510119
9
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/36
Pagina verder
DE
9
Ferm
einschlägigen Sonderteil.
Überprüfen Sie immer, ob Ihre
Netzspannung der des Typenschilds
entspricht.
Austauschen von Kabeln oder Steckern
Wenn die Anschlussleitung beschädigt wird, muss
sie durch eine besondere Anschlussleitung ersetzt
werden, die vom Hersteller oder seinem
Kundendienst erhaltlich ist. Entsorgen Sie alte
Kabeln oder Stecker, unmittelbar nachdem Sie
durch neue ersetzt sind. Das Anschließen eines
Steckers eines losen Kabels an eine Steckdose ist
gefährlich.
Verwendung von Verlängerungskabeln
Benutzen Sie nur ein genehmigtes
Verlängerungskabel, das der Maschinenleistung
entspricht. Die Ader müssen einen
Mindestquerschnitt von 1,5 mm
2
haben. Befindet
das Kabel sich auf einem Haspel. muß es völlig
abgerollt werden.
3. Installation
Die Schleifmaschine muss fest auf der Werkbank
verschraubt sein. Die Länge der Bolzen ist von der
Stärke des Werkbankblattes abhängig. Bei
Werkbänken aus Stahl ist es empfehlenswert, zur
Isolierung und Vermeidung von Vibrationen einen
Holzklotz oder ein Brett zwischen Schleifmaschine
und Werkbank anzubringen.
Augenschutz-Halterung und Augenschutz
montieren und einstellen
Abb. B
Die Augenschutz-Halterung und der
Augenschutz sollten nur montiert/
eingestellt werden, wenn die
Schleifscheibe still steht und die
Maschine nicht an die Steckdose
angeschlossen ist.
• Einbauen der Halterung für die Schutzplatte
aus Glas und dem eingesetzten Glas auf der
Schutzkappe anhand der mitgelieferten
Schraube (A).
• Einstellen der Höhe der Halterung für die
Glasplatte durch ein leichtes Lösen der
Schraube. Der freie Raum zwischen dem
Stein und der Halterung für die Glasplatte muß
sich zwischen 1 und 1,5 mm bewegen.
• Danach ist die Schraube(A) wieder fest
anzuziehen.
• Die Einstellung der Glasplatte (siehe
Abbildung) ist entsprechend dem
bestmöglichen Schutz für Ihr Gesicht
vorzunehmen. Neben der Glasplatte als
Schutzvorrichtung sollten Sie stets gleichzeitig
eine Schutzbrille tragen.
Stutzholm montieren und einstellen
Abb. B
Der Stützholm muß immer bei
stillstehendem Schleifstein und ohne
Stromverbindung zum Netz (ziehen sie
den Stecker her aus) eingestellt werden.
• Ziehen Sie den Stützholm so fest wie möglich
an, mit maximal 1 - 1,5 mm Spiel zwischen
Holm und Schleifstein. (C).
Schleifscheibe austauschen
Abb. C
Benötigte Werkzeuge:
• 19 mm Schraubenschlüssel
• 8 mm Schraubenschlüssel
• Schraubendreher
Tauschen Sie die Schleifscheibe nur
aus, wenn der Motor stillsteht und die
Maschine nicht an die Steckdose
angeschlossen ist.
• Entfernen Sie die Schutzkappen mittels
genanntem Werkzeug.
• Auf der rechten Achse sitzt ein
rechtsdrehendes Gewinde, auf der linken
Achse ein linksdrehendes Berücksichtigen Sie
das bitte, wenn Sie den Stein auswechseln.
• Nehmen Sie den Steckschlüssel und drehen
Sie die Mutter los. Nehmen Sie den alten
Stein ab.
• Säubern Sie die Klemmscheiben. Setzen Sie
eine Klemmscheibe mit der hohlen Seite zum
Stein wieder auf die Achse. Schieben Sie den
neuen Stein auf die Achse. Setzen Sie die
zweite Klemmscheibe mit der hohlen Seite
ebenfalls zum Stein danach wieder auf die
Achse. Drehen Sie die Mutter auf die Achse,
aber nicht zu fest! Jetzt montieren Sie wieder
die Schutzkappen und stellen Sie den
Stützholm richtig ein. Lassen Sie den Motor
kurz drehen, ohne zu schleifen.
9

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Ferm BGM1021 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Ferm BGM1021 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Spaans als bijlage per email.

De handleiding is 1,68 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info