Um deine Dual-SIM-Einstellungen einzurichten, gehe
zu Alle Apps , tippe auf Einstellungen und wähle
SIM-Karten aus.
3. microSD-Karte einlegen (optional)
Du kannst deinen Speicher mit einer microSD-
Speicherkarte erweitern (siehe Abbildung auf Seite 5).
microSD-Karte (nicht mitgeliefert)
4. Akku einsetzen
Setze den Akku von oben her ein und drücke ihn von
unten her hinein.
5. Anbringen der hinteren Abdeckung
Da die hintere Abdeckung genau auf das Telefon
passt, ist es beim ersten Mal vielleicht ein bisschen
schwierig, diese anzubringen. Schiebe zuerst die
Oberseite des Telefons in die Abdeckung und drücke
diese langsam in das Gehäuse. Achte dabei darauf,
dass die gummierte Lippe die Ränder des Displays
vollständig umschließt.
6. Das Fairphone einschalten
Halte die Ein-/Aus-Taste auf der rechten Seite des
Fairphones mindestens drei Sekunden gedrückt.
7. Das Fairphone auaden
Ladegerät und USB-Kabel werden nicht mitgeliefert.
Verwende zum Aufladen deines Fairphones ein
Standard-USB-Kabel mit einem Micro-B-Anschluss.
Schließe das USB-Kabel am Micro-B-Anschluss am unteren
Teil des Fairphones an und stecke es in deinen Computer
oder eine Steckdose ein (verwende hierzu einen Adapter
mit USB-Anschluss). Du kannst das USB-Kabel sowohl
zum Aufladen als auch zum Übertragen von Daten
verwenden.
Verwende dazu ein Ladegerät/einen USB-
Anschluss mit einer Nenn-Ausgangsleistung
von 5 Volt und 1 Ampere. Stelle sicher, dass du
den USB-Stecher richtigrum einsteckst.
USB (Typ Micro-B)
USB (Typ A)
8. Folge den Anweisungen auf dem Display
Sobald dein Telefon eingeschaltet ist, wird dich der
Einstellungsassistent durch die abschließenden
Einrichtungsschritte führen. Hierbei kannst du auch
dein Google
TM
-Konto einrichten. Du kannst auch
alternative Dienste nutzen. Überspringe diesen
Abschnitt, um ein anderes Konto einzurichten; gehe
zu Einstellungen und tippe auf Konten.
Tastenbedienung
Das Fairphone kann mit einfachen Touchgesten
bedient werden:
Tippen
Kurz mit dem Finger
tippen.
Doppelt antippen
Mit dem Finger kurz
zweimal auf das
Display tippen.
Wischen
Das Display berühren
und den Finger nach
links oder rechts
bewegen.
Edge Swipe
Den Finger links oder
rechts auf den Rand
des Display legen und
leicht Richtung Mitte
wischen.
Langes Drücken
Das Display mit dem
Finger berühren und
dieses einige
Sekunden gedrückt
halten.
Blättern
Das Display berühren
und den Finger nach
oben oder unten
bewegen.
Vergrößern
Das Display mit
Daumen und Zeige-
nger berühren und
diese auseinander
spreizen, um zu
vergrößern.
Verkleinern
Das Display mit
Daumen und
Zeigenger berühren
und diese
aufeinander
zu bewegen, um zu
verkleinern.
Ziehen
Ein Element auf dem
Display berühren und
gedrückt halten.
Das Element an die
gewünschte Position
ziehen und loslassen.
Symbole auf der Statusleiste
Die Statusleiste bendet sich ganz oben auf dem
Display. Über die angezeigten Symbole wirst du über
den Status der verschiedenen Funktionen deines
Fairphones informiert.
Akkuladung
Zeigt den Prozentsatz der verbleibenden Akkuladung an.
WLAN
Zeigt an, dass du mit einem WLAN-Netzwerk verbunden
bist.
Signalstärke
Zeigt die Signalstärke von SIM1 und SIM2. Wenn keine
SIM Karte eingesetzt ist, erscheint ein Symbol von einer
durchgekreutzten SIM Karte.
