803536
15
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/42
Pagina verder
BETRIEBSANLEITUNG
Biketec GmbH
Luzernstrasse 84
CH-4950Huttwil
T +41 62 959 53 00
info@biketec.ch
fit-ebike.com
VERNETZT
MASSGESCHNEIDERT
INTELLIGENT
FIT DISPLAY COMPACT +
FIT REMOTE BASIC
500085 | 500092 | 501262
BETRIEBSANLEITUNG FIT DISPLAY COMPACT + FIT REMOTE BASIC
INHALTSVERZEICHNIS
1 VORWORT 4
2 ÜBER DIESE BETRIEBSANLEITUNG 5
2.1 HERSTELLER ................................................... 5
2.2 SPRACHE ..................................................... 5
2.3 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG .......................................... 5
2.4 ZURINFORMATION................................................ 5
2.5 WARNHINWEISE IN DIESER BETRIEBSANLEITUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
3 SICHERHEITSHINWEISE 6
3.1 ALLGEMEIN .................................................... 6
3.2 BEDIENELEMENTUNDDISPLAY ........................................ 6
4 PRODUKT- UND LEISTUNGSBESCHREIBUNG 7
4.1 FITDISPLAYCOMPACT.............................................. 7
4.1.1 ANZEIGEUNDEINSTELLUNGEN.................................... 7
4.2 BEDIENELEMENT................................................. 8
4.3 BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
4.4 NICHT BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
4.5 TECHNISCHEDATEN ............................................... 9
4.5.1 FITDISPLAYCOMPACT ......................................... 9
4.5.2 FITREMOTEBASIC............................................ 9
5 TRANSPORT UND LAGERUNG 10
5.1 TRANSPORT.................................................... 10
5.1.1 E-BIKETRANSPORTIEREN ....................................... 10
5.2 LAGERUNG..................................................... 10
5.3 BETRIEBSPAUSE ................................................. 10
5.3.1 BETRIEBSPAUSE DURCHFÜHREN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
6 MONTAGE 11
6.1 MONTAGEFITDISPLAYCOMPACT ....................................... 11
7 BETRIEB 13
7.1 INBETRIEBNAHME................................................ 13
7.1.1 ELEKTRISCHES ANTRIEBSSYSTEM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
7.2 UNTERSTÜTZUNGSMODI ............................................ 13
7.2.1 SCHIEBEHILFE .............................................. 14
7.2.2 BOOST-FUNKTION ........................................... 14
7.3 BELEUCHTUNG .................................................. 14
7.4 HINWEIS-/FEHLERSYMBOLE ......................................... 15
7.5 HAUPT-/UNTERANZEIGEN ........................................... 15
8 EINSTELLUNGSMENÜ 21
8.1 MENÜSTRUKTUR................................................. 22
8.2 EINSTELLUNGENÄNDERN............................................ 22
9 FEHLERMELDUNGEN 25
9.1 ALLGEMEIN .................................................... 25
9.2 STATUS-LED AN BEDIENELEMENT UND DISPLAY . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
9.3 FEHLERANZEIGEAUFDEMDISPLAY...................................... 25
9.3.1 FEHLERTABELLE............................................. 26
10 REINIGUNG UND PFLEGE 39
10.1GRUNDREINIGUNG................................................ 39
10.1.1 DISPLAY UND BEDIENELEMENT REINIGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
FIT_Betriebsanleitung_Display_Compact_Remote_Basic_V1_de | Version 01 | 04.04.2022 2
BETRIEBSANLEITUNG FIT DISPLAY COMPACT + FIT REMOTE BASIC
11 FEHLERSUCHE, STÖRUNGSBESEITIGUNG UND REPARATUR 40
11.1 FEHLERSUCHE UND STÖRUNGSBESEITIGUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
11.1.1 ANTRIEBSSYSTEM ODER DISPLAY STARTEN NICHT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
11.1.2 FEHLER IN DER UNTERSTÜTZUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
11.2REPARATUR.................................................... 41
11.2.1ORIGINALTEILE.............................................. 41
11.2.2BELEUCHTUNGAUSTAUSCHEN .................................... 41
11.2.3SCHEINWERFEREINSTELLEN ..................................... 41
12 WIEDERVERWERTUNG UND ENTSORGUNG 42
12.1ENTSORGUNG................................................... 42
FIT_Betriebsanleitung_Display_Compact_Remote_Basic_V1_de | Version 01 | 04.04.2022 3
BETRIEBSANLEITUNG FIT DISPLAY COMPACT + FIT REMOTE BASIC
1 VORWORT
Liebe FIT Kundin, lieber FIT Kunde,
Das FIT System bietet viele interessante Funktionen und Möglichkeiten und wir freuen uns, dass du dich dafür ent-
schieden hast.
Für einen sicheren Betrieb und einen schnellen Einstieg lies bitte die Betriebsanleitung aufmerksam durch.
Wir wünschen dir viel Freude beim Entdecken der Funktionen von FIT und jederzeit eine gute Fahrt.
Herzlichen Dank für dein Vertrauen.
Dein FIT Team
FIT_Betriebsanleitung_Display_Compact_Remote_Basic_V1_de | Version 01 | 04.04.2022 4
BETRIEBSANLEITUNG FIT DISPLAY COMPACT + FIT REMOTE BASIC
2 ÜBER DIESE BETRIEBSANLEITUNG
2.1 HERSTELLER
Biketec GmbH
Luzernstrasse 84
CH-4950 Huttwil
fit-ebike.com/
2.2 SPRACHE
Die Originalbetriebsanleitung ist in deutscher Sprache abgefasst. Eine Übersetzung ist ohne die Originalbetriebsan-
leitung ungültig.
2.3 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit erklärt die Biketec GmbH, dass die in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Produkte den Richtlinien der EU
entsprechen. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar:
fit-ebike.com/service/declaration/
2.4 ZUR INFORMATION
Zur besseren Lesbarkeit werden in der Betriebsanleitung unterschiedliche Markierungen verwendet.
2.5 WARNHINWEISE IN DIESER BETRIEBSANLEITUNG
Warnhinweise zeigen gefährliche Situationen und Handlungen an. In der Betriebsanleitung findest du folgende Warn-
hinweise:
GEFAHR
Kann bei Missachtung zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. Mittlerer Risikograd der Ge-
fährdung.
VORSICHT
Kann bei Missachtung zu leichten oder mittelschweren Verletzungen führen. Niedriger Risikograd der
Gefährdung.
HINWEIS
Kann bei Missachtung zu einem Sachschaden führen.
FIT_Betriebsanleitung_Display_Compact_Remote_Basic_V1_de | Version 01 | 04.04.2022 5
BETRIEBSANLEITUNG FIT DISPLAY COMPACT + FIT REMOTE BASIC
3 SICHERHEITSHINWEISE
3.1 ALLGEMEIN
Lies bitte alle Sicherheitshinweise sorgfältig durch. Versäumnisse bei der Einhaltung der Restrisiken und Anwei-
sungen können elektrische Schläge, Brände und / oder schwere Verletzungen verursachen.
Bewahre die Betriebsanleitung sorgfältig auf und halte diese griffbereit. Gib diese Anleitung mit, wenn du dein E-
Bike anderen Personen zur Verfügung stellst.
Der in dieser Betriebsanleitung verwendete Begriff Akku bezieht sich auf alle original FIT E-Bike Akkus.
3.2 BEDIENELEMENT UND DISPLAY
Lass dich nicht von der Anzeige des Displays ablenken. Wenn du dich nicht ausschliesslich auf den Verkehr konzen-
trierst, riskierst du, in einen Unfall verwickelt zu werden.
Öffne weder das Bedienelement noch das Display. Sie können durch das Öffnen zerstört werden und der Gewähr-
leistungsanspruch entfällt.
Benutze das Display nicht als Griff. Wenn du das E-Bike am Display hochhebst, kannst du das Display irreparabel
beschädigen.
Stelle das E-Bike nicht kopfüber auf dem Lenker und dem Sattel ab, wenn das Display oder seine Halterung über
den Lenker herausragen. Das Display oder die Halterung können irreparabel beschädigt werden. Nimm das Display
auch vor dem Einspannen des E-Bikes in einen Montagehalter ab, um zu vermeiden, dass das Display abfällt oder
beschädigt wird.
