Entriegelungsfunktion
Sie können die Entriegelungsfunktion so
umprogrammieren, dass nur die Fahrertür
entriegelt wird. Siehe Fernbedienung
(Seite 30).
Verriegeln der Türen
Drücken Sie den Knopf, um alle
Türen zu verriegeln. Die
Fahrtrichtungsanzeiger blinken.
Beachte: Falls eine Tür oder der
Kofferraum (bei Fahrzeugen mit Signalhorn
- Diebstahlwarnanlage auch die
Motorhaube) nicht korrekt verschlossen
sind, blinken die Blinkleuchten nicht.
Doppelverriegelung der Türen
ACHTUNG
Verwenden Sie die
Doppelverriegelung keinesfalls, wenn
sich Personen oder Tiere im Fahrzeug
befinden. Wenn die Türen doppelt
verriegelt sind, lassen sie sich nicht von
innen entriegeln.
Die Doppelverriegelung ist eine
Diebstahlschutzfunktion, die verhindert,
dass die Türen von innen geöffnet werden
können. Alle Türen müssen geschlossen
sein, damit sie doppelt verriegelt werden
können.
Die Taste innerhalb von drei
Sekunden zweimal drücken.
Automatische Neuverriegelung
Die Türen werden automatisch wieder
verriegelt, wenn innerhalb von 45
Sekunden nach dem Entriegeln der Türen
mit der Fernbedienung keine Tür geöffnet
wird. Die Türschlösser und die
Diebstahlwarnanlage kehren in den
vorherigen Zustand zurück.
39
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Schlösser
Ver- und Entriegeln der Türen von
innen
Verwenden Sie die Verriegelungs- und die
Entriegelungstaste an der Fahrertür.
Ver- und Entriegeln der Türen mit
dem Schlüssel
Verriegelung mit dem Schlüssel
Die Schlüsseloberseite zur Fahrzeugfront
drehen.
Doppelverriegelung mit dem Schlüssel
Den Schlüssel innerhalb von drei Sekunden
zweimal in die Verriegelungsposition
drehen.
Entriegelung mit dem Schlüssel
Die Schlüsseloberseite zum Fahrzeugheck
drehen.
Beachte: Falls Sie bei aktivierten
Kindersicherungen am Innengriff ziehen,
schalten Sie nur die Notverriegelung, aber
nicht die Kindersicherung aus. Sie können
die Türen nur über den Außengriff öffnen.
Ver- und Entriegeln einzelner
Türen mit dem Schlüssel
Verriegeln
Wenn die Zentralverriegelung nicht
funktioniert, die Türen einzeln mit dem
Schlüssel in der gezeigten Position
verriegeln.
Links
Zum Verriegeln im Uhrzeigersinn drehen.
Rechts
Zum Verriegeln gegen den Uhrzeigersinn
drehen.
Entriegeln
Wenn die Zentralverriegelung nicht
funktioniert, die Fahrertür entriegeln und
anschließend alle übrigen Türen durch
Ziehen an den Innengriffen einzeln
entriegeln.
Beachte: Wurden die Türen auf diese
Weise entriegelt, müssen sie einzeln
verriegelt werden, bis die
Zentralverriegelung repariert wurde.
40
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Schlösser
Öffnen der Heckklappe
Über Fernbedienung
Die Taste innerhalb von drei
Sekunden zweimal drücken.
Von außerhalb des Fahrzeugs
Drücken Sie die Entriegelungstaste über
dem Kennzeichen, um die Heckklappe zu
entriegeln. Das Fahrzeug muss entriegelt
sein, oder in einem Radius von 1 m von der
Heckklappe muss sich ein Intelligent
Access-Sender befinden.
SCHIEBETÜR
Beim vollständigen Öffnen der Türen
hinten darauf achten, dass nicht auf die
Verkabelung oder den Mechanismus unten
in der Türöffnung getreten wird.
MANUELLE HECKKLAPPE -
KOMPAKT-MAV (5-SITZER)
WARNUNGEN
Es ist äußerst gefährlich während der
Fahrt im Gepäckraum bzw. auf der
Ladefläche zu sitzen. Bei einem
Unfall sind Passagiere in diesen Bereichen
erhöhter Verletzungs- und Lebensgefahr
ausgesetzt. Niemals Personen in Bereichen
des Fahrzeugs mitfahren lassen, die keine
Sitze und Sicherheitsgurte aufweisen.
Sicherstellen, dass jeder Insasse im
Fahrzeug einen eigenen Sitz bekommt und
den Sicherheitsgurt ordnungsgemäß
anlegt. Nichtbeachtung dieser Warnung
kann zu schweren oder tödlichen
Verletzungen führen.
Unbedingt die Heckklappe schließen
und verriegeln, damit keine Abgase
in das Fahrzeug gesaugt werden.
Dies verhindert auch, dass Passagiere oder
Gepäckstücke herausfallen können. Falls
mit geöffneter Heckklappe gefahren
werden muss, die Luftdüsen oder die
Fenster offen lassen, damit Frischluft in
das Fahrzeug gelangt. Das Ignorieren
dieses Warnhinweises kann zu schweren
Verletzungen führen.
Beachte: Die Heckklappe in Garagen oder
geschlossenen Räumen vorsichtig öffnen
bzw. schließen, um Beschädigung der
Heckklappe zu vermeiden.
Beachte: Keinesfalls Objekte (wie
Fahrradträger usw.) an Heckscheibe oder
Heckklappe befestigen. Dies könnte
Schäden an der Heckklappe und deren
Bauteilen verursachen.
41
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Schlösser
Beachte: Nicht mit geöffneter Heckklappe
fahren. Dies könnte Schäden an der
Heckklappe und deren Bauteilen
verursachen.
Öffnen der Heckklappe
Manuell
Drücken Sie die Entriegelungstaste über
dem Kennzeichen, um die Heckklappe zu
entriegeln.
Über Fernbedienung
Die Taste innerhalb von drei
Sekunden zweimal drücken.
Schließen der Heckklappe
Ein Griff an der Innenseite der Heckklappe
erleichtert das Schließen.
MANUELLE HECKKLAPPE -
GRAND MAV (5+2-SITZER)
WARNUNGEN
Es ist äußerst gefährlich während der
Fahrt im Gepäckraum bzw. auf der
Ladefläche zu sitzen. Bei einem
Unfall sind Passagiere in diesen Bereichen
erhöhter Verletzungs- und Lebensgefahr
ausgesetzt. Lassen Sie niemals Personen
in Bereichen des Fahrzeugs mitfahren, die
keine Sitze und Sicherheitsgurte aufweisen.
Stellen Sie sicher, dass jeder Insasse im
Fahrzeug einen eigenen Sitz bekommt und
den Sicherheitsgurt korrekt anlegt.
Nichtbeachten dieser Warnung kann zu
schweren oder tödlichen Verletzungen
führen.
Achten Sie darauf, die Heckklappe
zu schließen und zu verriegeln, damit
keine Abgase in das Fahrzeug
gesaugt werden. Dies verhindert auch, dass
Passagiere oder Gepäckstücke
herausfallen können. Falls Sie mit
geöffneter Heckklappe fahren müssen,
lassen Sie die Luftdüsen oder die Fenster
offen, damit Frischluft in das Fahrzeug
gelangt. Das Ignorieren dieses
Warnhinweises kann zu schweren
Verletzungen führen.
Beachte: Öffnen bzw. schließen Sie die
Heckklappe in Garagen oder geschlossenen
Räumen vorsichtig, um Beschädigung der
Heckklappe zu vermeiden.
Beachte: Befestigen Sie keinesfalls Objekte
(wie Fahrradträger usw.) an Heckscheibe
oder Heckklappe. Dies könnte Schäden an
der Heckklappe und deren Bauteilen
verursachen.
Beachte: Fahren Sie nicht mit geöffneter
Heckklappe. Dies könnte Schäden an der
Heckklappe und deren Bauteilen
verursachen.
42
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Schlösser
Öffnen der Heckklappe
Manuell
Drücken Sie die Taste oben am
Heckklappengriff, um die Heckklappe zu
entriegeln, und ziehen Sie sie dann am
Außengriff hoch.
Über Fernbedienung
Die Taste innerhalb von drei
Sekunden zweimal drücken.
Schließen der Heckklappe
Ein Griff an der Innenseite der Heckklappe
erleichtert das Schließen.
ELEKTRISCHE HECKKLAPPE
WARNUNGEN
Es ist äußerst gefährlich während der
Fahrt im Gepäckraum bzw. auf der
Ladefläche zu sitzen. Bei einem
Unfall sind Passagiere in diesen Bereichen
erhöhter Verletzungs- und Lebensgefahr
ausgesetzt. Niemals Personen in Bereichen
des Fahrzeugs mitfahren lassen, die keine
Sitze und Sicherheitsgurte aufweisen.
Sicherstellen, dass jeder Insasse im
Fahrzeug einen eigenen Sitz bekommt und
den Sicherheitsgurt ordnungsgemäß
anlegt. Nichtbeachtung dieser Warnung
kann zu schweren oder tödlichen
Verletzungen führen.
Unbedingt die Heckklappe schließen
und verriegeln, damit keine Abgase
in das Fahrzeug gesaugt werden.
Dies verhindert auch, dass Passagiere oder
Gepäckstücke herausfallen können. Falls
mit geöffneter Heckklappe gefahren
werden muss, die Luftdüsen oder die
Fenster offen lassen, damit Frischluft in
das Fahrzeug gelangt. Das Ignorieren
dieses Warnhinweises kann zu schweren
Verletzungen führen.
Schlüssel für Kinder unzugänglich
aufbewahren. Kinder dürfen eine
elektrische Heckklappe nicht
betätigen und sich nicht in der Nähe einer
offenen oder sich bewegenden
elektrischen Heckklappe aufhalten. Die
elektrische Heckklappe während des
Betriebs ständig überwachen.
Beachte: Sicherstellen, dass die
Heckklappe vor dem Betrieb oder der Fahrt
des Fahrzeugs geschlossen ist, besonders
in einem geschlossenen Raum, wie etwa
einer Garage oder einem Parkhaus.
Andernfalls könnten Schäden an der
Heckklappe oder deren Bauteilen entstehen.
43
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Schlösser
Beachte: Keinesfalls Objekte (wie
Fahrradträger usw.) am Spoiler, der
Heckscheibe oder der Heckklappe
befestigen. Dies könnte Schäden an der
Heckklappe und deren Bauteilen
verursachen.
Die Heckklappe funktioniert nur, wenn sich
der Getriebewählhebel in Parkstellung (P)
Befindet.
Wenn der elektrische Schließvorgang der
Heckklappe beginnt, ertönt ein Warnsignal.
Drei kurze Töne deuten auf ein Problem
mit dem Öffnungs- oder Schließbefehl hin,
was durch folgende Faktoren ausgelöst
werden kann:
Die Zündung ist eingeschaltet und das
Getriebe befindet sich nicht in
Parkstellung (P).
Batteriespannung ist unter
Mindestbetriebsspannung abgesunken.
Fahrgeschwindigkeit liegt bei oder
überschreitet 5 km/h.
Wenn sich die Heckklappe zu schließen
beginnt, nachdem sie sich vollständig
geöffnet hat, kann dies auf eine
übermäßige Gewichtsbelastung der
Heckklappe oder eine defekte
Gasdruckfeder hindeuten. Ein Intervallton
wird ausgegeben und die Heckklappe
schließt sich kontrolliert. Die Heckklappe
von übermäßigem Gewicht entlasten.
Wenn sich die Heckklappe nach dem
Öffnen weiterhin schließt, muss das
System von einer Vertragswerkstatt
überprüft werden.
Öffnen und Schließen der
Heckklappe
ACHTUNG
Vor Betätigung der elektrischen
Heckklappe sicherstellen, dass sich
im Umfeld der Heckklappe keine
Personen befinden.
Beachte: Die Heckklappe in Garagen oder
geschlossenen Räumen vorsichtig öffnen
bzw. schließen, um Beschädigung der
Heckklappe zu vermeiden.
Beachte: Nicht mit geöffneter Heckklappe
fahren. Dies könnte Schäden an der
Heckklappe und deren Bauteilen
verursachen.
Vom Armaturenbrett aus
Die Taste auf der
Instrumententafel drücken.
Über Fernbedienung
Die Taste innerhalb von drei
Sekunden zweimal drücken.
Verriegeln mit der äußeren Steuertaste
Öffnen der Heckklappe
1. Die Heckklappe mit der Fernbedienung
oder der elektrischen
Türentriegelungssteuerung entriegeln.
Wenn sich ein
Intelligent-Access-Schlüssel innerhalb
von 1 m der Heckklappe befindet, wird
die Heckklappe beim Drücken der
Heckklappen-Entriegelungstaste
entriegelt.
2. Die Steuertaste oben am
Heckklappengriff drücken.
44
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Schlösser
Beachte: Warten, bis die Heckklappe
elektrisch geöffnet worden ist. Manuelles
Drücken oder Ziehen an der Heckklappe
kann die Aktivierung der
Hindernis-Erkennungsfunktion des Systems
bewirken, wodurch die elektrische
Betätigung unterbrochen oder deren
Richtung umgekehrt wird. Wird die
Bewegung der Heckklappe manuell gestört,
kann auch ein mit einer ausgefallenen
Gasdruckfeder gleichzusetzender Defekt
provoziert werden.
Schließen der Heckklappe
ACHTUNG
Beim Auslösen des hinteren
Schalters Abstand zur Heckklappe
einhalten.
Die Taste drücken und loslassen.
Bewegung der Heckklappe
stoppen
Sie können die Bewegung der Heckklappe
stoppen, indem Sie eine der folgenden
Maßnahmen ergreifen:
Die Heckklappen-Bedientaste drücken.
Die Heckklappentaste auf der
Fernbedienung zweimal drücken.
Die Heckklappentaste auf der
Instrumententafel drücken.
Die Heckklappen-Entriegelungstaste
auf der Fahrzeugaußenseite drücken.
Die Hindernis-Erkennungsfunktion
aktivieren.
Mit dem Fuß unter dem hinteren
Stoßfänger in der Mitte eine einzelne
Trittbewegung vor und zurück
durchführen.
*
*
Diese Methode funktioniert nur bei
Fahrzeugen mit
Heckklappen-Fernbetätigung.
Einstellung der Öffnungshöhe der
Heckklappe
1. Die Heckklappe öffnen.
2. Die Bewegung der Heckklappe
anhalten, indem die Bedientaste an der
Heckklappe gedrückt wird, wenn diese
die gewünschte Höhe erreicht hat.
Beachte: Sobald die Heckklappe
angehalten hat, kann sie auch manuell auf
die gewünschte Höhe gebracht werden.
3. Die Bedientaste an der Heckklappe
gedrückt halten, bis ein Tonsignal
ausgegeben und dadurch angezeigt
wird, dass die Programmierung
abgeschlossen ist.
Beachte: Mit der Bedientaste kann die
Heckklappe nur verwendet werden, um die
Höhe zu programmieren.
Beachte: Die Höhe kann nicht
programmiert werden, wenn die Position
der Heckklappe zu niedrig ist.
Die neue Öffnungshöhe wird abgerufen,
wenn die elektrische Heckklappe geöffnet
wird. Um die programmierte Höhe zu
ändern, den Vorgang wiederholen. Sobald
die elektrische Heckklappe geöffnet wird,
kann sie manuell auf eine andere Höhe
gebracht werden.
45
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Schlösser
Beachte: Das System hält sich an die neu
programmierte Höhe, bis diese neu
programmiert wird. Dies ist auch dann der
Fall, wenn die Batterie abgeklemmt wird.
Wenn die elektrische Heckklappe betätigt
wird, nachdem eine niedrigere Höhe als die
vollständig geöffnete Position
programmiert wurde, kann die Heckklappe
durch Heben mit der Hand in die
vollständig geöffnete Position gebracht
werden.
Hinderniserkennung
Beim Schließen
Das System hält an, wenn es ein Hindernis
erfasst hat. Zwei kurze Töne ertönen und
das System öffnet die Heckklappe wieder.
Sobald das Hindernis entfernt wurde, kann
sich die elektrische Heckklappe schließen.
Beachte: Beim Einsteigen in das Fahrzeug,
während die Heckklappe schließt, kann das
Fahrzeug nachfedern und so die
Hinderniserkennung auslösen. Um dies zu
verhindern, mit dem Einsteigen warten, bis
die elektrische Heckklappe vollständig
geschlossen ist. Vor dem Anfahren auf dem
Instrumentenfeld prüfen, ob eine
Öffnungsmeldung für Heckklappe oder Tür
angezeigt wird oder eine Warnleuchte
leuchtet. Ein Nichtbeachten kann zu einer
Fahrt mit geöffneter Heckklappe führen.
Beim Öffnen
Das System hält an, wenn es ein Hindernis
erfasst hat und zwei kurze Warntöne
ertönen. Wenn das Hindernis entfernt
worden ist, kann die Heckklappe wieder
elektrisch betätigt werden.
ELEKTRISCHE HECKKLAPPE
MIT FERNBETÄTIGUNG
WARNUNGEN
Es ist äußerst gefährlich während der
Fahrt im Gepäckraum bzw. auf der
Ladefläche zu sitzen. Bei einem
Unfall sind Passagiere in diesen Bereichen
erhöhter Verletzungs- und Lebensgefahr
ausgesetzt. Niemals Personen in Bereichen
des Fahrzeugs mitfahren lassen, die keine
Sitze und Sicherheitsgurte aufweisen.
Sicherstellen, dass jeder Insasse im
Fahrzeug einen eigenen Sitz bekommt und
den Sicherheitsgurt ordnungsgemäß
anlegt. Nichtbeachtung dieser Warnung
kann zu schweren oder tödlichen
Verletzungen führen.
Unbedingt die Heckklappe schließen
und verriegeln, damit keine Abgase
in das Fahrzeug gesaugt werden.
Dies verhindert auch, dass Passagiere oder
Gepäckstücke herausfallen können. Falls
mit geöffneter Heckklappe gefahren
werden muss, die Luftdüsen oder die
Fenster offen lassen, damit Frischluft in
das Fahrzeug gelangt. Das Ignorieren
dieses Warnhinweises kann zu schweren
Verletzungen führen.
Schlüssel für Kinder unzugänglich
aufbewahren. Kinder dürfen nicht in
der Nähe einer geöffneten oder sich
bewegenden Heckklappe spielen.
Beachte: Keinesfalls Objekte (wie
Fahrradträger usw.) an Heckscheibe oder
Heckklappe befestigen. Dies könnte
Schäden an der Heckklappe und deren
Bauteilen verursachen.
Beachte: Die Heckklappe in Garagen oder
geschlossenen Räumen vorsichtig öffnen
bzw. schließen, um Beschädigung der
Heckklappe zu vermeiden.
46
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Schlösser
Beachte: Einen sicheren Abstand zur
Heckklappe einhalten, wenn die elektrische
Heckklappe sich zu öffnen oder zu schließen
beginnt.
Öffnen und Schließen der
Heckklappe
Der Intelligent-Access-Schlüssel muss sich
innerhalb von 1 m Ihres Fahrzeugs befinden.
1. Mit dem Fuß im Erfassungsbereich des
hinteren Stoßfänger eine einzelne
Trittbewegung durchführen. Den Fuß
nicht seitlich bewegen, da diese
Bewegung von den Sensoren
möglicherweise nicht erkannt wird.
2. Die Heckklappe öffnet und schließt sich
automatisch.
Beachte: Warten, bis die Heckklappe
elektrisch geöffnet oder geschlossen
worden ist. Manuelles Drücken oder Ziehen
an der Heckklappe kann die
Hindernis-Erkennungsfunktion aktivieren
und die elektrische Betätigung unterbrechen.
Beachte: Spritzwasser kann bewirken, dass
die Öffnung per
Heckklappen-Fernbetätigung erfolgt. Beim
Waschen des Fahrzeugs den
Intelligent-Access-Schlüssel nicht in den
Erfassungsbereich des hinteren Stoßfängers
bringen.
Beachte: Das Ein- oder Ausschalten der
Zündung während des Schließvorgangs der
Heckklappe kann bewirken, dass die
Heckklappe angehalten und dann
vollständig geöffnet wird.
Beachte: Sie können die elektrische
Heckklappe auch mit der Fernbedienung
oder der Bedientaste der Heckklappe öffnen
oder schließen. Siehe Elektrische
Heckklappe (Seite 43).
Einstellung der Öffnungshöhe der
Heckklappe
Siehe Elektrische Heckklappe (Seite 43).
SCHLÜSSELLOSE
ENTRIEGELUNG
Allgemeine Informationen
Das System funktioniert in folgenden
Fällen nicht:
Die Fahrzeugbatterie ist entladen.
Die Batterie des passiven Schlüssels
ist entladen.
Die Frequenz des Senders wird gestört.
Beachte: Falls das System nicht
funktioniert, müssen Sie den Schlüsselbart
zum Ver- und Entriegeln des Fahrzeugs
verwenden.
47
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Schlösser
Das System ermöglicht den Betrieb des
Fahrzeugs ohne Schlüssel oder
Fernbedienung.
Zum passiven Entriegeln oder Verriegeln
des Fahrzeugs muss sich ein gültiger
Sender innerhalb eines der drei externen
Erfassungsbereiche befinden. Sie
erstrecken sich etwa fünf Fuß (1,5 Meter)
von den Griffen an den Vordertüren und
der Heckklappe.
Beachte: Das System funktioniert u. U.
nicht, wenn sich der passive Schlüssel in der
Nähe von metallischen Gegenständen oder
elektronischen Geräten, z. B. von Schlüsseln
oder einem Mobiltelefon, befindet.
Passiver Schlüssel
Sie können Ihr Fahrzeug mit dem passiven
Schlüssel ver- und entriegeln. Sie können
den passiven Schlüssel auch als
Fernbedienung zum Ver- und Entriegeln
des Fahrzeugs verwenden. Siehe Ver- und
Entriegeln (Seite 39).
Verriegeln des Fahrzeugs
Beachte: Das Fahrzeug verriegelt sich nicht
automatisch. Solange Sie keinen
Verriegelungssensor berühren, bleibt Ihr
Fahrzeug entriegelt.
Die Verriegelungstasten befinden sich an
den Vordertüren.
Eine Verriegelungstaste einmal drücken,
um die Zentralverriegelung und das
Alarmsystem zu aktivieren.
Eine Verriegelungstaste zweimal innerhalb
von drei Sekunden drücken, um eine
Doppelverriegelung durchzuführen und das
Alarmsystem zu aktivieren.
Beachte: Fassen Sie beim Verriegeln Ihres
Fahrzeugs nicht den Türgriff.
Beachte: Die Oberfläche des Türgriffs
sauber halten, damit das System
ordnungsgemäß funktioniert.
Beachte: Ihr Fahrzeug bleibt für ca. eine
Sekunde verriegelt. Nach Verstreichen dieser
Zeitspanne können Sie die Türen wieder
öffnen, vorausgesetzt der passive Schlüssel
befindet sich in Erfassungsreichweite.
Zweimaliges kurzes Aufblinken der Blinker
bestätigt, dass alle Türen und die
Heckklappe verriegelt sind und der Alarm
scharfgestellt ist.
Heckklappe
Die Heckklappe kann nicht geschlossen
werden und öffnet sich wieder, wenn sich
der passive Schlüssel bei verriegelten
Türen im Gepäckraum befindet.
48
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Schlösser
Beachte: Falls sich ein zweiter gültiger
passiver Schlüssel im Erfassungsbereich der
Heckklappe befindet, kann die Heckklappe
geschlossen werden.
Entriegeln des Fahrzeugs
Ziehen Sie an einem Türgriff, um die Tür zu
entriegeln und zu öffnen. Berühren Sie
nicht den Verriegelungssensor auf der
Vorderseite des Griffs.
Ein langes Aufblinken der Blinker bestätigt,
dass alle Türen und die Heckklappe
entriegelt sind und der Alarm deaktiviert
ist.
Beachte: Im Erfassungsbereich dieser Tür
muss sich ein gültiger passiver Schlüssel
befinden.
Entriegelung von ausschließlich der
Fahrertür
Sie können das System so programmieren,
dass nur die Fahrertür entriegelt wird.
Siehe Ver- und Entriegeln (Seite 39).
Falls die Entriegelungsfunktion
umprogrammiert wurde, sodass nur die
Fahrertür entriegelt wird, geschieht
Folgendes:
Wird die Fahrertür als erste Tür
geöffnet, bleiben die anderen Türen
verriegelt. Alle anderen Türen können
vom Fahrzeuginnenraum aus entriegelt
werden, indem Sie die
Entriegelungstaste an der Fahrer- bzw.
Beifahrertür drücken. Die Türen können
durch Ziehen an den
Türöffnungshebeln an den
entsprechenden Türen innen einzeln
entriegelt werden.
Falls die Beifahrertür vorne als erste
Tür geöffnet wird, entriegeln sich alle
anderen Türen und die Heckklappe.
Deaktivierte Schlüssel
Im Fahrzeuginnenraum bei dessen
Verriegelung zurückgelassene Schlüssel
werden deaktiviert.
Sie können mit einem deaktivierten
Schlüssel weder die Zündung einschalten
noch den Motor starten.
Sie müssen passive Schlüssel aktivieren,
um sie wieder verwenden zu können. Um
alle passiven Schlüssel zu aktivieren, das
Fahrzeug mit einem funktionsfähigen
passiven Schlüssel oder der
Entriegelungsfunktion der Fernbedienung
entriegeln. Alle passiven Schlüssel werden
nach Einschalten der Zündung bzw.
Starten des Motors mit einem gültigen
Schlüssel wieder verfügbar.
Beachte: Sie können das Fahrzeug immer
noch starten, wenn sich der passive
Schlüssel in der Reservestellung befindet.
Siehe Startknopf (Seite 128).
49
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Schlösser
Ver- und Entriegeln der Türen mit
dem Schlüsselbart
1. Den Deckel vorsichtig abnehmen.
2. Nehmen Sie den Schlüsselbart heraus
und stecken Sie ihn in das Schloss.
Beachte: Nur die Fahrertür weist einen
Schlosszylinder auf.
50
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Schlösser
PASSIVE WEGFAHRSPERRE
Arbeitsweise
Das System unterbindet das Starten des
Motors mit einem nicht ordnungsgemäß
codierten Schlüssel.
Beachte: Lassen Sie keine korrekt
programmierten Schlüssel im Fahrzeug
liegen. Verriegeln Sie beim Verlassen des
Fahrzeugs immer alle Türen und nehmen
Sie die Schlüssel mit.
Kodierte Schlüssel
Falls Sie einen Schlüssel verlieren, können
Sie einen Ersatzschlüssel bei Ihrem
Vertragshändler bekommen. Falls möglich,
geben Sie die Schlüsselnummer auf dem
mit den Originalschlüsseln gelieferten
Anhänger an. Zusätzliche Schlüssel sind
ebenso bei einem Vertragshändler
erhältlich.
Beachte: Wenn Sie einen Schlüssel
verlieren, lassen Sie alle restlichen Schlüssel
löschen und neu programmieren. Lassen Sie
Ihre Ersatzschlüssel zusammen mit den
übrigen Schlüsseln neu codieren. Wenden
Sie sich bei Fragen bitte an einen
Vertragshändler.
Beachte: Schlüssel nicht durch
Metallgegenstände abschirmen. Dies kann
den Empfänger daran hindern, einen
codierten Schlüssel zu erkennen.
Aktivieren der Wegfahrsperre
Wenn Sie die Zündung ausschalten,
aktiviert sich die elektronische
Wegfahrsperre automatisch mit einer
kurzen Verzögerung.
Deaktivieren der Wegfahrsperre
Wenn Sie die Zündung einschalten, wird
die Wegfahrsperre automatisch deaktiviert,
wenn ein korrekt codierter Schlüssel
verwendet wird.
Wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht mit einem
korrekt codierten Schlüssel starten können,
lassen Sie Ihr Fahrzeug von einem
Vertragshändler prüfen.
DIEBSTAHLALARM -
FAHRZEUGE AUSGESTATTET
MIT INTEGRIERTE BATTERIE
Alarmsystem
ACHTUNG
Die Diebstahlwarnanlage nicht
vollständig scharfstellen, wenn sich
Personen, Tiere oder bewegliche
Objekte im Fahrzeug befinden.
Diebstahlwarnanlage
Die Diebstahlwarnanlage dient zur
Abschreckung von unbefugtem Öffnen von
Türen und Motorhaube.
Innenraumsensoren
Beachte: Die Innenraumsensoren an
Innenraumleuchten nicht verdecken.
Die Sensoren reagieren auf Bewegungen
im Fahrzeug und dienen zur Abschreckung
von Einbruch in das Fahrzeug.
51
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Sicherheit
Batteriegestützte Alarmsirene
Die batteriegestützte Alarmsirene ist ein
zusätzliches Alarmsystem, bei dem beim
Abklemmen der Fahrzeugbatterie oder der
batteriegestützten Alarmsirene selbst eine
Sirene ausgelöst wird. Wenn Sie das
Fahrzeug verriegeln, stellt sich das System
scharf. Die Alarmsirene verfügt über eine
eigene Batterie und ertönt, falls jemand
versucht, die Fahrzeugbatterie oder die
Batterie der Sirene abzuklemmen.
Auslösung des Alarms
Nachdem das System scharfgestellt ist,
wird der Alarm in folgenden Fällen
ausgelöst:
Öffnen einer Tür oder der Motorhaube
ohne gültigen Schlüssel oder
Fernbedienung.
Ausbau von Audio- oder
Navigationssystem
Einschalten des Fahrzeugs ohne einen
korrekt programmierten Schlüssel.
Erfassung von Bewegung im Innenraum
durch Innenraumsensoren.
Abklemmen der Fahrzeugbatterie oder
Alarmsirenenbatterie bei Fahrzeugen
mit batteriegestützter Alarmsirene.
Wird der Alarm ausgelöst, ertönt das
Alarmhorn 30 Sekunden lang und die
Warnblinkleuchten blinken fünf Minuten
lang.
Werden oben beschriebene Vorgänge
erneut festgestellt, wird der Alarm erneut
ausgelöst.
Umfassender und reduzierter
Schutz
Vollschutz
Standardmäßig ist der Vollschutz aktiviert.
Wenn Vollschutz eingestellt ist, werden
die Innenraumsensoren beim Scharfstellen
des Alarms aktiviert.
Reduzierter Schutz
Bei reduziertem Schutz sind die
Innenraumsensoren nach Scharfstellen
des Alarms deaktiviert.
Wahl zwischen umfassendem und
reduziertem Schutz
Sie können über das Informationsdisplay
zwischen umfassendem und reduziertem
Schutz wählen. Siehe Allgemeine
Informationen (Seite 85).
Nachfragen (falls vorhanden)
Sie können das Informationsdisplay so
einstellen, dass es Sie jedes Mal nach dem
gewünschten Schutzumfang fragt.
Mit den Bedienelementen der Informationsanzeige zu folgender Option blättern:
Maßnahme und BeschreibungMeldung
Auf OK drücken.Einstellungen
Auf OK drücken.Fahrz.-Einstel.
Auf OK drücken.Alarmanlage
52
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Sicherheit
Maßnahme und BeschreibungMeldung
Auf OK drücken.Nachfragen
Wird bei jedem Ausschalten des Fahrzeugs in der Informati-
onsanzeige angezeigt.
Reduziert
Soll der Alarm mit reduziertem Schutz scharfgestellt werden,
drücken Sie die Taste OK, wenn diese Meldung angezeigt
wird.
Wenn Sie Vollschutz durch die Diebstahlwarnanlage
wünschen, das Fahrzeug ohne Drücken der Taste OK
verlassen.
Beachte: Wird reduzierter Schutz gewählt, wird der Alarm nicht dauerhaft auf reduzierten
Schutz eingestellt. Der Alarm wird so eingestellt, dass reduzierter Schutz nur für den aktuellen
Verriegelungszyklus gilt.
Scharfstellen des Alarms
Zum Scharfstellen der
Diebstahlwarnanlage das Fahrzeug
verriegeln. Siehe Schlösser (Seite 39).
Deaktivieren des Alarms
Fahrzeuge ohne schlüssellose
Fernentriegelung
Diebstahlwarnanlage
Der Alarm wird deaktiviert und
stummgeschaltet, sobald Sie die Türen
mit dem Schlüssel entriegeln und das
Fahrzeug mit einem korrekt kodierten
Schlüssel einschalten oder die Türen über
die Fernbedienung entriegeln.
Alarmkategorie 1
Der Alarm wird deaktiviert und
stummgeschaltet, sobald Sie die Türen
mit dem Schlüssel entriegeln und das
Fahrzeug innerhalb von 12 Sekunden mit
einem korrekt kodierten Schlüssel
einschalten oder die Türen über die
Fernbedienung entriegeln.
Fahrzeuge mit schlüsselloser
Fernentriegelung
Beachte: Im Erfassungsbereich dieser Tür
für schlüssellose Entriegelung muss sich ein
gültiger Sender befinden. Siehe
Schlüssellose Entriegelung (Seite 47).
Diebstahlwarnanlage
Der Alarm wird deaktiviert und
stummgeschaltet, sobald Sie die Türen
entriegeln und das Fahrzeug einschalten
oder die Türen über die Fernbedienung
entriegeln.
Alarmkategorie 1
Der Alarm wird deaktiviert und
stummgeschaltet, sobald Sie die Türen
entriegeln und das Fahrzeug innerhalb von
12 Sekunden einschalten oder die Türen
bzw. die Heckklappe über die
Fernbedienung entriegeln.
53
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Sicherheit
DIEBSTAHLALARM -
FAHRZEUGE AUSGESTATTET
MIT INNENRAUMSENSOR
Alarmsystem
ACHTUNG
Die Diebstahlwarnanlage nicht
vollständig scharfstellen, wenn sich
Personen, Tiere oder bewegliche
Objekte im Fahrzeug befinden.
Diebstahlwarnanlage
Die Diebstahlwarnanlage dient zur
Abschreckung von unbefugtem Öffnen von
Türen und Motorhaube. Sie dient auch zum
Schutz des Audiosystems.
Innenraumsensoren
Beachte: Die Innenraumsensoren an
Innenraumleuchten nicht verdecken.
Die Sensoren dienen zur Abschreckung vor
einem Einbruch in das Fahrzeug, indem sie
auf Bewegungen im Fahrzeug reagieren.
Auslösung des Alarms
Nachdem das System scharfgestellt ist,
wird der Alarm in folgenden Fällen
ausgelöst:
Öffnen einer Tür oder der Motorhaube
ohne gültigen Schlüssel oder
Fernbedienung.
Ausbau des Audio- oder
Navigationssystems.
Einschalten des Fahrzeugs ohne einen
korrekt programmierten Schlüssel.
Erfassung von Bewegung im Innenraum
durch Innenraumsensoren.
Wird der Alarm ausgelöst, ertönt das
Alarmhorn 30 Sekunden lang und die
Warnblinkleuchten blinken fünf Minuten
lang.
Werden oben beschriebene Vorgänge
erneut festgestellt, wird der Alarm erneut
ausgelöst.
Umfassender und reduzierter
Schutz
Vollschutz
Standardmäßig ist der Vollschutz aktiviert.
Wenn Vollschutz eingestellt ist, werden
die Innenraumsensoren beim Scharfstellen
des Alarms aktiviert.
Reduzierter Schutz
Bei reduziertem Schutz sind die
Innenraumsensoren nach Scharfstellen
des Alarms deaktiviert.
Wahl zwischen umfassendem und
reduziertem Schutz
Sie können über das Informationsdisplay
zwischen umfassendem und reduziertem
Schutz wählen. Siehe Allgemeine
Informationen (Seite 85).
54
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Sicherheit
Nachfragen (falls vorhanden)
Sie können das Informationsdisplay so
einstellen, dass es Sie jedes Mal nach dem
gewünschten Schutzumfang fragt.
Mit den Bedienelementen der Informationsanzeige zu folgender Option blättern:
Maßnahme und BeschreibungMeldung
Auf OK drücken.Einstellungen
Auf OK drücken.Fahrz.-Einstel.
Auf OK drücken.Alarmanlage
Auf OK drücken.Nachfragen
Wird bei jedem Ausschalten des Fahrzeugs in der Informati-
onsanzeige angezeigt.
Reduziert
Soll der Alarm mit reduziertem Schutz scharfgestellt werden,
drücken Sie die Taste OK, wenn diese Meldung angezeigt
wird.
Wenn Sie Vollschutz durch die Diebstahlwarnanlage
wünschen, das Fahrzeug ohne Drücken der Taste OK
verlassen.
Beachte: Wird reduzierter Schutz gewählt, wird der Alarm nicht dauerhaft auf reduzierten
Schutz eingestellt. Der Alarm wird so eingestellt, dass reduzierter Schutz nur für den aktuellen
Verriegelungszyklus gilt.
Scharfstellen des Alarms
Zum Scharfstellen der
Diebstahlwarnanlage das Fahrzeug
verriegeln. Siehe Schlösser (Seite 39).
Deaktivieren des Alarms
Fahrzeuge ohne schlüssellose
Fernentriegelung
Der Alarm wird deaktiviert und
stummgeschaltet, sobald Sie die Türen
mit dem Schlüssel entriegeln und das
Fahrzeug mit einem korrekt kodierten
Schlüssel einschalten oder die Türen über
die Fernbedienung entriegeln.
Fahrzeuge mit schlüsselloser
Fernentriegelung
Beachte: Im Erfassungsbereich dieser Tür
für schlüssellose Entriegelung muss sich ein
gültiger Sender befinden. Siehe
Schlüssellose Entriegelung (Seite 47).
Der Alarm wird deaktiviert und
stummgeschaltet, sobald Sie die Türen
entriegeln und das Fahrzeug einschalten
oder die Türen über die Fernbedienung
entriegeln.
55
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Sicherheit
DIEBSTAHLALARM -
FAHRZEUGE AUSGESTATTET
MIT DIEBSTAHLWARNANLAGE
OHNE
INNENRAUMÜBERWACHUNG
Die Diebstahlwarnanlage dient zur
Abschreckung von unbefugtem Öffnen von
Türen und Motorhaube. Sie dient auch zum
Schutz des Audiosystems.
Wird der Alarm ausgelöst, ertönt das
Signalhorn, und die Warnblinkleuchten
blinken.
Alle Fernbedienungen zu einem
Vertragshändler bringen, wenn ein
potenzielles Alarmproblem am Fahrzeug
besteht.
Scharfstellen des Alarms
Zum Scharfstellen der
Diebstahlwarnanlage das Fahrzeug
verriegeln. Siehe Schlösser (Seite 39).
Deaktivieren des Alarms
Fahrzeuge ohne schlüssellose
Fernentriegelung
Der Alarm wird deaktiviert und
stummgeschaltet, sobald Sie die Türen
mit dem Schlüssel entriegeln und das
Fahrzeug mit einem korrekt kodierten
Schlüssel einschalten oder die Türen über
die Fernbedienung entriegeln.
Fahrzeuge mit schlüsselloser
Fernentriegelung
Beachte: Im Erfassungsbereich dieser Tür
für schlüssellose Entriegelung muss sich ein
gültiger Sender befinden. Siehe
Schlüssellose Entriegelung (Seite 47).
Der Alarm wird deaktiviert und
stummgeschaltet, sobald Sie die Türen
entriegeln und das Fahrzeug einschalten
oder die Türen über die Fernbedienung
entriegeln.
56
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Sicherheit
EINSTELLEN DES LENKRADS
ACHTUNG
Keinesfalls das Lenkrad während der
Fahrt einstellen!
Beachte: Vergewissern Sie sich, dass die
Sitzposition korrekt ist. Siehe Korrektes
Sitzen (Seite 111).
1. Die Lenksäule entriegeln.
2. Lenkrad in die gewünschte Position
einstellen.
3. Die Lenksäule verriegeln.
BEDIENUNG DES
AUDIOSYSTEMS
Wählen Sie an der Audioanlage die
gewünschte Quelle.
Sie können mit den Tasten die folgenden
Funktionen steuern:
Typ eins
Lautstärke auf.A
Suchlauf aufwärts oder weiter.B
57
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Lenkrad
Lautstärke ab.C
Suchlauf abwärts oder zurück.D
Typ zwei
Lautstärke auf.A
Suchlauf aufwärts oder weiter.B
Lautstärke ab.C
Suchlauf abwärts oder zurück.D
Zum Auswählen der Quelle
drücken.
E
Suchlauf, weiter oder zurück
Drücken Sie die Suchlauf-Taste, um:
Das Radio auf den nächsten oder den
vorherigen voreingestellten Sender zu
stellen.
Den folgenden oder vorherigen Titel
abzuspielen.
Halten Sie die Suchlauf-Taste gedrückt,
um:
Das Radio auf den nächsten oder
vorherigen Sender im Frequenzbereich
einzustellen.
Eine Schnellsuche in einem Titel
durchzuführen.
SPRACHSTEUERUNG
Zur Aktivierung oder Deaktivierung der
Sprachsteuerung drücken Sie die Taste.
Siehe Verwendung von
Spracherkennung (Seite 327).
GESCHWINDIG-
KEITSREGELUNG
Typ 1
58
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Lenkrad
Typ 2
Siehe Geschwindigkeitsregelung (Seite
172).
STEUERUNG -
ANZEIGEDISPLAY
Siehe Allgemeine Informationen (Seite
85).
BEHEIZTES LENKRAD
Die Taste drücken, um das System
einzuschalten. Die LED auf dem Schalter
leuchtet, wenn das System eingeschaltet
ist.
Beachte: Das System kann nur bei
laufendem Motor betrieben werden.
Drücken Sie die Taste, um das System
auszuschalten.
Das System steuert die Temperatur
automatisch, um eine Überhitzung zu
vermeiden.
Bei hohen Innenraumtemperaturen ist
möglicherweise keine Erwärmung spürbar.
Dies ist normal und kein Anzeichen eines
Systemfehlers.
59
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Lenkrad
SCHEIBENWISCHER
Beachte: Enteisen Sie die
Windschutzscheibe bei Frost vollständig,
bevor Sie die Scheibenwischer vorn
einschalten.
Beachte: Achten Sie darauf, vor einem
Waschgang in einer automatischen
Waschanlage die Scheibenwischer und die
Stromversorgung des Fahrzeugs
auszuschalten.
Beachte: Wenn Streifen oder Schlieren
auf der Windschutzscheibe erscheinen, die
Windschutzscheibe und die
Scheibenwischerblätter reinigen. Siehe
Prüfen der Wischerblätter (Seite 262).
Verschafft das Reinigen keine Abhilfe, die
Scheibenwischerblätter erneuern. Siehe
Wechseln der Wischerblätter (Seite 262).
Beachte: Schalten Sie die Scheibenwischer
nicht bei trockener Windschutzscheibe ein.
Andernfalls kann es zu Kratzer auf der
Scheibe, Beschädigung der Wischerblätter
oder Durchbrennen des
Scheibenwischermotors kommen. Stets die
Waschanlage betätigen, bevor die
Scheibenwischer auf trockener Scheibe
eingeschaltet werden.
Einzelwischfunktion.A
Intervallbetrieb.B
Normale Wischgeschwindigkeit.C
Schnelltakt.D
Beachte: Zum Ausschalten in die auf dem
Scheibenwischerhebel gekennzeichnete
Stellung O versetzen.
Intervallbetrieb
Kurzes Wischintervall.A
Intervallbetrieb.B
Langes Wischintervall.C
Den Scheibenwischerhebel nach oben
bewegen, um die Scheibenwischer
einzuschalten, und dann den Drehregler
verwenden, um das Wischintervall
einzustellen.
Geschwindigkeitsabhängige
Scheibenwischer (falls vorhanden)
Bei Erhöhen der Fahrzeuggeschwindigkeit
verkürzen sich die Wischintervalle.
SCHEIBENWI-
SCHERAUTOMATIK
Beachte: Die Windschutzscheibe bei Frost
vor dem Einschalten der Scheibenwischer
vollständig enteisen.
60
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Wisch-/Waschanlage
Beachte: Vor der Einfahrt in eine
Waschanlage prüfen, ob die
Scheibenwischer ausgeschaltet sind.
Das automatische Wischersystem nutzt
einen Regensensor. Er befindet sich im
Bereich um den Innenspiegel. Der
Regensensor überwacht die
Feuchtigkeitsmenge auf der
Windschutzscheibe und schaltet
automatisch die Wischer ein. Er passt die
Wischfrequenz an die von ihm auf der
Windschutzscheibe erkannte
Feuchtigkeitsmenge an.
Höchste Empfindlichkeit.A
Ein.B
Niedrigste Empfindlichkeit.C
Schalten Sie das automatische
Wischersystem ein, indem Sie den
Scheibenwischerhebel nach oben in die
erste Stellung versetzen.
Schalten Sie das automatische
Wischersystem aus, indem Sie den
Scheibenwischerhebel nach unten
bewegen.
61
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Wisch-/Waschanlage
Verwenden Sie den Drehregler, um die
Empfindlichkeit des Regensensors
einzustellen:
Drehen Sie den Drehregler nach unten,
um die Empfindlichkeit zu verringern,
sodass die Scheibenwischer
eingeschaltet werden, wenn der
Regensensor eine große
Feuchtigkeitsmenge auf der
Windschutzscheibe erfasst.
Wenn Sie den Wischerhebel nach
oben in die erste Stellung bringen
und das automatische
Wischersystem eingeschaltet ist,
passt die
Empfindlichkeitseinstellung des
automatischen Wischersystems
die Wischergeschwindigkeit nur an
die Feuchtigkeit auf der
Windschutzscheibe an.
Wenn Sie die Empfindlichkeit
verringern, verbleiben die
Scheibenwischer nur in ihre
Bereitschaftsstellung. Sie wischen
die Windschutzscheibe erst dann
automatisch, wenn der Sensor
Feuchtigkeit erfasst.
Bringen Sie den Wischerhebel nach
oben in die zweite Stellung, um die
Windschutzscheibe nach Bedarf zu
wischen.
Drehen Sie den Drehregler nach oben,
um die Empfindlichkeit zu erhöhen,
sodass die Scheibenwischer
eingeschaltet werden, wenn der
Regensensor eine kleine
Feuchtigkeitsmenge auf der
Windschutzscheibe erfasst.
Wenn Sie für die Wischersteuerung
eine höhere Empfindlichkeit
einstellen, wischen die
Scheibenwischer die
Windschutzscheibe einmal.
Denken Sie daran, den
Wischerhebel nach oben in die
zweite Stellung Zu bringen, um die
Windschutzscheibe nach Bedarf zu
wischen.
