668791
28
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/38
Pagina verder
Display (D1) aktueller Tag und Datum.
Display (D2) Aktuelle Stunde und Minuten.
Display (D3) Umgebungstemperatur.
Display (D4) Status des Ofens (OFF).
Display (D5) Betriebsmodus (NORMAL oder PROGRAM).
Display (D6) der nebenstehende (A) Buchstabe gibt an, ob die Umgebungstemperatur unterhalb der eingestellten Temperatur liegt.
SCHNELLES ME
Die Taste P4 (EINSTELLUNG/SET/MENU) ermöglicht es, auf die Menü-Funktionen auszurufen. Durch aufeinanderfolgendes Drücken werden die folgenden Seiten
angezeigt:
Einstellung der maximalen Leistung (MAXIMUM POWER): Die Tasten P5 und P6 betätigen, um die einstellung der maximalen Betriebsleistung jeweils zu erhöhen
oder zu verringern. Durch aufeinanderfolgendes Drücken der Taste P4 wird die folgende Seite aufgerufen.
ECO STOP: Die Tasten P5 und P6 betätigen, um zwischen ON und OFF hin- und herzuschalten. Durch aufeinanderfolgendes Drücken der Taste P4 wird die
folgende Seite aufgerufen.Der Modus Eco stop wird aktiviert oder deaktiviert.
Einstellung der Umgebungstemperatur (ROOM TEMPERATURE): Die Tasten P5 und P6 betätigen, um die einstellung der Umgebungstemperatur jeweils zu
erhöhen oder zu verringern. Durch aufeinanderfolgendes Drücken der Taste P4 wird der Startbildschirm aufgerufen.
Benutzer-Menü
Nur von der Hauptseite ist die Taste P4 zu betätigen:
EXIT: kehrt zur Hauptseite zurück.
PRE LOADING: ruft die Funktion Vorladung auf.
SYSTEM STATUS: zeigt die Seite mit den Informationen zum Status des Systems an.
PELLET SET: ermöglicht es dem Benutzer die Funktionalität des Systems an die Qualität der verwendeten Pellets anzupassen.
GENERAL SETTINGS: ruft das Untermenü “Allgemeine Einstellungen” auf.
PRE LOADING: (erhältlich nur bei abgeschaltetem Ofen), bietet zwei Möglichkeiten der Vorladung:
NORMAL: die Taste P5 (erhöhen) für die gesamte Zeit, in der die Förderschnecke betrieben werden soll, gedrückt halten. P3 zum Verlassen drücken.
AUTO: eine Vorladung für eine voreingestellte Zeit ausführen. P3 zum Verlassen drücken.
SYSTEMSTATUS: zeigt der Reihenfolge nach an: Tabelle Korrektur Einstellungen Typ der Pellets
Status des Ofens.
Abgastemperatur in °C.
Drehzahl des Rauchventilators (falls mit Encoder ausgestattet) in
Drehungen/Minute.
aktueller Leistungsstand.
Umgebungstemperatur in °C.
Motordrehzahl der Förderschnecke.
Geschwindigkeit des Wärmetauscherventils in Prozent.
Temperatur der Karte.
eingestellter Durchfluss.
abgelesener Durchfluss.
P5, P6 betätigen, um die unterschiedlichen Seiten zu durchsuchen. Zum Verlassen p4
drücken.
EINSTELLUNG PELLET (PELLET SET): Mit den Tasten P5 und P6 sind die gewünschten Ladeeinstellungen auszuwählen und mit P4 zu bestätigen.
ALLGEMEINE EINSTELLUNGEN, zeigt der Reihenfolge nach an:
EXIT: kehrt zur Hauptseite zurück.
TIME SETTING: ruft die Seite der Uhr- und Datumseinstellung auf. Nachstehend ist von einem Feld zum nächsten zu wechseln, indem kurz auf die Taste P4
(einstellung) gedrückt wird. Mit den Tasten P5 und P6 sind die gewünschten Werte auszuwählen. Es ist zu beachten, dass dank des im System integrierten
Kalenders, nicht erforderlich ist, den Wochentag einzustellen. Zum Verlassen ist die Taste P4 lange zu betätigen.
PROBE ON RADIO (Y/N): aktiviert die Umgebungssonde im Funkterminal. Mit den Tasten P5 und P6 die Umgebungssonde im Terminal aktivieren/deaktivieren.
Verlassen durch kurzes Drücken auf die Taste P4. Es ist zu bedenken, dass im Fall, dass das Terminal die Kommunikation mit dem Ofen verliert, bezieht sich
der Ofen automatisch auf die standardmäßige Umgebungssonde.
LINGUAGE SET: ermöglicht die Auswahl der gewünschten Dialogsprache.
LOGS: zeigt die Liste der Registrierungen der gespeicherten Events an (Alarme).
SERVICE: zeigt die Anwendungsinformationen des Ofens an.
PELLET LEVEL: aktiviert oder deaktiviert den Sensor des Pelletstands.
