709882
18
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/48
Pagina verder
18
ICHERHEITSVORRICHTUNGEN DER KOCHEBENE
Sicherheitsausschaltung
Wenn ein Kochbereich die Höchsteinschaltzeit für ein und dieselbe Wärmeleistung
überschreitet, wird er automatisch ausgeschaltet und es erscheint die Anzeige der
verbleibenden Wärme.
Um diesen Kochbereich wieder in Betrieb zu setzen, die entsprechenden Tasten
berühren.
Wärmeleis-
tungs-
Stufe
1
low
(nied-
rig)
2 3 4 5 6 7 8 9 P
Höchstbe-
triebsdauer
in Stunden
8,7 2,0 8,7 6,7 5,3 4,3 3,5 2,8 2,3 1,9 1,5
Die Kochebene wird automatisch ausgeschaltet, wenn ein oder mehr Bedienelemente
länger als 10 Sekunden bedeckt bleiben.
Zur erneuten Inbetriebnahme:
- Die Gegenstände von der Bedienleiste nehmen.
- Die Bedienleiste säubern.
- Die Kochebene und den betroenen Bereich wieder einschalten.
Überhitzungsschutz
Bevor sich die Elemente der Kochebene überhitzen können, reduziert die Steuerung die
Wärmeleistung gemäß folgendem Sicherheitsverfahren:
- Ausschalten von Booster und Power Booster, wenn eingeschaltet.
- Reduzierung der eingeschalteten Wärmestufe.
- Ausschalten des betroenen Kochbereichs.
Auf der Anzeigeleiste der Kochbereiche erscheint die Meldung „E2“.
Der Kochbereich kann wieder in Betrieb genommen werden, wenn diese Meldung
erlischt.
SICHERHEITSANWEISUNGEN
FÜR DIE INSTALLATION
Die Kochebene erst dann installieren, wenn die Unter- und Hängeschränke
der Küche eingebaut sind.
Sicherstellen, dass die Verkleidung der Arbeitsächen mit hitzebeständigen
Klebstoen angebracht wurde. Andernfalls könnten sich die Flächen
verformen oder ablösen.
Es ist verboten, die Kochebene über Kühl- bzw. Tiefkühlschränken, Geschirrspül-
oder Waschmaschinen sowie Wäschetrocknern zu installieren.
ELEKTRISCHE SICHERHEIT
Die elektrische Anlage für den Anschluss der Kochebene muss den geltenden
Normen entsprechen und mit einem Erdungssystem ausgestattet sein, das
den Sicherheitsvorschriften des Installationslandes entspricht. Sie muss
außerdem der EU-Gesetzgebung bezüglich der Funkentstörung entsprechen.
Sicherstellen, dass das Speisekabel der Kochebene nach erfolgtem Einbau nicht berührt werden
kann und auch keinen mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt ist.
Die für den elektrischen Anschluss verwendete Steckdose muss gut erreichbar sein, wenn das
Gerät installiert ist. Andernfalls muss ein Hauptschalter vorgesehen werden, um die Kochebene
bei Bedarf zu trennen.
Alle eventuellen Änderungen an der Elektroanlage müssen von einem qualifizierten Elektriker
vorgenommen werden.
Im Fall einer Störung des Geräts nicht versuchen, das Problem eigenständig zu lösen, sondern
den Händler oder den autorisierten Kundendienst für die Reparatur kontaktieren.
Während der Installation der Kochebene muss das Gerät durch Abziehen des
Netzsteckers oder Betätigung des Hauptschalters abgeschaltet werden.
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
(Dieser Abschnitt ist ausschließlich qualiziertem Personal vorbehalten)
Vor sämtlichen Eingrien an der Kochebene muss das Gerät vom Stromnetz
getrennt werden.
Sicherstellen, dass die Elektrokabel in der Kochebene nicht abgeschnitten
oder getrennt werden:
Andernfalls muss das nächstgelegene Kundendienstzentrum kontaktiert werden.
Für die elektrischen Anschlüsse qualiziertes Personal beauftragen.
Der Anschluss muss in Übereinstimmung mit der geltenden Gesetzgebung ausgeführt werden.
Bevor die Kochebene ans Stromnetz angeschlossen wird, muss geprüft werden, dass:
die Netzspannung den Daten auf dem Typenschild der Kochebene entspricht;
die elektrische Anlage den gesetzlichen Vorschriften entspricht und für die Belastung
des Geräts geeignet ist (siehe technische Eigenschaften in der Kochebene);
der Stecker und das Kabel nicht mit heißen Komponenten mit Temperaturen über 70 °C
in Berührung kommen;
die Versorgungsanlage mit einer wirksamen und gemäß den geltenden Normen
ausgeführten Erdung ausgestattet ist;
die für den Anschluss verwendete Steckdose gut erreichbar ist, wenn die Kochebene
installiert ist.
Bei:
mit einem Kabel ohne Stecker ausgestatteten Geräten: der zu verwendende Stecker
muss ein genormter Stecker sein. Die Drähte müssen wie folgt angeschlossen werden:
Das gelb-grüne Kabel für die Erdung, das blaue Kabel für den Nullleiter und das braune
für die Phase. Der Stecker muss an einer geeigneten Sicherheitssteckdose angeschlossen
werden.
einem fest montierten Gerät, das über kein Versorgungskabel oder keine andere
Vorrichtung zur Trennung vom Stromnetz mit einer derartigen Öffnungsdistanz
der Kontakte verfügt, dass die vollständige Trennung zu den Bedingungen der
Überspannungskategorie III erfolgen kann.
Diese Trennvorrichtungen müssen gemäß den Installationsnormen am Versorgungsnetz
installiert werden.
Der grün/gelbe Erdungsdraht darf nicht vom Schalter unterbrochen werden.
Der Hersteller lehnt jede Haftung ab, falls die Sicherheitsnormen nicht eingehalten werden.
Anschluss der Kochebene:
Netz Anschluss Quer-
schnitt
des Kabels
Versor-
gungska-
bel
Stärke
des
Trenn-
schalters
230V~
50/60Hz
einphasig
+ N
3 x 2,5
mm²
H 05 VV - F
H 05 RR - F
25 A *
* mit dem Gleichzeitigkeitsfaktor gemäß Norm DIN EN 60 335-2-6 berechnet.
LEISTUNGEN:
Eigenschaft
38
38 Plus
Gesamtleistung
3500 W
3500 W
Vorderer Kochbereich
Nennleistung
1600 W
2100 W
Leistung Booster
1850 W 3500 W
Hinterer Kochbereich
Nennleistung
2100 W
2100 W
Leistung Booster (1/2)
2100/3000 W
3500 W
18

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Falmec-Domino-38-PLUS

Zoeken resetten

  • Goedendag,
    Ik zou graag de Nederlandse handleiding van u willen ontvangen !
    Bij voorbaat onze dank !
    Marijke van Egmond
    Baksweer 78
    4941 LD Raamsdonksveer Gesteld op 7-9-2021 om 15:45

    Reageer op deze vraag Misbruik melden

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Falmec Domino 38 PLUS bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Falmec Domino 38 PLUS in de taal/talen: Duits, Engels, Frans, Italiaans, Spaans, Pools, Deens als bijlage per email.

De handleiding is 8,12 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info