H+, 4G
Signalstärke
Zeigt die Stärke deiner Datenverbindung an.
Flugzeugmodus
Zeigt an, dass der Flugzeugmodus eingeschaltet ist.
Dies bedeutet, dass alle mobilen/Daten-/WLAN-/GPS-
Übertragungen deaktiviert sind.
Wecker
Zeigt an, dass ein Wecker gestellt wurde.
Bluetooth
Zeigt an, dass Bluetooth eingeschaltet ist. Wenn es
eingeschaltet ist, kannst du eine Verbindung zu anderen
Bluetooth-fähigen Geräten herstellen.
Vibration
Zeigt an, dass die Vibrationsfunktion eingeschaltet ist.
Lautlos
Zeigt an, dass der Lautlos-Modus eingeschaltet ist.
GPS
Zeigt an, dass die Positionsbestimmung eingeschaltet ist.
Tasten, Symbole, Seiten und Menüs
Tasten
Physische Tasten
Das Fairphone hat nur drei physische Tasten:
Lautstärketaste, Ein-/Aus-Taste und Kamera-/
Auslöseknopf.
Navigationstasten
Wenn das Fairphone eingeschaltet ist, erscheinen
drei Navigationstasten am unteren Rand des
Displays:
Zurück-Taste: Hiermit kehrst du zum zuletzt
verwendeten Bildschirm zurück.
Home: Hiermit gelangst du zum Startbildschirm
zurück.
Geöffnete Apps: Hiermit wechselst du zwischen
den geöffneten Apps.
Seiten
Das Betriebssystem des Fairphones arbeitet mit
Seiten. Die Punkte am unteren Rand des Displays
zeigen an, wie viele Seiten aktiv sind. Streiche nach
links oder rechts, um zwischen den Seiten zu
wechseln.
Die drei Standardseiten sind:
Startbildschirm: Zeigt die Google Suchleiste und
einige weitere Google-Funktionen an.
Letzte Kontakte: Zeigt deine letzten Kontakte, die
vier am häugsten benutzten Kontakte, und bietet
Zugriff auf deine vollständige Kontaktliste.
Letzte Apps: Zeigt die fünf zuletzt verwendeten und
die fünf am häugsten verwendeten Apps, und bietet
Zugriff auf Alle Apps .
Tipp! Bringe mich nach Hause: Wenn du dich beim
Navigieren in deinem neuen Fairphone einmal
nicht mehr auskennst, besteht kein Grund zur
Panik: Tippe einfach auf die Home-Taste , um
zum Startbildschirm zurückzukehren.
Edge Swipe Menü
Wische auf dem Startbildschirm von der rechten oder
linken Seite des Displays zur Mitte hin, um zum Edge
Swipe Menü zu gelangen. Das Menü bietet einen
schnellen Zugriff auf Alle Apps und vier deiner
Lieblings-Apps. Drei Schnellzugriff-Symbole sind
bereits vorinstalliert: Browser, Telefon und
Nachrichten.
Anpassen eines vorinstallierten Menüs:
•Öffne das Edge Swipe Menü
•Halte den Finger gedrückt und ziehe auf
Bearbeiten.
•Ziehe Apps aus Favoriten bearbeiten zum Edge
Swipe Menü.
Fach für
SIM 1
microSD-
Fach
Fach
für SIM 2
Ein-/Aus-
Taste
Schaltet das
Fairphone
ein und aus
Lautstär-
ketaste
Regelt die
Lautstärke
Kamera
Nach links
wischen,
um ein
Foto zu
machen
Telefon
Nach rechts
wischen,
um
anzurufen
Seiten
Zeigt die
Anzahl der
aktiven
Seiten
Zurück-TasteHomeGeöffnete Apps
Entferne den Akku, bevor du
SIM-Karten einsetzt und das
Display loslässt
Entsperrt Display
& Startbildschirm
Zum Entsperren wischen
11:30
11:30
Chrome
Telefon
Alle Apps
SMS
App hinzufügen
Grundlegende Aufgaben
Telefonieren
Eine neue Telefonnummer anrufen
Auf dem Startbildschirm:
•Öffne das Edge Swipe Menü, ziehe den Finger
auf Telefon und lasse wieder los.
