510082
10
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/108
Pagina verder
10
DE

und Akkublock
Sollten Sie mit Säure aus dem
Akkublock in Berührung kommen,
waschen Sie sofort die Säure mit
Wasser ab. Sollte Säure in ihre Augen
gelangen, spülen Sie sofort Ihre Augen
mit Wasser aus und suchen Sie sofort
einen Arzt auf!
1. Lesen und beachten Sie vor der Benutzung
die Bedienungsanleitung und
Sicherheitshinweise für das Ladegerät und
den Akkublock!
2. Achtung! Benutzen Sie nur das Ladegerät
und den Akkublock die vom Hersteller geliefert
wurden, anderenfalls besteht Unfallgefahr.
3. Schützen Sie Ladegerät, Akkublock und das
Elektrowerkzeug vor Feuchtigkeit, wie z.B.
Regen oder Schnee.
4. Überprüfen Sie immer vor Benutzung des
Ladegeräts den korrekten Anschluß aller
Kabel.
5. Wenn Sie Beschädigungen an Kabeln
feststellen, dürfen Sie das Ladegerät nicht
mehr benutzen. Lassen Sie das beschädigte
Kabel sofort auswechseln.
6. Wenn Sie das Ladegerät nicht benutzen, muß
der Netzstecker aus der Kontaktdose gezogen
sein. Ziehen Sie den Netzstecker nicht am
Netzkabel.
7. Sollte das Ladegerät herunterfallen oder
anderweitig starker mechanischer
Beanspruchung ausgesetzt sein, lassen Sie es
vor weiterer Benutzung erst von einer
anerkannten Fachwerkstatt auf Beschädigung
untersuchen. Beschädigte Teile müssen
repariert werden.
8. Behandeln Sie den Akkublock mit Umsicht,
lassen Sie ihn nicht fallen, oder schlagen Sie
ihn nicht an.
9. Versuchen Sie niemals das Ladegerät oder
den Akkublock selbst zu reparieren.
Reparaturen mussen immer von einer
anerkannten Fachwerkstatt durchgeführt
werden, andernfalls besteht Unfallgefahr.
10. Ziehen Sie vor Reinigung oder Wartung von
Ladegerät oder Akkublock immer den
Netzstecker aus der Steckdose des
Ladegeräts.
11. Laden Sie nie den Akkublock, wenn die
Umgebungs-temperatur unterhalb 5 °C oder
oberhalb 40 °C liegt.
12. Die Lüftungsöffnungen des Ladegeräts
müssen immer frei sein.
13. Der Akkublock darf nicht kurzgeschlossen
werden.
Bei einem Kurzschluß ießt Strom mit
hoher Strom-stärke. Überhitzung, Brand-
gefahr oder Platzen des Akkublocks
können die Folge sein. Dies kann zu
Beschädigung des Akkublocks bzw.
Unfallgefahr für den Benutzer führen.
Deshalb:
Schließen Sie keine Kabel an die Polen des
Akkublocks an.
Achten Sie darauf, daß sich keine Metall-
gegenstände (Nägel, Büroklammern,
Münzen etc.) in der Akkublock-aufnahme
benden.
Setzen Sie dem Akkublock nicht Wasser
oder Regen aus.
Verwenden Sie den mitgeliefertem
Akkublock ausschließlich in kombination mit
diesem Akku-Bohrschrauber um Fehler und/
oder Risiko zu vermeiden.
14.Ein beschädigter oder nicht mehr ladbarer
Akkublock muß als Sondermüll entsorgt
werden. Werfen Sie ihn nicht in den Hausmüll.
15. Werfen Sie den Akkublock niemals ins Feuer
oder Wasser. Es besteht Explosionsgefahr!
Elektrische Sicherheit
Überprüfen Sie stets, ob die Spannung
auf dem Akkusatz mit der auf dem
Leistungsschild genannten Spannung
übereinstimmt. Überprüfen Sie auch, ob
Ihre Netzspannung mit der Eingangs-
spannung des Akkuladegeräts
übereinstimmt.
Gerät der Schutzklasse II - schutzisoliert
- kein Schutzkontakt erforderlich.
Austauschen von Kabeln oder Steckern
Wenn die Anschlussleitung beschädigt wird, muss
sie durch eine besondere Anschlussleitung
ersetzt werden, die vom Hersteller oder seinem
Kundendienst erhaltlich ist. Entsorgen Sie alte
Kabeln oder Stecker, unmittelbar nachdem Sie
durch neue ersetzt sind.
10

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Ferm CDM1104 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Ferm CDM1104 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans, Pools, Turks, Deens, Zweeds, Noors, Fins als bijlage per email.

De handleiding is 26,51 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info