Das automatische Wischersystem ist aktiv
und betriebsbereit, wenn sich der
Scheibenwischerhebel in der ersten
Stellung befindet und das System auf der
Informationsanzeige ausgewählt ist. Sie
können das automatische Wischersystem
über die Informationsanzeige in den
Intervallbetrieb versetzen. Siehe
Allgemeine Informationen (Seite 85).
Beachte: Prüfen Sie die
Scheibenwischerfunktion auf der
Informationsanzeige. Siehe Allgemeine
Informationen (Seite 85). Das
automatische Wischersystem funktioniert
nur, wenn Sie auf der Informationsanzeige
die entsprechende Menüoption auswählen
und den Scheibenwischerhebel nach oben
in die erste Stellung versetzen. Das
automatische Wischersystem bleibt auf der
Informationsanzeige so lange aktiv, bis Sie
in den Intervallbetrieb wechseln.
Beachte: Wenn die Scheinwerferautomatik
zusammen mit der Wischautomatik
eingeschaltet ist, werden die Abblendlichter
automatisch eingeschaltet, sobald der
Regensensor die Scheibenwischer auf
Dauerbetrieb schaltet. Siehe
Scheinwerferautomatik (Seite 66).
62
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Wisch-/Waschanlage
Die Außenseite der Windschutzscheibe
sauber halten. Der Regensensor ist sehr
empfindlich. Wenn der Bereich um den
Spiegel verschmutzt ist, treten die Wischer
möglicherweise in Aktion, wenn
Schmutzpartikel, Nebeltröpfchen oder
Insekten auf die Windschutzscheibe
aufprallen.
Bei Nässe und unter winterlichen
Bedingungen (Eis, Schnee, Salzgischt)
kann es zu Aussetzern, plötzlichen
Wischbewegungen und Streifenbildung
kommen. Unter diesen Fahrbedingungen
können Sie folgende Maßnahmen
ergreifen, um die Windschutzscheibe
sauber zu halten:
Die Empfindlichkeit des automatischen
Wischersystems verringern, um die
Streifenbildung zu reduzieren.
Ändern Sie die Wischgeschwindigkeit
in normal oder schnell, indem Sie den
Scheibenwischerhebel nach oben
bewegen.
Schalten Sie über die
Informationsanzeige das automatische
Wischersystem aus und wechseln Sie
in den Intervallbetrieb. Siehe
Allgemeine Informationen (Seite
85).
Schalten Sie das automatische
Wischersystem aus, indem Sie den
Scheibenwischerhebel nach unten
bewegen.
Beachte: Scheibenwischerblätter vorn
reinigen, wenn sie Streifen und Schlieren
hinterlassen. Verschafft das Reinigen keine
Abhilfe, die Scheibenwischerblätter
erneuern. Siehe Wechseln der
Wischerblätter (Seite 262).
SCHEIBENWASCHANLAGE
Beachte: Betreiben Sie die Waschanlage
nicht bei leerem Waschbehälter. Dies kann
ein Überhitzen der Waschpumpe zur Folge
haben.
Zum Betätigen der
Windschutzscheiben-Waschanlage ziehen
Sie den Hebel zu sich. Nach Freigabe des
Hebels laufen die Wischer noch kurz nach.
HECKSCHEIBENWISCHER UND
-WASCHANLAGE
Scheibenwischer hinten
Beachte: Achten Sie darauf, vor einem
Waschgang in einer automatischen
Waschanlage die Scheibenwischer hinten
und die Zündung auszuschalten.
63
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Wisch-/Waschanlage
Intervallbetrieb.A
Langsamtakt.B
AusC
Drücken Sie die Taste nach oben, um die
Intervallfunktion der Scheibenwischer
einzuschalten. Drücken Sie die Taste
erneut nach oben, um die niedrige
Wischfrequenz einzuschalten. Drücken Sie
die Taste nach unten, um den
Scheibenwischer hinten auszuschalten.
Wenn Sie die Scheibenwischer vorn
einschalten und dann den Schalthebel in
den Rückwärtsgang (R) versetzen, schaltet
sich automatisch die Intervallfunktion des
Scheibenwischers hinten ein.
Scheibenwaschanlage hinten
Zum Aktivieren der Scheibenwaschanlage
hinten drücken Sie den Hebel von sich
weg. Nach Freigabe des Hebels laufen die
Wischer noch kurz nach.
SCHEINWERFER-
WASCHANLAGE
Bei eingeschalteten Scheinwerfern arbeitet
die Scheinwerferwaschanlage zusammen
mit der
Windschutzscheiben-Waschanlage.
Beachte: Allerdings spricht die
Scheinwerferwaschanlage nicht auf jede
Betätigung der
Windschutzscheiben-Waschanlage an.
Dadurch wird verhindert, dass sich der
Waschwasserbehälter zu schnell entleert.
64
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Wisch-/Waschanlage
ALLGEMEINE
INFORMATIONEN
Kondensation in Scheinwerfern
und Leuchten
Die Lampen der Außenbeleuchtung weisen
Belüftungsöffnungen auf, um normale
Änderungen des Luftdrucks zu
kompensieren.
Aufgrund dieser Konstruktion kann es zu
Kondensation kommen. Tritt feuchte Luft
über die Belüftungsöffnungen in die
Scheinwerfer oder Leuchten ein, kann sich
bei niedrigen Temperaturen Kondensation
bilden. Eine normale Kondensation kann
zum leichten Beschlagen auf der
Innenseite des Leuchten- oder
Scheinwerferglases führen. Dieser leichte
Beschlag löst sich bei normalem Betrieb
über die Belüftungsöffnungen auf.
Bei trockenem Wetter kann es bis zu 48
Stunden dauern, bis der Beschlag
verschwindet.
Beispiele für zulässige Kondensation sind:
Ein dünner Beschlag (keine
Wasserschlieren, Tropfspuren oder
große Tropfen)
Ein feiner Beschlag, der nicht mehr als
50% der Streulinse bedeckt.
Beispiele für unzulässige Kondensation
sind:
Wasseransammlung in der Lampe
Wasserschlieren, Tropfspuren oder
große Tropfen auf der Innenseite der
Streulinse
Falls Sie unzulässige Kondensation
feststellen, sollten Sie Ihr Fahrzeug von
einem Vertragshändler überprüfen lassen.
BEDIENEN DER
BELEUCHTUNG
Radio ausA
Parkleuchten,
Armaturenbrettbeleuchtung,
Kennzeichen- und
Schlussleuchten
B
ScheinwerferC
Fernlicht
Zum Einschalten des Fernlichts den Hebel
von sich weg drücken.
65
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Beleuchtung
Drücken Sie den Hebel erneut nach vorn
oder ziehen Sie ihn, um das Fernlicht
auszuschalten.
Lichthupe
Den Hebel etwas in Richtung Körper ziehen
und loslassen, um die Lichthupe zu
betätigen.
SCHEINWERFERAUTOMATIK
Bei schwachem Umgebungslicht oder
schlechtem Wetter schalten sich die
Scheinwerfer automatisch ein und aus.
Beachte: Bei schlechtem Wetter müssen
Sie die Scheinwerfer ggf. manuell
einschalten.
Beachte: Bei aktivierter Fahrlichtautomatik
lässt sich das Fernlicht nur einschalten,
wenn die Lichtautomatik die Scheinwerfer
eingeschaltet hat.
Beachte: Wenn die Scheinwerferautomatik
zusammen mit der Wischautomatik
eingeschaltet ist, leuchten die
Abblendlichter automatisch, sobald der
Regensensor die Scheibenwischer auf
Dauerbetrieb schaltet.
DIMMER FÜR
INSTRUMENTEN-
BELEUCHTUNG
SCHEINWERFER-
AUSSCHALTVERZÖGERUNG
Nach Ausschalten der Zündung können
Sie die Scheinwerfer einschalten, indem
Sie den Blinkerhebel nach hinten ziehen.
Es wird ein kurzer Ton ausgegeben. Die
Scheinwerfer schalten sich bei geöffneter
Tür automatisch nach drei Minuten oder
30 Sekunden nach dem Schließen der
letzten Tür aus. Diese Funktion kann durch
erneutes Ziehen des Blinkerhebels oder
Einschalten der Zündung ausgesetzt
werden.
66
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Beleuchtung
TAGFAHRLICHT
ACHTUNG
Bei schwachem Umgebungslicht
oder schlechtem Wetter stets die
Scheinwerfer einschalten. Das
System schaltet unter die Schlussleuchten
evtl. nicht, wodurch eine ungenügende
Fahrzeugbeleuchtung resultieren würde.
Falls Sie die Scheinwerfer unter diesen
Umständen nicht einschalten, entsteht
Unfallgefahr.
Einschalten des Systems:
1. Die Zündung einschalten.
2. Den Lichtschalter auf Position AUS
oder Automatik stellen.
FERNLICHTAUTOMATIK
WARNUNGEN
Es entbindet Sie nicht von Ihrer
Verantwortung, beim Fahren
entsprechende Vorsicht und
Aufmerksamkeit walten zu lassen. Sollte
das System das Fernlicht nicht ein- oder
ausschalten, ist gegebenenfalls eine
manuelle Betätigung erforderlich.
Eine manuelle Übersteuerung wird
evtl. bei Annähern an andere
Verkehrsteilnehmer wie Radfahrer
notwendig.
Dieses System nicht bei Nebel
verwenden.
Bei kaltem und schlechtem Wetter
funktioniert das System
möglicherweise nicht. In diesen
Fällen kann eine manuelle Übersteuerung,
d.h. ein manueller Eingriff, nötig sein.
Das System blendet u. U. nicht ab,
falls die Lichter entgegenkommender
Fahrzeuge durch Objekte (wie z. B.
Leitplanken) verdeckt werden.
WARNUNGEN
Kontrollieren und wechseln Sie die
Scheibenwischerblätter regelmäßig,
um eine klare Sicht des
Kamerasensors durch die
Windschutzscheibe sicherzustellen. Die
Ersatzwischerblätter müssen die korrekte
Länge aufweisen.
Beachte: Halten Sie die Windschutzscheibe
frei von Fremdkörpern, wie Vogelkot,
Insekten und Schnee oder Eis.
Beachte: Reflektierende Verkehrsschilder
können als entgegenkommender Verkehr
interpretiert werden, wodurch das System
die Scheinwerfer abblendet.
Beachte: Verwenden Sie nur Ford
Originalteile beim Auswechseln der
Scheinwerferglühlampen. Andere
Glühlampen beeinträchtigen u. U. die
Systemleistung.
Das System schaltet das Fernlicht
automatisch ein, wenn es dunkel genug ist
und keine anderen Verkehrsteilnehmer
erfasst werden. Falls es die Scheinwerfer
oder Rücklichter eines sich nähernden
Fahrzeugs oder eine Straßenbeleuchtung
erfasst, schaltet das System das Fernlicht
aus, damit andere Verkehrsteilnehmer
nicht geblendet werden. Das Abblendlicht
bleibt eingeschaltet.
Hinter der Windschutzscheibe ist in der
Mitte ein Kamerasensor angeordnet. Dieser
überwacht kontinuierlich die
Umgebungsbedingungen und beurteilt,
wann das Fernlicht eingeschaltet wird.
Nach Aktivieren des Systems schaltet sich
das Fernlicht ein, wenn:
es dunkel genug für die Verwendung
des Fernlichts ist und
vor dem Fahrzeug weder Verkehr noch
Straßenbeleuchtung erfasst wird und
die Fahrgeschwindigkeit höher als
40 km/h ist.
67
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Beleuchtung
Das Fernlicht wird ausgeschaltet, wenn:
die Nebelscheinwerfer ständig
leuchten.
das Umgebungslicht stark genug ist,
sodass das Fernlicht nicht erforderlich
ist.
die Scheinwerfer oder Rückleuchten
eines Fahrzeugs vor Ihnen erfasst
werden.
Straßenbeleuchtung erkannt wird.
Die Fahrgeschwindigkeit fällt unter
30 km/h.
der Kamerasensor zu heiß oder
verdeckt wird.
Aktivieren des Systems
Schalten Sie das System über das
Informationsdisplay ein. Siehe
Informationsdisplays (Seite 85). Drehen
Sie den Schalter in die Stellung für das
automatische Fahrlicht. Siehe
Scheinwerferautomatik (Seite 66).
Die Anzeigeleuchte leuchtet auf, um die
Betriebsbereitschaft des Systems zu
bestätigen.
Manuelle Übersteuerung des
Systems
Drücken oder ziehen Sie den Hebel, um
zwischen Fern- und Abblendlicht
umzuschalten.
NEBELSCHEINWERFER
Drücken Sie die Taste, um die
Nebelschlussleuchten ein- oder
auszuschalten.
Die Nebelscheinwerfer lassen sich bei allen
Positionen außer AUS des Lichtschalters
einschalten.
68
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Beleuchtung
NEBELSCHLUSSLEUCHTEN
WARNUNGEN
Verwenden Sie die
Nebelschlussleuchten nur, wenn die
Sicht auf weniger als 50 m (164 Fuß)
eingeschränkt ist.
Verwenden Sie die
Nebelschlussleuchten nicht bei
Regen oder Schnee und einer Sicht
von mehr als 50 m (164 Fuß).
Drücken Sie die Taste, um die
Nebelschlussleuchten ein- oder
auszuschalten.
Sie können die Nebelschlussleuchten
zuschalten, wenn entweder die
Nebelscheinwerfer oder das Abblendlichter
eingeschaltet sind.
LEUCHTWEITEN-
REGULIERUNG
Beachte: Fahrzeuge mit
Xenon-Scheinwerfern verfügen über
automatische Leuchtweitenregulierung.
Erhöhte Leuchtweite der
Scheinwerfer
A
Verringerte Leuchtweite der
Scheinwerfer
B
Stellen Sie die Höhe des
Scheinwerferstrahls entsprechend der
Fahrzeugzuladung ein.
Empfohlene Stellungen des Leuchtweitenregulierungsschalters
Schalterstellung
Zuladung im
Gepäckraum
*
Beladung
Zweite SitzreiheVordersitze
0--1-2
0 (0,5)
**
--1-2
1 (0,5)
**
-
31-2
69
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Beleuchtung
Schalterstellung
Zuladung im
Gepäckraum
*
Beladung
Zweite SitzreiheVordersitze
3 (0,5)
**
Max.
*
31-2
4 (1,5)
**
Max.
*
-1
*
Siehe Fahrzeug-Identifikationsschild (Seite 300).
**
Fahrzeuge mit aktivem Fahrwerk.
KURVENFAHRLEUCHTEN
Lichtstrahl vom ScheinwerferA
Lichtstrahl der KurvenfahrleuchteB
Die Kurvenfahrleuchten leuchten bei
Kurvenfahrt die Kurve aus.
70
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Beleuchtung
BLINKLEUCHTEN
Den Hebel nach oben oder unten drücken,
um die Blinkleuchten zu verwenden.
Beachte: Wenn Sie den Hebel von oben
oder unten her kurz antippen, blinken die
Blinkleuchten dreimal, um einen
Spurwechsel anzuzeigen.
INNENLEUCHTEN
Die Leuchten werden unter folgenden
Umständen eingeschaltet:
Eine Tür wird geöffnet.
Eine Taste auf der Fernbedienung wird
gedrückt.
Die Tasten auf den Leseleuchten
werden gedrückt.
Innenleuchten vorn (falls
vorhanden)
Beachte: Drücken Sie den
Türfunktionsschalter, um die Innenleuchten
beim Öffnen einer Tür ausgeschaltet zu
lassen. Die Anzeigeleuchte leuchtet gelb,
wenn die Türfunktion ausgeschaltet ist.
Wenn die Türfunktion ausgeschaltet ist und
Sie eine Tür öffnen, werden die
Einstiegsleuchte und die Türleuchten nicht
eingeschaltet. Drücken Sie den Schalter
erneut, um die Türfunktion wieder zu
aktivieren. Die Anzeigeleuchte leuchtet weiß,
wenn die Türfunktion eingeschaltet ist.
Wenn die Türfunktion eingeschaltet ist und
Sie eine Tür öffnen, werden die
Einstiegsleuchte und die Türleuchten
eingeschaltet.
Mittlere Leuchte
Leseleuchte links.A
Leseleuchte rechts.B
Türfunktionsschalter.C
Schalter zum Einschalten aller
Leuchten.
D
71
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Beleuchtung
Seitenleuchte
LeseleuchteA
Türfunktionsschalter.B
Schalter zum Einschalten aller
Leuchten.
C
AMBIENTEBELEUCHTUNG
Die Ambientebeleuchtung beleuchtet den
Innenraum mit einer von mehreren Farben,
die zur Wahl stehen. Der Regler für die
Ambientebeleuchtung befindet sich in der
Dachkonsole.
FarbpaletteA
ReglerB
SuchmodusC
Drehen Sie B über die erste Raststellung
hinaus, um die Beleuchtung einzuschalten
und die Helligkeit zu regeln.
Drücken Sie A, um die zur Wahl stehenden
Farben durchzugehen.
Durch Drücken von C schalten Sie alle
Innenraumleuchten und die
Ambientebeleuchtung ein. Drücken Sie C
erneut, um die Innenraumleuchten
auszuschalten und die
Ambientebeleuchtung auf die eingestellte
Farbe zurückzuschalten.
Die Ambientebeleuchtung schaltet sich
ein, sobald eine der folgenden
Bedingungen erfüllt ist:
Sie schalten die Zündung ein.
Sie schalten die Scheinwerfer ein.
Die Ambientebeleuchtung bleibt bis zum
Ausschalten der Zündung und Erfüllen
einer der folgenden Bedingungen
eingeschaltet:
Sie verriegeln Ihr Fahrzeug
Nebenverbraucher-Verzögerungstimer
ist abgelaufen.
72
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Beleuchtung
ELEKTRISCHE
FENSTERHEBER
WARNUNGEN
Keinesfalls Kinder unbeaufsichtigt
im Fahrzeug zurücklassen oder sie
die elektrischen Fensterheber
betätigen lassen. Sie könnten sich
ernsthaft verletzen.
Vor Betätigung der elektrischen
Fensterheber zum Schließen von
Fenstern sicherstellen, dass Kinder
und Haustiere sich in ausreichendem
Abstand zur Fensteröffnung befinden und
dass keine Hindernisse bestehen.
Zum Öffnen des Fensters den
Fensterheberschalter drücken.
Zum Schließen des Fensters den
Fensterheberschalter nach oben ziehen.
Beachte: Möglicherweise ist ein
pulsierendes Geräusch zu hören, wenn nur
eines der Fenster geöffnet ist. In diesem Fall
sollte das gegenüberliegende Fenster
geringfügig geöffnet werden.
Öffnungsautomatik (falls vorhanden)
Den Fensterheberschalter ganz hinein
drücken und dann loslassen. Den Schalter
erneut drücken oder ziehen, um das
Fenster zu stoppen.
Schließautomatik (falls vorhanden)
Den Fensterheberschalter ganz anheben
und loslassen. Den Schalter erneut drücken
oder ziehen, um das Fenster zu stoppen.
Fensterverriegelung
Den Schalter drücken, um die Funktion der
Fensterheberschalter hinten zu sperren
bzw. freizugeben. Leuchtet, wenn die
Fensterheberschalter hinten gesperrt sind.
Einklemmschutzfunktion (falls
vorhanden)
Das Fenster stoppt beim Schließen
automatisch. Falls es auf ein Hindernis
trifft, öffnet es sich wieder etwas.
73
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Fenster und Spiegel
Übersteuern der
Einklemmschutzfunktion
ACHTUNG
Wenn die Einklemmschutzfunktion
übersteuert wird, bewegt sich das
Fenster nach Auftreffen auf ein
Hindernis nicht automatisch in
Gegenrichtung. Beim Schließen der Fenster
vorsichtig vorgehen, um Verletzungen und
Schäden am Fahrzeug zu vermeiden.
Wenn erhöhter Widerstand wie z. B. im
Winter die Einklemmschutzfunktion
auslöst, kann sie folgendermaßen
aufgehoben werden:
1. Das Fenster zweimal schließen, bis es
den Widerstand erreicht, und
zurückfahren lassen.
2. Das Fenster ein drittes Mal bis zur
Position mit dem Widerstand
schließen. Die Einklemmschutzfunktion
ist damit aufgehoben und Sie können
jetzt das Fenster manuell schließen.
Das Fenster überwindet den
Widerstand und kann nun vollständig
geschlossen werden.
Falls sich das Fenster auch beim dritten
Versuch nicht schließen lässt, wenden Sie
sich bitte an einen Vertragshändler.
Rücksetzen der
Einklemmschutzfunktion
ACHTUNG
Die Einklemmschutzfunktion bleibt
bis zum Rücksetzen des Speichers
ausgeschaltet.
Falls die Batterie abgeklemmt wurde, muss
die Einklemmschutzfunktion für jedes
Fenster separat zurückgesetzt werden.
1. Den Fensterheberschalter anheben und
halten, bis das Fenster vollständig
geschlossen ist.
2. Taste loslassen.
3. Den Fensterheberschalter erneut
anheben und einige Sekunden in dieser
Stellung halten.
4. Taste loslassen.
5. Den Fensterheberschalter erneut
anheben und einige Sekunden in dieser
Stellung halten.
6. Taste loslassen.
7. Den Fensterheberschalter drücken und
so lange gedrückt halten, bis das
Fenster völlig geöffnet ist.
8. Den Fensterheberschalter anheben und
halten, bis das Fenster vollständig
geschlossen ist.
9. Taste loslassen.
10. Das Fenster öffnen und dann
versuchen, es automatisch zu
schließen.
11. Falls sich das Fenster nicht
automatisch schließt, den Vorgang
wiederholen.
Ausschaltverzögerung (falls vorhanden)
Die Fensterheberschalter können nach
dem Abschalten der Zündung noch
mehrere Minuten bzw. bis zum Öffnen einer
der vorderen Türen benutzt werden.
ZENTRALVER- UND -
ENTRIEGELUNG
Die elektrischen Fensterheber lassen sich
auch nach Ausschalten der Zündung über
die Globalöffnungs- und
Globalschließfunktion betätigen.
Beachte: Die globale Öffnungsfunktion ist
nur für kurze Zeit nach Entriegeln des
Fahrzeugs per Fernbedienung verfügbar.
74
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Fenster und Spiegel
Beachte: Die Globalschließfunktion
funktioniert nur, wenn der Speicher
ordnungsgemäß für jedes Fenster
eingerichtet ist. Siehe Elektrische
Fensterheber (Seite 73).
Entriegeln aller Türen (falls vorhanden)
Zum Öffnen aller Fenster:
1. Die Entriegelungstaste an der
Fernbedienung drücken und loslassen.
2. Die Entriegelungstaste an der
Fernbedienung mindestens 3 Sekunden
lang drücken.
Zum Stoppen der Öffnungsfunktion die
Verriegelungstaste oder Entriegelungstaste
drücken.
Rundum schließen (falls vorhanden)
Fahrzeuge ohne schlüssellose
Fernentriegelung
ACHTUNG
Vorsicht bei Verwendung der
Globalschließfunktion. In
Notsituationen zum unmittelbaren
Stoppen die Ver- oder Entriegelungstaste
drücken.
Um alle Fenster zu schließen, die
Verriegelungstaste der Fernbedienung
mindestens drei Sekunden lang drücken.
Zum Stoppen der Schließfunktion die
Verriegelungstaste oder Entriegelungstaste
drücken. Die Einklemmschutzfunktion ist
auch während der Globalschließfunktion
aktiv.
Fahrzeuge mit schlüsselloser
Fernentriegelung
ACHTUNG
Vorsicht bei Verwendung der
Globalschließfunktion. Berühren Sie
in einer Notsituation zum Stoppen
den Verriegelungssensor eines Türgriffs.
75
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Fenster und Spiegel
Beachte: Die Globalschließfunktion kann
über den Griff an der Fahrertür eingeschaltet
werden. Die Globalöffnungs- und
Globalschließfunktion kann auch über die
Knöpfe am passiven Schlüssel aktiviert
werden.
Drücken Sie zum Schließen aller Fenster
mindestens drei Sekunden lang den Griff
an der Fahrertür. Die
Einklemmschutzfunktion ist auch während
der Globalschließfunktion aktiv.
AUßENSPIEGEL
Elektrisch einstellbare
Außenspiegel
ACHTUNG
Keinesfalls die Spiegel während der
Fahrt einstellen.
Linker SpiegelA
Radio ausB
Rechter SpiegelC
Zur Spiegeleinstellung die Pfeile drücken.
Klappbare Außenspiegel
Drücken Sie den Spiegel in Richtung
Türfensterscheibe. Achten Sie beim
Ausklappen des Spiegels darauf, dass er
ordnungsgemäß in seiner
Ausgangsstellung wieder in Eingriff geht.
Elektrische Klappspiegel
Bei eingeschalteter Zündung können Sie
die Ein-/Ausklappfunktion verwenden.
Drücken Sie die Taste zum Ein- oder
Ausklappen der Spiegel.
Beachte: Sie können die Spiegel mehrere
Minuten nach Ausschalten der Zündung
betätigen (Neigen und Einklappen der
Spiegel). Wenn Sie eine Tür öffnen, wird die
elektrische Einklappfunktion automatisch
ausgeschaltet.
Die Taste erneut drücken, um den Vorgang
zu stoppen und die Bewegungsrichtung
umzukehren.
Beachte: Kontinuierliches Ein- und
Ausklappen der Spiegel führt zu deren
Überhitzung, wodurch sie sich für kurze Zeit
ausschalten. Dies verhindert dauerhafte
Schäden.
76
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Fenster und Spiegel
Heizbare Außenspiegel (falls vorhanden)
Siehe Beheizte Fenster und Spiegel
(Seite 105).
Totwinkel-Assistent (falls vorhanden)
Siehe Toter Winkel
Überwachungssystem (Seite 189).
RÜCKSPIEGEL
ACHTUNG
Keinesfalls den Spiegel während der
Fahrt einstellen.
Beachte: Keinesfalls das Gehäuse oder das
Glas des Spiegels mit scharfen
Scheuermitteln, Benzin oder einem anderen
Reinigungsmittel auf Mineralöl- bzw.
Salmiakbasis reinigen.
Sie können den Innenspiegel nach Wunsch
verstellen. Einige Spiegel verfügen auch
über einen zweiten Drehpunkt. So kann der
Spiegelkopf nach oben, nach unten oder
auf die Seite bewegt werden.
Die Lasche unter dem Spiegel nach hinten
ziehen, um ein Blenden bei Nacht zu
verringern.
Spiegel mit Abblendautomatik (falls
vorhanden)
Beachte: Keinesfalls die Sensoren auf der
Vorder- und Rückseite des Spiegels
verdecken. Anderenfalls könnte die
Spiegelleistung beeinträchtigt werden. Ein
Beifahrer auf der Rücksitzbank oder eine
herausgezogene Kopfstütze hinten in der
Mitte kann auch den Lichteinfall in den
Sensor blockieren.
Der Spiegel blendet automatisch ab, um
die Blendwirkung zu reduzieren, wenn
helles Licht von der Fahrzeugseite her
einfällt. Er wechselt automatisch zu
Normalreflexion, wenn der Rückwärtsgang
eingelegt wird, um beim Rückwärtsfahren
eine klare Sicht zu gewährleisten.
SONNENBLENDEN
Schwenken Sie die Sonnenblende auf das
Seitenfenster und ziehen Sie hintere Kante
heraus, um mehr Schatten zu bekommen.
Beleuchteter Sonnenblen-
denspiegel (falls vorhanden)
Öffnen Sie Abdeckung, um die Leuchte
einzuschalten.
77
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Fenster und Spiegel
SONNENROLLOS
WARNUNGEN
Lassen Sie Kinder nicht mit dem
Sonnenschutz spielen, und lassen
Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt im
Fahrzeug. Sie könnten sich ernsthaft
verletzen.
Vor dem Schließen des
Sonnenschutzes sicherstellen, dass
keine Hindernisse bestehen und dass
Kinder oder Haustiere sich in
ausreichendem Abstand zum
Sonnenschutz befinden.
Der Schalter befindet sich in der
Dachkonsole.
Der Sonnenschutz bietet eine
Antippautomatik zum Öffnen und
Schließen. Drücken Sie den Schalter ein
zweites Mal, um die Antippautomatik zu
stoppen.
Öffnen und Schließen des
Sonnenschutzes
Schaltervorderseite ganz drücken und
loslassen, um den Sonnenschutz zu öffnen.
Schalterrückseite ganz drücken und
loslassen, um den Sonnenschutz zu
schließen.
Einklemmschutzfunktion
Der Sonnenschutz stoppt beim Schließen
automatisch. Falls es auf ein Hindernis
trifft, öffnet es sich wieder etwas.
Neuanlernen des Sonnenschutzes
ACHTUNG
Die Einklemmschutzfunktion ist
während dieses Vorgangs nicht aktiv.
Vergewissern Sie sich, dass sich
keine Hindernisse im Bewegungsweg des
Sonnenschutzes befinden.
Beachte: Sie müssen den Lernvorgang
innerhalb von 30 Sekunden nach
Einschalten der Zündung beginnen.
Sollte sich der Sonnenschutz nicht mehr
ordnungsgemäß öffnen oder schließen,
führen Sie den folgenden Lernvorgang aus:
1. Drücken Sie die Vorderseite des
Schalters zweimal bis zum ersten
Rastpunkt und lassen sie ihn innerhalb
von zwei Sekunden wieder los.
2. Drücken Sie die Rückseite des
Schalters zweimal bis zum ersten
Rastpunkt und lassen sie ihn innerhalb
von zwei Sekunden wieder los.
3. Halten Sie die Vorderseite des
Schalters so lange am ersten
Rastpunkt gedrückt, bis sich der
Sonnenschutz vollständig öffnet.
4. Halten Sie die Rückseite des Schalters
so lange am ersten Rastpunkt
gedrückt, bis der Sonnenschutz
vollständig schließt.
Wenn Sie Schritt 2 nicht innerhalb von 15
Sekunden nach Schritt 1 ausführen, wird
die Lernfunktion abgebrochen. Schalten
Sie die Zündung aus, warten Sie weitere
30 Sekunden, und schalten Sie dann die
Zündung wieder an. Wiederholen Sie den
Vorgang vom Beginn an.
Bestätigen Sie den erfolgreichen
Lernvorgang durch Öffnen und Schließen
des Sonnenschutzes.
78
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Fenster und Spiegel
Kühlmitteltemperaturanzeige
ACHTUNG
Entfernen Sie niemals den Deckel
des Kühlmittelbehälters bei
laufendem oder heißem Motor.
Bei normaler Betriebstemperatur befindet
sich die Markierung im mittleren Bereich.
Beachte: Motor erst wieder starten,
nachdem die Ursache für die Überhitzung
ermittelt beseitigt wurde.
Wenn sich der Zeiger ins rote Feld bewegt,
droht Motorüberhitzung. Motor und
Zündung ausschalten und Ursache
ermitteln, nachdem der Motor abgekühlt
ist. Siehe Prüfen des Kühlmittels (Seite
257).
Kraftstoffvorratsanzeige
Schalten Sie die Zündung ein. Die
Kraftstoffvorratsanzeige zeigt den
ungefähren Kraftstoffstand im
Kraftstofftank an. Der Pfeil neben dem
Zapfsäulensymbol zeigt an, auf welcher
Fahrzeugseite sich die Tankklappe
befindet.
WARNLEUCHTEN UND
ANZEIGEN
Die folgenden Warnleuchten und Anzeigen
warnen, wenn eine Fahrzeugbedingung
gefährlich wird. Einige Leuchten gehen
während der Funktionsprüfung beim
Fahrzeugstart an. Sollte eine Leuchte nach
dem Starten des Fahrzeugs nicht
erlöschen, siehe die Informationen zum
System, das die Warnleuchte betrifft.
Beachte: Einige Warnsymbole erscheinen
in der Informationsanzeige und funktionieren
wie eine Warnleuchte, sie leuchten jedoch
beim Starten des Fahrzeugs nicht auf.
Warnleuchte Antiblockier-
bremssystem
Falls sie während der Fahrt
aufleuchtet, liegt eine Störung
vor. Die Bremsen funktionieren
dann auf herkömmliche Weise (ohne
Antiblockierbremssystem), falls nicht die
Bremssystemwarnleuchte gleichzeitig
leuchtet. Lassen Sie Ihr Fahrzeug
umgehend von einem Vertragshändler
überprüfen.
Fernlichtautomatik-
Kontrollleuchte (falls vorhanden)
Leuchtet bei eingeschalteter
Funktion. Siehe
Fernlichtautomatik (Seite 67).
Batteriewarnleuchte
Leuchtet sie während der Fahrt
auf, weist dies auf eine Störung
hin. Nicht benötigte elektrische
Ausrüstung ausschalten. Lassen Sie Ihr
Fahrzeug umgehend von einem
Vertragshändler überprüfen.
Kontrollleuchte - Toter-Winkel-
Überwachungssystem (falls vorhanden)
Leuchtet bei ausgeschalteter
Funktion oder zusammen mit
einer Meldung. Siehe Toter
Winkel Überwachungssystem (Seite
189). Siehe Informationsmeldungen
(Seite 89).
Warnleuchte - Bremssystem
Sie leuchtet auf, wenn Sie die
Feststellbremse bei
eingeschalteter Zündung
anziehen.
80
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Kombiinstrument
Blinkt sie während der Fahrt, sollten Sie
sicherstellen, dass die Feststellbremse
nicht angezogen ist. Wenn die
Feststellbremse nicht eingelegt ist, zeigt
dies einen niedrigen
Bremsflüssigkeitsstand bzw. eine Störung
des Bremssystems an. Lassen Sie Ihr
Fahrzeug umgehend von einem
Vertragshändler überprüfen.
ACHTUNG
Es ist gefährlich, das Fahrzeug bei
eingeschalteter Warnleuchte zu
fahren. Eine deutliche Verringerung
der Bremsleistung kann die Folge sein. Das
Anhalten des Fahrzeugs kann länger
dauern. Lassen Sie Ihr Fahrzeug umgehend
von einem Vertragshändler überprüfen.
Fahren mit angezogener Feststellbremse
über längere Entfernung kann zu
Bremsschäden und dadurch zu Unfällen
führen.
Kontrollleuchte - Geschwindig-
keitsregelung (falls vorhanden)
Sie leuchtet, wenn Sie diese
Funktion einschalten. Siehe
Verwenden der
Geschwindigkeitsregelung (Seite 172).
Blinkkontrollleuchte
Leuchtet auf, wenn der linke oder
rechte Fahrtrichtungsanzeiger
oder die Warnblinkanlage
betätigt wird. Falls diese Kontrollleuchten
nicht erlöschen oder schneller blinken, auf
eine durchgebrannte Glühlampe
kontrollieren. Siehe Wechsel von
Glühlampen (Seite 264).
Türe nicht zu
Erscheint, wenn das Fahrzeug
eingeschaltet ist und eine der
Türen nicht vollständig
geschlossen ist.
Öldruckwarnleuchte
ACHTUNG
Wenn diese Warnleuchte während
der Fahrt aufleuchtet, setzen Sie die
Fahrt nicht fort, selbst wenn der
Ölfüllstand korrekt ist. Lassen Sie Ihr
Fahrzeug überprüfen.
Falls sie bei laufendem Motor
oder während der Fahrt
aufleuchtet, liegt eine Störung
vor. Halten Sie das Fahrzeug an, sobald es
der Verkehr zulässt, und schalten Sie den
Motor aus. Kontrollieren Sie den
Motorölstand. Siehe Prüfen des
Motoröls (Seite 257).
Motorwarnleuchten
Fehlerkontrollleuchte
Alle Fahrzeuge
Wenn diese Warnleuchte bei drehendem
Motor aufleuchtet, liegt eine Störung vor.
Das Fahrzeug kann weiterhin gefahren
werden; die Motorleistung ist jedoch
möglicherweise eingeschränkt. Blinkt sie
während der Fahrt, die Geschwindigkeit
sofort reduzieren. Wenn die Leuchte
weiterhin blinkt, vermeiden Sie starkes
Beschleunigen oder abruptes
Gaswegnehmen. Lassen Sie Ihr Fahrzeug
umgehend von einem Vertragshändler
überprüfen.
ACHTUNG
Lassen Sie dies umgehend
überprüfen.
81
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Kombiinstrument
Gurtwarnleuchte
Sie leuchtet auf und ein Warnton
ertönt, um an das Anlegen des
Sicherheitsgurts zu erinnern.
Siehe Gurtwarner (Seite 27).
Warnleuchte für Airbags vorne
Wenn die Warnleuchte nicht
beim Start aufleuchtet,
dauerhaft leuchtet oder blinkt,
ist das System möglicherweise nicht aktiv.
Lassen Sie Ihr Fahrzeug umgehend von
einem Vertragshändler überprüfen.
Kontrollleuchte -
Nebelscheinwerfer
Sie leuchtet bei Einschalten der
Nebelscheinwerfer auf.
Frostwarnleuchte
ACHTUNG
Selbst bei Temperaturen über 4°C
kann schlechtes Wetter zu
gefährlichen Fahrbedingungen
führen.
Leuchtet auf, wenn die
Außenlufttemperatur bei
höchstens 4°C liegt.
Vorglühkontrollleuchte
Siehe Starten des
Dieselmotors (Seite 133).
Fernlichtkontrollleuchte
Sie leuchtet beim Einschalten
des Fernlichts auf. Bei
Betätigung der Lichthupe blinkt
die Kontrollleuchte.
Informationsanzeige
Sie leuchtet auf, wenn im
Informations-Display eine neue
Meldung gespeichert ist. Je nach
Wichtigkeit der Meldung leuchtet die
Anzeige rot oder gelb und solange, bis die
Fehlerursache behoben ist. Siehe
Informationsmeldungen (Seite 89).
Heckklappe offen
Leuchtet, wenn die Heckklappe
nicht vollständig geschlossen ist.
Kraftstoffreservewarnleuchte
Wenn diese Warnleuchte
während der Fahrt aufleuchtet,
füllen Sie so schnell wie möglich
Kraftstoff nach.
Waschflüssigkeitsfüllstand
niedrig
Leuchtet, wenn der Stand der
Waschflüssigkeit für die
Windschutzscheibe niedrig ist.
Fahr-/Standlicht-Kontrollleuchte
Sie leuchtet bei eingeschalteten
Scheinwerfern bzw.
Parkleuchten auf.
Kontrollleuchte -
Nebelschlussleuchten
Sie leuchtet bei Einschalten der
Nebelschlussleuchten auf.
82
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Kombiinstrument
Gangwechselkontrollleuchte
Sie leuchtet auf, um Sie darauf
hinzuweisen, dass ein Wechsel
in einen höheren oder
niedrigeren Gang, wie angezeigt,
günstigere
Kraftstoffverbrauchswerte und
einen niedrigeren CO2-Ausst
bewirkt. Bei starker Beschleunigung,
Bremsen oder Betätigung des
Kupplungspedals leuchtet sie nicht auf.
Kontrollleuchte -
Stabilitätsprogramm Aus
Sie leuchtet bei
ausgeschaltetem System. Sie
erlischt, wenn Sie das System
wieder einschalten oder die Zündung
ausschalten.
Warnleuchte - Stabilitätskontrolle
Blinkt beim Ansprechen des
Systems. Falls sie kontinuierlich
leuchtet oder beim Einschalten
der Zündung nicht aufleuchtet, liegt eine
Störung vor. Bei einer Störung schaltet sich
das System ab. Lassen Sie Ihr Fahrzeug
umgehend von einem Vertragshändler
überprüfen.
Anzeige für aktives Start-Stopp-
System
Sie leuchtet, wenn das
automatische Abschalten des
Motors erfolgt. Siehe
Auto-Start-Stopp (Seite 137). Siehe
Informationsmeldungen (Seite 89).
Anzeige für nicht verfügbares
Start-Stopp-System
Leuchtet auf, wenn das
automatische Abschalten des
Motors nicht verfügbar ist. Siehe
Auto-Start-Stopp (Seite 137). Siehe
Informationsmeldungen (Seite 89).
AKUSTISCHE WARNUNGEN
UND MELDUNGEN
Automatikgetriebe
Ertönt, wenn Sie die Fahrertür öffnen ohne
den Wählhebel zuvor auf Position P zu
stellen.
Schlüssel außerhalb Fahrzeug
Fahrzeuge mit schlüssellosem Start-
und Schließsystem
Ertönt, wenn Sie bei laufendem Motor die
Tür schließen, aber das System keinen
passiven Schlüssel im Fahrzeug erkennt.
Scheinwerfer ein
Ertönt, wenn Sie den Schlüssel bei
eingeschalteten Scheinwerfern oder
Parkleuchten vom Zündschloss anziehen
und die Fahrertür öffnen.
Kraftstoffstand niedrig
Ein Warnton ertönt, sobald der
Kraftstoffvorrat im Tank auf weniger als
etwa 1,3 Gallonen (6 Liter) absinkt. Die
angezeigte Restreichweite hängt vom
Fahrstil und den Straßenbedingungen ab.
83
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Kombiinstrument
Alarm-
GegenmaßnahmeMeldung
Erscheint, wenn ein Alarm durch unbefugtes Eindringen
ausgelöst wurde. Siehe Diebstahlalarm (Seite 56).
Alarm aktiviert Fahrzeug prüfen
Erscheint, wenn das System aufgrund einer Störung
eine Wartung erfordert. Suchen Sie einen Vertrags-
händler auf.
Alarmanlage Störung Service
erforderlich
Batterie und Ladesystem
GegenmaßnahmeMeldung
Halten Sie das Fahrzeug an, sobald es der Verkehr
zulässt und schalten Sie die Zündung aus. Suchen Sie
einen Vertragshändler auf.
Elektrik Überspannung Bitte
Anhalten!
Weist auf eine schwache Batterie hin. Alle unnötigen
Nebenverbraucher ausschalten. Suchen Sie einen
Vertragshändler auf.
Batteriespannung niedrig Siehe
Handbuch
Toter-Winkel-Überwachungssystem und Querverkehr-Warnsystem
GegenmaßnahmeMeldung
Wird angezeigt, wenn die Sensoren von Toter-Winkel-
Überwachungssystem und Querverkehr-Warnsystem
verdeckt sind. Siehe Toter Winkel Überwachungs-
system (Seite 189).
BLIS Sicht reduziert Siehe
Handbuch
Erscheint, wenn eine Störung im System aufgetreten
ist. Wenden Sie sich schnellstmöglich an einen
Vertragshändler.
BLIS: Störung rechter Sensor
Service erforderlich
Erscheint, wenn eine Störung im System aufgetreten
ist. Wenden Sie sich schnellstmöglich an einen
Vertragshändler.
BLIS: Störung linker Sensor
Service erforderlich
Erscheint, wenn das System aufgrund von Anhänger-
betrieb nicht verfügbar ist. Siehe Toter Winkel
Überwachungssystem (Seite 189).
BLIS nicht verfügbar wg.
Anhänger
Erscheint, wenn das System ein Fahrzeug erfasst.
Siehe Toter Winkel Überwachungssystem (Seite
189).
Querverkehr Fahrzeug von
rechts kommend
90
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Informationsdisplays
GegenmaßnahmeMeldung
Erscheint, wenn das System ein Fahrzeug erfasst.
Siehe Toter Winkel Überwachungssystem (Seite
189).
Querverkehr Fahrzeug von links
kommend
Wird angezeigt, wenn die Sensoren von Toter-Winkel-
Überwachungssystem und Querverkehr-Warnsystem
verdeckt sind. Siehe Toter Winkel Überwachungs-
system (Seite 189).
Querverkehr Sensor blockiert
Siehe Handbuch
Erscheint, wenn das System aufgrund einer Störung
eine Wartung erfordert. Suchen Sie einen Vertrags-
händler auf.
Querverkehr Störung Service
erforderlich
Erscheint, wenn das System aufgrund von Anhänger-
betrieb nicht verfügbar ist. Siehe Toter Winkel
Überwachungssystem (Seite 189).
Querverkehr hinten deaktiviert
wegen Anhänger
Kindersicherheitsschlösser
GegenmaßnahmeMeldung
Das System lässt sich wie folgt aktivieren oder deaktivieren.
Falls das Problem anhält, einen Vertragshändler aufsuchen.
Kindersicherung Störung
Service erforderlich
Motor
GegenmaßnahmeMeldung
Es ist ein Motor-Service erforderlich. Suchen Sie einen
Vertragshändler auf.
Motor Bitte Service!
Erscheint, wenn die Motortemperatur zu hoch ist.
Halten Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle an,
und lassen Sie den Motor abkühlen. Suchen Sie einen
Vertragshändler auf, falls das Problem weiterhin
besteht. Siehe Prüfen des Kühlmittels (Seite 257).
Motor überhitzt Bitte anhalten!
Wird bei angezeigt, wenn die Motorleistung reduziert
wird, damit das erhitzte Motorkühlmittel abkühlen
kann.
Leistung reduziert zur Senkung
der Motortemp.
91
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Informationsdisplays
Berganfahrhilfe
GegenmaßnahmeMeldung
Erscheint, wenn die Berganfahrhilfe nicht verfügbar
ist. Suchen Sie einen Vertragshändler auf. Siehe
Berganfahrassistent (Seite 151).
Berganfahrhilfe nicht verfügbar
Schlüsselloses Schließ- und Startsystem
GegenmaßnahmeMeldung
Erscheint, um Sie daran zu erinnern, dass sich der
Schlüssel im Kofferraum befindet. Siehe Startknopf
(Seite 128).
Ford KeyFree Schlüssel im
Fahrzeug
Erscheint, wenn das System keinen Schlüssel erkennt.
Siehe Startknopf (Seite 128).
Ford KeyFree Schlüssel nicht
erkannt
Wird als Erinnerung angezeigt, das Fahrzeug auszu-
schalten. Siehe Startknopf (Seite 128).
Ford KeyFree Zünd. ausschalten
"POWER" drücken
Wird als Erinnerung zum Drücken des Bremspedals
beim Starten des Fahrzeugs angezeigt.
Zum Starten Bremse betätigen
Wird angezeigt, wenn im Fahrzeug kein gültiger
Schlüssel erkannt wird. Siehe Startknopf (Seite 128).
Ford KeyFree Schlüssel nicht im
Fahrzeug
Erscheint, wenn die Schlüsselbatterie schwach wird.
Wechseln Sie die Batterie sobald wie möglich. Siehe
Fernbedienung (Seite 32).
Schlüssel Batterie leer Bitte
ersetzen
Spurhalteassistent
GegenmaßnahmeMeldung
Erscheint, wenn das System eine Störung erfasst hat, die
Wartungsmaßnahmen erforderlich macht. Lassen Sie Ihr
Fahrzeug umgehend von einem Vertragshändler über-
prüfen.