Vorsicht! Bei der Verwendung des Bedienelements mit Bluetooth kann eine Störung anderer Geräte und Anlagen,
Flugzeuge und medizinischer Geräte (z. B. Herzschrittmacher, Hörgeräte) auftreten. Ebenfalls kann eine Schä-
digung von Menschen und Tieren in unmittelbarer Umgebung nicht ganz ausgeschlossen werden. Vermeide den
Betrieb über einen längeren Zeitraum in direkter Körpernähe. Lokale Betriebseinschränkungen, z. B. in Flugzeugen,
Krankenhäusern, in der Nähe von medizinischen Geräten, Tankstellen, chemischen Anlagen, Gebieten mit Explosions-
gefahr und in Sprenggebieten, sind zu beachten.
FIT_Betriebsanleitung_Display_Compact_Remote_Basic_V1_de | Version 01 | 04.04.2022 6
BETRIEBSANLEITUNG FIT DISPLAY COMPACT + FIT REMOTE BASIC
4 PRODUKT- UND LEISTUNGSBESCHREIBUNG
4.1 FIT DISPLAY COMPACT
Das FIT Display Compact vereint dieselben Funktionen wie sein grösseres Pendant in einem kompakten 2” Farbdis-
play, für beste Sichtbarkeit in kleinem Design.
4.1.1 ANZEIGE UND EINSTELLUNGEN
Die folgenden Anzeigeelemente bleiben in allen Ansichten gleich und zeigen die wichtigsten Einstellungen und
Informationen zum Fahrzeug und zur aktuellen Fahrt auf.
1. Uhrzeit
2. Hinweis- / Gefahrenmeldungen
3. Batterieladestand
4. Licht (Fernlicht / Abblendlicht / Aus)
5. Aktuelle Unterstützungsstufe
FIT_Betriebsanleitung_Display_Compact_Remote_Basic_V1_de | Version 01 | 04.04.2022 7
BETRIEBSANLEITUNG FIT DISPLAY COMPACT + FIT REMOTE BASIC
4.2 BEDIENELEMENT
Das ergonomische Bedienelement FIT Remote Basic ermöglicht die einfache und sichere Steuerung der FIT Displays
auch während der Fahrt. Die mit LED hinterleuchteten Tasten und das Vibrationsfeedback sorgen für beste Bedien-
barkeit auch mit Handschuhen oder bei Dunkelheit.
Bedienelement Beschreibung
Ein- / Aus-Taste
Auswahl-Wippe (rechts, links und drücken)
Plus- / Minus-Taste
Schiebehilfe- / Boost-Taste
Licht-Taste
FIT_Betriebsanleitung_Display_Compact_Remote_Basic_V1_de | Version 01 | 04.04.2022 8
BETRIEBSANLEITUNG FIT DISPLAY COMPACT + FIT REMOTE BASIC
4.3 BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Das Bedienelement und das Display sind für die Steuerung eines FIT E-Bike Systems und zur Anzeige von Fahrdaten
vorgesehen.
4.4 NICHT BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Als nicht bestimmungsgemäss gilt eine Verwendung, die nicht unter Bestimmungsgemässe Verwendung beschrie-
ben ist oder die darüber hinaus geht.
4.5 TECHNISCHE DATEN
4.5.1 FIT DISPLAY COMPACT
Display FIT Display Compact
Produkt-Code 500085
Betriebstemperatur °C -5 bis +40
Lagertemperatur °C -10 bis +50
Schutzart IPX7
Gewicht, ca. kg 0,1
4.5.2 FIT REMOTE BASIC
Bedienelement FIT Remote Basic
Produkt-Code 500092 (ohne Distanzstück)
501262 (mit Distanzstück)
Betriebstemperatur °C -10 bis +40
Lagertemperatur °C -20 bis +50
Schutzart IPX6
Gewicht, ca. kg 0,1
FIT_Betriebsanleitung_Display_Compact_Remote_Basic_V1_de | Version 01 | 04.04.2022 9
BETRIEBSANLEITUNG FIT DISPLAY COMPACT + FIT REMOTE BASIC
5 TRANSPORT UND LAGERUNG
5.1 TRANSPORT
VORSICHT
Akku vor dem Transport entnehmen.
Bei unbeabsichtigtem Einschalten des Antriebssystems besteht Verletzungsgefahr.
5.1.1 E-BIKE TRANSPORTIEREN
Die elektrischen Komponenten und Anschlüsse am E-Bike mit geeigneten Schutzüberzügen vor der Witterung schüt-
zen.
5.2 LAGERUNG
VORSICHT
E-Bike, Bildschirm, Akku und Ladegerät trocken, sauber und vor Sonneneinstrahlung geschützt la-
gern. Um die Lebensdauer zu erhöhen, nicht im Freien lagern.
Die optimale Lagertemperatur für dein E-Bike liegt bei 10 bis 20 °C.
Temperaturen unter -10 °C oder über +40 °C müssen grundsätzlich vermieden werden.
E-Bike, Display, Akku und Ladegerät getrennt lagern.
5.3 BETRIEBSPAUSE
Wird das E-Bike länger als vier Wochen ausser Betrieb genommen, muss eine Betriebspause vorbereitet werden.
5.3.1 BETRIEBSPAUSE DURCHFÜHREN
E-Bike, Akku und Ladegerät in trockener und sauberer Umgebung lagern. Wir empfehlen die Lagerung in unbewohn-
ten Räumen mit Rauchmeldern. Gut eignen sich trockene Orte mit einer Umgebungstemperatur von etwa 10 bis
20 °C.
FIT_Betriebsanleitung_Display_Compact_Remote_Basic_V1_de | Version 01 | 04.04.2022 10
BETRIEBSANLEITUNG FIT DISPLAY COMPACT + FIT REMOTE BASIC
6 MONTAGE
6.1 MONTAGE FIT DISPLAY COMPACT
Da die verfügbaren Halterungsdocks im Bezug auf die Displayaufnahme identisch sind, wird die Montage exempla-
risch an der FIT Universalhalterung gezeigt und gilt ebenfalls für die FIT Display Center-Halterung.
FIT Display Universalhalterung FIT Display Center-Halterung
FIT Display Compact einsetzen
1. Display mit dem unteren Teil an die Halterung ansetzen.
2. Display nach unten drücken, bis es spürbar einrastet.
3. Optional: Display mit Diebstahlsicherungsschraube sichern.
FIT_Betriebsanleitung_Display_Compact_Remote_Basic_V1_de | Version 01 | 04.04.2022 11
BETRIEBSANLEITUNG FIT DISPLAY COMPACT + FIT REMOTE BASIC
FIT Display Compact entfernen
1. Falls die Diebstahlsicherungsschraube montiert ist, Diebstahlsicherungsschraube entfernen.
2. Auf den Entriegelungsmechanismus drücken.
3. Display nach oben abnehmen.
FIT_Betriebsanleitung_Display_Compact_Remote_Basic_V1_de | Version 01 | 04.04.2022 12
BETRIEBSANLEITUNG FIT DISPLAY COMPACT + FIT REMOTE BASIC
7 BETRIEB
7.1 INBETRIEBNAHME
7.1.1 ELEKTRISCHES ANTRIEBSSYSTEM
ELEKTRISCHES ANTRIEBSSYSTEM EINSCHALTEN Das System kann nur eingeschaltet werden, wenn ein ausrei-
chend geladener Akku und das Display eingesetzt sind.
Um das System einzuschalten, drücke die Ein- / Aus-Taste während mindestens einer Sekunde. Auf dem Display wird
das Menü «Drive» angezeigt.
ELEKTRISCHES ANTRIEBSSYSTEM AUSSCHALTEN Wenn für längere Zeit keine Aktivität durch den Fahrer am Sy-
stem festgestellt wird, schaltet sich dieses aus Energiespargründen automatisch ab. (Die Zeit bis zum Ausschalten
kann im Einstellungsmenü -> MyBike -> Selbstabschaltung eingestellt werden.) Die Bedienung des Displays erfolgt
mithilfe der Auswahl-Wippe an dem Bedienelement, sodass die Hände während des Fahrens am Lenker bleiben kön-
nen.
Zum manuellen Ausschalten des elektrischen Systems drücke die Ein- / Aus-Taste für mindestens eine Sekunde.
BEDIENUNG Mit der Auswahl-Wippe können die verschiedenen Hauptanzeigen (Rechts / Links) und die jeweiligen
Unteranzeigen (Drücken) erreicht werden. Das Einstellungsmenü lässt sich nur bei Stillstand des E-Bikes erreichen.
Mit der Plus- / Minus-Taste kannst du die Unterstützungsstufe wählen. Befindest du dich in einer Liste (z. B. im
Einstellungsmenü), kannst du mit der Plus- / Minus-Taste in der Liste nach oben und nach unten blättern. Falls die
Licht-Taste und Auswahl-Wippe (Drücken) eine neue Funktion (OK, Zurück) haben, wird dies im Display entsprechend
angezeigt.
