791292
64
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/66
Pagina verder
Bedienungsanleitung
Version 1.0
3
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis ..................................................................................................... 3
Los geht's .................................................................................................................. 7
Lieferumfang .................................................................................................................... 7
Tracker laden .................................................................................................................... 7
Einrichten vonCharge 5 .................................................................................................... 8
Daten in der Fitbit-App ansehen ...................................................................................... 9
Fitbit Premium freischalten ..................................................................................... 10
Charge 5 tragen ...................................................................................................... 11
Positionierung für normales Tragen im Vergleich zum Tragen während des Trainings 11
Das Band befestigen....................................................................................................... 12
Händigkeit ...................................................................................................................... 13
Tipps zum Tragen und zur Pflege ................................................................................... 13
Armband wechseln ........................................................................................................ 14
Das Armband entfernen ............................................................................................ 14
Ein Armband befestigen ............................................................................................ 15
Allgemein ............................................................................................................... 16
Bedienung der Charge 5 ................................................................................................. 16
Grundlegende Navigation ......................................................................................... 16
Schnell-Einstellungen ................................................................................................ 17
Einstellungen anpassen .................................................................................................. 19
Display ....................................................................................................................... 19
Stille Modi .................................................................................................................. 19
Sonstige Einstellungen............................................................................................... 20
Akkustand überprüfen ................................................................................................... 21
Einrichtung der Gerätesperre ........................................................................................ 21
Daueranzeige anpassen ................................................................................................. 22
Wie du das Display ausschaltest .................................................................................... 23
Apps und Uhranzeigen ............................................................................................ 24
Ziffernblatt ändern ......................................................................................................... 24
Apps öffnen .................................................................................................................... 24
Benachrichtigungen von deinem Telefon ................................................................. 25
Benachrichtigungen einrichten ...................................................................................... 25
4
Anzeigen eingehender Benachrichtigungen .................................................................. 25
Benachrichtigungen verwalten ...................................................................................... 26
Benachrichtigungen deaktivieren .................................................................................. 26
Annehmen oder Ablehnen von Anrufen ........................................................................ 27
Auf Nachrichten antworten (Android-Telefone) ........................................................... 28
Zeitmessung ........................................................................................................... 29
Verwende die Alarm-App ............................................................................................... 29
Einen Alarm ausschalten oder den Schlummermodus aktivieren (Snooze) ............. 29
Benutze den Timers app ................................................................................................ 30
Aktivität und Wohlbefinden .................................................................................... 31
Statistiken im Überblick ................................................................................................. 31
Tägliches Aktivitätsziel verfolgen ................................................................................... 31
Ein Ziel auswählen ..................................................................................................... 32
Aufzeichnen deiner stündlichen Aktivitäten .................................................................. 32
Deinen Schlaf aufzeichnen ............................................................................................. 32
Schlafziel festlegen .................................................................................................... 33
Erfahre mehr über deine Schlafgewohnheiten ......................................................... 33
Stress bewältigen ........................................................................................................... 33
Verwende die EDA Scan-App ..................................................................................... 33
Überprüfe deine Stressbewältigungspunktzahl ........................................................ 34
Erweiterte Gesundheitsmetriken ................................................................................... 35
Training und Herzgesundheit ................................................................................... 36
Training automatisch aufzeichnen ................................................................................. 36
Training mit der Trainings-App nachverfolgen und analysieren.................................... 36
Telefon GPS-Anforderungen ..................................................................................... 37
Anpassen der persönlichen Trainingseinstellungen.................................................. 38
Trainings-Zusammenfassung anzeigen ..................................................................... 40
Herzfrequenz prüfen ...................................................................................................... 40
Benutzerdefinierte Herzfrequenzbereiche ............................................................... 41
Empfang von Herzfrequenz-Benachrichtigungen ..................................................... 42
Ansehen des Cardio-Fitness-Scores ............................................................................... 43
Aktivität teilen ................................................................................................................ 43
Fitbit Pay ................................................................................................................ 44
Verwenden von Kredit- und Debitkarten....................................................................... 44
Fitbit Pay einrichten .................................................................................................. 44
Einkäufe tätigen ......................................................................................................... 45
5
Standardkarte ändern ............................................................................................... 46
Bezahle für die Fahrt ...................................................................................................... 46
Aktualisieren, Neustarten und Löschen .................................................................... 47
Update Charge 5 ............................................................................................................ 47
Neustart Charge 5 .......................................................................................................... 47
Charge 5 löschen ............................................................................................................ 48
Fehlerbehebung ...................................................................................................... 49
Fehlendes Herzfrequenzsignal ....................................................................................... 49
GPS-Signal fehlt .............................................................................................................. 49
Andere Probleme ........................................................................................................... 50
Allgemeine Informationen und Spezifikationen ....................................................... 52
Sensoren und Komponenten ......................................................................................... 52
Materialien ..................................................................................................................... 52
Funktechnik .................................................................................................................... 52
Haptisches Feedback ...................................................................................................... 52
Batterie ........................................................................................................................... 52
Speicher .......................................................................................................................... 52
Display ............................................................................................................................ 53
Armbandgröße ............................................................................................................... 53
Umgebungsbedingungen ............................................................................................... 53
Mehr erfahren ................................................................................................................ 54
Rückgabe und Garantie .................................................................................................. 54
Zulassungsbestimmungen und Sicherheitshinweise ................................................. 55
USA: Erklärung der Federal Communications Commission (FCC) .................................. 55
Kanada: Erklärung der Industry Canada (IC) .................................................................. 56
Europäische Union (EU) ................................................................................................. 57
Argentina ........................................................................................................................ 58
Australien und Neuseeland ............................................................................................ 58
Weißrussland ................................................................................................................. 58
Zollunion......................................................................................................................... 59
Indonesia ........................................................................................................................ 59
Israel ............................................................................................................................... 59
Japan .............................................................................................................................. 59
Königreich Saudi-Arabien ............................................................................................... 60
Mexico ............................................................................................................................ 60
Marokko ......................................................................................................................... 60
6
Nigeria ............................................................................................................................ 61
Oman .............................................................................................................................. 61
Philippinen ..................................................................................................................... 61
Serbien ........................................................................................................................... 61
Singapur ......................................................................................................................... 61
Südkorea ........................................................................................................................ 62
Taiwan ............................................................................................................................ 62
Vereinigte Arabische Emirate ........................................................................................ 64
Vereinigtes Königreich ................................................................................................... 65
Vietnam .......................................................................................................................... 65
Über den Akku ................................................................................................................ 65
IP-Bewertung .................................................................................................................. 66
Sicherheitserklärung ...................................................................................................... 66
Regulatorische Kennzeichnungen .................................................................................. 66
7
Los geht's
Das ist Fitbit Charge 5, unser fortschrittlichster Gesundheits- und Fitnesstracker, der dir hilft, deinen
Stress, deine körperliche Bereitschaft, deine Herzgesundheit und dein allgemeines Wohlbefinden im
Blick zu behalten.
Nimm dir einen Moment Zeit und lies unsere vollständigen Sicherheitsinformationen unter
fitbit.com/safety. Charge 5 ist nicht dazu gedacht, medizinische oder wissenschaftliche Daten zu liefern.
Lieferumfang
Lieferumfang der Charge 5-Box:
Tracker mit kleinem Armband
(Farbe und Material variieren)
Ladekabel
Zusätzliches großes Band
Die austauschbaren Charge 5-Armbänder gibt es in verschiedenen Farben und Materialien; sie sind
separat erhältlich.
Tracker laden
Ein voll aufgeladener Charge 5 hat eine Akkulaufzeit von bis zu 7 Tagen. Die Lebensdauer der Batterie
und die Ladezyklen hängen von der Nutzung und anderen Faktoren ab; die tatsächlichen Ergebnisse
können abweichen.
Zum Aufladen der Charge 5:
8
1. Steck das Ladekabel in den USB-Anschluss deines Computers, ein UL-zertifiziertes USB-Ladegerät
oder ein anderes Niedrigenergieladegerät.
2. Halte das andere Ende des Ladekabels in die Nähe des Anschlusses auf der Rückseite des
Trackers, bis es durch Magnetkraft anhaftet. Stelle sicher, dass die Stifte des Ladekabels mit dem
Anschluss auf der Rückseite des Trackers übereinstimmen.
Der Ladevorgang dauert etwa 1 bis 2 Stunden. Während Charge 5 lädt, kannst du durch doppeltes
Tippen auf den Bildschirm das Gerät einschalten und den Batteriestand überprüfen. Wische auf dem
Batteriebildschirm nach rechts, um Charge 5 zu verwenden. Ein vollständig aufgeladener Tracker zeigt
ein durchgängiges Batteriesymbol an.
Einrichten von Charge 5
Richte Charge 5 mit der Fitbit App ein. Die Fitbit-App ist mit den meisten gängigen Smartphones
kompatibel. Unter fitbit.com/devices kannst du überprüfen, ob dein Smartphone kompatibel ist.
9
So geht's:
1. Lade dir die Fitbit-App herunter:
Apple App Store für iPhones
Google Play Store für Android-Smartphones
2. Installiere die App und öffne sie.
Wenn du bereits ein Fitbit-Konto hast, melde dich bei deinem Konto an . Tippe dann
auf die Registerkarte Heute dein Profilbild Ein Gerät einrichten.
Wenn du kein Fitbit-Konto hast, tippe auf Fitbit beitreten, um durch eine Reihe von Fragen
zum Erstellen eines Fitbit-Kontos geleitet zu werden.
3. Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Charge 5 mit deinem Konto zu verbinden.
Wenn du mit dem Einrichten fertig bist, lies bitte den Leitfaden zu deinem neuen Tracker durch und
mache dich dann mit der Fitbit-App vertraut.
Weitere Informationen findest du in dem entsprechenden Hilfeartikel.
Daten in der Fitbit-App ansehen
Öffne die Fitbit-App auf deinem Handy, um deine Aktivitätsdaten, Gesundheitsmetriken und Schlafdaten
anzuzeigen, Lebensmittel und Wasser einzutragen, an Wettkämpfen teilzunehmen und vieles mehr.
10
Fitbit Premium freischalten
Fitbit Premium ist deine ganz eigene, personalisierte Ressource in der Fitbit-App, die dir hilft, aktiv zu
bleiben, gut zu schlafen und Stress zu bewältigen. Das Premium-Abonnement beinhaltet Programme,
die auf deine Gesundheits- und Fitnessziele zugeschnitten sind, personalisierte Einblicke, Hunderte von
Trainingseinheiten von Fitnessmarken, geführte Meditationen und mehr.