Spurhalte-Assistent
Störung Service erforderlich
92
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Informationsdisplays
Beleuchtung
GegenmaßnahmeMeldung
Erscheint, wenn die Bremsleuchten-Glühlampe
durchgebrannt ist. Suchen Sie einen Vertragshändler
auf.
Bremsleuchte Lampe defekt
Erscheint, wenn die Glühlampe der Nebelschluss-
leuchte durchgebrannt ist. Suchen Sie einen
Vertragshändler auf.
Nebelschlusslicht Lampe defekt
Erscheint, wenn die Abblendlicht-Glühlampe durchge-
brannt ist. Suchen Sie einen Vertragshändler auf.
Abblendlicht Lampe defekt
Erscheint, wenn in der Elektrik des Scheinwerfersys-
tems eine Störung vorliegt. Suchen Sie einen
Vertragshändler auf.
Beleuchtung vorne: Störung
Service erforderlich
Wartung
GegenmaßnahmeMeldung
Erscheint, wenn das Motoröl überaltert ist und
gewechselt werden muss. Siehe Prüfen des Motoröls
(Seite 257).
Motorölwechsel erforderlich
Zeigt an, dass der Bremsflüssigkeitsstand zu niedrig
ist und das Bremssystem umgehend geprüft werden
muss. Siehe Prüfen der Bremsflüssigkeit (Seite
259).
Bremsflüssigkeits- stand niedrig
Bitte Service!
MyKey
GegenmaßnahmeMeldung
Wird angezeigt, wenn MyKey aktiviert ist.MyKey aktiv Vorsichtig fahren
Wird bei Verwendung eines MyKey-Schlüssels ange-
zeigt, wenn MyKey-Geschwindigkeitsbegrenzung
aktiviert ist und die Fahrgeschwindigkeit ca. 80 mph
(130 km/h) erreicht.
MyKey Fahrzeug nahe Höchstge-
schw.
Wird angezeigt, wenn a MyKey-Schlüssel verwendet
wird und die MyKey-Höchstgeschwindigkeit erreicht
ist.
MyKey Fahrzeug auf Höchstge-
schwind.
93
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Informationsdisplays
GegenmaßnahmeMeldung
Wird angezeigt, wenn MyKey aktiviert ist.MyKey Geschw. prüfen
Vorsichtig fahren
Wird angezeigt, wenn ein MyKey-Schlüssel verwendet
wird und der Gurtwarner aktiviert ist.
MyKey Anschnallen schaltet
Audio ein
Wird angezeigt, wenn ein MyKey-Schlüssel verwendet
wird und Einparkhilfe aktiviert ist.
MyKey P.pilot kann nicht deakti-
viert werden
Wird angezeigt, wenn versucht wird, einen MyKey-
Schlüssel zu erstellen, jedoch bereits ein Schlüssel als
MyKey festgelegt wurde.
MyKey Schlüssel ist bereits
MyKey
Wird beim Programmieren von einem MyKey-Schlüssel
angezeigt
MyKey ESC kann nicht deakti-
viert werden
Insassenschutz
GegenmaßnahmeMeldung
Erscheint, wenn das System eine Störung erfasst hat, die
Wartungsmaßnahmen erforderlich macht. Lassen Sie Ihr
Fahrzeug möglichst umgehend von einem Vertragshändler
überprüfen.
Gurtwarner Service erford.
Einparkhilfe
GegenmaßnahmeMeldung
Erscheint, wenn das System eine Störung erfasst hat,
die Wartungsmaßnahmen erforderlich macht. Suchen
Sie einen Vertragshändler auf. Siehe Funktionsbe-
schreibung (Seite 156).
Einparkhilfe Störung Service
erforderlich
Feststellbremse
GegenmaßnahmeMeldung
Erscheint, wenn die Feststellbremse angezogen ist,
der Motor läuft und die Fahrgeschwindigkeit 3 mph
(5 km/h) überschreitet. Wenn die Warnung nach dem
Lösen der Feststellbremse an bleibt, einen Vertrags-
händler aufsuchen.
Handbremse angezogen
94
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Informationsdisplays
Servolenkung
GegenmaßnahmeMeldung
Die Servolenkung funktioniert nicht. Das Fahrzeug an
sicherer Stelle anhalten. Suchen Sie einen Vertrags-
händler auf.
Lenkungsausfall Bitte anhalten!
Die Servolenkung funktioniert nicht. Das Fahrzeug an
sicherer Stelle anhalten. Suchen Sie einen Vertrags-
händler auf.
Servolenkung Störung Service
erforderlich
Das Servolenkungssystem hat in der Lenkung, im
schlüssellosen Einstiegs- oder schlüssellosen Start-
system eine Bedingung erkannt, die einen Service
erfordert. Suchen Sie einen Vertragshändler auf.
Lenkung Störung Bitte Service!
Anlasssystem
GegenmaßnahmeMeldung
Wird beim Starten des Fahrzeugs als Erinnerung zum
Betätigen der Bremse angezeigt.
Zum Starten Bremse betätigen
Wird angezeigt, wenn der Motor nicht startet.Zeitüberschreitung Motorstart
Start-Stoppautomatik
GegenmaßnahmeMeldung
Falls das System den Motor ausgeschaltet hat, unbedingt
die Zündung vor Verlassen des Fahrzeugs ausschalten.
Siehe Auto-Start-Stopp (Seite 137).
Auto StartStop Zündung
ausschalten
Der Motor muss wieder angelassen werden. Daher Kupp-
lungspedal drücken. Siehe Auto-Start-Stopp (Seite 137).
Auto StartStop Zum
Starten ein Pedal betigen
Leerlauf einlegen, um Motor wieder zu starten. Siehe Auto-
Start-Stopp (Seite 137).
Auto StartStop Zum
Starten Gang heraus-
nehmen
95
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Informationsdisplays
Seitliche Luftdüsen
Zum Schließen der Luftdüse drehen Sie
das Rändelrad links neben der Luftdüse
vollständig nach unten.
MANUELLE KLIMAANLAGE
Gebläseschalter: Einstellen des im Fahrzeug zirkulierenden Luftvolumens.A
A/C: Drücken Sie die Taste, um die Klimaanlage ein- oder auszuschalten. Die
Klimaanlage mit Umluft verwenden, um die Kühlleistung und Effizienz zu
steigern.
B
Beheizbare Windschutzscheibe (falls vorhanden): Drücken Sie diese Taste,
um die beheizte Windschutzscheibe von leichten Vereisungen oder Beschlag
zu befreien. Siehe Heizbare Windschutzscheibe (Seite 105).
C
Luftverteilungsregelung:Stellen Sie das Steuerelement so ein, dass der
Luftstrom von der Windschutzscheibe, vom Armaturenbrett oder von den
Fußraumbelüftungsdüsen ein- oder abgeschaltet wird. Sie können Luft über
eine beliebige Kombination dieser Luftdüsen verteilen.
D
99
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Klimaanlage
Beheizbare Heckscheibe: Drücken Sie diese Taste, um die beheizbare
Heckscheibe ein- oder auszuschalten. Siehe Beheizte Fenster und Spiegel
(Seite 105).
E
Umluft: Drücken Sie die Taste, um zwischen Außen- d.h. Frischluft und Umluft
umzuschalten. Die Luft im Fahrgastraum wird umgewälzt. Dies kann die Zeit
verringern, die zum Abkühlen des Innenraums erforderlich ist, und das Eindringen
von ungewünschten Gerüchen in das Fahrzeug verhindern.
F
Temperaturregler: Steuert die Temperatur der in Ihrem Fahrzeug zirkulierenden
Luft.
G
MAX Entfrosten: Stellt den Regler auf Entfrosten. Außenluft strömt durch die
Düsen der Windschutzscheibe, die Klimaanlage wird automatisch eingeschaltet,
und das Gebläse wird automatisch auf die höchste Stufe eingestellt. Sie können
diese Einstellung auch zum Entfrosten der Windschutzscheibe und zum
Entfernen einer dünnen Eisschicht von der Scheibe verwenden.
H
MAX A/C: Einstellung des Reglers auf maximale Kühlung. Umluft strömt durch
die Düsen des Armaturenbretts, die Klimaanlage wird automatisch eingeschaltet
und das Gebläse wird automatisch auf die höchste Stufe eingestellt.
I
Beheizte Sitze (falls vorhanden): Drücken Sie diese Taste, um die Sitzheizung
ein- bzw. auszuschalten. Siehe Sitzheizung (Seite 122).
J
Einschalten: Drücken Sie die Taste, um das System ein- bzw. auszuschalten.
Wenn das System ausgeschaltet wurde, gelangt keine Außenluft in das
Fahrzeug.
K
AUTOMATISCHE KLIMAANLAGE
100
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Klimaanlage
AUTO: Diese Taste drücken, um den automatischen Betrieb einzuschalten. Die
gewünschte Temperatur mit dem Temperaturregler auswählen. Das System
passt Lüfterdrehzahl, Luftverteilung und Betrieb der Klimaanlage an und wählt
Außenluftzufuhr oder Umluft aus, um das Fahrzeug zu heizen oder zu kühlen
und damit die gewünschte Temperatur beizubehalten. Mit der Taste AUTO
kann auch der Dualzonen-Modus ausgeschaltet werden; dazu die Taste länger
als zwei Sekunden drücken.
A
Beheizbare Windschutzscheibe (falls vorhanden): Drücken Sie diese Taste,
um die beheizte Windschutzscheibe von leichten Vereisungen oder Beschlag
zu befreien. Siehe Heizbare Windschutzscheibe (Seite 105).
B
Gebläseschalter: Einstellen des im Fahrzeug zirkulierenden Luftvolumens.C
Luftverteilungsregelung:Stellen Sie das Steuerelement so ein, dass der
Luftstrom von der Windschutzscheibe, vom Armaturenbrett oder von den
Fußraumbelüftungsdüsen ein- oder abgeschaltet wird. Sie können Luft über
eine beliebige Kombination dieser Luftdüsen verteilen.
D
Anzeige der Innenraumklimatisierung: Auf der Anzeige werden die
eingestellten Temperaturen und die Gebläsestärke angezeigt.
E
Beheizbare Heckscheibe: Drücken Sie diese Taste, um die beheizbare
Heckscheibe ein- oder auszuschalten. Siehe Beheizte Fenster und Spiegel
(Seite 105).
F
A/C: Diese Taste drücken, um den Kompressor Klimaanlage ein- oder
auszuschalten. Die Klimaanlage mit Umluft verwenden, um die Kühlleistung
und Effizienz zu steigern.
G
Hinweis: Unter bestimmten Bedingungen (z. B. maximales Entfrosten) kann
der Klimaanlagenkompressor auch dann noch weiter in Betrieb sein, wenn die
Klimaanlage abgeschaltet ist.
Umluft: Drücken Sie die Taste, um zwischen Außen- d.h. Frischluft und Umluft
umzuschalten. Bei Auswahl von Umluft wird die Luft im Fahrgastraum
umgewälzt. Dies kann die Zeit verringern, die zum Abkühlen des Innenraums
erforderlich ist (bei Verwendung zusammen mit A/C), und das Eindringen von
unerwünschten Gerüchen in das Fahrzeug verhindern.
H
Hinweis: In allen Luftstrommodi außer MAX A/C kann die Umlufteinstellung
automatisch deaktiviert (bzw. ihre Auswahl verhindert) werden, um ein
Beschlagen der Scheiben zu verhindern. Bei heißem Wetter kann die
Umlufteinstellung in den Luftstrommodi Armaturenbrett oder
Armaturenbrett und Fußraum auch automatisch zu- oder abgeschaltet
werden, um die Kühlleistung zu verbessern.
Beheizte Sitze (falls vorhanden): Drücken Sie diese Taste, um die Sitzheizung
ein- bzw. auszuschalten. Siehe Sitzheizung (Seite 122).
I
101
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Klimaanlage
MAX A/C: Diese Taste drücken, um eine maximale Kühlung einzustellen. Umluft
strömt durch die Düsen des Armaturenbretts, die Klimaanlage wird automatisch
eingeschaltet und das Gebläse wird automatisch auf die höchste Stufe
eingestellt.
J
MAX Entfrosten: Drücken Sie diese Taste, um in den Entfrostungsmodus zu
wechseln. Außenluft strömt durch die Düsen der Windschutzscheibe, die
Klimaanlage wird automatisch eingeschaltet, und das Gebläse wird automatisch
auf die höchste Stufe eingestellt. Sie können diese Einstellung auch zum
Entfrosten der Windschutzscheibe und zum Entfernen einer dünnen Eisschicht
von der Scheibe verwenden. Wenn Sie die maximale Entfrostungsstufe
auswählen, wird außerdem automatisch die beheizbare Heckscheibe
eingeschaltet.
K
Hinweis: Um ein Beschlagen der Fenster zu vermeiden, können Sie bei
maximaler Entfrostung keine Umluft auswählen.
Einschalten: Drücken Sie die Taste, um das System ein- bzw. auszuschalten.
Wenn das System ausgeschaltet wurde, gelangt keine Außenluft in das
Fahrzeug.
L
Beachte: Wenn Sie eine Taste für die
Gebläsestufe oder die Luftstromrichtung
drücken, wird der automatische Betrieb
beendet. Drücken Sie die Taste AUTO, um
zum Automatikbetrieb zurückzukehren.
Beachte: Bei längerem Umluftbetrieb
können die Scheiben beschlagen. Wenn das
System starke Feuchtigkeit im Innenraum
des Fahrzeugs erkennt, wird die Umluft
automatisch ausgeschaltet. Das System
schaltet die Umluft nicht automatisch
wieder ein.
Temperaturregler
Sie können die Temperatur in Schritten
zwischen 60 °F (15,5 °C) und 85 °F (29,5
°C) einstellen. In der Stellung LO schaltet
das System auf Dauerkühlung. In der
Stellung HI schaltet das System auf
Dauerheizen.
Beachte: Bei Auswahl von niedrig (LO)
oder hoch (HI) regelt sich das System nicht
auf eine stabile Temperatur ein.
Ein-Zonen-Betrieb
In diesem Modus sind die
Temperatureinstellungen der Fahrer- und
Beifahrerseite gekoppelt. Wenn Sie die
Einstellung mit dem Regler der Fahrerseite
verändern, stellt das System die
Temperatur auf der Beifahrerseite auf den
gleichen Wert ein.
102
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Klimaanlage
Ausschalten des Ein-
Zonenbetriebs
Wählen Sie mit dem Drehknopf auf der
Beifahrerseite eine Temperatur für die
Beifahrerseite. Der Ein-Zonen-Modus
schaltet sich automatisch aus. Die
Temperatur auf der Fahrerseite bleibt
unverändert. Sie können nun die
Temperaturen für Fahrer- und
Beifahrerseite unabhängig voneinander
einstellen. Die Temperatureinstellung für
die beiden Seiten werden im Display
angezeigt.
Beachte: Die maximale
Temperaturdifferenz zwischen Fahrer- und
Beifahrereinstellungen beträgt 4°C.
Erneutes Einschalten des Ein-
Zonenbetriebs
Drücken Sie die Taste AUTO und halten
Sie sie gedrückt. Die Temperatur auf der
Beifahrerseite wird der Temperatur auf der
Fahrerseite angepasst.
HINWEISE ZUR
INNENRAUMKLIMATISIERUNG
Allgemeine Hinweise
Beachte: Bei längerem Umluftbetrieb
können die Scheiben beschlagen.
Beachte: Um die Feuchtigkeitsbildung im
Innenraum zu reduzieren, sollte das Fahren
mit ausgeschaltetem System oder
kontinuierlichem Umluftbetrieb vermieden
werden.
Beachte: Keine Gegenstände unter den
Vordersitzen platzieren, da sie den Luftstrom
zu den Rücksitzen behindern können.
Beachte: Schnee, Eis und Blätter von den
Lufteinlässen unterhalb der
Windschutzscheibe entfernen.
Beachte: Um die Wirkung der Klimaanlage
beim Anlassen Ihres Fahrzeugs zu
verbessern, sollten Sie für zwei bis drei
Minuten mit leicht geöffneten Fenstern
fahren.
Manuelle Klimaanlage
Beachte: Stellen Sie die Luftverteilung auf
die Windschutzscheibendüsen ein, um bei
feuchter Witterung Beschlag von der
Windschutzscheibe zu entfernen.
Automatische Klimaregelung
Beachte: Verändern Sie bei extrem heißem
oder kaltem Innenraum nicht die
Einstellungen. Das System stellt sich
automatisch auf die zuletzt gespeicherten
Einstellungen ein. Damit das System
wirkungsvoll arbeiten kann, müssen die
Auslassdüsen am Armaturenbrett und die
seitlichen Luftdüsen komplett geöffnet sein.
Beachte: Im Modus AUTO wird der
Luftstrom bei niedrigen
Umgebungstemperaturen auf die
Windschutzscheibe und die Seitenfenster
gerichtet, solange der Motor noch kalt ist.
Beachte: Wenn sich das System bei hoher
Innenraum- und Außentemperatur im
Modus AUTO befindet, wechselt es
automatisch in den Umluftbetrieb, um für
eine maximale Kühlung des Innenraums zu
sorgen. Sobald die gewählte Lufttemperatur
erreicht ist, schaltet das System wieder auf
Frischluftbetrieb.
103
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Klimaanlage
Schnelles Beheizen des Innenraums
Fahrzeug mit automatischer KlimaanlageFahrzeug mit manueller Klimaanlage
Drücken Sie die Taste für hohe Gebläse-
drehzahl.
Stellen Sie das Gebläse auf die höchste
Stufe ein.
1
Die gewünschte Temperatur mit dem
Temperaturregler einstellen.
Stellen Sie die Temperatur auf den
Maximalwert ein.
2
Schalten Sie die Luftverteilung auf
Fußraum.
3
Für das Heizen empfohlene Einstellungen
Fahrzeug mit automatischer KlimaanlageFahrzeug mit manueller Klimaanlage
Die Taste AUTO drücken.Stellen Sie das Gebläse auf die zweit-
höchste Stufe ein.
1
Die gewünschte Temperatur mit dem
Temperaturregler einstellen.
Stellen Sie den Temperaturregler auf
den Mittelwert des Heizbereichs ein.
2
Schalten Sie die Luftverteilung auf
Fußraum und Windschutzscheibe.
3
Schnelles Kühlen des Innenraums
Fahrzeug mit automatischer KlimaanlageFahrzeug mit manueller Klimaanlage
Die Taste MAX A/C drücken.Stellen Sie den Temperaturregler auf die
Position MAX A/C.
1
Für das Kühlen empfohlene Einstellungen
Fahrzeug mit automatischer KlimaanlageFahrzeug mit manueller Klimaanlage
Die Taste AUTO drücken.Stellen Sie das Gebläse auf die zweit-
höchste Stufe ein.
1
Die gewünschte Temperatur mit dem
Temperaturregler einstellen.
Stellen Sie den Temperaturregler auf
den Mittelwert des Kühlbereichs ein.
2
Schalten Sie die Luftverteilung auf
Windschutzscheibe.
3
104
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Klimaanlage
Entfeuchten von Seitenfenstern bei kalter Witterung
Fahrzeug mit automatischer KlimaanlageFahrzeug mit manueller Klimaanlage
Drücken Sie die Taste für Entfrosten/
Entfeuchten der Windschutzscheibe.
Wählen Sie die Luftdüsen der Wind-
schutzscheibe über die Luftverteilungs-
tasten aus.
1
Die gewünschte Temperatur mit dem
Temperaturregler einstellen.
Drücken Sie die Taste A/C.2
Die gewünschte Temperatur mit dem
Temperaturregler einstellen.
3
Stellen Sie das Gebläse auf die höchste
Stufe ein.
4
BEHEIZTE FENSTER UND
SPIEGEL
Heckscheibenheizung
Drücken Sie die Taste, um die
Scheibe von dünnem Eis und
Beschlag zu befreien. Es
schaltet sich nach kurzer Zeit automatisch
ab. Stellen Sie sicher, dass der Motor läuft,
bevor Sie die beheizbaren Scheiben
einschalten.
Beachte: Keinesfalls Rasierklingen oder
andere scharfe Gegenstände verwenden,
um die Innenseite des Heckfensters zu
reinigen oder um Aufkleber auf der
Innenseite der Heckfenster zu entfernen.
Dies kann die Heizdrähte beschädigen und
wird nicht von der Garantie gedeckt.
Heizbare Außenspiegel (falls vorhanden)
Sie werden beim Einschalten
der heizbaren Heckscheibe
automatisch eingeschaltet.
Beachte: Keinesfalls Eis von den Spiegeln
mit einem Schaber entfernen oder das
festgefrorene Spiegelglas ausrichten. Dies
kann Glas und Spiegel beschädigen.
Beachte: Keinesfalls das Gehäuse oder das
Glas des Spiegels mit scharfen
Scheuermitteln, Benzin oder anderen
Reinigungsmitteln auf Mineralölbasis
reinigen.
HEIZBARE
WINDSCHUTZSCHEIBE
Drücken Sie die Taste, um die
beheizbare Windschutzscheibe
von leichten Vereisungen oder
Beschlagen zu befreien. Die beheizbare
Windschutzscheibe wird nach kurzer Zeit
automatisch ausgeschaltet. Starten Sie
den Motor, bevor Sie die beheizbare
Windschutzscheibe einschalten.
105
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Klimaanlage
Sitze der zweiten Sitzreihe - Grand
C-MAX
Die Sitzlehne nach vorn oder nach
hinten klappen
Am Hebel ziehen und gegen die Sitzlehne
drücken.
Verstauen des mittleren Sitzes
ACHTUNG
Sicherstellen, dass sich die Lehne
des mittleren Sitzes in aufrechter
Stellung befindet, wenn das
Fahrzeug fährt.
1. Den Hebel auf der Rückseite des
mittleren Sitzes ziehen und die
Sitzlehne nach unten drücken, bis sie
einrastet.
2. Den Riemen ziehen und das rechte
Sitzpolster anheben.
3. Den Riemen ziehen, um den mittleren
Sitz in den rechten Sitzträger zu
klappen.
4. Klappen Sie das Sitzpolster des
rechten Sitzes nach unten.
120
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Sitze
Beachte: Der Platz zwischen den äußeren
Sitzen kann genutzt werden, um zur dritten
Sitzreihe zu gelangen, wenn der mittlere Sitz
verstaut worden ist.
Die Sitze nach hinten und nach vorn
schieben
Beachte: Wenn der mittlere Sitz nicht
verstaut ist, bewegt er sich zusammen mit
dem rechten Sitz.
Die Sitze nach vorn klappen
ACHTUNG
Keinesfalls die dritte Sitzreihe
belegen, während die zweite
Sitzreihe nach vorn geklappt ist.
Beachte: Der mittlere Sitz muss im rechten
Sitzträger verstaut sein, bevor der rechte
Sitz umgeklappt wird.
1. Ziehen Sie am Riemen und heben Sie
das Sitzkissen an.
2. Am Hebel ziehen und gegen die
Sitzlehne drücken, bis sie einrastet.
Easy-Entry-Position
ACHTUNG
Der Sitz darf nicht benutzt werden,
solange er sich in der
"Easy-Entry"-Zustiegsposition
befindet.
Beachte: Die äußeren Sitze können nach
vorn geschoben werden, um den Zugang zur
dritten Sitzreihe zu ermöglichen.
121
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Sitze
1. Entweder den Hebel auf der Seite des
Sitzkissens oder den Riemen auf der
Rückseite des Sitzes ziehen. Der Sitz
bewegt sich nach vorn.
2. Die Sitzlehne nach vorn klappen.
Sitze der dritten Sitzreihe - Grand
C-MAX
Beachte: Die Laderaumabdeckung
entfernen. Siehe Gepäckabdeckungen
(Seite 203).
Beachte: Wenn nicht verwendet, die
Sicherheitsgurte die Clips an der äußeren
Verkleidung einlegen. Siehe
Gepäckabdeckungen (Seite 203).
Sitze umklappen
Beachte: Beim Transport von Ladung mit
flach umgeklappten Sitzen, den
Teppichboden nach vorn klappen, um die
umgeklappte Sitzlehne abzudecken.
Den Riemen oben an der Sitzlehne ziehen
und die Sitzlehne nach vorn klappen.
SITZHEIZUNG
ACHTUNG
Personen, deren Haut aufgrund von
Alter, chronischer Krankheit,
Diabetes, Rückenmarksverletzung,
Medikamenten, Alkohol, Erschöpfung oder
anderen physischen Ursachen
schmerzunempfindlich ist, müssen die
Sitzheizung mit Vorsicht verwenden. Die
Sitzheizung kann auch bei niedrigen
Temperaturen Verbrennungen
verursachen, insbesondere wenn sie über
lange Zeit verwendet wird. Keine
hitzedämmenden Gegenstände wie
Decken oder Kissen auf den Sitz platzieren.
Dadurch kann Überhitzen der Sitzheizung
verursacht werden. Keinefalls mit Nadeln,
Stiften oder spitzen Gegenständen in den
Sitz stechen. Dadurch könnte das
Heizelement beschädigt werden und
Überhitzen der Sitzheizung resultieren. Ein
überhitzter Sitz kann ernsthafte
Verletzungen verursachen.
122
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Sitze
Keinesfalls:
Schwere Gegenstände auf dem Sitz
ablegen.
Die Sitzheizung nach Verschütten von
Wasser oder Flüssigkeiten auf dem Sitz
einschalten. Den Sitz gründlich
trocknen lassen.
Die Sitzheizung betätigen, wenn der
Motor nicht läuft. Dies kann dazu
führen, dass die Batterie entladen wird.
Das Sitzheizungs-Symbol drücken, um die
verschiedenen Heizeinstellungen und
ausgeschaltete Heizung zu durchlaufen.
Wärmere Einstellungen werden durch eine
größere Anzahl von Kontrollleuchten
angezeigt.
123
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Sitze
ZUSATZSTECKDOSEN
12-Volt-Gleichstrom-Steckdose
ACHTUNG
Elektrisches Zubehör nicht über die
Zigarettenanzünderfassung
anschließen. Eine unsachgemäße
Verwendung des Zigarettenanzünders
kann zu Schäden führen, die nicht von der
Garantie abgedeckt sind, und Brand sowie
schwere Verletzungen verursachen.
Beachte: Bei eingeschalteter Zündung kann
der Anschluss für 12 V-Geräte mit einer
Stromaufnahme von bis zu 20 A genutzt
werden. Nach Ausschalten der Zündung
funktioniert die Stromversorgung nur noch
für maximal 30 Minuten.
Beachte: Keine anderen Gegenstände als
den Nebenverbraucherstecker in die
Zusatzsteckdose stecken. Andernfalls wird
der Ausgang beschädigt, und die Sicherung
kann durchbrennen.
Beachte: Keine Nebenverbraucher oder
Nebenverbraucher-Halterung an den
Anschluss hängen.
Beachte: Die Steckdose nicht bei einer
Leistungsaufnahme von mehr als 12 Volt
Gleichstrom, 180 W, verwenden, da
andernfalls eine Sicherung durchbrennen
kann.
Beachte: Keinesfalls die Zusatzsteckdose
zum Betreiben eines Zigarettenanzünders
verwenden.
Beachte: Unsachgemäße Verwendung der
Zusatzsteckdose kann Schäden
verursachen, die nicht von der Garantie
abgedeckt sind.
Beachte: Bei Nichtgebrauch die
Abdeckungen der Zusatzsteckdose immer
geschlossen halten.
Den Motor bei voller Auslastung der
Zusatzsteckdose laufen lassen.
Um ein Entladen der Batterie zu verhindern:
Wenn der Motor nicht läuft, die
Zusatzsteckdose keinesfalls länger als
nötig verwenden.
Keine Geräte über Nacht
angeschlossen lassen oder wenn das
Fahrzeug über einen längeren Zeitraum
in der Parkstellung (P) abgestellt wird.
Einbaulage
Zusatzsteckdosen befinden sich:
Auf der Mittelkonsole
In der Mittelkonsole
Im Laderaum (nur Turnier)
ZIGARETTENANZÜNDER
Um den Zigarettenanzünder zu aktivieren,
diesen in die Fassung drücken. Er springt
automatisch wieder heraus.
Beachte: Zigarettenanzünder nicht in
gedrückter Stellung festhalten.
Beachte: Wenn die Stromversorgung nicht
funktioniert, nachdem Sie die Zündung
abgeschaltet haben, schalten Sie die
Zündung ein.
Beachte: Falls Sie die Buchse bei
gestopptem Motor verwenden, kann sich
die Batterie entladen.
124
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Nebenverbraucheranschlüsse
Beachte: Bei eingeschalteter Zündung kann
der Anschluss für 12-V-Geräte mit einer
Stromaufnahme von bis zu 15 A genutzt
werden.
125
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Nebenverbraucheranschlüsse
GETRÄNKEHALTER
WARNUNGEN
Keinesfalls während der Fahrt
Heißgetränke in den Becherhaltern
platzieren.
Stellen Sie sicher, dass in den Haltern
abgestellte Becher während der
Fahrt nicht die Sicht blockieren.
MITTELKONSOLE
Gegenstände im Getränkehalter sorgfältig
einsetzen. Sie könnten sich sonst bei
starkem Bremsen, Beschleunigen oder bei
Kollisionen lösen und beispielsweise zum
Verschütten heißer Getränke führen.
Unter anderem bietet die Konsole diese
Funktionen:
GetränkehalterA
Ablagefach mit
Zusatzsteckdose,
Eingangsbuchse für externe
Geräte, USB-Anschluss und
Medien-Anschluss.
B
Zusatzsteckdose.C
DACHKONSOLE
Zum Öffnen die Klappe nahe ihrer hinteren
Kante drücken.
126
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Ablagefläche
ALLGEMEINE
INFORMATIONEN
WARNUNGEN
Längerer Leerlauf mit hohen
Motordrehzahlen kann zu hohen
Temperaturen im Motor und in der
Auspuffanlage führen, wodurch ein Risiko
von Brand und anderen Schäden entstehen
kann.
Das Fahrzeug keinesfalls auf
trockenem Gras oder anderem
trockenen Material auf dem
Untergrund parken, im Leerlauf betreiben
oder fahren. Das Abgassystem heizt den
Motorraum und die Auspuffanlage auf,
wodurch Brandgefahr besteht.
Den Motor keinesfalls in einer
geschlossenen Garage oder in
anderen geschlossenen Räumen
starten. Abgase können giftig sein. Vor dem
Starten des Motors immer die Garagentür
öffnen.
Wenn Sie Abgasgeruch im Fahrzeug
wahrnehmen, lassen Sie Ihr Fahrzeug
umgehend von einem
Vertragshändler überprüfen. Fahren Sie
keinesfalls Ihr Fahrzeug, wenn Sie
Abgasgeruch wahrnehmen.
Nach einem Ab- und Anklemmen der
Batterie kann das Fahrverhalten auf den
ersten Kilometern (ca. 8 km) nach
erneutem Anschluss etwas ungewöhnlich
sein. Grund dafür ist, dass sich das
Motorregelungssystem erneut mit dem
Motor abgleichen muss. Jedes
ungewöhnliche Fahrverhalten während
dieses Zeitraums kann ignoriert werden.
Das Antriebsstrangsteuersystem
entspricht allen Anforderungen der
kanadischen Richtlinien für
interferenzerzeugende Geräte.
Vor dem Motorstart bzw. beim Anlassen
des Motors das Fahrpedal möglichst nicht
betätigen. Das Fahrpedal nur verwenden,
wenn beim Anlassen des Motors Probleme
auftreten.
ZÜNDSCHALTER
Beachte: Sicherstellen, dass der Schlüssel
sauber ist, bevor er in einen Schließzylinder
gesteckt wird.
0 (aus) - Die Zündung ist aus.
Beachte: Wenn Sie die Zündung
ausschalten und das Fahrzeug verlassen,
keinesfalls den Schlüssel in der Zündung
stecken lassen. Dadurch könnte sich die
Fahrzeugbatterie entladen.
I (Nebenverbraucher) - Ermöglicht den
Betrieb von elektrischen
Nebenverbrauchern wie dem Radio,
solange der Motor nicht läuft.
Beachte: Lassen Sie den Zündschlüssel
nicht zu lang in dieser Stellung, da sich sonst
die Batterie entlädt.
II (ein) - Alle elektrischen Schaltkreise sind
funktionsbereit. Warn- und
Kontrollleuchten leuchten.
III (Start) - startet Motor. Sowie der Motor
angesprungen ist, den Schlüssel loslassen.
127
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Starten des Motors
STARTKNOPF
ACHTUNG
Stellen Sie stets sicher, dass das
Lenkradschloss entriegelt ist, bevor
Sie das Fahrzeug in Bewegung
setzen. Falls das Lenkradschloss nicht
deaktiviert wird, besteht Unfallgefahr.
Beachte: Das System funktioniert u. U.
nicht, wenn sich der passive Schlüssel in der
Nähe von metallischen Gegenständen oder
elektronischen Geräten, z. B. von Schlüsseln
oder einem Mobiltelefon, befindet.
Beachte: Die Zündung wird automatisch
ausgeschaltet, wenn das Fahrzeug
unbeaufsichtigt gelassen wird. Dies
verhindert eine Entladung der
Fahrzeugbatterie.
Beachte: Zum Einschalten der Zündung
und Starten des Fahrzeugs muss sich ein
gültiger passiver Schlüssel im Innenraum
des Fahrzeugs befinden.
Wechseln der Zündstellung von
ON zu ACC
Die Drucktaste - Zündschalter einmal
drücken, das Brems- oder Kupplungspedal
zu betätigen. Befindet sich auf dem
Armaturenbrett in der Nähe des Lenkrads.
Die Warn- und Kontrollleuchten leuchten
auf und alle elektrischen Stromkreise
sowie Verbraucher sind funktionsbereit.
Die Drucktaste - Zündschalter ohne
Betätigen des Brems- oder
Kupplungspedals erneut drücken, um die
Zündung auszuschalten.
Starten Ihres Fahrzeugs
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
1. Das Kupplungspedal ganz durchtreten.
2. Die Drucktaste - Zündschalter kurz
drücken.
Beachte: Wenn das Kupplungspedal
während des Motorstarts gelöst wird, wird
der Anlasser abgeschaltet.
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe
1. Schalten Sie in Parkstellung (P).
2. Das Bremspedal ganz durchtreten.
3. Die Drucktaste - Zündschalter kurz
drücken.
Beachte: Wenn das Bremspedal während
des Motorstarts gelöst wird, wird der
Anlasser abgeschaltet.
Fahrzeuge mit Dieselmotor
Beachte: Der Motor wird erst angelassen,
nachdem die Warnleuchte -
Glühkerzenvorwärmung erloschen ist. Dies
kann bei sehr kalten Witterungsbedingungen
einige Sekunden dauern.
128
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Starten des Motors
Startprobleme
Das System funktioniert in folgenden
Fällen nicht:
Die Frequenz des Senders wird gestört.
Die Batterie des passiven Schlüssels
ist entladen.
Wenn das Fahrzeug nicht gestartet werden
kann, folgendermaßen vorgehen:
1. Auf den Facheinsatz der Mittelkonsole
drücken und ziehen, um den
Ersatzschlitz zugänglich zu machen.
2. Legen Sie den passiven Schlüssel flach
auf das Symbol auf dem Boden des
Ablagefachs in der Mittelkonsole.
3. Mit dem passiven Schlüssel in dieser
Position können Sie mit der Drucktaste
- Zündschalter die Zündung
einschalten und das Fahrzeug starten.
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
Falls der Motor beim vollständigen
Durchtreten des Kupplungspedals und
gedrückter Drucktaste Zündschalter
nicht durchdreht, führen Sie folgende
Schritte aus:
1. Drücken Sie das Kupplungs- und
Bremspedal bis zum Anschlag.
2. Die Drucktaste - Zündschalter so lange
drücken, bis der Motor startet.
Beachte: Wenn das Kupplungspedal
während des Motorstarts gelöst wird, wird
der Anlasser abgeschaltet. Es wird
gegebenenfalls eine Meldung auf der
Informationsanzeige eingeblendet.
Stoppen des Motors bei
stehendem Fahrzeug
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
Die Drucktaste - Zündschalter kurz
drücken.
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe
1. Schalten Sie in Parkstellung (P).
2. Die Drucktaste - Zündschalter drücken.
Beachte: Die Zündung, alle Stromkreise
sowie alle Warnlampen und Anzeigen
werden ausgeschaltet.
129
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Starten des Motors
Stoppen des Motors während der
Fahrt
ACHTUNG
Abschalten des Motors während der
Fahrt führt zu Verlust von Brems-
und Lenkkraftunterstützung. Die
Lenkung verriegelt sich zwar nicht, doch ist
ein größerer Lenkaufwand erforderlich.
Wenn die Zündung ausgeschaltet ist,
werden auch andere elektrische
Schaltkreise wie Airbags, Warnlampen und
Anzeigen ausgeschaltet. Bei einem
versehentlichen Ausschalten der Zündung
den Schalthebel in Stellung Neutral (N)
bringen und den Motor neu starten.
1. Die Drucktaste - Zündschalter gedrückt
halten bzw. dreimal innerhalb von zwei
Sekunden drücken.
2. Bringen Sie den Schalthebel in
Neutralstellung, und betätigen Sie die
Bremsen, um das Fahrzeug sicher
anzuhalten.
3. Wenn das Fahrzeug zum Stillstand
gekommen ist, in die Parkstellung (P)
schalten die Zündung ausschalten.
Schneller Neustart
Die Funktion des schnellen Neustarts
ermöglicht einen Neustart des Fahrzeugs
innerhalb von 10 Sekunden nach dem
Ausschalten der Zündung, selbst wenn kein
gültiger passiver Schlüssel erfasst wird.
Innerhalb von 10 Sekunden nach dem
Ausschalten des Fahrzeugs das
Bremspedal betigen und die Drucktaste
- Zündschalter drücken. Nach Ablauf von
10 Sekunden kann das Fahrzeug nicht mehr
ohne die Erfassung eines gültigen passiven
Schlüssels gestartet werden.
Nachdem das Fahrzeug gestartet wurde,
bleibt es eingeschaltet, bis die Drucktaste
- Zündschalter gedrückt wird, auch wenn
das Fahrzeug keinen gültigen passiven
Schlüssel erkennt. Wenn Sie bei
laufendem Motor eine Tür öffnen und
schließen, sucht das System nach einem
gültigen passiven Schlüssel.
Das Fahrzeug kann nicht gestartet werden,
wenn das System innerhalb von 10
Sekunden keinen gültigen passiven
Schlüssel erkennt.
LENKRADSCHLOSS -
FAHRZEUGE AUSGESTATTET
MIT STARTKNOPF
Ihr Fahrzeug verfügt über ein elektronisches
Lenkradschloss, das automatisch
ausgelöst wird.
Das System verriegelt das Lenkrad kurz
nach dem Abstellen des Fahrzeugs, sofern
sich der passive Schlüssel außerhalb des
Fahrzeugs befindet, und wenn Sie Ihr
Fahrzeug verriegeln.
Beachte: Das System verriegelt das
Lenkrad nicht, wenn die Zündung
eingeschaltet oder das Fahrzeug in
Bewegung ist.
Entriegeln des Lenkrads
Schalten Sie die Zündung ein, um das
Lenkrad zu entriegeln.
Beachte: Möglicherweise müssen Sie das
Lenkrad etwas drehen, um das Entriegeln
zu unterstützen.
130
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Starten des Motors
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
Die Antriebsschlupfregelung beugt
Durchdrehen von Rädern und
Traktionsverlust vor.
Wenn das Fahrzeug zu schlingern beginnt,
bremst das System jedes einzelne Rad an
und verringert, falls erforderlich, gleichzeitig
die Motorleistung. Wenn die Räder beim
Beschleunigen auf einer rutschigen oder
unbefestigten Fahrbahn durchdrehen,
reduziert das System die Motorleistung,
um die Traktion zu steigern.
VERWENDEN DER
ANTRIEBSSCHLUPFREGELUNG
Das System schaltet sich bei jedem
Einschalten der Zündung automatisch ein.
Ein- und Ausschalten des Systems
über die Bedienelemente der
Informationsanzeige
Werkseitig ist diese Funktion bereits
aktiviert. Erforderlichenfalls können Sie
diese Funktion über die Regler der
Informationsanzeige ausschalten.
Beim Ausschalten des Systems bleibt die
Stabilitätskontrolle uneingeschränkt
wirksam.
Ausschalten des Systems mithilfe
eines Schalters (falls vorhanden)
Der Schalter befindet sich im
Armaturenbrett.
Drücken Sie die Taste. Dadurch erscheint
eine Meldung zusammen mit einem
leuchtenden Symbol auf dem Display.
Drücken Sie die Taste erneut, damit das
System in den Normalmodus zurückkehrt.
Beim Ausschalten des Systems bleibt die
Stabilitätskontrolle uneingeschränkt
wirksam.
153
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Antriebsschlupfregelung
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
Elektronisches
Stabilitätsprogramm
ACHTUNG
Es entbindet Sie nicht von Ihrer
Verantwortung, beim Fahren
entsprechende Vorsicht und
Aufmerksamkeit walten zu lassen.
Anderenfalls kann es zum Verlust der
Fahrzeugkontrolle, zu schweren
Verletzungen oder Tod kommen.
Ohne ESCA
Mit ESCB
Dieses System unterstützt die
Fahrstabilität, wenn das Fahrzeug aus der
gewünschten Fahrtrichtung ausbricht.
Hierzu bremst das System
erforderlichenfalls einzelne Räder ab und
verringert das Motordrehmoment.
Das System verfügt außerdem über eine
Antischlupf-Funktion, die das
Motordrehmoment verringert, wenn beim
Beschleunigen die Räder durchdrehen. Dies
sorgt für bessere Traktion auf rutschigem
Untergrund oder auf Pisten und verbessert
den Komfort durch Begrenzen des
Radschlupfes in Haarnadelkurven.
Warnleuchte - Stabilitätskontrolle
Sie blinkt während der Fahrt, wenn das
System anspricht. Siehe Warnleuchten
und Anzeigen (Seite 80).
VERWENDEN DER
STABILITÄTSREGELUNG
Das System schaltet sich bei jedem
Einschalten der Zündung automatisch ein.
Ein- und Ausschalten des Systems
über die Bedienelemente der
Informationsanzeige
Werkseitig ist diese Funktion bereits
aktiviert. Erforderlichenfalls können Sie
diese Funktion über das
Informationsdisplay ausschalten. Siehe
Allgemeine Informationen (Seite 85).
Die Stabilitätskontrolle bleibt unter
Umständen auch dann eingeschaltet,
wenn Sie die Antriebsschlupfregelung
ausgeschaltet haben.
Ausschalten des Systems mithilfe
eines Schalters (falls vorhanden)
Der Schalter befindet sich im
Armaturenbrett.
Drücken Sie die Taste. Dadurch erscheint
eine Meldung zusammen mit einem
leuchtenden Symbol auf dem Display.
Drücken Sie die Taste erneut, damit das
System in den Normalmodus zurückkehrt.
154
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Stabilitätsregelung
Die Stabilitätskontrolle bleibt unter
Umständen auch dann eingeschaltet,
wenn Sie die Antriebsschlupfregelung
ausgeschaltet haben.
155
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Stabilitätsregelung
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
WARNUNGEN
Es entbindet Sie nicht von Ihrer
Verantwortung, beim Fahren
entsprechende Vorsicht und
Aufmerksamkeit walten zu lassen.
In Verbindung mit einem nicht von
Ford zugelassenen Anhängermodul
kann das System möglicherweise
Objekte nicht korrekt erkennen.
Die Sensoren können Objekte bei
starkem Regen oder anderen
Bedingungen, die zu störenden
Reflexionen führen, möglicherweise nicht
erfassen.
Die Sensoren erfassen
möglicherweise keine Objekte deren
Oberfläche Ultraschallwellen
absorbieren.
Das System erkennt keine Objekte,
die sich vom Fahrzeug weg bewegen.
Sie werden erst kurz nach ihrer
Bewegung zum Fahrzeug hin erkannt.
Seien Sie besonders vorsichtig beim
Rückwärtsfahren mit einer
Anhängerkupplung oder
Heckzubehör. Zum Beispiel einem
Fahrradträger. Die Rückwärtseinparkhilfe
zeigt nur den ungefähren Abstand vom
hinteren Stoßfänger zu einem Objekt an.
Wird ein Hochdruckreiniger zur
Fahrzeugwäsche eingesetzt, richten
Sie den Wasserstrahl nur kurz und
aus einem Abstand von mindestens 8 Zoll
(20 Zentimetern) auf die Sensoren.
Beachte: Falls Ihr Fahrzeug eine
Anhängerkupplung besitzt, wird das System
automatisch ausgeschaltet, wenn
Anhängerleuchten (oder
Beleuchtungsschienen) über ein von Ford
zugelassenes Anhängermodul an die
13-polige Steckdose angeschlossen werden.
Beachte: Halten Sie die Sensoren frei von
Verschmutzung, Eis oder Schnee.
Verwenden Sie zur Reinigung keine scharfen
Gegenstände.
Beachte: Das System kann Fehlalarme
auslösen, wenn es ein Signal auf derselben
Frequenz wie die Sensoren erkennt oder
wenn das Fahrzeug voll beladen ist.
Beachte: Die äußeren Sensoren erfassen
möglicherweise die Seitenwände der
Garage. Bleibt der Abstand zwischen den
äußeren Sensoren und der Seitenwand
länger als drei Sekunden gleich, schaltet
sich der Alarm ab. Sobald sich das Fahrzeug
wieder bewegt, erkennen die inneren
Sensoren Objekte direkt hinter dem
Fahrzeug.
EINPARKHILFE HINTEN
WARNUNGEN
Die Sensoren dienen nur als Hilfe
zum Erkennen mancher Objekte
beim Vorwärts- oder
Rückwärtsfahren mit geringer
Geschwindigkeit. Verkehrsleitsysteme,
ungünstige Wetterverhältnisse oder
Motoren und Lüfter außerhalb des
Fahrzeugs können die Funktion der
Sensoren beeinflussen; dies kann unter
anderem zu verringerter Leistung oder
Fehlauslösung führen. Zum Verhindern von
Verletzungsgefahren müssen Sie die in
diesem Abschnitt aufgeführten
Beschränkungen des Systems lesen und
verstehen.
Das Einparkhilfesystem verhindert
keinen Kontakt mit kleinen oder
beweglichen Objekten in Bodennähe.
Das Einparkhilfesystem verhindert
Beschädigungen am Fahrzeug, indem es
einen Warnton ausgibt, wenn es ein großes
Objekt erkennt. Zur Vermeidung von
Verletzungsgefahr müssen Sie das
Einparkhilfesystem mit der gebotenen
Vorsicht nutzen.