7.2 UNTERSTÜTZUNGSMODI
Mit den Tasten + und am Bedienelement kannst du die Unterstützungsstufe einstellen.
Symbol Beschreibung
Maximale Motorunterstützung für sportives Fahren bis in hohen Trittfrequenzen.
Mittlere Motorunterstützung für sportives Fahren im Stadtverkehr.
Minimale Motorunterstützung bei maximaler Effizienz für maximale Reichweite.
Die Motorunterstützung passt sich der Eigenleistung des Fahrers / der Fahrerin an (mehr
Eigenleistung = mehr Motorunterstützung). Dieser Modus deckt die ganze Bandbreite von ECO bis
HIGH ab.
Keine Motorunterstützung. Das E-Bike fährt sich wie ein normales Fahrrad. Alle
Bordcomputer-Funktionen sind abrufbar.
FIT_Betriebsanleitung_Display_Compact_Remote_Basic_V1_de | Version 01 | 04.04.2022 13
BETRIEBSANLEITUNG FIT DISPLAY COMPACT + FIT REMOTE BASIC
7.2.1 SCHIEBEHILFE
Symbol Unterstützungsmodus:
Die Schiebehilfe erleichtert das Schieben des E-Bikes. Benutze die Schiebehilfe nicht zum Fahren. Durch Betätigen
der Schiebehilfe lässt sich das E-Bike bequem aus der Tiefgarage oder über eine steile Passage schieben.
Zum Aktivieren des Schiebehilfemodus drücke kurz die Schiebehilfe- / Boost-Taste. Bei erneutem Drücken wird die
Schiebehilfe aktiviert.
Wenn du die Schiebehilfe- / Boost-Taste für länger als fünf Sekunden loslässt, verlässt du den Schiebehilfemodus.
Kraftentfaltung und Geschwindigkeit der Schiebehilfe lassen sich durch die Wahl des Gangs beeinflussen. Verwende
zur Schonung des Antriebs immer den ersten Gang für die Schiebehilfe.
VORSICHT
Beim Benutzen der Schiebehilfe müssen die Räder unbedingt Bodenkontakt haben, da sonst die Ge-
fahr von Verletzungen besteht.
7.2.2 BOOST-FUNKTION
Symbol Unterstützungsmodus:
Mit der Boost-Funktion lässt sich unabhängig von der gewählten Unterstützungsstufe (STD, ECO, AUTO) die Motor-
unterstützung kurzfristig auf die Stufe HIGH steigern. Diese Funktion ist ab einer Geschwindigkeit von 7 km/h und
wenn mindestens eine viertel Pedalumdrehung erkannt wurde einschaltbar. Wenn der Schiebehilfemodus aktiv ist,
lässt sich die Boost-Funktion nicht verwenden.
Drücke zum Aktivieren der Boost-Funktion die Schiebehilfe- / Boost-Taste.
7.3 BELEUCHTUNG
Mit der Licht-Taste kann zwischen folgenden Beleuchtungsmodi gewechselt werden (Verfügbarkeit modellabhängig):
Symbol Beschreibung
Abblendlicht
Fernlicht
Licht aus
Je nach Einsatzbereich und Fahrradtyp werden verschiedene Beleuchtungssysteme verbaut. Falls dieses über eine
Tagfahrlichtfunktion verfügt, erfolgt das Umschalten zwischen Abblend- / Tagfahrlicht jeweils automatisch.
Aufgrund von EU-Richtlinien ist bei S-Pedelecs das Abblendlicht dauerhaft eingeschaltet. Das Drücken der Licht-Taste
aktiviert beziehungsweise deaktiviert zusätzlich das Fernlicht.
FIT_Betriebsanleitung_Display_Compact_Remote_Basic_V1_de | Version 01 | 04.04.2022 14
BETRIEBSANLEITUNG FIT DISPLAY COMPACT + FIT REMOTE BASIC
7.4 HINWEIS- / FEHLERSYMBOLE
Symbol Bedeutung Aktion / Einschränkung
Eisgefahr
(Temperatur 4 °C) Fahre vorsichtig
Warnung / Fehler
z. B. Display Konfigurationsfehler
Aktion: Starte das System neu. Falls das Problem weiterhin besteht,
kontaktiere deinen FIT Fachhändler.
Service fällig Dein E-Bike sollte möglichst bald zum FIT Fachhändler zur Wartung
gebracht werden.
Motorübertemperatur Reduzierte Leistung der Fahrunterstützung. (Dies ist kein Fehler,
sondern dient zum Schutz des Motors.)
Akku Schutzmodus
(Akkuladestand
und/oder Temperatur
zu niedrig)
Reduzierte Leistung der Fahrunterstützung. (Dies ist kein Fehler,
sondern dient dem Schutz des Akkus.)
Niedriger Reifendruck Überprüfung des Reifendrucks vornehmen und ggf. anpassen. (Diese
Funktion ist nur mit optionalen Reifendrucksensoren verfügbar.)
7.5 HAUPT-/UNTERANZEIGEN
DRIVE HAUPTANZEIGE
1. Aktuelle Motorunterstützung
2. Aktuelle Geschwindigkeit
3. Reichweite (bei aktueller Unterstützungseinstellung / Unter-
stützungsstufe)
FIT_Betriebsanleitung_Display_Compact_Remote_Basic_V1_de | Version 01 | 04.04.2022 15
BETRIEBSANLEITUNG FIT DISPLAY COMPACT + FIT REMOTE BASIC
DRIVE UNTERANZEIGE
1. Verbundene Geräte (Pulsmesser, Smartphone inkl. Batterielade-
stand vom Smartphone)
2. Kilometerzähler (Gesamtzahl der Kilometer, welche mit dem E-
Bike zurück gelegt wurden. Dieser Wert kann nicht zurückge-
setzt werden)
3. Ladestand der Batterie (Falls mehrere Batterien vorhanden sind,
werden diese angezeigt und entsprechend durchnummeriert.)
TRIP HAUPTANZEIGE
1. Zurückgelegte Wegstrecke des aktuellen Trips
2. Dauer des aktuellen Trips
FIT_Betriebsanleitung_Display_Compact_Remote_Basic_V1_de | Version 01 | 04.04.2022 16
BETRIEBSANLEITUNG FIT DISPLAY COMPACT + FIT REMOTE BASIC
TRIP UNTERANZEIGE
1. Zurückgelegte Höhenmeter des aktuellen Trips
2. Durchschnittlicher Batterieverbrauch des aktuellen Trips
TRIP UNTERANZEIGE 2
1. Maximale Geschwindigkeit des aktuellen Trips
2. Durchschnittsgeschwindigkeit des aktuellen Trips
FIT_Betriebsanleitung_Display_Compact_Remote_Basic_V1_de | Version 01 | 04.04.2022 17
BETRIEBSANLEITUNG FIT DISPLAY COMPACT + FIT REMOTE BASIC
FITNESS HAUPTANZEIGE
1. Aktueller Puls (Wird nur angezeigt, wenn ein Pulsmesser ver-
bunden ist. Diese Option ist modellabhängig. Es werden nur
Pulsgurte ab Bluetooth 4 oder mit Bluetooth Low Energy unter-
stützt.)
2. Aktuelle Trittgeschwindigkeit
FITNESS UNTERANZEIGE
1. Aktuelle Eigenleistung des Fahrers / der Fahrerin
2. Kalorienverbrauch des aktuellen Trips
FIT_Betriebsanleitung_Display_Compact_Remote_Basic_V1_de | Version 01 | 04.04.2022 18
BETRIEBSANLEITUNG FIT DISPLAY COMPACT + FIT REMOTE BASIC
AREA HAUPTANZEIGE
1. Aktuelle Höhe (Wird anhand des Luftdruckes gemessen)
2. Aktuelle Steigung oder Gefälle in Prozent
AREA UNTERANZEIGE
1. Temperatur
FIT_Betriebsanleitung_Display_Compact_Remote_Basic_V1_de | Version 01 | 04.04.2022 19
BETRIEBSANLEITUNG FIT DISPLAY COMPACT + FIT REMOTE BASIC
NAVI HAUPTANZEIGE
Die Verbindung mit Komoot und deinem FIT 2.0 Display ist demnächst verfügbar. Wir informieren dich, wenn es
soweit ist. Für die Nutzung wird ein kostenloses Softwareupdate beim Fachhändler nötig sein.