Charge 5 beinhaltet eine 6-monatige Fitbit Premium-Mitgliedschaft für berechtigte Kunden in
bestimmten Ländern.
Weitere Informationen findest du in dem entsprechenden Hilfeartikel.
11
Charge 5 tragen
Trage den Charge 5 um dein Handgelenk. Wenn du ein Armband mit einer anderen Größe benötigst
oder ein Zubehörarmband gekauft hast, findest du Anweisungen dazu unter „Wechseln des Armbands“
auf Seite 14.
Positionierung für normales Tragen im Vergleich zum Tragen
während des Trainings
Wenn du nicht trainierst, trage Charge 5 etwa einen Fingerbreit oberhalb des Handgelenks.
Du solltest deinem Handgelenk allgemein öfter einmal eine Pause gönnen. Nimm dazu den Tracker nach
längerem Tragen für etwa eine Stunde ab. Wir empfehlen dir, deinen Tracker beim Duschen abzulegen.
Zwar kannst du beim Duschen deinen Tracker tragen, aber wenn du das nicht tust, setzt du ihn weniger
häufig Seifen, Shampoos und Spülungen aus, die deinen Tracker langfristig schädigen und Hautreizungen
verursachen können.
Für eine optimierte Herzfrequenzmessung während des Trainings:
Experimentiere während des Trainings damit, den Tracker für eine bessere Passform etwas höher
am Handgelenk zu tragen. Bei vielen Sportarten, wie z. B. Fahrradfahren oder Gewichtheben,
beugt man sein Handgelenk häufig. Dadurch wird das Herzfrequenzsignal unter Umständen
gestört, wenn du den Tracker dabei weiter unten am Handgelenk trägst.
12
Trage deinen Tracker an der Oberseite deines Handgelenks und achte darauf, dass die Rückseite
des Geräts mit deiner Haut in Berührung kommt.
Ziehe dein Armband vor dem Training an und lockere es, wenn du fertig bist. Das Armband sollte
eng anliegen, aber nicht einschnüren (ein zu enges Armband behindert den Blutfluss und
beeinträchtigt möglicherweise das Herzfrequenzsignal).
Hinweis: Wenn du Probleme beim Herstellen einer GPS-Verbindung mit dem Charge 5 hast, lies den
entsprechenden Hilfeartikel.
Das Band befestigen
1. Lege Charge 5 um dein Handgelenk.
2. Schiebe das untere Band durch die erste Schlaufe des oberen Bandes.
13
3. Ziehe das Band fest, bis es bequem sitzt, und drücke den Dorn durch eines der Löcher im Band.
4. Schiebe das lose Ende des Bandes durch die zweite Schlaufe, bis es flach an deinem Handgelenk
anliegt. Das Armband sollte nicht zu eng anliegen. Trage das Armband so locker, dass du es leicht
an deinem Handgelenk hin und her bewegen kannst.
Händigkeit
Um genauer zu sein, musst du angeben, ob du Charge 5 an deiner dominanten oder deiner nicht-
dominanten Hand trägst. Deine dominante Hand ist die, die du zum Schreiben und Essen benutzt. Zu
Beginn wird die Einstellung für das Handgelenk auf nicht-dominant gesetzt. Wenn du das Charge 5 an
deiner dominanten Hand trägst, ändere die Einstellung „Handgelenk“ in der Fitbit App:
Auf der Registerkarte Heute in der Fitbit App, tippe auf dein Profilbild Charge 5 Kachel
Handgelenk Dominant.
Tipps zum Tragen und zur Pflege
Reinige Handgelenk und Armband regelmäßig mit einem seifenfreien Reinigungsmittel.
Wird dein Tracker nass, ziehe ihn nach deiner Aktivität aus und lass ihn vollständig trocknen.
14
Nimm deinen Tracker von Zeit zu Zeit ab.
Armband wechseln
Der Lieferumfang von Charge 5 besteht aus einem kleinen bereits befestigten Armband und einem
zusätzlichen großen unteren Band in der Verpackung. Sowohl das obere als auch das untere Armband
können durch separat erhältliche Zubehörarmbänder ausgetauscht werden, die unter fitbit.com
erhältlich sind. Informationen zu Armbandabmessungen findest du unter „Armbandgröße“auf Seite 53.
Das Armband entfernen
1. Dreh Charge 5 um und suche die Armbandverschlüsse.
2. Drücke zum Lösen der Verriegelung mit deinem Fingernagel den flachen Knopf in Richtung Band.
3. Ziehe das Band vorsichtig weg von der Uhr, um es zu lösen.
4. Wiederhole diesen Vorgang auf der anderen Seite.
15
Ein Armband befestigen
Um ein Band anzubringen, drücke es in das Gehäuse des Trackers, bis du ein Klicken hörst und es
einrastet. Das Band mit den Schlaufen und dem Dorn wird oben am Tracker angebracht.
16
Allgemein
Erfahre, wie du die Einstellungen verwalten, einen persönlichen PIN-Code festlegen, auf dem Bildschirm
navigieren und den Batteriestand überprüfen kannst.
Bedienung der Charge 5
Charge 5 hat ein farbiges AMOLED-Touchscreen-Display.
Navigiere den Charge 5, indem du auf den Bildschirm tippst und von einer Seite zur anderen sowie nach
oben und unten wischst. Zur Verlängerung der Akkulaufzeit schaltet sich der Bildschirm deines Trackers
bei Nichtgebrauch ab.
Grundlegende Navigation
Startbildschirm ist die Uhr.
Tippe zweimal fest auf den Bildschirm oder drehe dein Handgelenk, um das Charge 5
aufzuwecken.
Wische vom oberen Rand des Bildschirms nach unten, um auf die Schnelleinstellungen
zuzugreifen, die App "Zahlungen , und die Einstellungen-App . In den Schnelleinstellungen
wischst du nach rechts, um zur Uhranzeige zurückzukehren.
Wische nach oben, um deine täglichen Statistiken anzuzeigen. Wische nach rechts, um zum
Uhrenbildschirm zurückzukehren.
Wische nach links und rechts, um die Apps auf deinem Tracker zu sehen.
Wische nach rechts, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren. Tippe zweimal fest auf den
Bildschirm, um zum Uhrenbildschirm zurückzukehren.
17
Schnell-Einstellungen
Um schneller auf bestimmte Einstellungen zugreifen zu können, kannst du vom Uhrenbildschirm nach
unten wischen. Tippe auf eine Einstellung, um diese anzupassen. Wenn du eine Einstellung ausschaltest,
erscheint das Symbol abgeschwächt und durchgestrichen.
Zahlungen
Mache kontaktlose Zahlungen von deinem Handgelenk aus mit Fitbit Pay.
Modus „Nicht stören“
Wenn die Einstellung „Nicht stören“ aktiviert ist:
Benachrichtigungen, Zielfeierlichkeiten und Erinnerungen sind
stumm geschaltet.
18
Das Symbol „Nicht stören“ leuchtet in den Schnelleinstellungen
auf.
Du kannst die Einstellung „Nicht stören“ und den Schlafmodus nicht
gleichzeitig aktivieren.
Schlafmodus
Wenn der Schlafmodus aktiviert ist:
Benachrichtigungen, Zielfeierlichkeiten und Erinnerungen sind
stumm geschaltet.
Die Helligkeit des Bildschirms ist auf schwach eingestellt.
Der Bildschirm bleibt dunkel, wenn du dein Handgelenk drehst.Um
Charge 5 aufzuwecken, tippe zweimal fest auf den Bildschirm.
Das Symbol für den Schlafmodus leuchtet in den
Schnelleinstellungen auf.
Der Schlafmodus schaltet sich automatisch aus, wenn du einen Schlafplan
einrichtest. Weitere Informationen findest du unter „Einstellungen
anpassen“ auf Seite .19
Du kannst die Einstellung „Nicht stören“ und den Schlafmodus nicht
gleichzeitig aktivieren.
Display-Aktivierung
Wenn du die Display-Aktivierung auf Automatisch einstellst, wird der
Bildschirm jedes Mal eingeschaltet, wenn du dein Handgelenk drehst.
Wenn du die Display-Aktivierung auf Manuell einstellst, kannst du den
Bildschirm durch zweimaliges festes Antippen aktivieren.
Wassersperre
Schalte die Wassersperre ein, wenn du im Wasser bist, z. B. beim Duschen
oder Schwimmen, um zu verhindern, dass dein Bildschirm aktiviert wird.
Wenn die Wassersperre aktiviert ist, wird dein Bildschirm gesperrt und
unten wird das Symbol der Wassersperre angezeigt. Benachrichtigungen
und Alarme werden weiterhin auf deinem Tracker angezeigt, du musst
jedoch deinen Bildschirm entsperren, um mit ihnen zu interagieren.
19
Um die Wassersperre einzuschalten, wische von der Uhranzeige aus
nach unten. Tippe auf Wassersperre und dann zweimal fest auf
deinen Bildschirm. Um die Wassersperre auszuschalten, tippe mit deinem
Finger zweimal fest auf die Mitte des Bildschirms. Wenn du nicht siehst,
dass „Entsperrt“ auf dem Bildschirm erscheint, versuche stärker zu tippen.
Wenn du diese Funktion ausschaltest, wird der Beschleunigungssensor
deines Geräts verwendet; dieser benötigt mehr Kraft, um aktiviert zu
werden.
Beachte, dass sich das Waterlock automatisch einschaltet, wenn du in der
Trainings-App schwimmen gehst .
App „Einstellungen“
Tippe auf die App Einstellungen
um sie zu öffnen. Für weitere Informationen siehe "Einstellungen
anpassen" auf Seite 19.
Einstellungen anpassen
Grundlegende Einstellungen in der Einstellungen-App verwalten . Wische von der Uhranzeige nach
unten und tippe auf die Einstellungen-App um sie zu öffnen. Tippe auf eine Einstellung, um sie
anzupassen. Wische, um die vollständige Liste der Einstellungen zu sehen.
Display
Helligkeit
Ändere die Helligkeit des Bildschirms.
Display-Aktivierung
Ändere, ob sich der Bildschirm einschaltet, wenn du dein Handgelenk drehst.
Bildschirm-Timeout
Passe die Zeitspanne an, bevor sich der Bildschirm ausschaltet oder zum
Ziffernblatt des Always-on-Displays wechselt.