156
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Einparkhilfe
Parkhilfesensoren hinten
Während akustische Warnsignale der
Einparkhilfe ausgegeben werden, reduziert
das Audiosystem möglicherweise die
eingestellte Lautstärke auf einen
voreingestellten Pegel.
Beachte: Der Einsatz von einigen
Zubehörteilen kann zur Leistungsminderung
oder zu Fehlalarmen führen. Das gilt
beispielsweise für große
Anhängerkupplungen sowie für Fahrrad-
oder Surfbretthaltungen.
Beachte: Die Sensoren des
Einparkhilfesystems müssen sauber und frei
von Schnee oder Eis sein, um
Leistungsminderung oder Fehlauslösung zu
vermeiden. Die Sensoren nicht mit spitzen
oder scharfen Objekten reinigen.
Beachte: Falls die Sensoren der
Einparkhilfe durch Beschädigungen des
Fahrzeugstoßfängers ihre korrekte
Ausrichtung verloren haben, kann diese zu
reduzierter Leistung oder falscher
Aktivierung führen.
Die hinteren Sensoren der Einparkhilfe
schalten sich automatisch ein, wenn der
Wählhebel auf R (Rückwärtsgang) gestellt
wird und sich das Fahrzeug mit weniger als
3 mph (5 km/h) Geschwindigkeit bewegt.
Bei Annäherung des Fahrzeugs an ein
großes Objekt verkürzen sich die Abstände
der Warntöne. Befindet sich das Objekt
weniger als 12 Zoll (30 Zentimeter) von der
Mitte des hinteren Stoßfängers des
Fahrzeugs, wechselt der Alarmton in einen
Dauerton.
Der Sensorerfassungsbereich
deckt bis zu 71 in (180 cm) hinter
dem hinteren Stoßfänger ab.
A
Beachte: Im Bereich der Außenecken ist
die Reichweite geringer.
Das System erkennt große Objekte, wenn
Sie den Getriebewählhebel in Stellung R
(rückwärts) bringen:
Ihr Fahrzeug bewegt sich langsam in
Rückwärtsrichtung.
Ein Objekt nähert sich mit niedriger
Geschwindigkeit der Rückseite Ihres
stehenden Fahrzeugs.
Ihr Fahrzeug bewegt sich langsam in
Rückwärtsrichtung und ein Objekt
nähert sich mit geringer
Geschwindigkeit der Rückseite des
Fahrzeugs.
Beachte: Wenn Ihr Fahrzeug länger als zwei
Sekunden im Stillstand verbleibt, wird das
akustische Signal stummgeschaltet. Sobald
sich das Fahrzeug rückwärts bewegt, wird
der Warnton wieder ausgegeben.
157
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Einparkhilfe
Zum Abschalten des Systems den
Wählhebel aus der Stellung R (rückwärts)
bringen oder die Einparkhilfetaste drücken.
Bei einer Störung des Systems erscheint
eine Warnmeldung auf dem
Informationsdisplay und das System kann
nicht eingeschaltet werden. Siehe
Informationsmeldungen (Seite 89).
EINPARKHILFE VORN
WARNUNGEN
Die Unterstützung des
Einparkhilfesystems bei der
Erkennung von Objekten ist nur bei
Parkgeschwindigkeit wirksam. Bei
Benutzung des Systems vorsichtig sein,
um Verletzungen zu vermeiden.
Daher auch bei aktivierter
Einparkhilfe mit der angezeigten
Vorsicht rückwärtsfahren, um Unfälle
und Verletzungen zu vermeiden.
Dieses System ist nicht auf das
Vermeiden von kleinen oder sich
bewegenden Objekten ausgelegt.
Aufgabe des Systems ist es, Sie durch
entsprechende Warnungen bei der
Erkennung von größeren, stationären
Hindernissen zu unterstützen. Unter
Umständen kann das System kleinere
Objekte, insbesondere dicht über dem
Untergrund, nicht erkennen.
Verkehrsleitsysteme, ungünstige
Witterung, Luftdruckbremsen,
externe Motoren und Lüfter können
den ordnungsgemäßen Betrieb der
Sensorik beeinträchtigen; dies kann u. a.
zu Leistungsbeeinträchtigungen des
Systems und Fehlalarmen führen.
Parkhilfesensoren vorn
Während akustische Warnsignale der
Einparkhilfe ausgegeben werden, reduziert
das Audiosystem möglicherweise die
eingestellte Lautstärke auf einen
voreingestellten Pegel.
Beachte: Die Sensoren, die sich auf
Stoßfängern oder Masken befinden, von
Schnee, Eis und größeren
Schmutzansammlungen frei halten. Falls
die Sensoren verdeckt sind, kann die
Genauigkeit des Systems beeinträchtigt
werden. Die Sensoren nicht mit spitzen oder
scharfen Objekten reinigen.
Beachte: Falls Stoßfänger oder
Front-/Heckmaske Ihres Fahrzeugs durch
Beschädigung verformt oder verschoben
sind, kann sich der Erfassungsbereich der
Sensorik ändern, wodurch eine falsche
Abstandsmessung zu Hindernissen oder
falsche Warntöne resultieren können.
Die vorderen Sensoren sind aktiv, wenn
sich das Getriebe in einer anderen Stellung
als Parken (P) befindet. Wenn sich das
Fahrzeug einem Objekt nähert, wird ein
Warnton ausgegeben. Je mehr sich das
Fahrzeug einem Objekt nähert, desto
schneller werden die Signaltöne
ausgegeben. Das Warnsignal ertönt
durchgängig, wenn ein Objekt höchstens
30 cm vom vorderen Stoßfänger entfernt
ist.
Sie können auch die Einparkhilfetaste
drücken, um das Einparkhilfesystem vorn
einzuschalten, ohne das Getriebe in
Rückwärtsfahrt (R) zu schalten.
Das System wird automatisch
ausgeschaltet, sobald die
Fahrgeschwindigkeit 12 km/h erreicht.
158
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Einparkhilfe
Der Erfassungsbereich der
Sensoren deckt bis zu 28 in
(70 cm) vor dem vorderen
Stoßfänger und 614 in
(1535 cm) seitlich der vorderen
Stoßfänger ab.
A
Wenn sich das Getriebe in Rückwärtsfahrt
(R) befindet, stellen die Parkhilfesensoren
vorn bei bewegtem Fahrzeug akustische
Warnsignale bereit, sofern sich das
erkannte Hindernis auf das Fahrzeug zu
bewegt. Sobald sich das Fahrzeug im
Stillstand befindet, werden die akustischen
Warnsignale nach 2 Sekunden eingestellt.
Das System erfasst Objekte unter
folgenden Umständen:
Ihr Fahrzeug bewegt sich langsam in
Vorwärtsrichtung.
Ihr Fahrzeug bewegt sich langsam in
Vorwärtsrichtung und ein Objekt nähert
sich mit geringer Geschwindigkeit der
Vorderseite des Fahrzeugs.
Drücken Sie die Einparkhilfetaste, um das
System auszuschalten. Bei einer Störung
des Systems erscheint eine Warnmeldung
auf dem Informationsdisplay und das
System kann nicht eingeschaltet werden.
Siehe Informationsmeldungen (Seite
89).
Hindernisabstandsanzeige (falls
vorhanden)
Das System stellt eine Anzeige des
Abstands zum Hindernis in der
Informationsanzeige bereit. Die
Abstandsanzeige ist eingeschaltet, wenn
sich das Getriebe in Rückwärtsfahrt (R)
befindet.
Die Anzeige stellt Folgendes dar:
Mit abnehmendem Abstand zum
Hindernis leuchten die Anzeigeblöcke
auf und rücken näher an das
Fahrzeugsymbol.
Wenn kein Hindernis erfasst wird, sind
die Abstandsanzeigeblöcke
ausgegraut.
Bei Automatikgetriebe
Wenn sich die Schaltung in der
Neutralstellung (N) befindet, stellt das
System eine Anzeige des Abstands zum
Hindernis in der Informationsanzeige bereit.
Bei Bewegung des Fahrzeugs stellt das
Einparkhilfesystem vorn akustische
Warnsignale bereit, wenn sich das
Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit von
höchstens 8 km/h bewegt und ein
Hindernis im Erfassungsbereich erkannt
wird. Sobald sich das Fahrzeug im
Stillstand befindet, werden die akustischen
Warnsignale nach 4 Sekunden eingestellt.
Bei Schaltung in der Stellung Vorwärtsfahrt
(D) oder einem anderen Vorwärtsgang
stellt das Einparkhilfesystem vorn
akustische Warnsignale bereit, wenn das
Fahrzeug fährt und ein Hindernis im
Erfassungsbereich erkannt wird. Sobald
sich das Fahrzeug im Stillstand befindet,
werden die akustischen Warnsignale nach
2 Sekunden eingestellt.
159
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Einparkhilfe
SEITLICHE
PARKHILFESENSOREN
Das seitliche Parkhilfesystem erfasst
mittels der Seitensensoren vorn und hinten
Hindernisse nahe der Fahrzeugseite. Das
System platziert diese auf einer virtuellen
Karte im Kombiinstrument, während das
Fahrzeug diese passiert. Das System
erkennt Hindernisse selbst dann noch,
wenn sie sich nicht mehr im
Erfassungsbereich des Sensors befinden.
Beachte: Sollte sich ein Hindernis seitlich
an das Fahrzeug annähern, ohne dass es
einen Seitensensor vorn oder hinten passiert,
wird das Hindernis nicht erfasst.
Die Seitensensoren sind aktiv, wenn sich
das Getriebe in einer anderen Stellung als
Parken (P) befindet.
Der Erfassungsbereich beträgt bis zu
60 cm von der Seite des Fahrzeugs.
Wenn das System ein Objekt nahe der
Fahrzeugseite erfasst, wird ein akustisches
Warnsignal ausgegeben. Je weiter sich das
Objekt der Seite des Fahrzeugs nähert,
desto schneller erfolgen die Warntöne. Die
Abstände der Warntöne variieren, je
nachdem, ob sich das Hindernis innerhalb
oder außerhalb des Fahrwegs des
Fahrzeugs befindet.
Abstandsanzeige (falls vorhanden)
Das System kann auch den Abstand des
Hindernisses in der Informationsanzeige
anzeigen.
Mit abnehmendem Abstand zum Hindernis
leuchten die Anzeigeblöcke auf und rücken
näher an das Fahrzeugsymbol. Wenn kein
Hindernis erfasst wird, sind die
Abstandsanzeigeblöcke ausgeblendet.
In Rückwärtsfahrt (R) stellt das seitliche
Parkhilfesystem eine akustische und
visuelle Abstandsanzeige bereit, wenn das
Fahrzeug in Bewegung ist und Hindernisse
innerhalb von 30 cm erfasst werden bzw.
wenn Hindernisse innerhalb von 3060 cm
erfasst werden, die sich im Fahrweg des
Fahrzeugs befinden. Wenn das Fahrzeug
angehalten wird, enden die akustischen
Warnsignale nach zwei Sekunden.
Beachte: Die visuelle Abstandsanzeige
bleibt eingeschaltet, wenn das Getriebe in
Rückwärtsfahrt (R) geschaltet ist.
160
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Einparkhilfe
In Vorwärtsfahrt (D) oder einem anderen
Vorwärtsgang wie Low (L), Sport (S) oder
die Vorwärtsgänge des Schaltgetriebes
stellt das seitliche Parkhilfesystem eine
akustische und visuelle Abstandsanzeige
bereit, wenn sich das Fahrzeug mit einer
Geschwindigkeit von höchstens 12 km/h
bewegt und Hindernisse innerhalb von
30 cm erfasst werden bzw. wenn
Hindernisse innerhalb von 3060 cm
erfasst werden, die sich im Fahrweg des
Fahrzeugs befinden. Wenn das Fahrzeug
angehalten wird, enden die akustischen
Warnsignale nach zwei Sekunden, und die
visuelle Abstandsanzeige endet nach vier
Sekunden.
Beachte: Wenn sich das Hindernis
weiterhin innerhalb von 3060 cm befindet,
bleibt die visuelle Abstandsanzeige
eingeschaltet.
In der Neutralstellung (N) stellen die
Seitensensoren lediglich eine visuelle
Abstandsanzeige bereit, wenn sich das
Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit von
höchstens 12 km/h bewegt, z. B. auf einem
Gefälle, und Hindernisse innerhalb von
30 cm erfasst werden. Wenn das Fahrzeug
angehalten wird, erlischt die visuelle
Abstandsanzeige nach vier Sekunden.
Wenn das seitliche Parkhilfesystem nicht
verfügbar ist, werden die seitlichen
Abstandsanzeigeblöcke nicht angezeigt.
Das seitliche Parkhilfesystem ist in der
folgenden Situation nicht verfügbar:
Sie schalten die
Antriebsschlupfregelung aus.
Das seitliche Parkhilfesystem ist in den
folgenden Situationen u. U. erst wieder
verfügbar, wenn Sie eine Strecke von etwa
einer Fahrzeuglänge gefahren sind, damit
sich das System neu initialisieren kann:
Sie schalten die Zündung ein,
anschließend aus und dann wieder ein.
Ihr Fahrzeug verbleibt länger als zwei
Minuten im Stillstand.
Das Antiblockierbremssystem wurde
aktiviert.
Die Antriebsschlupfregelung wurde
aktiviert.
AKTIVER PARKASSISTENT
Paralleles Parken, Querparken,
Unterstützung beim Ausparken
WARNUNGEN
Nach dem Einschalten des Systems
müssen Sie im Fahrzeug bleiben. Da
Sie zu jedem Zeitpunkt die
Verantwortung für die Kontrolle über Ihr
Fahrzeug und die Überwachung des
Systems tragen, müssen Sie ggf.
korrigierend eingreifen. Mangelnde Vorsicht
kann zum Verlust der Kontrolle über das
Fahrzeug, zu schweren Verletzungen oder
Tod führen.
Die Sensoren können Gegenstände
bei starkem Regen oder anderen
Bedingungen, die zu störenden
Reflexionen führen, möglicherweise nicht
erfassen.
Beachte: Der Fahrer trägt immer die
Verantwortung für die Kontrolle über sein
Fahrzeug, die Überwachung des Systems
und notfalls für eigenes Eingreifen durch
Festhalten des Lenkrads oder Drücken der
Taste "Aktiver Parkassistent".
Das System erkennt eine freie Längs- oder
Querparklücke und lenkt das Fahrzeug
(ohne Zutun des Fahrers) automatisch in
die Parklücke, während Sie das Gaspedal,
den Schalthebel und die Bremse betätigen.
Das System leitet Sie beim Einparken
visuell und akustisch.
Wenn Ihnen die Nähe zu Fahrzeugen oder
Gegenständen unangenehm ist, können
Sie das System übersteuern.
161
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Einparkhilfe
Die Unterstützung beim Ausparken lenkt
das Fahrzeug aus einem Parkplatz für
paralleles Einparken (ohne Zutun des
Fahrers) automatisch aus der Parklücke,
während Sie das Gaspedal, den
Schalthebel und die Bremse betätigen. Das
System leitet Sie visuell und akustisch, um
in den Verkehrsfluss einzufahren.
Beachte: Das
Toter-Winkel-Überwachungssystem
erkennt bei Manövern des Parkassistenten
keinen Verkehr neben oder hinter dem
Fahrzeug.
Unter den folgenden Umständen
funktioniert das System möglicherweise
nicht ordnungsgemäß:
Sie verwenden ein Reserverad bzw.
einen Reifen mit höherem Verschleiß
als die übrigen Reifen.
Sie verwenden eine nicht genehmigte
Reifengröße.
Sie versuchen, in einer engen Kurve zu
parken.
Etwas bewegt sich zwischen dem
Stoßfänger vorn und der Parklücke
(Fußgänger oder Radfahrer).
Das nebenan abgestellte Fahrzeugs
hat eine hohe Bodenkante (z. B. Bus,
Abschleppfahrzeug oder Tieflader).
Die Wetterbedingungen sind schlecht
(starker Regen, Schnee, Nebel, usw.)
Beachte: Die Sensoren, die sich auf
Stoßfängern oder Masken befinden, von
Schnee, Eis und größeren
Schmutzansammlungen frei halten.
Verdeckte Sensoren können die Genauigkeit
des Systems beeinträchtigen. Die Sensoren
nicht mit spitzen oder scharfen Objekten
reinigen.
Beachte: Die Sensoren erkennen
möglicherweise keine Gegenstände mit
Oberflächen, die Ultraschallwellen
absorbieren oder diese beeinflussen
(Motorradauspuff, Lkw-Luftbremsen oder
Signalhörner).
Dieses System nicht verwenden, wenn:
Sie einen Fremdkörper (Fahrradträger
oder Anhänger) vorne oder hinten an
Ihrem Fahrzeug oder an in der Nähe der
Sensoren angebracht haben.
Sie einen überstehenden Gegenstand
(Surfbrett) am Dach befestigt haben.
Ein Fremdkörper den vorderen oder
hinteren Stoßfänger oder die seitlichen
Sensoren beschädigt oder verdeckt.
Nicht die für Ihr Fahrzeug korrekte
Reifengröße verwendet wird (z. B. ein
Notrad).
Verwenden des aktiven
Parkassistenten Paralleles Parken
Die Taste auf der Mittelkonsole
in der Nähe des Schalthebels
oder rechts im mittleren Feld des
Armaturenbretts einmal drücken.
Wenn Sie mit einer Geschwindigkeit von
weniger als 35 km/h fahren, überprüft das
System automatisch beide Seiten Ihres
Fahrzeugs auf eine freie Parklücke. Das
System zeigt eine Meldung und eine
entsprechende Grafik an, um anzuzeigen,
dass nach einer Parklücke gesucht wird.
Verwenden Sie die Blinker, um eine Suche
auf der linken oder der rechten Seite des
Fahrzeugs auszuwählen.
162
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Einparkhilfe
Beachte: Wenn die Blinker nicht benutzt
werden, stellt sich das System
standardmäßig auf die Beifahrerseite des
Fahrzeugs ein.
Beachte: Das System sucht vor dem
Drücken der Taste bereits passiv nach
Parklücken und kann daher auch noch
während der Vorbeifahrt an einer Parklücke
aktiviert werden.
Wenn das System eine geeignete
Parklücke findet, wird eine Meldung
angezeigt, und es ertönt ein Signalton.
Halten Sie Ihr Fahrzeug an und befolgen
Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Wenn sich Ihr System sehr langsam
bewegt, müssen Sie möglicherweise eine
kurze Strecke vorwärts fahren, bis das
System bereit zum Einparken ist.
Beachte: Sie müssen darauf achten, dass
die gewählte Parklücke beim Einparken
immer frei von Hindernissen bleibt.
Beachte: Es kann sein, dass der aktive
Parkassistent keine Straßenausstattungen
oder andere Gegenstände erkennt. Sie
müssen sich vergewissern, dass die
ausgewählte Lücke ein geeigneter Parkplatz
ist.
Beachte: Sie sollten das Fahrzeug in einen
Abstand von 1,5 m zu anderen Fahrzeugen
bringen, während Sie an einer Parklücke
vorbeifahren.
Beachte: Das System bietet immer den
zuletzt erkannten Parkplatz an (wenn Ihr
Fahrzeug während der Fahrt mehrere
Parkplätze erkennt, bietet es Ihnen den
letzten an).
Beachte: Wenn Sie mit einer höheren
Geschwindigkeit als etwa 35 km/h fahren,
zeigt das System eine Warnung an, die
Fahrzeuggeschwindigkeit zu verringern.
Automatisches Einparken
Beachte: Wenn Ihre
Fahrzeuggeschwindigkeit schneller als
9 km/h ist oder das Manöver (vom Fahrer)
unterbrochen wird, schaltet sich das System
aus und Sie müssen selbst die volle
Kontrolle über das Fahrzeug übernehmen.
Wenn Sie das Getriebe bei losgelassenem
Lenkrad in den Rückwärtsgang (R)
schalten (und kein Hindernis vorhanden
ist) lenkt sich das Fahrzeug selbst in die
Lücke. Das System zeigt Anweisungen an,
Ihr Fahrzeug innerhalb der Parklücke nach
vorn oder hinten zu fahren.
163
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Einparkhilfe
Das System ermittelt den Abstand vor und
hinter Ihrem Fahrzeug und lenkt Ihr
Fahrzeug (ohne Zutun des Fahrers)
automatisch aus der parallelen Parklücke,
während Sie das Gaspedal, den
Schalthebel und die Bremse betätigen. Das
System leitet Sie visuell und akustisch, um
in den Verkehrsfluss einzufahren.
Nachdem das System Ihr Fahrzeug hinter
das benachbarte Fahrzeug oder den
benachbarten Gegenstand geleitet hat,
weist es Sie an, die Kontrolle über die
Lenkung zu übernehmen, um das
Ausparken aus der Parklücke
abzuschließen.
Das System funktioniert unter Umständen
nicht richtig, wenn sich etwas zwischen
dem vorderen Stoßfänger und der
Parklücke bewegt (z. B. ein Fußgänger oder
Radfahrer) oder wenn die Unterkante des
daneben geparkten Fahrzeugs hoch über
dem Boden liegt (z. B. Bus,
Abschleppwagen oder Pritschenwagen).
Beachte: Die Unterstützung beim
Ausparken steht möglicherweise nicht zur
Verfügung, wenn der Abstand vor Ihrem
Fahrzeug ein einfaches Losfahren gestattet.
Beachte: Sie sind verantwortlich dafür, das
Fahrzeug zu kontrollieren und sich vor dem
Einordnen in den fließenden Verkehr
vergewissern, dass die Fahrbahn frei ist.
Beachte: Da das System nicht zur
Unterstützung beim Ausfahren aus
Querparklücken vorgesehen ist, könnte das
Fahrzeug beschädigt werden.
Beachte: Wenn Ihre
Fahrzeuggeschwindigkeit schneller als
9 km/h ist oder das Manöver (vom Fahrer)
unterbrochen wird, schaltet sich das System
aus und Sie müssen selbst die volle
Kontrolle über das Fahrzeug übernehmen.
Deaktivieren des aktiven
Parkassistenten
Deaktivieren Sie das System manuell wie
folgt:
Durch zweimaliges Drücken der Taste
für den aktiven Parkassistenten.
Durch Anfassen des Lenkrads während
eines aktiven Manövers.
Durch 30 Sekunden langes Fahren mit
einer Geschwindigkeit von mehr als
etwa 35 km/h während einer aktiven
Parklückensuche
Durch Fahren mit einer
Geschwindigkeit von mehr als 9 km/h
bei automatischer Lenkung
Durch Ausschalten der
Antriebsschlupfregelung.
166
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Einparkhilfe
Das System kann auch bei bestimmten
Fahrzeugbedingungen deaktiviert werden
wie beispielsweise:
Die Antriebsschlupfregelung wurde
aktiviert.
Das Antiblockierbremssystem wurde
aktiviert oder ist ausgefallen.
Im Falle eines Problems wird eine
Warnmeldung angezeigt, und es ertönt ein
Signalton. Gelegentlich können auch bei
Normalbetrieb Systemmeldungen
angezeigt werden. Im Falle von
wiederkehrenden oder häufigen
Systemfehlern lassen Sie das Fahrzeug bei
einem Vertragshändler warten.
Fehlersuche
Das System sucht keine Parklücke
Die Antriebsschlupfregelung könnte ausgeschaltet sein.
Der Rückwärtsgang (R) ist eingelegt. Ihr Fahrzeug muss sich vorwärts bewegen, um
eine Parklücke erkennen zu können.
Das System bietet keine bestimmte Parklücke an
Möglicherweise sind die Sensoren verdeckt (z. B. durch Schnee, Eis oder Schmutzabla-
gerungen). Verdeckte Sensoren können die Funktionalität des Systems beeinträchtigen.
Es ist nicht genügend Platz in der Parklücke, um Ihr Fahrzeug sicher einzuparken.
Auf der gegenüberliegenden Seite der Parklücke ist nicht genügend Platz für den
Einparkvorgang.
Der Parkplatz ist weiter als 1,5 m oder näher als 0,4 m entfernt.
Der Rückwärtsgang (R) ist eingelegt. Ihr Fahrzeug muss sich vorwärts bewegen, um
eine Parklücke erkennen zu können.
Ihr Fahrzeug fährt schneller als 35 km/h für paralleles und 30 km/h für Querparken.
Das Fahrzeug wird nicht wie gewünscht in der Parklücke positioniert
Ihr Fahrzeug rollt in die zur Schalteinstellung entgegengesetzte Richtung (es rollt vorwärts
bei Auswahl von R [Rückwärtsfahrt]).
Eine von der Norm abweichende Bordsteinkante entlang der Parklücke verhindert eine
korrekte Ausrichtung des Fahrzeugs.
Fahrzeuge oder Gegenstände neben der Parklücke sind unter Umständen nicht richtig
positioniert.
Sie haben Ihr Fahrzeug zu weit an der Parklücke vorbeigefahren. Das System funktioniert
am besten, wenn Sie gleich weit an der Parklücke vorbeifahren.
167
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Einparkhilfe
Das Fahrzeug wird nicht wie gewünscht in der Parklücke positioniert
Die Reifen sind möglicherweise nicht richtig montiert oder gewartet (falscher Fülldruck,
falsche Größe oder unterschiedliche Größen).
Die Erkennungsfunktionen wurden durch eine Reparatur oder Modifikation geändert.
Ein geparktes Fahrzeug hat ein hohes Anbauteil (Salzstreuer, Schneepflug oder Lade-
brücke).
Die Länge der Parklücke oder die Position von geparkten Gegenständen hat sich nach
dem Vorbeifahren geändert.
Die Umgebungstemperatur ändert sich schnell (Sie fahren aus einer beheizten Garage
in die Kälte oder verlassen eine Waschstraße).
HECKKAMERA
WARNUNGEN
Die Rückfahrkamera ist lediglich eine
ergänzende Rückfahrhilfe. Nach wie
vor benötigt der Fahrer auch die
Innen- und Außenspiegel für größtmögliche
Sichtfeldabdeckung.
Objekte in der Nähe einer der Ecken
des Stoßfängers oder unterhalb des
Stoßfängers werden aufgrund des
beschränkten Sichtfelds des
Kamerasystems möglicherweise nicht auf
dem Bildschirm angezeigt.
Möglichst langsam zurücksetzen,
weil bei höheren Geschwindigkeiten
die Reaktionszeit möglicherweise
nicht ausreicht, um das Fahrzeug zum
Stehen zu bringen.
Vorsicht bei Verwendung der
Rückfahrkamera mit geöffnetem
Kofferraumdeckel. Wenn der
Kofferraumdeckel geöffnet ist, befindet
sich die Kamera nicht in der richtigen
Position, sodass ein falsches Videobild
übertragen wird. Bei geöffnetem
Kofferraumdeckel werden alle
Markierungslinien ausgeblendet.
WARNUNGEN
Vorsicht beim Ein- oder Ausschalten
von Kamerafunktionen. Sicherstellen,
dass das Fahrzeug nicht in Bewegung
ist.
Die Rückfahrkamera liefert ein Bild des
Bereichs hinter dem Fahrzeug.
Während des Betriebs werden auf dem
Display Linien angezeigt, die den Weg des
Fahrzeugs in Verhältnis zu Objekten hinter
dem Fahrzeug anzeigen.
Die Kamera befindet sich auf dem
Kofferraumdeckel.
168
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Einparkhilfe
Verwenden der Rückfahrkamera
Die Rückfahrkamera zeigt beim Schalten
in den Rückwärtsgang (R) an, was sich
hinter dem Fahrzeug befindet.
Beachte: Die Parkhilfesensoren hinten sind
bei Geschwindigkeiten über 12 km/h nicht
aktiv und können Objekte in einem
bestimmten Winkel oder in Bewegung nicht
erkennen.
Das System nutzt drei Arten von
Markierungen, um Objekte hinter dem
Fahrzeug darzustellen:
Aktive Markierungslinien zeigen den
voraussichtlichen Weg des Fahrzeugs
im Rückwärtsgang an.
Feste Markierungslinien zeigen den
tatsächlichen Weg des Fahrzeugs
während der Rückwärtsfahrt als gerade
Linie an. Dies ist beim Einfahren in eine
Parklücke oder dem Ausrichten
Fahrzeugs an einem anderen Objekt
hinter dem Fahrzeug hilfreich.
Mittellinie hilft bei der Ausrichtung
der Fahrzeugmitte an einem Objekt
(z. B. einem Anhänger).
Beachte: Wenn die Rückwärtsfahrt (R)
eingestellt und der Kofferraumdeckel oder
die Heckklappe offen ist, werden keine
Markierungslinien der Rückfahrkamera
angezeigt.
Beachte: Beim Abschleppen zeigt die
Kamera nur das abgeschleppte Fahrzeug.
Dies bietet kein ausreichendes Sichtfeld wie
im normalen Betrieb, sodass einige Objekte
möglicherweise nicht zu sehen sind. In
einigen Fahrzeugen werden die
Markierungslinien beim Einstecken des
Steckers der Anhängerkupplung
ausgeblendet.
Unter folgenden Bedingungen ist der
Betrieb der Kamera möglicherweise
beeinträchtigt:
Nachts und in dunkler Umgebung,
sofern eine der Rückfahrleuchten nicht
funktioniert.
Schlamm, Wasser oder Staub
verdecken das Sichtfeld der Kamera.
Die Lampen mit einem weichen,
flusenfreien Lappen und nicht
scheuerndem Reiniger säubern.
Das Heck des Fahrzeugs wurde
getroffen oder beschädigt, sodass die
Kamera nicht mehr richtig ausgerichtet
ist.
Kameramarkierungen
Beachte: Die aktiven Markierungslinien
werden nur angezeigt, wenn die
Rückwärtsfahrt (R) eingestellt ist.
169
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Einparkhilfe
Aktive MarkierungslinienA
MittellinieB
Feste Markierungslinie: grüne
Zone
C
Feste Markierungslinie: gelbe
Zone
D
Feste Markierungslinie: rote ZoneE
HeckstoßfängerF
Aktive Markierungslinien werden nur
zusammen mit den festen
Markierungslinien angezeigt. Zum
Verwenden aktiver Markierungslinien das
Lenkrad drehen, bis die Markierungslinien
mit dem gewünschten Weg
übereinstimmen. Wird die Position des
Lenkrads beim Rückwärtsfahren verändert,
weicht das Fahrzeug möglicherweise vom
ursprünglich geplanten Weg ab.
Die festen und die aktiven
Markierungslinien werden je nach Position
des Lenkrads ein- und ausgeblendet. Die
aktiven Markierungslinien werden bei
gerader Lenkradstellung nicht angezeigt.
Beim Rückwärtsfahren immer umsichtig
vorgehen. Objekte in der roten Zone sind
dem Fahrzeug am nächsten, während
Objekte in der grünen Zone weiter weg
sind. Die Objekte kommen dem Fahrzeug
näher, wenn sie von der grünen in die gelbe
oder rote Zone wechseln. Die Außen- und
Innenspiegel bieten einen besseren
Überblick über die Seiten und den Bereich
hinter dem Fahrzeug.
Manueller Zoom
ACHTUNG
Wenn der manuelle Zoom aktiviert
ist, wird u. U. nicht der gesamte
Bereich hinter dem Fahrzeug
angezeigt. Bei Verwendung des manuellen
Zooms auf die Umgebung achten.
Beachte: Der manuelle Zoom ist nur
verfügbar, wenn die Rückwärtsfahrt (R)
eingestellt ist.
Beachte: Wenn Sie den manuellen Zoom
aktivieren, wird nur die Mittellinie angezeigt.
Für diese Funktion können als
Einstellungen Vergrößern (+) und
Verkleinern (-) gewählt werden. Drücken
Sie auf das Symbol auf dem
Kamerabildschirm, um die Anzeige zu
ändern. Die Standardeinstellung ist Zoom
AUS.
Die Funktion bietet eine vergrößerte
Ansicht eines Objekts hinter dem Fahrzeug.
Im vergrößerten Bild wird der Stoßfänger
als Referenz angezeigt. Der Zoom ist nur
aktiv, wenn die Rückwärtsfahrt (R)
eingestellt ist.
170
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Einparkhilfe
Einstellungen des Kamerasystems
Sie können die Kameraeinstellungen mit
dem Menü Fahrzeugeinstellungen in der
Informationsanzeige anpassen.
Erweiterter Parkpilot oder Parkpilot (falls
vorhanden)
Für diese Funktion können als
Einstellungen nur EIN und AUS gewählt
werden.
Das System zeigt durch Markierungen in
Rot, Gelb und Grün auf dem Videobild an,
wenn eines der Sensorsysteme ein Objekt
erkennt.
Verzögerung Rückfahrkamera
Für diese Funktion können als
Einstellungen nur EIN und AUS gewählt
werden.
Die Standardeinstellung für die
Rückfahrkamera-Verzögerung ist AUS.
Beim Schalten aus dem Rückwärtsgang
(R) in einen anderen Gang als die
Parkstellung (P) verbleibt das Kamerabild
so lange auf dem Display, bis:
die Fahrgeschwindigkeit sich
ausreichend erhöht hat
der Wählhebel in Parkstellung (P)
gebracht wurde
10 Sekunden verstrichen sind.
171
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Einparkhilfe
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
Dank Geschwindigkeitsregelanlage können
Sie eine eingestellte Geschwindigkeit
beibehalten, ohne mit dem Fuß auf dem
Gaspedal bleiben zu müssen. Die
Geschwindigkeitsregelanlage kann bei
einer Fahrgeschwindigkeit von mehr als
30 km/h eingesetzt werden.
VERWENDEN DER
GESCHWINDIG-
KEITSREGELUNG
WARNUNGEN
Die Geschwindigkeitsregelanlage
darf nicht auf kurvigen Straßen, in
dichtem Verkehr oder bei glatter
Fahrbahn verwendet werden. Dies könnte
zum Verlust der Fahrzeugkontrolle, zu
schweren Verletzungen oder Tod führen.
Auf Gefällestrecken ist ein
Überschreiten der gespeicherten
Fahrgeschwindigkeit möglich. Das
System betätigt nicht die Bremsen, zeigt
jedoch eine Warnung an.
Die Tasten der
Geschwindigkeitsregelanlage befinden sich
am Lenkrad.
Einschalten der Geschwindigkeits-
regelanlage
Das Symbol für die
Geschwindigkeitsregelanlage drücken und
loslassen.
Die Anzeige erscheint auf dem
Kombiinstrument.
Einstellen der Reisegeschwindigkeit
1. Bis zur gewünschten Geschwindigkeit
beschleunigen.
2. Die Taste SET + bzw. SET- drücken
und loslassen.
3. Den Fuß vom Fahrpedal nehmen.
Beachte: Die Anzeige wechselt die Farbe.
Beachte: Die Geschwindigkeitsregelanlage
deaktiviert sich, wenn die
Fahrzeuggeschwindigkeit auf Steigungen
um mehr als 16 km/h unter den Einstellwert
sinkt.
Ändern der eingestellten
Geschwindigkeit
Die Taste SET + bzw. SET- drücken
und loslassen. Die eingestellte
Geschwindigkeit ändert sich in Stufen
von ca. 5 km/h.
Das Fahr- oder Bremspedal drücken,
bis die gewünschte Geschwindigkeit
erreicht ist. Die Taste SET + bzw. SET-
drücken und loslassen.
Die Taste SET + bzw. SET- gedrückt
halten. Die Taste loslassen, sobald die
gewünschte Geschwindigkeit erreicht
ist.
Beachte: Sie können mit dem Fahrpedal
beschleunigen, ohne dass sich die
gespeicherte Geschwindigkeit ändert. Wenn
Sie das Fahrpedal freigeben, kehrt das
Fahrzeug zu der zuvor eingestellten
Geschwindigkeit zurück.
172
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Geschwindigkeitsregelung
Aufheben der
Geschwindigkeitseinstellung
Durch Drücken und Loslassen von CAN
das System in den Standby-Modus
wechseln. Daraufhin wird die
Sollgeschwindigkeit nicht vom System
gelöscht.
Rückruf der
Geschwindigkeitseinstellung
Die Taste RES drücken und loslassen.
Ausschalten der Geschwindigkeits-
regelanlage
Das Symbol für die
Geschwindigkeitsregelanlage drücken und
loslassen, wenn sich das System im
Standby-Modus befindet, oder die
Zündung ausschalten.
Beachte: Durch Ausschalten des Systems
löschen Sie die Geschwindigkeitseinstellung.
VERWENDEN DER ACC
WARNUNGEN
Die adaptive
Geschwindigkeitsregelung ist weder
ein Kollisionswarn- noch ein
Kollisionsvermeidungssystem.
Die adaptive
Geschwindigkeitsregelung erkennt
keine stehenden oder langsam
fahrenden Fahrzeuge mit einer
Geschwindigkeit unter 10 km/h.
Achten Sie beim Verwenden der
adaptiven Geschwindigkeitsregelung
immer sorgfältig auf wechselnde
Straßenbedingungen. Das System kann
eine aufmerksame Fahrweise nicht
ersetzen. Mangelnde Aufmerksamkeit im
Straßenverkehr kann zu einer Kollision,
schweren Verletzungen oder Tod führen.
WARNUNGEN
Die adaptive
Geschwindigkeitsregelung erkennt
keine auf derselben Fahrspur
entgegenkommenden Fahrzeuge.
Die adaptive
Geschwindigkeitsregelung erkennt
keine Fußgänger oder Gegenstände
auf der Fahrbahn.
Das bremst nicht, wenn sich das
Fahrzeug an langsamere Fahrzeuge
annähert. Achten Sie daher stets
darauf, welcher Modus gewählt wurde, und
betätigen Sie die Bremsen, wenn dies
erforderlich ist.
Das System nicht verwenden, wenn
Sie auf eine Autobahn auffahren oder
diese verlassen.
Die adaptive
Geschwindigkeitsregelung darf nicht
auf kurvigen Straßen, in dichtem
Verkehr oder bei glatter Fahrbahn
verwendet werden. Dies könnte zum
Verlust der Fahrzeugkontrolle, zu schweren
Verletzungen oder Tod führen.
Verwenden Sie das System nicht bei
schlechter Sicht, beispielsweise bei
Nebel, dichtem Regen, Spritzwasser
oder Schnee.
Nutzen Sie das System nicht im
Anhängerbetrieb mit elektronischen
Anhängerbremsen. Nachgerüstete
Anhängerbremsen funktionieren bei
eingeschaltetem System nicht, da die
Bremsen elektronisch gesteuert werden.
Nichtbeachtung kann zum Verlust der
Fahrzeugkontrolle führen und schwere
Verletzungen nach sich ziehen.
173
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Geschwindigkeitsregelung
WARNUNGEN
Verwenden Sie keine Reifen in
anderen als den empfohlenen
Größen, da dies den Normalbetrieb
des Systems beeinträchtigen kann.
Andernfalls kann es zum Verlust der
Fahrzeugkontrolle kommen, die schwere
Verletzungen nach sich ziehen kann.
Das System unterstützt Sie bei der
Einhaltung des Abstands zum
vorausfahrenden Fahrzeug. Das System
stellt Ihre Fahrgeschwindigkeit so ein, dass
der eingestellte Abstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug
aufrechterhalten wird.
Falls kein vorausfahrendes Fahrzeug
erkannt wird, hält das System die
eingestellte Geschwindigkeit aufrecht.
Durch das System soll der Fahrbetrieb
optimiert werden, wenn vor Ihrem Fahrzeug
auf derselben Spur und in derselben
Richtung weitere Fahrzeuge voraus fahren.
Das System basiert auf dem Einsatz eines
Radarsensors, der einen Strahl direkt vor
Ihr Fahrzeug projiziert. Auf diese Weise
werden vorausfahrende Fahrzeuge im
Erfassungsbereich des Systems erkannt.
Die Bedienelemente der adaptiven
Geschwindigkeitsregelung befinden sich
am Lenkrad.
Einschalten der adaptiven
Geschwindigkeitsregelung
Die Taste CAN/OFF der adaptiven
Geschwindigkeitsregelung drücken und
loslassen.
In der Informationsanzeige erscheinen
folgende Angaben:
Kontrollleuchte der
Geschwindigkeitsregelung.
Aktuelle Abstandseinstellung.
Eingestellte Geschwindigkeit (mph
(km/h) oder Standby.
Einstellen der adaptiven
Fahrgeschwindigkeit
1. Bis zur gewünschten Geschwindigkeit
beschleunigen.
2. Die Taste SET- drücken und loslassen.
3. Auf der Informationsanzeige werden
eine grüne Kontrollleuchte, die aktuelle
Abstandseinstellung und die
gewünschte
Geschwindigkeitseinstellung angezeigt.
4. Den Fuß vom Fahrpedal nehmen.
174
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Geschwindigkeitsregelung
5. Die Grafik für ein vorausfahrendes
Fahrzeug leuchtet, wenn ein
vorausfahrendes Fahrzeug erkannt
wird.
Beachte: Bei aktiver adaptiver
Geschwindigkeitsregelung kann die auf der
Informationsanzeige angegebene
Geschwindigkeitseinstellung leicht vom
Tachometerwert abweichen.
Ändern der eingestellten
Geschwindigkeit
Die Taste RES + bzw. SET- drücken
und loslassen. Die
Geschwindigkeitseinstellung ändert
sich in Stufen von 5 km/h.
Das Fahr- oder Bremspedal drücken,
bis die gewünschte Geschwindigkeit
erreicht ist. Die Taste SET- drücken
und loslassen.
Die Taste RES + bzw. SET- gedrückt
halten. Die Taste loslassen, sobald die
gewünschte Geschwindigkeit erreicht
ist.
Das System betätigt ggf. die Bremsen, um
das Fahrzeug auf die neue
Geschwindigkeitseinstellung zu
verlangsamen.
Aufheben der Geschwindig-
keitseinstellung
Die Taste CAN/OFF der adaptiven
Geschwindigkeitsregelung drücken oder
das Bremspedal betätigen. Die letzte
Geschwindigkeitseinstellung wird
durchgestrichen angezeigt.
Rückruf der Geschwindig-
keitseinstellung
Die Taste RES + drücken und loslassen.
Das Fahrzeug kehrt zur vorherigen
Geschwindigkeitseinstellung und zur
vorherigen Abstandseinstellung zurück. Bei
aktivem System wird die
Geschwindigkeitseinstellung dauerhaft auf
der Informationsanzeige angezeigt.
Ausschalten der adaptiven
Geschwindigkeitsregelung
Die Taste CAN/OFF der adaptiven
Geschwindigkeitsregelung drücken und
loslassen, wenn sich das System im
Standby-Modus befindet, oder die
Zündung ausschalten.
Beachte: Durch Ausschalten des Systems
löschen Sie die Geschwindigkeitseinstellung.
Einem Fahrzeug folgen
WARNUNGEN
Wenn Sie einem Fahrzeug folgen,
bremst Ihr Fahrzeug nicht
automatisch bis zum Stillstand ab,
und das Fahrzeug bremst nicht immer
schnell genug ab, um ohne Eingreifen des
Fahrers ein Auffahren zu verhindern.
Betätigen Sie stets die Bremsen, wenn dies
erforderlich ist. Andernfalls kann es zu einer
Kollision, schweren Verletzungen oder Tod
kommen.
Die adaptive
Geschwindigkeitsregelung warnt
lediglich vor Fahrzeugen, die vom
Radar-Sensor erkannt werden. In einigen
Fällen erfolgt die Warnung möglicherweise
verspätet oder überhaupt nicht. Sie sollten
daher stets bereit sein, um nötigenfalls die
Bremsen zu betätigen. Nichtbeachtung
kann zu einer Kollision, schweren
Verletzungen oder Tod führen.
175
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Geschwindigkeitsregelung
Wenn ein Fahrzeug vor Ihnen auf Ihre
Fahrspur wechselt oder ein langsameres
Fahrzeug vor Ihnen in derselben Fahrspur
fährt, wird die Fahrgeschwindigkeit so
angepasst, dass der eingestellte Abstand
eingehalten wird.
Das Symbol für ein vorausfahrendes
Fahrzeug leuchtet auf.
Der Abstand zum vorausfahrenden
Fahrzeug wird so lange aufrechterhalten,
bis eine der folgenden Situationen eintritt:
Das vorausfahrende Fahrzeug
beschleunigt auf eine Geschwindigkeit,
die über der
Geschwindigkeitseinstellung liegt.
Das vorausfahrende Fahrzeug wechselt
die Fahrspur oder verlässt den
Erfassungsbereich.
Die Fahrgeschwindigkeit fällt unter
20 km/h.
Ein neuer Abstand wird eingestellt.
Gegebenenfalls bremst das System
automatisch ab, um den Abstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug
aufrechtzuerhalten. Die Bremsleistung ist
dabei jedoch auf ca. 30% der normalen,
manuellen Bremsleistung beschränkt, um
eine gleichmäßige und komfortable Fahrt
zu gewährleisten.
Das System unterstützt Sie, indem es Sie
vor einer Kollision mit dem
vorausfahrenden Fahrzeug warnt.
Das System gibt Warnungen durch
akustische Signale sowie eine visuelle
Warnung im Informationsdisplay aus.
Der Bremsassistent unterstützt Sie bei
Vollbremsungen und vermindert die
Schwere eines Zusammenstoßes mit dem
Fahrzeug vor Ihnen.
Beachte: Die Bremsen können bei
Betätigung durch das System ein Geräusch
abgeben.
Einstellen des Abstands
Abstand verkleinern.A
Abstand vergrößern.B
Sie können den Abstand zwischen Ihrem
Fahrzeug und dem Fahrzeug vor Ihnen
verringern oder vergrößern, indem Sie die
Abstandstaste drücken.
Beachte: Sie sind dafür verantwortlich,
einen Abstand zu wählen, der den
Fahrbedingungen entspricht.
Der ausgewählte Abstand wird auf der
Informationsanzeige durch die Balken in
der Bildanzeige dargestellt. Sie können
zwischen fünf Abstandseinstellungen
auswählen.
Beachte: Die Abstandseinstellung ist
zeitabhängig und daher wird der Abstand
automatisch Ihrer Geschwindigkeit
angepasst.
176
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Geschwindigkeitsregelung
Abstandseinstellungen der adaptiven Geschwindigkeitsregelung
Dynamisches
Verhalten
AbstandZeitlicher
Abstand,
Sekunden
Grafische
Anzeige,
Abstand
zwischen Fahr-
zeugen durch
Balken darge-
stellt
Eingestellte
Geschwindig-
keit
m km/h
Sport2811100
331,22100
Normal421,53100
501,84100
Komfort582,15100
Beachte: Der Systemstatus und die
Einstellungen werden bei erneutem
Einschalten der Zündung zurückgerufen und
bleiben unverändert.