Du möchtest nicht auf die Freischaltung warten? Dann verbinde die App FIT E-Bike Control fit-ebike.com/de-
ch/service/fit-e-bike-control-app/ mit deinem Komoot-Account und plane deine nächste Tour.
FIT_Betriebsanleitung_Display_Compact_Remote_Basic_V1_de | Version 01 | 04.04.2022 20
BETRIEBSANLEITUNG FIT DISPLAY COMPACT + FIT REMOTE BASIC
8 EINSTELLUNGSMENÜ
Das Einstellungsmenü ist die letzte Ansicht, die durch Drücken der Auswahl-Wippe nach rechts erreicht werden kann.
Sie kann nur bei Stillstand des E-Bikes aufgerufen werden.
1. Aktuell gewähltes Untermenü
2. Bildlaufleiste
1. Aktuelles Untermenü
2. Aktuell gewählte Einstellung
FIT_Betriebsanleitung_Display_Compact_Remote_Basic_V1_de | Version 01 | 04.04.2022 21
BETRIEBSANLEITUNG FIT DISPLAY COMPACT + FIT REMOTE BASIC
8.1 MENÜSTRUKTUR
1. Werte zurücksetzen
(a) Trip zurücksetzen
(b) Werkseinstellungen
2. Grundeinstellungen
(a) Sprache
(b) Zeit
(c) Datum
(d) Einheiten (Metrisch / Imperial)
(e) Zeitformat (12h / 24h)
3. Connectivity
(a) Pulsmesser verbinden
(b) Pulsmesser trennen
4. My Bike
(a) Unterstützung
(b) Kalibration Höhe
(c) Autom. Hintergrundbeleucht.
(d) Selbstabschaltung
(e) Vibrationsfeedback
5. Laden
(a) Normales Laden
(b) Schnelles Laden
(c) LONG LIFE Modus
6. Meldungen
7. About
8.2 EINSTELLUNGEN ÄNDERN
Das Einstellungsmenü ist die letzte Ansicht, die durch Drücken der Auswahl-Wippe nach rechts erreicht werden kann.
Sie kann nur bei Stillstand des E-Bikes aufgerufen werden.
Menü Werte zurücksetzen
In diesem Menü können die Tourdaten bzw. das System auf Werkseinstellung zurückgesetzt werden.
Reset Trip
Setzt die Tourdaten zurück.
Werkseinstellungen
Setzt das System auf den Auslieferungsstand zurück. Es werden alle vorgenommenen Einstellungen und gespeicher-
ten Werte gelöscht. Das Löschen kann nicht rückgängig gemacht werden.
Menü Grundeinstellungen
In diesem Menü können die Grundeinstellungen der Anzeige vorgenommen werden.
Sprache
Auswahl der Anzeigesprache.
FIT_Betriebsanleitung_Display_Compact_Remote_Basic_V1_de | Version 01 | 04.04.2022 22
BETRIEBSANLEITUNG FIT DISPLAY COMPACT + FIT REMOTE BASIC
Zeit
Im Menü Zeit kann die aktuelle Uhrzeit eingestellt werden. Durch Drücken auf die Plus-/ Minus-Taste kann die aktu-
elle Ziffer verändert werden. Mittels der Auswahl-Wippe kann die zu verändernde Ziffer ausgewählt werden. Durch
Drücken auf die Auswahl-Wippe wird die Zeit gespeichert und das Menü Zeit verlassen. Mit Abbrechen wird das Menü
verlassen, ohne die Änderungen zu speichern.
Datum
Im Menü Datum kann das aktuelle Datum eingestellt werden. Durch Drücken auf die Plus-/ Minus-Taste kann die
aktuelle Ziffer verändert werden. Mittels der Auswahl-Wippe kann die zu verändernde Ziffer ausgewählt werden.
Durch Drücken auf die Auswahl-Wippe wird das Datum gespeichert und das Menü verlassen. Mit Abbrechen wird das
Menü verlassen, ohne die Änderungen zu speichern.
Einheiten
Im Menü Einheiten kann zwischen dem metrischen und dem imperialen System ausgewählt werden. Folgende Ein-
heiten werden gewechselt:
Messgrösse Metrisch Imperial
Distanz km mi
Geschwindigkeit km/h mph
Energieverbrauch Wh/km Wh/mi
Temperatur °C °F
Höhe über Meer m. ü. M. FAMSL
Zeitformat
Umstellen der Zeitanzeige zwischen 12h und 24h.
Menü Connectivity
Die Informationen über Verfügbarkeit und Verwendung von koppelbaren Zusatzgeräten sind der Website des E-Bike
Herstellers zu entnehmen.
Menü My Bike
In diesem Menü können die benutzerbezogenen Einstellungen des E-Bikes vorgenommen werden.
Unterstützung
Die Unterstützung des E-Bikes lässt sich individuell anpassen. Im Unterstützungsmenü kann mittels der Auswahl-
Wippe die gewünschte Unterstützung eingestellt werden. Die eingestellte Unterstützung beeinflusst immer die drei
Stufen («ECO», «STD», «AUTO») gleichermassen. Auf der Stufe «HIGH» liefert der Motor, unabhängig von der indivi-
duellen Unterstützungseinstellung, stets die volle Unterstützung. Sind alle Balken in der Anzeige schwarz, ist in den
Unterstützungsstufen «ECO», «STD» und «AUTO» die maximal mögliche Unterstützung eingestellt. Diese Einstel-
lung hat weniger Reichweite zur Folge. Erscheint nur der Balken ganz links in der Anzeige schwarz, ist in den Unter-
stützungsstufen «ECO», «STD» und «AUTO» die minimale Unterstützung eingestellt. Diese Einstellung erlaubt in der
Unterstützung «ECO» die maximal mögliche Reichweite. Durch Drücken der Auswahl-Wippe lässt sich die Einstellung
sichern.
Kalibration Höhe
Im Menü Kalibration Höhe wird der Höhenmesser kalibriert.
Wichtig: Die Höhenmessung ist luftdruckabhängig und kann bei Luftdruckänderungen zu Abweichungen führen. Bei
einem Wetterumschwung wird empfohlen eine Kalibrierung durchzuführen.
FIT_Betriebsanleitung_Display_Compact_Remote_Basic_V1_de | Version 01 | 04.04.2022 23
BETRIEBSANLEITUNG FIT DISPLAY COMPACT + FIT REMOTE BASIC
Autom. Hintergrundbeleucht.
In diesem Menü kann zwischen automatisch an das Umgebungslicht angepasster Hintergrundbeleuchtung (EIN) oder
manuell eingestellter Hintergrundbeleuchtung (AUS) des Displays im Bereich von 10 bis 100% gewählt werden. Durch
Drücken auf die Auswahl-Wippe wird die ausgewählte Hintergrundbeleuchtung gespeichert und das Menü verlassen.
Mit Abbrechen wird das Menü verlassen, ohne Änderungen zu speichern.
Selbstabschaltung
Im Menü Selbstabschaltung kann die Zeit eingestellt werden, nach welcher sich das System bei Nichtgebrauch auto-
matisch abschaltet.
Vibrationsfeedback
Im Menü Vibrationsfeedback kann die Vibration als Feedback des Bedienelements eingestellt werden. Folgende Ein-
stellungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung:
Auswahl Beschreibung
Aus kein Vibrationsfeedback
Ein jeder Tastendruck und jede aktive Meldung erzeugt ein Vibrationsfeedback
nur bei Meldungen nur bei Meldungen wird ein Vibrationsfeedback erzeugt
Menü Laden
Im Menü Laden kann der gewünschte Lademodus und der LONG LIFE Modus des Akkus eingestellt werden.
Lademodus Beschreibung
Normal Normales Laden
Schnell Schnelles Laden (Verkürzt die Lebensdauer des Akkus)
Lagerungszustand
Wenn das E-Bike beziehungsweise der Akku längere Zeit nicht benutzt wird, empfehlen
wir das Laden im Modus Lagerungszustand.
Der Lagerungszustand kann nur während des Ladens ausgewählt werden.
Wird der Akku im LONG LIFE Modus verwendet, steht etwas weniger Kapazität zur Verfügung. Im Gegenzug wird die
Kapazitätserhaltung des Akkus verbessert.
Menü Meldungen
Im Menü Meldungen kann die Liste mit aktuellen Fehlermeldungen eingesehen werden.
Menü About
Das Menü About zeigt die Software Version der einzelnen Systemkomponenten an.
