632851
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/16
Pagina verder
Schließring über die Schraube und stecken Sie diese
in den Gummifuß. Schieben Sie nun auf der Rückseite
einen Schließring und eine Mutter über die Schraube
und ziehen Sie diese gut an. Wiederholen Sie dies bei
den anderen drei Ecken.
2. Montieren Sie die Befestigungsblöcke (N) mit den 2
Röhren (M) mit Hilfe der 4 Schrauben (O) und des
Schließringes (P) auf die Bodenplatte (V).
3. Drehen Sie den Hebebaum (H) auf die
Röhrenbefestigung (I).
4. Montieren Sie zuletzt den Winkelhaken (U) mit Hilfe
des Knopfes (S) und des Schließrings auf die
Bodenplatte.
MONTAGE DES LOCHBOHRERS
1. Stellen Sie den Lochbohrer über das Loch in der
Bodenplatte (V).
2. Sorgen Sie dafür, daß die Klemmplatte (E) unter den
2 Röhren plaziert wird und drehen Sie diese mit Hilfe
des beigefügten Sechskantschlüssels fest. Der
Sechskantschlüssel befindet sich in der schwarzen
Befestigungsplatte (C).
3. Achten Sie darauf, daß der Bohrer (G) und das
Messer (F) derart eingestellt sind, daß diese die
Bodenplatte (V) nicht berühren. Diese Einstellung
kann mit Hilfe der zwei Muttern an der Oberseite
des Lochbohrers durchgeführt werden. Ziehen Sie
anschließend diese Muttern gegeneinander fest.
3. DAS SCHNEIDEN UND BRECHEN
VON FLIESEN
1. Markieren Sie mit einem weichen Zimmermans-
bleistift die Stelle, an der die Fliese durchgeschnitten
werden muß.
2. Legen Sie die Fliese gegen den Anschlag, mit der
glasierten Seite nach oben. Die Bleistiftlinie muß
genau unter der Schneide liegen.
3. Halten Sie die Fliese gut fest und schneiden Sie
mehrere Male (mindestens 4 Mal) mit dem Schneid-
rad über den Bleistiftstrich.
Drücken Sie nach jeder Schneidebewegung fester auf
den Hebel.
4. Am Ende der Fliese den Hebel heben und nach hinten
bewegen. Danach wird der Brechkopf angehoben.
5. Wiederholen Sie das Ganze einige Male, sodaß über
die gesamte Länge in der Fliese eine ausreichend tiefe
Kerbe entsteht. Überzeugen Sie sich davon, ob dies
tatsächlich der Fall ist, wiederholen Sie diese
Prozedur wenn nötig noch ein Mal.
Die Schneidebewegung entsteht durch den. Hebel
jedesmal von hinten nach vorne zu führen und
leicht nieder zu drücken.
FÜR WANDFLIESEN
( einfach gebrannt)
Bringen Sie den Brechkopf durch Anheben des Hebels in
die Mitte der Fliese. Wenn Sie jetzt den Hebel nach
unten drücken, wird die Fliese brechen.
FÜR BODENFLIESEN
( doppelt gebrannt)
In manchen Fällen können diese häufig härteren Fliesen
nicht mit dem Brechkopf(K) des Fliesenschneiders
gebrochen werden. Nach dem Einritzen der Kerbe ist es
darum notwendig, die Fliese mit Hilfe eines kleinen
Hammers auseinanderzuklopfen. Dies macht man,
indem man die Unterseite der Fliese über die ganze
Länge der Kerbe beklopft. Die Bruchlinie wird sich dann
durch die Fliese fortsetzen. Dadurch wird die Fliese an
der Bruchlinie brechen.
Mit Hilfe einer Flügelmutter(Q) kann der Anschlag auf
Gehrung (bis 45°) verstellt werden.
DAS ANBRINGEN VON LÖCHERN MIT HILFE
DES LÖCHER(HAND)BOHRERS.
1. Montieren Sie das Löcherbohrer-Zubehörteil mit
dem Bohrer in der Mitte über dem Loch in der
Bodenplatte. Es ist wichtig, daß der Bohrer und das
Messer so eingestellt sind, daß sie die Bodenplatte
gerade noch berühren. Diese Einstellung kann mit
Hilfe zweier Muttern an der Oberseite erfolgen.
Drehen Sie danach diese Muttern gegeneinander
fest. Plazieren Sie die Fliese mit der glasierten Seite
nach oben unter den Fliesenbohrer. Durch die
Handgriffe zusammenzukneifen kann die Fliese ganz
genau unter dem Bohrer plaziert werden.
2. Durch das Messer weiter aus der Mitte zu
verschieben , wird der Durchmesser des Loches
größer.
Berücksichtigen Sie, daß die Skaleneinteilung auf dem
Messerhalter den Radius des Loches anzeigt. Der
Durchmesser wird also zweimal so groß.
3. Durch ein Kurbel rechtsum zu drehen wird zuerst
ein kleines Loch gebohrt und danach ein größeres
Loch mit dem richtigen Maß gemacht.
4. Während des Drehens nicht auf dem Kurbel
drücken, die Fliese könnte dadurch brechen.
4. WARTUNG
- Die Führungsstangen und den Bohrerzubehörteil
brauchen keine Schmierung.
- Das Gerät nach Gebrauch staubfrei machen und
trocken aufbewahren.
- Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird,
empfielt es sich, die Führungsstangen und den Hebel
dünn mit Öl zu schmieren.
DURCH REGELMÄßIGE WARTUNG DES
FLIESENSCHNEIDERS VERMEIDEN SIE
UNNÖTIGE PROBLEME.
AUSWECHSELN DES MESSERS
Sollte das Messer abgenutzt sein, kann dieses durch ein
neues Exemplar ersetzt werden.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
Lösen Sie die Schraube mit der das Messer befestigt ist
und nehmen Sie das Messer aus dem Gerät. Tauschen Sie
dieses mit einem neuen Messer aus und ziehen Sie die
Schraube wieder fest.
4 Ferm Ferm 29
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Ferm TCM1001 - TCM495 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Ferm TCM1001 - TCM495 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans, Pools, Deens, Zweeds, Noors, Fins als bijlage per email.

De handleiding is 0,63 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info