Übersteuern der Geschwindig-
keitseinstellung
ACHTUNG
Wenn Sie das System durch
Betätigen des Fahrpedals
übersteuern, erfolgt keine
automatische Bremsbetätigung, um
Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug
beizubehalten.
Zum beabsichtigten Überschreiten der
eingestellten Geschwindigkeitsgrenze das
Fahrpedal normal betätigen.
Beim Übersteuern des Systems
wird die grüne Kontrollleuchte
eingeschaltet, und die
Fahrzeuggrafik auf der
Informationsanzeige wird ausgeblendet.
Es schaltet sich wieder ein, sobald Sie das
Gaspedal freigeben.
Automatische Deaktivierung
Das System ist unter 20 km/h nicht aktiv.
Eine akustische Warnung wird ausgegeben
und die automatische Bremse wird
freigegeben, wenn die
Fahrzeuggeschwindigkeit unter diesen
Grenzwert fällt.
Die automatische Deaktivierung kann auch
unter folgenden Umständen auftreten:
Ihre Fahrgeschwindigkeit fällt auf unter
ca. 20 km/h.
Schlupf an den Rädern
Motordrehzahl ist zu niedrig.
Anziehen der Feststellbremse
Beachte: Wenn die Motordrehzahl auf
einen zu niedrigen Wert fällt, wird auf der
Informationsanzeige eine geringe Drehzahl
angezeigt. Schalten Sie in einen niedrigeren
Gang (nur Schaltgetriebe), um eine
automatische Deaktivierung zu vermeiden.
177
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Geschwindigkeitsregelung
Nutzung beim Befahren von
Steigungen
Wenn Sie über einen längeren Zeitraum
Steigungen oder Gefälle befahren
(beispielsweise im Gebirge) und das
System aktiviert ist, sollten Sie einen
niedrigeren Gang wählen. Das System
benötigt in derartigen Situationen die
zusätzliche Motorbremsung, um die
Belastung des regulären Bremssystems
des Fahrzeugs zu mindern und eine
Überhitzung zu vermeiden.
Beachte: Bei Betätigung der Bremsen über
einen längeren Zeitraum wird ein
akustisches Warnsignal ausgegeben, und
das System wird deaktiviert. Dies ermöglicht
eine Abkühlung der Bremsen. Nach dem
Abkühlen der Bremsen funktioniert das
System wieder normal.
Erkennungsprobleme
ACHTUNG
In seltenen Fällen sind
Erkennungsprobleme aufgrund der
Straßeninfrastruktur (z. B. Brücken,
Tunnel oder Sicherheitsabsperrungen)
möglich. In diesen Fällen kann das System
zu spät oder unerwartet bremsen. Da Sie
zu jedem Zeitpunkt die Verantwortung für
die Kontrolle über Ihr Fahrzeug und die
Überwachung des Systems tragen, müssen
Sie ggf. korrigierend eingreifen.
Der Radar-Sensor hat einen begrenzten
Erfassungsbereich. In einigen Situationen
wird ein Fahrzeug möglicherweise
verspätet oder überhaupt nicht erfasst. Die
Fahrzeuggrafik leuchtet nicht, wenn das
System ein vorausfahrendes Fahrzeug
nicht erkennt.
In den folgenden Situationen kann die
Erkennung gestört sein:
Fahrzeuge, die auf Ihre Spur
wechseln, werden u. U. erst
erfasst, nachdem sie vollständig
auf Ihre Spur gewechselt sind.
A
Motorräder werden u. U. zu spät
oder gar nicht erfasst.
B
Vorausfahrende Fahrzeuge, die
in eine Kurve hinein- bzw. aus ihr
herausfahren. Der
Erfassungsstrahl folgt keinen
scharfen Kurven in der
Straßenführung.
C
In diesen Fällen kann das System zu spät
oder unerwartet bremsen. Bleiben Sie
daher stets aufmerksam und greifen Sie
nötigenfalls ein.
178
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Geschwindigkeitsregelung
Bei einer Kollision oder anderen Schäden
im Frontbereich des Fahrzeugs kann sich
der Erfassungsbereich des Radar-Sensors
ändern. Dies kann dazu führen, dass
Fahrzeuge fälschlicherweise oder
überhaupt nicht erkannt werden. Wenden
Sie sich schnellstmöglich an einen
Vertragshändler.
System nicht verfügbar
Unter folgenden Bedingungen wird das
System deaktiviert oder die Aktivierung des
Systems verhindert:
Sensor ist blockiert.
Bremsen sind überhitzt.
Es liegt ein Fehler im System oder
einem zugehörigen System.
Blockierter Sensor
Wenn Radar-Signale vom Sensor blockiert
werden, wird eine Meldung angezeigt. Der
Sensor befindet sich im unteren Grill.
Wenn der Sensor durch Gegenstände
verdeckt wird, kann das System
vorausfahrende Fahrzeuge nicht erkennen;
daher funktioniert das System nicht.
Halten Sie die Fahrzeugfront frei von
Verunreinigungen, Metallplaketten und
sonstigen Gegenständen. Der Sensor kann
auch durch Frontschutzausrüstungen und
nachgerüsteter Beleuchtung blockiert
werden.
179
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Geschwindigkeitsregelung
In der folgenden Tabelle sind mögliche Ursachen und Abhilfemaßnahmen bei
Anzeige dieser Meldung aufgeführt.
GegenmaßnahmeUrsache
Warten Sie etwas. Es kann einige Minuten
dauern, bis der Radar erkennt, dass die
Verunreinigungen oder Fremdkörper
entfernt wurden.
Die Oberfläche der Radareinheit im Grill ist
sauber, die Meldung wird jedoch weiterhin
auf dem Display angezeigt.
Nutzen Sie das System in solchen Situa-
tionen nicht, da vorausfahrende Fahrzeuge
unter Umständen nicht erkannt werden.
Aufgewirbeltes Wasser, Schnee oder Eis
auf der Fahrbahnfläche können die Radar-
signale stören.
Nutzen Sie das System in solchen Situa-
tionen nicht, da vorausfahrende Fahrzeuge
unter Umständen nicht erkannt werden.
Radarsignale werden durch starken Regen
oder Schnee gestört.
Möglicherweise wird eine Blockierungswarnung ausgegeben, während keine Blockierung
vorliegt. Eine unzutreffende Meldung über eine Blockierung wird automatisch oder nach
dem Aus-/Einschalten der Zündung gelöscht.
Umschalten auf normale
Geschwindigkeitsregelung
ACHTUNG
Die normale
Geschwindigkeitsregelung bremst
nicht, wenn sich das Fahrzeug an
langsamere Fahrzeuge annähert. Achten
Sie daher stets darauf, welcher Modus
gewählt wurde, und betätigen Sie die
Bremsen, wenn dies erforderlich ist.
Über die Informationsanzeige können Sie
manuell von der adaptiven
Geschwindigkeitsregelung zur normalen
Geschwindigkeitsregelung wechseln.
Die Kontrollleuchte der
Geschwindigkeitsregelung tritt
an die Stelle der Kontrollleuchte
der adaptiven Geschwindigkeitsregelung,
wenn Sie die normale
Geschwindigkeitsregelung auswählen.
Standardmäßig wird beim Einschalten des
Fahrzeugs die adaptive
Geschwindigkeitsregelung aktiviert.
180
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Geschwindigkeitsregelung
GESCHWINDIG-
KEITSBEGRENZER -
FAHRZEUGE AUSGESTATTET
MIT GESCHWINDIG-
KEITSREGELUNG
Arbeitsweise
ACHTUNG
Auf Gefällstrecken ist ein
Überschreiten der gespeicherten
Geschwindigkeit möglich. Das
System betätigt nicht die Bremsen, gibt
jedoch eine Warnung aus.
Mit diesem System können Sie eine
Geschwindigkeit einstellen, auf die Ihr
Fahrzeug dann begrenzt wird. Die
eingestellte Geschwindigkeit wird zur
effektiven Höchstgeschwindigkeit Ihres
Fahrzeugs, aber mit der Option, dass diese
Geschwindigkeit vorübergehend
überschritten werden kann.
Verwendung des Systems
Beachte: Die eingestellte
Geschwindigkeitsbegrenzung kann bei
Bedarf kurzzeitig überschritten werden, wie
beispielsweise zum Überholen.
Das System wird über die Einstellelemente
am Lenkrad bedient.
Ein- und Ausschalten des Systems
Drücken Sie LIM, um den
Geschwindigkeitsbegrenzer in den
Standby-Modus zu versetzen. Das
Informationsdisplay fordert Sie auf, eine
Geschwindigkeit einzustellen. LIM erneut
drücken, um das System abzuschalten.
Einstellen des
Geschwindigkeitsbegrenzers
Wenn sich der
Geschwindigkeitsbegrenzer im
Standby-Modus befindet, SET+ oder
SET- drücken, um den Begrenzer auf
die aktuelle Fahrgeschwindigkeit
einzustellen.
Drücken Sie SET+ oder SET-, um die
gewünschte Höchstgeschwindigkeit
auszuwählen. Die Geschwindigkeit wird
im Informations-Display angezeigt und
als eingestellte Geschwindigkeit
gespeichert.
Drücken Sie CAN, um den
Geschwindigkeitsbegrenzer zu beenden
und in den Standby-Modus zu
versetzen. Die Informationsanzeige
bestätigt die Deaktivierung, indem die
eingestellte Geschwindigkeit
durchgestrichen erscheint.
Drücken Sie RES, um den
Geschwindigkeitsbegrenzer wieder zu
aktivieren. Die Informationsanzeige
bestätigt die Aktivierung, indem es die
eingestellte Geschwindigkeit erneut
anzeigt.
Vorsätzliches Überschreiten der
eingestellten Höchstgeschwindigkeit
Treten Sie das Gaspedal vollständig durch,
um das System vorübergehend
auszuschalten. Das System aktiviert sich
wieder, sobald die
Fahrzeuggeschwindigkeit unter die
eingestellte Geschwindigkeit fällt.
181
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Fahrhilfen
Systemwarnungen
Beim unbeabsichtigten Überschreiten der
eingestellten Geschwindigkeit blinkt die
Sollgeschwindigkeitsanzeige auf der
Informationsanzeige, und Sie hören einen
akustischen Warnton.
Beim beabsichtigten Überschreiten der
eingestellten Geschwindigkeit blinkt die
Sollgeschwindigkeitsanzeige auf der
Informationsanzeige.
GESCHWINDIG-
KEITSBEGRENZER -
FAHRZEUGE AUSGESTATTET
MIT ADAPTIVE
GESCHWINDIG-
KEITSREGELUNG
Arbeitsweise
ACHTUNG
Auf Gefällstrecken ist ein
Überschreiten der gespeicherten
Geschwindigkeit möglich. Das
System betätigt nicht die Bremsen, gibt
jedoch eine Warnung aus.
Mit diesem System können Sie eine
Geschwindigkeit einstellen, auf die Ihr
Fahrzeug dann begrenzt wird. Die
eingestellte Geschwindigkeit wird zur
effektiven Höchstgeschwindigkeit Ihres
Fahrzeugs, aber mit der Option, dass diese
Geschwindigkeit vorübergehend
überschritten werden kann.
Verwendung des Systems
Beachte: Die eingestellte
Geschwindigkeitsbegrenzung kann bei
Bedarf kurzzeitig überschritten werden, wie
beispielsweise zum Überholen.
Das System wird über die Einstellelemente
am Lenkrad bedient.
Ein- und Ausschalten des Systems
Drücken Sie LIM CNCL/OFF, um den
Geschwindigkeitsbegrenzer in den
Standby-Modus zu versetzen. Das
Informationsdisplay fordert Sie auf, eine
Geschwindigkeit einzustellen. LIM erneut
drücken, um das System abzuschalten.
Einstellen des
Geschwindigkeitsbegrenzers
Wenn sich der
Geschwindigkeitsbegrenzer im
Standby-Modus befindet, SET+ oder
SET- drücken, um den Begrenzer auf
die aktuelle Fahrgeschwindigkeit
einzustellen.
Drücken Sie SET+ oder SET-, um die
gewünschte Höchstgeschwindigkeit
auszuwählen. Die Geschwindigkeit wird
im Informations-Display angezeigt und
als eingestellte Geschwindigkeit
gespeichert.
182
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Fahrhilfen
Prüfen, ob die Außenbeleuchtung
funktioniert.
Das Lenkrad drehen, um zu prüfen, ob
die Servolenkung funktioniert.
BODENMATTEN
WARNUNGEN
Verwenden Sie ausschließlich
Fußmatten, die für den Fußraum
Ihres Fahrzeugs konzipiert sind.
Verwenden Sie nur Fußmatten, die kein
Hindernis im Pedalbereich darstellen. Es
dürfen nur Fußmatten verwendet werden,
die fest an den Befestigungspunkten fixiert
sind, damit sie nicht verrutschen und auf
die Pedale geraten oder den sicheren
Betriebs Ihres Fahrzeugs auf andere Weise
stören können.
Pedale, die nicht ungehindert
betätigt werden können, führen u. U.
zum Verlust der Fahrzeugkontrolle
und erhöhen das Risiko von schweren
Verletzungen.
Achten Sie stets darauf, dass die
Fußmatten ordnungsgemäß an den
Befestigungspunkten im
Bodenteppich des Fahrzeugs fixiert sind.
Fußmatten müssen immer an beiden
Befestigungspunkten fixiert sein, damit sie
nicht verrutschen können.
Niemals Fußmatten oder andere
Abdeckungen in den Fußraum des
Fahrzeugs platzieren, die nicht
ordnungsgemäß befestigt werden können.
Unbefestigte Matten und Abdeckungen
können verrutschen, die Pedalbetätigung
behindern und zum Verlust der
Fahrzeugkontrolle führen.
WARNUNGEN
Niemals Fußmatten oder andere
Abdeckungen auf bereits installierte
Fußmatten legen. Fußmatten sollten
stets auf den Teppich des Fahrzeugs gelegt
werden und nicht auf eine andere
Fußmatte oder eine andere Abdeckung.
Zusätzliche Fußmatten oder andere
Abdeckungen verringern den Pedalabstand
zum Boden und können die
Pedalbetätigung beeinträchtigen.
Überprüfen Sie die Befestigung der
Fußmatten regelmäßig. Immer
Fußmatten korrekt wieder einpassen
und fixieren, nachdem sie für Reinigung
oder Austausch entfernt wurden.
Stets sicherstellen, dass keine
Gegenstände während der Fahrt in
den Fußraum des Fahrers fallen
können. Lose Gegenstände können unter
die Pedale geraten und zum Verlust der
Fahrzeugkontrolle führen.
Werden die Anweisungen zum
ordnungsgemäßen Einpassen bzw.
Befestigen von Fußmatten nicht
befolgt, kann die Pedalbetätigung
behindert werden, was einen Verlust der
Fahrzeugkontrolle zur Folge haben kann.
Fußmatten beim Einpassen so ausrichten,
dass deren Öse sich über dem
Befestigungspunkt befindet, und dann zum
Einrasten nach unten drücken.
221
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Hinweise zum Fahren
Zum Entfernen der Fußmatte den
Einbauvorgang umkehren.
222
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Hinweise zum Fahren
WARNBLINKLEUCHTEN
Der Schalter der Warnblinkanlage befindet
sich im Armaturenbrett. Verwenden Sie die
Warnblinkleuchten, wenn Ihr Fahrzeug zur
Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer wird.
Drücken Sie die Taste, um die
Warnblinkanlage einzuschalten, wodurch
die Blinkleuchten vorne und hinten zu
blinken beginnen.
Drücken Sie die Taste erneut, um sie
auszuschalten.
Beachte: Eine Verwendung bei
ausgeschaltetem Motor führt zum Entladen
der Batterie. Dadurch kann ein Neustart des
Motors durch ungenügende Ladung
verhindert werden.
Beachte: Je nach den gültigen gesetzlichen
Regelungen des Landes, für das Ihr Fahrzeug
ursprünglich hergestellt wurde, kann sich
die Warnblinkanlage bei scharfem Bremsen
einschalten.
VERBANDSKASTEN
Die Erste Hilfe Ausrüstung kann unter dem
vorderen Beifahrersitz oder im Kofferraum
verstaut werden.
WARNDREIECK
Das Warndreieck kann unter dem vorderen
Beifahrersitz verstaut werden.
KRAFTSTOFFABSCHALTUNG
ACHTUNG
Das Ignorieren von Kraftstofflecks
nach einer Kollision erhöht die
Brandgefahr. Ferner besteht die
Gefahr erheblicher Verletzungen. Ford
Motor Company empfiehlt, das
Kraftstoffsystem nach einer Kollision stets
von einem Ford-Vertragspartner inspizieren
zu lassen.
Für den Fall einer mittelschweren bis
schweren Kollision unterbricht die
Kraftstoffpumpenabschaltung des
Fahrzeugs die Kraftstoffzufuhr zum Motor.
Nicht jeder Aufprall löst eine Abschaltung
aus.
Im Falle einer Abschaltung nach einer
Kollision lässt sich das Fahrzeug neu
starten. Fahrzeuge mit Schlüsselsystem:
1. Die Zündung ausschalten.
2. Zündung einschalten.
3. Schritte 1 und 2 wiederholen, um die
Kraftstoffpumpe wieder zu aktivieren.
Bei Fahrzeugen mit Startknopf:
1. Die Taste START/STOPP drücken,
um die Zündung auszuschalten.
2. Das Bremspedal betätigen und dann
die Taste START/STOPP drücken,
um die Zündung einzuschalten.
3. Den Fuß vom Bremspedal nehmen und
die Taste START/STOPPdrücken, um
die Zündung auszuschalten.
4. Sie können entweder den Motor durch
Betätigen des Bremspedals und
Drücken der Taste START/STOPP
starten oder nur die Zündung durch
alleiniges Drücken der Taste
START/STOPP ohne Betätigen des
Bremspedals einschalten. Beide
Verfahren aktivieren das
Kraftstoffsystem erneut.
223
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Notfallausrüstung
Beachte: Beim Starten des Fahrzeugs nach
einer Kraftstoffabschaltung wird überprüft,
ob die verschiedenen Systeme einen
sicheren Neustart zulassen. Ergibt die
Überprüfung, dass die Systeme sicher sind,
lässt sich das Fahrzeug erneut starten.
Beachte: Fall sich das Fahrzeug auch beim
dritten Versuch nicht starten lässt, einen
Vertragshändler aufsuchen.
FREMDSTARTEN DES
FAHRZEUGS
WARNUNGEN
Keinesfalls Kraftstoffleitungen,
Kipphebeldeckel oder
Ansaugkrümmer als Massepunkte
verwenden.
Es dürfen ausschließlich Batterien
gleicher Nennspannung verbunden
werden.
Es dürfen ausschließlich
Starthilfekabel mit isolierten
Klemmen und ausreichendem
Querschnitt verwendet werden.
Beachte: Die Batterie nicht vom Bordnetz
trennen.
Anschluss von Starthilfekabeln
Leere FahrzeugbatterieA
Batterie des Starthilfe leistenden
Fahrzeugs
B
Plus-VerbindungskabelC
Minus-VerbindungskabelD
1. Fahrzeuge so stellen, dass sie sich nicht
berühren.
2. Motor und alle Stromverbraucher
abschalten.
3. Den Pluspol (+) des Fahrzeugs B mit
dem Pluspol (+) von Fahrzeug A
verbinden (Kabel C).
224
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Notfallausrüstung
4. Den Minuspol (-) des Fahrzeugs B mit
dem Masseanschluss von Fahrzeug A
verbinden (Kabel D).
WARNUNGEN
Keinesfalls direkt am Minuspol (-)
der erschöpften Batterie
anschließen.
Sicherstellen, dass die Kabel
ausreichend Abstand zu sich
bewegenden Teilen und
Komponenten des Kraftstoffsystems
aufweisen.
Starten des Motors
1. Den Motor von Fahrzeug B mit relativ
hoher Drehzahl betreiben.
2. Den Motor von Fahrzeug A anlassen.
3. Motoren der beiden Fahrzeuge mit
angeschlossenen Starthilfekabeln
mindestens drei Minuten laufen lassen.
ACHTUNG
Vor dem Abklemmen der
Starthilfekabel keinesfalls die
Scheinwerfer einschalten. Die
Glühlampen können durch eine
Überspannung durchbrennen.
Starthilfekabel in umgekehrter Reihenfolge
abklemmen.
UNFALL-SIGNALISIE-
RUNGSSYSTEM
Das System betätigt die Blinker, wenn ein
schwerer Zusammenstoß einen Airbag
(Front-, Seiten- oder Kopfairbags) oder
die Gurtstraffer auslöst.
Schalten Sie die Zündung aus.
Die Warnblinktaste wurde betigt.
Die Paniktaste (falls vorhanden) auf
der Fernbedienung drücken.
Das Fahrzeug wird nicht weiter mit
Strom versorgt.
225
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Notfallausrüstung
EINBAULAGE DES
SICHERUNGSKASTENS
Sicherungskasten im Motorraum
Dieser Sicherungskasten befindet sich im
Motorraum. Siehe Motorraum -
Übersicht (Seite 250).
Sicherungskasten auf
Beifahrerseite
1. Drücken Sie zum Öffnen der
Abdeckung die Halteclips zusammen.
2. Die Abdeckung des Sicherungskasten
nach unten klappen und heranziehen.
Der Einbau erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge.
Sicherungskasten im Gepäckraum
Limousine
5-Türer
226
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Sicherungen
Turnier
TABELLE ZU SICHERUNGEN - FAHRZEUGE GEBAUT BIS: 22-06-
2015
Sicherungskasten im Motorraum
227
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Sicherungen
Stromkreise
Sicherungs-
kapazität
Sicherung
Antiblockierbremssystem
40 A
**
F7
Elektronisches Stabilitätsprogramm
Elektronisches Stabilitätsprogramm
30 A
**
F8
Scheinwerferwaschanlage
20 A
**
F9
Gebläsemotor
40 A
**
F10
Auto-Start-Stopp-Modul.
30 A
**
F11
Antriebsstrangsteuergerät (PCM)
30 A
**
F12
Anlasserrelais
30 A
**
F13
Beheizbares Windschutzscheiben-Element rechts.
40 A
**
F14
Lüfter Ladeluftkühler (1.0L).
25 A
*
F15
Kühlerlüfter-Relais 1.
40 A
**
Beheizbares Windschutzscheiben-Element links.
40 A
**
F16
Zusatzheizung
20 A
**
F17
Windschutzscheibenwischer
20 A
**
F18
Antiblockierbremssystem
5 A
*
F19
Elektronisches Stabilitätsprogramm
Signalhorn
15 A
*
F20
Bremsleuchten
5 A
*
F21
Batterieüberwachungssystem
15 A
*
F22
Relaisspulen
5 A
*
F23
Lichtschalter.
Steckdose im Kofferraum.
20 A
**
F24
Nicht belegt-F25
228
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Sicherungen
Stromkreise
Sicherungs-
kapazität
Sicherung
Getriebesteuergerät (TMC 6F35).
25 A
*
F26
Getriebesteuergerät (TMC MPS6).
15 A
*
Klimaanlagenkupplung.
15 A
*
F27
Rückfahrkamera.
7,5 A
*
F28
Kollisionswarnsystem.
Nicht belegt-F29
Antriebsstrangsteuergerät (PCM)
5 A
*
F30
Nicht belegt-F31
Antriebsstrangsteuergerät (PCM)
10 A
*
F32
Relais Modul Kühlerlüfter.
Antriebsstrangsteuergerät (PCM)
15 A
*
F33
Zündspulen.
Antriebsstrangsteuergerät (PCM)
10 A
*
F34
Wassermelde-Sensor
10 A
*
F35 Antriebsstrangsteuergerät (PCM)
Zündspulen.
Nicht belegt-F36
Nicht belegt-F37
Antriebsstrangsteuergerät (PCM)
15 A
*
F38
Leuchtweitenregulierung.
5 A
*
F39
Elektrische Servolenkung
5 A
*
F40
Karosseriesteuergerät
20 A
**
F41
Nicht belegt-F42
Leuchtweitenregulierung.
15 A
*
F43
Einheit dynamisches Kurvenlicht.
Adaptive Geschwindigkeitsregelung.
5 A
*
F44
229
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Sicherungen
Stromkreise
Sicherungs-
kapazität
Sicherung
Beheizte Spritzdüse
10 A
*
F45
Kühlerlüfter.
25 A
*
F46
Nicht belegt-F47
Rußpartikelfilter-Verdampfer.
15 A
*
F48
*
Mini-Sicherungen
**
Patronensicherungen
Geschaltete StromkreiseRelais
Lüfter Ladeluftkühler.R1
SignalhornR2
Rußpartikelfilter-Verdampfer.R3
Relais zum Ein-/Ausschalten der Scheibenwischer vorn.R4
ScheinwerferwaschanlageR5
Relais für hohe/niedrige Geschwindigkeit der Scheibenwischer vorn.R6
Beheizbare Windschutzscheibe.R7
Relais KühllüfterR8
Nicht belegtR9
Relais KühllüfterR10
Klimaanlagenkupplung.R11
Relais KühllüfterR12
GebläsemotorR13
MotorsteuergerätR14
AnlasserrelaisR15
ZündungR16
230
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Sicherungen
Sicherungskasten auf Beifahrerseite
Stromkreise
Sicherungs-
kapazität
Sicherung
Kraftstoffpumpe20 AF56
Nicht belegt-F57
Nicht belegt-F58
Sende-/Empfangseinheit passive Wegfahrsperre5 AF59
Innenraumbeleuchtung.
10 AF60
Fahrertür-Schaltergruppe
231
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Sicherungen
Stromkreise
Sicherungs-
kapazität
Sicherung
Handschuhfachbeleuchtung
Umgebungsbeleuchtung.
Zigarettenanzünder vorn.
20 AF61
Zusatzsteckdosen hinten.
Automatisches Wischersystem
5 AF62 Feuchtigkeitssensor.
Innenspiegel mit Abblendautomatik
Adaptive Geschwindigkeitsregelung.10 AF63
Nicht belegt-F64
Heckklappenentriegelung10 AF65
Türschloss Fahrertür.
20 AF66 Tankklappenschloss.
Doppel-Zentralverriegelungssystem.
SYNC-Modul.
7,5 AF67 GPS-Modul
Bildschirm - Information und Unterhaltung.
Elektrische Lenksäulenverriegelung15 AF68
Kombiinstrument5 AF69
Zentralverriegelung20 AF70
Klimaanlage.7,5 AF71
Lenkradmodul.7,5 AF72
Diagnosestecker.
7,5 AF73
Batterieversorgung Rückfahrwarner.
Fernlicht.15 AF74
Nebelscheinwerfer15 AF75
Rückfahrscheinwerfer10 AF76
Scheibenwaschpumpe vorn und hinten.20 AF77
Lenkzündschloss
5 AF78 Drucktaste Zündschalter
Modul schlüsselloses Schließ- und Startsystem.
Audiogerät.15 AF79
232
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Sicherungen
Stromkreise
Sicherungs-
kapazität
Sicherung
Schalter - Warnblinkanlage
Elektronische Armaturenbrettverkleidung.
Schiebedach20 AF80
Bewegungssensor im Innenraum
5 AF81 Funkfrequenzempfänger
Sonnenblende.
Scheibenwaschpumpe vorn und hinten.20 AF82
Zentralverriegelung20 AF83
Entriegelung Fahrertür.
20 AF84 Tankklappenentriegelung.
Doppel-Zentralverriegelungssystem.
Klimaanlage.
7,5 AF85
Relais Scheibenwischer hinten.
Zusatzheizung
Radio.
Adaptive Geschwindigkeitsregelung.
Modul Rückhaltesystem
10 AF86
Sitzbelastungs-System
Beheiztes Lenkrad.15 AF87
Spannungsüberwachungsmodul20 AF88
Nicht belegt-F89
233
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Sicherungen
Sicherungskasten im Gepäckraum
Stromkreise
Sicherungs-
kapazität
Sicherung
Heckklappe mit Fernbetätigung.
5 A
*
F1
Nicht belegt-F2
Türgriffe schlüsselloses Schließ- und Startsystem
5 A
*
F3
Steuergerät Tür vorn links
25 A
*
F4
Steuergerät Tür vorn rechts
25 A
*
F5
Steuergerät Tür hinten links
25 A
*
F6
Steuergerät Tür hinten rechts
25 A
*
F7
Diebstahlwarnanlage.
10 A
*
F8
Fahrersitz.
25 A
*
F9
Elektrische Fensterheber.
25 A
*
F10
Speisung - Relaisspule.
5 A
*
F11
Nicht belegt-F12
Nicht belegt-F13
Nicht belegt-F14
234
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Sicherungen
Stromkreise
Sicherungs-
kapazität
Sicherung
Nicht belegt-F15
Nicht belegt-F16
Nicht belegt-F17
Nicht belegt-F18
Nicht belegt-F19
Nicht belegt-F20
Nicht belegt-F21
Nicht belegt-F22
Nicht belegt-F23
DC-AC-Stromkonverter.
30 A
**
F24
Elektrisch betätigte Ladeklappe.
25 A
*
F25
US Anhängerkupplungsmodul
40 A
**
F26
Heckscheibenentfroster
30 A
**
F27
Nicht belegt-F28
Toter Winkel Überwachung
5 A
*
F29
Spurhaltesystem.
Active City Stop.
Rückfahrkamera.
Modul - Einparkhilfe
5 A
*
F30
Nicht belegt-F31
DC-AC-Stromkonverter.
5 A
*
F32
Relais - Scheibenwischer hinten
15 A
*
F33
Sitzheizung Fahrer
15 A
*
F34
Sitzheizung Beifahrer
15 A
*
F35
Nicht belegt-F36
235
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Sicherungen
Stromkreise
Sicherungs-
kapazität
Sicherung
Sonnenblende.
15 A
*
F37
Nicht belegt-F38
Nicht belegt-F39
Nicht belegt-F40
Nicht belegt-F41
Nicht belegt-F42
Nicht belegt-F43
Elektrisch verstellbare Außenspiegel.
10 A
*
F44
Beheizbare Außenspiegel.
7,5 A
*
F45
Nicht belegt-F46
*
Mini-Sicherungen
**
Patronensicherungen
Geschaltete StromkreiseRelais
LenkzündschlossR1
Beheizbare Heckscheibe.R2
Heckscheibenwischer.R3
Nicht belegtR4
Alarmhorn - DiebstahlwarnanlageR5
Zubehör-Ausschaltverzögerung.R6
236
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Sicherungen
WECHSEL VON SICHERUNGEN
Sicherungen
ACHTUNG
Sicherungen nur durch solche mit der
vorgeschriebenen Amperezahl
ersetzen. Verwenden einer höheren
Amperezahl kann schwere Schäden an der
Verkabelung verursachen und einen Brand
auslösen.
Wenn elektrische Verbraucher im Fahrzeug
nicht funktionieren, ist möglicherweise eine
Sicherung durchgebrannt. Ein
unterbrochener Sicherungsdraht zeigt eine
durchgebrannte Sicherung an. Vor dem
Austausch von elektrischen Komponenten
die entsprechenden Sicherungen prüfen.
Amperezahl und Farbe von Standardsicherungen
Farbe
Sicherungen Typ
J
Sicherungen
Typ M
Doppelte Mikro-
Sicherungen
Mikro-Siche-
rungen
Sicherungskapa-
zität
--HellbraunHellbraun5 A
--BraunBraun7,5 A
--RotRot10 A
-GrauBlauBlau15 A
BlauHellblau-Gelb20 A
WeißWeiß-Weiß25 A
RosaRosa-Grün30 A
GrünGrün--40 A
Rot---50 A
Gelb---60 A
247
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Sicherungen
ALLGEMEINE
INFORMATIONEN
Lassen Sie Ihr Fahrzeug regelmäßig warten,
um die Verkehrstüchtigkeit und den
Wiederverkaufswert sicherzustellen. Ein
großes Netzwerk an Ford-Vertragspartnern
steht Ihnen mit fachmännischem Wissen
bei der Wartung zur Seite.
Vertragswerkstätten bieten Ihnen das
Expertenwissen und die notwendigen
Qualifikationen, die für die korrekte
Wartung Ihres Fahrzeugs mit den
einschlägigen Spezialwerkzeugen
erforderlich ist.
Neben regelmäßigen Wartungen
empfehlen wir die Durchführung der
folgenden zusätzlichen Prüfungen:
WARNUNGEN
Zündung vor allen Arbeiten oder vor
der Einstellung jeglicher Art
ausschalten.
Bauteile des elektronischen
Zündsystems nach dem Einschalten
der Zündung oder bei laufendem
Motor keinesfalls berühren. Das System
wird mit hoher Spannung betrieben.
Hände und Kleidung vom
Motorkühlerlüfter fernhalten.
Abhängig von den
Betriebsbedingungen kann der Lüfter nach
dem Ausschalten der Zündung für wenige
Minuten weiterlaufen.
Vergewissern Sie sich, dass Sie
Einfüllverschlüsse nach Wartung und
Inspektion korrekt angebracht haben.
Tägliche Kontrollen
Außenleuchten
Innenleuchten
Warn- und Kontrollleuchten
Kontrollen beim Tanken
Motorölstand Siehe Prüfen des
Motoröls (Seite 257).
Bremsflüssigkeitsstand Siehe Prüfen
der Bremsflüssigkeit (Seite 259).
Waschflüssigkeitsstand Siehe Prüfen
der Waschflüssigkeit (Seite 259).
Reifendruck (kalte Reifen). Siehe
Reifenluftdrücke (Seite 292).
Reifenzustand. Siehe Räder und
Reifen (Seite 275).
Monatliche Prüfungen
Kühlmittelstand (bei kaltem Motor)
Siehe Prüfen des Kühlmittels (Seite
257).
Leitungen, Schläuche und
Vorratsbehälter auf Dichtheit.
Funktion der Klimaanlage
Funktion der Feststellbremse
Funktion des Signalhorns
Fester Sitz der Radmuttern. Siehe
Reifenluftdrücke (Seite 292).
ÖFFNEN UND SCHLIEßEN DER
MOTORHAUBE
Öffnen der Motorhaube
248
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Wartung
1. Lösen Sie im Fahrzeug den
Motorhaubenentriegelungszug links
unter dem Armaturenbrett.
2. Die Motorhaube etwas anheben.
3. Den Fang nach links bewegen.
4. Öffnen Sie die Motorhaube. Die
Motorhaube mit dem Dämpfer
abstützen.
Schließen der Motorhaube
1. Die Motorhabenstrebe von der
Aufnahme lösen und nach Verwendung
korrekt sichern.
2. Senken Sie die Motorhaube und lassen
Sie sie zum Schließen durch das
Eigengewicht aus einer Höhe von 8-12
in (20-30 cm) fallen.
Beachte: Vergewissern Sie sich, dass die
Motorhaube ordnungsgemäß verschlossen
ist.
249
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Wartung
MOTORRAUM - ÜBERSICHT - 1.0L ECOBOOST
Vorratsbehälter für Brems- und Kupplungsflüssigkeit (Rechtslenker-Fahrzeug)
Siehe Prüfen der Bremsflüssigkeit (Seite 259).
A
Motoröl-Einfüllstutzen. Siehe Prüfen des Motoröls (Seite 257).B
Vorratsbehälter für Brems- und Kupplungsflüssigkeit (Linkslenker-Fahrzeug)
Siehe Prüfen der Bremsflüssigkeit (Seite 259).
C
Batterie. Siehe 12 V Batterie austauschen (Seite 260).D
Stromverteiler. Siehe Sicherungen (Seite 226).E
Luftfiltereinheit.F
Motorölmessstab. Siehe Motorölmessstab (Seite 256).G
Behälter Scheibenwaschflüssigkeit vorn Siehe Prüfen der Waschflüssigkeit
(Seite 259).
H
Kühlmittel-Ausgleichbehälter Siehe Prüfen des Kühlmittels (Seite 257).I
250
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Wartung
MOTORRAUM - ÜBERSICHT - 1.5L ECOBOOST
Kühlmittel-Ausgleichbehälter
*
: Siehe Prüfen des Kühlmittels (Seite 257).A
Vorratsbehälter für Brems- und Kupplungsflüssigkeit (Rechtslenker-Fahrzeug)
*
:
Siehe Prüfen der Bremsflüssigkeit (Seite 259).
B
Öleinfülldeckel
1
: Siehe Prüfen des Motoröls (Seite 257).C
Vorratsbehälter für Brems- und Kupplungsflüssigkeit (Linkslenker-Fahrzeug)
*
:
Siehe Prüfen der Bremsflüssigkeit (Seite 259).
D
Batterie: Siehe Wartung (Seite 248).E
Sicherungskasten Motorraum: Siehe Sicherungen (Seite 226).F
Luftfilter: Wartungsfrei.G
Motoröl-Messstab
1
: Siehe Prüfen des Motoröls (Seite 257).H
Vorratsbehälter - Scheibenwaschanlage
*
: Siehe Prüfen der Waschflüssigkeit
(Seite 259).
I
*
Einfülldeckel und Ölmessstab sind zur einfacheren Erkennung farblich gekennzeichnet.
251
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Wartung
MOTORRAUM - ÜBERSICHT - 1.6L DURATEC-16V TI-VCT
(SIGMA)/1.6L FLEX FUEL
Kühlmittel-Ausgleichbehälter
*
. Siehe Prüfen des Kühlmittels (Seite 257).A
Vorratsbehälter für Brems- und Kupplungsflüssigkeit (Rechtslenker-Fahrzeug)
*
.
Siehe Prüfen der Bremsflüssigkeit (Seite 259). Siehe Prüfen der
Kupplungsflüssigkeit (Seite 259).
B
Motoröleinfülldeckel
*
. Siehe Prüfen des Motoröls (Seite 257).C
Vorratsbehälter für Brems- und Kupplungsflüssigkeit (Linkslenker-Fahrzeug)
*
.
Siehe Prüfen der Bremsflüssigkeit (Seite 259). Siehe Prüfen der
Kupplungsflüssigkeit (Seite 259).
D
Batterie. Siehe Fremdstarten des Fahrzeugs (Seite 224).E
Sicherungskasten Motorraum. Siehe Sicherungen (Seite 226).F
Luftfilter Keine Wartung erforderlich.G
Motoröl-Messstab
*
. Siehe Prüfen des Motoröls (Seite 257).H
252
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Wartung
Servolenkungsölbehälter
*
.I
Vorratsbehälter Scheibenwaschanlage
*
. Siehe Prüfen der Waschflüssigkeit
(Seite 259).
J
*
Einfülldeckel und Ölmessstab sind zur einfacheren Erkennung farblich gekennzeichnet.
MOTORRAUM - ÜBERSICHT - 1.5L DURATORQ-TDCI DIESEL
Kühlmittel-Ausgleichbehälter: Siehe Prüfen des Kühlmittels (Seite 257).A
Vorratsbehälter für Brems- und Kupplungsflüssigkeit (Rechtslenker-Fahrzeug):
Siehe Prüfen der Bremsflüssigkeit (Seite 259).
B
Motoröleinfülldeckel: Siehe Prüfen des Motoröls (Seite 257).C
Vorratsbehälter für Brems- und Kupplungsflüssigkeit (Linkslenker-Fahrzeug):
Siehe Prüfen der Bremsflüssigkeit (Seite 259).
D
Batterie: Siehe 12 V Batterie austauschen (Seite 260).E
Sicherungskasten Motorraum: Siehe Sicherungen (Seite 226).F
Luftfilter: Wartungsfrei.G
253
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Wartung
Motorölpeilstab: Siehe Motorölmessstab (Seite 256).H
Vorratsbehälter für Windschutzscheiben- und Heckscheibenwaschanlage:
Siehe Prüfen der Waschflüssigkeit (Seite 259).
I
MOTORRAUM - ÜBERSICHT - 1.6L DURATORQ-TDCI (DV) DIESEL
Kühlmittel-Ausgleichbehälter
*
: Siehe Prüfen des Kühlmittels (Seite 257).A
Vorratsbehälter für Brems- und Kupplungsflüssigkeit (Rechtslenker-Fahrzeug)
*
:
Siehe Prüfen der Bremsflüssigkeit (Seite 259).
B
Öleinfülldeckel
1
: Siehe Prüfen des Motoröls (Seite 257).C
Vorratsbehälter für Brems- und Kupplungsflüssigkeit (Linkslenker-Fahrzeug)
*
:
Siehe Prüfen der Bremsflüssigkeit (Seite 259).
D
Batterie: Siehe Wartung (Seite 248).E
Sicherungskasten Motorraum: Siehe Sicherungen (Seite 226).F
254
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Wartung
Luftfilter: Wartungsfrei.G
Motoröl-Messstab
1
: Siehe Prüfen des Motoröls (Seite 257).H
Vorratsbehälter - Scheibenwaschanlage
*
: Siehe Prüfen der Waschflüssigkeit
(Seite 259).
I
*
Einfülldeckel und Ölmessstab sind zur einfacheren Erkennung farblich gekennzeichnet.
MOTORRAUM - ÜBERSICHT - 2.0L DURATORQ-TDCI (DW) DIESEL
Kühlmittel-Ausgleichbehälter
*
: Siehe Prüfen des Kühlmittels (Seite 257).A
Vorratsbehälter für Brems- und Kupplungsflüssigkeit (Rechtslenker-Fahrzeug)
*
:
Siehe Prüfen der Bremsflüssigkeit (Seite 259).
B
Motoröl-Messstab
1
: Siehe Prüfen des Motoröls (Seite 257).C
Vorratsbehälter für Brems- und Kupplungsflüssigkeit (Linkslenker-Fahrzeug)
*
:
Siehe Prüfen der Bremsflüssigkeit (Seite 259).
D
Batterie: Siehe Wartung (Seite 248).E
Sicherungskasten Motorraum: Siehe Sicherungen (Seite 226).F
255
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Wartung
Luftfilter: Wartungsfrei.G
Öleinfülldeckel
1
: Siehe Prüfen des Motoröls (Seite 257).H
Vorratsbehälter - Scheibenwaschanlage
*
: Siehe Prüfen der Waschflüssigkeit
(Seite 259).
I
*
Einfülldeckel und Ölmessstab sind zur einfacheren Erkennung farblich gekennzeichnet.
MOTORÖLMESSSTAB - 1.0L
ECOBOOST
Minimum.A
Maximum.B
MOTORÖLMESSSTAB - 1.5L
ECOBOOST
Minimum.A
Maximum.B
MOTORÖLMESSSTAB - 1.6L
DURATEC-16V TI-VCT
(SIGMA)/1.6L FLEX FUEL
MinimumA
MaximumB
MOTORÖLMESSSTAB - 1.5L
DURATORQ-TDCI DIESEL/1.6L
DURATORQ-TDCI (DV) DIESEL
Minimum.A
Maximum.B
256
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Wartung
MOTORÖLMESSSTAB - 2.0L
DURATORQ-TDCI (DW) DIESEL
Minimum.A
Maximum.B
PRÜFEN DES MOTORÖLS
1. Fahrzeug auf ebenem Untergrund
abstellen.
2. Den Ölstand vor dem Starten des
Motors prüfen. Oder Motor ausschalten
und 10 Minuten warten, damit sich das
Öl in der Ölwanne sammeln kann.
3. Ölmessstab herausziehen und mit
sauberem, flusenfreien Lappen
abwischen. Messstabe wieder
einsetzen und zum Ablesen erneut
herausziehen.
Falls der Ölfüllstand bis zur
Mindestmarkierung abgesunken ist, sofort
Öl nachfüllen. Siehe Technische Daten
(Seite 302).
Beachte: Achten Sie darauf, dass sich der
Ölfüllstand zwischen den Markierungen für
Mindest- und Höchststand befindet.
Beachte: Dem Motoröl dürfen keine
Additive oder sonstige Mittel zugegeben
werden. Unter bestimmten Umständen
können diese Motorschäden verursachen.
Beachte: Bei neuen Motoren stabilisiert
sich der Ölverbrauch erst nach ca. 5.000 km.
Nachfüllen von Motoröl
WARNUNGEN
Füllen Sie Öl nur bei kaltem Motor
nach. Bei warmem Motor 10 Minuten
warten, um den Motor abkühlen zu
lassen.
Einfülldeckel bei laufendem Motor
nicht abschrauben!
1. Die Motoröl-Einfüllkappe entfernen.
Siehe Wartung (Seite 248).
2. Nur Motoröl einfüllen, das die
Ford-Vorgaben erfüllt. Siehe
Technische Daten (Seite 302).
3. Die Motoröl-Einfüllkappe wieder
anbringen. Drehen, bis ein kräftiger
Widerstand spürbar ist.
Beachte: Füllen Sie nicht Öl über die
Höchststandmarkierung hinaus ein.
Ölstände über der Höchststandmarkierung
können Motorschäden verursachen.
Beachte: Verschüttete Flüssigkeit sofort
mit einem absorbierenden Lappen
entfernen.
PRÜFEN DES KÜHLMITTELS
WARNUNGEN
Motorkühlmittel gehört nicht in den
Hausmüll oder in das
Abwassersystem. Die Entsorgung
muss an einer offiziellen Entsorgungsstelle
erfolgen.
Es darf kein Motorkühlmittel in den
Tank für die
Scheibenwaschflüssigkeit eingefüllt
werden. Auf die Windschutzscheibe
gesprühtes Motorkühlmittel kann die Sicht
durch die Windschutzscheibe erheblich
beeinträchtigen.
257
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Wartung
Sicherstellen, dass sich der Füllstand
zwischen den Markierungen MIN und MAX
des Kühlmittelbehälters befindet. Wenn
sich der Kühlmittelstand an oder unter der
Mindestmarkierung befindet, sofort
Kühlmittel nachfüllen.
Sicherstellen, dass die
Kühlmittelkonzentration zwischen 48 %
und 50 % liegt, was einem Gefrierpunkt
zwischen -29°C und -34°C entspricht.
Beachte: Kühlmittel dehnt sich bei Wärme
aus. Der Kühlmittelstand kann sich über die
Markierung MAX ausdehnen.
Beachte: Verwenden Sie keine festen oder
flüssigen Kühlerdichtmittel oder Additive,
da diese Schäden am Motorkühlsystem
bzw. an der Heizung verursachen können.
Kühlmittel hinzufügen
WARNUNGEN
Entfernen Sie niemals den Deckel
des Kühlmittelbehälters bei
laufendem oder heißem Motor.
Füllen Sie Kühlmittel nur bei kaltem
Motor nach. Bei warmem Motor 10
Minuten warten, um den Motor
abkühlen zu lassen.
Flüssigkeit nicht mit Haut oder Augen
in Berührung bringen. Sollte dies
trotzdem geschehen, spülen Sie die
betreffenden Stellen sofort mit viel Wasser
und suchen Sie einen Arzt auf.