Always-on-Display
Schalte das Always-on-Display an oder aus. Weitere Informationen findest du
unter „Always-on-Display anpassen“ auf Seite 22.
Stille Modi
Trainingsfokus
Deaktiviere Benachrichtigungen während der Benutzung der Trainings-App .
Nicht stören
Alle Benachrichtigungen deaktivieren.
20
Schlafmodus
Passe die Einstellungen für den Schlafmodus an, einschließlich eines
Zeitplans für das automatische Ein- und Ausschalten des Modus.
So richtest du einen Zeitplan ein:
1. Öffne die Einstellungen-App und tippe auf Leise Modi Schlafmodus
Planen Intervall.
2. Tippe auf die Start- oder Endzeit zum Einstellen, wann der Modus ein- und
ausgeschaltet wird. Wische zum Ändern der Uhrzeit nach oben oder unten
und tippe auf die Uhrzeit, um sie auszuwählen. Der Schlafmodus wird zum
geplanten Zeitpunkt automatisch deaktiviert, auch wenn du ihn manuell
aktiviert hast.
Sonstige Einstellungen
Herzfrequenz
Schalte die Herzfrequenz-Verfolgung ein oder aus.
Mitteilungen HF-Zonen
Schalte die Herzzonen-Benachrichtigungen, die du bei täglichen Aktivitäten
erhältst, ein oder aus. Für weitere Informationen siehe den entsprechenden
Hilfeartikel.
Vibrationen
Passe die Vibrationsstärke deines Trackers an.
GPS
Wähle den GPS-Modus. Für weitere Informationen siehe den
entsprechenden Hilfeartikel.
Geräteinformationen
Sie dir die regulatorischen Informationen und das Aktivierungsdatum deines
Trackers an. Das Aktivierungsdatum ist der Tag, an dem die Garantie für
deinen Tracker beginnt. Das Aktivierungsdatum ist der Tag, an dem du dein
Gerät eingerichtet hast.
Tippe auf Geräteinfo Systeminfo um das Aktivierungsdatum zu sehen.
Weitere Informationen findest du in dem entsprechenden Hilfeartikel.
Gerät neu starten
Tippe auf Gerät neu starten
Neu starten um deinen Tracker neu zu starten.
21
Akkustand überprüfen
Wische von der Uhr aus nach oben. Der Batteriestand befindet sich oben auf dem Bildschirm.
Wenn die Batterie deines Trackers schwach ist (weniger als 24 Stunden Restlaufzeit), leuchtet die
Batterieanzeige rot. Wenn die Batterie deines Trackers kritisch niedrig ist (weniger als 4 Stunden
Restlaufzeit), erscheint eine Warnung auf dem Ziffernblatt und die Batterieanzeige blinkt. Wische nach
rechts, um die Warnung auszublenden.
Wenn die Batterie schwach ist:
Wenn du ein Training mit GPS verfolgst, wird das GPS-Tracking ausgeschaltet
Das Always-on-Display ist ausgeschaltet
Du kannst keine Quick Replies verwenden
Du erhältst keine Benachrichtigungen von deinem Telefon
Lade Charge 5 auf, um diese Funktionen zu nutzen oder einzustellen.
Einrichtung der Gerätesperre
Damit dein Tracker sicher bleibt, schalte die Gerätesperre in der Fitbit-App ein, die dich auffordert,
einen persönlichen 4-stelligen PIN-Code einzugeben, um deinen Tracker zu entsperren. Wenn du Fitbit
Pay einrichtest, um kontaktlose Zahlungen über deinen Tracker tätigen zu können, wird die
Gerätesperre automatisch eingeschaltet und du musst einen Code festlegen. Wenn du Fitbit Pay nicht
verwendest, ist die Gerätesperre optional.
22
Aktivieren der Geräteverriegelung oder Zurücksetzen des PIN-Codes in der Fitbit-App:
Auf der Registerkarte Heute in der Fitbit App, tippe auf dein Profilbild Charge 5 Kachel
Gerätesperre.
Weitere Informationen findest du in dem entsprechenden Hilfeartikel.
Daueranzeige anpassen
Schalte die Daueranzeige ein, um die Zeit auf deinem Tracker anzuzeigen, auch wenn du nicht mit dem
Bildschirm interagierst.
So schaltest du die ständig eingeschaltete Anzeige ein oder aus:
1. Wische vom Ziffernblatt aus nach unten, um auf die Schnelleinstellungen zuzugreifen.
2. Tippe auf die Einstellungen-App Anzeige-Einstellungen Immer eingeschaltetes
Display
3. Tippe auf Immer eingeschaltetes Display um die Einstellung ein- oder auszuschalten. Um das
Display während bestimmter Stunden automatisch auszuschalten, tippe auf Außerhalb der
Öffnungszeiten
23
Beachte, dass die Aktivierung dieser Funktion die Lebensdauer der Batterie deines Trackers
beeinträchtigt. Wenn das Always-on-Display eingeschaltet ist, muss das Charge 5 häufiger aufgeladen
werden.
Uhranzeigen ohne Always-on-Displaymodus verwenden eine Standard-Uhranzeige für das Always-on-
Display.
Das Always-on-Display schaltet sich automatisch aus, wenn der Akku deines Trackers kritisch niedrig ist.
Weitere Informationen findest du in dem entsprechenden Hilfeartikel.
Wie du das Display ausschaltest
Um den Bildschirm deines Trackers auszuschalten, wenn du ihn nicht benutzt, decke die Anzeige des
Trackers kurz mit deiner anderen Hand ab oder drehe dein Handgelenk von deinem Körper weg.
Beachte, dass sich der Bildschirm nicht ausschalten lässt, wenn du die Einstellung „Daueranzeige“
aktivierst.
24
Apps und Uhranzeigen
Erfahre, wie du dein Zifferblatt ändern und auf Apps auf dem Charge 5 zugreifen kannst.
Ziffernblatt ändern
Die Fitbit-Uhrengalerie bietet eine Vielzahl von Uhranzeigen zur Personalisierung deines Trackers.
1. Auf der Registerkarte Heute in der Fitbit App, tippe auf dein Profilbild Charge 5 Kachel.
2. Tippe auf Uhranzeigen.
3. Durchsuche die verfügbaren Zifferblätter. Tippe auf ein Ziffernblatt, um eine Detailansicht
anzuzeigen.
4. Tippe auf Installieren, um das Ziffernblatt zu Charge 5 hinzuzufügen.
Apps öffnen
Wische von der Uhranzeige aus nach links und rechts, um die Apps anzuzeigen, die auf deinem Tracker
installiert sind. Wische nach oben oder tippe auf eine App, um sie zu öffnen. Wische nach rechts, um zu
einem vorherigen Bildschirm zurückzukehren, oder tippe doppelt, um zum Uhrbildschirm
zurückzukehren.
25
Benachrichtigungen von deinem Telefon
Charge 5 kann Anruf-, Text-, Kalender- und App-Benachrichtigungen von deinem Telefon anzeigen, um
dich auf dem Laufenden zu halten. Dein Tracker darf maximal einen Abstand von neun Metern zu
deinem Telefon haben, um Benachrichtigungen zu erhalten.
Benachrichtigungen einrichten
Vergewissere dich, dass Bluetooth auf deinem Telefon eingeschaltet ist und dass dein Telefon
Benachrichtigungen empfangen kann (oft unter Einstellungen Benachrichtigungen). Richte dann
Benachrichtigungen ein:
1. Auf der Registerkarte Heute in der Fitbit App, tippe auf dein Profilbild Charge 5 Kachel.
2. Tippe auf Benachrichtigungen.
3. Befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm, um deinen Tracker zu koppeln, falls du dies noch
nicht getan hast. Anruf-, SMS- und Kalenderbenachrichtigungen sind automatisch aktiviert.
4. Um Benachrichtigungen von auf deinem Smartphone installierten Apps wie Fitbit und WhatsApp
zu aktivieren, tippe auf App-Benachrichtigungen und aktiviere die Benachrichtigungen, die
angezeigt werden sollen.
Wenn du über ein iPhone verfügst, zeigt Charge 5 Benachrichtigungen aller Kalender an, die mit der
Kalender-App synchronisiert werden. Wenn du ein Android-Smartphone nutzt, zeigt Charge 5
Kalenderbenachrichtigungen aus der Kalender-App an, die du bei der Einrichtung ausgewählt hast.
Weitere Informationen findest du in dem entsprechenden Hilfeartikel.
Anzeigen eingehender Benachrichtigungen
Bei einer Benachrichtigung vibriert dein Tracker. Tippe auf die Benachrichtigung, um mehr von der
Nachricht angezeigt zu bekommen.
Wenn du die Benachrichtigung nicht direkt nach dem Eintreffen liest, kannst du sie später in der
Benachrichtigungs-App ansehen. Wische nach rechts oder links, um die Benachrichtigungs-App
zu öffnen und wische dann nach oben. Dein Tracker zeigt die ersten 250 Zeichen der
Benachrichtigung an. Die ganze Nachricht kannst du auf deinem Handy abrufen.
26
Benachrichtigungen verwalten
Charge 5 kann bis zu 10 Benachrichtigungen speichern. Dann werden die ältesten gelöscht, sobald neue
eingehen.
Benachrichtigungen in der Benachrichtigungs-App verwalten :
Wische nach oben, um durch deine Benachrichtigungen zu scrollen, und tippe auf eine beliebige
Benachrichtigung, um mehr davon anzuzeigen.
Um eine Benachrichtigung zu löschen, zeige sie durch Tippen vollständig an, wische dann nach
unten und tippe auf Löschen.
Um alle Benachrichtigungen auf einmal zu löschen, wische nach oben, bis du das Ende deiner
Benachrichtigungen erreichst und tippe auf Alle löschen.
Wische nach rechts, um die Benachrichtigungsanzeige zu verlassen.
Benachrichtigungen deaktivieren
Deaktiviere alle Benachrichtigungen in den Schnelleinstellungen von Charge 5 oder deaktiviere
bestimmte Benachrichtigungen in der Fitbit-App. Wenn du alle Benachrichtigungen deaktivierst, vibriert
dein Tracker nicht und der Bildschirm schaltet sich nicht ein, wenn auf deinem Telefon eine
Benachrichtigung eingeht.
So deaktivierst du bestimmte Benachrichtigungen:
1. Auf der Registerkarte Heute in der Fitbit App auf deinem Telefon auf dein Profilbild
Charge 5 Kachel Benachrichtigungen.
