AABBTTAAUUUUNNGG
DDeerr KKüühhllsscchhrraannkk bbeessiittzztt eeiinn aauuttoommaattiisscchheess AAbbttaauussyysstteemm.. DDiiee
RRüücckksseeiittee ddeess GGeerräättss bbeeddeecckktt ssiicchh mmiitt RReeiiff,, wweennnn ddeerr VVeerrddiicchhtteerr
ffuunnkkttiioonniieerrtt uunndd ttaauutt aabb,, wweennnn ddeerr VVeerrddiicchhtteerr aabbggeesscchhaalltteett iisstt..
SScchhmmiillzztt ddeerr RReeiiff,, vveerrddaammppfftt ddaass WWaasssseerr vvoonn sseellbbsstt..
RREEIINNIIGGUUNNGG UUNNDD PPFFLLEEGGEE
SStteecckkeenn SSiiee ddeenn SStteecckkeerr aauuss ddeerr SStteecckkddoossee,, bbeevvoorr SSiiee ddaass
GGeerräätt rreeiinniiggeenn
Wir empfehlen, den Kühlschrank in regelmäßigen Abständen zu rei-
nigen und zu desinfizieren..
• Reinigen Sie den Innenraum mit Wasser und Bikarbonat, mit
einem Schwamm oder einem Lappen, um die Bildung übler
Gerüche zu vermeiden.
• Verwenden Sie in keinem Fall Lösungsmittel und scheuernde
Reinigungsmittel, die den Innenraum des Kühlschrank beschädigen
würden. Waschen Sie das Zubehör des Innenraums nicht in der
Spülmaschine.
• Es wird empfohlen, die Rückseite des Kühlschranks ein Mal pro
Jahr mit einem Lappen abzuwischen. Verschmutzungen der
Rückseite senken den Wirkungsgrad des Kühlschranks und erhö-
hen seinen Verbrauch.
GGLLÜÜHHBBIIRRNNEENNWWEECCHHSSEELL
ZZiieehheenn SSiiee ddeenn SStteecckkeerr aauuss ddeerr SStteecckkddoossee,, bbeevvoorr SSiiee ddiiee
GGllüühhbbiirrnnee wweecchhsseellnn..
• Entfernen Sie das Gitter. Die Glühbirne befindet sich hinter der
Wand des Temperaturreglers.
• Schrauben Sie die Glühbirne gegen den Uhrzeigersinn heraus.
• Setzen Sie eine neue Glühbirne mit gleicher Leistung wie die alte
ein.
• Setzen Sie das Gitter ein, stecken den Stecker in die Steckdose
und schalten das Gerät ein.
33 //
LAUFENDE INSTANDHALTUNG DES KÜHLSCHRANKS
DE
0066