•Tippe auf das Zahlen-Symbol unten auf dem
Display.
•Gib die Nummer ein, die du anrufen möchtest
•Tippe auf das Telefonsymbol, um den Anruf
einzuleiten.
Einen deiner Kontakte anrufen
Auf dem Startbildschirm:
•Öffne das Edge Swipe Menü und tippe auf das
Telefon.
•Tippe auf Kontakte im Menü oben rechts
•Tippe auf einen Kontakt in der Liste
•Tippe auf das Telefonsymbol, um den Anruf
einzuleiten.
SMS/MMS
Eine SMS senden
Auf dem Startbildschirm:
•Öffne das Edge Swipe Menü und tippe auf Alle
Apps
•Tippe auf das SMS/MMS-Symbol
•Tippe auf das Symbol für neue Nachrichten
unten links.
•Wähle den/die Empfänger aus:
– Gib den/die Namen oder die
Telefonnummer(n) im oberen Feld ein
•Gib deine Nachricht in das Feld ein, in dem
steht: „Nachricht eingeben“.
•Tippe auf das Symbol „SMS/MMS senden“
Weiteres über die Verwendung der Doppel-SIM-
Funktion für SMS/MMS ndest du auf Seite 19.
Kamera
Ein Foto machen
•Halte die physische Kamerataste auf der rechten Seite
des Telefons gedrückt, um die Kamera-App zu öffnen.
•Drücke die Kamerataste, um ein Foto zu machen
Deine Bilder ansehen
•Öffne das Edge Swipe Menü und tippe auf Alle
Apps
•Tippe auf Fotos , um einen Überblick über
deine Bilder zu sehen.
•Drücke kurz auf ein Bild, um es zu vergrößern
•Drücke lange auf ein Bild, um Funktionen wie
Teilen, Bearbeiten, Löschen usw. aufzurufen.
Internet
Du kannst entweder über eine mobile Datenverbindung
(SIM-Karte) oder über ein Drahtlosnetzwerk (WLAN)
ins Internet gehen.
Das Internet durchsuchen
•Gehe zum Edge Swipe Menü und öffne Chrome
•Wenn du Chrome zum ersten Mal verwendest,
wirst du gebeten, die Nutzungsbedingungen und
den Datenschutzhinweis zu akzeptieren und
weitere Angaben zu bestätigen.
•Tippe auf Suche oder gib eine Website-Adresse ein
•Tippe auf die Website, die du besuchen möchtest
Mobile Daten
Dein Netzbetreiber stellt eine mobile Datenverbindung
(über deine SIM-Karte) zur Verfügung, die überall
genutzt werden kann, wo ein Signal vorhanden ist.
Die folgenden Symbole zeigen dir die Geschwindigkeit
der Datenverbindung an:
Mobile Daten sind oft im Dienstleistungsvertrag
enthalten, aber achte auf die damit verbundenen
Kosten – es kann teuer werden, wenn du im Ausland
unterwegs bist. Wenn du dich außerhalb deines
regulären Abdeckungsbereichs bendest, wird auf
deinem Telefon das Roaming-Symbol angezeigt .
Du kannst deine mobile Datenverbindung unter
Einstellungen in Drahtlos & Netzwerke
deaktivieren.
WLAN
WLAN ist der häugste Zugangsweg zum Internet zu
Hause, am Arbeitsplatz oder in öffentlichen Räumen
wie einer Kneipe. Verbindung mit WLAN:
•Gehe zum Edge Swipe Menü und öffne Alle Apps
•Tippe auf Einstellungen
•Tippe auf WLAN im Wireless & Networks-Menü
•Tippe auf das Ein-/Aus-Symbol oben rechts,
falls WLAN noch nicht eingeschaltet ist.
•Du siehst eine Auflistung aller verfügbaren
WLAN-Netzwerke.
•Tippe auf dasjenige, mit dem du eine
Verbindung herstellen möchtest.
•Wenn es ein sicheres Netzwerk ist , gib das
Passwort ein und tippe auf Verbinden. Es kann
einige Minuten dauern, bis die Verbindung
aufgebaut ist.