2. Deaktiviere die Benachrichtigungen, die du nicht mehr auf deinem Tracker erhalten möchtest.
So deaktivierst du alle Benachrichtigungen:
1. Wische von der Uhranzeige aus nach unten, um zu den Schnelleinstellungen zu gelangen.
27
2. Aktiviere den Modus „Nicht stören“ . Alle Benachrichtigungen und Erinnerungen werden
ausgeschaltet.
Wenn du auf deinem Telefon die Einstellung „Nicht stören” aktiviert hast, erhältst du keine
Benachrichtigungen auf deinem Tracker, bis du diese Einstellung wieder ausschaltest.
Annehmen oder Ablehnen von Anrufen
Wenn du mit einem iPhone oder Android-Telefon gekoppelt bist, kannst du mit Charge 5 eingehende
Anrufe annehmen oder ablehnen.
Tippe auf das grüne Telefonsymbol auf dem Bildschirm deines Trackers, um einen Anruf anzunehmen.
Bitte beachte, dass du nicht in den Tracker sprechen kannst wenn du einen Anruf annimmst, wird er
auf dem Smartphone angenommen. Tippe auf das rote Telefonsymbol, um einen Anruf abzulehnen und
an die Mailbox weiterzuleiten.
Der Name des Anrufers wird angezeigt, falls sich die betreffende Person in deiner Kontaktliste befindet,
andernfalls siehst du nur eine Telefonnummer.
28
Auf Nachrichten antworten (Android-Telefone)
Reagiere direkt auf Kurzmitteilungen und Benachrichtigungen von bestimmten Apps auf deinem Tracker
mit voreingestellten Schnellantworten. Um auf Nachrichten von deinem Tracker aus zu antworten, muss
dein Telefon sich in der Nähe befinden und die Fitbit-App im Hintergrund ausgeführt werden.
So antwortest du auf eine Nachricht:
1. Öffne die Benachrichtigung, auf die du antworten möchtest.
2. Wähle aus, wie du auf die Nachricht antworten möchtest:
Tippe auf das Textsymbol , um auf eine Nachricht mit einer Antwort aus der Liste der
Quick Replies zu antworten.
Tippe auf das Emoji-Symbol , um auf die Nachricht mit einem Emoji zu antworten.
Weitere Informationen, unter anderem zur Anpassung von Schnellantworten, findest du im den
zugehörigen Hilfeartikel.
29
Zeitmessung
Alarme vibrieren, um dich zu einem von dir festgelegten Zeitpunkt zu wecken oder zu alarmieren. Stelle
bis zu acht Alarme ein, die einmalig oder an mehreren Tagen der Woche aktiviert werden. Du kannst
Ereignisse mit der Stoppuhr erfassen oder einen Countdown-Timer festlegen.
Verwende die Alarm-App
Richte mit der Alarm-App einmalige oder wiederkehrende Alarme ein. Wenn ein Alarm ausgelöst
wird, vibriert dein Tracker.
Schalte beim Einstellen eines Alarms Smart Wake ein, damit dein Tracker die beste Weckzeit findet, um
dich bis zu 30 Minuten vor der eingestellten Weckzeit zu wecken. Es wird vermieden, dass du im
Tiefschlaf geweckt wirst, damit du mit größerer Wahrscheinlichkeit erfrischt aufwachst. Wenn Smart
Wake nicht die beste Zeit findet, um dich zu wecken, wirst du von deinem Alarm zur festgelegten Zeit
geweckt.
Weitere Informationen findest du in dem entsprechenden Hilfeartikel.
Einen Alarm ausschalten oder den Schlummermodus aktivieren (Snooze)
Wenn ein Alarm ausgelöst wird, vibriert dein Tracker. Um den Alarm zu deaktivieren, wischst du vom
unteren Rand des Bildschirms nach oben und tippst auf das Symbol zum Beenden . Um den Alarm
für 9 Minuten zu snoozen, wischst du vom oberen Bildschirmrand nach unten.
Stelle den Wecker so oft wie du willst auf Pause. Charge 5 schaltet automatisch in den
Schlummermodus, wenn du den Wecker länger als 1 Minute ignorierst.
30
Benutze den Timers app
Stoppe Ereignisse mit der Stoppuhr oder stelle einen Countdown-Timer mit der Timer-App auf
deinem Tracker. Du kannst die Stoppuhr und den Countdown-Timer gleichzeitig laufen lassen
Wenn die Daueranzeige aktiviert ist, wird auf dem Bildschirm weiterhin die Stoppuhr oder der
Countdown-Timer angezeigt, bis diese enden oder du die App beendest.
Weitere Informationen findest du in dem entsprechenden Hilfeartikel.
31
Aktivität und Wohlbefinden
Charge 5 erfasst kontinuierlich eine Vielzahl von Daten, wenn du es trägst. Die Daten werden den
ganzen Tag über automatisch mit der Fitbit-App synchronisiert.
Statistiken im Überblick
Wische vom Ziffernblatt aus nach oben, um deine Tagesstatistiken zu sehen, einschließlich:
Heutige Schrittzahl, zurückgelegte Strecke, verbrannte Kalorien und
Aktivzonenminuten
Aktuelle Herzfrequenz, Herzfrequenzzone und Ruheherzfrequenz
Anzahl der Tage, an denen du diese Woche dein Trainingsziel erreicht hast
Schlafdauer
Anzahl der Stunden, in denen du heute dein stündliches Aktivitätsziel erreicht
hast
Informationen zum aktuellen Stadium deines Menstruationszyklus, falls
zutreffend
Dein zuletzt gemessener SpO2-Durchschnittswert in Ruhe und der SpO2-
Bereich
Wenn du in der Fitbit-App ein Ziel festlegst, zeigt ein Ring deinen Fortschritt in Richtung dieses Ziels an.
In der Fitbit-App findest du den vollständigen Verlauf deiner Aktivitäten und andere Informationen, die
von deinem Tracker erkannt werden.
Tägliches Aktivitätsziel verfolgen
Charge 5 verfolgt deinen Fortschritt in Richtung eines täglichen Aktivitätsziels deiner Wahl. Wenn du
dein Ziel erreicht hast, vibriert dein Tracker und zeigt eine Feier an.
32
Ein Ziel auswählen
Setze dir ein Ziel, um deinen Weg zu Gesundheit und Fitness zu beginnen. Dein erstes Ziel ist es, 10.000
Schritte pro Tag zu gehen. Abhängig von deinem Gerät kannst du die Anzahl der Schritte ändern oder ein
anderes Aktivitätsziel wählen.
Weitere Informationen findest du in dem entsprechenden Hilfeartikel.
Verfolge den Fortschritt deines Ziels auf der Charge 5. Weitere Informationen findest du unter
„Statistiken anzeigen“ auf Seite 31.
Aufzeichnen deiner stündlichen Aktivitäten
Charge 5 hilft dir dabei, den ganzen Tag über aktiv zu bleiben, indem sie dich daran erinnert, dass du
dich bewegen sollst, wenn du längere Zeit nicht aktiv warst.
Durch diese Erinnerungen wirst du ermuntert, mindestens 250 Schritte pro Stunde zu gehen. Du spürst
eine Vibration und siehst zehn Minuten vor jeder vollen Stunde eine Erinnerung auf deinem Bildschirm,
wenn du nicht mindestens 250 Schritte gegangen bist. Wenn du nach dieser Erinnerung das Ziel von
250 Schritten erreichst, vibriert der Tracker ein zweites Mal, und es erscheint eine Glückwunsch-
Nachricht.
Weitere Informationen findest du in dem entsprechenden Hilfeartikel.
Deinen Schlaf aufzeichnen
Wenn du den Charge 5 im Bett trägst, werden automatisch grundlegende Daten zu deinem Schlaf
aufgezeichnet, z. B. die Schlafdauer, die Schlafstadien (REM-Schlaf, Leichtschlaf und Tiefschlaf) und die
Schlafbewertung (die Qualität deines Schlafs).
Charge 5 verfolgt auch deine geschätzten Sauerstoffschwankungen während der Nacht, um dir zu
helfen, mögliche Atemstörungen und SpO2-Werte zu erkennen, die den Sauerstoffgehalt in deinem Blut
schätzen.
33
Um deine Schlafstatistiken zu sehen, synchronisiere deinen Tracker, wenn du aufwachst, und rufe die
Fitbit-App aufoder wische vom Zifferblatt deines Trackers nach oben.
Weitere Informationen findest du in dem entsprechenden Hilfeartikel.
Schlafziel festlegen
Am Anfang ist ein Schlafziel von 8 Stunden pro Nacht eingestellt. Passe dieses Ziel an deine Bedürfnisse
an.
Weitere Informationen findest du in dem entsprechenden Hilfeartikel.
Erfahre mehr über deine Schlafgewohnheiten
Mit einem Fitbit Premium-Abonnement erfährst du mehr Details zu deinem Schlafindex und wie du im
Vergleich mit anderen Teilnehmern abschneidest. Das kann dir helfen, eine bessere Schlafroutine zu
entwickeln und erholt aufzuwachen.
Weitere Informationen findest du in dem entsprechenden Hilfeartikel.
Stress bewältigen
Verfolge und bewältige deinen Stress mit Achtsamkeitsfunktionen.
Verwende die EDA Scan-App
Die EDA Scan App auf dem Charge 5 erkennt elektrodermale Aktivitäten, die auf die Reaktion deines
Körpers auf Stress hinweisen können. Da dein Schweißspiegel vom sympathischen Nervensystem
gesteuert wird, können diese Veränderungen aussagekräftige Trends darüber zeigen, wie dein Körper
auf Stress reagiert.
1. Wische auf deinem Tracker nach links oder rechts zur EDA Scan App und tippe sie an, um sie
zu öffnen.
2. Um einen Scan mit der gleichen Länge wie der vorherige Scan zu beginnen, tippe auf das
Wiedergabesymbol. Um die Dauer des Scans zu ändern, wische nach oben und tippe auf Länge
bearbeiten tippe auf die gewünschte Anzahl von Minuten
3. Halte die Seiten deines Trackers sanft mit Daumen und Zeigefinger fest.
4. Halte still und halte deine Finger auf deinem Tracker, bis der Scan abgeschlossen ist.
5. Wenn du deine Finger wegnimmst, wird der Scan unterbrochen. Um fortzufahren, legst du deine
Finger wieder auf die Seiten deines Trackers. Um die Sitzung zu beenden, tippe auf Sitzung
beenden
34
6. Wenn der Scan abgeschlossen ist, tippe auf eine Stimmung, um zu reflektieren, wie du dich fühlst,
oder tippe auf Überspringen.