WARNUNGEN
Unverdünntes Kühlmittel ist
brennbar und kann sich entzünden,
wenn es auf einen heißen Auspuff
tropft.
Ford Motor Company rät von der
Verwendung von wiederaufbereitetem
Motorkühlmittel ab, da es noch kein von
Ford zugelassenes
Wiederaufbereitungsverfahren gibt.
Mischen Sie keine Kühlmittel verschiedener
Farbe oder Typen im Fahrzeug.
Beachte: Eine Mischung aus
Frostschutzmittel und Wasser im Verhältnis
1:1 oder fertig verdünntes Motorkühlmittel
entsprechend den korrekten Spezifikationen
auffüllen.
Beachte: Verwenden Sie nur
Betriebsflüssigkeiten, die den aufgeführten
Vorgaben und Spezifikationen entsprechen.
Die Verwendung von anderen Flüssigkeiten
kann zu Schäden führen, die nicht von der
Fahrzeuggarantie gedeckt sind. Siehe
Technische Daten (Seite 298).
Zum Nachfüllen von Kühlmittel wie folgt
vorgehen:
1. Den Deckel des
Kühlmittelausgleichsbehälters
abnehmen.
2. Motorkühlmittel nicht über die
Markierung MAX hinaus einfüllen.
3. Den Deckel des
Kühlmittelausgleichsbehälters
aufschrauben. Im Uhrzeigersinn
drehen, bis ein kräftiger Widerstand
spürbar ist.
Beachte: In einem Notfall kann das
Kühlsystem mit Wasser ohne
Motorkühlmittel aufgefüllt werden, um eine
Weiterfahrt zur nächsten Werkstatt zu
ermöglichen.
258
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Wartung
Beachte: Langer Einsatz von nicht korrekt
verdünntem Motorkühlmittel kann zu
Motorschäden führen wie beispielsweise
Korrosion, Überhitzung oder Einfrieren.
PRÜFEN DER
BREMSFLÜSSIGKEIT
WARNUNGEN
Keine andere Flüssigkeiten als die
empfohlene Bremsflüssigkeit
verwenden, da dies die
Bremswirkung beeinträchtigt. Die
Verwendung einer inkorrekten Flüssigkeit
könnte zum Verlust der Kontrolle über das
Fahrzeug, zu schweren Verletzungen oder
zum Tod führen.
Nur Bremsflüssigkeit aus einem
versiegelten Behälter verwenden.
Eine Verunreinigung durch Schmutz,
Wasser, Mineralölprodukte und andere
Stoffe kann zu einer Beschädigung und
dem Ausfall des Bremssystems führen. Die
Nichtbeachtung dieser Warnung könnte
zum Verlust der Kontrolle über das
Fahrzeug, zu schweren Verletzungen oder
zum Tod führen.
Flüssigkeit nicht mit Haut oder Augen
in Berührung bringen. Sollte dies
trotzdem geschehen, spülen Sie die
betreffenden Stellen sofort mit viel Wasser
und suchen Sie einen Arzt auf.
Ein Flüssigkeitsstand zwischen den
Linien für MAX und MIN ist innerhalb
des für den Betrieb zulässigen
Bereichs, und es muss keine Flüssigkeit
nachgefüllt werden. Ein Flüssigkeitsstand
außerhalb des normalen Betriebsbereichs
kann die Leistung des Systems
beeinträchtigen. Lassen Sie Ihr Fahrzeug
umgehend überprüfen.
Nur Flüssigkeit verwenden, die
Ford-Spezifikation entsprechen.
Siehe Technische Daten (Seite 298).
PRÜFEN DER
KUPPLUNGSFLÜSSIGKEIT
Kupplungs- und Bremssystem werden aus
demselben Flüssigkeitsbehälter versorgt.
Siehe Prüfen der Bremsflüssigkeit
(Seite 259).
PRÜFEN DER
WASCHFLÜSSIGKEIT
Beim Auffüllen eine Mischung aus
Waschflüssigkeit und Wasser verwenden,
damit die Flüssigkeit bei Kälte nicht gefriert
und die Reinigungswirkung verbessert
wird. Informationen zur Verdünnung der
Flüssigkeit können Sie den Anweisungen
zum jeweiligen Produkt entnehmen.
Beachte: Der Vorratsbehälter versorgt die
Waschanlagen von Windschutz- und
Heckscheibe.
259
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Wartung
12 V BATTERIE AUSTAUSCHEN
WARNUNGEN
Batterien können explosive Gase
erzeugen, die Verletzungen
verursachen können. Bringen Sie
deshalb keine Flammen, Funken oder
offenes Licht in die Nähe von Batterien.
Achten Sie darauf, dass Sie bei Arbeiten in
der Nähe der Batterie immer das Gesicht
bedecken und die Augen schützen. Sorgen
Sie immer für eine ordnungsgemäße
Belüftung.
Beim Anheben einer Batterie mit
Kunststoffgehäuse besteht bei
übermäßigem Druck auf die
Stirnwände die Gefahr, dass Säure durch
die Entlüftungsventile austritt. Dies kann
zu Verletzungen und Beschädigungen des
Fahrzeugs oder der Batterie führen. Heben
Sie die Batterie mit einem Batterieträger
oder von Hand an den gegenüberliegenden
Ecken heraus.
Bewahren Sie Batterien für Kinder
unerreichbar auf. Batterien enthalten
Schwefelsäure. Vermeiden Sie
Kontakt mit Haut, Augen oder Kleidung.
Bei Arbeiten in der Nähe der Batterie
schützen Sie die Augen vor
herausspritzender Säurelösung. Wenn
Säure auf die Haut oder in die Augen
gelangt, spülen Sie den betroffenen
Bereich sofort mindestens 15 Minuten lang
mit Wasser, und suchen Sie unverzüglich
einen Arzt auf. Wenn Säure verschluckt
wird, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Batterieanschlüsse, Klemmen und
entsprechendes Zubehör enthalten
Blei und bleihaltige Stoffe. Nach
Berührung Hände gründlich waschen.
Fahrzeuge mit Auto-Start-Stop
stellen andere Anforderungen an die
Batterie. Die Batterie muss gegen
eine mit genau denselben Spezifikationen
ausgetauscht werden.
Die Batterie befindet sich im Motorraum.
Siehe Motorraum - Übersicht (Seite 250).
Ihr Fahrzeug besitzt eine wartungsfreie
Batterie. Beim Service muss kein Wasser
nachgefüllt werden.
Falls die Fahrzeugbatterie eine Abdeckung
besitzt, muss diese nach dem Reinigen
oder Austauschen der Batterie wieder
ordnungsgemäß angebracht werden.
Um einen langfristigen, problemlosen
Betrieb sicherzustellen, halten Sie die
Oberseite der Batterie sauber und
befestigen die Batteriekabel fest an den
Batterieklemmen. Bei Anzeichen von
Korrosion auf der Batterie oder den Polen
trennen Sie die Kabel von den Polen und
reinigen sie mit einer Drahtbürste. Die
Säure lässt sich durch eine Lösung aus
Natron und Wasser neutralisieren.
Wir empfehlen, den negativen
Batteriekabelanschluss von der Batterie
abzuklemmen, wenn das Fahrzeug längere
Zeit stillgelegt werden soll.
Zur Gewährleistung der ordnungsgemäßen
Funktion des
Batterie-Management-Systems (BMS)
darf die Erdungsverbindung von
nachträglich eingebauten elektrischen
Geräten nicht direkt an den Minuspol der
Batterie angeschlossen werden. Ein
Anschluss am Minuspol kann die Messung
des Batteriezustands beeinträchtigen und
zu fehlerhaftem Systembetrieb führen.
Beachte: Von Ihnen oder einem
Vertragshändler nachträglich in das
Fahrzeug eingebaute elektrische oder
elektronische Zubehörteile oder
Komponenten können die Leistung und
Lebensdauer der Batterie beeinträchtigen
sowie möglicherweise auch die Leistung
anderer elektrischer Systeme im Fahrzeug.
260
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Wartung
Wenn ein Batteriewechsel erforderlich ist,
sollte die Batterie nur durch ein von Ford
empfohlenes Modell entsprechend den
elektrischen Anforderungen Ihres
Fahrzeugs ersetzt werden.
Wenn Sie die Batterie trennen oder
wechseln und Ihr Fahrzeug mit einem
Automatikgetriebe ausgestattet ist, muss
das Getriebe seine adaptive Strategie
wieder erlernen. Aus diesem Grund ist die
Schaltung des Getriebes bei den ersten
Fahrten möglicherweise schwergängig.
Das ist normal, bis das Getriebe seinen
Betrieb wieder vollständig auf die optimale
Schaltwahrnehmung aktualisiert hat.
Aus- und Einbau der Batterie
Um die Batterie zu trennen oder zu
entfernen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Feststellbremse anziehen und Zündung
ausschalten.
2. Schalten Sie die gesamte elektrische
Ausrüstung aus, beispielsweise Lichter
und Radio.
3. Warten Sie mindestens 2 Minuten,
bevor Sie die Batterie trennen.
*
4. Trennen Sie zuerst das Batteriekabel
vom Minuspol.
5. Trennen Sie zuletzt das Batteriekabel
vom Pluspol.
6. Entfernen Sie die Sicherungsklemme
der Batterie.
7. Die Batterie herausnehmen.
8. Der Einbau erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge.
*
*
Das Motorregelungssystem verfügt über
eine Stromhaltefunktion, und es bleibt
nach Abschalten der Zündung eine Zeit
lang eingeschaltet. Auf diese Weise soll es
möglich sein, eine Diagnose durchzuführen
und adaptive Tabellen zu speichern. Wenn
Sie die Batterie trennen, ohne zu warten,
kann dies Schäden verursachen, die nicht
von der Garantie abgedeckt sind.
**
Achten Sie darauf, dass die Zündung
ausgeschaltet bleibt, wenn Sie die Batterie
wieder anklemmen.
Beachte: Wenn Sie nur das Batteriekabel
vom Minuspol trennen, stellen Sie sicher,
dass es isoliert ist oder sich nicht in der Nähe
der Batterieklemme befindet, um eine
unbeabsichtigte Verbindung oder einen
Lichtbogen zu vermeiden.
Beachte: Stellen Sie sicher, dass die
Batteriekabelklemmen ordnungsgemäß
befestigt sind.
Beachte: Wenn Sie die Batterie trennen
oder wechseln, müssen Sie die Uhr und die
voreingestellten Radiosender zurücksetzen,
nachdem die Batterie wieder angeschlossen
wurde.
Entsorgung der Batterie
Entsorgen Sie die verbrauchten Batterien
stets entsprechend den
Umweltschutz-Bestimmungen. Fragen
Sie bei den örtlichen Behörden bezüglich
Recycling von alten Batterien nach.
261
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Wartung
PRÜFEN DER
WISCHERBLÄTTER
Streichen Sie mit den Fingerspitzen über
die Kante des Wischerblatts, um es auf
Rauheit zu prüfen.
Reinigen Sie die Wischerblätter mit einem
weichen Schwamm oder Tuch mit
Waschflüssigkeit oder Wasser.
WECHSELN DER
WISCHERBLÄTTER
Beachte: In den Wintermonaten kann die
Wartungsstellung verwendet werden, um
die vorderen Scheibenwischerblätter besser
von Schnee und Eis befreien zu können. Die
Frontscheibenwischer kehren beim
Einschalten der Zündung nicht automatisch
in ihre Ausgangsposition zurück. Die
Frontscheibenwischer verbleiben in der
Wartungsposition, wenn die Zündung
eingeschaltet oder der Motor gestartet wird.
Die Frontscheibenwischer in beliebiger
Betriebsart einschalten und danach
ausschalten, um sie wieder zurück in die
Parkstellung zu bringen.
Beachte: Die Wischerblätter der
Windschutzscheibenwischer sind
unterschiedlich lang. Werden
Scheibenwischerblätter der falschen Länge
eingebaut, funktionieren die
Scheibenwischer möglicherweise nicht
ordnungsgemäß. Besitzt das Fahrzeug ein
automatisches Wischersystem, funktioniert
der Regensensor möglicherweise nicht
ordnungsgemäß.
Beachte: Sicherstellen, dass das
Wischerblatt korrekt einrastet. Wischerarm
und Wischerblatt wieder auf die
Windschutzscheibe absenken. Die
Wischerarme kehren beim Einschalten der
Zündung automatisch in ihre Normalposition
zurück.
Beachte: Wischerblätter zumindest einmal
pro Jahr wechseln, um eine optimale
Wirkung sicherzustellen.
Beachte: Eine schlechte Wischerwirkung
kann durch Reinigen der Wischerblätter und
Windschutzscheibe verbessert werden.
Einstellen der Frontschei-
benwischer in Wartungsposition
1. Sicherstellen, dass die
Windschutzscheibe außen frei von
Schnee und Eis ist.
2. Zündung einschalten.
262
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Wartung
Suchlauf und schneller Vorlauf: Im Radiomodus ein Frequenzband auswählen
und diese Taste drücken. Das System stoppt beim ersten Radiosender, der in
Vorwärtsrichtung im Frequenzband gefunden wird. Die Taste gedrückt halten,
um einen schnellen Suchlauf auszuführen; die Taste loslassen, um beim
nächsten verfügbaren Sender in Vorwärtsrichtung anzuhalten. Diese Taste im
CD-Modus drücken, um den nächsten Titel auszuwählen. Die Taste gedrückt
halten, um einen schnellen Vorlauf durch den aktuellen Titel durchzuführen.
H
Suchlauf und schneller Rücklauf: Im Radiomodus ein Frequenzband
auswählen und diese Taste drücken. Das System stoppt beim ersten
Radiosender, der in Rückwärtsrichtung im Frequenzband gefunden wird. Die
Taste gedrückt halten, um einen schnellen Suchlauf auszuführen; die Taste
loslassen, um beim nächsten verfügbaren Sender in Rückwärtsrichtung
anzuhalten. Diese Taste im CD-Modus drücken, um den vorherigen Titel
auszuwählen. Die Taste gedrückt halten, um einen schnellen Rücklauf durch
den aktuellen Titel durchzuführen.
I
DIGITALE AUSSTRAHLUNG
Das System ermöglicht die Wiedergabe
von DAB-Radiosendern (Digital Audio
Broadcast).
Beachte: Die Senderabdeckung ist
regionsabhängig und hat Einfluss auf die
Empfangsqualität. Es wird landesweit,
regional und lokal gesendet.
Es werden die folgenden Formate
unterstützt:
DAB
DAB+
DMB-Audio (Digital Multimedia
Broadcasting).
Ensembles
Ensembles bestehen aus einer Gruppe von
Radiosendern. Jedes Ensemble kann aus
mehreren verschiedenen Radiosendern
bestehen.
Der Sendername wird unter dem
Ensemble-Namen angezeigt.
Beachte: Beim Umschalten zwischen zwei
Ensembles kann die Synchronisierung auf
das nächste Ensemble eine gewisse Zeit
dauern. Das System schaltet sich während
der Synchronisierung stumm.
Auswählen des Frequenzbereichs
DAB1 und DAB2 arbeiten auf gleiche Weise.
Sie können für jeden Frequenzbereich bis
zu 10 unterschiedliche Sender
voreinstellen.
1. Drücken Sie die Taste RADIO.
2. Alternativ können Sie durch Drücken
der Pfeiltaste nach links die
verfügbaren Frequenzbereiche
anzeigen.
3. Wählen Sie DAB1 oder DAB2.
Beachte: Wenn Sie den ersten oder letzten
Radiosender in einem Ensemble erreichen,
wird beim Weiterschalten das nächste
Ensemble angesteuert. Während dieses
Wechsels kann eine Verzögerung auftreten
und der Ton kurzzeitig stummgeschaltet
werden.
319
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Audiosystem
Einstellen von Radiosendern
Sendersuchlauf (Alternative 1)
Drücken Sie eine Suchlauftaste. Das
System stoppt beim ersten Radiosender,
der in der gewählten Suchrichtung
gefunden wird.
Liste der Radiosender (Alternative 2)
Diese Funktion zeigt alle verfügbaren
Radiosender in einer Liste an.
1. Drücken Sie Funktionstaste 1.
2. Drücken Sie die Pfeiltaste links oder
rechts zum Umschalten zwischen
Ensembles. Drücken Sie die Pfeiltaste
nach oben oder unten, um zum
gewünschten Radiosender zu
navigieren.
3. Drücken Sie OK, um die Auswahl zu
bestätigen.
Beachte: Die Anzeige enthält nur
Radiosender im aktuellen Ensemble.
Manuelle Sendersuche (Alternative 3)
1. Drücken Sie Funktionstaste 2.
2. Durch Drücken der Pfeiltaste links oder
rechts können Sie den Wellenbereich
in kleinen Schritten nach oben oder
unten durchlaufen. Drücken und halten
Sie diese, um das Frequenzband
schnell abzusuchen.
3. Drücken Sie OK, um die Auswahl zu
bestätigen.
Beachte: In diesem Bildschirm ist auch der
Sendersuchlauf möglich.
Radiostationstasten
Mit dieser Funktion können Sie bis zu 10
bevorzugte Radiosender aus allen
Ensembles in jeder Preset-Bank speichern.
1. Radiosender wählen.
2. Stationstaste gedrückt halten. Eine
Fortschrittsanzeige und Meldung
werden angezeigt. Wenn die
Fortschrittsanzeige vollständig ist,
wurde der Radiosender gespeichert.
Das System schaltet sich zur
Bestätigung kurzzeitig stumm.
Nach dem Speichern können Sie einen
bevorzugten Radiosender jederzeit durch
Drücken einer Preset-Taste abrufen.
Beachte: Auf Preset-Tasten abgelegte
Radiosender sind möglicherweise nicht
immer verfügbar, wenn Sie den
Sendebereich verlassen haben. Das System
schaltet sich in diesem Fall stumm.
Radiotext
Sie können Zusatzinformationen anzeigen.
Zum Beispiel den Namen des Künstlers.
Zum Einschalten dieser Option wählen Sie
einen Radiosender und drücken Sie
Funktionstaste 3.
Beachte: Zusätzliche Informationen sind
möglicherweise nicht immer verfügbar.
Servicelink
Wenn Sie den Sendebereich eines
DAB-Radiosenders verlassen, wechselt
das System automatisch zum
entsprechenden UKW-Sender.
Sie können diese Funktion über das
Informationsdisplay ein- bzw. ausschalten.
Siehe Allgemeine Informationen (Seite
85).
Beachte: Falls ein DAB-Radiosender keinen
entsprechenden UKW-Radiosender besitzt,
schaltet sich das System beim
Umschaltversuch stumm.
Beachte: Das System zeigt das FM-Symbol
an, wenn DAB- und UKW-Radiosender
gekoppelt sind.
320
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Audiosystem
DIGITALE AUSSTRAHLUNG -
FAHRZEUGE AUSGESTATTET
MIT SYNC 2
Das System ermöglicht die Wiedergabe
von DAB-Radiosendern (Digital Audio
Broadcast).
Beachte: Die Senderabdeckung ist
regionsabhängig und hat Einfluss auf die
Empfangsqualität. Es wird landesweit,
regional und lokal gesendet.
Es werden die folgenden Formate
unterstützt:
DAB
DAB+
DMB-Audio (Digital Multimedia
Broadcasting)
Ensembles
Ensembles bestehen aus einer Gruppe von
Radiosendern. Jedes Ensemble kann aus
mehreren verschiedenen Radiosendern
bestehen.
Der Sendername wird unter dem
Ensemble-Namen angezeigt.
Beachte: Beim Umschalten zwischen zwei
Ensembles kann die Synchronisierung auf
das nächste Ensemble eine gewisse Zeit
dauern. Das System schaltet sich während
der Synchronisierung stumm.
Auswählen des Frequenzbereichs
DAB 1, DAB 2 und DAB 3 arbeiten auf
gleiche Weise. Sie können für jeden
Frequenzbereich bis zu 10 unterschiedliche
Sender voreinstellen.
1. Drücken Sie die Taste RADIO.
2. Alternativ können Sie durch Drücken
der Pfeiltaste nach links die
verfügbaren Frequenzbereiche
anzeigen.
3. Wählen Sie DAB 1, DAB 2 oder DAB 3
aus.
Beachte: Wenn Sie den ersten oder letzten
Radiosender in einem Ensemble erreichen,
wird beim Weiterschalten das nächste
Ensemble angesteuert. Während dieses
Wechsels kann eine Verzögerung auftreten
und der Ton kurzzeitig stummgeschaltet
werden.
Einstellen von Radiosendern
Sendersuchlauf (Alternative 1)
Drücken Sie eine Suchlauftaste. Das
System stoppt beim ersten Radiosender,
der in der gewählten Suchrichtung
gefunden wird
Liste der Radiosender (Alternative 2)
Diese Funktion zeigt alle verfügbaren
Radiosender in einer Liste an.
1. Die Suchtaste drücken.
2. Drücken Sie die Zurück- oder
Weiter-Pfeiltaste, um zwischen
Ensembles umzuschalten.
3. Navigieren Sie durch die Liste und
wählen Sie den gewünschten Sender
durch Drücken der Taste für den
betreffenden Sender auf dem
berührungsempfindlichen Bildschirm
aus.
4. Drücken Sie OK, um die Auswahl zu
bestätigen.
Beachte: Die Anzeige enthält nur
Radiosender im aktuellen Ensemble.
Manuelle Sendersuche (Alternative 3)
Drücken Sie die Aufwärts- oder
Abwärts-Sendersuchtaste.
321
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Audiosystem
Radiostationstasten
Mit dieser Funktion können Sie bis zu 6
bevorzugte Radiosender aus allen
Ensembles in jeder Preset-Speicherbank
speichern.
1. Radiosender wählen.
2. Stationstaste gedrückt halten. Eine
Fortschrittsanzeige und Meldung
werden angezeigt. Wenn die
Fortschrittsanzeige vollständig ist,
wurde der Radiosender gespeichert.
Das System schaltet sich zur
Bestätigung kurzzeitig stumm.
Nach dem Speichern kann der gewünschte
Radiosender jederzeit durch Drücken einer
Stationstaste abgerufen werden.
Beachte: Auf Preset-Tasten abgelegte
Radiosender sind möglicherweise nicht
immer verfügbar, wenn Sie den
Sendebereich verlassen haben. Das System
schaltet sich in diesem Fall stumm.
Radio-Text
Sie können Zusatzinformationen anzeigen.
Zum Beispiel den Namen des Künstlers.
Um diese Option zu aktivieren, wählen Sie
im Menü Optionen die Option Radiotext
ein.
Beachte: Zusätzliche Informationen sind
möglicherweise nicht immer verfügbar.
Sender beibehalten
Wenn Sie den Sendebereich eines
DAB-Radiosenders verlassen, wechselt
das System automatisch zum
entsprechenden UKW-Sender.
Sie können diese Funktion ein- oder
ausschalten.
Beachte: Falls ein DAB-Radiosender keinen
entsprechenden UKW-Radiosender besitzt,
schaltet sich das System beim
Umschaltversuch stumm.
Beachte: Das System zeigt das FM-Symbol
an, wenn DAB- und UKW-Radiosender
gekoppelt sind.
EXTERNER AUDIOEINGANG
WARNUNGEN
Ablenkung beim Fahren kann zum
Verlust der Fahrzeugkontrolle, zu
Unfällen und Verletzungen führen.
Wir empfehlen dringendst, solche Geräte
bzw. deren Funktionen nur extrem
vorsichtig zu nutzen, damit Ihre
Aufmerksamkeit nicht von der Straße
abgelenkt wird. Der sichere Betrieb Ihres
Fahrzeug fällt gänzlich untere Ihre
Verantwortung. Wir raten von der
Benutzung von Handgeräten während der
Fahrt ab und empfehlen, nach Möglichkeit
sprachgesteuerte Systeme zu verwenden.
Stellen Sie sicher, dass Sie über alle vor
Ort gültigen, gesetzlichen Vorschriften
informiert sind, die sich auf die
Verwendung elektronischer Geräte
während der Fahrt auswirken können.
Nehmen Sie keinesfalls während der
Fahrt Einstellungen am tragbaren
Media-Player vor.
Legen Sie Ihr tragbares
Wiedergabegerät nicht auf dem
Armaturenbrett ab. Bei einem Unfall
oder einer plötzlichen Vollbremsung
können harte Gegenstände zu Geschossen
werden, was die Gefahr ernsthafter
Verletzungen deutlich erhöht.
322
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Audiosystem
Das System erstellt Kandidatenlisten,
wenn mehrere Möglichkeiten zur
Interpretation des gegebenen
Sprachbefehls bestehen. Wenn aktiviert,
können Sie mit bis zu vier Rückfragen zur
Klarstellung konfrontiert werden.
Pos.Anweisung
Wählt die wahrscheinlichste Interpretation aus der vorgeschla-
genen Kandidatenliste aus. Es werden Ihnen gelegentlich
Fragen gestellt.
Medienvorschläge aus
Klärt Ihren gesprochenen Befehl zu Medienkandidaten.Medienvorschläge an
Wählt die wahrscheinlichste Interpretation unter den
Vorschlägen für das Mobiltelefon aus. Es werden Ihnen
gelegentlich Fragen gestellt.
Telefonvorschläge aus
Klärt Ihren Sprachbefehl für Mobiltelefonkandidaten.Telefonvorschläge an
Ändern der Spracheinstellungen
Sie können die Spracheinstellungen über
den Bildschirm - Information und
Unterhaltung ändern.
Drücken Sie die Taste MENU.
Sie können anschließend Folgendes wählen:
MeldungGegenmaßnahme
SYNC-Einstell.
Ruft das Menü für Sprachoptionen auf.Spracheinstell.
VERWENDUNG VON SYNC
MIT TELEFON
Anrufe über die Freisprechanlage ist eine
der Hauptfunktionen von SYNC. Zwar
unterstützt das System eine Vielfalt von
Funktionen, doch hängen viele von der
Funktionalität Ihres Mobiltelefons ab.
Die meisten Mobiltelefone mit
Bluetooth-Technologie unterstützen
zumindest die folgenden Funktionen:
Annahme eines Anrufs
Beenden eines Anrufs
Verwenden des Privat-Modus
Wählen einer Nummer
Wahlwiederholung
Anklopfen bei laufendem Gespräch
Anrufer-Kennung
Andere Funktionen wie Textnachrichten
über Bluetooth und automatisches
Herunterladen des Telefonbuchs sind
telefonabhängige Funktionen. Um die
Kompatibilität Ihres Mobiltelefons zu
prüfen, siehe das Handbuch Ihres
Mobiltelefons oder besuchen Sie die
regionale Ford-Webseite.
329
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
SYNC
Erstmaliges Pairing (Koppeln)
eines Mobiltelefons
Durch das drahtlose Pairing (Koppeln)
Ihres Mobiltelefons mit dem System
können Sie Anrufe mit der
Freisprechanlage tätigen und annehmen.
Beachte: Schalten Sie die Zündung und
das Radio ein.
Beachte: Verwenden Sie die
Auf-/Abwärtspfeile auf dem Audiosystem,
um durch die Menüs zu navigieren.
1. Stellen Sie sicher, dass die
Bluetooth-Funktion auf Ihrem
Mobiltelefon eingeschaltet ist, bevor
Sie mit der Suche beginnen. Siehe, falls
erforderlich, das Handbuch Ihres
Mobiltelefons.
2. Drücken Sie auf PHONE. Wenn das
Display des Audiogeräts anzeigt, dass
keine Telefone gekoppelt sind, wählen
Sie die Option zum Hinzufügen.
3. Sobald eine Aufforderung zum
Kopplungsbeginn im Display des
Audiosystems erscheint, suchen Sie
auf Ihrem Mobiltelefon nach SYNC, um
den Kopplungsvorgang zu starten.
4. Wählen Sie auf Ihrem Mobiltelefon
SYNC aus.
5. Warten Sie, bis der PIN-Code auf dem
Display des Mobiltelefons angezeigt
wird. Vergleichen Sie den PIN-Code auf
dem Display des Telefons mit dem
PIN-Code auf dem Display des
Audiogeräts und akzeptieren Sie die
Anforderung auf dem Display des
Mobiltelefons und dem Display des
Audiogeräts. Das Display zeigt an, ob
das Koppeln erfolgreich verlaufen ist.
Beachte: In einigen Fällen werden Sie auf
dem Mobiltelefon aufgefordert, einen
PIN-Code einzugeben. Geben Sie den
sechsstelligen PIN-Code ein, der vom
System auf dem Bildschirm des
Audiosystems vorgegeben wird. Das Display
zeigt an, ob das Koppeln erfolgreich
verlaufen ist.
Abhängig von der Funktionalität Ihres
Mobiltelefons und Ihrem Land kann das
System Ihnen Fragen stellen, z. B. zur
Einstellung des aktuellen Mobiltelefons als
Primär-Telefon (das Mobiltelefon, mit dem
das System nach dem Einschalten der
Zündung zuerst versucht, eine Verbindung
aufzubauen) oder zum Herunterladen Ihres
Mobiltelefonbuchs.
In der Informationsanzeige
werden möglicherweise der
Akkuladezustand und die
Signalstärke des Mobiltelefons angezeigt.
Verwenden von Sprachbefehlen
Vor Beginn der Suche muss sichergestellt
sein, dass die Bluetooth-Funktion des
Mobiltelefons eingeschaltet ist. Siehe im
Handbuch Ihres Mobiltelefons, falls
erforderlich.
330
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
SYNC
Sprachbefehl
(Telefon | Blackberry | iPhone | Handy)
Sagen Sie anschließend einen der
folgenden Befehle:
(___ anrufen | Rufe ___ an)
(___ (zu Hause | privat) anrufen | Rufe ___
(zu Hause | privat) an)
(___([auf der] Arbeit | [im] Büro | beruf-
lich) anrufen | Rufe ___ ([auf der] Arbeit
| [im] Büro | beruflich) an)
(___ ([auf dem] Handy | mobil) anrufen
| Rufe ___ ([auf dem] Handy | mobil) an)
(___ [auf] Andere anrufen | Rufe ___ [auf]
Andere an)
1
([[eine] Nummer] wählen | Wähle
[[eine] Nummer])
2
(Freisprecheinrichtung | Freisprech-
anlage | Frei sprechen) aus
2
(Anruf halten | Halte Anruf)
2
(Konferenz [Schaltung] [an] |
Anrufe zusammenlegen | Lege
Anrufe zusammen)
Sprachbefehl
2
(Schalte Anruf [auf] stumm an |
Anruf [auf] stumm [schalten] [an])
2
(Schalte Anruf [auf] laut | Anruf
[auf] laut [schalten])
Klingelton an
Klingelton aus
3
(SMS | Textnachricht | Textnach-
richten | Nachricht | Nachrichten)
Hilfe
___ ist eine dynamische Auflistung und
kann z. B. der Name einer Gruppe, eines
Künstlers, eines Titels usw. sein. Sie
können zum Beispiel sagen "Künstler
Beatles abspielen".
1
Siehe unten stehende Wähltabelle.
2
Diese Befehle gelten nur während eines
Telefongesprächs.
3
Siehe unten stehende Tabelle der
Textnachrichten.
Wählbefehle
Die Sprechtaste drücken und bei
Aufforderung einen der folgenden Befehle
sagen:
Maßnahme und BeschreibungSprachbefehl
Dadurch wird ein "#"-Symbol der Rufnummer oder dem
Namen hinzugefügt.
Pfund
0 (null) bis 9 (neun)Anzahl
Dadurch wird ein "*"-Symbol der Rufnummer oder dem
Namen hinzugefügt.
Sternchen oder Stern
Löscht alle eingegebenen Ziffern([Alles] Löschen | Lösche
[alles])
332
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
SYNC
Maßnahme und BeschreibungSprachbefehl
Löscht die zuletzt eingegebenen Ziffern.(Korrigieren | Ändern |
Korrigiere | Ändere)
Dadurch wird ein "+"-Symbol der Rufnummer oder dem
Namen hinzugefügt.
Plus
Beachte: Um den Wählmodus zu verlassen, halten Sie die Telefontaste oder eine andere
Taste auf dem Audiogerät gedrückt.
Tipps zum Telefonbuch
Um sich die Aussprache eines Namens
durch das SYNC anzuhören, den Namen
im Telefonbuch auswählen und folgende
Taste drücken:
Menüelement
Ansage
Herstellen einer Verbindung
Die Sprechtaste drücken und bei
Aufforderung entweder sagen:
333
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
SYNC
Maßnahme und Beschrei-
bung
Sprachbe-
fehl
([[einen]
(Namen |
Kontakt)]
anrufen |
Rufe
[[einen]
(Namen |
Kontakt)]
an)
SYNC fordert Sie auf, die
Nummern zu sagen, die
gewählt werden sollen.
Wenn Sie die Nummern
gesagt haben, wird dies vom
System bestätigt.
([[eine]
Nummer]
wählen |
Wähle
[[eine]
Nummer])
Wenn das System die Nummer
angegeben hat, sagen Sie eine der
folgenden Optionen:
Maßnahme und Beschrei-
bung
Sprachbe-
fehl
Dadurch wird der Anruf
eingeleitet.
(wählen |
senden |
wähle |
sende)
Um die letzte gesprochene
Zahl zu löschen.
(Korri-
gieren |
Ändern |
Korrigiere |
Ändere)
Um alle gesprochenen
Zahlen zu löschen.
([Alles]
Löschen |
Lösche
Maßnahme und Beschrei-
bung
Sprachbe-
fehl
[alles])
Um den Anruf zu beenden, drücken Sie die
Taste "Anruf beenden" am Lenkrad oder
wählen die Option "Anruf beenden" auf
dem Display und dann OK.
Entgegennehmen eines Anrufs
Beim Annehmen eines Anrufs haben Sie
folgende Möglichkeiten:
Das Gespräch annehmen, indem Sie
Taste "Gespräch annehmen" am
Lenkrad drücken oder die Option
"Gespräch annehmen" auf dem
Audio-Display wählen und die Taste
OK drücken.
Das Gespräch abweisen, indem Sie
Taste "Gespräch abweisen" am
Lenkrad drücken oder die Option
"Gespräch abweisen" auf dem
Audio-Display wählen und die Taste
OK drücken.
Sie können einen Anruf auch einfach
ignorieren, indem Sie nichts tun.
Mobiltelefonoptionen während
eines laufenden Anrufs
Bei einem aktiven Anruf stehen zusätzliche
Menüfunktionen zur Verfügung, wie etwa
Halten eines Anrufs.
Zum Aufrufen dieses Menüs wählen Sie
eine der verfügbaren Optionen unten im
Audiodisplay oder wählen Sie die Option
für mehr.
334
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
SYNC
Maßnahme und BeschreibungMenüelement
Schaltet das Mikrofon Ihres Fahrzeugs aus. Aktivieren Sie
zum Einschalten des Mikrofons die Option erneut.
Mk aus
Anruf von einer aktiven Freisprechanlage für privateres
Gespräch auf Mobiltelefon legen. Wenn gewählt, zeigt das
Audiodisplay an, dass der Anruf privat ist.
Privat
Verlegt einen aktiven Anruf in die Warteschleife. Wenn
gewählt, zeigt das Audiodisplay an, dass sich der Anruf in der
Warteschleife befindet.
Halten
Geben Sie Zahlen, z. B. Zahlen für Passwörter mit der Tastatur
des Audiosystems ein.
Nummer wählen
Zwei getrennte Anrufe zusammenlegen. Das System unter-
stützt maximal drei Anrufer bei einem Anruf mit mehreren
Teilnehmern oder einer Konferenzschaltung.
Konferenz
1. Wählen Sie die Option für mehr.
2. Rufen Sie den gewünschten Kontakt über das System
auf oder verwenden Sie Sprachbefehle, um den zweiten
Anruf zu tätigen. Wählen Sie die Option für mehr, während
der zweite Anruf läuft.
3. Navigieren Sie zur Option für Konferenzschaltung und
drücken Sie die Taste OK.
Auf Ihre Telefonbuchkontakte zugreifen.Telefonbuch
1. Wählen Sie die Option für mehr.
2. Navigieren Sie zur Option für Telefonbuch und drücken
Sie die Taste OK.
3. Navigieren Sie durch Ihre Telefonbuchkontakte.
4. Drücken Sie erneut die Taste OK, sobald die gewünschte
Auswahl auf dem Display des Audiosystems erscheint.
5. Drücken Sie die Taste OK oder die Wähltaste, um die
Auswahl anzurufen.
Ihr Anruflisten-Log aufrufen.Ruflisten
1. Wählen Sie die Option für mehr.
2. Navigieren Sie zur Option für Ruflisten. Drücken Sie auf
OK.
3. Navigieren Sie durch Ihre Ruflisten (angenommen,
gewählt oder unbeantwortet).
335
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
SYNC
Anzeigeoptionen
Falls Sie diese Funktion aktivieren,
erscheint eine Bestätigungsmeldung in der
Anzeige.
Falls Sie diese Funktion deaktivieren,
erscheint ein Dialog in der Anzeige, über
den Sie einen gesprochenen
Erinnerungshinweis vorgeben können.
Aus mit Spracherinnerung bewirkt eine
Meldung und Spracherinnerung, sobald Ihr
Mobiltelefon beim Anlassen des Fahrzeugs
eine Verbindung aufbaut.
Aus ohne Spracherinnerung bewirkt eine
Erinnerungsmeldung ohne
Spracherinnerung, sobald das Mobiltelefon
eine Verbindung aufbaut.
Überprüfung, ob der Notruf-Assistent
korrekt funktioniert:
Das System muss bei der Kollision
sowie beim Ansprechen und Betrieb
der Funktion mit Strom versorgt sein,
um sie korrekt ausführen zu können.
Diese Funktion muss vor einem Unfall
aktiviert sein.
Sie müssen über ein Mobiltelefon
verfügen, das mit dem System
verbunden ist.
In einigen Ländern muss die SIM-Karte
gültig und registriert sein sowie über
ein Guthaben verfügen, um einen
Notruf durchführen und
aufrechterhalten zu können.
Ein verbundenes Mobiltelefon muss in
der Lage sein, während des Unfalls
ausgehende Anrufe durchzuführen und
aufrechtzuerhalten.
Ein verbundenes Mobiltelefon muss
über eine entsprechende
Netzwerkabdeckung, Batterieladung
und Signalstärke verfügen.
Die Batteriestromversorgung Ihres
Fahrzeug muss funktionieren.
Beachte: Diese Funktion steht nur in
Ländern oder Regionen zur Verfügung, in
denen der SYNC-Notrufassistent die lokalen
Rettungsdienste anrufen kann. Nähere
Einzelheiten finden Sie auf der regionalen
Ford-Webseite.
Bei einem Unfall
Beachte: Nicht bei jeder Kollision wird ein
Airbag ausgelöst oder die
Kraftstoffpumpenabschaltung aktiviert
(was den Notruf-Assistenten auslösen
kann). Wird jedoch der Notruf-Assistent
ausgelöst, versucht das System, die
Notrufzentrale zu benachrichtigen. Wenn
ein verbundenes Mobiltelefon beschädigt
ist oder die Verbindung zum System verliert,
sucht das System danach und versucht eine
Verbindung zu zuvor gekoppelten
Mobiltelefonen aufzubauen. Das System
versucht, einen Notruf abzusetzen.
Vor Durchführen eines Anrufs:
Wurde der Anruf nicht abgebrochen
und erfolgreich eine Verbindung durch
SYNC hergestellt, wird zuerst die
Einführungsmeldung für die
Notrufzentrale abgespielt. Danach
schaltet die Freisprechanlage auf
Kommunikation zwischen
Fahrzeuginsassen und Notrufzentrale.
Das System gewährt ein kurzes
Zeitfenster (ca. 10 Sekunden), um den
Anruf abzubrechen. Wenn Sie den
Anruf nicht unterbrechen, versucht das
System, einen Notruf abzusetzen.
Das System zeigt eine Meldung an, um
Sie zu informieren, dass es versucht,
einen Notruf zu tätigen. Sie können den
Anruf durch Drücken der
entsprechenden Funktionstaste oder
der Taste "Anruf beenden" am Lenkrad
abbrechen.
346
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
SYNC
Während eines Anrufs:
Der Notruf-Assistent verwendet das
GPS des Fahrzeugs oder Informationen
des Mobilfunknetzes, soweit verfügbar,
um die passende Sprache zu wählen.
Er informiert dann die Notrufzentrale
über den Unfall und spielt die
Einführungsmeldung ab. Diese kann
die GPS-Koordinaten Ihres Fahrzeugs
beinhalten.
Die für die Kommunikation mit den
Fahrzeuginsassen gewählte Sprache
kann sich von der Sprache
unterscheiden, die vom
Notruf-Assistenten zum Alarmieren der
Notrufzentrale verwendet wird.
Nach dem Senden der
Einführungsmeldung öffnet sich die
Sprachleitung, damit Sie per
Freisprechanlage mit der
Notrufzentrale sprechen können.
Wenn die Leitung steht, müssen Sie
sofort Ihren Namen, Ihre
Telefonnummer und die
Standortinformation bereit halten.
Beachte: Während die Notrufzentrale
informiert wird, zeigt das System eine
Meldung an, damit Sie wissen, dass wichtige
Informationen gesendet werden. Es
informiert Sie dann, wenn die Leitung für
Kommunikation über die Freisprechanlage
frei ist.
Beachte: Während eines Anrufs mit dem
Notruf-Assistenten wird ein
Notfall-Prioritätsfenster angezeigt, das die
GPS-Koordinaten beinhaltet, soweit
verfügbar.
Beachte: Möglicherweise stehen zum
Zeitpunkt der Kollision keine
GPS-Standortdaten zur Verfügung; in
diesem Fall versucht der Notruf-Assistent
trotzdem, einen Anruf einzuleiten.
Beachte: Möglicherweise erhält die
Notrufzentrale keine GPS-Koordinaten; in
diesem Fall besteht die Möglichkeit, per
Freisprechanlage mit der Notrufzentrale zu
sprechen.
Beachte: Die Notrufzentrale erhält
möglicherweise unabhängig vom
SYNC-Notruf-Assistenten Informationen
aus dem Mobilfunknetz, z B.
Mobiltelefonnummer, Standort des
Mobiltelefons und Name des
Mobilfunkbetreibers.
Der Notruf-Assistent funktioniert
möglicherweise nicht, wenn:
Ihr Mobiltelefon oder die Hardware für
den Notruf-Assistenten bei der
Kollision beschädigt wurde.
Die Fahrzeugbatterie abgetrennt oder
die Stromversorgung des Systems
unterbrochen ist.
Ihr Telefon während einer Kollision aus
dem Fahrzeug geschleudert wurde.
Sie keine gültige und registrierte
SIM-Karte mit Guthaben in Ihrem
Telefon haben.
Sie sind in einem Land oder in einer
Region, in der der
SYNC-Notrufassistent den Notruf nicht
absetzen kann. Nähere Einzelheiten
finden Sie auf der regionalen
Ford-Webseite.
Wichtige Information zur Funktion
Notruf-Assistent
Der Notruf-Assistent ruft in den folgenden
Ländern keine Notrufzentrale an: Albanien,
Weißrussland, Bosnien und Herzegowina,
Mazedonien, Niederlande, Ukraine,
Moldawien und Russland.
Neueste Informationen finden Sie auf der
regionalen Ford-Webseite.
347
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
SYNC
Datenschutzhinweise zu Notruf
Assistent
Wenn der Notruf-Assistent aktiviert ist,
kann dieser der Notrufzentrale übermitteln,
dass das Fahrzeug an einem Unfall
beteiligt war, bei dem der Airbag ausgelöst
oder die Kraftstoffpumpenabschaltung
aktiviert wurde. Diese Funktion kann der
Notrufzentrale Ihren Standort oder andere
Einzelheiten über Ihr Fahrzeug oder die
Kollision mitteilen, um die geeignetsten
Rettungsmaßnahmen einzuleiten.
Wenn Sie diese Information nicht
weitergeben wollen, schalten Sie diese
Funktion nicht ein.
SYNC AppLink
Das System ermöglicht die
sprachgesteuerte und manuelle Steuerung
von SYNC AppLink-fähigen
Smartphone-Apps. Wenn eine App über
AppLink ausgeführt wird, können die
Hauptfunktionen der App über
Sprachbefehle und manuelle
Bedienelemente gesteuert werden.
Beachte: Für den Zugriff auf AppLink
müssen Sie Ihr Smartphone mit SYNC
koppeln und verbinden.
Beachte: iPhone-Geräte müssen an den
USB-Anschluss angeschlossen werden.
Beachte: Android-Geräte müssen über
Bluetooth mit SYNC verbunden werden.
Beachte: Informationen zu den verfügbaren
Apps und unterstützten Smartphones sowie
Tipps zur Fehlersuche finden Sie auf der
Ford-Website.
Beachte: Vergewissern Sie sich, dass Sie
über ein aktives Konto für die
heruntergeladene App verfügen. Einige Apps
funktionieren automatisch ohne weitere
Einrichtung. Bei anderen Apps müssen Sie
Ihre persönlichen Daten konfigurieren und
die App personalisieren, indem Sie Stationen
oder Favoriten erstellen. Wir empfehlen,
dass Sie dies zu Hause oder außerhalb des
Fahrzeugs erledigen.
Zugriff über das Menü "SYNC"
Durch die Liste der verfügbaren Apps
blättern und die gewünschte App durch
Drücken von OK auswählen. Wenn eine
App über SYNC ausgeführt wird, drücken
Sie die rechte Pfeiltaste, um das Menü der
App zu öffnen. Hier können Sie auf
verschiedene Funktionen der App
zugreifen, z. B. Daumen nach oben und
Daumen nach unten. Drücken Sie die linke
Pfeiltaste, um das App-Menü zu verlassen.
Die Taste MENU drücken, dann
auswählen:
Beschreibung und MaßnahmeMeldung
SYNC-Anwend.
Zu dieser Option blättern und OK drücken.Mobile Apps
Diese Option auswählen, wenn die gewünschte App nicht
aufgelistet ist.
Neue Apps find.
Beachte: Wenn eine SYNC AppLink-fähige App nicht gefunden werden kann, vergewissern
Sie sich, dass die gewünschte App auf dem Mobilgerät ausgeführt wird.
348
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
SYNC
Zugriff mit Hilfe von Sprachbefehlen Die Sprechtaste drücken und bei
Aufforderung Folgendes sagen:
Beschreibung und MaßnahmeAnweisung
Sagen Sie nach dem Ton den Namen der App. Die App wird
gestartet. Während eine App über SYNC ausgeführt wird,
können Sie die Sprachtaste drücken und Befehle für diese
App geben.
(Telefon | mobile |
Handy) (Apps | Anwen-
dungen)
Die folgenden Sprachbefehle sind immer
verfügbar:
Beschreibung und MaßnahmeAnweisung
Dieser Befehl liest eine Liste der verfügbaren Sprachbefehle
vor.