Kontakte
Letzte Kontakte öffnen
•Öffne Letzte Kontakte durch wischen nach
rechts im Startbildschirm.
•Diese Seite zeigt die Person, die du zuletzt
kontaktiert hast, sowie deine vier am häugsten
verwendeten Kontakte.
•Tippe auf das Symbol Kontakte, um deine
vollständige Kontaktliste anzuzeigen.
Einen neuen Kontakt hinzufügen
•Tippe auf das Symbol Neuen Kontakt
hinzufügen unten rechts auf dem Display.
•Gib die Kontaktdaten in den entsprechenden
Feldern ein.
•Tippe auf das Speichern-Symbol links oben,
um zu speichern.
Kontakt bearbeiten
•Tippe auf den Kontakt, den du bearbeiten
möchtest.
•Tippe auf Kontakt bearbeiten oben rechts
auf dem Display.
•Bearbeite die Angaben in den entsprechenden
Feldern.
•Tippe auf das Speichern-Symbol links oben,
um zu speichern.
Löschen eines Kontakts
•Tippe auf den Kontakt, den du löschen möchtest
•Tippe auf das Menü-Symbol oben rechts auf
dem Display.
•Tippe auf Löschen und OK (oder auf Abbrechen,
wenn du es dir anders überlegt hast).
Apps und Widgets
Öffnen einer App
•Öffne Alle Apps mit dem Edge Swipe Menü
•Tippe auf die App, die du öffnen möchtest
Eine App schließen
•Tippe auf die Apps-Öffnen-Taste , um eine
Liste aller geöffneten Apps zu sehen.
•Blättere durch die Liste zu der App, die du
schließen möchtest.
•Ziehe das Fenster der App zur seite, um sie zu
schließen.
Eine App herunterladen und installieren
•Stelle zunächst sicher, dass du eine Internet-
Verbindung hast.
•Tippe auf den Google Play
TM
store auf dem
Startbildschirm. Wenn du den Google Play store
zum ersten Mal benutzt, musst du die Google.
Zugangsdaten (Kontoname und Passwort)
eingeben.
•Suche die gewünschte App und tippe darauf, um
sie herunterzuladen.
•Tippe auf Installieren und dann auf
Akzeptieren unten rechts auf dem Display.
•Der Download-Fortschritt wird in der Mitte des
Displays angezeigt. Das Laden kann einige Minuten
dauern. Nach der erfolgreichen Installation wird
die App sowohl auf dem Startbildschirm als
auch unter Alle Apps angezeigt.
Tipp! Du kannst auch andere Dienste zum Her-
unterladen von Apps verwenden. Wir empfehlen
dir, dazu unsere Support-Website zu besuchen
oder online zu suchen.
Apps zum Startbildschirm hinzufügen
Für einen einfachen Zugriff kannst du deine Lieblings-
Apps zum Startbildschirm hinzuzufügen.
•Öffne Alle Apps mit dem Edge Swipe Menü
•Drücke lange auf die App, die du in den
Startbildschirm verschieben willst. Der
Startbildschirm wird automatisch angezeigt.
•Ziehe die App auf die gewünschte Position und
lasse sie los.
Ordner dem Startbildschirm hinzufügen
Verwalte die Apps auf deinem Startbildschirm, indem
du diese in einem Ordner ablegst. Einen neuen Ordner
erstellen:
•Drücke lange auf eine App
•Ziehe diese auf eine andere App
•Lasse die App los. Es wird automatisch ein neuer
Ordner erstellt. Du kannst diesen auch
umbenennen.
Eine App vom Startbildschirm entfernen
•Drücke lange auf die App, die du entfernen willst
•Ziehe diese auf das Löschen-Symbol oben
auf dem Display.
•Lasse die App los
Anmerkung: Zum Entfernen der App von deinem
Startbildschirm lösche einfach den Shortcut. Du
kannst die App nach wie vor unter Alle Apps nden.