FIT_Betriebsanleitung_Display_Compact_Remote_Basic_V1_de | Version 01 | 04.04.2022 24
BETRIEBSANLEITUNG FIT DISPLAY COMPACT + FIT REMOTE BASIC
9 FEHLERMELDUNGEN
9.1 ALLGEMEIN
Die Teile des E-Bike Systems werden während der Verwendung und Ladung permanent auf Fehler überwacht. Wenn
ein Fehler erkannt wird, wird der Fehlercode im Display angezeigt. Um das Display wieder zur Standardanzeige zu-
rückzuschalten, drücke auf die Auswahl-Wippe, um den Fehler zu bestätigen. Falls der Fehler nicht bestätigt werden
kann, behebe ihn gemäss der Tabelle in Kapitel 9.3.1 oder wende dich an deinen Fachhändler. Abhängig vom Feh-
lercode wird die Unterstützung bei Bedarf automatisch gestoppt. Auch wenn keine Unterstützung durch den Motor
mehr erfolgt, kannst du das E-Bike noch konventionell wie ein Fahrrad benutzen.
Ein Fehler kann mit der angezeigten Kategorie sowie dem angezeigten Code eindeutig zugeordnet werden. Zusätzlich
wird immer noch ein Text angezeigt, welcher auf die Fehlerkategorie hindeutet.
9.2 STATUS-LED AN BEDIENELEMENT UND DISPLAY
Das Bedienelement und das Display besitzen jeweils eine Status-LED zum Anzeigen von Fehlerzuständen. Die des
Bedienelements befindet sich in der Auswahl-Wippe, beim Display Compact oben links und beim Display Comfort
oben rechts.
Der Status ist in der folgenden Tabelle aufgeschlüsselt:
Farbe Blinkmuster Status
Grün durchgehend leuchtend System muss beim Fachhändler an das Maintenance Tool
angeschlossen werden.
Rot durchgehend leuchtend System neu starten, wenn weiterhin die Status-LED rot
leuchtet, Komponente beim Fachhändler austauschen.
Rot blinkend System neu starten, wenn weiterhin die Status-LED rot blinkt,
Komponente beim Fachhändler austauschen.
9.3 FEHLERANZEIGE AUF DEM DISPLAY
1. Fehlermeldung
2. Fehlercode
FIT_Betriebsanleitung_Display_Compact_Remote_Basic_V1_de | Version 01 | 04.04.2022 25
BETRIEBSANLEITUNG FIT DISPLAY COMPACT + FIT REMOTE BASIC
9.3.1 FEHLERTABELLE
Falls die beiden letzten Stellen mit «xx» als Platzhalter aufgelistet sind, dienen diese dem Fachhändler als Zusatzin-
formation zur Fehleranalyse.
Fehlercode Angezeigte Fehlermeldung Aktion/Einschränkung
0A-01, 0B-01 Remote-Motor
Kommunikationsfehler
1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
0A-02, 0B-02 Remote-Display
Kommunikationsfehler
1. System neu starten.
2. System ausschalten.
3. Display aus Halterung entfernen, Kontakte
prüfen und gegebenenfalls reinigen.
4. Display erneut einsetzen und System starten.
5. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
0A-03, 0A-04,
0A-05, 0A-06,
0B-03, 0B-04,
0B-05, 0B-06
Remote-Batterie
Kommunikationsfehler
1. System neu starten.
2. System ausschalten.
3. Akku aus Halterung entfernen, Kontakte prüfen
und gegebenenfalls reinigen.
4. Akku erneut einsetzen und System starten.
5. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
0A-07, 0B-07 Remote-Speednode
Kommunikationsfehler
1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
0A-08, 0B-08 Remote-Schaltung
Kommunikationsfehler
1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
0A-0A, 0B-0A Remote-Ladegerät
Kommunikationsfehler
1. System neu starten.
2. System ausschalten.
3. Ladegerät von System und Steckdose trennen.
4. Warten, bis Status LED erlischt.
5. Steckkontakte an E-Bike und Ladegerät
überprüfen und gegebenenfalls reinigen.
6. Ladegerät wieder an Steckdose anschliessen.
7. Ladegerät wieder an System anschliessen und
System starten.
8. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
0A-0B, 0B-0B Remote-Schloss
Kommunikationsfehler
1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
0C-00 Remote Identifikationsfehler 1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
0C-01 Remote-Motor
Identifikationsfehler
1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
FIT_Betriebsanleitung_Display_Compact_Remote_Basic_V1_de | Version 01 | 04.04.2022 26
BETRIEBSANLEITUNG FIT DISPLAY COMPACT + FIT REMOTE BASIC
Fehlercode Angezeigte Fehlermeldung Aktion/Einschränkung
0C-02 Remote-Display
Identifikationsfehler
1. System neu starten.
2. System ausschalten.
3. Display aus Halterung entfernen, Kontakte
prüfen und gegebenenfalls reinigen.
4. Display erneut einsetzen und System starten.
5. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
0C-03, 0C-04,
0C-05, 0C-06
Remote-Batterie
Identifikationsfehler
1. System neu starten.
2. System ausschalten.
3. Akku aus Halterung entfernen, Kontakte prüfen
und gegebenenfalls reinigen.
4. Akku erneut einsetzen und System starten.
5. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
0C-07 Remote-Speednode
Identifikationsfehler
1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
0C-08 Remote-Schaltung
Identifikationsfehler
1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
0C-0A Remote-Ladegerät
Identifikationsfehler
1. System neu starten.
2. System ausschalten.
3. Ladegerät von System und Steckdose trennen.
4. Warten, bis Status LED erlischt.
5. Steckkontakte an E-Bike und Ladegerät
überprüfen und gegebenenfalls reinigen.
6. Ladegerät wieder an Steckdose anschliessen.
7. Ladegerät wieder an System anschliessen und
System starten.
8. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
0C-0B Remote-Schloss
Identifikationsfehler
1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
0D-01 Motor Authentifizierungsfehler 1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
0D-02 Display Authentifizierungsfehler 1. System neu starten.
2. System ausschalten.
3. Display aus Halterung entfernen, Kontakte
prüfen und gegebenenfalls reinigen.
4. Display erneut einsetzen und System starten.
5. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
0D-03, 0D-04,
0D-05, 0D-06
Batterie Authentifizierungsfehler 1. System neu starten.
2. System ausschalten.
3. Akku aus Halterung entfernen, Kontakte prüfen
und gegebenenfalls reinigen.
4. Akku erneut einsetzen und System starten.
5. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
0D-07 Speednode
Authentifizierungsfehler
1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
FIT_Betriebsanleitung_Display_Compact_Remote_Basic_V1_de | Version 01 | 04.04.2022 27
BETRIEBSANLEITUNG FIT DISPLAY COMPACT + FIT REMOTE BASIC
Fehlercode Angezeigte Fehlermeldung Aktion/Einschränkung
0D-08 Schaltung
Authentifizierungsfehler
1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
0D-0A Ladegerät
Authentifizierungsfehler
1. System neu starten.
2. System ausschalten.
3. Ladegerät von System und Steckdose trennen.
4. Warten, bis Status LED erlischt.
5. Steckkontakte an E-Bike und Ladegerät
überprüfen und gegebenenfalls reinigen.
6. Ladegerät wieder an Steckdose anschliessen.
7. Ladegerät wieder an System anschliessen und
System starten.
8. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
0D-0B Schloss Authentifizierungsfehler 1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
0E-xx Remote Authentifizierungsfehler 1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
0F-00 Update Fehler Remote 1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
0F-01 Update Fehler Motor 1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
0F-02 Update Fehler Display 1. System neu starten.
2. System ausschalten.
3. Display aus Halterung entfernen, Kontakte
prüfen und gegebenenfalls reinigen.
4. Display erneut einsetzen und System starten.
5. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
0F-03, 0F-04,
0F-05, 0F-06
Update Fehler Batterie 1. System neu starten.
2. System ausschalten.
3. Akku aus Halterung entfernen, Kontakte prüfen
und gegebenenfalls reinigen.
4. Akku erneut einsetzen und System starten.
5. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
0F-07 Update Fehler Speednode 1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
0F-08 Update Fehler Schaltung 1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
FIT_Betriebsanleitung_Display_Compact_Remote_Basic_V1_de | Version 01 | 04.04.2022 28
BETRIEBSANLEITUNG FIT DISPLAY COMPACT + FIT REMOTE BASIC
Fehlercode Angezeigte Fehlermeldung Aktion/Einschränkung
0F-0A Update Fehler Ladegerät 1. System neu starten.
2. System ausschalten.
3. Ladegerät von System und Steckdose trennen.
4. Warten, bis Status LED erlischt.
5. Steckkontakte an E-Bike und Ladegerät
überprüfen und gegebenenfalls reinigen.