[Hauptmenü] Hilfe
Das System fordert Sie auf, den Namen der App zu sagen,
um diese zu starten.
(Telefon | mobile |
Handy) (Apps | Anwen-
dungen)
Das System listet alle derzeit verfügbaren mobilen Apps auf.[Telefon | mobile |
Handy] (Apps | Anwen-
dungen) (auflisten |
anzeigen)
Das System durchsucht Ihr verbundenes Mobilgerät nach
SYNC-kompatiblen Apps.
[neue] [Telefon | mobile
| Handy] (Apps | Anwen-
dungen) suchen
Diesen Befehl gefolgt vom Namen der App verwenden.(beenden | stoppen |
schließen) | (beende |
stoppe | schließe)
Sie können auch den Namen jeder mit
SYNC kompatiblen App sagen, um sie auf
SYNC zu starten. Um eine Liste der
verfügbaren Sprachbefehle für eine App
anzuzeigen, sagen Sie den Namen einer
App und anschließend "Hilfe".
Beispielsweise könnten Sie "Spotify Hilfe"
sagen.
Aktivieren und Deaktivieren von
Push-Benachrichtigungen
Einige Apps können
Push-Benachrichtigungen übermitteln.
Eine Push-Benachrichtigung ist ein Hinweis
von einer App, die im Hintergrund
ausgeführt wird; dieser Hinweis wird
gesprochen, in einem Popup-Fenster oder
sowohl gesprochen als auch in einem
Popup-Fenster ausgegeben. Dies kann
besonders bei Nachrichten oder
standortbezogenen Apps nützlich sein.
349
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
SYNC
AUX drücken und USB-Wiedergabe auswählen.
Beschreibung und MaßnahmeMeldung
Dadurch wird das Medienmenü geöffnet.Option.
Danach Folgendes sagen:
Beschreibung und MaßnahmeMeldung
Wählen Sie Zufallswiedergabe oder Wiederholung Ihrer Musik.
Nach dem Aktivieren bleiben diese Funktionen bis zum
Ausschalten aktiv.
Zufallswiederg.
Wählen Sie Zufallswiedergabe oder Wiederholung Ihrer Musik.
Nach dem Aktivieren bleiben diese Funktionen bis zum
Ausschalten aktiv.
Titel wiederhol.
Sie können ähnliche Musiktypen in der aktuellen Wiedergabe-
liste vom USB-Port abspielen. Das System verwendet die
Metadaten-Information jedes Titels, um eine Wiedergabeliste
zu erstellen. Das System erstellt eine neue Liste ähnlicher
Titel und beginnt die Wiedergabe. Jeder Titel muss Metada-
tenflaggen für diese Funktion aufweisen. Bei einigen
Ähnliche Musik
Wiedergabegeräten sind Titel, wenn keine Metadaten-Tags
vorliegen, nicht über Sprachsteuerung, das Wiedergabemenü
oder diese Option verfügbar. Wenn Sie jedoch diese Titel auf
Ihr Wiedergabegerät im Massenspeichermodus ablegen, sind
sie über Sprachsteuerung, das Wiedergabemenü oder diese
Option aufrufbar. Unbekannte Dateien werden auf ein Meta-
daten-Tag ohne Kennung gelegt.
Setzt den USB-Index zurück. Nach der neuen Indizierung
können Sie wählen, was aus der Titel-Bibliothek auf dem
USB-Gerät wiedergeben werden soll.
USB rücksetzen
Zugriff auf Ihre USB-Titel-
Bibliothek
1. Schließen Sie das Gerät an den
USB-Anschluss Ihres Fahrzeugs an.
2. AUX drücken und USB-Wiedergabe
auswählen.
356
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
SYNC
Beschreibung und MaßnahmeMeldung
Mit diesem Menü können Sie die Inhalte Ihrer Medien-Dateien
nach Künstler, Album, Genre, Wiedergabeliste, Titel wieder-
geben oder sogar suchen, was sich auf Ihrem USB-Gerät
befindet.
Durchsuche USB
Wenn keine Mediendateien aufgerufen
werden können, zeigt das Display an, dass
es keine Medien gibt. Falls Mediendateien
vorhanden sind, haben Sie die folgenden
Möglichkeiten zum Navigieren und
Auswählen:
Beschreibung und MaßnahmeMeldung
Spielt alle im Verzeichnis registrierten Medien-Dateien aus
Ihrem Wiedergabegerät in numerischer Reihenfolge ab.
*
Alles abspielen
1. Drücken Sie zur Auswahl OK. Der erste Titel erscheint im
Display.
Zum Aufrufen Ihrer Wiedergabelisten aus den Formaten ASX,
M3U, WPL oder MTP.
*
1. Drücken Sie zur Auswahl OK.
2. Blättern Sie zur gewünschten Wiedergabeliste, und
drücken Sie dann auf OK.
Wiedergabelist.
Suchen und spielen Sie einen bestimmten registrierten Titel.
*
1. Drücken Sie zur Auswahl OK.
2. Blättern Sie zum gewünschten Titel, und drücken Sie dann
auf OK.
Titel
Alle registrierten Medien-Dateien nach Künstler sortieren.
Nach der Wahl erstellt das System eine Liste und gibt dann
alle Künstler und Titel in alphabetischer Reihenfolge wieder.
*
1. Drücken Sie zur Auswahl OK.
2. Blättern Sie zum gewünschten Künstler, und drücken Sie
dann auf OK.
Künstler
357
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
SYNC
Beschreibung und MaßnahmeMeldung
Alle registrierten Medien-Dateien nach Alben sortieren.
*
1. Drücken Sie zur Auswahl OK.
2. Blättern Sie zu den gewünschten Alben, und drücken Sie
dann auf OK.
Alben
Eingeordnete Musik nach Genre sortieren.
*
1. Drücken Sie zur Auswahl OK.
2. Blättern Sie zu dem gewünschten Genre, und drücken Sie
dann auf OK.
Genres
Alle unterstützten Medien-Dateien auf dem Media-Player,
der am USB-Anschluss angeschlossen ist, werden durchsucht.
Sie können nur Medien-Dateien anzeigen, die mit SYNC
kompatibel sind; andere gespeicherten Dateien sind nicht
sichtbar.
1. Drücken Sie zur Auswahl OK.
2. Navigieren Sie durch die Liste, um registrierte Medien-
Dateien auf Ihrem Speicherstick zu durchsuchen, und
drücken Sie dann OK.
Durchsuche USB
Setzt den USB-Index zurück. Nach der neuen Indizierung
können Sie wählen, was aus der Titel-Bibliothek auf dem
USB-Gerät wiedergeben werden soll.
USB rücksetzen
*
Sie können die Tasten unten auf dem Audiodisplay verwenden, um schnell eine
bestimmte alphabetische Kategorie aufzurufen. Sie können auch die Buchstaben auf der
numerischen Tastatur verwenden, um in die Liste zu springen.
Verwenden von Sprachbefehlen
Sprachbefehle ermöglichen den Zugriff
und die Anzeige von Musikstücken auf
einem USB-Speichermedium.
Schließen Sie das Gerät an den
USB-Anschluss Ihres Fahrzeugs an.
358
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
SYNC
Die Sprechtaste drücken und bei
Aufforderung einen der folgenden
Befehle sagen:
Sprachbefehl
(Alle Alben (suchen | durchsuchen |
zeigen | anzeigen) | (suche | durchsuche)
alle Alben | zeige alle Alben [an])
(Alle (Künstler | Interpreten) (suchen |
durchsuchen | zeigen | anzeigen) | (suche
| durchsuche) alle (Künstler | Interpreten)
| zeige alle (Künstler | Interpreten) [an])
(Alle Genres (suchen | durchsuchen |
zeigen | anzeigen) | (suche | durchsuche)
alle Genres | zeige alle Genres [an])
(Alle (Playlisten | Wiedergabelisten)
(suchen | durchsuchen | zeigen |
anzeigen) | (suche | durchsuche) alle
(Playlisten | Wiedergabelisten) | zeige
alle (Playlisten | Wiedergabelisten) [an])
(Alle (Dateien | Titel | Tracks | Songs |
Lieder) (suchen | durchsuchen | zeigen |
anzeigen) | (suche | durchsuche) alle
(Dateien | Titel | Tracks | Songs | Lieder)
| zeige alle (Dateien | Titel | Tracks |
Songs | Lieder) [an])
(Album ___ | zeige Album ___ [an])
((Künstler | Interpret) ___)
(Genre ___ (suchen | durchsuchen | zeigen
| anzeigen) | (suche | durchsuche | zeige)
Genre ___ [an])
((Playliste | Playlist | Wiedergabeliste)
___ (suchen | durchsuchen | zeigen |
anzeigen) | (suche | durchsuche) (Play-
liste | Playlist | Wiedergabeliste) ___ |
zeige (Playliste | Playlist | Wiedergabe-
liste ___ [an])
Line-In-Audio
Befehl zum Zugriff auf die
Line-In-Audioquelle:
Sprachbefehl
(Line in | AUX | externer Anschluss)
USB 2 (falls vorhanden)
Das Fahrzeug kann mit einem zusätzlichen
USB-Anschluss ausgestattet sein. In
diesem Fall befindet sich USB 1 vorne im
Fahrzeug an der Unterseite des
Armaturenbretts. USB 2 befindet sich im
Ablagefach der Mittelkonsole.
Der zweite USB-Anschluss ermöglicht die
Verbindung mit einem weiteren USB-Gerät.
Beachte: Im Falle von iOS-Geräten (Apple)
unterstützt SYNC jeweils immer nur ein (das
zuerst eingesteckte) Gerät gleichzeitig. Wird
ein zweites iOS-Gerät eingesetzt, wird
dieses zwar aufgeladen, das System
unterstützt jedoch keine Wiedergabe von
diesem Gerät.
Sprachbefehle für Audioquellen
Das Voice-System ermöglicht das
Umschalten zwischen Audioquellen mit
einfachem Sprachbefehl.
Die Sprechtaste drücken und bei
Aufforderung Folgendes sagen:
Sprachbefehl
((Musik | Audio | Entertainment)
[System] | Unterhaltungssystem)
Nachfolgend sind einige Beispiele für
Sprachbefehle aufgeführt.
(Stelle (AM | Mittelwelle) ein | (AM |
Mittelwelle) [einstellen])
359
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
SYNC
Sprachbefehl
(Stelle (AM 1| Mittelwelle 1) ein | (AM 1|
Mittelwelle 1) [einstellen])
(Stelle ((AM | Mittelwelle) ([Automati-
sche] Senderspeicherung | AST | Auto-
store) | ([Automatische] Senderspeiche-
rung | AST | Autostore) (AM | Mittel-
welle)) ein | ((AM | Mittelwelle) ([Auto-
matische] Senderspeicherung | AST |
Autostore) | ([Automatische] Se
(Stelle (AM 2| Mittelwelle 2) ein | (AM 2|
Mittelwelle 2) [einstellen])
Bluetooth Audio
(CD (abspielen | spielen | play) | spiele
CD [ab] | play CD)
(Stelle (FM | UKW) ein | (FM | UKW)
[einstellen])
(Stelle (FM 1 | UKW 1) ein | (FM 1 | UKW
1) [einstellen])
(Stelle ((FM | UKW) ([Automatische]
Senderspeicherung | AST | Autostore) |
([Automatische] Senderspeicherung |
AST | Autostore) (FM | UKW)) (Favorit |
Preset) ___ slot ein | ((FM | UKW)
([Automatische] Senderspeicherung |
AST | Autostore) | ([Automatische]
Senderspeicherung | AST | Autostore)
(FM | UKW)) (Favorit | Preset) ___
[einstellen])
(Stelle (FM 2 | UKW 2) ein | (FM 2 | UKW
2) [einstellen])
(Line in | AUX | externer Anschluss)
Radio
Sprachbefehl
(USB [Stick] | iPod | MP3 [Player
|Spieler])
(was ist das | was spielt [gerade] | was
läuft [gerade] | wer läuft [gerade] |
welche Musik läuft [gerade] | was wird
(abgespielt | gespielt))
Hilfe
Sprachbefehle für das Radio
Wenn Sie gerade Radio hören,
drücken Sie die Sprechtaste und
sagen einen der Befehle in der
nachfolgenden Tabelle.
Wenn Sie nicht Radio hören, die
Sprechtaste drücken und nach dem Ton
Folgendes sagen:
Sprachbefehl
Radio
Anschließend können Sie einen der
folgenden Befehle sagen:
(Stelle (AM | Mittelwelle) ein | (AM |
Mittelwelle) [einstellen])
(Stelle (AM 1| Mittelwelle 1) ein | (AM 1|
Mittelwelle 1) [einstellen])
(Stelle ((AM | Mittelwelle) ([Automati-
sche] Senderspeicherung | AST | Auto-
store) | ([Automatische] Senderspeiche-
rung | AST | Autostore) (AM | Mittel-
welle)) ein | ((AM | Mittelwelle) ([Auto-
matische] Senderspeicherung | AST |
Autostore) | ([Automatische] Se
(Stelle (AM 2| Mittelwelle 2) ein | (AM 2|
Mittelwelle 2) [einstellen])
(Stelle ((AM | Mittelwelle) ___ | ___ [AM |
Mittelwelle]) ein | ((AM | Mittelwelle) ___
| ___ [AM | Mittelwelle]) [einstellen])
360
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
SYNC
Sprachbefehl
(Stelle (AM | Mittelwelle) (Favorit |
Preset) ___ ein | (AM | Mittelwelle)
(Favorit | Preset) ___ [einstellen])
(Stelle (AM 1 | Mittelwelle 1) (Favorit |
Preset) ___ ein | (AM 1 | Mittelwelle 1)
(Favorit | Preset) ___ [einstellen])
(Stelle (FM | UKW) ein | (FM | UKW)
[einstellen])
(Stelle (FM 1 | UKW 1) ein | (FM 1 | UKW
1) [einstellen])
(Stelle ((FM | UKW) ([Automatische]
Senderspeicherung | AST | Autostore) |
([Automatische] Senderspeicherung |
AST | Autostore) (FM | UKW)) ein | ((FM
| UKW) ([Automatische] Senderspeiche-
rung | AST | Autostore) | ([Automatische]
Senderspeicherung | AST | Autostore)
(FM | UKW)) [einstellen])
(Stelle (FM 2 | UKW 2) ein | (FM 2 | UKW
2) [einstellen])
(Stelle ((FM | UKW) ___ | ___ [FM | UKW])
ein | ((FM | UKW) ___ | ___ [FM | UKW])
[einstellen])
(Stelle ((FM | UKW) ([Automatische]
Senderspeicherung | AST | Autostore) |
([Automatische] Senderspeicherung |
AST | Autostore) (FM | UKW)) (Favorit |
Preset) ___ slot ein | ((FM | UKW)
([Automatische] Senderspeicherung |
AST | Autostore) | ([Automatische]
Senderspeicherung | AST | Autostore)
(FM | UKW)) (Favorit | Preset) ___
[einstellen])
(Stelle (FM | UKW) (Favorit | Preset) ___
ein | (FM | UKW) (Favorit | Preset) ___
[einstellen])
(Stelle (FM 2 | UKW 2) (Favorit | Preset)
___ ein | (FM 2 | UKW 2) (Favorit | Preset)
___ [einstellen])
Sprachbefehl
(Stelle (Favorit | Preset) ___ ein | (Favorit
| Preset) ___ [einstellen])
([Radio | Sender | Frequenz] (einstellen
| hören) | Stelle [Radio | Sender |
Frequenz] ein)
Hilfe
Sprachbefehl für CD
Wenn Sie gerade CD hören, die
Sprechtaste und einen der
Befehle in der nachfolgenden
Tabelle sagen.
Wenn Sie keine CD hören, die
Sprechtaste drücken und nach dem Ton
Folgendes sagen:
Sprachbefehl
(CD (abspielen | spielen | play) | spiele
CD [ab] | play CD)
Anschließend können Sie einen der
folgenden Befehle sagen:
Pause
(spielen | abspielen | spiele ab | spiele)
(Spiele (nächsten (Titel | Track | Song)
| nächstes Lied) [ab] | nächster (Titel |
Track | Song) | (nächstes Lied |nächsten
(Titel | Track | Song)) [spielen |
abspielen] )
(Spiele (Vorherigen (Titel | Track | Song)
| Vorheriges Lied) [ab] | ((Vorherigen |
Vorheriger) (Titel | Track | Song) |
Vorheriges Lied) [spielen | abspielen])
(Spiele (Titel | Track | Song | Lied)
[Nummer] ___ [ab] | (Titel | Track | Song
| Lied) [Nummer] ___ (spielen |
abspielen))
361
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
SYNC
Maßnahme und BeschreibungBedienelemente
Verwenden Sie dies wie gewohnt in den Medienmodi.Radio einstellen
Wirft eine CD aus dem Unterhaltungssystem aus.Auswerfen
Diese Taste drücken, um den Bildschirm auszuschalten.
Erneut drücken oder den Bildschirm berühren, um den Bild-
schirm einzuschalten.
Bildschirm
Berühren Sie das Bedienelement mehrmals, um zwischen
verschiedenen Medienmodi umzuschalten.
Quelle
Hiermit passen Sie folgende Einstellungen an:Klang
Bässe
Höhen
Mitten
Balance und Fader einstellen
DSP
EQ-Modus
Lautstärke-anpassung
Verwenden der Bedienelemente
am Lenkrad
Je nach Fahrzeug und Optionspaket
können Sie über Bedienelemente am
Lenkrad mit dem Touchscreen-System
interagieren.
VOL: Lautstärkeregelung der
Audio-Ausgabe.
Stummschalten: Schaltet die
Audio-Ausgabe stumm.
Voice: Druck auf diese Taste leitet eine
Sprachsitzung ein. Durch erneutes
Drücken und Gedrückthalten wird die
Sprachsitzung beendet.
SUCHLAUF und ANRUF
ANNEHMEN:
Im Radiomodus können Sie mit
dieser Taste einen Suchlauf
zwischen vorbelegten
Senderspeicherplätzen
durchführen oder durch längeres
Drücken Radiosender suchen.
Im USB- oder CD-Modus können
Sie mit dieser Taste einen Suchlauf
zwischen Sendern durchführen
oder durch Drücken und Festhalten
einen Schnellsuchlauf.
Im Telefonmodus können Sie mit
diesen Tasten einen Anruf
entgegennehmen oder zwischen
Anrufen wechseln.
377
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
SYNC 2
SUCHLAUF und ANRUF ABLEHNEN:
Im Radiomodus können Sie mit
dieser Taste einen Suchlauf
zwischen vorbelegten
Senderspeicherplätzen
durchführen oder durch längeres
Drücken Radiosender suchen.
Im USB- oder CD-Modus können
Sie mit dieser Taste einen Suchlauf
zwischen Sendern durchführen
oder durch Drücken und Festhalten
einen Schnellsuchlauf.
Im Telefonmodus können Sie mit
diesen Tasten einen Anruf beenden
oder einen eingehenden Anruf
ablehnen.
Quelle: Berühren Sie das
Steuerelement mehrmals, um
zwischen verschiedenen Medienmodi
umzuschalten.
Klang: Berühren Sie dieses
Steuerelement zum Anpassen der
Klangeinstellungen. Siehe
Einstellungen (Seite 382).
Siehe Lenkrad (Seite 57).
Reinigen des berührungsemp-
findlichen Bildschirms
Verwenden Sie ein trockenes, sauberes,
weiches Tuch. Wenn anschließend immer
noch Verschmutzungen oder
Fingerabdrücke sichtbar sind, geben Sie
eine geringe Menge Alkohol auf das Tuch.
Schütten oder sprühen Sie niemals Alkohol
auf das Display. Verwenden Sie zum
Reinigen des Displays weder
Reinigungsmittel noch Lösungsmittel
jeglicher Art.
Hilfe
Weitere Unterstützung erhalten Sie bei
einem Vertragshändler. Weitere
Informationen finden Sie auf der
Ford-Website Ihres Landes.
Sicherheitsinformation
ACHTUNG
Ablenkung beim Fahren kann zum
Verlust der Fahrzeugkontrolle, zu
Unfällen und Verletzungen führen.
Wir empfehlen dringend, solche Geräte
bzw. deren Funktionen nur extrem
vorsichtig zu nutzen, damit Ihre
Aufmerksamkeit nicht von der Straße
abgelenkt wird. Der sichere Betrieb Ihres
Fahrzeugs fällt gänzlich unter Ihre
Verantwortung. Wir raten von der
Benutzung von Handgeräten während der
Fahrt ab und empfehlen, nach Möglichkeit
sprachgesteuerte Systeme zu verwenden.
Stellen Sie sicher, dass Sie über alle vor
Ort gültigen, gesetzlichen Vorschriften
informiert sind, die sich auf die
Verwendung elektronischer Geräte
während der Fahrt auswirken können.
Niemals versuchen, das System selbst
zu warten oder zu reparieren. Lassen
Sie Ihr Fahrzeug von einem
Vertragshändler überprüfen.
Verwenden Sie keine Geräte, wenn
deren Stromkabel brüchig, gerissen
oder beschädigt sind. Verlegen Sie
Kabel und Leitungen so, dass das
Bedienen von Pedalen, Sitzen,
Ablagefächern sowie sicheres Fahren
nicht beeinträchtigt werden.
Keinesfalls Wiedergabegeräte im
Fahrzeug unter extremen Bedingungen
zurücklassen, denn Schäden an den
Geräten könnten die Folge sein.
Weitere Informationen finden Sie in
den Bedienungsanleitungen der
jeweiligen Geräte.
Aus Sicherheitsgründen hängen einige
SYNC-Funktionen von der
Geschwindigkeit ab. Die Verwendung
dieser Funktionen ist nur bei
Geschwindigkeiten von weniger als
8 km/h möglich.
378
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
SYNC 2
Lesen Sie unbedingt das Handbuch Ihres
Geräts, bevor Sie es mit SYNC verwenden.
Geschwindigkeitsabhängige
Funktionseinschränkungen
Einige Funktionen dieses Systems sind bei
einem fahrenden Fahrzeug möglicherweise
zu schwer zu bedienen. Daher ist ihre
Verwendung nur bei einem stillstehenden
Fahrzeug möglich.
In der folgenden Tabelle finden Sie
konkretere Beispiele.
Eingeschränkte Funktionen
Bearbeiten vom Einstellungen bei aktiver Rückfahrkamera
oder aktivem Parkassistenten.
Systemfunktionalität
Abspielen von Videoinhalten.Videos, Fotos und Grafiken
Erstellen von Textmeldungen.Textmeldungen
Bearbeiten vorher erstellter Textmeldungen.
Beispiel einer Navigationsroute.Navigation
Informationen zum Datenschutz
Wenn Sie ein Mobiltelefon mit SYNC
koppeln, erstellt das System ein Profil, das
mit diesem Mobiltelefon verknüpft ist. Das
System erstellt das Profil, um Ihnen mehr
mobilfunktechnische Funktionen zu bieten
und um effizienter zu funktionieren. Unter
Anderem kann dieses Profil Daten über Ihr
Mobiltelefonbuch, Ihre Textnachrichten
(gelesen und nicht gelesen) und eine Liste
der getätigten und empfangenen Anrufe
enthalten. Dies umfasst einen Verlauf der
Anrufe, die erfolgten, während Ihr
Mobiltelefon nicht mit dem System
verbunden war. Wenn Sie einen
Media-Player anschließen, erstellt und
speichert das System ein Verzeichnis
(Register) des unterstützten
Medieninhalts. Das System speichert auch
ein kurzes Entwicklungs-Log von ca. 10
Minuten mit den letzten Systemaktivitäten.
Verwenden Sie das Log-Profil und andere
Systemdaten, um das System zu
verbessern und um eventuell auftretende
Störungen zu diagnostizieren.
Das Profil des Mobiltelefons, der Index des
Media-Players und das Entwicklungs-Log
verbleiben im System, falls sie nicht
gelöscht werden. Sie können auf sie in
Ihrem Fahrzeug zugreifen, wenn Sie Ihr
Mobiltelefon oder einen Media-Player
anschließen. Wenn Sie nicht länger das
System oder das Fahrzeug verwenden
wollen, empfehlen wir einen Master Reset,
um alle gespeicherten Informationen zu
löschen. Siehe Informationsdisplays
(Seite 85).
Eine besondere Ausrüstung ist erforderlich,
um auf die Systemdaten zuzugreifen.
Zudem ist auch Zugriff auf das
SYNC-Modul Ihres Fahrzeugs erforderlich.
Wir greifen ausschließlich auf Systemdaten
für Zwecke zu, für die Sie uns eine
379
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
SYNC 2
MenüelementPos
UhrA
AnzeigeB
KlangC
Fahrzeug"D"
Einstellung.E
HilfeF
Uhr
In diesem Menü können Sie die
Uhr einstellen, die Anzeige, den
Ton und die
Fahrzeugeinstellungen aufrufen und
anpassen und Einstellungen für bestimmte
Modi oder die Hilfefunktion aufrufen.
Wählen Sie für Einstellungen über den berührungsempfindlichen Bildschirm
Folgendes:
Maßnahme und BeschreibungMenüelement
Drücken Sie auf das Symbol "Einstellungen".Einstellung.
Drücken Sie auf zum Einstellen der Uhrzeit auf + oder -.Uhr
In dieser Bildschirmansicht können Sie weitere Einstellungen
vornehmen, z. B. 12- oder 24-Stunden-Modus, Aktivierung der
GPS-Zeitsynchronisierung und automatische Aktualisierung
neuer Zeitzonen durch das System.
Zudem können Sie die Anzeige der Außenlufttemperatur ein-
bzw. ausschalten. Diese wird im oberen mittleren Bereich des
berührungsempfindlichen Bildschirms neben Datum und
Uhrzeit angezeigt.
Beachte: Sie können das Datum nicht manuell einstellen. Dies führt das GPS Ihres Fahrzeugs
automatisch durch.
Beachte: Wenn die Batterie getrennt wurde, muss Ihr Fahrzeug ein GPS-Signal empfangen,
um die Uhr aktualisieren zu können. Sobald Ihr Fahrzeug das Signal empfängt, kann es einige
Minuten dauern, bis durch das Update die korrekte Uhrzeit angezeigt wird.
383
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
SYNC 2
Bildschirm
Sie können die Anzeige über den
berührungsempfindlichen
Bildschirm oder die Voicemail-Taste an
den Bedienelementen am Lenkrad
einstellen.
Wählen Sie für Einstellungen über den berührungsempfindlichen Bildschirm
Folgendes:
Maßnahme und BeschreibungMenüelement
Drücken Sie auf das Symbol "Einstellungen".Einstellung.
Anzeige
Wählen Sie anschließend eine der folgenden Optionen aus:
Ermöglicht Ihnen, die Anzeige auszuschalten. Zudem können Sie die
Helligkeit des Bildschirms einstellen bzw. einstellen, dass das System
diese anhand der Außenlichtverhältnisse automatisch ändert.
Modus
Wenn Sie außerdem Folgendes auswählen:
Mit diesen Funktionen können Sie die Helligkeit des
Bildschirms einstellen.
Auto
Nacht
Ermöglicht Ihnen die Anzeige des Standardfotos oder das Hochladen
eines eigenen Fotos.
Hintergrund
bearbeiten
Bei Einstellung von Ein können Sie die Funktion zum automatischen
Abdunkeln verwenden.
Automatisch
dimmen
Bei Einstellung von Aus können Sie die Helligkeit des Bildschirms
manuell anpassen.
Stellen Sie die Bildschirmanzeige heller oder dunkler
ein.
Helligkeit
Ermöglicht Ihnen die Einstellung der Bildschirmhelligkeit, da sich die
äußeren Lichtverhältnisse von Tag zu Nacht ändern.
Anpassung
autom. dim.
384
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
SYNC 2
Drücken Sie zur Einstellung die
Sprechtaste und sagen Sie auf die
Aufforderung hin einen der folgenden
Sätze:
Sprachbefehl
Bildschirmeinstellungen
Hochladen von Fotos für Ihren
Startbildschirm-Hintergrund
Beachte: Sie können nicht direkt Fotos von
Ihrer Kamera hochladen. Sie müssen über
einen USB-Massenspeicher oder eine
SD-Karte auf Ihre Fotos zugreifen.
Beachte: Fotos mit besonders großen
Abmessungen (z. B. 2048 x 1536) sind ggf.
nicht kompatibel und werden als leeres
(schwarzes) Bild auf dem Bildschirm
angezeigt.
Sie können bis zu 32 Fotos hochladen und
anzeigen.
Drücken Sie für den Zugriff:
Wählen Sie zum Hochladen Ihrer Fotos:
Maßnahme und BeschreibungMenüelement
Drücken Sie auf das Symbol "Einstellungen".Einstellung.
Anzeige
Befolgen Sie zum Hochladen Ihrer Fotos die Systemaufforde-
rungen.
Hintergrund bearbeiten
Es werden nur Fotos angezeigt, die die
folgenden Bedingungen erfüllen:
Kompatible Dateiformate: JPG, GIF,
PNG und BMP.
Jede Datei darf eine Größe von max.
1,5 MB haben.
Empfohlene Abmessungen: 800 x 384.
Klang
Wählen Sie für Einstellungen über den berührungsempfindlichen Bildschirm
Folgendes:
Menüelement
Einstellung.
Klang
Wählen Sie anschließend eine der folgenden Optionen aus:
Bässe
Mitten
385
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
SYNC 2
Menüelement
Höhen
Balance und Fader einstellen
DSP-Einstellung
EQ-Modus
Lautstärke-anpassung
Beachte: Ihr Fahrzeug verfügt u. U. nicht über alle dieser Klangeinstellungen.
Fahrzeug
Wählen Sie für Einstellungen über den berührungsempfindlichen Bildschirm
Folgendes:
Menüelement
Einstellung.
Fahrzeug
Wählen Sie anschließend eine der folgenden Optionen aus:
Ambientelicht
Kamera-Einstellungen
Parkdienst aktivieren
Umgebungsbeleuchtung (falls
vorhanden)
Wenn Sie diese Funktion einschalten,
beleuchtet die Umgebungsbeleuchtung
die Fußräume und Becherhalter in
wählbaren Farben.
386
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
SYNC 2
Wählen Sie für Einstellungen über den berührungsempfindlichen Bildschirm
Folgendes:
Maßnahme und BeschreibungMenüelement
Drücken Sie auf das Symbol "Einstellungen".Einstellung.
Fahrzeug
Ambientelicht
Anschließend können Sie die gewünschte Farbe berühren.
Stellen Sie über die Bildlaufleiste die Farbsättigung ein.
Drücken Sie zum Ein- oder Ausschalten der Funktion die Zündungstaste.
Kamera-Einstellungen
Über dieses Menü können Sie auf
die Einstellungen Ihrer
Rückfahrkamera zugreifen.
Wählen Sie für Einstellungen über den berührungsempfindlichen Bildschirm
Folgendes:
Maßnahme und BeschreibungMenüelement
Drücken Sie auf das Symbol "Einstellungen".Einstellung.
Fahrzeug
Kamera-Einstellungen
Wählen Sie anschließend eine der folgenden Optionen aus:
Erweiterter Park Pilot
Verzögerung Rückfahrka-
mera
Weitere Informationen zum Rückfahrkamerasystem finden Sie in einem anderen Kapitel.
Siehe Einparkhilfe (Seite 156).
Parkdienst aktivieren
Der Parkdienst ermöglicht Ihnen
die Verriegelung des Systems. Es
stehen keine Informationen zur
Verfügung, bis das System mit der
korrekten PIN entriegelt wird.
Beachte: Wird das System verriegelt,
sodass Sie die PIN zurücksetzen müssen,
wenden Sie sich an einen Vertragshändler.
387
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
SYNC 2
Wählen Sie für Einstellungen über den berührungsempfindlichen Bildschirm
Folgendes:
Maßnahme und BeschreibungMenüelement
Drücken Sie auf das Symbol "Einstellungen".Einstellung.
Fahrzeug
Geben Sie anschließend bei Aufforderung zweimal eine vier-
stellige PIN ein.
Parkdienst aktivieren
Nach dem Drücken von "Fortfahren" wird das Systemverrie-
gelt, bis Sie die PIN erneut eingeben.
Weiter
Einstellung.
Für Zugriff und Einstellung der
Systemeinstellungen, Sprachfunktionen
sowie Telefon-, Navigations- und
Drahtlos-Einstellungen.
System
Wählen Sie für Einstellungen über den berührungsempfindlichen Bildschirm
Folgendes:
Maßnahme und BeschreibungMenüelement
Drücken Sie auf das Symbol "Einstellungen".Einstellung.
System
Wählen Sie anschließend eine der folgenden Optionen aus:
Wählen Sie dies zur Einstellung einer der wählbaren Sprach-
optionen für die Anzeige Berührungsempfindlicher Bild-
schirm
*
.
Sprache
Wählen Sie, ob Entfernungen in Kilometern oder Meilen
angezeigt werden sollen.
Entfernung
Wählen Sie, ob Temperaturen in Celsius oder Fahrenheit
angezeigt werden sollen.
Temperatur
Stellen Sie die Lautstärke von Sprachaufforderungen durch
das System ein.
Lautstärke Systemmel-
dungen
Wählen Sie, ob das System zur Bestätigung von Auswahlen
auf dem berührungsempfindlichen Bildschirm einen Piepton
ausgeben soll.
Tastenton Touchscreen
388
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
SYNC 2
Maßnahme und BeschreibungMenüelement
Stellen Sie für die Tastaturanzeige auf dem berührungsemp-
findlichen Bildschirm das QWERTY- oder ABC-Format ein.
Tastaturbelegung
Installieren Sie heruntergeladene Anwendungen oder zeigen
Sie aktuelle Softwarelizenzen an.
Anwendungen instal-
lieren
Wählen Sie aus, das System auf die Werkseinstellungen
zurückzustellen. Hierdurch werden alle persönlichen Einstel-
lungen und Daten gelöscht.
Alles zurücksetzen
*
Verfügbare Optionen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Italienisch,
Niederländisch, Schwedisch, Polnisch, Türkisch und Russisch. Nur vier dieser Sprachen
stehen abhängig von Ihrem Standort für die Sprachein- und -ausgabe zur Verfügung.
Sprachsteuerung
Wählen Sie für Einstellungen über den berührungsempfindlichen Bildschirm
Folgendes:
Maßnahme und BeschreibungMenüelement
Einstellung.
Sprachsteuerung
Wählen Sie anschließend eine der folgenden Optionen aus:
Der Standard-Dialogmodus bietet eine detailliertere Interak-
tion und Anleitung. Der Modus für Fortgeschrittene bietet
weniger hörbare Interaktionen und mehr Aufforderungen über
Signaltöne.
Dialogmodus
Stellen Sie ein, dass das System kurze Fragen stellt, wenn es
Ihre Aufforderung nicht klar verstanden hat.
Bestätigungen
Hinweis: Auch bei deaktivierten Bestigungsaufforderungen
fordert Sie das System ggf. gelegentlich auf, Einstellungen
zu bestätigen.
389
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
SYNC 2
Maßnahme und BeschreibungMenüelement
Möglicherweise gibt das System aufgrund Ihrer Sprachbefehle
Vorschläge. Bei deaktivierten Bestätigungsaufforderungen
interpretiert das System Ihre Aufforderung.
Medienvorschläge
Möglicherweise gibt das System aufgrund Ihrer Sprachbefehle
Vorschläge. Bei deaktivierten Bestätigungsaufforderungen
interpretiert das System Ihre Aufforderung.
Telefonvorschläge
Auf diese Weise können Sie die Sprachlautstärke des Systems
einstellen.
Sprachsteuerungslaut-
stärke
Media Player
Wählen Sie für Einstellungen über den berührungsempfindlichen Bildschirm
Folgendes:
Maßnahme und BeschreibungMenüelement
Drücken Sie auf das Symbol "Einstellungen".Einstellung.
Media Player
Wählen Sie anschließend eine der folgenden Optionen aus:
Bei Aktivierung dieser Funktion schaltet das System bei
erstmaligem Anschluss automatisch zu der Medienquelle.
Auf diese Weise können Sie während des Indexierungsvor-
gangs Musik hören. Bei Deaktivierung dieser Funktion schaltet
das System bei Anschluss nicht automatisch zu der Medien-
quelle.
Autoplay
Wählen Sie dies zum Anschließen, Trennen, Hinzufügen oder
Löschen eines Geräts. Sie können auch ein Gerät als Favoriten
festlegen, sodass das System bei jedem Zündzyklus automa-
tisch versucht, eine Verbindung zu diesem Gerät herzustellen.
Bluetooth-Geräte
390
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
SYNC 2
Maßnahme und BeschreibungMenüelement
Auf diese Weise können Sie die Versionsstufe der Gracenote-
Datenbank anzeigen.
Gracenote® Datenbank-
info
Ist diese Funktion aktiviert, liefert die Gracenote-Datenbank
Metadaten-Informationen für Ihre Musikdateien. Die Informa-
tionen auf Ihrem Gerät werden mit diesen überschrieben.
Diese Funktion ist standardmäßig deaktiviert.
Gracenote®-Medienver-
waltung
Ist diese Funktion aktiviert, liefert die Gracenote-Datenbank
Albumcover für Ihre Musikdateien. Die Albumcover auf Ihrem
Gerät werden mit diesen überschrieben. Diese Funktion ist
standardmäßig auf Media Player eingestellt.
Cover zeigen
Navigation
Wählen Sie für Einstellungen über den berührungsempfindlichen Bildschirm
Folgendes:
Maßnahme und BeschreibungMenüelement
Drücken Sie auf das Symbol "Einstellungen".Einstellung.
Navigation
Wählen Sie anschließend eine der folgenden Optionen aus:
Schalten Sie Fahrtstreckenmarkierungen ein oder aus.Karteneinstellungen
Stellen Sie ein, ob das System Ihre Wegbeschreibung von
oben nach unten oder unten nach oben anzeigen soll.
Schalten Sie die Parkplatzbenachrichtigung ein oder aus.
Wählen Sie die kürzeste bzw. schnellste Route oder eine
umweltschonende Route. Diese Route wird zuerst angezeigt.
Routeneinstellungen
Immer die bevorzugte Route verwenden. Bei Auswahl von
Ja berechnet das System nur eine einzige Route. Hierdurch
wird die Eingabe des Fahrtziels beschleunigt.
Wählen Sie geringe, mittlere oder hohe Kosten für die
berechnete umweltschonende Route. Dies kann einen Zeit-
abzug zur Folge haben.
Sie können einstellen, dass das System Autobahnen meidet.
391
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
SYNC 2
Maßnahme und BeschreibungMenüelement
Sie können einstellen, dass das System Mautstraßen meidet.
Sie können einstellen, dass das System Fähren und Autozüge
meidet.
Sie können einstellen, dass das System Tunnel meidet.
Sie können einstellen, dass das System Navigationsansagen
macht.
Navigationseinstellungen
Sie können einstellen, dass das System automatisch
Landesinformationen ausfüllt.
Warn. Gefahrenstelle
Sie können einstellen, dass das System Warnungen zu
Gefahrenstellen ausgibt (in Ländern, in denen dies gesetzlich
zulässig ist).
Stellen Sie ein, dass das System automatisch Verkehrspro-
bleme meidet.
Verkehrseinstellungen
Schalten Sie Verkehrswarnbenachrichtigungen ein oder aus.
Stellen Sie ein, dass das System Unfallsymbole anzeigt.
Stellen Sie ein, dass das System Verkehrsstausymbole
anzeigt.
Stellen Sie ein, dass das System gesperrte Straßen anzeigt.
Stellen Sie ein, dass das System Baustellen anzeigt.
Stellen Sie ein, dass das System Behinderungssymbole
anzeigt.
Stellen Sie ein, dass das System Symbole für Bereiche
anzeigt, in denen schwierige Fahrtbedingungen auftreten
können.
Stellen Sie ein, dass das System Symbole für Bereiche
anzeigt, in denen sich Schnee und Eis auf der Straße befinden
kann.
Stellen Sie ein, dass das System Smogsymbole anzeigt.
Stellen Sie ein, dass das System Wetterwarnungssymbole
anzeigt.
392
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
SYNC 2
Maßnahme und BeschreibungMenüelement
Stellen Sie ein, dass das System schlechte Sichtverhältnisse
anzeigt.
Stellen Sie ein, dass das System Symbole anzeigt, die das
Einschalten des Radios für Verkehrsdurchsagen nahelegen.
Geben Sie bestimmte Bereiche ein, die Sie auf geplanten
Navigationsrouten gern vermeiden möchten.
Zu meidende Gebiete
Telefon
Wählen Sie für Einstellungen über den berührungsempfindlichen Bildschirm
Folgendes:
Maßnahme und BeschreibungMenüelement
Drücken Sie auf das Symbol "Einstellungen".Einstellung.
Telefon
Wählen Sie anschließend eine der folgenden Optionen aus:
Anschließen, Trennen, Hinzufügen oder Löschen eines Geräts
sowie Speichern als Favorit.
Bluetooth-Geräte
Schalten Sie das Bluetooth ein und aus.Bluetooth
Stellen Sie ein, dass alle Anrufe direkt zu Ihrer Voicemail
weitergeleitet werden und es nicht im Fahrzeug klingelt. Wenn
diese Funktion eingeschaltet ist, werden diese SMS-
Benachrichtigungen ebenfalls unterdrückt und klingeln nicht
im Fahrzeug.
Bitte nicht stören
Schalten Sie die Funktion Notruf-Assistent ein oder aus.
Siehe Information (Seite 418).
Notruf-Assistent
Wählen Sie den Benachrichtigungstyp für Telefonate - Klin-
gelton, Piepton, Text-To-Speech oder stumme Benachrichti-
gung.
Klingelton
Wählen Sie den Benachrichtigungstyp für SMS-Nachrichten
- Warnton, Piepton, Text-To-Speech oder stumme Benach-
richtigung.
SMS-Benachrichtigung
393
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
SYNC 2
Maßnahme und BeschreibungMenüelement
Sofern mit Ihrem Mobiltelefon kompatibel, können Sie Ihre
Internet-Datenverbindung einstellen. Wählen Sie aus, ob Sie
Ihr Verbindungsprofil mit dem persönlichen Netzwerk
erstellen oder Ihre Verbindung ausschalten möchten. Sie
können Ihre Einstellungen auch anpassen oder einstellen,
dass das Systems immer, niemals bzw. niemals per Roaming
eine Verbindung herstellt oder vor der Herstellung der
Verbindung eine Nachfrage anzeigt. Drücken Sie ? für weitere
Informationen.
Internet-Datenverbin-
dung
Rufen Sie Funktionen wie das automatische Herunterladen
von Telefonbüchern, das erneute Herunterladen Ihres Tele-
fonbuchs, das Hinzufügen von Kontakten von Ihrem Mobilte-
lefon aus sowie das Löschen oder Hochladen Ihres Telefon-
buchs auf.
Telefonbuch verwalten
Stellen Sie ein, dass Sie vom System alarmiert werden, wenn
sich Ihr Mobiltelefon im Roaming-Modus befindet.
Roaming-Warnung
WLAN und Internet
Ihr System verfügt über eine
Wi-Fi-Funktion, mit der ein
Drahtlosnetzwerk im Fahrzeug
eingerichtet werden kann, wodurch andere
Geräte (wie Computer oder Mobiltelefone)
in Ihrem Fahrzeug miteinander
kommunizieren können, zwischen diesen
Dateien ausgetauscht oder Spiele gespielt
werden können. Mithilfe dieser
Wi-Fi-Funktion steht jeder Person im
Fahrzeug ein Internetzugang zur Verfügung,
wenn im Fahrzeug eine mobile
USB-Breitbandverbindung vorhanden ist,
Ihr Mobiltelefon persönliche Netzwerke
unterstützt oder wenn Sie außerhalb eines
Wireless-Hotspots parken.
Wählen Sie für Einstellungen über den berührungsempfindlichen Bildschirm
Folgendes:
Maßnahme und BeschreibungMenüelement
Drücken Sie auf das Symbol "Einstellungen".Einstellung.
WLAN und Internet
Wählen Sie anschließend eine der folgenden Optionen aus:
WLAN-Netz-Modus (Client)WLAN-Einstellungen
Schaltet die Wi-Fi-Funktion in Ihrem Fahrzeug ein und aus.
Stellen Sie sicher, dass Sie diese zu Konnektivitätszwecken
aktivieren.
Wählen Sie ein WLAN-Netz
394
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
SYNC 2
Maßnahme und BeschreibungMenüelement
Ermöglicht Ihnen die Verwendung eines zuvor gespeicherten
Drahtlosnetzwerks. Sie können nach alphabetischer Sortie-
rung, Priorität und Signalstärke kategorisieren. Sie können
auch nach einem Netzwerk suchen, eine Verbindung zu einem
Netzwerk herstellen, die Verbindung zu einem Netzwerk
trennen, weitere Informationen erhalten, ein Netzwerk priori-
sieren oder löschen.
Gateway-(Zugangspunkt)-Modus
Macht SYNC bei Aktivierung zu einem Zugriffspunkt für ein
Mobiltelefon oder einen Computer. Auf diese Weise wird ein
lokales Netzwerk in Ihrem Fahrzeug eingerichtet, über das
Sie Spiele spielen, Dateien übertragen und im Internet surfen
können. Drücken Sie ? für weitere Informationen.
Gateway-(Zugangspunkt)-Einstellungen
Ermöglicht Ihnen die Anzeige und Änderung der Einstellungen
zur Verwendung von SYNC als Internet-Gateway.
Gateway-(Zugangspunkt)-Geräteliste
Ermöglicht Ihnen die Anzeige der aktuellen Verbindungen zu
Ihrem Wi-Fi-System.
Anstelle von Wi-Fi kann Ihr System eine mobile USB-Breit-
bandverbindung für eine Verbindung zum Internet verwenden.
(Sie müssen Ihr mobiles Breitbandgerät an Ihrem Computer
einschalten, bevor Sie dieses an das System anschließen.)
In dieser Bildschirmansicht können Sie den typischen Bereich
für Ihre mobile USB-Breitbandverbindung einstellen. (Die
Einstellungen des mobilen USB-Breitbands werden mögli-
cherweise nicht angezeigt, wenn das Gerät bereits einge-
schaltet ist.) Sie können Folgendes auswählen:
USB mobiles Breitband
Land
Anbieter
Telefonnummer
Benutzername
395
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
SYNC 2
Maßnahme und BeschreibungMenüelement
Passwort
Zeigt Ihnen die aktuell gekoppelten Geräte sowie Ihre typi-
schen Bluetooth-Optionen zu Anschluss, Trennung, Favori-
teneinstellung, Löschen und Hinzufügen von Geräten an.