7. Wische nach oben, um die Zusammenfassung deines Scans zu sehen, einschließlich der Anzahl
deiner EDA-Antworten, der Herzfrequenz zu Beginn und am Ende der Sitzung und der Reflexion,
wenn du eine Reflexion aufgezeichnet hast.
8. Tippe auf Fertig, um den Übersichtsbildschirm zu schließen.
9. Um mehr Details zu deiner Sitzung zu erfahren, öffne die Fitbit App auf deinem Telefon. Auf der
Registerkarte Heute tippst du auf die Kachel Achtsamkeit Deine Reise.
Weitere Informationen findest du in dem entsprechenden Hilfeartikel.
Überprüfe deine Stressbewältigungspunktzahl
Basierend auf deinen Herzfrequenz-, Trainings- und Schlafdaten hilft dir dein Stressmanagement-Index
zu erkennen, ob dein Körper täglich Anzeichen von Stress zeigt. Die Punktzahl reicht von 1 bis 100,
wobei eine höhere Zahl bedeutet, dass dein Körper weniger Anzeichen von körperlichem Stress zeigt.
Um deinen tägliche Stressmanagement-Index zu sehen, trage deinen Tracker, während du schläfst und
öffne am Morgen die Fitbit-App auf deinem Telefon. Tippe auf der Registerkarte „Heute“ auf die
Kachel „Stressmanagement“.
Wenn du deine Stimmung den ganzen Tag über protokollierst, erhältst du ein klareres Bild davon, wie
dein Geist und dein Körper auf Stress reagieren. Mit einem Fitbit-Premium-Abonnement siehst du
Einzelheiten zu deiner Punkteaufteilung.
Weitere Informationen findest du in dem entsprechenden Hilfeartikel.
35
Erweiterte Gesundheitsmetriken
Gewinne mit den Gesundheitsmetriken in der Fitbit-App ein besseres Verständnis für deinen Körper. Mit
dieser Funktion kannst du dir die wichtigsten Metriken ansehen, die dein Fitbit-Gerät im Laufe der Zeit
aufgezeichnet hat, damit du Trends erkennen und beurteilen kannst, was sich geändert hat.
Die Metriken beinhalten:
Sauerstoffsättigung (SpO2)
Schwankungen der Hauttemperatur
Herzfrequenzvariabilität
Ruheherzfrequenz
Atemfrequenz
Hinweis: Diese Funktion ist nicht zur Diagnose oder Behandlung von Krankheiten gedacht und sollte
nicht für medizinische Zwecke verwendet werden. Sie soll Informationen liefern, die dir helfen können,
dein Wohlbefinden zu steuern. Wenn du Bedenken bezüglich deiner Gesundheit hast, wende dich bitte
an einen Gesundheitsdienstleister. Wenn du glaubst, dass du ein medizinischer Notfall bist, ruf den
Notruf an.
Weitere Informationen findest du in dem entsprechenden Hilfeartikel.
36
Training und Herzgesundheit
Verfolge dein Training automatisch oder erfasse Aktivitäten in der Trainings-App , um Statistiken in
Echtzeit sowie Trainingszusammenfassungen anzuzeigen.
Mit der Fitbit-App kannst du deine Aktivitäten mit Freunden und Familie teilen, deine allgemeine Fitness
mit der deiner Freunde vergleichen und viele weitere Funktionen nutzen.
Training automatisch aufzeichnen
Charge 5 erkennt und zeichnet automatisch viele Aktivitäten mit hoher Bewegung auf, die mindestens
15 Minuten lang sind. Sieh dir in der Fitbit-App auf deinem Telefon grundlegende Statistiken über deine
Aktivität an. Tippe in der Registerkarte „Heute“ auf die Trainingskachel .
Weitere Informationen findest du in dem entsprechenden Hilfeartikel.
Training mit der Trainings-App nachverfolgen und analysieren
Verfolge bestimmte Übungen mit der Exercise App auf dem Charge 5 nach, um Echtzeit-Statistiken
wie Herzfrequenz, Kalorienverbrauch, verstrichene Zeit und eine Zusammenfassung nach dem Training
auf deinem Handgelenk anzuzeigen. Die vollständigen Trainingsstatistiken und eine Karte mit der
Trainingsintensität, wenn du GPS benutzt hast, findest du in der Fitbit App unter der Kachel "Training".
Weitere Informationen zum Verfolgen einer Übung mit GPS findest du im den entsprechenden
Hilfeartikel.
Dynamisches GPS auf dem Charge 5 ermöglicht es dem Tracker, den GPS-Typ zu Beginn der Übung
einzustellen. Charge 5 versucht, sich mit den GPS-Sensoren deines Telefons zu verbinden, um die
Batterie zu schonen. Wenn dein Telefon nicht in der Nähe ist oder sich bewegt, verwendet Charge 5 das
integrierte GPS. Verwalte deine GPS-Einstellungen in der App "Einstellungen . Weitere Informationen
findest du im den entsprechenden Hilfeartikel.
37
Telefon GPS-Anforderungen
Telefon-GPS ist für alle unterstützten Telefone mit GPS-Sensoren verfügbar. Für weitere Informationen
siehe den entsprechenden Hilfeartikel.
1. Aktiviere Bluetooth und GPS auf deinem Smartphone.
2. Stell sicher, dass Charge 5 mit deinem Smartphone gekoppelt ist.
3. Deine Fitbit-App muss die Erlaubnis haben, auf GPS oder Ortungsdienste zuzugreifen.
4. Überprüfe, ob das GPS für das Training eingeschaltet ist.
a. Öffne die Übungs-App und wische nach oben, um eine Übung zu finden.
b. Tippe auf die Übung, wische dann nach oben und stelle sicher, dass GPS eingeschaltet ist.
5. Vergewissere dich, dass der GPS-Modus auf dem Charge 5 eingestellt ist auf Dynamisch oder
eingestellt ist Telefon-GPS eingestellt ist (öffne die App Einstellungen GPS GPS-
Modus).
6. Nimm dein Smartphone zum Training mit.
So kannst du eine sportliche Aktivität aufzeichnen:
1. Wische auf dem Charge 5 nach links oder rechts zur App "Übung" und wische dann nach
oben, um eine Übung zu finden
2. Tippe auf das Training, um es auszuwählen. Wenn das Training GPS verwendet, kannst du warten,
bis die GPS-Verbindung hergestellt ist, oder du beginnst mit dem Training und GPS stellt die
Verbindung her, sobald ein Signal verfügbar ist. Beachte, dass es einige Minuten dauern kann, bis
die GPS-Verbindung hergestellt ist.
3. Tippe auf das Wiedergabesymbol , um mit dem Training zu beginnen, oder wische nach oben,
um ein Trainingsziel festzulegen oder die Einstellungen anzupassen. Weitere Informationen zu
den Einstellungen findest du unter „Deine Trainingseinstellungen anpassen“ auf Seite 38.
4. Tippe auf die Mitte des Bildschirms, um durch deine Echtzeit-Statistiken zu blättern. Um dein
Training zu unterbrechen, wische nach oben tippe auf Pause .
5. Wenn du mit deinem Workout fertig bist, wische nach oben und tippe auf Pause
Beenden . Deine Trainingszusammenfassung wird angezeigt.
6. Wische nach oben und tippe auf Fertig, um den Bildschirm mit der Trainingszusammenfassung zu
schließen.
Hinweise:
Wenn du dir ein Trainingsziel setzt, alarmiert dich dein Tracker, wenn du die Hälfte des Wegs zu
deinem Ziel zurückgelegt hast.
38
Wenn das Training GPS verwendet, wird oben auf dem Bildschirm „GPS-Verbindung wird
aufgebaut ...“ angezeigt. Charge 5 ist verbunden, wenn auf dem Bildschirm „GPS
verbunden angezeigt wird.
Nutze die GPS-Verbindung mit deinem Handy in der Nähe für Aktivitäten, die länger dauern, wie
z. B. Golf oder eine Wanderung, um sicherzustellen, dass dein gesamtes Training mit GPS
aufgezeichnet wird.
Um beste Ergebnisse zu erzielen, solltest du darauf achten, dass der Ladezustand des Akkus
deines Trackers bei über 80 % liegt, bevor du ein Training mit dem integrierten GPS aufzeichnest,
dass mehr als 2 Stunden dauert.
Weitere Informationen findest du in dem entsprechenden Hilfeartikel.
Hinweis: Wenn du Probleme beim Herstellen der GPS-Verbindung hast oder bemerkst, dass deine
zurückgelegte Entfernung nicht korrekt angegeben ist, siehe „Kein GPS-Signal“ auf Seite 50.
Die Verwendung des integrierten GPS wirkt sich auf die Lebensdauer der Batterie deines Trackers aus.
Wenn du das GPS-Tracking regelmäßig nutzt, hat das Charge 5 eine Akkulaufzeit von etwa 4 Tagen.
Anpassen der persönlichen Trainingseinstellungen
Auf deinem Gerät oder in der Fitbit App kannst du die Einstellungen für jeden Trainingstyp anpassen. Die
Trainingsverknüpfungen kannst du in der Fitbit-App ändern oder neu anordnen.
39
Die Einstellungen umfassen:
Mitteilungen HF-Zonen
Erhalte Benachrichtigungen, wenn du während deines Trainings deine
Herzfrequenz-Zielzonen erreichst. Für weitere Informationen siehe den
zugehörigen Hilfeartikel
Runden
Du erhältst Benachrichtigungen, wenn du während deines Trainings
bestimmte Meilensteine erreichst
GPS
Verfolge deine Route mit GPS
Automatische Pause
Automatisches Anhalten eines Laufs, wenn du aufhörst, dich zu bewegen
Lauf Erkennung
Läufe werden automatisch aufgezeichnet, ohne ein Öffnen der Trainings-App
nötig zu machen.
Always-on-Display
Der Bildschirm bleibt während des Trainings eingeschaltet.
Länge des
Schwimmbeckens
Stelle die Länge deines Pools ein
Einheit
Ändere die Maßeinheit, die du für die Schwimmbeckenlänge verwendest
Intervall
Passe die Bewegungs- und Ruheintervalle für das Intervalltraining an
So kannst du die Einstellungen für jede Trainingsart auf deinem Tracker anpassen:
1. Wische zur Trainings-App und dort nach oben, um eine Trainingseinheit zu finden.
2. Tippe auf das Training, um es auszuwählen.
3. Wische nach oben durch die Trainingseinstellungen. Tippe auf eine Einstellung, um diese
anzupassen.