6. Ladegerät wieder an Steckdose anschliessen.
7. Ladegerät wieder an System anschliessen und
System starten.
8. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
0F-0B Update Fehler Schloss 1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
10-xx Remote Software Fehler 1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
11-xx Batterie-Remote
Kommunikationsfehler
1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
12-01 Remote-Motor Pairing Fehler 1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
12-02 Remote-Display Pairing Fehler 1. System neu starten.
2. System ausschalten.
3. Display aus Halterung entfernen, Kontakte
prüfen und gegebenenfalls reinigen.
4. Display erneut einsetzen und System starten.
5. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
12-03, 12-04,
12-05, 12-06
Remote-Batterie Pairing Fehler 1. System neu starten.
2. System ausschalten.
3. Akku aus Halterung entfernen, Kontakte prüfen
und gegebenenfalls reinigen.
4. Akku erneut einsetzen und System starten.
5. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
12-07 Remote-Speednode Pairing Fehler 1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
12-08 Remote-Schaltung Pairing Fehler 1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
12-0A Remote-Ladegerät Pairing Fehler 1. System neu starten.
2. System ausschalten.
3. Ladegerät von System und Steckdose trennen.
4. Warten, bis Status LED erlischt.
5. Steckkontakte an E-Bike und Ladegerät
überprüfen und gegebenenfalls reinigen.
6. Ladegerät wieder an Steckdose anschliessen.
7. Ladegerät wieder an System anschliessen und
System starten.
8. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
FIT_Betriebsanleitung_Display_Compact_Remote_Basic_V1_de | Version 01 | 04.04.2022 29
BETRIEBSANLEITUNG FIT DISPLAY COMPACT + FIT REMOTE BASIC
Fehlercode Angezeigte Fehlermeldung Aktion/Einschränkung
12-0B Remote-Schloss Pairing Fehler 1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
13-xx Remote interner Fehler 1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
14-xx Remote Konfigurationsfehler 1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
15-01 Remote-Motor Pairing Fehler 1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
15-02 Remote-Display Pairing Fehler 1. System neu starten.
2. System ausschalten.
3. Display aus Halterung entfernen, Kontakte
prüfen und gegebenenfalls reinigen.
4. Display erneut einsetzen und System starten.
5. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
15-03, 15-04,
15-05, 15-06
Remote-Batterie Pairing Fehler 1. System neu starten.
2. System ausschalten.
3. Akku aus Halterung entfernen, Kontakte prüfen
und gegebenenfalls reinigen.
4. Akku erneut einsetzen und System starten.
5. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
15-07 Remote-Speednode Pairing Fehler 1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
15-08 Remote-Schaltung Pairing Fehler 1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
15-0A Remote-Ladegerät Pairing Fehler 1. System neu starten.
2. System ausschalten.
3. Ladegerät von System und Steckdose trennen.
4. Warten, bis Status LED erlischt.
5. Steckkontakte an E-Bike und Ladegerät
überprüfen und gegebenenfalls reinigen.
6. Ladegerät wieder an Steckdose anschliessen.
7. Ladegerät wieder an System anschliessen und
System starten.
8. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
15-0B Remote-Schloss Pairing Fehler 1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
16-00 Remote Diebstahlerkennung 1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
16-01 Motor Diebstahlerkennung 1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
FIT_Betriebsanleitung_Display_Compact_Remote_Basic_V1_de | Version 01 | 04.04.2022 30
BETRIEBSANLEITUNG FIT DISPLAY COMPACT + FIT REMOTE BASIC
Fehlercode Angezeigte Fehlermeldung Aktion/Einschränkung
16-02 Display Diebstahlerkennung 1. System neu starten.
2. System ausschalten.
3. Display aus Halterung entfernen, Kontakte
prüfen und gegebenenfalls reinigen.
4. Display erneut einsetzen und System starten.
5. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
16-03, 16-04,
16-05, 16-06
Batterie Diebstahlerkennung 1. System neu starten.
2. System ausschalten.
3. Akku aus Halterung entfernen, Kontakte prüfen
und gegebenenfalls reinigen.
4. Akku erneut einsetzen und System starten.
5. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
16-07 Speednode Diebstahlerkennung 1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
16-08 Schaltung Diebstahlerkennung 1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
16-0A Ladegerät Diebstahlerkennung 1. System neu starten.
2. System ausschalten.
3. Ladegerät von System und Steckdose trennen.
4. Warten, bis Status LED erlischt.
5. Steckkontakte an E-Bike und Ladegerät
überprüfen und gegebenenfalls reinigen.
6. Ladegerät wieder an Steckdose anschliessen.
7. Ladegerät wieder an System anschliessen und
System starten.
8. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
16-0B Schloss Diebstahlerkennung 1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
17-00 Remote Defekte Komponente 1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
17-01 Motor Defekte Komponente 1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
17-02 Display Defekte Komponente 1. System neu starten.
2. System ausschalten.
3. Display aus Halterung entfernen, Kontakte
prüfen und gegebenenfalls reinigen.
4. Display erneut einsetzen und System starten.
5. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
17-03, 17-04,
17-05, 17-06
Batterie Defekte Komponente 1. System neu starten.
2. System ausschalten.
3. Akku aus Halterung entfernen, Kontakte prüfen
und gegebenenfalls reinigen.
4. Akku erneut einsetzen und System starten.
5. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
FIT_Betriebsanleitung_Display_Compact_Remote_Basic_V1_de | Version 01 | 04.04.2022 31
BETRIEBSANLEITUNG FIT DISPLAY COMPACT + FIT REMOTE BASIC
Fehlercode Angezeigte Fehlermeldung Aktion/Einschränkung
17-07 Speednode Defekte Komponente 1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
17-08 Schaltung Defekte Komponente 1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
17-0A Ladegerät Defekte Komponente 1. System neu starten.
2. System ausschalten.
3. Ladegerät von System und Steckdose trennen.
4. Warten, bis Status LED erlischt.
5. Steckkontakte an E-Bike und Ladegerät
überprüfen und gegebenenfalls reinigen.
6. Ladegerät wieder an Steckdose anschliessen.
7. Ladegerät wieder an System anschliessen und
System starten.
8. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
17-0B Schloss Defekte Komponente 1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
18-00 Remote Startfehler 1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
18-01 Motor Startfehler 1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
18-02 Display Startfehler 1. System neu starten.
2. System ausschalten.
3. Display aus Halterung entfernen, Kontakte
prüfen und gegebenenfalls reinigen.
4. Display erneut einsetzen und System starten.
5. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
18-03, 18-04,
18-05, 18-06
Batterie Startfehler 1. System neu starten.
2. System ausschalten.
3. Akku aus Halterung entfernen, Kontakte prüfen
und gegebenenfalls reinigen.
4. Akku erneut einsetzen und System starten.
5. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
18-07 Speednode Startfehler 1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
18-08 Schaltung Startfehler 1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
FIT_Betriebsanleitung_Display_Compact_Remote_Basic_V1_de | Version 01 | 04.04.2022 32
BETRIEBSANLEITUNG FIT DISPLAY COMPACT + FIT REMOTE BASIC
Fehlercode Angezeigte Fehlermeldung Aktion/Einschränkung
18-0A Ladegerät Startfehler 1. System neu starten.
2. System ausschalten.
3. Ladegerät von System und Steckdose trennen.
4. Warten, bis Status LED erlischt.
5. Steckkontakte an E-Bike und Ladegerät
überprüfen und gegebenenfalls reinigen.
6. Ladegerät wieder an Steckdose anschliessen.
7. Ladegerät wieder an System anschliessen und
System starten.
8. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
18-0B Schloss Startfehler 1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
19-xx Remote Sicherheitsfehler 1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
1A-xx Manipulation erkannt 1. Montageposition des Magnets und
Speedsensors prüfen.
2. System neu starten.
3. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
1B-xx Systemspannungsfehler 1. Prüfen, ob der korrekte Akku eingesetzt ist
(36V/48V).
2. System neu starten.
3. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
1C-xx Bluetooth Modul Fehler 1. System neu starten.
2. FIT E-Bike Control (App) neu starten
gegebenenfalls updaten.
3. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
1D-xx EMS Modus aktiv 1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
1E-xx OEM Modus aktiv 1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
1F-xx TEST Modus aktiv 1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
20-xx Reserve Modus aktiv (Infotext) 1. Akku Laden.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
21-xx Schloss Fehler 1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
22-xx Vollladezyklus aktiv Information: Akku wird zwecks Kalibrierung trotz
Long Life Mode 100% geladen.