Zusätzliche Seiten hinzufügen
Der Startbildschirm bietet Platz für 16 Apps und/oder
Ordner. Wenn du versuchst, mehr hinzuzufügen, wird
automatisch eine neue Seite erstellt, damit du über
mehr Platz verfügst.
Eine App deinstallieren
•Öffne Alle Apps mit dem Edge Swipe Menü
•Drücke lange auf die App, die du deinstallieren
willst.
•Ziehe die App auf das Deinstallierungssymbol
•Lasse die App los
Tipp! Widgets! Neben Apps bietet dir Android auch
die Möglichkeit, so genannte Widgets zu benutzen.
Dies sind kleine „Kästchen“, die du auf dem
Startbildschirm anbringen kannst. Sie zeigen einige
Informationen oder eine spezische Funktion einer
App an, ohne dass die App selbst geönet werden
muss.
Möchtest du dir das Wetter auf einen Blick ansehen
oder deinen Terminplan für den Tag einsehen? Es
stehen mehrere Widgets für jede App zur
Verfügung. Entdecke diese durch langes Drücken
auf den Startbildschirm und Tippen auf „Widgets“.
Konten
Ein Konto enthält Anmeldeinformationen für
bestimmte Dienste und Apps. Beispiele hierfür sind
E-Mail-Konten oder Konten zur Speicherung von Fotos
oder Kontakten.
Wenn du noch kein Konto hast, empfehlen wir die
Erstellung oder Einrichtung eines Google-Kontos für
den Zugriff auf den Google Play store, zur
Speicherung von Daten (Mail, Kontakte, Kalender
usw.) in der Cloud (Online-Speicher) und um mit
mehreren Geräten (Laptop, Tablet usw.) auf dein
Konto zugreifen zu können.
Zum Kongurieren eines Google-Kontos:
•Öffne Alle Apps mit dem Edge Swipe Menü
•Tippe auf Einstellungen
•Tippe auf Konten im Bereich Persönliches des
Menüs
•Tippe auf Konto hinzufügen
•Tippe auf Google
•Tippe auf E-Mail eingeben und gib deine
GMail-Adresse ein
•Tippe auf Weiter
Sprache ändern
•Öffne das Edge Swipe Menü und wähle Alle Apps
•Tippe auf Einstellungen
•Tippe auf Sprache & Eingabe im Bereich
Persönliches des Menüs
•Tippe auf Sprache
•Blättere zur gewünschten Sprache und tippe
darauf, um diese zu aktivieren.
Doppel-SIM-Funktion
Benutzt du zwei SIM-Karten? Dann solltest du in deine
SIM-Karteneinstellungen schauen. Gehe hierzu zum
Einstellungen und tippe auf SIM-Karten. Hier
kannst du eine SIM-Karte aktivieren oder deaktivieren.
Du kannst auch wählen, welche SIM-Karte beim
Telefonieren standardmäßig verwendet wird, oder du
kannst SMS-Nachrichten senden und mobile Daten
benutzen.
Tipp! Hast du vor, dein Fairphone 2 zu
geschäftlichen und privaten Zwecken zu nutzen?
Dann möchtest du wahrscheinlich verschiedene
Einstellungen für beide Lebensbereiche haben. Mit
dem Fairphone 2 kannst du Prole für verschiedene
Gebraucher erstellen.
Für jedes Prol kannst du bestimmte Apps
auswählen. Du kannst auch wählen, welche SIM-
Karte standardmäßig verwendet wird beim
Telefonieren, SMS-Nachrichten senden und bei der
mobilen Datenverbindung.Um ein neues Prol zu
erstellen, gehe zum Menü Einstellungen und tippe
auf Benutzer.
Updates und Do-it-yourself-
Reparaturen
Software-Updates
Wenn Updates verfügbar sind, werden sie in der
Benachrichtigungsleiste unter dem Pulldown-Menü
angezeigt.
Du kannst auch Folgendes tun:
•Öffne Alle Apps mit dem Edge Swipe Menü
•Tippe auf die Updater-App
•Tippe auf das Symbol „Update installieren“
Anmerkung: Das Herunterladen und Installieren
von Software-Updates kann einige Minuten dauern.
Dies ist nur über eine WLAN-Verbindung möglich.