Bluetooth ist eine eingetragene Marke von Bluetooth SIG.
Bluetooth-Einstellungen
Wählen Sie Ihre Verbindungsmethoden und ändern Sie diese
bei Bedarf. Sie können die Reihenfolge ändern und einstellen,
dass das System die Verbindung über ein mobiles USB-
Breitband oder über Wi-Fi herstellt.
Verbindungsmethoden
priorisieren
Das Logo "Wi-Fi CERTIFIED" ist
Zertifizierungssiegel der Wi-Fi Alliance.
Hilfe
Wählen Sie für Einstellungen über den berührungsempfindlichen Bildschirm
Folgendes:
Maßnahme und BeschreibungMenüelement
Drücken Sie auf das Symbol "Einstellungen".Einstellung.
Hilfe
Wählen Sie anschließend eine der folgenden Optionen aus:
Seriennummer des berührungsempfindlichen BildschirmsystemsSysteminforma-
tion
Fahrzeug-Identifizierungsnummer (VIN)
Softwareversion des berührungsempfindlichen Bildschirmsystems
Version des Navigationssystems
Kartendatenbankversion
Datenbankinformationen und Bibliothekversion von Gracenote
Anzeige der Lizenzen für alle auf Ihrem System installierten Software-
produkte und Anwendungen.
Software-
Lizenzen
anzeigen
396
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
SYNC 2
Maßnahme und BeschreibungMenüelement
Bestimmte Funktionen sind bei fahrendem Fahrzeug nicht verfügbar.Fahreinschrän-
kungen
Schalten Sie die Funktion Notruf-Assistent ein oder aus. Siehe Infor-
mation (Seite 418).
Notruf-Assis-
tent
Ermöglicht Ihnen die Speiche-
rung von bis zu zwei Nummern
als ICE-Kontakte für einen
schnellen Zugriff, falls ein
Notfall vorliegt.
Notfall-Kurzwahl (ICE)
Die gewählten ICE-Kontakte
werden am Ende des Anrufvor-
gangs des Notfall-Assistenten
eingeblendet.
Wählen Sie diese Option aus,
um Ihr Telefonbuch aufzu-
rufen, und wählen Sie
anschließend die
gewünschten Kontakte. Die
Nummern für die Tasten ICE 1
und ICE 2 werden anschlie-
ßend auf diesem Bildschirm
angezeigt.
Bearbeiten
Anzeige von kategorisierten Listen für Sprachbefehle.Sprachkom-
mandoliste
Sie können die Hilfe auch über
die Sprachbefehle aufrufen. Das
System liefert zulässige
Sprachbefehle für den aktuellen Modus.
Drücken Sie die Sprechtaste und sagen
Sie bei Aufforderung Folgendes:
Sprachbefehl
Hilfe
Sie können jederzeit "Hilfe" sagen, um
Unterstützung zu Befehlen, Menüs oder
sonstigen Informationen zu erhalten.
397
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
SYNC 2
UNTERHALTUNG
Meldung und BeschreibungMeldung
AMA
FMB
DABC
CD"D"
USBE
Berühren Sie diese Schalt-
fläche, um weitere Optionen
abzurufen, wie zum Beispiel SD
Card, BT Stereo und Line In.
F
Meldung und BeschreibungMeldung
Diese Schaltflächen stellen
weitere Bedienelemente für
das Radio oder die Medien-
quelle bereit. Weitere Informa-
tionen siehe Tabelle mit den
Bedienelementen für das MW/
UKW-Radio.
V
Vorbelegte Senderspeicher-
plätze des Autoradios und
Bedienelemente des CD-
Players.
V
Beachte: Einige Merkmale stehen in Ihrer
Region möglicherweise nicht zur Verfügung.
Weitere Informationen erhalten Sie bei
einem Vertragshändler.
Zugriff auf diese Optionen erhalten Sie
über den berührungsempfindlichen
Bildschirm oder über Sprachbefehle.
398
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
SYNC 2
AM/FM/DAB-Radio
Die folgenden Bedienelemente
stehen für das
AM/FM/DAB-Radio zur
Verfügung
Bedienelemente
Maßnahme und BeschreibungPos
Berühren Sie zum Einschalten des Radios eine der Registerkarten.
Zum Umschalten zwischen den AM, FM- und DAB-Voreinstellungen
berühren Sie einfach die Registerkarte AM, FM oder DAB.
AM
FM
DAB
Zum Speichern eines Senders drücken Sie einen der Senderspeicher-
bereiche und halten ihn gedrückt. Beim Speichern des Senders
wird der Ton kurz unterbrochen. Nach erfolgter Speicherung kehrt
der Ton zurück.
Presets
Berühren Sie diese Taste, um zum nächsten AM-, FM- oder DAB-
Radiosender mit gutem Empfang zu wechseln. Ist die Funktion
aktiviert, leuchtet diese Taste.
Scan
Bei Betätigung der Info-Taste zeigt das System die
entsprechende Blocknummer für den jeweils aktiven
DAB-Sender an. Wenn Sie die Info-Taste ein zweites
Mal drücken, wird wieder der Name des Senders ange-
zeigt.
(nur
DAB)
Information
Für AM und FM drücken Sie diese Taste, um die gewünschte
Sendernummer manuell einzugeben. Berühren Sie Enter, wenn
Sie fertig sind.
Einstellen
Einschalten, um Verkehrsdurchsagen zu empfangen.TA
Zeigen Sie eine Liste aller aktuell verfügbaren Radiosender an.Durchs.
Optionen
Maßnahme und BeschreibungMenüelement
Berühren Sie diese Taste, um Einstellungen
für Folgendes vorzunehmen:
Klangeinstellungen
Bässe
Mitten
Höhen
399
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
SYNC 2
Maßnahme und BeschreibungMenüelement
Wählen Sie eine SMS-Benachrichtigung, falls dies von Ihrem
Mobiltelefon unterstützt wird. Wählen Sie aus möglichen
Systemwarntönen, Text-To-Speech oder einer Stummschal-
tung aus.
SMS-Benachrichtigung
Wenn Ihr Mobiltelefon kompatibel ist, verwenden Sie diese
Bildschirmanzeige zur Einstellung Ihrer Internet-Datenverbin-
dung. Wählen Sie aus, ob Sie Ihr Verbindungsprofil mit dem
persönlichen Netzwerk erstellen möchten oder ob Ihre
Verbindung beendet werden soll. Sie können Ihre Einstel-
lungen auch anpassen oder einstellen, dass das Systems
immer, niemals bzw. niemals per Roaming eine Verbindung
herstellt oder vor der Herstellung der Verbindung eine Nach-
frage anzeigt. Drücken Sie ? für weitere Informationen.
Internet-Datenverbin-
dung
Zum Aufrufen von Funktionen wie das automatische Herun-
terladen von Telefonbüchern, das erneute Herunterladen
Ihres Telefonbuchs, das Hinzufügen von Kontakten von Ihrem
Mobiltelefon aus sowie das Löschen oder Hochladen Ihres
Telefonbuchs.
Telefonbuch verwalten
Zur Warnung durch das System, wenn sich Ihr Mobiltelefon
im Roaming-Modus befindet.
Roaming-Warnung
Sprachbefehle - Telefon
Drücken Sie die Sprechtaste, und sagen
Sie bei Aufforderung einen der
folgenden oder einen ähnlichen Befehl:
Sprachbefehl
Mailbox
SMS anhören
SMS beantworten
Bluetooth-Gerät koppeln
Hilfe
417
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
SYNC 2
INFORMATION
MenüelementPos
VerkehrA
BenachrichtigungenB
KalenderC
SYNC-Anwend.D
Wo bin ich?E
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem
Navigationssystem ausgestattet
ist, drücken Sie die Taste
Information, um diese Funktionen
aufzurufen. Wenn Ihr Fahrzeug nicht mit
einem Navigationssystem ausgestattet ist,
drücken Sie auf die Ecke des
berührungsempfindlichen Bildschirms mit
dem grünen Anhänger.
Benachrichtigungen
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem
Navigationssystem ausgestattet
ist, berühren Sie die Taste I
(Information), um diese Funktionen
aufzurufen. Wenn Ihr Fahrzeug nicht mit
einem Navigationssystem ausgestattet ist,
berühren Sie die Ecke des
berührungsempfindlichen Bildschirms mit
dem grünen Anhänger.
418
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
SYNC 2
Während eines Anrufs:
Der Notruf-Assistent verwendet das
GPS des Fahrzeugs oder Informationen
des Mobilfunknetzes, soweit verfügbar,
um die passende Sprache zu wählen.
Er informiert dann die Notrufzentrale
über den Unfall und spielt die
Einführungsmeldung ab. Diese kann
die GPS-Koordinaten Ihres Fahrzeugs
beinhalten.
Die für die Kommunikation mit den
Fahrzeuginsassen gewählte Sprache
kann sich von der Sprache
unterscheiden, die vom
Notruf-Assistenten zum Alarmieren der
Notrufzentrale verwendet wird.
Nach dem Senden der
Einführungsmeldung öffnet sich die
Sprachleitung, damit Sie per
Freisprechanlage mit der
Notrufzentrale sprechen können.
Wenn die Leitung steht, müssen Sie
sofort Ihren Namen, Ihre
Telefonnummer und die
Standortinformation durchgeben.
Beachte: Während die Notrufzentrale
informiert wird, zeigt das System eine
Meldung an, damit Sie wissen, dass wichtige
Informationen gesendet werden. Es
informiert Sie dann, wenn die Leitung für
Kommunikation über die Freisprechanlage
frei ist.
Beachte: Während eines Anrufs mit dem
Notruf-Assistenten wird ein
Notfall-Prioritätsfenster angezeigt, das die
GPS-Koordinaten beinhaltet, soweit
verfügbar.
Beachte: Möglicherweise stehen zum
Zeitpunkt der Kollision keine
GPS-Standortdaten zur Verfügung; in
diesem Fall versucht der Notruf-Assistent
trotzdem, einen Anruf einzuleiten.
Beachte: Möglicherweise erhält die
Notrufzentrale keine GPS-Koordinaten; in
diesem Fall besteht die Möglichkeit, per
Freisprechanlage mit der Notrufzentrale zu
sprechen.
Beachte: Die Notrufzentrale erhält
möglicherweise unabhängig vom
SYNC-Notruf-Assistenten Informationen
aus dem Mobilfunknetz, z B.
Mobiltelefonnummer, Standort des
Mobiltelefons und Name des
Mobilfunkbetreibers.
Der Notruf-Assistent funktioniert
möglicherweise nicht, wenn:
Ihr Mobiltelefon oder die Hardware für
den Notruf-Assistenten bei der
Kollision beschädigt wurde.
Die Fahrzeugbatterie getrennt oder die
Stromversorgung des Systems
unterbrochen ist.
Ihr Telefon während einer Kollision aus
dem Fahrzeug geschleudert wurde.
Sie keine gültige und registrierte
SIM-Karte mit Guthaben in Ihrem
Telefon haben.
Sie sich in einem europäischen Land
oder einer Region befinden, in dem
bzw. der der SYNC-Notruf-Assistent
keinen Anruf tätigen kann. Nähere
Einzelheiten finden Sie auf der
regionalen Ford-Webseite.
Wichtige Informationen zur Funktion
Notruf-Assistent
Der Notruf-Assistent ruft in den folgenden
Ländern keine Notrufzentrale an: Albanien,
Weißrussland, Bosnien und Herzegowina,
Mazedonien, Niederlande, Ukraine,
Moldawien und Russland.
Aktuelle Informationen finden Sie auf der
regionalen Ford-Webseite.
422
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
SYNC 2
Datenschutzhinweise zum
Notruf-Assistenten
Wenn der Notruf-Assistent aktiviert ist,
kann dieser der Notrufzentrale übermitteln,
dass das Fahrzeug an einem Unfall
beteiligt war, bei dem der Airbag ausgelöst
oder die Kraftstoffpumpenabschaltung
aktiviert wurde. Diese Funktion kann der
Notrufzentrale Ihren Standort oder andere
Einzelheiten über Ihr Fahrzeug oder die
Kollision mitteilen, um die geeignetsten
Rettungsmaßnahmen einzuleiten.
Wenn Sie diese Information nicht
weitergeben wollen, schalten Sie diese
Funktion nicht ein.
Wo bin ich?
Wählen Sie für den Standort des Fahrzeugs und weitere Informationen:
Maßnahme und BeschreibungMenüelement
Information
Hilfe
Dann auswählen:
Anzeige des aktuellen Standorts Ihres
Fahrzeugs, falls Ihr Fahrzeug mit einem
Navigationssystem ausgestattet ist. Falls
Ihr Fahrzeug nicht mit einem Navigations-
system ausgestattet ist, wird Ihnen diese
Taste nicht angezeigt.
Wo bin ich?
KLIMATISIERUNG
Die rechte untere Ecke des
berührungsempfindlichen Bildschirms
drücken, um auf die
Innenraumklimatisierung zuzugreifen.
Abhängig von der Fahrzeuglinie und dem
Ausstattungspaket kann die Anzeige der
Innenraumklimatisierung von der
Abbildung abweichen.
Beachte: Sie können die
Temperatureinheiten zwischen Fahrenheit
und Celsius umschalten. Siehe
Einstellungen (Seite 382).
423
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
SYNC 2
Power (Einschalten): Zum Ein- und Ausschalten des Systems berühren. Es
gelangt keine Außenluft in das Fahrzeug, wenn das System ausgeschaltet
wurde.
A
Passenger settings (Einstellungen für Beifahrerseite): + oder berühren,
um die Temperatur einzustellen.
B
Fan speed (Gebläsestärke): + oder - berühren, um die Gebläsestärke
einzustellen.
C
DUAL: Berühren, um die Innenraumklimatisierung auf der Beifahrerseite zu
einzuschalten.
D
Recirculated air (Umluft): Berühren, um die Umluft ein- oder auszuschalten,
wodurch ein schnelleres Abkühlen des Innenraums ermöglicht sowie die
Geruchsbelästigung von außen reduziert wird. Die Umluft wird automatisch
eingeschaltet, wenn MAX A/C oder MAX defrost (MAX Entfrosten) gewählt
wird. Diese Einstellung kann außerdem manuell in allen Luftstrommodi außer
Entfrosten eingestellt werden. Die Umlufteinstellung wird in allen Luftstrommodi
außer in MAX A/C und MAX DEFROST (MAX Enfrosten) eventuell automatisch
deaktiviert, um ein Beschlagen der Scheiben zu verhindern.
E
MAX A/C: Berühren, um das Fahrzeug mit Umluft zu kühlen. Für normalen
Klimaanlagenbetrieb erneut berühren. MAX A/C: Verteilt die Luft durch die
Luftdüsen im Armaturenbrett und kann eine Geruchsbelästigung von außen
verhindern. Dieser Modus ist sparsamer und effizienter als der normale
Klimaanlagenbetrieb.
F
424
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
SYNC 2
A/C: Drücken, um die Klimaanlage ein- oder auszuschalten. Die Klimaanlage
mit Umluft verwenden, um die Kühlleistung und Effizienz zu steigern. Die
Klimaanlage wird automatisch eingeschaltet, wenn MAX A/C, defrost
(Entfrosten) und footwell/defrost (Fußraum/Entfrosten) ausgewählt werden.
G
AUTO: Berühren, um den automatischen Betrieb einzuschalten, dann mit der
Temperatursteuerung die Temperatur einstellen. Das System reguliert
automatisch die Gebläsestärke, die Luftverteilung, den Betrieb der Klimaanlage
und die Verwendung von frischer oder Umluft.
H
Manual airflow distribution controls (Manuelle Steuerung der
Luftverteilung): Footwell and Defrost (Fußraum und Entfrosten): Verteilt
Luft über die Entfrosterdüsen Windschutzscheibe, die Luftdüsen im Fußraum
(vorn und hinten) und liefert Außenluft, um das Beschlagen der Fenster zu
verhindern. Panel (Armaturenbrett): Verteilt die Luft über die Luftdüsen des
Armaturenbretts. Panel and Floor (Armaturenbrett und Fußraum): Verteilt
I
die Luft durch die Luftdüsen im Armaturenbrett, die Entfrosterdüsen sowie
durch die Luftdüsen im Fußraum (vorn und hinten). Floor (Fußraum): Verteilt
die Luft über die Entfrosterdüsen und die Luftdüsen im Fußraum (vorn und
hinten). Defrost (Entfrosten): Drücken, um die Windschutzscheibe von
leichten Vereisungen oder Beschlagen zu befreien. Erneut drücken, um zur
vorherigen Luftverteilungsauswahl zurückzukehren. Bei Defrost (Entfrosten)
wird Außenluft bereitgestellt, um das Beschlagen der Scheiben zu verhindern,
wobei die Luft durch die Entfrosterdüsen Windschutzscheibe und
Entfrosterdüsen verteilt wird. MAX. Entfrosten: Verteilt die Außenluft über
die Entfrosterdüsen Windschutzscheibe und schaltet automatisch die
Klimaanlage ein. Das Gebläse wird auf die höchste Stufe und die Temperatur
auf den Maximalwert eingestellt. Wenn die Luftverteilung auf diese Position
eingestellt ist, können Sie weder Umluftbetrieb wählen, noch das Gebläse oder
die Temperatur manuell regeln.
Einstellungen für Fahrerseite: + oder berühren, um die Temperatur
einzustellen.
J
Sprachbefehle Innenraumkli-
matisierung
Die Sprechtaste auf dem
Lenkrad drücken. Sprechen Sie
bei Aufforderung einen der
folgenden Befehle oder einen ähnlichen
Befehl aus:
425
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
SYNC 2
Sprachbefehle
Klimatisierung an
Klimatisierung aus
Stellt die Temperatur auf Werte von 15,030,0 °C
bzw. 5986 °F ein.
Temperatur einstellen
NAVIGATION
Beachte: Die SD-Karte des
Navigationssystems muss in den
SD-Kartenschlitz eingeführt sein, damit das
Navigationssystem funktioniert. Wenn sie
eine Ersatz-SD-Karte benötigen, wenden
Sie sich an einen autorisierten Händler.
Beachte: Der SD-Kartenschlitz weist eine
Auswurffeder auf. Zum Entfernen die
SD-Karte hineindrücken und loslassen.
Keinesfalls die Karte zum Entfernen
herausziehen, da dies Schäden verursachen
kann.
Ihr Navigationssystem bietet zwei
Hauptfunktionen - Zielführung und
Kartenmodus.
Zielführungsmodus
Drücken Sie zum Festlegen eines Ziels auf die grüne Ecke des
berührungsempfindlichen Bildschirms, und drücken Sie anschließend auf:
Menüelement
Ziel
Wählen Sie unter Folgendem aus:
Heimatadresse
Bevorzugte Ziele
Letzte Ziele
Sonderziele
Notfall
Adresse
Kreuzung
Stadtzentrum
426
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
SYNC 2
Menüelement
Breiten-/Längengrad
Route bearbeiten
Route abbrechen
Zum Festlegen Ihres Ziels geben Sie die
erforderlichen Informationen in die
hervorgehobenen Textfelder ein (in
beliebiger Reihenfolge).
Zum Eintragen eines Adressenziels drücken Sie:
Maßnahme und BeschreibungMenüelement
Durch das Drücken dieser Taste wird das
Adressziel auf der Karte angezeigt.
Los
Zum Auswählen eines früheren Ziels drücken Sie auf:
Maßnahme und BeschreibungMenüelement
Die 20 zuletzt ausgewählten Ziele werden
angezeigt.
Letzte Ziele
427
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
SYNC 2
Wenn Sie Ihr Ziel ausgewählt haben, drücken Sie auf:
Maßnahme und BeschreibungMenüelement
Auf diese Weise haben Sie diesen Standort als Ihr Ziel festge-
legt. Sie können diesen Standort auch als einen Wegpunkt
festlegen (d. h., das System führt die Route zu Ihrem aktuellen
Zielort über diesen Punkt) oder ihn als Favoriten speichern.
Anschließend können Sie Ihre Route aus drei verschiedenen
Optionen auswählen.
Als Ziel einstellen
Berechnet die schnellstmögliche
Route.
Schnellste
Verwendet die Strecke mit der
kürzesten Entfernung.
Kürzeste
Verwendet die Route mit dem
geringsten Kraftstoffverbrauch.
Eco Route
Ihre voreingestellten Auswahlen werden beim Berechnen der
Route berücksichtigt. Für weitere Informationen zu diesen
Auswahlen siehe Einstellen Ihrer Navigations-Voreinstel-
lungen später in diesem Kapitel.
Zu meidende Gebiete
Drücken Sie zum Starten der Navigation auf:
Maßnahme und BeschreibungMenüelement
Sie können die Route stornieren oder sich die Route vom
System zeigen lassen.
Route starten
Während der Routenführung können Sie die Sprechblase oben
rechts im Navigationsfenster drücken (grüne Leiste), wenn
das System Routenanweisungen wiederholen soll. Wenn das
System die letzte Routenanweisung wiederholt, wird dabei
die Entfernung zur nächsten Routenanweisung aktualisiert, da
das System die Fahrzeugbewegung erkennt.
Drücken Sie zum Festlegen von Routeneinstellungen auf:
Maßnahme und BeschreibungMenüelement
In den Routeneinstellungen können Voreinstellungen wie das
Umgehen von Autobahnen, Mautstraßen, Fähren und Autozügen
oder Tunneln festgelegt werden.
Routeneinstel.
428
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
SYNC 2
Beachte: Wenn sich Ihr Fahrzeug auf einer
offiziellen Straße befindet und Sie nicht die
Taste Route starten drücken, verwendet
Ihr System standardmäßig die Option
"Schnellste Route" und beginnt mit der
Streckenführung.
Michelin-Reiseführer (falls vorhanden)
Der Michelin-Reiseführer ist ein Dienst, der
zusätzliche Informationen über bestimmte
POIs liefert, z. B. Restaurants, Hotels und
Sehenswürdigkeiten (sofern vorhanden).
Wenn Sie Ihr Telefon mit dem System
gekoppelt haben, können Sie über das
Drücken der Anruftaste eine direkte
Verbindung mit dem ausgewählten POI
herstellen.
Beachte: Nicht alle Funktionen sind in jeder
Sprache und in jedem Land verfügbar.
POI-Kategorien
Hauptkategorien
Tankstelle
Parken
Essen, Trinken und Gastronomie
KFZ
Hauptkategorien
Reisen und Verkehrsmittel
Einkaufen
Finanzen
Unterhaltung und Kunst
Notfall
Erholung und Sport
Gesellschaft
Verwaltung
Gesundheit und Medizin
Häusliche Dienste
Um diese Listen zu erweitern, drücken Sie
vor der jeweiligen Liste auf das +.
Das System ermöglicht Ihnen außerdem
eine Sortierung nach Alphabet oder nach
Entfernung.
Einstellen Ihrer Navigations-
Voreinstellungen
Wählen Sie Einstellungen, die
das System bei der
Routenplanung berücksichtigen
soll.
Drücken Sie für den Zugriff auf die Einstellungsoptionen auf:
Menüelement
Einstellung.
Navigation
Wählen Sie anschließend eine der folgenden Optionen aus:
429
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
SYNC 2
Karteneinstellungen
Meldungen, Aktionen und Beschreibungen zweiter EbeneMenüelement
Karteneinstellungen
Wählen Sie anschließend eine der folgenden Optionen aus:
Zeigen Sie die früher von Ihrem Fahrzeug zurückgelegte Route
mit weißen Punkten an. Diese Funktion besitzt zwei Schaltzu-
stände:
Fahrtstreckenmarkie-
rung
AusAn
Folgende Optionen stehen für die systemseitige Wegbeschrei-
bung zur Verfügung:
Wegbeschreibungs-
format
AufsteigendAbsteigend
Ist die Parkplatzbenachrichtigung aktiviert, wird das entspre-
chende Symbol auf der Karte angezeigt, wenn Sie sich Ihrem
Ziel nähern. In dicht bebauten Bereichen ist diese Funktion
möglicherweise nicht besonders nützlich. Werden zu viele
andere POIs angezeigt, wird die Anzeige zudem unübersichtlich.
Stellen Sie die automatische Parkplatzbenachrichtigung ein.
Diese Funktion besitzt zwei Schaltzustände:
Parkplatzbenachrichti-
gung
AusAn
Routeneinstellungen
Meldungen, Aktionen und Beschreibungen zweiter EbeneMenüelement
Routeneinstel-
lungen
Wählen Sie anschließend eine der folgenden Optionen aus:
Legen Sie fest, welche Art von Route das System anzeigen soll.Bevorzugte
Route
Umweltfreundl.SchnellsteKürzeste
Umgehen Sie beim Programmieren des Ziels die Routenauswahl. Das
System berechnet nur eine Route anhand der Einstellung "Bevorzugte
Route".
Immer bevor-
zugte Strecke
430
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
SYNC 2
Meldungen, Aktionen und Beschreibungen zweiter EbeneMenüelement
Bei Aktivierung berechnet das System anhand der ausgewählten Art
von Route nur eine Route zum gewünschten Zielort.
Wählen Sie eine Kostenstufe für die berechnete Eco-Route aus. Je
höher diese Einstellung, desto mehr Zeit wird dieser Route zugeteilt.
Eco-Zeitabzug
Aktivieren Sie diese Option, um das System anzuweisen, beim Planen
der Route Autobahnen, Mautstraßen, Fähren, Autozüge und Tunnel
zu meiden.
Meiden
Navigationseinstellungen
Meldungen, Aktionen und Beschreibungen zweiter EbeneMenüelement
Navigationseinstellungen
Wählen Sie anschließend eine der folgenden Optionen aus:
Sie können einstellen, dass das System Warnungen zu
Gefahrenstellen ausgibt (in Ländern, in denen dies
gesetzlich zulässig ist).
Warn. Gefahrenstelle
Wählen Sie aus, welche Art von Ansagen das System
verwendet.
Navigationsansagen
Das System füllt das Land anhand der bereits in das
System eingegebenen Informationen automatisch aus.
Diese Funktion besitzt zwei Schaltzustände:
Land automatisch
ausfüllen
AusAn
Verkehrseinstellungen
Meldungen, Aktionen und Beschreibungen zweiter EbeneMenüelement
Verkehrseinstellungen
Wählen Sie anschließend eine der folgenden Optionen aus:
Sie können auswählen, wie das System mit Verkehrsstörungen
auf Ihrer Route umgehen soll.
Verkehrsstörungen
meiden
431
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
SYNC 2
Meldungen, Aktionen und Beschreibungen zweiter EbeneMenüelement
Lassen Sie das System eine neue
Route berechnen, sodass Sie im
Entstehen begriffene Verkehrsstö-
rungen auf Ihrer aktuellen Route
vermeiden können. In diesem Modus
liefert das System keine Verkehrswar-
nungen.
Automatisch
Lassen Sie das System stets
Verkehrswarnungen für Ihre geplante
Route liefern. Sie können eine solche
Warnung vor dem Erstellen einer
Umleitung akzeptieren oder igno-
rieren.
Manuell
Aktivieren bzw. deaktivieren Sie Verkehrswarnbenachrichti-
gungen.
Verkehrswarnung
Die folgenden Einstellungen für Verkehrssymbole können
aktiviert werden.
Einstellungen für
Verkehrssymbole
Stellen Sie ein, dass das System automatisch Verkehrspro-
bleme meidet.
Schalten Sie Verkehrswarnbenachrichtigungen ein oder aus.
Stellen Sie ein, dass das System Unfallsymbole anzeigt.
Stellen Sie ein, dass das System Verkehrsstausymbole anzeigt.
Stellen Sie ein, dass das System gesperrte Straßen anzeigt.
Stellen Sie ein, dass das System Baustellen anzeigt.
Stellen Sie ein, dass das System Behinderungssymbole anzeigt.
Stellen Sie ein, dass das System Symbole für Bereiche anzeigt,
in denen schwierige Fahrtbedingungen auftreten können.
Stellen Sie ein, dass das System Symbole für Bereiche anzeigt,
in denen sich Schnee und Eis auf der Straße befinden können.
Stellen Sie ein, dass das System Smogsymbole anzeigt.
432
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
SYNC 2
Meldungen, Aktionen und Beschreibungen zweiter EbeneMenüelement
Stellen Sie ein, dass das System Wetterwarnungssymbole
anzeigt.
Stellen Sie ein, dass das System schlechte Sichtverhältnisse
anzeigt.
Stellen Sie ein, dass das System Symbole anzeigt, die das
Einschalten des Radios für Verkehrsdurchsagen nahelegen.
Zu meidende Gebiete
Meldungen, Aktionen und Beschreibungen zweiter EbeneMenüelement
Wählen Sie Bereiche aus, die das System beim Berechnen Ihrer
Route vermeiden soll.
Zu meidende Gebiete
Wählen Sie anschließend eine der folgenden Optionen aus:
Sobald Sie eine Auswahl getroffen haben, versucht das System
diese Bereiche nach Möglichkeit für alle Routen zu vermeiden.
Drücken Sie zum Programmieren eines Eintrags Folgendes:
Hinzufügen
Wählen Sie zum Löschen eines Abschnitts die Auflistung auf
dem Bildschirm aus. Der Bildschirm ändert sich. Drücken Sie
anschließend auf:
Löschen
Kartenmodus
Drücken Sie oben rechts auf dem
berührungsempfindlichen Bildschirm auf
die grüne Leiste, um den Kartenmodus
anzuzeigen. Der Kartenmodus bietet eine
verbesserte Anzeige, die sich zum einen
aus einer 2D-Stadtplanansicht und zum
anderen aus einer 3D-Ansicht für
Sehenswürdigkeiten (wo verfügbar)
zusammensetzt.
Die 2D-Stadtpläne liefern für die
wichtigsten Städte weltweit detaillierte
Umrisse von Gebäuden, sichtbare
Flächennutzung und Bebauungen sowie
ein detailliertes Schienennetz. Diese Karten
enthalten Merkmale wie Blocks, Grundrisse
und Schienen.
3D-Sehenswürdigkeiten werden als klar
sichtbare Objekte angezeigt, die in der
Regel leicht erkennbar sind und einen
bestimmten touristischen Wert besitzen.
Die 3D-Sehenswürdigkeiten werden nur
im 3D-Kartenmodus angezeigt. Die
Abdeckung variiert und wird mit neuen
Kartenversionen immer besser.
433
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
SYNC 2
Ändern Sie die Anzeige der Kartenansicht,
indem Sie wiederholt auf den Pfeil oben
links im Bildschirm drücken. Hiermit
durchlaufen Sie drei verschiedene
Kartenmodi:
Fahrtrichtung oben (2D-Karte)
zeigt die Fahrtrichtung (bei
Vorwärtsfahrt) im Bildschirm stets
nach oben gerichtet an. Diese
Ansicht steht für Kartenmaßstäbe von bis
zu 5 km/h zur Verfügung.
Norden oben (2D-Karte) zeigt
Norden im Bildschirm stets nach
oben gerichtet an.
3D-Kartenmodus liefert einen
erhöhten Blickwinkel auf die Karte.
Dieser Sichtwinkel kann angepasst
und die Karte um 180 Grad gedreht
werden. Berühren Sie dazu die Karte
zweimal, und ziehen Sie Ihren Finger unten
auf der Karte entlang der schattierten
Pfeilleiste.
Sie können auch die folgenden
Optionen wählen:
Menüelemente
Wechselt zwischen
einer vollen Karten-
ansicht, einer Stra-
ßenliste und einer
Abfahrten-Ansicht
in der Zielführung.
Anzeigen
Zeigt ein Popup-
Feld, das direkten
Zugriff auf die Navi-
gationseinstel-
lungen ermöglicht.
Menü
Drücken Sie auf der Karte auf die
Taste mit dem Lautsprecher, um
die Sprachanweisungen
stummzuschalten. Ist die Funktion aktiviert,
leuchtet diese Taste. Die
Lautsprecher-Taste wird auf der Karte nur
bei aktiver Zielführung angezeigt.
Zentrieren Sie die Karte über
diese Taste, wenn Sie beim
Verschieben der Karte den
aktuellen Standort Ihres Fahrzeugs aus
dem Blick verlieren.
Auto-Zoom
Drücken Sie die grüne Leiste, um auf den
Kartenmodus zuzugreifen, und wählen Sie
anschließend die Zoomtaste + oder - aus,
damit die Tasten zum
Vergrößern/Verkleinern und für den
Auto-Zoom auf dem
berührungsempfindlichen Bildschirm
angezeigt werden. Durch das Drücken von
Auto wird der Auto-Zoom eingeschaltet,
und unten rechts auf dem Bildschirm wird
Auto im Kartenmaßstab angezeigt. Die
Vergrößerungsstufe der Karte wird mit der
Fahrzeuggeschwindigkeit synchronisiert.
Je langsamer Ihr Fahrzeug fährt, desto
434
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
SYNC 2
näher ist der Blick an Ihrem Fahrzeug auf
dem Bildschirm. Je schneller Ihr Fahrzeug
fährt, desto größer der Bildausschnitt
zulasten von Details. Wenn Sie diese
Funktion abschalten möchten, drücken Sie
einfach erneut auf die Taste + oder -.
Drehen Sie die Karte im 3D-Modus, indem
Sie mit Ihrem Finger über die schattierte
Pfeilleiste wischen.
Ist eine Route aktiv, wird das Feld
"Ankunft" unter den Zoom-Tasten
angezeigt. Es gibt Auskunft über die
verbleibende Entfernung und Zeit bis zu
Ihrem Ziel. Bei Betätigung der Taste wird
ein Popup angezeigt, in dem das Ziel
(sowie ggf. etwaige Wegpunkte) und die
noch zu fahrenden Kilometer nebst der
noch verbleibenden Zeit angezeigt werden.
Sie können auswählen, ob die geschätzte
Zeit bis zum Erreichen Ihres Ziels oder die
geschätzte Ankunftszeit angezeigt werden
soll.
Kartensymbole
Fahrzeugmarke zeigt den
aktuellen Standort Ihres
Fahrzeugs an. Mit Ausnahme des
Scroll-Modus bleibt es stets in
der Mitte der Kartenanzeige.
Scroll-Cursor ermöglicht Ihnen
das Verschieben des
Kartenausschnitts. Das Symbol ist
in der Mitte des Bildschirms fixiert.
Die dem Cursor am nächsten liegende
Kartenposition wird oben im Bildschirm
mittig angezeigt.
Standardsymbole für
Adressbucheinträge zeigen die
Standorte von
Adressbucheinträgen auf der Karte
an. Dies ist das Standardsymbol, das
angezeigt wird, nachdem der Eintrag auf
eine andere Weise als über die Karte im
Adressbuch gespeichert wurde. Sie können
frei unter den 22 verfügbaren Symbolen
auswählen. Jedes Symbol kann mehrmals
verwendet werden.
Heimatort zeigt den derzeit als
Heimatadresse gespeicherten
Standort auf der Karte an. Sie
können nur eine Adresse aus dem
Adressbuch als Heimatort speichern. Sie
können dieses Symbol nicht löschen.
POI-Symbole zeigen die
Standorte für die gewählten
POI-Kategorien auf der Karte an.
Sie können auf der Karte jeweils
drei POI-Kategorien gleichzeitig anzeigen
lassen.
Startpunkt zeigt den Startpunkt
einer geplanten Route an.
Wegpunkt zeigt den Standort
eines Wegpunkts auf der Karte an.
Die Zahl innerhalb des Kreises ist
für jeden Wegpunkt anders. Sie
steht für die Position des Wegpunkts in der
Streckenliste.
Zielsymbol zeigt den Endpunkt
einer geplanten Route an.
Nächstes Fahrmanöver zeigt die
nächste Abbiegung auf der
geplanten Route an.
435
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
SYNC 2
Symbol Kein GPS gibt an, dass
keine ausreichenden
Satellitensignale für eine präzise
Kartenpositionierung zur
Verfügung stehen. Im Normalbetrieb kann
dieses Symbol in Bereichen mit schwacher
GPS-Versorgung angezeigt werden.
Quicktouch-Tasten
Berühren Sie die Karte im Kartenmodus an
einer beliebigen Stelle, um die folgenden
Optionen zu erhalten:
Maßnahme und BeschreibungMenüelement
Berühren Sie diese Taste, um einen Standort, zu dem Sie die
Kartenansicht verschoben haben, als Ihr Ziel auszuwählen. Sie
können den Kartenausschnitt verschieben, indem Sie ihren
Zeigefinger auf die Kartenansicht drücken. Wenn Sie den
gewünschten Standort gefunden haben, lassen Sie die Karte
los und berühren diese Taste.
Als Ziel einstellen
Berühren Sie diese Taste um den aktuellen Standort als einen
Wegpunkt festzulegen.
Als Zwischen- ziel
einstellen
Berühren Sie diese Taste, um den aktuellen Standort unter
Ihren Favoriten zu speichern.
Als bevorzug. Ziel
speich.
Berühren Sie diese Taste, um Symbole für die Anzeige auf der
Karte auszuwählen. Sie können auf der Karte bis zu drei
Symbole gleichzeitig anzeigen lassen. Diese Funktion besitzt
zwei Schaltzustände:
So.ziel-Symb.
AusAn
Berühren Sie diese Taste, um die aktive Route zu stornieren.Route abbrechen
Route anzeigen/bearbeiten
Bei einer aktiven Route haben Sie
Zugriff auf die folgenden Funktionen:
Menüelement
Route anzeigen
Ziel/Zwischenziel bearbeiten
Wegbeschreib. bearbeiten
Umleitung
Menüelement
Routeneinstellung. bearbeiten
Verkehrseinstell. bearbeiten
Route abbrechen
Die digitalen Karten für die
Navigationsanwendung werden von HERE
bereitgestellt. Sollten Sie Kartenfehler
finden, können Sie sie unter www.here.com
direkt an HERE melden. HERE wertet alle
gemeldeten Kartenfehler aus und meldet
sich per E-Mail mit dem Ergebnis der
Auswertung zurück.
436
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
SYNC 2
Aktualisierung der
Navigationskarten
Über Ihren Händler können Sie jährliche
Kartenaktualisierungen käuflich erwerben.
Sprachbefehle für die Navigation
Drücken Sie im
Navigationsmodus die
Sprechtaste unter den
Bedienelementen am Lenkrad.
Sagen Sie nach dem Ton einen der folgenden oder einen ähnlichen Befehl:
Sprachbefehl
Ziel
Herauszoomen
Hereinzoomen
Wo bin ich?
Hilfe
Die folgenden Befehle können nur verwendet werden, wenn eine Navigationsroute
aktiv ist:
Sprachbefehl
Neue Routenführung
Routenführung abbrechen
Ganze Route anzeigen
Ansage wiederholen
Wegbeschreibung anzeigen
437
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
SYNC 2
"One-Shot-Destination"-Adresseingabe
Zum Festlegen eines Ziels mit
Sprachbefehlen können Sie Folgendes
sagen:
Maßnahme und
Beschreibung
Sprachbefehl
Das System fordert
Sie auf, die
komplette Adresse
zu nennen. Das
System zeigt auf
dem Bildschirm ein
Beispiel an.
Adresse suchen
Sie können die Adresse auf ganz natürliche
Weise aussprechen, z. B: "Musterstraße 1,
12345 Musterstadt".
SYNC-FEHLERSUCHE
Das SYNC System ist leicht zu verwenden.
Sollten jedoch Fragen auftauchen,
konsultieren Sie bitte die folgenden
Tabellen.
Prüfen Sie die Kompatibilität Ihres
Mobiltelefons über die regionale
Ford-Webseite.
Störungen Mobiltelefon
Mögliche LösungMögliche UrsacheProblem
Nähere Informationen zu den
Audioeinstellungen finden Sie im
Handbuch des Geräts.
Die Audioeinstellungen
Ihres Mobiltelefons
können sich auf die
SYNC-Leistung
auswirken.
Starke Hintergrundge-
räusche während eines
Anrufs.
Versuchen Sie Ihr Mobiltelefon
auszuschalten, setzen Sie es zurück
oder entnehmen Sie die Batterie,
und versuchen Sie es erneut.
Möglicherweise eine
Mobiltelefonstörung.
Während eines Anrufs
kann ich die andere
Person hören, aber sie
kann mich nicht hören.
Stellen Sie sicher, dass das Mikrofon
für SYNC nicht ausgeschaltet ist.
Prüfen Sie die Kompatibilität Ihres
Mobiltelefons.
Dies ist eine mobiltelefon-
abhängige Funktion.
SYNC kann mein Tele-
fonbuch nicht herunter-
laden.
Versuchen Sie Ihr Mobiltelefon
auszuschalten, setzen Sie es zurück
oder entnehmen Sie die Batterie,
und versuchen Sie es erneut.
Möglicherweise eine
Mobiltelefonstörung.
Versuchen Sie "Zwangsladen" Ihrer
Telefonbuch-Kontakte auf SYNC
mit der Hinzufüge-Option.
438
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
SYNC 2
Störungen Mobiltelefon
Mögliche LösungMögliche UrsacheProblem
Sie müssen Ihr Mobiltelefon und die
Funktion zum automatischen
Herunterladen von Telefonbüchern
auf SYNC einschalten.
Versuchen Sie "Zwangsladen" Ihrer
Telefonbuch-Kontakte auf SYNC
mit der Hinzufüge-Option.
Einschränkungen durch
Funktionalitäten Ihres
Mobiltelefons.
Das System sagt "Tele-
fonbuch herunterge-
laden", aber mein
SYNC-Telefonbuch ist
leer oder es fehlen
Kontakte.
Wenn die fehlenden Kontakte auf
Ihrer SIM-Karte gespeichert sind,
versuchen Sie sie in den Speicher
Ihres Mobiltelefons zu verschieben.
Bilder oder spezielle Klingeltöne
entfernen, die mit dem fehlenden
Kontakt verknüpft sind.
Sie müssen Ihr Mobiltelefon und die
Funktion zum automatischen
Herunterladen von Telefonbüchern
auf SYNC einschalten.
Prüfen Sie die Kompatibilität Ihres
Mobiltelefons.
Dies ist eine mobiltelefon-
abhängige Funktion.
Mein Mobiltelefon kann
keine Verbindung zu
SYNC aufbauen.
Versuchen Sie Ihr Mobiltelefon
auszuschalten, setzen Sie es zurück
oder entnehmen Sie die Batterie,
und versuchen Sie es erneut.
Möglicherweise eine
Mobiltelefonstörung.
Versuchen Sie Ihr Gerät von SYNC
zu löschen und SYNC in Ihrem Gerät
zu löschen und versuchen Sie es
dann erneut.
Prüfen Sie immer die Einstellungen
für Sicherheit und automatisches
Akzeptieren, die sich auf die SYNC
Bluetooth-Verbindung mit Ihrem
Mobiltelefon auswirken.
Aktualisieren Sie die Firmware Ihres
Mobiltelefons.
Deaktivieren Sie die Einstellung
Automat. laden.
439
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
SYNC 2
Warnleuchten und Anzeigen.....................80
Anzeige für aktives
Start-Stopp-System......................................83
Anzeige für nicht verfügbares
Start-Stopp-System......................................83
Batteriewarnleuchte...........................................80
Blinkkontrollleuchte.............................................81
Fahr-/Standlicht-Kontrollleuchte.................82
Fernlichtautomatik-Kontrollleuchte............80
Fernlichtkontrollleuchte....................................82
Frostwarnleuchte.................................................82
Gangwechselkontrollleuchte..........................83
Gurtwarnleuchte..................................................82
Heckklappe offen.................................................82
Informationsanzeige...........................................82
Kontrollleuchte -
Geschwindigkeitsregelung...........................81
Kontrollleuchte - Nebelscheinwerfer...........82
Kontrollleuchte -
Nebelschlussleuchten...................................82
Kontrollleuchte - Stabilitätsprogramm
Aus........................................................................83
Kontrollleuchte -
Toter-Winkel-Überwachungssystem......80
Kraftstoffreservewarnleuchte.........................82
Motorwarnleuchten.............................................81
Öldruckwarnleuchte............................................81
Türe nicht zu............................................................81
Vorglühkontrollleuchte......................................82
Warnleuchte
Antiblockierbremssystem...........................80
Warnleuchte - Bremssystem..........................80
Warnleuchte für Airbags vorne.......................82
Warnleuchte - Stabilitätskontrolle................83
Waschflüssigkeitsfüllstand niedrig...............82
Wartung..........................................................248
Allgemeine Informationen.............................248
Waschanlagen
Siehe: Wisch-/Waschanlage..........................60
Waschen
Siehe: Außenreinigung.....................................272
Wechseln der Wischerblätter.................262
Einstellen der Frontscheibenwischer in
Wartungsposition.........................................262
Wechseln der Wischerblätter hinten.........263
Wechseln des Wischerblattes hinten........263
Wechsel von Glühlampen........................264
Dritte Bremsleuchte.........................................269
Innenraumleuchten...........................................270
Nebelscheinwerfer............................................267
Rückleuchten.......................................................267
Scheinwerfer.......................................................264
Wechsel von Sicherungen........................247
Sicherungen.........................................................247
Wegfahrsperre
Siehe: Passive Wegfahrsperre..........................51
Winterreifen
Siehe: Verwenden von Winterreifen..........280
Wirtschaftliches Fahren.............................219
Effiziente Geschwindigkeit............................220
Elektrische Systeme.........................................220
Gangwahl.............................................................220
Reifendruck..........................................................220
Vorausschauend fahren..................................220
Zubehör.................................................................220
Wisch-/Waschanlage..................................60
Z
Zentralverriegelung
Siehe: Ver- und Entriegeln................................39
Zentralver- und -Entriegelung...................74
Entriegeln aller Türen..........................................75
Rundum schließen...............................................75
Zigarettenanzünder.....................................124
Zubehör
Siehe: Empfohlene Ersatzteile.........................10
Zu diesem Serviceheft....................................7
Zündschalter...................................................127
Zusatzheizung...............................................106
Kraftstoffbetriebener Heizer
(Zusatzheizung)............................................109
Kraftstoffbetriebene Standheizung............106
Zusatzsteckdosen........................................124
12-Volt-Gleichstrom-Steckdose...................124
Einbaulage.............................................................124
488
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Stichwortverzeichnis
490

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Ford-C-Max-2015

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Ford C-Max 2015 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Ford C-Max 2015 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 34,2 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Ford C-Max 2015

Ford C-Max 2015 Snelstart handleiding - Nederlands - 19 pagina's

Ford C-Max 2015 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 356 pagina's

Ford C-Max 2015 Gebruiksaanwijzing - Deutsch - 19 pagina's

Ford C-Max 2015 Snelstart handleiding - English - 17 pagina's

Ford C-Max 2015 Gebruiksaanwijzing - English - 444 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info