474871
7
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/28
Pagina verder
7
Verletzungen verursachen können. Seien Sie darum immer achtsam in Bezug auf gefährliche Situationen
und Störungen, gehen Sie keine Risiken ein und verwenden Sie während des Gebrauchs immer Ihren ge-
sunden Menschenverstand. Beachten Sie die folgenden Sicherheitsregeln:
Verwenden Sie den Heizstrahler nicht im Freien.
Verdecken Sie den Strahler niemals und sorgen Sie dafür, dass die Luft rundum das Gerät zirkulieren
kann. Denken Sie daran, dass sich auch Wände und große Gegenstände hinderlich auf den Luftstrom
auswirken können!
Das Gerät wird während des Betriebs heiß. Vermeiden Sie daher Kontakt zwischen einer eingeschalte-
ten Heizung und der Haut um Verbrennungen vorzubeugen.
Halten Sie brennbare Materialien wie Möbel, Gardinen und Handtücher, aber auch Kleidung, Papier,
usw. in ausreichendem Abstand zum eingeschalteten Heizgerät.
Der Heizstrahler hat inwendig heiße und glühende Teile. Benutzen Sie ihn daher niemals in Räumen, in
denen sich leicht entzündliche gasförmige, flüssige oder feste Stoffe befinden. Denken Sie z.B. an Far-
be, Lack, Lösungsmittel, Sprühdosen, Gase, usw. Halten Sie ausreichend Abstand zu Parkett und Vinyl!
Ändern Sie auf keinen Fall die Strahlungsrichtung des Heizgeräts während des Betriebs, sondern schal-
ten sie es aus und lassen Sie es erst abkühlen.
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn der Heizstrahler in einem Raum benutzt wird, in dem sich Kinder,
Personen mit Behinderungen oder ältere Menschen aufhalten. Lassen Sie diese niemals unbeaufsichtigt
mit einem eingeschalteten Heizgerät!
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt durch Personen (ein-schliesslich Kinder), mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wisse
benutzt zu werden, es sei denn sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsich-
tigt oder erhielten von Anweisungen wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden,
um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Lassen Sie ein eingeschaltetes Heizgerät niemals unbeaufsichtigt, sondern schalten Sie es aus und
nehmen Sie nach Möglichkeit den Stecker aus der Steckdose.
Programmieren Sie das Heizgerät nicht und lassen Sie es nicht in Kombination mit einer Zeitschaltuhr
laufen. Kontrollieren Sie das Gerät vor dem Gebrauch immer auf sichere Betriebsbedingungen!
Achten Sie darauf, dass niemand einen Finger, Stift oder Gegenstand in das Gitter der Heizung stecken
kann. Dies kann einen elektrischen Schlag, Feuer, Brandwunden oder Schaden am Heizgerät verursa-
chen.
Nehmen Sie den Heizstrahler nicht in Betrieb, wenn der Elektroanschluss beschädigt ist, wenn Störun-
gen auftreten oder wenn das Gerät gefallen oder beschädigt ist. Schalten Sie das Gerät bei abweichen-
dem Funktionieren, einem Defekt oder Störung sofort aus und nehmen Sie (wenn vorhanden) den Ste-
cker aus der Steckdose. Wenn diese Bedienungsanleitung keine Anweisungen enthält, die die von
Ihnen festgestellten Probleme beheben können, wenden Sie sich an Ihren Lieferanten. Bitten Sie bei der
Reparatur um die Verwendung von Originalteilen. Öffnen Sie das Heizgerät niemals selbst und führen
Sie auch keine Reparaturen selbst aus!
Bevor Sie das Gerät reinigen oder warten, müssen Sie es immer ausschalten, den Stecker aus der
Steckdose ziehen (oder bei direktem Anschluss die Stromzufuhr im Schaltkasten unterbrechen) und das
Heizgerät abkühlen lassen.
Führen Sie das Kabel direkt aus der Reichweite des Heizgeräts und vermeiden Sie, dass es heiß wird.
Legen Sie das Kabel nicht unter Kleidungsstücke, usw., nicht in den "Laufbereich" um ein "Mitschleifen"
des Geräts zu vermeiden und benutzen Sie kein Verlängerungskabel!
Um den Betrieb eines mit Steckeranschluss ausgestatteten Heizgeräts zu unterbrechen, schalten Sie es
erst aus und entfernen dann den Stecker aus der Steckdose. Ziehen Sie nicht am Kabel, sondern neh-
men Sie immer den Stecker in die Hand! Lassen Sie bei einem nicht funktionierenden Heizgerät niemals
den Stecker in der Steckdose!
Wenn Sie das Heizgerät für längere Zeit nicht benutzen, müssen Sie, nachdem Sie das Gerät ausge-
schaltet haben und es abgekühlt ist, den Stecker aus der Steckdose nehmen und das Kabel aufwickeln.
Vorzugsweise verstauen Sie das Heizgerät wieder in der Originalverpackung. Achten Sie auf jeden Fall
für eine staubfreie Lagerung in einem kühlen, dunklen Raum.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf, um in Zukunft eventuell darauf zugreifen zu können.
7

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Eurom-QH-1503

Zoeken resetten

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Eurom QH 1503 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Eurom QH 1503 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Pools, Deens, Zweeds, Noors, Fins als bijlage per email.

De handleiding is 0,61 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info