23-xx Drucksensor Fehler Sensor muss evtl. ersetzt werden, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
FIT_Betriebsanleitung_Display_Compact_Remote_Basic_V1_de | Version 01 | 04.04.2022 33
BETRIEBSANLEITUNG FIT DISPLAY COMPACT + FIT REMOTE BASIC
Fehlercode Angezeigte Fehlermeldung Aktion/Einschränkung
29-xx Display Kommunikationsfehler 1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
2A-xx Display Softwarefehler 1. System neu starten.
2. System ausschalten.
3. Display aus Halterung entfernen, Kontakte
prüfen und gegebenenfalls reinigen.
4. Display erneut einsetzen und System starten.
5. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
2B-xx Display Authentifizierungsfehler 1. System neu starten.
2. System ausschalten.
3. Display aus Halterung entfernen, Kontakte
prüfen und gegebenenfalls reinigen.
4. Display erneut einsetzen und System starten.
5. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
2C-xx Display interner Fehler 1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
2D-xx Display Identifikationsfehler 1. System neu starten.
2. System ausschalten.
3. Display aus Halterung entfernen, Kontakte
prüfen und gegebenenfalls reinigen.
4. Display erneut einsetzen und System starten.
5. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
48-xx Motor Kommunikationsfehler 1. Steckkontakte an Akku und Fahrrad überprüfen
und gegebenenfalls reinigen.
2. System neu starten.
3. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
49-xx Motorfehler 1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
4A-xx Motor Temperaturfehler 1. System ausschalten.
2. Motor abkühlen lassen und gegebenenfalls
Lüftungsschlitze beim Motor reinigen.
3. System einschalten.
4. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
4B-01, 4B-02 Motor Speedsensorfehler 1. System neu starten.
2. Montageposition des Magnets und
Speedsensors prüfen.
3. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
4C-01 Motor Drehmomentsensorfehler 1. System ohne Druck auf die Pedale neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
4D-01 Motor Getriebefehler 1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
FIT_Betriebsanleitung_Display_Compact_Remote_Basic_V1_de | Version 01 | 04.04.2022 34
BETRIEBSANLEITUNG FIT DISPLAY COMPACT + FIT REMOTE BASIC
Fehlercode Angezeigte Fehlermeldung Aktion/Einschränkung
4E-xx Motor Kadenzsensorfehler 1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
4F-xx Motor Authentifizierungsfehler 1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
50-xx Motor Stromfehler 1. Akku entfernen und 60s warten.
2. Akku wieder einsetzen und System neu starten.
3. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
51-xx Motor Spannungsfehler 1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
52-xx Motor Winkelsensor Fehler 1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
53-xx Motor Softwarefehler 1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
67-01, 67-03,
67-06, 67-12
Batterie Spannungsfehler 1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
67-02, 67-07,
67-08, 67-09,
67-13
Batterie Spannungsfehler 1. Akku an das Ladegerät anschliessen.
2. System neu starten.
3. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
67-05, 67-0A,
67-0B, 67-11,
67-15
Batterie Spannungsfehler 1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
68-02, 68-03,
68-08, 68-0A,
68-0B, 68-13
Batterie Lade-/Entladefehler 1. Ladegerät vom Akku trennen.
2. Erneut Ladegerät anschliessen und Ladevorgang
starten.
3. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
68-01, 68-05,
68-06, 68-07,
68-09, 68-16,
68-17, 68-18,
68-19, 68-1A,
68-04, 68-0B,
68-11, 68-12,
68-13, 68-14
Batterie Lade-/Entladefehler 1. System ausschalten.
2. Akku entnehmen.
3. Akku erneut einsetzen.
4. System starten.
5. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren
69-01, 69-08 Batterie Temperaturfehler 1. Ladegerät vom Akku trennen.
2. Akku abkühlen lassen (> 60 Minuten).
3. Ladevorgang erneut starten.
4. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
69-02, 69-09 Batterie Temperaturfehler 1. E-Bike ausschalten.
2. Akku abkühlen lassen (> 60 Minuten).
3. System starten.
4. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
FIT_Betriebsanleitung_Display_Compact_Remote_Basic_V1_de | Version 01 | 04.04.2022 35
BETRIEBSANLEITUNG FIT DISPLAY COMPACT + FIT REMOTE BASIC
Fehlercode Angezeigte Fehlermeldung Aktion/Einschränkung
69-03, 69-0C Batterie Temperaturfehler 1. Akku in wärmere Umgebung bringen.
2. Akku aufwärmen lassen (> 30 Minuten).
3. Ladevorgang erneut starten.
4. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
69-04, 69-0D Batterie Temperaturfehler 1. System wird unterhalb der zulässigen
Temperatur betrieben.
2. Akku in warmer Umgebung aufwärmen lassen
(> 30 Minuten).
3. System starten.
4. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
69-05, 69-0A,
69-0F, 69-11,
69-12
Batterie Temperaturfehler 1. E-Bike ausschalten.
2. Akku abkühlen lassen (> 60 Minuten).
3. System starten.
4. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
69-06, 69-0B,
69-10
Batterie Temperaturfehler 1. System wird unterhalb der zulässigen
Temperatur betrieben.
2. Akku in warmer Umgebung aufwärmen lassen
(> 30 Minuten).
3. System starten.
4. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
69-13 Batterie Temperaturfehler 1. System starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
6A-xx Batterie Softwarefehler 1. Prüfen, ob der korrekte Akku eingesetzt ist
(36V/48V).
2. Steckkontakte an Akku und Fahrrad überprüfen
und gegebenenfalls reinigen.
3. System neu starten.
4. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
6B-xx Batterie Hardwarefehler 1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
6C-xx Batterie Kommunikationsfehler 1. Prüfen, ob der korrekte Akku eingesetzt ist
(36V/48V).
2. Steckkontakte an Akku und Fahrrad überprüfen
und gegebenenfalls reinigen.
3. System neu starten.
4. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
6D-xx Batterie Authentifizierungsfehler 1. Prüfen, ob der korrekte Akku eingesetzt ist
(36V/48V).
2. Steckkontakte an Akku und Fahrrad überprüfen
und gegebenenfalls reinigen.
3. System neu starten.
4. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
FIT_Betriebsanleitung_Display_Compact_Remote_Basic_V1_de | Version 01 | 04.04.2022 36
BETRIEBSANLEITUNG FIT DISPLAY COMPACT + FIT REMOTE BASIC
Fehlercode Angezeigte Fehlermeldung Aktion/Einschränkung
6E-xx Batterie unbekannter Fehler 1. Prüfen, ob der korrekte Akku eingesetzt ist
(36V/48V).
2. Steckkontakte an Akku und Fahrrad überprüfen
und gegebenenfalls reinigen.
3. System neu starten.
4. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
FF-xx Batterie permanenter Fehler 1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
86-xx Speed Node Softwarefehler 1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
87-xx Speed Node
Authentifizierungsfehler
1. System neu starten.
2. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
95-xx Ladegerät Softwarefehler 1. Prüfen, ob der korrekte Akku eingesetzt ist
(36V/48V).
2. Ladegerät von System und Steckdose trennen.
3. Warten, bis Status LED erlischt.
4. Ladegerät wieder an Steckdose anschliessen.
5. Ladegerät wieder an System anschliessen.
6. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
96-xx Ladegerät Spannungsfehler 1. Prüfen, ob der korrekte Akku eingesetzt ist
(36V/48V).
2. Ladegerät von System und Steckdose trennen.
3. Warten, bis Status LED erlischt.
4. Ladegerät wieder an Steckdose anschliessen.
5. Ladegerät wieder an System anschliessen.
6. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
97-xx Ladegerät Ladestromfehler 1. Prüfen, ob der korrekte Akku eingesetzt ist
(36V/48V).
2. Ladegerät von System und Steckdose trennen.
3. Warten, bis Status LED erlischt.
4. Ladegerät wieder an Steckdose anschliessen.
5. Ladegerät wieder an System anschliessen.
6. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
98-xx Ladegerät Temperaturfehler 1. Ladegerät von Akku trennen.
2. Ladegerät abkühlen lassen (> 30 Minuten).
3. Ladevorgang erneut starten.
4. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
9A-xx Schloss Authentifizierungsfehler 1. Prüfen, ob ein original FIT Schloss verbaut ist.
2. System neu starten.
3. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
9B-xx Schloss blockiert 1. System neu starten.
2. Schloss auf Verunreinigungen prüfen.
3. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
FIT_Betriebsanleitung_Display_Compact_Remote_Basic_V1_de | Version 01 | 04.04.2022 37
BETRIEBSANLEITUNG FIT DISPLAY COMPACT + FIT REMOTE BASIC
Fehlercode Angezeigte Fehlermeldung Aktion/Einschränkung
9C-xx Schloss Hardware Fehler 1. System neu starten.