Stelle sicher, dass dein Telefon während des
Updates vollständig geladen oder eingesteckt ist.
Das Display reparieren
Das Fairphone 2 ist für eine lange Nutzungsdauer
entworfen. Die Bauweise erleichtert Do-it-yourself-
Reparaturen, aber eine gewisse Sorgfalt ist trotzdem
erforderlich. Beim Öffnen des Geräts dieses auf eine
ausreichend große ebene Fläche legen. Die Hände
und die Umgebung müssen frei von Schmutz und
Staub sein.
Dies sind nur die grundlegenden Anweisungen. Sieh
dir vor einer Reparatur unsere Video-Tutorials online
unter www.fairphone.com/support an oder ruf uns an!
Wir helfen gerne.
Das Display ist eines der Bauteile, die auf einem Smart-
phone besonders oft beschädigt werden. Bei einem
Display-Schaden kannst du Ersatz im Fairphone Online-
Shop bestellen und die Reparatur selbst durchführen:
•Schiebe die blauen Clips unten am Telefon
nach außen (voneinander weg).
•Setze den Akku und die hintere Abdeckung
wieder ein.
•Schalte das Fairphone mit der Ein-/Aus-Taste ein
Tipp! Andere Teile reparieren: Außer dem Display
kannst du noch weitere Ersatzteile und Aus-
tauschmodule im Online-Shop von Fairphone
bestellen. Tutorials und Unterstützung bei ande-
ren Do-it-yourself-Reparaturen ndest du auf
www.fairphone.com/support
Wir helfen gerne
Bei weiteren Fragen und für Unterstützung,
besuche unser Forum oder schicke eine Anfrage
unter www.fairphone.com/support.
Du kannst uns auch telefonisch erreichen unter
+31 (0) 20 788 4401.
Fairphone BV
Jollemanhof 17, 1019 GW, Amsterdam, Niederlande
Fairphone BV ist bei der Industrie- und Handels-
kammer der Niederlande unter der
Registrierungsnummer 55901964 und der BTW-
Nummer NL851904270B01 registriert.
Google, Google Play und Android sind
Markenzeichen der Google Inc.
1
12
2
13
3
14
4
15
5
16
6
17
7
18
8
19
9
20
10
2122
11
Einstellungen Shortcuts
Die Einstellungen Shortcuts bieten einen schnellen
Zugriff auf die Grundeinstellungen deines Fairphones.
Streiche mit dem Finger zweimal von oben nach unten
über das Display, um die Shortcuts Einstellungen zu
öffnen.
Bearbeiten
Ankerpunkte
Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum
1
Forum
Fairphone-FP2
Zoeken resetten
Hoe kan ik het beste mijn Fairphone FP2 ontgrendelen, via Google account, ik kan het op instellingen van mijn ff niet vinden Gesteld op 6-8-2020 om 13:39
Wel ik heb dit ook al een 3 tal dagen voor. Zeer ambetant je kan tijdens je gesprek geen toetsen gebruiken, bv luidspreker opzetten.
Geantwoord op 15-5-2020 om 13:14
Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.
Product:
Spelregels forum
Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:
lees eerst de handleiding door;
controleer of uw vraag al eerder door iemand anders is gesteld;
probeer uw vraag zo duidelijk mogelijk te stellen;
heeft u een probleem en al geprobeerd om dit op te lossen, vermeld dit erbij aub;
heeft u een oplossing gekregen van een bezoeker dan horen wij dat graag in dit forum;
wilt u een reactie geven op een vraag of antwoord, gebruik dan niet dit formulier maar klik op de knop 'reageer op deze vraag';
uw vraag wordt direct op de website gezet; vermijd daarom persoonlijke gegevens in te vullen;
Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.
Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.
Abonneren
Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Fairphone FP2 bij:
nieuwe vragen en antwoorden
nieuwe handleidingen
U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.
Ontvang uw handleiding per email
Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Fairphone FP2 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.
De handleiding is 0,28 mb groot.
U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.
Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email
Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.
Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.
Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken
U heeft geen emailadres opgegeven
Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.
Uw vraag is op deze pagina toegevoegd
Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.