4. Wische nach unten, wenn du fertig bist, bis du das Wiedergabesymbol siehst.
So kannst du bestimmte Trainingseinstellungen anpassen und die Verknüpfungen der Trainings-App
in der Fitbit-App ändern oder neu anordnen:
1. Auf der Registerkarte Heute in der Fitbit App, tippe auf dein Profilbild Charge 5 Kachel.
2. Tippe auf Trainingsverknüpfungen.
Tippe auf das Pluszeichen (+), und wähle eine sportliche Aktivität aus, um eine neue
Trainingsverknüpfung hinzuzufügen.
Wische auf einer Verknüpfung nach links, um eine Trainingsverknüpfung zu entfernen.
Tippe auf Bearbeiten (nur auf dem iPhone), um eine Trainingsverknüpfung neu
anzuordnen, halte das Menü-Symbol gedrückt und ziehe es dann nach oben oder
unten.
40
Um eine Trainingseinstellung anzupassen, tippe auf ein Training und passe deine
Einstellungen an.
Du kannst bis zu 6 Übungsabkürzungen auf dem Charge 5 haben.
Für weitere Informationen siehe den zugehörigen Hilfeartikel.
Trainings-Zusammenfassung anzeigen
Nach Abschluss eines Trainings zeigt dir Charge 5 eine Übersicht deiner Statistiken an.
Überprüfe die Trainings-Kachel in der Fitbit-App, um zusätzliche Statistiken und eine
Trainingsintensitäts-Karte anzuzeigen (sofern du GPS benutzt hast).
Herzfrequenz prüfen
Der Charge 5 personalisiert deine Herzfrequenzzonen anhand deiner Herzfrequenzreserve, also der
Differenz zwischen deiner maximalen Herzfrequenz und deiner Herzfrequenz in Ruhe. Um dir zu helfen,
die Trainingsintensität deiner Wahl zu finden, solltest du während des Trainings deine Herzfrequenz und
deinen Herzfrequenzbereich auf deinem Tracker überprüfen. Charge 5 benachrichtigt dich, wenn du
eine Herzfrequenzzone erreichst.
Symbol
Zielbereich
Berechnung
Beschreibung
Unterhalb Zone
Unter 40 % deiner
Herzfrequenzreserve
Unterhalb der
Fettverbrennungszone schlägt das
Herz in einem langsameren Tempo.
Fettverbrennungszone
Zwischen 40 %
und 59 % deiner
Herzfrequenzreserve
In der Fettverbrennungszone führst
du wahrscheinlich eine moderate
Aktivität aus, wie z. B. zügiges
Gehen. Deine Herzfrequenz und
Atmung sind möglicherweise
erhöht, aber du kannst dich immer
noch problemlos unterhalten.
41
Symbol
Zielbereich
Berechnung
Beschreibung
Kardiozone
Zwischen 60 %
und 84 % deiner
Herzfrequenzreserve
In der Cardiozone führst du
wahrscheinlich eine anstrengende
Aktivität aus, wie z. B. Laufen oder
Spinning.
Höchstleistungszone
Mehr als 85 % deiner
Herzfrequenzreserve
In der Höchstleistungszone führst
du wahrscheinlich eine kurze,
intensive Aktivität aus, die deine
Leistung und Geschwindigkeit
verbessert, wie z. B. Sprinten oder
hochintensives Intervalltraining.
Benutzerdefinierte Herzfrequenzbereiche
Anstatt die 3 Herzfrequenzzonen zu verwenden, kannst du eine benutzerdefinierte Zone erstellen, um
eine bestimmte Herzfrequenz zu erreichen.
Weitere Informationen findest du in dem entsprechenden Hilfeartikel.
Sammle Aktivzonenminuten für die Zeit, die du in der Fettverbrennungs-, Cardio- oder
Höchstleistungszone verbringst. Um dir dabei zu helfen, das Beste aus deiner Zeit herauszuholen,
erhältst du 2 Aktivzonenminuten für jede Minute, die du in der Cardio- oder Höchstleistungszone
verbringst.
1 Minute in der Fettverbrennungszone = 1 Aktivzonenminute
1 Minute in den Kardio- oder Spitzenzonen = 2 Aktivzonenminuten
Charge 5 benachrichtigt dich auf 2 Arten über Aktivzonenminuten:
Kurz nachdem du während eines Trainings in der Trainings-App eine andere
Herzfrequenzzone erreicht hast, damit du weißt, wie hart du trainierst. Die Häufigkeit, mit der
dein Tracker vibriert, zeigt an, in welcher Zone du dich befindest:
42
1 Vibration = Fettverbrennungszone
2 Vibrationen = Cardiozone
3 Vibrationen = Höchstleistungszone
Während des Tages informiert dich dein Tracker 7 Minuten nachdem du eine Herzfrequenzzone
erreicht hast (z. B. bei einem zügigen Spaziergang).
Zu Beginn wird dein wöchentliches Ziel auf 150 Aktivzonenminuten festgelegt. Du erhältst
Benachrichtigungen, sobald du dein Ziel erreicht hast.
Weitere Informationen findest du in dem entsprechenden Hilfeartikel.
Empfang von Herzfrequenz-Benachrichtigungen
Bleib informiert, wenn der Charge 5 feststellt, dass deine Herzfrequenz außerhalb deiner hohen oder
niedrigen Schwellenwerte liegt, wenn du mindestens 10 Minuten lang inaktiv zu sein scheinst.
43
Um diese Funktion auszuschalten oder die Schwellenwerte anzupassen:
1. Auf der Registerkarte Heute in der Fitbit-App auf deinem Telefon auf dein Profilbild
Charge 5 Kachel.
2. Tippen Sie im Abschnitt Aktivität & Wellness auf Herzeinstellungen Hohe & niedrige
Herzfrequenz.
3. Stelle Benachrichtigung bei hoher Herzfrequenz oder Benachrichtigung bei niedriger
Herzfrequenz ein oder aus, oder tippe Benutzerdefiniert, um den Schwellenwert anzupassen.
Du kannst frühere Herzfrequenz-Benachrichtigungen ansehen, mögliche Symptome und Ursachen
protokollieren oder Benachrichtigungen in der Fitbit App löschen. Weitere Informationen findest du den
entsprechenden Hilfeartikel.
Ansehen des Cardio-Fitness-Scores
Betrachte deine gesamte Herz-Kreislauf-Fitness in der Fitbit-App. Sieh dir deinen Cardio-Fitnessindex
und deine Cardio-Fitnessniveau an, um zu sehen, wie du im Vergleich mit deinen Freunden
abschneidest.
Tippe in der Fitbit-App auf die Herzfrequenz-Kachel und wische auf dem Diagramm deiner Herzfrequenz
nach links, um deine detaillierten Cardio-Fitness-Statistiken anzuzeigen.
Weitere Informationen findest du in dem entsprechenden Hilfeartikel.
Aktivität teilen
Öffne die Fitbit-App nach einem Training, um deine Statistiken mit Freunden und Familie zu teilen.
Weitere Informationen findest du in dem entsprechenden Hilfeartikel.
44
Fitbit Pay
Die Charge 5 umfasst einen integrierten NFC-Chip, mit dem du mit deinem Tracker Kreditkarten und
Debitkarten verwenden kannst.
Verwenden von Kredit- und Debitkarten
Richte Fitbit Pay im Bereich „Brieftasche“ der Fitbit-App ein und kaufe mit deinem Tracker in Geschäften
ein, die kontaktlose Zahlungen akzeptieren.
Wir erweitern unsere Liste an Partnern ständig um neue Standorte und Kartenaussteller. Um zu sehen,
ob deine Zahlungskarte mit Fitbit Pay funktioniert, siehe fitbit.com/fitbit-pay/banks.
Fitbit Pay einrichten
Um Fitbit Pay zu nutzen, füge mindestens eine Kreditkarte oder Debitkarte einer teilnehmenden Bank im
Abschnitt „Brieftasche” der Fitbit-App hinzu. In der Brieftasche kannst du Karten für Fitbit Pay
hinzufügen und entfernen, eine Standardkarte für deine Uhr einrichten, eine Zahlungsmethode ändern
und kürzliche Einkäufe anzeigen lassen.
1. Auf der Registerkarte Heute in der Fitbit App, tippe auf dein Profilbild Charge 5 Kachel.
2. Tippe auf die Brieftaschen-Kachel.
3. Befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm, um eine Zahlungskarte hinzuzufügen. In einigen
Fällen benötigt deine Bank möglicherweise eine zusätzliche Verifizierung. Wenn du zum ersten
Mal eine Karte hinzufügst, wirst du möglicherweise aufgefordert, einen vierstelligen PIN-Code für
deinen Tracker festzulegen. Beachte, dass du auch den Passwortschutz für dein Smartphone
aktivieren musst.
4. Nachdem du eine Karte hinzugefügt hast, folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um
Benachrichtigungen für dein Smartphone zu aktivieren und die Einrichtung abzuschließen (falls du
dies nicht bereits getan hast).
Du kannst der Brieftasche bis zu 5 Zahlungskarten hinzufügen und eine Zahlungskarte als Standard-
Zahlungsoption auswählen.
45
Einkäufe tätigen
Hinweis: Um mit Charge 5 in Australien und Neuseeland kontaktlos zu bezahlen, befolge die folgenden
Anweisungen für alle Kartentypen. Wenn du zur Eingabe eines PIN-Codes aufgefordert wirst, gib deinen
4-stelligen Tracker-PIN-Code ein (nicht den PIN-Code für deine Karte). Weitere Informationen zum
Festlegen eines PIN-Codes findest du den entsprechenden Hilfeartikel.
Mit Fitbit Pay kann du in allen Geschäften einkaufen, die kontaktlose Zahlungen akzeptieren. Um
herauszufinden, ob das Geschäft Fitbit Pay akzeptiert, halte an der Kasse nach dem folgenden Symbol
Ausschau:
Alle Kunden, einschließlich derer in Australien und Neuseeland:
1. Wische vom Ziffernblatt nach unten und tippe auf Zahlungen
2. Gib auf Aufforderung den 4-stelligen PIN-Code deines Trackers ein. Deine Standard-Zahlungskarte
wird auf dem Bildschirm angezeigt.
3. Um mit deiner Kreditkarte zu zahlen, halte dein Handgelenk in die Nähe des Zahlterminals. Um
mit einer anderen Karte zu zahlen, wische, bis die Karte angezeigt wird, die du verwenden
möchtest, und halte dann dein Handgelenk in die Nähe des Zahlterminals.
