591472
9
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/32
Pagina verder
9
Entrollen Sie die Anschlussleitung vollständig und stecken Sie den Stecker in eine
passende 220-240 V Steckdose. Um Überlastung zu vermeiden, schließen Sie keine
anderen Geräte an denselben Stromkreis an.
Inbetriebnahme und Funktion
Drehen Sie den Thermostatknopf auf maximal (so weit wie möglich im Uhrzeigersinn).
Nehmen Sie den Heizlüfter in Betrieb, indem Sie den Funktionsknopf in eine der zwei
Positionen drehen:
I Heizen mit halber Leistung (1000 W)
II Heizen mit voller Leistung (2000 W)
Es ist am ökonomischsten, den Raum bei voller Leistung zu heizen und anschließend auf
halbe Leistung umzuschalten, um die Temperatur zu regeln.
Der Ventilator läuft bei halber oder voller Leistung mit derselben Geschwindigkeit; der
Unterschied liegt in der Anzahl der Heizelemente, die benutzt werden.
Wenn die gewünschte Temperatur erreicht wurde, stellen Sie den Thermostatknopf
langsam zurück bis Sie ein Klicken hören. Die Temperatur ist jetzt eingestellt. Der
Heizlüfter schaltet sich automatisch ein und aus, um die eingestellte Temperatur zu
regeln. Um eine höhere oder niedrigere Temperatur einzustellen, drehen Sie den
Thermostatknopf jeweils im Uhrzeigersinn/gegen den Uhrzeigersinn.
Um den Heizlüfter auszuschalten, den Leistungsknopf auf ‘0’ (Aus) stellen. Ziehen Sie
dann den Stecker aus der Steckdose.
Sicherungen
Die Überhitzungssicherung schaltet den Heizlüfter aus, wenn es inwendig zu heiß wird. Das
kann geschehen, wenn der Heizlüfter seine Wärme unzureichend abgibt oder zu wenig
frische Luft ansaugen kann. In der Regel zählen zu den Ursachen (teilweise) die Abdeckung
des Heizlüfters, die Verstopfung des Ansaug- und/oder Ausblasgitters, Schmutz, die
Platzierung zu dicht an z. B. einer Wand etc. Schaltet die Überhitzungssicherung den
Heizlüfter aus, ssen Sie den Funktionsknopf auf ‘0’ (Aus) stellen, den Stecker aus der
Steckdose ziehen und dem Heizlüfter Gelegenheit geben, sich abzukühlen. Beheben Sie die
Ursache der Überhitzung, bevor Sie den Heizlüfter wieder in Betrieb nehmen. Wenn Sie die
Ursache der Überhitzung nicht finden können und das Problem weiter besteht, verwenden
Sie den Heizlüfter nicht mehr, sondern geben Sie diesen zur Kontrolle/Reparatur.
Reinigung und Wartung
Halten Sie den Heizlüfter sauber. Ablagerungen von Staub und Schmutz im Gerät sind eine
der häufigsten Ursachen für Überhitzung. Entfernen Sie diese also regelmäßig. Schalten Sie
für Reinigungs- oder Wartungsarbeiten den Heizlüfter aus, entfernen Sie den Stecker aus der
Steckdose und lassen Sie den Heizlüfter abkühlen.
Säubern Sie die Außenseite des Ofens regelmäßig mit einem trockenen oder gut
ausgewrungenem feuchten Tuch. Benutzen Sie keine scharfe Seife, Sprays, Reinigungs-
oder Scheuermittel, Wachs, Glanzmittel oder sonstige chemische Lösungen.
Saugen Sie mit dem Staubsauger vorsichtig Staub und Schmutz aus den Gittern und
kontrollieren Sie, ob die Luftein- und -ausgänge sauber sind. Achten Sie bei der
Reinigung darauf, dass Sie keine inwendigen Teile berühren bzw. beschädigen.
Der Heizlüfter enthält ansonsten keine weiteren Teile, die gewartet werden müssen.
Räumen Sie den Heizlüfter am Ende der Saison weg, nach Möglichkeit in der
Originalverpackung. Platzieren Sie ihn gerade stehend an einem kühlen,
trockenen und staubfreiem Ort.
Wenn das Gerät letztendlich verschlissen (oder eher unwiderrufbar
beschädigt) ist, gehört es nicht in den Haushaltsmüll. Bringen Sie es an die
9

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Eurom Moonheater bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Eurom Moonheater in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Zweeds als bijlage per email.

De handleiding is 1,35 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info