2. Schloss auf Schäden überprüfen.
3. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
9D-xx Schloss Bewegung erkannt 1. System neu starten.
2. Schloss auf Schäden überprüfen.
3. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte deinen
Fachhändler kontaktieren.
FIT_Betriebsanleitung_Display_Compact_Remote_Basic_V1_de | Version 01 | 04.04.2022 38
BETRIEBSANLEITUNG FIT DISPLAY COMPACT + FIT REMOTE BASIC
10 REINIGUNG UND PFLEGE
10.1 GRUNDREINIGUNG
10.1.1 DISPLAY UND BEDIENELEMENT REINIGEN
Hinweis
Dringt Wasser in das Display oder das Bedienelement ein, wird dieses zerstört.
Niemals den Bildschirm oder das Bedienelement ins Wasser tauchen.
Niemals mit Hochdruckreiniger, Wasserstrahl oder Druckluft reinigen.
Niemals Reinigungsmittel nutzen.
Bildschirm vor der Reinigung vom E-Bike entfernen.
Bildschirm und Bedienelement vorsichtig mit einem feuchten, weichen Tuch reinigen.
FIT_Betriebsanleitung_Display_Compact_Remote_Basic_V1_de | Version 01 | 04.04.2022 39
BETRIEBSANLEITUNG FIT DISPLAY COMPACT + FIT REMOTE BASIC
11 FEHLERSUCHE, STÖRUNGSBESEITIGUNG UND REPARATUR
11.1 FEHLERSUCHE UND STÖRUNGSBESEITIGUNG
11.1.1 ANTRIEBSSYSTEM ODER DISPLAY STARTEN NICHT
Wenn das Display und / oder das Antriebssystem nicht starten, wie folgt vorgehen:
1. Überprüfen, ob der Akku richtig eingesetzt ist. Falls nicht, den Akku richtig einsetzen.
2. Das Antriebssystem starten.
3. Wenn das Antriebssystem nicht startet, Akku entnehmen.
4. Alle Kontakte mit einem weichen Tuch reinigen.
5. Den Akku einsetzen.
6. Das Antriebssystem starten.
7. Wenn das Antriebssystem nicht startet, Akku entnehmen.
8. Den Akku vollständig laden.
9. Den Akku einsetzen.
10. Das Antriebssystem starten.
11. Wenn das Antriebssystem nicht startet, den Ein- / Aus-Taster (Bedienelement) mindestens 8 Sekunden drücken.
12. Wenn das Antriebssystem nach ca. 6 Sekunden nicht startet, den Ein- / Aus-Taster (Bedienelement) mindestens
2 Sekunden drücken.
13. Wenn das Antriebssystem nicht startet, den Fachhändler kontaktieren.
11.1.2 FEHLER IN DER UNTERSTÜTZUNG
Symptom Ursache / Möglichkeit Abhilfe
Es wird keine
Unterstützung
bereitgestellt.
Ist die Geschwindigkeit zu hoch? 1. Displayanzeige prüfen. Die Motorunterstützung
ist nur bis zu der maximalen Geschwindigkeit
aktiv, für die das E-Bike zugelassen ist.
Ist der Akku ausreichend geladen? 2. Akkuladung prüfen.
3. Ist der Akku fast leer, Akku aufladen.
Durch Fahrten bei hohen
Temperaturen, mit langen
Steigungen oder eine lange Zeit
mit schwerer Last wird der Motor
möglicherweise zu heiss.
4. Antriebssystem ausschalten.
5. Eine Weile warten und erneut prüfen.
Der Akku, das Display oder das
Bedienelement sind
möglicherweise falsch
angeschlossen oder es kann ein
Problem mit einem oder mehreren
von ihnen vorliegen.
6. Den Fachhändler kontaktieren.
Es wird keine
Unterstützung
bereitgestellt.
Wird in die Pedale getreten? 1. Das E-Bike ist kein Motorrad. Tritt in die Pedale.
Ist das System eingeschaltet? 2. Ein- / Aus-Taste (Bedienelement) drücken, um
das System einzuschalten.
Ist die Unterstützungsstufe auf
OFF (Aus) gestellt?
3. Die Unterstützungsstufe auf HIGH,STD,ECO
oder AUTO stellen.
4. Besteht immer noch das Gefühl, dass keine
Unterstützung bereitgestellt wird, den
Fachhändler kontaktieren.
FIT_Betriebsanleitung_Display_Compact_Remote_Basic_V1_de | Version 01 | 04.04.2022 40
BETRIEBSANLEITUNG FIT DISPLAY COMPACT + FIT REMOTE BASIC
Symptom Ursache / Möglichkeit Abhilfe
Die unterstützte
Fahrtstrecke ist
zu kurz.
Die Akkueigenschaften
verschlechtern sich bei
Winterwetter.
Dies zeigt kein Problem an.
Die Fahrtstrecke kann je nach
Strassenbedingungen, der
Unterstützungsstufe und der
gesamten Leuchtennutzungszeit
kürzer werden.
1. Akkuladung prüfen.
2. Ist der Akku fast leer, Akku aufladen.
Ist der Akku vollständig geladen? 3. Falls die gesamte mit vollständig geladenem
Akku zurücklegbare Strecke kleiner geworden ist,
ist der Akku möglicherweise beeinträchtigt. Den
Akku durch einen neuen ersetzen.
Der Akku ist ein Verschleissteil.
Wiederholtes Aufladen und lange
Nutzungszeiten verursachen eine
Verschlechterung des Akkus
(Leistungsverlust).
4. Wenn die Strecke, die mit einer einfachen Ladung
gefahren werden kann, sehr kurz ist, den Akku
durch einen neuen ersetzen.
Pedale lassen
sich schwer
treten.
Sind die Reifen auf einen
ausreichenden Druck
aufgepumpt?
1. Reifen aufpumpen.
Ist die Unterstützungsstufe auf
OFF (Aus) gestellt?
2. Die Unterstützungsstufe auf HIGH,STD,ECO
oder AUTO stellen.
Die Akkuladung ist
möglicherweise niedrig.
3. Akkuladung prüfen.
4. Ist der Akku fast leer, Akku aufladen.
Wurde das System mit dem Fuss
auf dem Pedal eingeschaltet?
5. Ohne Druck auf die Pedale auszuüben, System
erneut einschalten.
6. Wird noch immer keine Unterstützung
bereitgestellt, den Fachhändler kontaktieren.
11.2 REPARATUR
Für viele Reparaturen werden Spezialkenntnisse und -werkzeuge benötigt. Daher darf nur ein Fachhändler Repara-
turen durchführen.
11.2.1 ORIGINALTEILE
Die einzelnen Bauteile des E-Bikes sind sorgfältig ausgewählt und aufeinander abgestimmt. Es dürfen ausschliesslich
Originalteile zur Instandhaltung und Reparatur verwendet werden. Halte dich an die Betriebsanleitung der neuen
Bauteile.
11.2.2 BELEUCHTUNG AUSTAUSCHEN
Im Austausch nur Komponenten der entsprechenden Leistungsklasse verwenden.
11.2.3 SCHEINWERFER EINSTELLEN
Der Scheinwerfer ist so einzustellen, dass sein Lichtkegel 10 m vor dem E-Bike auf die Fahrbahn fällt.
FIT_Betriebsanleitung_Display_Compact_Remote_Basic_V1_de | Version 01 | 04.04.2022 41
BETRIEBSANLEITUNG FIT DISPLAY COMPACT + FIT REMOTE BASIC
12 WIEDERVERWERTUNG UND ENTSORGUNG
12.1 ENTSORGUNG
Mechanische und elektrische Geräte, Zubehör und Verpackungen sollen einer umweltgerechten Wieder-
verwertung zugeführt werden. Werfe sie nicht in den Hausmüll!
Nur für EU-Länder: Gemäss der europäischen Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte
und ihrer Umsetzung in nationales Recht müssen nicht mehr gebrauchsfähige Ladegeräte getrennt gesam-
melt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
FIT_Betriebsanleitung_Display_Compact_Remote_Basic_V1_de | Version 01 | 04.04.2022 42
15

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Fit Compact Display bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Fit Compact Display in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 2.05 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Fit Compact Display

Fit Compact Display Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 42 pagina's

Fit Compact Display Gebruiksaanwijzing - English - 42 pagina's

Fit Compact Display Gebruiksaanwijzing - Français - 43 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info