Wenn die Zahlung erfolgreich war, vibriert der Tracker und du siehst eine Bestätigung auf dem
Bildschirm.
Wenn das Terminal Fitbit Pay nicht erkennt, vergewissere dich, dass der Tracker nahe am Lesegerät ist
und der Kassierer weiß, dass du kontaktlos bezahlen möchtest.
46
Für zusätzliche Sicherheit musst du Charge 5 am Handgelenk tragen, um Zahlungen mit Fitbit Pay zu
tätigen.
Weitere Informationen findest du in dem entsprechenden Hilfeartikel.
Standardkarte ändern
1. Auf der Registerkarte Heute in der Fitbit App, tippe auf dein Profilbild Charge 5 Kachel.
2. Tippe auf die Brieftaschen-Kachel.
3. Suche die Karte, die du als Standardoption einstellen möchtest.
4. Tippe auf Auf Charge 5 als Standard festlegen.
Bezahle für die Fahrt
Verwende Fitbit Pay, um bei Transitlesern, die kontaktlose Kredit- oder Debitkartenzahlungen
akzeptieren, auf und ab zu gehen. Um mit deinem Tracker zu bezahlen, befolge die Schritte unter
„Verwenden von Kredit- und Debitkarten” auf Seite .44
Bezahle mit derselben Karte auf deinem Fitbit-Tracker, wenn du zu Beginn und am Ende deiner Reise auf
den Transitleser tippst. Stelle sicher, dass dein Gerät aufgeladen ist, bevor du deine Reise beginnst
47
Aktualisieren, Neustarten und Löschen
Einige Schritte zur Fehlerbehebung erfordern möglicherweise einen Neustart deines Trackers, während
das Löschen nützlich ist, wenn du den Charge 5 an eine andere Person weitergeben möchtest.
Aktualisiere deinen Tracker, um die neueste Firmware zu erhalten.
Update Charge 5
Aktualisiere deinen Tracker, um die neuesten Funktionserweiterungen und Produktaktualisierungen zu
erhalten.
Wenn eine Aktualisierung verfügbar ist, wird eine Benachrichtigung in der Fitbit-App angezeigt. Nach
dem Start des Updates wird für die Dauer der Aktualisierung ein Fortschrittsbalken auf Charge 5 und in
der Fitbit-App angezeigt. Tracker und Smartphone müssen sich während der Aktualisierung nahe
beieinander befinden.
Um Charge 5 zu aktualisieren, muss der Akku deines Trackers mindestens zu 20 % aufgeladen sein. Die
Aktualisierung der Charge 5 beansprucht den Akku möglicherweise stark. Wir empfehlen, den Tracker
vor dem Update in das Ladegerät zu stecken.
Weitere Informationen findest du in dem entsprechenden Hilfeartikel.
Neustart Charge 5
Wenn du den Charge 5 nicht synchronisieren kannst oder Probleme mit dem Tracking deiner Statistiken
oder dem Empfang von Benachrichtigungen hast, starte deinen Tracker an deinem Handgelenk neu:
1. Wische vom Uhrenbildschirm nach unten, um die App „Einstellungen“ zu finden.
2. Öffne die Einstellungen-App Gerät neu starten Neu starten.
Wenn Charge 5 nicht reagiert:
1. Verbinde Charge 5 mit dem Ladekabel. Anweisungen findest du unter „Laden des Trackers“ auf
Seite 7.
2. Drücke dreimal auf den Knopf am flachen Ende des Ladegeräts mit jeweils 1 Sekunde Abstand.
Warte dann 10 Sekunden bzw. bis das Fitbit-Logo erscheint.
48
Ein Neustart deines Trackers löscht keine Daten.
Charge 5 löschen
Wenn du Charge 5 an eine andere Person weitergeben oder sie zurückgeben möchtest, lösche zunächst
deine persönlichen Daten:
1. Wische vom Uhrenbildschirm nach unten, um die App „Einstellungen“ zu finden.
2. Öffne die App Einstellungen Geräteinfo Benutzerdaten löschen
3. Wische nach oben und drücke 3 Sekunden gedrückt halten für 3 Sekunden und lasse dann los.
4. Wenn du das Fitbit-Logo siehst und das Charge 5 vibriert, werden deine Daten gelöscht.
49
Fehlerbehebung
Wenn Charge 5 nicht ordnungsgemäß funktioniert, führe die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung
durch.
Fehlendes Herzfrequenzsignal
Der Charge 5 misst kontinuierlich deine Herzfrequenz, während du trainierst und den ganzen Tag über.
Wenn der Herzfrequenzsensor deines Trackers Schwierigkeiten hat, ein Signal zu erkennen, erscheinen
gestrichelte Linien.
Wenn der Tracker kein Herzfrequenzsignal erkennt, vergewissere dich, dass der Tracker richtig am
Handgelenk sitzt. Schiebe ihn dazu etwas nach unten oder oben und ziehe das Armband fester an oder
lockere es. Charge 5 sollte in Kontakt mit deiner Haut sein. Nach einer kurzen Wartezeit, in der du
deinen Arm still und gerade halten musst, sollte die Herzfrequenz wieder angezeigt werden.
Weitere Informationen findest du in dem entsprechenden Hilfeartikel.
GPS-Signal fehlt
Umweltfaktoren wie beispielsweise hohe Gebäude, dichter Wald, steile Erhebungen und dicke Wolken
können die Verbindung zwischen GPS-Satelliten und deinem Tracker beeinträchtigen. Wenn dein
Tracker während des Trainings nach einem GPS-Signal sucht, wird am oberen Bildschirmrand „GPS-
Verbindung wird aufgebaut ” angezeigt. Wenn Charge 5 keine Verbindung zu einem GPS-
Satelliten herstellen kann, stoppt der Tracker den Versuch, eine Verbindung herzustellen, bis du das
nächste Mal ein Training mit GPS-Überwachung startest.
50
Damit die Daten bestmöglich aufgezeichnet werden können, fange erst dann mit dem Training an,
nachdem Charge 5 das Signal gefunden hat.
Wenn du immer noch Probleme beim Herstellen einer GPS-Verbindung hast oder bemerkst, dass deine
zurückgelegte Entfernung nicht korrekt angegeben wird, probiere die folgenden Tipps aus, um eine
Verbindung zwischen deinem Gerät und den GPS-Satelliten herzustellen:
Befolge die Empfehlungen zum Tragen deines Geräts beim Training. Weitere Informationen
findest du unter Charge 5 tragen“ auf Seite11.
Versuche, das Band eine Position lockerer zu machen.
Achte darauf, dass dein Gerät nicht die Knochen an deinem Handgelenk berührt.
Vermeide es, dein Handgelenk nach hinten zu biegen.
Um schneller eine GPS-Verbindung herzustellen, solltest du dein Gerät auf den Himmel richten (in
einem Bereich, das nicht von Bäumen bedeckt ist und nicht von hohen Gebäuden umgeben ist).
Stelle vor Beginn des Trainings eine GPS-Verbindung her.
Halte deinen Arm parallel zu deinem Körper neben deinen Kopf und mindestens 5 cm von ihm
entfernt.
51
Für weitere Informationen siehe den zugehörigen Hilfeartikel
Andere Probleme
Wenn eines der folgenden Probleme auftritt, starte deinen Tracker neu:
Wird nicht synchronisiert
Reagiert nicht auf Antippen oder Wischen
Zeichnet Schritte oder andere Daten nicht auf
Zeigt keine Benachrichtigungen an
Anweisungen findest du unter „Charge 5 neu starten“ auf Seite 47.
52
Allgemeine Informationen und Spezifikationen
Sensoren und Komponenten
Fitbit Charge 5 enthält folgende Sensoren und Motoren:
Ein dreiachsiger Beschleunigungsmesser, der deine Bewegungsmuster erfasst
Integrierter GPS-Empfänger + GLONASS, der bei sportlichen Aktivitäten deine Position verfolgt
Ein optischer Herzfrequenz-Tracker
Vielseitige elektrische Sensoren, die mit der EDA Scan App kompatibel sind
einen Umgebungslichtsensor
Vibrationsmotor
Materialien
Das Gehäuse des Charge 5 besteht aus eloxiertem Aluminium und chirurgischem Edelstahl. Das Band,
das mit dem Charge 5 geliefert wird, besteht aus flexiblem, haltbarem Silikon, wie es auch bei vielen
Sportuhren verwendet wird. Obwohl Edelstahl und eloxiertes Aluminium Spuren von Nickel enthalten
können, die bei nickelsensiblen Personen eine allergische Reaktion hervorrufen können, entspricht der
Nickelgehalt in allen Fitbit-Produkten der strengen Nickelrichtlinie der Europäischen Union
Funktechnik
Charge 5 enthält einen Bluetooth 5.0-Funksender/-Empfänger und NFC-Chip.
Haptisches Feedback
Charge 5 verfügt über einen Vibrationsmotor für Alarme, Ziele, Benachrichtigungen, Erinnerungen und
Apps.
Batterie
Charge 5 wird mit einem Lithium-Polymer-Akku betrieben.
Speicher
Charge 5 speichert deine Daten, einschließlich Tagesstatistiken, Schlafinformationen und
Trainingsverlauf, für 7 Tage. Sieh dir deine historischen Daten in der Fitbit App an.
53
Display
Charge 5 hat ein farbiges AMOLED-Display.
Armbandgröße
Das Armband ist in den untenstehenden Größen erhältlich. Als Zubehör verkaufte Armbänder können
etwas anders ausfallen.
Kleines
Armband
Passt um ein Handgelenk mit einem Umfang von 140180 mm (5,57,1 Zoll)
Großes
Armband
Passt um ein Handgelenk mit einem Umfang von 180220 mm (7,18,7 Zoll)
Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur
14° bis 113° F
(-10° bis 45° C)
Temperatur bei
Nichtbetrieb
-20 bis -10 °C
(-4 bis 14 °F)
113° bis 140° F
(45° bis 60° C)
Wasserresistenz
Wasserfest bis zu 50 Meter Tiefe
Maximale
Betriebshöhe
8.534 m
28.000 Fuß
54
Mehr erfahren
Um mehr über deinen Tracker zu erfahren, Infos zu erhalten, wie du deine Fortschritte in der Fitbit-App
verfolgen kannst und wie du mit Fitbit Premium gesunde Gewohnheiten entwickeln kannst, besuche
help.fitbit.com.