ECO-STOP HYS+: Positive Hysterese der Umgebungssonde. Bsp.: Wert ECO-STOP HYS+= 1,0. Der Ofen stellt sich in ECO STOP, wenn die
Umgebungstemperatur mehr als 1,0°C über dem eingestellten Wert liegt.
ECO-STOP HYS-: Negative Hysterese der Umgebungssonde. Bsp.: Wert ECOS-TOP HYS- = 1,0. Der Ofen wird erneut eingeschaltet, nachdem die
Umgebungstemperatur auf unter 1,0 °C im Vergleich zur eingestellten Temperatur gesunken ist.
Zeitschaltuhr
Die Zeitschaltuhr-Funktion ermöglicht es dem Benutzer, den Start, das Ausschalten, die Einstellung der Temperatur und der Leistung aus programmierte und
automatische Weise im Verlauf der Woche auszuführen. Um dies zu erreichen, ist es erforderlich, die gewünschten Einstellungen durchzuführen, vorausgesetzt,
es werden nicht die voreingestellten Einstellungen bevorzugt. Der Zugriff auf das PROGRAMMER SET erfolgt durch langes Drücken auf die Taste P1. Das
Zeitschaltuhr-Menü bietet die Möglichkeit, alle erforderlichen Einstellungen für einen ordnungsgemäßen Betrieb des Systems durchzuführen.
Aktivierung der zeitschaltuhr
Nachdem der entsprechende Menüpunkt markiert worden ist, ist die Taste P4 (SET / EINSTELLUNG) zu betätigen, um zum Auswahlmenü zu gelangen. Die Tasten
P5 und P6 betätigen, um zu aktivieren/deaktivieren. Die Taste P4 betätigen, um zu speichern und zu verlassen. Nachdem die Zeitschaltuhr aktiviert worden ist,ist
es erforderlich, den Ofen einzuschalten, durch langes Drücken der Taste P2. Der Ofen stellt sich in den definitiven Programmierungsstatus für die Uhrzeit, zu der
sich der Ofen einschaltet. Falls sich die Zeitschaltuhr bei bereits eingeschaltetem Ofen aktiviert, stellt sich der Ofen nach der ersten halben Stunde in den vom
Programm vorgesehenen Status und Ebene. Der Ofen führt das Programm nicht aus, falls er nicht eingeschaltet war. Wenn sich der Ofen in Alarmstatus stellt,
wird die Zeitschaltuhr deaktiviert, mit dem Ziel, diese nicht zu starten, bis die Ursachen des Alarms beseitigt worden sind. Es wird daher nötig sein, die
ZEITSCHALTUHR (PROGRAM ENABLING) neu zu aktivieren.
Einstellungen der maximalen leistungsebene
Das Menü bietet die Möglichkeit, 3 Leistungsebenen einzustellen: COMFORT SETTING, NORMAL SETTING, ECONOMY SETTING. Jeder von ihnen wird eine
maximale Leistungsebene zugeordnet. Für jede von ihnen ist eine Programmierungsseite vorhanden.
Die Anzeige der Seite (TIME SLOT SETTING) zeigt jeden Wochentag an, erfasst vom Feld (A3) TAG, unterteilt in 24 Perioden von jeweils einer Stunde (0, 1, 2,
..... 24). Jede Periode ist wiederum unterteilt in zwei halbe Stunden, angezeigt im Beispiel der Meldung EINSTELLUNG UHRZEIT (A1) STUNDEN.
Auswahl der Funktionen und der Zeiträume.
Mit Betätigung der Tasten P5 und P6 ist es möglich, im Kreis alle Stunden in beide Richtungen, den Wochentag sowie die Programmierungssymbole (Kopieren,
einfügen, verlassen) zu durchlaufen. Die Taste P4 (EINSTELLUNG) aufeinanderfolgend drücken, bis die Markierung die gewünschte Höhe erreicht hat. Durch
Einstellung Korrektur Abgasgebläse Korrektur Pelletzufuhr
0 Steigerung um 10% Verringerung um 10%
1 Steigerung um 8% Verringerung um 8%
2 Steigerung um 6% Verringerung um 6%
3 Steigerung um 4% Verringerung um 4%
4 Steigerung um 2% Verringerung um 2%
5 keine Korrektur keine Korrektur
6 Verringerung um 2% Steigerung um 2%
7 Verringerung um 4% Steigerung um 4%
8 Verringerung um 6% Steigerung um 6%
9 Verringerung um 8% Steigerung um 8%
10 Verringerung um 10% Steigerung um 10%
28
28

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Eva Calor Greta bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Eva Calor Greta in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 5,83 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Eva Calor Greta

Eva Calor Greta Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 90 pagina's

Eva Calor Greta Gebruiksaanwijzing - English - 36 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info