Rückgabe und Garantie
Garantieinformationen und die fitbit.com-Rückgaberichtlinie findest du auf unserer Website.
55
Zulassungsbestimmungen und Sicherheitshinweise
Notice to the User: Regulatory content for certain regions can also be viewed on your device. To view
the content:
Settings Device Info Regulatory Info
USA: Federal Communications Commission (FCC) statement
Model FB421
FCC ID: XRAFB421
Notice to the User: The FCC ID can also be viewed on your device. To view the content:
Settings Device Info Regulatory Info
Supplier's Declaration of Conformity
Unique Identifier: FB421
Responsible Party U.S. Contact Information
199 Fremont Street, 14th Floor
San Francisco, CA
94105
United States
877-623-4997
FCC Compliance Statement (for products subject to Part 15)
This device complies with Part 15 of the FCC Rules.
Operation is subject to the following two conditions:
1. This device may not cause harmful interference and
2. This device must accept any interference, including interference that may cause undesired
operation of the device.
FCC Warning
Changes or modifications not expressly approved by the party responsible for compliance could void the
user’s authority to operate the equipment.
56
Note: This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device,
pursuant to part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against
harmful interference in a residential installation. This equipment generates, uses and can radiate radio
frequency energy and, if not installed and used in accordance with the instructions, may cause harmful
interference to radio communications. However, there is no guarantee that interference will not occur
in a particular installation. If this equipment does cause harmful interference to radio or television
reception, which can be determined by turning the equipment off and on, the user is encouraged to try
to correct the interference by one or more of the following measures:
Reorient or relocate the receiving antenna.
Increase the separation between the equipment and receiver.
Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to which the receiver is
connected.
Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help.
This device meets the FCC and IC requirements for RF exposure in public or uncontrolled environments.
Canada: Industry Canada (IC) statement
Model/Modèle FB421
IC: 8542A-FB421
Notice to the User: The IC ID can also be viewed on your device. To view the content:
Settings Device Info Regulatory Info
Avis à l'utilisateur: L'ID de l'IC peut également être consulté sur votre appareil. Pour voir le contenu:
Paramètres Informations sur l'appareil Informations réglementaires
This device meets the IC requirements for RF exposure in public or uncontrolled environments.
Cet appareil est conforme aux conditions de la IC en matière de RF dans des environnements publics ou
incontrôlée
IC Notice to Users English/French in accordance with current issue of RSS GEN:
This device complies with Industry Canada license exempt RSS standard(s).
Operation is subject to the following two conditions:
1. this device may not cause interference, and
57
2. this device must accept any interference, including interference that may cause undesired
operation of the device.
Cet appareil est conforme avec Industrie Canada RSS standard exempts de licence (s). Son utilisation est
soumise à Les deux conditions suivantes:
1. cet appareil ne peut pas provoquer d’interférences et
2. cet appareil doit accepter Toute interférence, y compris les interférences qui peuvent causer un
mauvais fonctionnement du dispositif
European Union (EU)
Notice to the User: Regulatory content for this region can also be viewed on your device. To view the
content:
Settings Device Info Regulatory Info
Simplified EU Declaration of Conformity
Hereby, Fitbit LLC declares that the radio equipment type Model FB421 is in compliance with Directive
2014/53/EU. The full text of the EU declaration of conformity is available at the following internet
address: www.fitbit.com/safety
Vereinfachte EU-Konformitätserklärung
Fitbit LLC erklärt hiermit, dass die Funkgerättypen Modell FB421 die Richtlinie 2014/53/EU erfüllen. Der
vollständige Wortlaut der EU-Konformitätserklärungen kann unter folgender Internetadresse abgerufen
werden: www.fitbit.com/safety
Declaración UE de Conformidad simplificada
Por la presente, Fitbit LLC declara que el tipo de dispositivo de radio Modelo FB421 cumple con la
Directiva 2014/53/UE. El texto completo de la declaración de conformidad de la UE está disponible en la
siguiente dirección de Internet: www.fitbit.com/safety
Déclaration UE de conformité simplifiée
Fitbit LLC déclare par la présente que les modèles d’appareils radio FB421 sont conformes à la
Directive 2014/53/UE. Les déclarations UE de conformité sont disponibles dans leur intégralité sur le site
suivant : www.fitbit.com/safety
Dichiarazione di conformità UE semplificata
58
Fitbit LLC dichiara che il tipo di apparecchiatura radio Modello FB421 è conforme alla Direttiva
2014/53/UE. Il testo completo della dichiarazione di conformità UE è disponibile al seguente indirizzo
Internet: www.fitbit.com/safety
Argentina
C-26160
Australia and New Zealand
Notice to the User: Regulatory content for this region can also be viewed on your device. To view the
content:
Settings Device Info Regulatory Info
Belarus
Notice to the User: Regulatory content for this region can also be viewed on your device. To view the
content:
Settings Device Info Regulatory Info
59
Customs Union
Notice to the User: Regulatory content for this region can also be viewed on your device. To view the
content:
Settings Device Info Regulatory Info
Indonesia
73244/SDPPI/2021
3788
76114/SDPPI/2021
3788
Israel
Japan
Notice to the User: Regulatory content for this region can also be viewed on your device. To view the
content:
Settings Device Info Regulatory Info
201-210387
60
Kingdom of Saudi Arabia
Notice to the User: Regulatory content for this region can also be viewed on your device. To view the
content:
Settings Device Info Regulatory Info
Mexico
Notice to the User: Regulatory content for this region can also be viewed on your device. To view the
content:
Settings Device Info Regulatory Info
La operación de este equipo está sujeta a las siguientes dos condiciones:
1. Es posible que este equipo o dispositivo no cause interferencia perjudicial y
2. Este equipo o dispositivo debe aceptar cualquier interferencia, incluyendo la que pueda causar su
operación no deseada
Morocco
AGREE PAR L’ANRT MAROC
Numéro d’agrément: MR00029210ANRT2021
Date d’agrément: 23/06/2021
61
Nigeria
Connection and use of this communications equipment is permitted by the Nigerian Communications
Commission.
Oman
TRA/TA-R/11836/21
D090258
Philippines
Type Accepted
No: ESD-RCE-2126831
Serbia
Singapore
Notice to the User: Regulatory content for this region can also be viewed on your device. To view the
content:
Settings Device Info Regulatory Info
62
South Korea
Notice to the User: Regulatory content for this region can also be viewed on your device. To view the
content:
Settings Device Info Regulatory Info
Taiwan
注意:某些地區的法規容也可以在您的設備上看。要容:
設置 設備信息 法規信息
Translation:
Notice to the User: Regulatory content can also be viewed on your device. Instructions to view content
from your menu:
Settings Device Info Regulatory Info
低功率警語:
取得審驗證明之低功率射頻器材,非經核准,公司、商號或使用者均不得擅自變更頻率、
加大功率或變更原設計之特性及功能。
低功率射頻器材之使用不得影響飛航安全及干擾合法通信;經發現有干擾現象時,應立即
停用,並改善至無干擾時方得繼續使用。前述合法通信,指依電信管理法規定作業之無線
電通信。低功率射頻器材須忍受合法通信或工業、科學及醫療用電波輻射性電機設備之干
擾。
Translation:
Warning Statement for Low Power Radios:
Without permission granted by the NCC, no company, enterprise, or user is allowed to change the
frequency of an approved low power radio-frequency device, enhance its transmitting power or
alter original characteristics or performance.
The use of low power RF devices must not affect flight safety or interfere with legal
communications: when interference is found, it should be immediately stopped and ameliorated
not to interfere before continuing to use it. The legal communications mentioned here refer to
radio communications operating in accordance with the provisions of the Telecommunication
Law. Low power RF devices need to bear with interference from legal communications or
industrial, scientific and medical radio wave radiating equipment
63
電池警語:
此裝置使用鋰電池。
若未遵照下列準則,則裝置的鋰離子電池壽命可能會縮短或有損壞裝置、發生火災、化學品灼
傷、電解液洩漏及/或受傷的風險。
請勿拆解、鑿孔或損壞裝置或電池。
請勿取出或嘗試取出使用者不可自行更換的電池。
請勿將電池曝露於火焰、爆炸或其他危險中。
請勿使用尖物品取出電池。
Translation:
Battery warning:
This device uses a lithium-ion battery.
If the following guidelines are not followed, the life of the lithium-ion battery in the device may be
shortened or there is a risk of damage to the device, fire, chemical burn, electrolyte leakage and / or
injury.
Do not disassemble, puncture or damage the device or battery.
Do not remove or try to remove the battery that the user cannot replace.
Do not expose the battery to flames, explosions or other hazards.
Do not use sharp objects to remove the battery.
Vision Warning
使用過度恐傷害視力
警語
使用過度恐傷害視力
注意事項
使用30分鐘請休息10分鐘。未滿2幼兒不看螢幕,2以上每天看螢幕不要超過1小時
Translation:
Excessive use may damage vision
Warning:
64
Excessive use may damage vision
Attention:
Rest for 10 minutes after every 30 minutes.
Children under 2 years old should stay away from this product. Children 2 years old or more
should not see the screen for more than 1 hour a day.
Taiwan RoHS
United Arab Emirates
TDRA United Arab Emirates
Dealer ID: DA35294/14
TA RTTE: ER98025/21
Model: FB421
Type: Wireless Activity Tracker
65
United Kingdom
Notice to the User: Regulatory content for this region can also be viewed on your device. To view the
content:
Settings Device Info Regulatory Info
Simplified UK Declaration of Conformity
Hereby, Fitbit LLC declares that the radio equipment type Model FB421 is in compliance with Radio
Equipment Regulations 2017. The full text of the UK declaration of conformity is available at the
following internet address: www.fitbit.com/legal/safety-instructions
Vietnam
About the Battery
This unit contains a non-replaceable internal lithium-ion battery. The battery can burst or explode,
releasing hazardous chemicals. To reduce the risk of fire or burns, do not disassemble, crush, puncture
or dispose of in fire or water.
CAUTION: Risk of explosion if battery is replaced by an incorrect type. Dispose of used batteries
according to the instructions.
The battery must be recycled or disposed of properly
Use the battery only in the specified equipment
64

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Fitbit-Charge-5

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Fitbit Charge 5 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Fitbit Charge 5 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1.41 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Fitbit Charge 5

Fitbit Charge 5 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 64 pagina's

Fitbit Charge 5 Gebruiksaanwijzing - English - 70 pagina's

Fitbit Charge 5 Gebruiksaanwijzing - Français - 71 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info